*~* Die mc Backfeen *~*
04.08.2015 13:35
Ich möchte demnächst gerne eine Motivtorte mit buttercreme und Fondant machen. Hat einer ein leckeres (gelingsicher )für mich?
04.08.2015 15:34
Zitat von Jule090:
Ich möchte demnächst gerne eine Motivtorte mit buttercreme und Fondant machen. Hat einer ein leckeres (gelingsicher )für mich?
Ich hab eine Regenbogentorte zur Taufe meines Sohnes gemacht, die ist mit Buttercreme und Fondant gewesen und gelang super (war auch meine erste Motivtorte). Du kannst natürlich anstatt den Teig zu färben ihn einfach im Ursprung belassen.
Wenn du möchtest kann ich dir gerne das Rezept geben.
04.08.2015 19:44
Zitat von brini88:
Zitat von Jule090:
Ich möchte demnächst gerne eine Motivtorte mit buttercreme und Fondant machen. Hat einer ein leckeres (gelingsicher )für mich?
Ich hab eine Regenbogentorte zur Taufe meines Sohnes gemacht, die ist mit Buttercreme und Fondant gewesen und gelang super (war auch meine erste Motivtorte). Du kannst natürlich anstatt den Teig zu färben ihn einfach im Ursprung belassen.
Wenn du möchtest kann ich dir gerne das Rezept geben.
Ja immer her damit
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
04.08.2015 21:17
Regenbogentorte
Für den Teig:
4 Eier
150g Zucker
1P. Vanillezucker
100g Mehl
100g Speißestärke
3 gestr. TL Backpulver
Lebensmittelfarbe in Rot, Blau, Orange, Gelb, Grün und Lila (wenn gefärbt wird)
Butter und Semmelbrösel für die Form
Für die Füllung:
250g weiche Butter
400g Puderzucker
4 EL Zitronensaft
Für die Verzierung:
Rollfondant in Blau, Weiß, Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau und Lila
Kleine Zuckerperlen und bunte Drages
Den Backofen auf 170°C vorheizen. Rand und Boden einer Springform (26cm durchmesser) mit Butter bestreichen und mit Semmelbrösel ausstreuen.
Für den Teig die Eier mit 4 EL heißem Wasser schaumig schlagen. Zucker und Vanillezucker nach und nach gründlich unterrühren. Mehl, Speißestärke und Backpulver mischen und unterheben.
Den Teig in 6 Portionen teilen und die Teige jeweils mit einer Lebensmittelfarbe einfärben. Die Teige nacheinander in der Springform ca. 12 Minuten backen, danach erkalten lassen.
Für die Füllung die Butter ca. 5 Minuten weiß-schaumig aufschlagen. Puderzucker sieben und nach und nach im Wechsel mit dem Zitronensaft unterrühren.
Den unteren Boden mit einem Sechstel der Creme bestreichen. Den zweiten Bodenfest andrücken und mit einem weiteren Sechstel der Creme bestreichen. So fortfahren, bis der letzte Boden aufliegt. Die Torte mit der restlichen Creme bestreichen.
Den Blauen und den weißen Fondant jeweils zu einer Rolle formen. Die Rollen umeinander wickeln, leicht verkneten, dann dünn ausrollen, sodass ein marmoriertes Muster entsteht. Die Torte mit dem marmorierten Fondant verkleiden.
Je etwas roten, orangefarbenen, gelben, grünen, blauen und lilafarbenen Fondant dünn ausrollen und mit einem Ausstechförmchen 8-10 Vögel ausstechen. Je eine Zuckerperle als Auge hineindrücken- Für den Regenbogen je 1 schmalen Streifen herausschneiden, die Streifen dann so auf der Torte befestigen, dass sich ein Regenbogen ergibt. Die Vögel auf dem Tortenrand platzieren.
Aus lilafarbenem Fondant einen Fantasiebaum herausschneiden und am Tortenrand und auf der Oberfläche befiestigen. Den unteren Tortenrand mit bunten Dragees verziehren. Nach Belieben noch ein paar bunte Schmetterlinge ausstechen und die Torte damit verziehren.
Ich hab das jetzt mal nur so abgeschrieben, ihr könnt natürlich die Torte verzieren wie ihr sie wollt. Ich hab leider auf dem PC keine Bilder, ich versuch es morgen mal abzufotografieren und dann hier hoch zu laden.
Für den Teig:
4 Eier
150g Zucker
1P. Vanillezucker
100g Mehl
100g Speißestärke
3 gestr. TL Backpulver
Lebensmittelfarbe in Rot, Blau, Orange, Gelb, Grün und Lila (wenn gefärbt wird)
Butter und Semmelbrösel für die Form
Für die Füllung:
250g weiche Butter
400g Puderzucker
4 EL Zitronensaft
Für die Verzierung:
Rollfondant in Blau, Weiß, Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau und Lila
Kleine Zuckerperlen und bunte Drages
Den Backofen auf 170°C vorheizen. Rand und Boden einer Springform (26cm durchmesser) mit Butter bestreichen und mit Semmelbrösel ausstreuen.
Für den Teig die Eier mit 4 EL heißem Wasser schaumig schlagen. Zucker und Vanillezucker nach und nach gründlich unterrühren. Mehl, Speißestärke und Backpulver mischen und unterheben.
Den Teig in 6 Portionen teilen und die Teige jeweils mit einer Lebensmittelfarbe einfärben. Die Teige nacheinander in der Springform ca. 12 Minuten backen, danach erkalten lassen.
Für die Füllung die Butter ca. 5 Minuten weiß-schaumig aufschlagen. Puderzucker sieben und nach und nach im Wechsel mit dem Zitronensaft unterrühren.
Den unteren Boden mit einem Sechstel der Creme bestreichen. Den zweiten Bodenfest andrücken und mit einem weiteren Sechstel der Creme bestreichen. So fortfahren, bis der letzte Boden aufliegt. Die Torte mit der restlichen Creme bestreichen.
Den Blauen und den weißen Fondant jeweils zu einer Rolle formen. Die Rollen umeinander wickeln, leicht verkneten, dann dünn ausrollen, sodass ein marmoriertes Muster entsteht. Die Torte mit dem marmorierten Fondant verkleiden.
Je etwas roten, orangefarbenen, gelben, grünen, blauen und lilafarbenen Fondant dünn ausrollen und mit einem Ausstechförmchen 8-10 Vögel ausstechen. Je eine Zuckerperle als Auge hineindrücken- Für den Regenbogen je 1 schmalen Streifen herausschneiden, die Streifen dann so auf der Torte befestigen, dass sich ein Regenbogen ergibt. Die Vögel auf dem Tortenrand platzieren.
Aus lilafarbenem Fondant einen Fantasiebaum herausschneiden und am Tortenrand und auf der Oberfläche befiestigen. Den unteren Tortenrand mit bunten Dragees verziehren. Nach Belieben noch ein paar bunte Schmetterlinge ausstechen und die Torte damit verziehren.
Ich hab das jetzt mal nur so abgeschrieben, ihr könnt natürlich die Torte verzieren wie ihr sie wollt. Ich hab leider auf dem PC keine Bilder, ich versuch es morgen mal abzufotografieren und dann hier hoch zu laden.
04.08.2015 21:44
Welche Größe hatte deine Springform? Und reicht die Füllung für den kompletten Kuchen, also innen und außen?
04.08.2015 22:05
Habe ich das richtig verstanden?
Jede Farbe einzeln backen?
Also nicht alles zusammen in die Form und dann backen?
Jede Farbe einzeln backen?
Also nicht alles zusammen in die Form und dann backen?
04.08.2015 22:09
Zitat von Enemenebu:
Habe ich das richtig verstanden?
Jede Farbe einzeln backen?
Also nicht alles zusammen in die Form und dann backen?
Ja genau, 6 Böden mit jeweils einer Farbe
04.08.2015 22:10
Zitat von Jule090:
Zitat von Enemenebu:
Habe ich das richtig verstanden?
Jede Farbe einzeln backen?
Also nicht alles zusammen in die Form und dann backen?
Ja genau, 6 Böden mit jeweils einer Farbe
Oje
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
04.08.2015 22:11
Zitat von Enemenebu:Entweder, oder
Habe ich das richtig verstanden?
Jede Farbe einzeln backen?
Also nicht alles zusammen in die Form und dann backen?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
04.08.2015 22:23
Variante 1 schaut einfacher aus.
Aber Variante 2 deutlich schöner
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Aber Variante 2 deutlich schöner
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/2.gif)
04.08.2015 22:31
Zitat von Enemenebu:
Variante 1 schaut einfacher aus.![]()
Aber Variante 2 deutlich schöner![]()
![]()
im Prinzip ist "nur" deutlich aufwändiger. Schwieriger ists nicht.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
04.08.2015 22:32
Zitat von Jani85:
Zitat von Enemenebu:
Variante 1 schaut einfacher aus.![]()
Aber Variante 2 deutlich schöner![]()
![]()
im Prinzip ist "nur" deutlich aufwändiger. Schwieriger ists nicht.![]()
Genau das ist es ja
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
04.08.2015 22:35
Zitat von Enemenebu:mich hat das bisher auch abgehalten. Das zig mal backen... wobei ich jetzt zwei kleine Springformen habe da wärs nur noch die hälfte...
Zitat von Jani85:
Zitat von Enemenebu:
Variante 1 schaut einfacher aus.![]()
Aber Variante 2 deutlich schöner![]()
![]()
im Prinzip ist "nur" deutlich aufwändiger. Schwieriger ists nicht.![]()
Genau das ist es ja![]()
04.08.2015 22:39
Die Böden selbst backt man aber gar nicht so lange, im Prinzip, dauert es vielleicht 1,5 Stunden länger, als so ein LSD Kuchen (erste Bild, Vater meiner Kinder hat die immer so genannt^^).
Aufwändig sind sie beide sehr^^
Aufwändig sind sie beide sehr^^
- Dieses Thema wurde 31 mal gemerkt