Mütter- und Schwangerenforum

Die Dezi '09 Babys bekommen ein Geschwisterchen

Gehe zu Seite:
xuxu
1279 Beiträge
15.11.2011 22:55
Zitat von Taima:

Zitat von fluse79:

Mia geht voll gerne Einkaufen ein richtiges Weib halt manchmal fragt sie sogar "Kaufland" ? aber für mich käme es nicht in Frage ihr etwas im Geschäft zu geben, was ich noch nicht bezahlt habe ... da bin ich altmodisch


Leann ist immer so rafiniert sag ich euch...was mssen die Ü Eier auf ihrer Höhe sein! Heute hat sie wieder eins aufgepackt..und klar das muss ich dann kaufen! Ich sag dann aber auch immer...erst müssen wir bezahlen...Und heute hab ich es vor ihren Augen alleine aufgegessen!
böse Mama! die hat vielleicht dooof geschaut


damit hat sie wohl nicht gerechnet den blick kann man sich bildlich vorstellen
xuxu
1279 Beiträge
15.11.2011 23:05
Zitat von miaa:

Zitat von xuxu:

Zitat von miaa:

man kann alles managen wenn man will, dann wird das Kleine halt im Tragetuch getragen und dann hat man auch 2 Hände frei. Warum ist es schlimm wenn man seinem Kind bei Einkaufen was zu Essen gibt? Was soll denn der Satz ich will nicht das mein Kind so wird wie DIE KINDER....
also ich geb meinem auch im Einkaufswagen eine Banane oder mal einen Keks in die Hand. Bevor ich total genervt bin, weil er 100 mal ein- und aussteigt oder durch den Laden rennt ist das für mich die bessere Lösung - ich nenn das Managment. Außerdem bin ich froh wenn mein Kleiner mal was zwischendurch isst.
Ganz ehrlich, keine rkann dir die Entscheidung abnehmen das muss ja jeder selber wissen was einem wichtiger ist. Ein Kind ist sicher günstiger und bequemer als 2 aber ich hab es noch keine Sekunde bereut, denn für uns war immer klar wir wollen auf alle Fälle 2 Mal dieses Glück erleben.
Ich habe keine Zweifel, denn wir sind alle 3 ein super Team und wir werden auch diese erste schwere Zeit gut und glücklich meistern.



hey das war nicht böse gemeind. ich will nur nicht dass er mit essen ruhig gestellt wird. er ist brav 5 mal am tag und auch genug, und dazwischen auch viel obst. aber ich will nicht dass er dauernd im wagen am essen ist... sorry.... meine ansicht. ich finde kinder sollten auch lernen ohne essen mal ruhig sein zu können

Mein Kind isst leider höchstens 3 mal am Tag und da bin ich froh wenn er mal zwischendurch was isst. Das hat doch nichts mit ruhig stellen zu tun für meinen Kleinen ist essen keine Belohnung sondern eher eine Beschäftigung. Äh mein Kind ist 2 Jahre er muss noch nicht versstehen das man beim Einkaufen sich ruhig zu verhalten hat. Ich kann von einem 2 Jährigen nicht erwarten das er 1 Stunde ruhig in Wagen sitzt - genauso wie ich von einem 2 Jährigen nicht erwarten kann das er 1 Stunde am Tisch sitzt und brav isst. Manche haben echt Vorstellungen und Erwartungen was Kleinkinder schon alles zu tun und zu lassen haben - es ist ein Kleinkind, dem es nicht möglich ist bestimmte Dinge zu verstehen bzw. auszuführen.
Mein sohn muss sich auch an Regeln etc. halten aber es sind Altersgerechte Regeln. Kann man es als Erwachsener denn nicht mehr nachvollziehen wie langweilig Einkaufen für ein Kind ist? Oder wie langweilig Essen ist.....
Wann und Warum muss denn ein Kind ruhig sein, darf es seine Langeweile oder seinen Ärger nicht ausdrücken? Muss ein Kleinkind aufs Wort gehorchen? Man kann sich das Leben auch unnötig schwer machen.
Ich bin nie streng zu meinem Sohn nur bei manchen Dingen konsequent. Er bekommt vor allem Liebe und Zuwendung und ich versuche auch ihn als Kind zu verstehen und nicht nur meine Wunschvorstellung oder meine Bedürfnisse zu sehen.
Ich muss sagen ich hab damit bisher nur gute Erfahrungen gemacht.


um gottes willen nein.. ich meinte ja essen als beschäftigung was ich nciht so richtig finde für mein kind. nicht dass es ruhig also still sein solll... OMG, nein, kinder dürfen laut sein, plaudern, blödeln und so. aber essen, ist eine mahlzeit kein zeitvertreib. natürlich wenn deiner so wenig ist ists verständlich dass du froh bist wenn er unterm einkauf was isst.

udn wg. essen am tisch... mein sohn muss nicht 1 STUNDE sitzen bleiben... aber zumind. weiß er wenn er vom tisch will dass fertig ist mit essen und solange er hunger hat und essen will bleibt er sitzen. ich denke dass kann und darf man in dem alter erwarten bzw. muss man es sich eh dem eigenen kind selbst aneignen.. dass man während einer mahlzeit am tisch sitzen bleibt, das finde ich bei gott nicht zu viel verlangt.

eine stunde einkaufen ist verständlich zu lange für ein kind.. wir haben ja auch spielsachen usw. mit damit er sich beschäftigen kann..

ich erwarte nichts unmögliches von meinem sohn, sonst würde es ja nciht klappen oder?
xuxu
1279 Beiträge
15.11.2011 23:12
aber ich hatte es heute wieder beobachtet im supermarkt bei andren, und ja es ist bestimmt stressfreier für beide... das seh ich ja ein. wie packt ihr 2 fach mamis eigentlich beide kinder in den einkaufswagen so dass ihr noch platz für gekauftes habt?

udn ohne dass die eier kaputt gehen

aja.. haben sich eure kids gegenseitig aufgeweckt? nachts? also wenn das baby schreit und dann sind alle andren auch hell wach?
Taima
6524 Beiträge
15.11.2011 23:15
war ja vor kurzem auf nem Vortrag..da meinte doch der Herr Rogge...wenn einer blöd schaut( weil dein Kind schreit oder sich auf den Boden wirft) dann soll man doch zu dem grad sagen..."sie sehen so schlau aus...können sie mir weiter helfen "
ich schwöre euch das bring ich! da werden die noch blöder schauen
xuxu
1279 Beiträge
15.11.2011 23:20
Zitat von Taima:

war ja vor kurzem auf nem Vortrag..da meinte doch der Herr Rogge...wenn einer blöd schaut( weil dein Kind schreit oder sich auf den Boden wirft) dann soll man doch zu dem grad sagen..."sie sehen so schlau aus...können sie mir weiter helfen "
ich schwöre euch das bring ich! da werden die noch blöder schauen


dann mach doch bitte anschließend ein foto von deren blick
(ehrlich gesagt, sind mir die blicke weder peinlich noch zu blöd wenn er schimpft weil ihm was nicht durchgeht und darum andre schaun.... eigentlich ist es mir auch wenns oft anstrengend ist auch egal wie die schauen.. weil DIE erziehen mir mein kind ja nicht, also haben sie auch nichts zum aussetzen ) echt arg oft die blicke als würde man weiß gott was tun und aber selbst würden sie oft nicht anders handeln oder einfach nachgeben damit ruhe ist.. klar, aber da ist nur leichter abgeholfen als sache geklärt
miaa
15612 Beiträge
15.11.2011 23:23
Zitat von xuxu:

Zitat von miaa:

Zitat von xuxu:

Zitat von miaa:

man kann alles managen wenn man will, dann wird das Kleine halt im Tragetuch getragen und dann hat man auch 2 Hände frei. Warum ist es schlimm wenn man seinem Kind bei Einkaufen was zu Essen gibt? Was soll denn der Satz ich will nicht das mein Kind so wird wie DIE KINDER....
also ich geb meinem auch im Einkaufswagen eine Banane oder mal einen Keks in die Hand. Bevor ich total genervt bin, weil er 100 mal ein- und aussteigt oder durch den Laden rennt ist das für mich die bessere Lösung - ich nenn das Managment. Außerdem bin ich froh wenn mein Kleiner mal was zwischendurch isst.
Ganz ehrlich, keine rkann dir die Entscheidung abnehmen das muss ja jeder selber wissen was einem wichtiger ist. Ein Kind ist sicher günstiger und bequemer als 2 aber ich hab es noch keine Sekunde bereut, denn für uns war immer klar wir wollen auf alle Fälle 2 Mal dieses Glück erleben.
Ich habe keine Zweifel, denn wir sind alle 3 ein super Team und wir werden auch diese erste schwere Zeit gut und glücklich meistern.



hey das war nicht böse gemeind. ich will nur nicht dass er mit essen ruhig gestellt wird. er ist brav 5 mal am tag und auch genug, und dazwischen auch viel obst. aber ich will nicht dass er dauernd im wagen am essen ist... sorry.... meine ansicht. ich finde kinder sollten auch lernen ohne essen mal ruhig sein zu können

Mein Kind isst leider höchstens 3 mal am Tag und da bin ich froh wenn er mal zwischendurch was isst. Das hat doch nichts mit ruhig stellen zu tun für meinen Kleinen ist essen keine Belohnung sondern eher eine Beschäftigung. Äh mein Kind ist 2 Jahre er muss noch nicht versstehen das man beim Einkaufen sich ruhig zu verhalten hat. Ich kann von einem 2 Jährigen nicht erwarten das er 1 Stunde ruhig in Wagen sitzt - genauso wie ich von einem 2 Jährigen nicht erwarten kann das er 1 Stunde am Tisch sitzt und brav isst. Manche haben echt Vorstellungen und Erwartungen was Kleinkinder schon alles zu tun und zu lassen haben - es ist ein Kleinkind, dem es nicht möglich ist bestimmte Dinge zu verstehen bzw. auszuführen.
Mein sohn muss sich auch an Regeln etc. halten aber es sind Altersgerechte Regeln. Kann man es als Erwachsener denn nicht mehr nachvollziehen wie langweilig Einkaufen für ein Kind ist? Oder wie langweilig Essen ist.....
Wann und Warum muss denn ein Kind ruhig sein, darf es seine Langeweile oder seinen Ärger nicht ausdrücken? Muss ein Kleinkind aufs Wort gehorchen? Man kann sich das Leben auch unnötig schwer machen.
Ich bin nie streng zu meinem Sohn nur bei manchen Dingen konsequent. Er bekommt vor allem Liebe und Zuwendung und ich versuche auch ihn als Kind zu verstehen und nicht nur meine Wunschvorstellung oder meine Bedürfnisse zu sehen.
Ich muss sagen ich hab damit bisher nur gute Erfahrungen gemacht.


um gottes willen nein.. ich meinte ja essen als beschäftigung. essen ist eine mahlzeit kein zeitvertreib. natürlich wenn deiner so wenig ist ists verständlich dass du froh bist wenn er unterm einkauf was isst.

udn wg. essen am tisch... mein sohn muss nicht 1 STUNDE sitzen bleiben... aber zumind. weiß er wenn er vom tisch will dass fertig ist mit essen und solange er hunger hat und essen will bleibt er sitzen. ich denke dass kann und darf man in dem alter erwarten bzw. muss man es sich eh dem eigenen kind selbst aneignen.. dass man während einer mahlzeit am tisch sitzen bleibt, das finde ich bei gott nicht zu viel verlangt.

eine stunde einkaufen ist verständlich zu lange für ein kind.. wir haben ja auch spielsachen usw. mit damit er sich beschäftigen kann..

ich erwarte nichts unmögliches von meinem sohn, sonst würde es ja nciht klappen oder?

Das ist es vielleicht für dich aber nicht für alle. Vielleicht bin ich da zu "modern" aber bei uns gibt es nicht um 9 Uhr Frühstück, um 12 Uhr Mittag und um 18 Uhr Abendessen. Mein Mann und ich Frühstücken nicht (außer am WE) Mein Kleiner steht auf und dann gibt es entweder Müsli, Obst oder wir laufen zum Bäcker. Ich sag gleich vorab mein Kind isst Zuhause am Tisch, wenn er z.B. eine Mandarine möchte dann am Tisch. Ich setze mich natürlich dazu und trinke meistens was. Wenn wir zum Bäcker gehen darf er das auch schon unterwegs essen.
Mittagessen gibt es bei uns eigentlich nicht, wir sind viel unterwegs und dann gibt es irgendwo eine Kleinigkeit, wenn wir Zuhause sind dann gibt es mal ein Spiegelei oder ein belgetes Brot. Abends koch ich dann warm und frisch und je nachdem wann mein Mann vom Arbeiten kommt wird gegessen.
Mein Kind darf essen wann es will, so wie ich essen wann ich will. Wenn ich hunger hab dann esse ich und ja manchmal ist für mich essen eine Beschäftigung. Wenn ich z.b. Käsespätzle mache und mein Kind ne Stunde vorher noch eine Banane will, warum soll ich ihm die nicht geben? Dann isst er wahrscheinlich nicht so viel von den Kässpätzle aber die banane ist doch gesünder also warum nicht.
Mein Kind darf mit Essen nicht spielen aber wenn er isst dann soll er essen.
Das ist toll mach das so weiter aber bei anderen klappt es auf andere Weise auch - jedes Kind ist anders und da finde ich solche Sätze wie ich will ja nicht das meiner so wird wie DIE KINDER.... etwas unangebracht.

UND ganz wichtig, jede Familie lebt anders und hat ihren eigenen Rhythmus. Wir leben ziemlich "modern" (mir fällt kein anderer Ausdruck ein) trotzdem haben wir gewissen Wertvorstellung wie z.B. Höflichkeit, Bildung, Sozialverhalten..... dafür legen wir z.B. nicht viel Wert auf Essenszeiten oder Schlafenszeiten das ist für uns einfach nicht besonders wichtig, wir gehen ins Bett wenn wir müde sind, wir essen wenn wir hunger haben... und auch unser Kleiner muss nicht immer Punkt 19 Uhr im Bett sein. So sind wir eben und wir sind damit sehr glücklich. Jeder sollte es so machen das er glücklich damit ist.
xuxu
1279 Beiträge
15.11.2011 23:29
Zitat von miaa:

Zitat von xuxu:

Zitat von miaa:

Zitat von xuxu:

Zitat von miaa:

man kann alles managen wenn man will, dann wird das Kleine halt im Tragetuch getragen und dann hat man auch 2 Hände frei. Warum ist es schlimm wenn man seinem Kind bei Einkaufen was zu Essen gibt? Was soll denn der Satz ich will nicht das mein Kind so wird wie DIE KINDER....
also ich geb meinem auch im Einkaufswagen eine Banane oder mal einen Keks in die Hand. Bevor ich total genervt bin, weil er 100 mal ein- und aussteigt oder durch den Laden rennt ist das für mich die bessere Lösung - ich nenn das Managment. Außerdem bin ich froh wenn mein Kleiner mal was zwischendurch isst.
Ganz ehrlich, keine rkann dir die Entscheidung abnehmen das muss ja jeder selber wissen was einem wichtiger ist. Ein Kind ist sicher günstiger und bequemer als 2 aber ich hab es noch keine Sekunde bereut, denn für uns war immer klar wir wollen auf alle Fälle 2 Mal dieses Glück erleben.
Ich habe keine Zweifel, denn wir sind alle 3 ein super Team und wir werden auch diese erste schwere Zeit gut und glücklich meistern.



hey das war nicht böse gemeind. ich will nur nicht dass er mit essen ruhig gestellt wird. er ist brav 5 mal am tag und auch genug, und dazwischen auch viel obst. aber ich will nicht dass er dauernd im wagen am essen ist... sorry.... meine ansicht. ich finde kinder sollten auch lernen ohne essen mal ruhig sein zu können

Mein Kind isst leider höchstens 3 mal am Tag und da bin ich froh wenn er mal zwischendurch was isst. Das hat doch nichts mit ruhig stellen zu tun für meinen Kleinen ist essen keine Belohnung sondern eher eine Beschäftigung. Äh mein Kind ist 2 Jahre er muss noch nicht versstehen das man beim Einkaufen sich ruhig zu verhalten hat. Ich kann von einem 2 Jährigen nicht erwarten das er 1 Stunde ruhig in Wagen sitzt - genauso wie ich von einem 2 Jährigen nicht erwarten kann das er 1 Stunde am Tisch sitzt und brav isst. Manche haben echt Vorstellungen und Erwartungen was Kleinkinder schon alles zu tun und zu lassen haben - es ist ein Kleinkind, dem es nicht möglich ist bestimmte Dinge zu verstehen bzw. auszuführen.
Mein sohn muss sich auch an Regeln etc. halten aber es sind Altersgerechte Regeln. Kann man es als Erwachsener denn nicht mehr nachvollziehen wie langweilig Einkaufen für ein Kind ist? Oder wie langweilig Essen ist.....
Wann und Warum muss denn ein Kind ruhig sein, darf es seine Langeweile oder seinen Ärger nicht ausdrücken? Muss ein Kleinkind aufs Wort gehorchen? Man kann sich das Leben auch unnötig schwer machen.
Ich bin nie streng zu meinem Sohn nur bei manchen Dingen konsequent. Er bekommt vor allem Liebe und Zuwendung und ich versuche auch ihn als Kind zu verstehen und nicht nur meine Wunschvorstellung oder meine Bedürfnisse zu sehen.
Ich muss sagen ich hab damit bisher nur gute Erfahrungen gemacht.


um gottes willen nein.. ich meinte ja essen als beschäftigung. essen ist eine mahlzeit kein zeitvertreib. natürlich wenn deiner so wenig ist ists verständlich dass du froh bist wenn er unterm einkauf was isst.

udn wg. essen am tisch... mein sohn muss nicht 1 STUNDE sitzen bleiben... aber zumind. weiß er wenn er vom tisch will dass fertig ist mit essen und solange er hunger hat und essen will bleibt er sitzen. ich denke dass kann und darf man in dem alter erwarten bzw. muss man es sich eh dem eigenen kind selbst aneignen.. dass man während einer mahlzeit am tisch sitzen bleibt, das finde ich bei gott nicht zu viel verlangt.

eine stunde einkaufen ist verständlich zu lange für ein kind.. wir haben ja auch spielsachen usw. mit damit er sich beschäftigen kann..

ich erwarte nichts unmögliches von meinem sohn, sonst würde es ja nciht klappen oder?

Das ist es vielleicht für dich aber nicht für alle. Vielleicht bin ich da zu "modern" aber bei uns gibt es nicht um 9 Uhr Frühstück, um 12 Uhr Mittag und um 18 Uhr Abendessen. Mein Mann und ich Frühstücken nicht (außer am WE) Mein Kleiner steht auf und dann gibt es entweder Müsli, Obst oder wir laufen zum Bäcker. Ich sag gleich vorab mein Kind isst Zuhause am Tisch, wenn er z.B. eine Mandarine möchte dann am Tisch. Ich setze mich natürlich dazu und trinke meistens was. Wenn wir zum Bäcker gehen darf er das auch schon unterwegs essen.
Mittagessen gibt es bei uns eigentlich nicht, wir sind viel unterwegs und dann gibt es irgendwo eine Kleinigkeit, wenn wir Zuhause sind dann gibt es mal ein Spiegelei oder ein belgetes Brot. Abends koch ich dann warm und frisch und je nachdem wann mein Mann vom Arbeiten kommt wird gegessen.
Mein Kind darf essen wann es will, so wie ich essen wann ich will. Wenn ich hunger hab dann esse ich und ja manchmal ist für mich essen eine Beschäftigung. Wenn ich z.b. Käsespätzle mache und mein Kind ne Stunde vorher noch eine Banane will, warum soll ich ihm die nicht geben? Dann isst er wahrscheinlich nicht so viel von den Kässpätzle aber die banane ist doch gesünder also warum nicht.
Mein Kind darf mit Essen nicht spielen aber wenn er isst dann soll er essen.
Das ist toll mach das so weiter aber bei anderen klappt es auf andere Weise auch - jedes Kind ist anders und da finde ich solche Sätze wie ich will ja nicht das meiner so wird wie DIE KINDER.... etwas unangebracht.

UND ganz wichtig, jede Familie lebt anders und hat ihren eigenen Rhythmus. Wir leben ziemlich "modern" (mir fällt kein anderer Ausdruck ein) trotzdem haben wir gewissen Wertvorstellung wie z.B. Höflichkeit, Bildung, Sozialverhalten..... dafür legen wir z.B. nicht viel Wert auf Essenszeiten oder Schlafenszeiten das ist für uns einfach nicht besonders wichtig, wir gehen ins Bett wenn wir müde sind, wir essen wenn wir hunger haben... und auch unser Kleiner muss nicht immer Punkt 19 Uhr im Bett sein. So sind wir eben und wir sind damit sehr glücklich. Jeder sollte es so machen das er glücklich damit ist.


meiner kriegt daheim auch ruhig mal nen obst vorm essen.. wenn er einen apfel sieht und darauf deutet,... klar, wieso auch nicht. er darf auch trinken, viel trinken wie er will vor dem essen. dürfen viele auch nicht, was ich nciht versteh.

aber wg. essen, könnte es bei euch evtl. nicht daran liegen dass er so wenig isst weil es keine festen mahlzeiten gibt? immer nur schnell wo unterwegs mal. klar, fixe UHRzeiten geht sowieso nicht, wäre auch blödsinn man hat nicht immer gleich hunger... aber regelmäßige esszeiten am tisch gemeinsam, vielleicht auch öfters daheim gerade zu mittag oder so (nicht jeden tag klar)... aber auch unterwegs kann man sich wo zusammen setzen.. vielleicht würde er dann mehr essen?! nö?

das mit um PUNKT ... uhr hinlegen funktioniert glaub ich ja auch gar nicht oder wir haben auch eine schlafenszeit von 19-20 uhr... je nachdem wie müde er ist.. auf eine fixe zeit genau bestehen wäre bei einem kind sowieso unfug oder

ne, klar, man darf nicht verallgemeinern.
miaa
15612 Beiträge
15.11.2011 23:48
Nein daran liegt es nicht, er hat ja kein Untergewicht ist sogar über dem Durchschnitt aber da er so groß ist wirkt er eben sehr schlank. Es liegt eher an seiner Krankheit und an der Frühgeburt allerdings wie gesagt ist er nicht zu dünn oder ähnliches.

Nö da möchte ich nicht, wir sind nicht immer Mittags zu Hause und wir essen dann eben da wo wir gerade sind heißt ja nicht das wir das im Stehen tun.
Mein Mann kann nicht immer um 17 Uhr Zuhause sein er hat eine Führungsposition und dort gibt es eben immer wieder kurzfristige Meetings oder "Notfälle" und darauf legen wir z.B. Wert - das gemeinsame Abendessen egal ob um 18 Uhr oder um 20 Uhr.
miaa
15612 Beiträge
15.11.2011 23:50
Achso Mittagessen ist für uns eigentlich unser Abendessen - ich möchte nicht 2 mal warm essen deshalb gibt es Mittags nur eine Kleinigkeit.
Wir sitzen jeden Tag alle mindestens 1 mal zusammen am Tisch und ich und mein kleiner mindestens 3 mal
Pauli
10295 Beiträge
16.11.2011 13:23
Also Anton bekommt auch beim Einkaufen was in die Hand. Meist kaufen wir vorne beim Bäcker ne Brezel oder so. Ist einfach stressfreier. Wieso sollte ich mir denn den unnötigen Stress machen wenn es so besser geht?! Das hat nichts mit Bequemlichkeit zu tun...das schont einfach meine Nerven und Anton ist zufrieden.
Und mal ne Brezel in der Woche ist doch völlig ok. Das bedeutet aber ja nicht gleich, dass man ihm alles durchgehen lässt oder ihm alles kauft was er haben möchte. Ganz sicher nicht! Und das weiß er auch. Wenn ich dann sage er soll das zurücklegen was er da gerade still und heimlich in den Wagen packen wollte, dann bringt ers auch zurück.
.
Letztens hat er sich doch mal ganz fix an der Brötchentheke bedient Zack ein Griff und schnell abbeißen damit mans ja nicht mehr zurücklegen kann.
So schnell konnte ich gar nicht gucken
Ansonsten bezahl ich auch immer alles vorher...wie Flusi
xuxu
1279 Beiträge
16.11.2011 16:55
Zitat von miaa:

Achso Mittagessen ist für uns eigentlich unser Abendessen - ich möchte nicht 2 mal warm essen deshalb gibt es Mittags nur eine Kleinigkeit.
Wir sitzen jeden Tag alle mindestens 1 mal zusammen am Tisch und ich und mein kleiner mindestens 3 mal


denke das ist auch egal wann genau ein mittagessen ist ja wir legen auch viiiel wert drauf auf gemeinsam essen... egal welche zeit
miaa
15612 Beiträge
16.11.2011 17:18
So ich lerne jetzt gleich meine neue Hebamme kennen, mal schauen ob das zwischen uns passt. Mein Mann möchte unbedingt mit - total süß, weil eigentlich hält er nicht viel vom GVK oder den Hebammen etc.
Freu mich das er mitkommt und danach gehn wir noch zu IKEA
Pauli
10295 Beiträge
16.11.2011 17:25
Zitat von miaa:

So ich lerne jetzt gleich meine neue Hebamme kennen, mal schauen ob das zwischen uns passt. Mein Mann möchte unbedingt mit - total süß, weil eigentlich hält er nicht viel vom GVK oder den Hebammen etc.
Freu mich das er mitkommt und danach gehn wir noch zu IKEA


Oh dann Wünsche ich viel spaß
miaa
15612 Beiträge
16.11.2011 21:37
So also die Hebamme war super nett und die wäre auch echt was für mich ABER: Die macht keinen GVK und Vorsorge möchte ich eigentlich nicht bei der Hebamme machen d.h ich würde sie erst zur Nachsorge sehen oder mit viel Glück bei der Entbindung. Wollte eigentlich schon den GVK bei der Hebamme dann machen bei der ich auch die Nachsorge mache. Oder findet ihr das nicht so schlimm? Wie war es denn bei euch?
Taima
6524 Beiträge
16.11.2011 21:42
Zitat von miaa:

So ich lerne jetzt gleich meine neue Hebamme kennen, mal schauen ob das zwischen uns passt. Mein Mann möchte unbedingt mit - total süß, weil eigentlich hält er nicht viel vom GVK oder den Hebammen etc.
Freu mich das er mitkommt und danach gehn wir noch zu IKEA


und was hast du geshoppt du moderne Frau du???!!!
Spaß bei Seite... so wie du das beschrieben hast...läuft es bei uns auch
UND ich steheauch dazu! Leann bekommt auch 3 mal die Woche ne Brezel...Ach es gibt doch wirklich schlimmeres. Und wir essen auch Abends erst warm.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 34 mal gemerkt