Mütter- und Schwangerenforum

Baby im und nach dem Studium

Gehe zu Seite:
Holunderbluete
16468 Beiträge
27.12.2013 22:06
Gehibbelt wird bis die Mens kommt...
Danke!
Minnie_Maus
2716 Beiträge
27.12.2013 22:16
An Jonatan alles erdenklich Gute

@holunder

Du bist so lustig *kopfkino*
Minnie_Maus
2716 Beiträge
27.12.2013 22:26
@holunder

Ich drücke dir die Daumen das du bald Ss bist

@ Lockenlicht

@me

ich bin frustriert. Seit der Geburt (Mai) gab es 2 Prüfungszeiträume und ich habe nicht eine einzige Prüfung abgelegt. War ja nicht soooo dramatisch. Aber für die nächste Prüfungsphase (Januar) hab ich immer noch nix getan. Und das sind ja schon aufgeschobene Prüfungen.
Ich weiß ich bin ja selber schuld dran, aber ich weiß einfach nicht wie iche s zur Zeit schaffen soll. Ich fühle mich nur ausgebrannt und ich bin immer mit meinen Kopf wo anders. Ich wollte doch Ende 2014 fertig sein und jetzt?

Bin schon ein wenig enttäuscht von mir das die Meisten in der Regelstudienzeit fertig geworden sind und ich nicht. Natürlich bereue ich es nicht das ich noch Ss geworden bin und mein Vater vor seinem Tod mein Baby noch 3 Mal sehen konnte.

Kennt ihr das wenn man einfach unzufrieden ist? Was kann ich tun um mich zu motivieren. Es erscheint mir alles so schwer und weit weg.
28.12.2013 13:52
@Lockenlicht: Bei mir ist das BAföG damals an den Ersparnissen gescheitert. Da musst Du halt drauf achten, ab (damals) 5.000 Euro wird angerechnet. // Unsere Uni-KiTa ist auch brechend voll und die Wartelisten elend lang - da habt Ihr ja Glück, wenn es bei Euch noch Plätze gibt. Sichern! // Der Besuch von Vorlesungen ist glücklicherweise nicht maßgeblich für den Erfolg in Prüfungen - meine besuchten Vorlesungen kann man an zwei Händen abzählen *g* Gibt halt Leute, die aus Vorlesungen nichts mitnehmen können, warum also die Zeit dort verschwenden. Und was Anwesenheitslisten angeht, sind Studenten ja ein sehr findiges und gemeinschaftliches Völkchen

@Holunderbluete: Du machst es ja echt spannend. Hoffentlich wirst Du nicht enttäuscht. Ich drücke weiter alle Daumen!

@Minnie_Maus: Indirekt kann ich es nachvollziehen. Ich könnte jetzt - genau wie mein Mann und das ist der Punkt, der mich so wurmt - mit dem praktischen Jahr fertig sein und im April mein Staatsexamen schreiben. Durch mein Urlaubssemester aber geht mein Praxisjahr noch bis zum Sommer und ich kann erst im Herbst die Abschlussprüfung schreiben. Es nervt mich, unheimlich! Ich bin regelrecht grün vor Neid! Nur kann ich es nicht ändern - das ist bei Dir ja anders. Pack' es an oder nimm' Dir noch eine Auszeit. Aber dann eine Richtige. Ohne mit den Gedanken dauernd bei den verpassten Prüfungen zu hängen. Entweder oder, aber so ein Zwischending nutzt nichts.

@Silvester: Wie sehen Eure Pläne aus? Passend dazu von einem unbestrittenen Klassiker: http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/was-mi ss-sophie-fuer-die-dinner-for-one-missgeschicke-be zahlen-muesste-a-941039.html

Dawnbringer
1432 Beiträge
28.12.2013 22:56
@Niji: Herzlichen Glückwunsch! Ein schöner Name ist es geworden - die Maße finde ich eher etwas beängstigend.

Den Geburtstagskindern auch alles Liebe nachträglich!
Holunder, es ist immer wieder schön, von dir zu lesen.

@Minnie: Danke, dass du das geschrieben hast. Ich lese hier auch nur noch nebenbei mit und frage mich immer wieder, wie alle das so hinbekommen und bin dann frustriert. Beziehungsweise mir ist - leider - klar, woran es bei uns hapert. Leider, weil wir die störenden Umstände vorerst nicht aus dem Weg schaffen können. Ein Ende ist aber abzusehen. Mir reicht es jetzt auch, weil ich merke, dass ich mich selbst so unter Druck setze, dass ich noch viel weniger schaffe und deswegen schlecht schlafe und das endet im Teufelskreis. Für das nächste Semester reiche ich den Antrag für ein Urlaubssemester ein.
Du bist damit nicht alleine und deine Umstände sind auch nicht die einfachsten. Wenn du eine Auszeit brauchst, dann nimm sie dir und beende dein Studium danach mit neugewonnener Energie.
29.12.2013 09:36
Zitat von Nelaris:

@Lockenlicht: Bei mir ist das BAföG damals an den Ersparnissen gescheitert. Da musst Du halt drauf achten, ab (damals) 5.000 Euro wird angerechnet. // Unsere Uni-KiTa ist auch brechend voll und die Wartelisten elend lang - da habt Ihr ja Glück, wenn es bei Euch noch Plätze gibt. Sichern! // Der Besuch von Vorlesungen ist glücklicherweise nicht maßgeblich für den Erfolg in Prüfungen - meine besuchten Vorlesungen kann man an zwei Händen abzählen *g* Gibt halt Leute, die aus Vorlesungen nichts mitnehmen können, warum also die Zeit dort verschwenden. Und was Anwesenheitslisten angeht, sind Studenten ja ein sehr findiges und gemeinschaftliches Völkchen

@Holunderbluete: Du machst es ja echt spannend. Hoffentlich wirst Du nicht enttäuscht. Ich drücke weiter alle Daumen!

@Minnie_Maus: Indirekt kann ich es nachvollziehen. Ich könnte jetzt - genau wie mein Mann und das ist der Punkt, der mich so wurmt - mit dem praktischen Jahr fertig sein und im April mein Staatsexamen schreiben. Durch mein Urlaubssemester aber geht mein Praxisjahr noch bis zum Sommer und ich kann erst im Herbst die Abschlussprüfung schreiben. Es nervt mich, unheimlich! Ich bin regelrecht grün vor Neid! Nur kann ich es nicht ändern - das ist bei Dir ja anders. Pack' es an oder nimm' Dir noch eine Auszeit. Aber dann eine Richtige. Ohne mit den Gedanken dauernd bei den verpassten Prüfungen zu hängen. Entweder oder, aber so ein Zwischending nutzt nichts.

@Silvester: Wie sehen Eure Pläne aus? Passend dazu von einem unbestrittenen Klassiker: http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/was-mi ss-sophie-fuer-die-dinner-for-one-missgeschicke-be zahlen-muesste-a-941039.html


Ja. Läuft aber extra wegen solchen Gründen nicht auf unseren Namen also wie haben das sicher, aber es noch nicht bekommen. Bissl schwer zu erklären. Im Grunde gehört es uns momentan noch nicht.
Wir leben ja auch nicht davon, wollen es lieber für ein Haus nach dem Studium nutzen.
Mal gucken was die mir bei den Beratungsstellen so erzählen. Habe 3 Stationen wo ich hin will am Montag geht's zu Beraterinnen bezüglich bafög, Kredit etc
29.12.2013 09:38
Zitat von Dawnbringer:

@Niji: Herzlichen Glückwunsch! Ein schöner Name ist es geworden - die Maße finde ich eher etwas beängstigend.

Den Geburtstagskindern auch alles Liebe nachträglich!
Holunder, es ist immer wieder schön, von dir zu lesen.

@Minnie: Danke, dass du das geschrieben hast. Ich lese hier auch nur noch nebenbei mit und frage mich immer wieder, wie alle das so hinbekommen und bin dann frustriert. Beziehungsweise mir ist - leider - klar, woran es bei uns hapert. Leider, weil wir die störenden Umstände vorerst nicht aus dem Weg schaffen können. Ein Ende ist aber abzusehen. Mir reicht es jetzt auch, weil ich merke, dass ich mich selbst so unter Druck setze, dass ich noch viel weniger schaffe und deswegen schlecht schlafe und das endet im Teufelskreis. Für das nächste Semester reiche ich den Antrag für ein Urlaubssemester ein.
Du bist damit nicht alleine und deine Umstände sind auch nicht die einfachsten. Wenn du eine Auszeit brauchst, dann nimm sie dir und beende dein Studium danach mit neugewonnener Energie.

Gute und einzig richtige Einstellung
29.12.2013 15:43
@Lockenlicht: Schlau gelöst! So weit haben wir damals nicht gedacht. Viel Erfolg für die Gespräche, Du kannst ja mal berichten

29.12.2013 15:57
Zitat von Nelaris:

@Lockenlicht: Schlau gelöst! So weit haben wir damals nicht gedacht. Viel Erfolg für die Gespräche, Du kannst ja mal berichten


Danke
Mache ich, ich hoffe das bafög klappt. Wäre mir natürlich lieber als den Studienkredit alleine in Anspruch zu nehmen.
Minnie_Maus
2716 Beiträge
29.12.2013 16:45
Zitat von Nelaris:

@Lockenlicht: Bei mir ist das BAföG damals an den Ersparnissen gescheitert. Da musst Du halt drauf achten, ab (damals) 5.000 Euro wird angerechnet. // Unsere Uni-KiTa ist auch brechend voll und die Wartelisten elend lang - da habt Ihr ja Glück, wenn es bei Euch noch Plätze gibt. Sichern! // Der Besuch von Vorlesungen ist glücklicherweise nicht maßgeblich für den Erfolg in Prüfungen - meine besuchten Vorlesungen kann man an zwei Händen abzählen *g* Gibt halt Leute, die aus Vorlesungen nichts mitnehmen können, warum also die Zeit dort verschwenden. Und was Anwesenheitslisten angeht, sind Studenten ja ein sehr findiges und gemeinschaftliches Völkchen

@Holunderbluete: Du machst es ja echt spannend. Hoffentlich wirst Du nicht enttäuscht. Ich drücke weiter alle Daumen!

@Minnie_Maus: Indirekt kann ich es nachvollziehen. Ich könnte jetzt - genau wie mein Mann und das ist der Punkt, der mich so wurmt - mit dem praktischen Jahr fertig sein und im April mein Staatsexamen schreiben. Durch mein Urlaubssemester aber geht mein Praxisjahr noch bis zum Sommer und ich kann erst im Herbst die Abschlussprüfung schreiben. Es nervt mich, unheimlich! Ich bin regelrecht grün vor Neid! Nur kann ich es nicht ändern - das ist bei Dir ja anders. Pack' es an oder nimm' Dir noch eine Auszeit. Aber dann eine Richtige. Ohne mit den Gedanken dauernd bei den verpassten Prüfungen zu hängen. Entweder oder, aber so ein Zwischending nutzt nichts.

@Silvester: Wie sehen Eure Pläne aus? Passend dazu von einem unbestrittenen Klassiker: http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/was-mi ss-sophie-fuer-die-dinner-for-one-missgeschicke-be zahlen-muesste-a-941039.html



Ich denke ich muss es einfach anpacken. Im Urlaubssemester würde ich auch nicht abschalten können, da ich weiß das ich mein Ziel immer noch nicht erreicht habe. Bin ich froh wenn ich ein Hacken hinter "Studium" setzen kann. Und der Master kann mich mal, vorerst!!!
Umi
Umi
43326 Beiträge
29.12.2013 16:48
ich würde es mit einer to-do-liste versuchen.
was steht als nächstes an, egal ob unterschrift holen oder sonstiges.
alles aufschreiben und nach priorität ordnen bzw wie es in die zeitplanung passt. und nach und nach kannst du haken setzen
jedes häckchen motiviert mehr und mehr, klappt jedenfalls bei mir sehr gut
sogar im haushalt
Minnie_Maus
2716 Beiträge
29.12.2013 16:51
Zitat von Dawnbringer:

@Niji: Herzlichen Glückwunsch! Ein schöner Name ist es geworden - die Maße finde ich eher etwas beängstigend.

Den Geburtstagskindern auch alles Liebe nachträglich!
Holunder, es ist immer wieder schön, von dir zu lesen.

@Minnie: Danke, dass du das geschrieben hast. Ich lese hier auch nur noch nebenbei mit und frage mich immer wieder, wie alle das so hinbekommen und bin dann frustriert. Beziehungsweise mir ist - leider - klar, woran es bei uns hapert. Leider, weil wir die störenden Umstände vorerst nicht aus dem Weg schaffen können. Ein Ende ist aber abzusehen. Mir reicht es jetzt auch, weil ich merke, dass ich mich selbst so unter Druck setze, dass ich noch viel weniger schaffe und deswegen schlecht schlafe und das endet im Teufelskreis. Für das nächste Semester reiche ich den Antrag für ein Urlaubssemester ein.
Du bist damit nicht alleine und deine Umstände sind auch nicht die einfachsten. Wenn du eine Auszeit brauchst, dann nimm sie dir und beende dein Studium danach mit neugewonnener Energie.


Urlaubssemester kann ich mir nicht erlauben, da es dann für mich kein Geld mehr gibt. Blöd blöd

Ich habe es in den letzten Jahren verlernt wie man Energie tankt und das ist mein Problem.

Meine Hände und Nägeln Sehen so schlimm aus. So wie die Aussehen sieht wahrscheinlich auch meine Seele aus. Bis zu Bewerbungsgesprächen muss das definitiv wieder besser werden.

Hat jemand dafür Tipps?
Minnie_Maus
2716 Beiträge
29.12.2013 16:56
Zitat von Umi:

ich würde es mit einer to-do-liste versuchen.
was steht als nächstes an, egal ob unterschrift holen oder sonstiges.
alles aufschreiben und nach priorität ordnen bzw wie es in die zeitplanung passt. und nach und nach kannst du haken setzen
jedes häckchen motiviert mehr und mehr, klappt jedenfalls bei mir sehr gut
sogar im haushalt



Ja das mache ich ungefähr so:

http://www.expli.de/anleitung/wichtige-aufgaben-vo n-dringenden-unterscheiden-lernen-245/

Und die Entscheidung was wichtig ist und was nicht fällt mir auch schon schwer. Ich will nichts mehr zu tun haben. Einfach mal keine Verpflichtungen.
Tanzbär
13559 Beiträge
29.12.2013 17:10
Zitat von Umi:

ich würde es mit einer to-do-liste versuchen.
was steht als nächstes an, egal ob unterschrift holen oder sonstiges.
alles aufschreiben und nach priorität ordnen bzw wie es in die zeitplanung passt. und nach und nach kannst du haken setzen
jedes häckchen motiviert mehr und mehr, klappt jedenfalls bei mir sehr gut
sogar im haushalt


Das würde bei mir gar nicht funktionieren, weil ich mich spätestens nach der Hälfte entspannt zurücklehnen würde, weil ich ja schon so furchtbar viel geschafft habe
Umi
Umi
43326 Beiträge
29.12.2013 17:17
Zitat von Minnie_Maus:

Zitat von Umi:

ich würde es mit einer to-do-liste versuchen.
was steht als nächstes an, egal ob unterschrift holen oder sonstiges.
alles aufschreiben und nach priorität ordnen bzw wie es in die zeitplanung passt. und nach und nach kannst du haken setzen
jedes häckchen motiviert mehr und mehr, klappt jedenfalls bei mir sehr gut
sogar im haushalt



Ja das mache ich ungefähr so:

http://www.expli.de/anleitung/wichtige-aufgaben-vo n-dringenden-unterscheiden-lernen-245/

Und die Entscheidung was wichtig ist und was nicht fällt mir auch schon schwer. Ich will nichts mehr zu tun haben. Einfach mal keine Verpflichtungen.


hört sich an als bräuchtest du mal ein wochenende für dich.
freundin einpacken und wellnesshotel suchen.

ich weiß, leichter gesagt als getan, besonders in der stillzeit.
das tief hatte ich auch, aber bei mir lag es auch viel am schlafmangel..ich kam einfach nicht gang, hatte zu nichts lust und dementsprechend auch für nichts richtig motivation.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 130 mal gemerkt