Baby im und nach dem Studium
30.10.2012 10:40
Zitat von ladybird:
Zitat von Karla_Kolumna:
Ich bin mir zu 98% sicher, dass es an den Zähnchen liegt, also... das Fieber, sonst hätte ich ihn natürlich nicht hingegeben... er hat einfach nix, außer ganz plötzlich Fieber... und Osanit ist seit 2 Tagen eh mein bester Freund... ich meine, wäre er krank, dann würde man das doch irgendwie merken...![]()
hast du der tagesmutter bescheid gesagt? ansonsten wird sie sich ja auch sicher so melden, sollte was sein!
Ja, das denke ich auch... man, ich fühle mich einfach nur schlecht, weil ich ihn nicht zu Hause gelassen hab... es besteht ja doch ne mini Chance, dass er krank ist und das wäre ja voll Asozial den anderen Eltern/Kindern gegenüber. Aber bei Oskar kommt momentan 1 Zahn nach dem anderen und er reagiert jedes mal mit Durchfall, Fieber etc.... letzte Woche hatte er auch 2 Tage Durchfall, da war er natürlich zu Hause... aber ich kann eben auch nicht jede Woche 2-3 Tage mit ihm zu Hause sitzen... naja, nun ist das Kind eh in Brunnen gefallen, die Tagesmutter hat sich nicht gemeldet und ich muss zur Uni...
30.10.2012 10:51
@ladybird:
Studiere an der FernUni in Hagen nen Masterstudiengang. Überlege ob ich im Bereich der beruflichen Ausbildung was schreiben will. Aber das ist noch gaaaaaaaaaanz am Anfang
Studiere an der FernUni in Hagen nen Masterstudiengang. Überlege ob ich im Bereich der beruflichen Ausbildung was schreiben will. Aber das ist noch gaaaaaaaaaanz am Anfang
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
30.10.2012 10:57
Zitat von Studi1985:
@ladybird:
Studiere an der FernUni in Hagen nen Masterstudiengang. Überlege ob ich im Bereich der beruflichen Ausbildung was schreiben will. Aber das ist noch gaaaaaaaaaanz am Anfang![]()
achja, cool! ich überlege, ob ich vllt nach meinem master noch nen bachelor an der fernuni hagen in psyschologie machen werde (aber nicht sofort, brauche dann erstmal ne ausszeit). habe nämlich gemerkt, dass mir solche dinge einfach mehr spaß machen und auch liegen. aber den master in ernähruungswissenschaften wollte ich dennoch fertig machen um etwas sicher zu haben.
ist es denn empfehlenswert, also die uni. oder ist es doch eher chaotisch z.T. ?
30.10.2012 11:31
Zitat von Studi1985:
Warum sollte es chaotisch sein?![]()
naja, da es ja wenig präsenz gibt, kann ich mir vorstellen, dass es hin und wieder dinge gibt die man nicht mitbekommt o.ä. und da man ja vermutlich weniger kontakt hat zu seinen komolitonen die einen an etwas erinnern, man dann auch mal im regen steht weil man etwas verduddeld. und wie das läuft, dass man weiss wo die schwerpunkte beim lernen liegen sollten....ach, ich glaub ich kann mir das einfach alles noch nicht so recht vorstellen
- aber das ist jetzt sicher auch nur das bild, dass ich als unwissende habe und würde es so ein chaos sein, hätte die uni ja keine studenten mehr
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
30.10.2012 11:36
Zitat von ladybird:
Zitat von Studi1985:
Warum sollte es chaotisch sein?![]()
naja, da es ja wenig präsenz gibt, kann ich mir vorstellen, dass es hin und wieder dinge gibt die man nicht mitbekommt o.ä. und da man ja vermutlich weniger kontakt hat zu seinen komolitonen die einen an etwas erinnern, man dann auch mal im regen steht weil man etwas verduddeld. und wie das läuft, dass man weiss wo die schwerpunkte beim lernen liegen sollten....ach, ich glaub ich kann mir das einfach alles noch nicht so recht vorstellen
- aber das ist jetzt sicher auch nur das bild, dass ich als unwissende habe und würde es so ein chaos sein, hätte die uni ja keine studenten mehr![]()
Ah ok. Jetzt versteh ich, was du meinst
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Also du hast eigentlich regen Kontakt zu deinen Mitstudenten über Moodle oder du suchst dir eine Lerngruppe und hast so mit denen über FB oder Skype etc etc Kontakt.
Klausureinschränkungen werden eigentlich immer frühzeitig ausgegeben, genauso wie zusätzliche Literatur etc. Natürlich kann ich dir nicht das genaue für Psycho sagen, weil ich das selbst nicht mache. Aber da wird es genauso/ähnlich sein wie bei mir.
Und man muss sich halt selbst disziplinieren und auch in die entsprechenden Foren etc gucken
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Ich geb dir gleich per PN mal ein paar Links wo du schon mal gucken kannst wenn du magst.
30.10.2012 14:58
Hallo!
Ja genau, Niji. Die Messungenauigkeiten kommen auch noch dazu bei der Gewichtsbestimmung. Dazu noch das Alter des Geräts usw...
Zahnen:
Ich meine, vor einiger Zeit schon mal etwas dazu geschrieben zu haben.
Möglicherweise ist das auch irgendwie untergegangen und da es ja gerade präsent ist, gerne nochmal ein paar Infos dazu:
Typische Zahnungsbeschwerden sind gerötetes, geschwollenes Zahnfleisch, allgemeines Unwohlsein, von mir aus auch noch enteritische Beschwerden, sprich Durchfall. Aber maximal subfebrile Temperaturen (also um 38Grad). Fieber um die 39 Grad und höher ist nie primär ein Zahnugssymptom.
Kann zwar mit dem Zahnen zusammenfallen, weil das Immunsystem eben geschwächt ist und alle Energie ins Zahnen steckt.
Primär steckt aber hinter diesem Fieber ein Infekt.
Ich bin ja bei Fieber ein bekennender Schisser...
Wenn mein Kind morgens schon erhöhte Temperatur/Fieber hat, lasse ich es Zuhause.
Ansteckungsgefahr für andere usw. mal ganz außen vor (bei dem Wetter kann mich auch im Supermarkt/Bahn/KiGa jemand anniesen und dann bin ich auch krank...).
Die Temperatur erreicht ja ihr Höchstniveau erst gegen Spätnachmittag/frühen Abend und so ist u.U. eben davon auszugehen, dass es mit den Temperaturen im Laufe des Tages noch weiter nach oben geht.
Dann eben die Gefahr von Fieberkrämpfen u zB hyperpyretischer Toxikose (Stoffwechselentgleisung bei Fieber).
Natürlich weiß ich auch, dass nicht jeder eine Oma, Tante oder teilzeitarbeitenden Mann im Hintergrund hat und man nicht ständig wegen allem zu Hause bleiben kann...Ist eben echt MIst!!
Verstehe diesen Zwiespalt also durchaus, Karla! Fühl` dich gedrückt!
Ja genau, Niji. Die Messungenauigkeiten kommen auch noch dazu bei der Gewichtsbestimmung. Dazu noch das Alter des Geräts usw...
Zahnen:
Ich meine, vor einiger Zeit schon mal etwas dazu geschrieben zu haben.
Möglicherweise ist das auch irgendwie untergegangen und da es ja gerade präsent ist, gerne nochmal ein paar Infos dazu:
Typische Zahnungsbeschwerden sind gerötetes, geschwollenes Zahnfleisch, allgemeines Unwohlsein, von mir aus auch noch enteritische Beschwerden, sprich Durchfall. Aber maximal subfebrile Temperaturen (also um 38Grad). Fieber um die 39 Grad und höher ist nie primär ein Zahnugssymptom.
Kann zwar mit dem Zahnen zusammenfallen, weil das Immunsystem eben geschwächt ist und alle Energie ins Zahnen steckt.
Primär steckt aber hinter diesem Fieber ein Infekt.
Ich bin ja bei Fieber ein bekennender Schisser...
Wenn mein Kind morgens schon erhöhte Temperatur/Fieber hat, lasse ich es Zuhause.
Ansteckungsgefahr für andere usw. mal ganz außen vor (bei dem Wetter kann mich auch im Supermarkt/Bahn/KiGa jemand anniesen und dann bin ich auch krank...).
Die Temperatur erreicht ja ihr Höchstniveau erst gegen Spätnachmittag/frühen Abend und so ist u.U. eben davon auszugehen, dass es mit den Temperaturen im Laufe des Tages noch weiter nach oben geht.
Dann eben die Gefahr von Fieberkrämpfen u zB hyperpyretischer Toxikose (Stoffwechselentgleisung bei Fieber).
Natürlich weiß ich auch, dass nicht jeder eine Oma, Tante oder teilzeitarbeitenden Mann im Hintergrund hat und man nicht ständig wegen allem zu Hause bleiben kann...Ist eben echt MIst!!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
Verstehe diesen Zwiespalt also durchaus, Karla! Fühl` dich gedrückt!
30.10.2012 19:21
müüs: das ist echt blöd mit louis
was machst du dann, wenn er während der autofahrt nen aussetzer hat?
*
hab mal ne frage an ecuh.
ich bin ja 22, befinde mich aj in ausbildung (studium) und habe also kindergled bekommen bzw. meine eltern haben es ja für mich bekommen. jetzt bekomme ich ja für flinn kindergeld. bekommen meine eltern dann nioch welches für mich? die familienkasse hat sich nämlich gemeldet, dass meine eltern keine KiGe mehr für mich bekommen, da der vater meines sohnes jetzt eben auch unterhaltspflichtig ist für mich.
meine schwgerinnen bekommen aber beide noch KiGe für sich selbst und deren partner sind keine studenten und verdienen voll.
da steig ich irgendwie nicht ganz durch
obwohl ich jetzt ein kind habe, bin ich doch immer noch unter 25 und in ausbildung...
will da morgen mal anrufen, mein vaterhat keine zeit, also muss ich das dann machen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
*
hab mal ne frage an ecuh.
ich bin ja 22, befinde mich aj in ausbildung (studium) und habe also kindergled bekommen bzw. meine eltern haben es ja für mich bekommen. jetzt bekomme ich ja für flinn kindergeld. bekommen meine eltern dann nioch welches für mich? die familienkasse hat sich nämlich gemeldet, dass meine eltern keine KiGe mehr für mich bekommen, da der vater meines sohnes jetzt eben auch unterhaltspflichtig ist für mich.
meine schwgerinnen bekommen aber beide noch KiGe für sich selbst und deren partner sind keine studenten und verdienen voll.
da steig ich irgendwie nicht ganz durch
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
obwohl ich jetzt ein kind habe, bin ich doch immer noch unter 25 und in ausbildung...
will da morgen mal anrufen, mein vaterhat keine zeit, also muss ich das dann machen
30.10.2012 19:25
deine eltern bekommen noch kindergeld für dich wenn ihr nicht verheiratet seid.
aber ich glaub ihr müsst nachweisen, dass dein freund nnicht in der lage ist für dich mit aufzukommen. also auch immabescheinigung soltle reichen.
war jedenfalls bei uns so
aber ich glaub ihr müsst nachweisen, dass dein freund nnicht in der lage ist für dich mit aufzukommen. also auch immabescheinigung soltle reichen.
war jedenfalls bei uns so
30.10.2012 19:28
das dachte ich eigentlich auch. aber die männer meiner schwögerinnen verdienen ja voll udn wären ja quasi imstande unterhalt zu zahlen und trotzdem bekommen die eltern kindergeld
und bei euch hat einfach die immatrikulationsbescheinigung gereicht?
und bei euch hat einfach die immatrikulationsbescheinigung gereicht?
30.10.2012 19:30
Zitat von sommerkind90:
das dachte ich eigentlich auch. aber die männer meiner schwögerinnen verdienen ja voll udn wären ja quasi imstande unterhalt zu zahlen und trotzdem bekommen die eltern kindergeld
und bei euch hat einfach die immatrikulationsbescheinigung gereicht?
müsst ich meine mama anrufen und anchfragen, aber ich glaub schon.
aber am einfachsten sie s das du da anrufst und den fall schilderst und gern auch das beispiel deiner schwägerinnen anbringst.
den schriebs den deine eltern bekommen ahben dsa is son automatisch erstelltes dokument,.
da hat vermutlich nichma jemand drüber geschaut. dsa macht das computersystem bei denne quasi von alleine udnd ann wirds nur versendet. also da hat vermutlich niemand auch nur annähernd ne situation geprüft. ruf an und dir wird bestimmt geholfen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
30.10.2012 19:49
Zitat von Niji:
berichte mal was rauskommt intressiert mich![]()
mich auch
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Ich dachte auch das ich für mich nächstes Jahr, wenn ich wieder in der Ausbildung bin, KiGe bekomme....
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Mein Partner verdient zwar, aber wir sind auch nicht verheiratet.
- Dieses Thema wurde 130 mal gemerkt