Die Selbstversorger
11.09.2016 21:54
Zitat von Morly:
Zitat von Darwin27:
Zitat von Lucas_Mama:
Nochmal zu den Hühnern![]()
Wir hätten ca. 22 Quadratmeter Fläche zu bieten. Mehr als 5-6 Hühner möchte ich nicht... Also haben die ja puren Luxus ?![]()
Der Stall nimmt natürlich auch nochmal etwas Fläche.
Die Fläche ist Rasen mit einem Pflaumenbaum drauf.
Welches Buch könnt ihr für den Anfänger empfehlen?![]()
Im Gegensatz zur gewerblichen Hühnerhaltung vielleicht.. aber so richtig als Luxus für das Individuum Huhn würd ich es jetzt nicht bezeichnen.
In Hühnerforen wird die "Wohlfühl-Quadratmeterzahl" pro Huhn mit 10-20 qm PRO HUHN benannt.
Wir haben 50 qm zur Verfügung und werden wohl 4-5 Hühner bekommen.
-------------------
Kann mir jemand sagen, was ich mit Birnen machen kann? Die kann ich wohl bald ernten und mein Mann mag sie nicht. 1-2 werd ich essen, aber ich würde gerne was für die Kleine machen, wenn sie anfängt zu essen. Am liebsten ohne zusätzlichen Zucker, evtl. zum Einmachen? Zum Einfrieren?
Mach doch birnenmus draus. Das müsste doch auch ohne zucker heiß in saubere gläser abgefüllt eine weile halten, oder? Und für die erwachsenen geviertelte eingemachte birnen.
Wenn ihr euch hühner anschaffen wollt (also alle hier die hühner wollen) kann ich euch “rettet das huhn“ ans herz legen. Da könnt ihr ehemaligen legehennen eine Chance auf einen schönen Lebensabend geben.
Wir kaufen wohl bald ein haus mit großem garten in dem schöne obstbäume stehen (Kirschen, pflaumen, äpfel, walnüsse, haselnüsse)
Auch in meinem jetzigen kleinen Garten hatte ich schon Tomaten, kohlrabi, zucchini, erbsen, salat, himbeeren und alle möglichen Kräuter.
Ich liebe es, mein eigenes obst und gemüse zu ernten![]()
Ich würde empfehlen junge Hühner zu kaufen. Erstens sind Hennen aus großen Betrieben oft verhaltensgestört, das ist echt nicht einfach für Anfänger.
Und zweitens am Ende ihrer Legeleistung angelangt. Und eigentlich will man ja Hühner wegen der Eier halten
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
11.09.2016 22:12
Zitat von Indira:
Zitat von Morly:
Zitat von Darwin27:
Zitat von Lucas_Mama:
Nochmal zu den Hühnern![]()
Wir hätten ca. 22 Quadratmeter Fläche zu bieten. Mehr als 5-6 Hühner möchte ich nicht... Also haben die ja puren Luxus ?![]()
Der Stall nimmt natürlich auch nochmal etwas Fläche.
Die Fläche ist Rasen mit einem Pflaumenbaum drauf.
Welches Buch könnt ihr für den Anfänger empfehlen?![]()
Im Gegensatz zur gewerblichen Hühnerhaltung vielleicht.. aber so richtig als Luxus für das Individuum Huhn würd ich es jetzt nicht bezeichnen.
In Hühnerforen wird die "Wohlfühl-Quadratmeterzahl" pro Huhn mit 10-20 qm PRO HUHN benannt.
Wir haben 50 qm zur Verfügung und werden wohl 4-5 Hühner bekommen.
-------------------
Kann mir jemand sagen, was ich mit Birnen machen kann? Die kann ich wohl bald ernten und mein Mann mag sie nicht. 1-2 werd ich essen, aber ich würde gerne was für die Kleine machen, wenn sie anfängt zu essen. Am liebsten ohne zusätzlichen Zucker, evtl. zum Einmachen? Zum Einfrieren?
Mach doch birnenmus draus. Das müsste doch auch ohne zucker heiß in saubere gläser abgefüllt eine weile halten, oder? Und für die erwachsenen geviertelte eingemachte birnen.
Wenn ihr euch hühner anschaffen wollt (also alle hier die hühner wollen) kann ich euch “rettet das huhn“ ans herz legen. Da könnt ihr ehemaligen legehennen eine Chance auf einen schönen Lebensabend geben.
Wir kaufen wohl bald ein haus mit großem garten in dem schöne obstbäume stehen (Kirschen, pflaumen, äpfel, walnüsse, haselnüsse)
Auch in meinem jetzigen kleinen Garten hatte ich schon Tomaten, kohlrabi, zucchini, erbsen, salat, himbeeren und alle möglichen Kräuter.
Ich liebe es, mein eigenes obst und gemüse zu ernten![]()
Ich würde empfehlen junge Hühner zu kaufen. Erstens sind Hennen aus großen Betrieben oft verhaltensgestört, das ist echt nicht einfach für Anfänger.
Und zweitens am Ende ihrer Legeleistung angelangt. Und eigentlich will man ja Hühner wegen der Eier halten![]()
Ich habe eher die Erfahrung gemacht, dass sich die Hühner ganz schnell fangen und anfangen, ihre verhaltensstörungen durch arttypisches verhalten zu ersetzen. Aber das kann man natürlich nicht für jedes huhn pauschalisieren.
Eier legen diese hühner ja trotzdem noch, nur nicht mehr do viele, dass es für die Landwirte rentabel wäre.
Das die legeleistung eines Huhns mit den Jahren abnimmt, sollte jeder angehende hühnerhalter wissen und sich im vorfeld gedanken machen, was er/sie will.
Will ich die hühner nur wegen der eier? Was mache ich dann mit ihnen, wenn sie weniger legen? Schlachten? Damit leben? Hühner werden ziemlich alt, wenn ihr leben nicht künstlich verkürzt wird indem sie im suppentopf landen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Ich persönlich hätte gern hühner weil ich hühner toll finde und sie praktischerweise eier legen. Nicht weil ich eier haben will und ich dafür hühner brauche.
11.09.2016 22:12
Ich würde als Anfänger auch nicht unbedingt gerettete Hühner nehmen
Gerade auch wenn man ohne Hahn halten will... ich fände es so schlimm, wenn die hierher kämen und dann nicht in die gruppe hinein finden...
wir werden wohl für den Anfang 4-5 Hühner verschiedener Farben und Rassen von einem Bekannten übernehmen... der will sich, wie ich verstanden habe, eh verkleinern... und dann erstmal Erfahrungen sammeln....
unser Gehe hat wohl... keine Ahnung... 100 bis 300 m²... ich weiß halt, dass die kurze seite 10 Meter sind und das Gehege ist nicht quadratisch ^^
Wegen der Legeleistung wurde ja schon geschrieben, dass das von der rasse abhängt
die, für die ich mich interessiere, liegen wohl bei 180-200 Eier pro Jahr... da wir mind. 4 halten würden, sind das ja schon deutlich mehr, als wir brauchen, da können wir die Familie Drumherum mitversorgen
LEgehybriden kommen daher für uns nicht in frage
@Birnen: würde uahc Birnenmus vorschlagen... oder Vielleicht Apfel-Birnen-Mus?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
wir werden wohl für den Anfang 4-5 Hühner verschiedener Farben und Rassen von einem Bekannten übernehmen... der will sich, wie ich verstanden habe, eh verkleinern... und dann erstmal Erfahrungen sammeln....
unser Gehe hat wohl... keine Ahnung... 100 bis 300 m²... ich weiß halt, dass die kurze seite 10 Meter sind und das Gehege ist nicht quadratisch ^^
Wegen der Legeleistung wurde ja schon geschrieben, dass das von der rasse abhängt
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
@Birnen: würde uahc Birnenmus vorschlagen... oder Vielleicht Apfel-Birnen-Mus?
15.09.2016 08:35
Ich danke Euch für eure Meinungen.
Bei uns soll ein Huhn kein Rekord ablegen, mir geht es einfach um frische, eigene und bewusste Bioeier
Auch wenn für 5 Hühner 20 Quadratmeter nicht der Hit ist, denke ich, haben die es besser bei mir, als in einer Mastanlage
Ich bin da guter Dinge.
Meldet ihr eure "Hobby-Hühner" an?
Bei uns soll ein Huhn kein Rekord ablegen, mir geht es einfach um frische, eigene und bewusste Bioeier
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Auch wenn für 5 Hühner 20 Quadratmeter nicht der Hit ist, denke ich, haben die es besser bei mir, als in einer Mastanlage
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Ich bin da guter Dinge.
Meldet ihr eure "Hobby-Hühner" an?
15.09.2016 14:05
Kultiviert jemand von euch Himbeeren?
Ich hab vor einigen Wochen entdeckt, dass am Gartenrand wirklich welche wild wachsen und würde sie gerne vermehren, bzw ihnen alles mögliche Gute tun...
Ich hab vor einigen Wochen entdeckt, dass am Gartenrand wirklich welche wild wachsen und würde sie gerne vermehren, bzw ihnen alles mögliche Gute tun...
15.09.2016 14:12
Zitat von Obsidian:
Kultiviert jemand von euch Himbeeren?
Ich hab vor einigen Wochen entdeckt, dass am Gartenrand wirklich welche wild wachsen und würde sie gerne vermehren, bzw ihnen alles mögliche Gute tun...
Ich habe hier einen himbeerstrauch den ich eher im Zaum halten muss, damit er nicht alles überwuchert
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Letztes Jahr habe ich das pflänzchen bestehend aus 3 Stängeln ins beet gepflanzt und dieses jahr dutzende ableger im Radius von mindestens 1 meter entfernt.
15.09.2016 14:14
Achja, bist du dir ganz sicher, dass es himbeeren sind? Angesichts der Jahreszeit würde ich eher auf brombeeren tippen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
15.09.2016 14:15
Zitat von Morly:
Zitat von Obsidian:
Kultiviert jemand von euch Himbeeren?
Ich hab vor einigen Wochen entdeckt, dass am Gartenrand wirklich welche wild wachsen und würde sie gerne vermehren, bzw ihnen alles mögliche Gute tun...
Ich habe hier einen himbeerstrauch den ich eher im Zaum halten muss, damit er nicht alles überwuchert![]()
Letztes Jahr habe ich das pflänzchen bestehend aus 3 Stängeln ins beet gepflanzt und dieses jahr dutzende ableger im Radius von mindestens 1 meter entfernt.
So kenn ich das auch
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
15.09.2016 14:16
Zitat von vegetable:
Zitat von Morly:
Zitat von Obsidian:
Kultiviert jemand von euch Himbeeren?
Ich hab vor einigen Wochen entdeckt, dass am Gartenrand wirklich welche wild wachsen und würde sie gerne vermehren, bzw ihnen alles mögliche Gute tun...
Ich habe hier einen himbeerstrauch den ich eher im Zaum halten muss, damit er nicht alles überwuchert![]()
Letztes Jahr habe ich das pflänzchen bestehend aus 3 Stängeln ins beet gepflanzt und dieses jahr dutzende ableger im Radius von mindestens 1 meter entfernt.
So kenn ich das auchmein Mann weigert sich Himbeeren zu pflanzen.
![]()
Pflanzt sie doch in einen großen kübel oder im beet mit wurzelsperre, dann müsste es ja gehen.
15.09.2016 14:21
Zitat von Morly:
Zitat von vegetable:
Zitat von Morly:
Zitat von Obsidian:
Kultiviert jemand von euch Himbeeren?
Ich hab vor einigen Wochen entdeckt, dass am Gartenrand wirklich welche wild wachsen und würde sie gerne vermehren, bzw ihnen alles mögliche Gute tun...
Ich habe hier einen himbeerstrauch den ich eher im Zaum halten muss, damit er nicht alles überwuchert![]()
Letztes Jahr habe ich das pflänzchen bestehend aus 3 Stängeln ins beet gepflanzt und dieses jahr dutzende ableger im Radius von mindestens 1 meter entfernt.
So kenn ich das auchmein Mann weigert sich Himbeeren zu pflanzen.
![]()
Pflanzt sie doch in einen großen kübel oder im beet mit wurzelsperre, dann müsste es ja gehen.
Ist mir auch grad eingefallen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
16.09.2016 10:02
Zitat von Morly:
Achja, bist du dir ganz sicher, dass es himbeeren sind? Angesichts der Jahreszeit würde ich eher auf brombeeren tippen![]()
Meine (bereits kultivierten) Himbeeren bekommen gerade auch das 2. Mal für dieses Jahr Blüten. Und eigentlich kann man Brombeeren auch nicht mit Himbeeren verwechseln.. es sei denn, man ist blind und schmeckt nix, oder es ist ein abgefahrener Hybrid
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
16.09.2016 10:07
Zitat von Darwin27:
Zitat von Morly:
Achja, bist du dir ganz sicher, dass es himbeeren sind? Angesichts der Jahreszeit würde ich eher auf brombeeren tippen![]()
Meine (bereits kultivierten) Himbeeren bekommen gerade auch das 2. Mal für dieses Jahr Blüten. Und eigentlich kann man Brombeeren auch nicht mit Himbeeren verwechseln.. es sei denn, man ist blind und schmeckt nix, oder es ist ein abgefahrener Hybrid![]()
Lol, danke für die Frage, ich komm mir grad ein bisschen unterschätzt vor
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/150.gif)
Nein im Ernst es sind definitiv Himbeeren. Brombeeren haben wir auch massenweise und wir haben beides bereits ebenfalls massenweise verspeist
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung, wann Himbeeren normalerweise reif sind, aber in diesem GArten is eh nix normal anscheinend. Der Walnussbaum schiebt grade sehr sehr zaghaft winzige Walnussknöspchen hervor, die Haselnüsse kommen auch grad raus und die Brombeeren sind schon ewig reif.
Guck, Himbeeren:
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
16.09.2016 10:50
Himbeeren konsequent missachten und im Frühling zurückschneiden. Die vermehren sich wie die Pest.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
16.09.2016 11:18
Na dann überlass ich die restlichen Himbeeren ihrem Geschick und mach nur drumherum etwas Platz
Ich habe ja vor, erst nächstes Jahr sozusagen aktiv ins Gartengeschehen einzusteigen mit Gemüsebeet etc....wollte mir im Winter ein entsprechendes Buch kaufen und durchlesen....aber macht es eigentlich schon Sinn, jetzt bereits irgendwas zu machen?? sollte ich schon irgendwas einbringen, vorbereiten oder so??
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/150.gif)
Ich habe ja vor, erst nächstes Jahr sozusagen aktiv ins Gartengeschehen einzusteigen mit Gemüsebeet etc....wollte mir im Winter ein entsprechendes Buch kaufen und durchlesen....aber macht es eigentlich schon Sinn, jetzt bereits irgendwas zu machen?? sollte ich schon irgendwas einbringen, vorbereiten oder so??
- Dieses Thema wurde 38 mal gemerkt