Mütter- und Schwangerenforum

"Reset" your Life aus 3 mach 6

Gehe zu Seite:
05.01.2017 19:37
Da hat sich echt heftig was angesammelt bei euch
Da wäre ich auch fertig. Aber vielleicht habt ihr jetzt den ganzen Mist abgearbeitet und es geht wieder deutlich Berg auf bzgl schlechter Nachrichten!

Bei uns läuft es soweit ganz gut.
Es ist natürlich deutlich anstrengender mit zweien, weil mein Mann auch das Auto für die Arbeit braucht und erst spät Abends heim kommt, aber zumindest letzteres soll laut des Chefs jetzt 2017 reguliert werden.
Zumindest diese Woche hat es geklappt dass er Zuhause war als M noch wach war.

M will wohl langsam trocken werden, zumindest hat sie seit ein paar Tagen immer gesagt sie will keine Windel anziehen morgens und es klappt auch super. Ihr Trotzphase ist immer noch heftig, aber ich arbeite an mir
An manchen Tagen bin ich einfach extrem dünnhäutig was Stress betrifft und schimpfe zu schnell, da merke ich dass es insgesamt auch blöder läuft.
Wenn ich mir mehr Mühe gebe auf sie einzugehen ist der Tag deutlich Wutanfallfreier
Allerdings habe ich hier iwo gelesen dass es mit drei noch schlimmer wird, Himmel, bitte nicht
Nora ist ein echt liebes Baby muss man sagen.
Will zwar viel auf den Arm und trinken, aber sonst ein Sonnenschein
Bis auf einige Schreitage in den Sprüngen, aber muss man ihr ja auch mal zugestehen
05.01.2017 20:03
Oje ist das sonst Standard, dass er erst heim kommt, wenn sie schon schläft das ist ja schade!

Oh toll. Ich drück die Daumen, dass das trocken werden klappt.

Das mit den Wutanfällen kann ich so unterschreiben.
Ich hatte auf der Heimfahrt vom Urlaub ein langes Gespräch mit meinem Mann. Wir waren uns einig, dass wir noch mehr an uns arbeiten müssen nicht so schnell genervt zu sein, aber auch dass Sophie an manchen Stellen engere Grenzen braucht. Wir hatten immer mehr den Eindruck, dass ihr das an manchen Stellen gut tun würde, weil es einfach zu oft in Wutanfällen endet, wenn sie zu viel selbst entscheiden kann. Hauptsächlich in den Punkten wenn Mama oder Papa was machen soll (Brot schmieren, Wasser einschenken etc also solche "Banalitäten"). Geht das nämlich nicht so wie sie gerade will, ist alles zu Ende. Wenn Papa ihr die Hände wäscht, weil ich gerade Hannah habe, ist das jetzt also so. Ich hab den Eindruck es hat schon was gebracht in den zwei Tagen jetzt.

Schön dass mit Baby alles soweit klappt und sie ein Sonnenschein ist
06.01.2017 08:28
Wie lange dauert es denn im Schnitt bis es verheilt ist?

Wir hatten heute den ersten ich will nicht im Kindergarten bleiben Tag.
06.01.2017 09:26
Ist er jetzt trotzdem dort oder wieder zuhause?

In 3-4 Wochen soll ja nochmal geschaut werden. Ich denke also so in dem Zeitraum sollte es wieder heil sein
Hannah ist echt nicht so gut drauf. Sie spielt zwar auch mal kurz alleine, aber bei weitem nicht so wie vorher. Aber das kann ja auch andere Gründe haben.

Jemand eine Idee was man bei -8 Grad mit den Kindern unternehmen könnte? Wir würden ja gerne in den Zoo, aber vorgestern war Sophie nach einer Stunde Schlittenfahren komplett durchgefroren, obwohl meiner Meinung nach sehr dick eingepackt.
06.01.2017 09:28
Bis dahin sollen wir auch wegen jeder Kleinigkeit zum Arzt.
Aber am Montag haben wir eh U5, da spreche ich schon mal mit ihr drüber.
06.01.2017 09:31
Er ist dort. Ich bin einfach dabei geblieben und hab als ich das Gefühl hatte es ist ok für ihn gefragt ob ich gehen kann. Hat etwa 25min gedauert bis er sich sicher gefühlt hat.

Hm gute Frage. Ich würde so gern mit beiden raus aber es ist ja echt irre irre kalt. Für Anton definitiv zu kalt.
Johann interessiert das irgendwie so gar nicht.
Mit ihm Trau ich mich jetzt nicht raus weil ich ihn auch dann nicht wiede reinbekomme wenn uns die Zehen schon abfrieren
06.01.2017 09:38
Hier scheint Sophie die Frostbeule zu sein.
Schwimmbad geht leider auch nicht, da Hannah immer noch ziemlich verrotzt ist. Das mag ich ihr jetzt nicht noch zusätzlich antun, wenn sie eh nicht gut drauf ist.
Sonst fällt mir nichts mehr ein
Mir basteln/malen usw kann sich Sophie leider meist nur max 15-30 Minuten beschäftigen, wenn überhaupt.
06.01.2017 09:38
Super so hätte ich es auch gemacht
06.01.2017 11:42
Wow, so lange beschäftigt sich Johann mit gar nichts.

So da hole ich ihn vom Kindergarten ab, parke ganz unpassend und schon sind die Sternsinger da und ich soll mich doch noch kurz daneben setzen.

Wie damals schon mit dem kleinen Krippenspiel. Da können sie doch sagen Hey, ja die zwei Stunden sind um zehn rum aber es macht keinen Sinn ihn direkt da zu holen weil da noch ein kurzes Programm ist, entweder vorher oder nachher...

Naja und dann meinten sie noch es wäre heute morgen etwas zu lang gewesen da würde er sich ja dran gewöhnen dass die Mama da bleibt wenn ihm was nicht passt und es wäre besser wenn ich ihn einfach bringe, sage ich gehe jetzt und dann gehe...
Öööhm ja, heute früh hab ich mich noch gefreut weil keiner was gesagt hat und ich dachte "toller Kindergarten"
06.01.2017 13:47
Mist das wäre sonst wirklich schön gewesen.

Naja insgesamt so lange und wie gesagt auch maximal. Also zum Beispiel dann 10 Minuten Fingerfarben, dann doch lieber 5 Minuten Wasserfarbe, dann kneten und dann noch kurz stempeln das Aufräumen hinterher dauert länger

Mit ihrer Küche spielt sie aber schon recht lange (natürlich auch nur wenn wir dabei sind) oder wenn sie was anstellt

Sophie stellt jetzt übrigens Fragen
"Papa warst du das?"
Ich könnte sie gerade knutschen, wenn sie mir Dinge erzählt. Sie "vergisst" kaum noch Wörter und spricht mehrere richtige Sätze hintereinander mit bis zu 9 Wörtern.
Wenn das "warum" anfängt, freue ich mich vermutlich nicht mehr so wobei sie das eigentlich jetzt schon macht nur halt ohne das Wort.

Die "Pechsträhne" geht übrigens weiter. Unser Abflussrohr von der Küche ist zugefroren. Mein Mann ist schon den ganzen Tag damit beschäftigt. Problem dabei ist nämlich, dass das Wasser in ein anderes eigentlich stillgelegtes Rohr läuft, da es ja nicht nach unten kann, und da auch munter (hinterm Wickeltisch) rausgelaufen ist (zum Glück gleich bemerkt), weil das Rohr nicht richtig verschlossen war. Der Opa hat hier nämlich früher irgendwas verbaut und das entspricht ganz und gar nicht den Normen. Wir müssen das jetzt also erst irgendwie dicht bekommen bevor wir mit Salzwasser das Rohr auftauen können.
Die Spülmaschine ist natürlich gerappelte voll und jetzt stapelt sich schon Geschirr auf der Ablage

Wir haben heute also noch nichts unternommen
06.01.2017 19:50
Achje... ihr erlebt bestimmt jetzt alles schlechte für das ganze Jahr und ab Februar wirds dann nur noch super

Super mit den Fragen
Johann benennt jetzt Farben. Also sie heißen alle "Gruu" aber je nach Tonlage kann man manchmal erkennen was er meint

Haben uns heut mal vorgestellt wie es wäre wenn das so weiter geht.

Johann beim Autohändler:
Welches Auto hätten sie denn gerne?
DER!!!
Und welche Farbe?
GRUU!!!

Irgendwie kann ich mir schon gar nicht mehr vorstellen dass irgendwann mal mehr aus ihm rauskommt
06.01.2017 20:04

Ach das wird schon!
Hat auch nicht immer nur Vorteile
Vorhin nachdem sie schon eine Stunde ohne Hose war. Sie saß gerade auf dem Boden.
Ich: "Sophie zieh doch mal eine Hose an. Der Boden ist ganz schön kalt"
Sie: "Dann steh ich auf"
Was soll man dazu noch sagen
Bald macht sie mich nackig

Abfluss ist immer noch verstopft bzw zugefroren mein Mann war ganze 3x im Baumarkt
Ich hoffe übermorgen wird es warm genug und dann nicht mehr so kalt.
Bisher fällt uns leider nicht ein wie wir das beheben sollen ohne größere Bauarbeiten.
Und Sophie war echt enttäuscht, dass wir nichts gemacht haben. Das war gerade das letzte was sie vorm Einschlafen gesagt hat doofer Tag.
Alysiea
629 Beiträge
06.01.2017 22:06
ach bommel du/ihr tut mir leid,..bei euch ist auch keine ruhe
deine große ist ja auch so nen feger wie meine,...
sie schläft aktuell bei uns im bett,..ich denke mir,..haa jetzt überlistest du sie ( was ihrs ist,..ist ihrs,..basta)
Ich: Duuu H.?
H. Jaa mama?
Ich: Da du ja dein Bett nicht mehr brauchst, kann Mama da ja drin schlafen.
H.: Ja Mama kann das. H. schläft mit Papa Bett

Und das ist nur nen Beispiel,..sie kommt auf Antworten da schlackern einem die Ohren,...und das in dem alter
07.01.2017 06:32
Natürlich hat es nicht nur Vorteile. Und in der Regel bin ich auch entspannt und lass ihm seine Zeit.
An sich verstehen wir uns ja. Sein Zeichen- und Geräuschesystem ist ausgeklügelt genug.

Aber wenn man seit einem Jahr immer denkt "jetzt geht's langsam los" und dann am Tag wieder diese tollen Momente kommen z.b.
Er will das Auto.
Welches möchtest du?
Gru
Das grüne? (Ich zeige darauf)
Gru!
Das rote?
GRUU
Das gelbe?
GRU!!!

Oft gefolgt von einem motzanfall weil er jetzt nicht direkt das richtig Auto bekommen hat dann ist das manchmal echt so nervig dass ich ihn gerne anschreien würde dass er jetzt endlich anfangen soll zu sprechen.

Da hab ich meinem Mann versprochen dass er heute ausschlafen darf und es ar natürlich die beschissenste Nacht seit der krankheitsphase schon bis 2300 war Anton so oft wach wie sonst die komplette Nacht.
Johann hat ständig geheult weil ihm kalt war, aber er wollte sich auch nicht zudecken
Und das Geschrei von beiden gleichzeitig war zweimal so groß dass ich den Papa zu Hilfe holen musste.
Gegen Mitternacht fragt der mich dann "hast du noch nicht geschlafen?"
Nö hab ich nicht.
Wäre schön gewesen wenn er zumindest gefragt hätte ob wir das mit dem ausschlafen morgen dann lassen sollen.
Aber er meinte nur "oh" und ist zurück an den Pc

Jetzt gibt's erstmal Kaffee und ich hoffe Johann schläft noch eine runde
07.01.2017 06:47
Die haben es echt faustdick hinter den Ohren

Das glaub ich aslice.
Wobei es hier ja auch nicht vor total Ausfällen schützt. Wenn sie "durchdreht" kommt da auch selten noch was sinnvolles raus. Und nicht selten hab ich sie dann auch schon mit "sag mir doch was du willst" angemotzt, weil sie es ja eigentlich kann. Aber in den Moment halt nicht

Sehr nett von deinem Mann

Mein großes Mädchen kam gestern Abend alleine aus ihrem Bett. Wir säße noch im Wohnzimmer und haben ins mächtig erschreckt
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 312 mal gemerkt