Mütter- und Schwangerenforum

Wir warten geduldig und schaffen es gemeinsam! (geschlossene Gruppe)

Gehe zu Seite:
esy88
16954 Beiträge
25.11.2018 08:23
Zitat von MissCoffee:

Also 9.12. und 15.12. nehm ich, alles vor dem 20.12 nehm ich und notfalls auch alles nach dem 25.12.


Mir wär sogar der 24 "egal" hauptsache nicht über termin
abaddon2708
6972 Beiträge
25.11.2018 11:31
Bei mir darf es ab 15.01 losgehen, die schaffen wir auch, am liebsten wäre mir noch vor Februar, also 12 Tage vor ET. Denke das wird bei meinem Brocken auch realistisch möglich. Weil ich eine spontane Geburt anstrebe, am besten wenn die 4.5kg geknackt sind, und das werden sie ganz sicher schon weit vor ET. Andererseits wäre es natürlich gut, wenn er bleiben darf, so lange er will, aber ich möchte lieber etwas früher einleiten, als nen KS zu riskieren. Dafür sollte er aber auch dann brav wieder in SL liegen
esy88
16954 Beiträge
25.11.2018 11:55
Zitat von abaddon2708:

Bei mir darf es ab 15.01 losgehen, die schaffen wir auch, am liebsten wäre mir noch vor Februar, also 12 Tage vor ET. Denke das wird bei meinem Brocken auch realistisch möglich. Weil ich eine spontane Geburt anstrebe, am besten wenn die 4.5kg geknackt sind, und das werden sie ganz sicher schon weit vor ET. Andererseits wäre es natürlich gut, wenn er bleiben darf, so lange er will, aber ich möchte lieber etwas früher einleiten, als nen KS zu riskieren. Dafür sollte er aber auch dann brav wieder in SL liegen


Ja ivh lasse auch einleiten bevor ivh nen ks riskier
eulchen
4244 Beiträge
25.11.2018 17:01
Meine Hebamme meinte ja jetzt, dass die kleine wohl bis zur Geburt gut 3kg haben wird, also eher kein Schwergewicht
esy88
16954 Beiträge
25.11.2018 17:10
Zitat von eulchen:

Meine Hebamme meinte ja jetzt, dass die kleine wohl bis zur Geburt gut 3kg haben wird, also eher kein Schwergewicht


Süss
Unserer ist jetzt achon bei 3100g
eulchen
4244 Beiträge
25.11.2018 20:00
Ach ich bin ganz froh drum... meine Jungs waren Beide groß
Und was am ende tatsächlich kommt muss man sehen...
esy88
16954 Beiträge
25.11.2018 20:21
Zitat von eulchen:

Ach ich bin ganz froh drum... meine Jungs waren Beide groß
Und was am ende tatsächlich kommt muss man sehen...


Ja mir wär kleiner auch lieber
abaddon2708
6972 Beiträge
25.11.2018 20:59
Ich kann dazu nix sagen, hab den Kleinen bei 38+1 mit 4750g uns 37cm KU ohne Probleme geboren. Ich weiss ja nicht ob 3000g zb weniger weh tun Aber ja, allein wegen diverser Risiken wäre mir ein kleinerer Zwerg lieber. Werde ich dann alles bei der Geburtsplanung sehen.
MissCoffee
12317 Beiträge
25.11.2018 21:04
Zitat von abaddon2708:

Ich kann dazu nix sagen, hab den Kleinen bei 38+1 mit 4750g uns 37cm KU ohne Probleme geboren. Ich weiss ja nicht ob 3000g zb weniger weh tun Aber ja, allein wegen diverser Risiken wäre mir ein kleinerer Zwerg lieber. Werde ich dann alles bei der Geburtsplanung sehen.


Nicht das Gewicht ist ausschlaggebend sondern der KU.
Man kann ein 5kg auch ohne Geburtsverletzung auf die Welt bringen und bei einem 3 kg Baby Dammriss 2./3. Grades haben.
Kommt ja auch immer auf das Verhältnis Kopf Baby und Becken Mutter an. Das sind die ausschlaggebenden Dinge. Nicht Gewicht und Größe auch nicht.
Aber wenn man schon vorbelastet ist und die Risiken kennt bzw einem viele Risiken genannt werden, ist es vlt besser frühzeitig eine Einleitung machen zu lassen, wenn man den KS lieber umgehen will.
abaddon2708
6972 Beiträge
26.11.2018 01:22
Zitat von MissCoffee:

Zitat von abaddon2708:

Ich kann dazu nix sagen, hab den Kleinen bei 38+1 mit 4750g uns 37cm KU ohne Probleme geboren. Ich weiss ja nicht ob 3000g zb weniger weh tun Aber ja, allein wegen diverser Risiken wäre mir ein kleinerer Zwerg lieber. Werde ich dann alles bei der Geburtsplanung sehen.


Nicht das Gewicht ist ausschlaggebend sondern der KU.
Man kann ein 5kg auch ohne Geburtsverletzung auf die Welt bringen und bei einem 3 kg Baby Dammriss 2./3. Grades haben.
Kommt ja auch immer auf das Verhältnis Kopf Baby und Becken Mutter an. Das sind die ausschlaggebenden Dinge. Nicht Gewicht und Größe auch nicht.
Aber wenn man schon vorbelastet ist und die Risiken kennt bzw einem viele Risiken genannt werden, ist es vlt besser frühzeitig eine Einleitung machen zu lassen, wenn man den KS lieber umgehen will.


Ja das ist mir schon klar, da hast du Recht. Ein 37cm KU ist eben auch nicht so "normal" gewesen und auch der Adomenumfang war recht groß. Ob man reisst liegt wohl auch am Bindegewebe, und wie gut die Hebamme bei der Austreibungsphase auf die Geschwindigkeit beim Austreten achtet. Gibt da wirklich viele Faktoren. Das Becken sagt auch viel aus, aber ein zu großer Kopf rutscht erst gar nicht in den Geburtskanal Naja, jedenfalls haben sie mir beim Kleinen dann Panik gemacht, wegen Schulterdyskotie und wollten mich keinesfalls über ET gehen lassen und spätestens da nen KS machen. Ging dann zum Glück früher mit Einleitung (wegen starker Schmerzen).
MissCoffee
12317 Beiträge
26.11.2018 07:33
Zitat von abaddon2708:

Zitat von MissCoffee:

Zitat von abaddon2708:

Ich kann dazu nix sagen, hab den Kleinen bei 38+1 mit 4750g uns 37cm KU ohne Probleme geboren. Ich weiss ja nicht ob 3000g zb weniger weh tun Aber ja, allein wegen diverser Risiken wäre mir ein kleinerer Zwerg lieber. Werde ich dann alles bei der Geburtsplanung sehen.


Nicht das Gewicht ist ausschlaggebend sondern der KU.
Man kann ein 5kg auch ohne Geburtsverletzung auf die Welt bringen und bei einem 3 kg Baby Dammriss 2./3. Grades haben.
Kommt ja auch immer auf das Verhältnis Kopf Baby und Becken Mutter an. Das sind die ausschlaggebenden Dinge. Nicht Gewicht und Größe auch nicht.
Aber wenn man schon vorbelastet ist und die Risiken kennt bzw einem viele Risiken genannt werden, ist es vlt besser frühzeitig eine Einleitung machen zu lassen, wenn man den KS lieber umgehen will.


Ja das ist mir schon klar, da hast du Recht. Ein 37cm KU ist eben auch nicht so "normal" gewesen und auch der Adomenumfang war recht groß. Ob man reisst liegt wohl auch am Bindegewebe, und wie gut die Hebamme bei der Austreibungsphase auf die Geschwindigkeit beim Austreten achtet. Gibt da wirklich viele Faktoren. Das Becken sagt auch viel aus, aber ein zu großer Kopf rutscht erst gar nicht in den Geburtskanal Naja, jedenfalls haben sie mir beim Kleinen dann Panik gemacht, wegen Schulterdyskotie und wollten mich keinesfalls über ET gehen lassen und spätestens da nen KS machen. Ging dann zum Glück früher mit Einleitung (wegen starker Schmerzen).


Ja 37 cm ist schon Mal ne Hausnummer
Meiner hatte 34cm und ist mir 3x zurück rein gerutscht und wollte nicht rauskommen. Dadurch hat sich sein Kopf auch etwas sehr ei-förmig verformt.
Aber war nach paar Tagen wieder normal rund.
esy88
16954 Beiträge
26.11.2018 08:02
Luca hatte auch 37cm
MissCoffee
12317 Beiträge
26.11.2018 08:13
boah so riesen Köpfe.
Bin froh das ich die 34 cm da unten rausgebracht habe
esy88
16954 Beiträge
26.11.2018 08:15
Zitat von MissCoffee:

boah so riesen Köpfe.
Bin froh das ich die 34 cm da unten rausgebracht habe


Meine tochter hatte 36
eulchen
4244 Beiträge
26.11.2018 09:15
Meine beiden hatten auch 36
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 70 mal gemerkt