Mütter- und Schwangerenforum

Baby im und nach dem Studium

Gehe zu Seite:
Niji
32929 Beiträge
17.01.2013 13:34
studierst du oder bist du im kindergarten?
17.01.2013 13:34
Zitat von Niji:

hey müÜs das klingt doch toll

ich melde mich mal eben aus dem Krankenhaus (gut, dass es in der uniklinik auch Uniwlan gibt)
Ina ist gestern in de rKrippe ne Treppe runter gestürzt un hat sich dann kurz nach dme einschlafen übergeben. also liegt sie jetzt zur Überwachung hier an sonem blöen Monitor un darf en ganzen tag nicht rumrennen. dementsprechend gut ist ihre laune leier auch.
aber es scheint alles in ordnung zu sein. morgen dürfen wir wieder nach hause.


Achduje, gute Besserung

@Müüs... das ist doch schön

@Minnie... klar schaffst du das. meine Geburt ist ja nun nicht grad das
Maß der Dinge Und wie alle sagen du merkst wenn es losgeht.... kann
ich nicht bestätigen
Niji
32929 Beiträge
17.01.2013 13:35
engelchen beim nächsten kidn hätt ich dann gern sone geburt wie du hattest

dann hab ich ne blöde und ne tolle das wär doch ma was
17.01.2013 13:47


ich würd auch wieder so eine nehmen nur in die Wanne würd ich
das 2.mal gern wollen naja mal abwarten...
Tanzbär
13559 Beiträge
17.01.2013 15:32
Niji : Ohje, gute Besserung an Inara. Ein Glück das anscheinend nichts schlimmeres passiert ist! Ist Ina denn unfallversichert? Wenn ja, bekommt ihr ja glaube ich für jede Nacht, die sie im KH ist, Geld oder? (Ist mir nur grad eingefallen, war bei uns damals so )

Nelaris : Also Maxi hat mit der Gabel angefangen und erst später mit dem Löffel. Bevor er sich was in den Mund gesteckt hat, hat er den Löffel immer umgedreht, wodurch natürlich das ganze Essen immer runtergefallen ist. Mit der Gabel gings dann eben leichter, weil er alles aufgepiekt hat. Das fing so mit 11 / 12 Monaten an und jetzt kann er damit halbwegs gut essen. Es geht schon noch manchmal was daneben, aber es wird immer besser . Bei uns war auch das Problem, dass er sich ab 13 Monaten nicht mehr hat füttern lassen. Da ist er lieber hungernd vom Tisch aufgestanden als das wir ihm helfen durften. So ein Sturkopf. Das hat es uns natürlich ziemlich schwer gemacht ihm zu zeigen, wie man denn jetzt ordentlich eine Gabel / einen Löffel hält.

Me : Maxi kann sein erstes französisches Wort Zumindest versteh ich was er meint: gegin (= tétine). Ales erstes Wort war damals pomme
Apropos Alex, er fängt nun seit knapp 2 Wochen mit der Schreibschrift an und fragt mich öfters wie man das nun schreibt. Ehrlich gesagt weiss ich natürlich nicht mehr so genau, wie man das mal gelernt hat, ich hab halt meine eigene Sauklaue jetzt . Würdet ihr ihm jetzt die Schreibschrit nach bestem Wissen beibringen und er muss es im Notfall in der Schule neu lernen oder würdet ihr gezielt hier ein Heft kaufen, damit er es gleich ordentlich lernt? Da würden wir aber schon wieder dem Schulstoff vorgreifen, was wir eigentlich nicht wollen.
Umi
Umi
43326 Beiträge
17.01.2013 16:24
@nelaris
hört sich echt ärgerlich an, kannst du dich da nicht beschweren ?
das ist doch nicht sinn eines Praktikums...

@niji
gute Besserung an eure Zwergin,
hoffentlich dürft ihr bald wieder heim. dann kann sie sich an Mama und Papa austoben

@minnie
wir haben keine passende Wickelauflage, nur der Grundton ist orange/gelblich. Sprich der Rand passt ein wenig. Aber da eigentlich immer ein Handtuch darauf liegt beim Wickeln, ist es egal welche Wickelauflage es wird. Direkt auf dem Plastik ist es nicht schön und zu kalt, geschweige denn wenn etwas daneben geht und alles runter läuft.

Mein Bericht ist hier im Thread
aber von knackenden Becken hab ich noch nicht gehört.
Vertrau auf dich, du schaffst das!

@manta
ich würde ihm schon die richtige Schreibschrift beibringen. Ansonsten muss er alles neu lernen und kann sich gar nicht freuen an dem was er zu Hause bereits gelernt hat. Und ich kann aus eigener Erfahrung sagen, umso genauer die Schreibschrift in jungen Jahren geübt und gefestigt wird, umso schöner die spätere Handschrift.
Niji
32929 Beiträge
17.01.2013 18:54
ich würd alex auch nen schulheft holen wo die buchstaben richtig drin sind. würde mr persönlich auch nichtmehr zutrauen jemandem ne ordentliche schreibschrift beizubringen. druckbuchstaben ja, aber ich schreib jetz son matsch aus beidem wies eben besser geht gerade dsa kann man keinem kind zumuten
Tanzbär
13559 Beiträge
17.01.2013 20:56
Hm ok, danke für eure Meinungen. Im Prinzip tendieren wir ja auch eher zu einem Heft kaufen, aber dann greifen wir eben schon wieder der Schule vor... Echt elend .
Fröschlein84
2036 Beiträge
17.01.2013 21:00
@Niji: Gute Besserung an die kleine!

@Nelaris: Felix isst jetzt gut mit Gabel und Löffel. Angefangen hat er damit mit ca. 15-16 Monaten und da ging eine Menge daneben.

@Minnie: Meine Mutter hat zur Geburt immer gesagt, dass ist eine Aufgabe durch die man dann durch muss. Du schaffst das schon. Gehst du zu einem Geburtsvorbereitungskurs?
Murmelbahn
1692 Beiträge
17.01.2013 21:30
hm. white_manta, das ist nicht so einfach. Es gibt ja verschiedene Schreibschriften (Vereinfachte Ausgangsschrift, Schulschrift, Lateinische Ausgangsschrift, Grundschrift (Hab ich noch eine vergessen?). UNd zumindest in Bremen ist es so, dass die Lehrerin es mehr oder weniger aussucht, welche die Kinder lernen. Und da gibt es ganz schöne Unterschiede.
Holunderbluete
16468 Beiträge
18.01.2013 09:51
Guten morgen!
Niji:
Gute Besserung für Inara!
KH ist für so kleine Mäuse ja ganz doof...Hoffentlich dürft ihr schnell heim!

Wie gesagt, wir starten jetzt im Frühjahr mal einen Versuch in Richtung trocken werden.
Wollen ihn im Garten mal einfach ohne Windel laufen lassen und ihm ein Töpfchen auf die Terrasse stellen. Keines meiner Kinder war vor 2,5 trocken, eher erst mit 3.

Mit Besteck essen konnte mein Kleiner gut und sicher mit 1,5Jahren.
Das war auch der Zeitraum, in dem es seine Geschwister gelernt haben.
Vorher wurde sich mit Löffel und co das Essen nur großflächig auf der Kleidung verteilt...

Das ist ja mehr als ärgerlich Engelchen, dass man euch nicht wegen der Krankenversicherung informiert hat!
Gut, dass ihr da gleich eine Lösung finden konntet!

Das ist ja auch sehr nett, Nelaris mit dem Praktikum!
Ich kann mich aber erinnern, auch mal ziemlich dämlich auf dem KH Flur gestanden zu haben und von a nach b geschickt worden zu sein, um dann bei c erneut zu warten...
(So ähnlich wie bei Asterix und Obelix im Haus der Verrückten...
Wäre schon fast lustig, wenn man eben nicht selber betroffen wäre und Zeit und Geld für so einen Mist verschwenden muss... )

Schön, dass es mit dem Umzug nun definitiv klappen wird Müüs.
Und wie toll, dass es Louis wieder besser geht!
Hat er das Inhalieren mit dem Pariboy denn gut mitgemacht?
Mein heute 12j. musste als kleiner Mann auch mal eine ganze Zeit damit inhalieren und es war ein Kampf und alle Beteiligten hinterher schweißgebadet...

White Manta:
Wie kommt dein Sohn denn auf Schreibschrift?
Meine Tochter kommt ja nächstes Jahr auch in die Schule und interessiert sich auch schon für Buchstaben und co. Aber ausschließlich in Druckschrift, weil die ja überall auf Aufschriften sehr präsent ist.
Sehe da zum Einen auch das Problem, dem Schulstoff vorzugreifen (hier wird Schreibschrift erst im zweiten Schuljahr angefangen) und zum anderen ist eben die Frage (wie Emma schon sagte), welche Schreibschrift er mal lernen wird.
Ich mit meiner Sauklaue, könnte meiner Tochter die auf keinen Fall gut beibringen.
Ich schreibe so eine Mischung aus Druck- u. Schreibschrift und kann die Buchstaben da nicht immer klar einer Schriftart zuordnen...(manchmal kann ich das Aufgeschrieben auch selbst kaum noch entziffern, sehr schön! )

Kinderzimmer:
Finde auch, die sollten nicht zu bunt werden (wobei ich ja auch einen Hang zum Kitsch habe... ).
Wandmalereien sind eher nicht so meins...
Ihr seid da aber echt talentiert und sehr kreativ!

Muffin:
So einen grünen Kuschelteppich hat mein Ältester auch in seinem Zimmer...

Minnie:
Jede Geburt läuft ja ganz individuell ab, ich würde mich da nicht all zu verrückt machen...
Ich bin eher so ein Mensch, der sowas auf sich zukommen lässt, denn Einfluss hast du ja nicht darauf...

LG
Müüs
19282 Beiträge
18.01.2013 09:57
Zitat von Holunderbluete:

Schön, dass es mit dem Umzug nun definitiv klappen wird Müüs.
Und wie toll, dass es Louis wieder besser geht!
Hat er das Inhalieren mit dem Pariboy denn gut mitgemacht?
Mein heute 12j. musste als kleiner Mann auch mal eine ganze Zeit damit inhalieren und es war ein Kampf und alle Beteiligten hinterher schweißgebadet...

LG

ja ne? sonntag kommen die ersten zum gucken hier. drückt uns die daumen, dann können wir früher raus
ja er macht das super mit. er macht keinen mucks. singe dabei, zeig ihm spielzeug und mache einfach quatsch dann sind die 8 minuten immer schnell um. müssen nun nur noch morgens und abends inhalieren. und tagsüber nach bedarf, aber dann nur salbutamol.
wie gehts dir so? was gibts neues??
Holunderbluete
16468 Beiträge
18.01.2013 09:59
Mir gehts gut, danke!
Eigentlich nichts...

Kinder, Arbeit und sich aufs WE freuen...
Minnie_Maus
2716 Beiträge
18.01.2013 12:10
Zitat von Fröschlein84:

@Niji: Gute Besserung an die kleine!

@Nelaris: Felix isst jetzt gut mit Gabel und Löffel. Angefangen hat er damit mit ca. 15-16 Monaten und da ging eine Menge daneben.

@Minnie: Meine Mutter hat zur Geburt immer gesagt, dass ist eine Aufgabe durch die man dann durch muss. Du schaffst das schon. Gehst du zu einem Geburtsvorbereitungskurs?


Mein GVK fängt mitte Februar an.....bin schon ein Monat zu spät glaub ich....hab aber in der 13. SSW nix anderes bekommen......frechheit.
Naja vielleicht macht mich das ja ein wenig ruhiger, obwohl man ja manchmal hört das es sehr langweilig sein soll.

Klar muss ich es auf mich zukommen lassen....drum herum komm ich jetzt nicht mehr. Ich versuche mich einfach weiter an den Gedanken zu halten, wie der kleine wohl aussehen könnte und wie er mich das erste mal anschaut und wie süß kleine Babyfüße sind. Ich möchte so gern mit ihm kuscheln und ihn all die tollen Sachen anziehen die ich gekauft habe. Und dann gibt es noch einen Wohnungsrundgang.....auch wenn es ihn nicht interessiert
Minnie_Maus
2716 Beiträge
18.01.2013 12:16
So: Wir haben gestern das KiZi gestrichen Mein Gott war ich danach im Eimer. Mein Freund aber auch. Dieses ganze abkleben vorher und ausräumen. Ich finde den einen blau-Ton viel zu dunkel. So ein Mist. Wir haben uns die Farben anmischen lassen. Eigentlich wollte ich ja pastell-Farben. Naja jetzt ist es so wie es ist. Ich hoffe es wird trotzdem schön. Heute ist der Kleister und die Bordüre angekommen. Habe beides im Internet bestellt.....war ja viel viel günstiger.
Wenn mein Freund Feierabend hat, holen wir dann Abschlussleisten im Baumarkt und eventuell bei IKEA eine Gardinenstange und diese Netze für das KiZi.
Nur mit der Lampe und mit den Gardinen weiß ich noch nicht weiter. Aber da nehm ich halt was ich gefunden habe:

http://www.technik-und-elektronik.de/eglo-dl-dm315 -blau-mmond-speedy-p-43365.html

So Wochenende
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 130 mal gemerkt