Mütter- und Schwangerenforum

Wann wieder in Kiga oder Schule nach Krankheit?

Gehe zu Seite:
Marf
28766 Beiträge
16.02.2018 12:24
Zitat von bambina_1990:

Und wollen wir es mal ganz doof ausdrücken ,wenn alle ihre Kinder wegen einer laufenden Nase zu hause lassen ,dann wäre der Kindergarten im Winter zu weil kein Kind mehr da ist

Oder weil die Erzieher zu Hause bleiben.
Den so gesehen, dürfen die dann auch nicht erscheinen....
bambina_1990
16691 Beiträge
16.02.2018 12:28
Zitat von Marf:

Zitat von bambina_1990:

Und wollen wir es mal ganz doof ausdrücken ,wenn alle ihre Kinder wegen einer laufenden Nase zu hause lassen ,dann wäre der Kindergarten im Winter zu weil kein Kind mehr da ist

Oder weil die Erzieher zu Hause bleiben.
Den so gesehen, dürfen die dann auch nicht erscheinen....
ja genau das ! Oder so !
DieW
3724 Beiträge
16.02.2018 12:56
Ich lasse meine Kinder so lange Daheim,bis sie selbst meinen,dass es wieder geht und ich auch den Eindruck habe(24 -36 Stunden symptomfrei ist selbstverständlich).
Aber eine Schnuppinase ist nun nicht immer Grund,sie daheim zu lassen,es sei denn ,sie fühlen sich nicht.
Dann dürften die Einrichtungen wohl allesamt über die Wintermonate geschlossen bleiben.Denn eine "normale"Erkältung hat wohl jeder irgendwie ständig,ohne wirklich krank zu sein.

16.02.2018 13:38
Zitat von Earl2017:

Ein Kind mit laufender Nase habe ich bisher auch in Kindergarten und Schule geschickt.
Ansonsten gucke ich halt, wie es meinem Kind geht. Wenn er den einen Tag wieder sympthomfrei und fit Zuhause rumtobt, dann kann er am nächsten Tag wieder in den Kindergarten gehen.

Aber ansonsten ist es wirklich schwer sich zu zerreißen, wenn man zur Arbeit muss und das Kind kränkelt.
Und mein Sohn hat sich auch schonmal nachts übergeben und er musste am nächsten Morgen zum Kiga gehen, weil es anders einfach nicht ging. Ich musste der kompletten Geschäftsführung die Ergebnisse unseres Projekts vortragen... da auszufallen war einfach ein Ding der Unmöglichkeit. Mein Mann war ebenfalls unabdingbar.
Ein anderes Mal hatte ich meinen kranken 8 jährigen Zuhause und ich musste ebenfalls ne Präsentation halten. Ich hab dann Vormittags Homeoffice gemacht, bin dann zur Arbeit gedüst um die Präsentation zu machen und anschließend wieder nach Hause. Der Kleine war in der Zeit alleine.
Manchmal ist es wirklich schwierig und ich kann dann schon nachvollziehen, wenn die Eltern in der Verzweiflung ihre Kinderwoche krank in den Kiga bringen.
Was ich hingegen überhaupt nicht verstehen kann, wenn eine Mutter, die eh Zuhause ist, ihr Kind krank bringt... einfach weil sie kein Bock hat.

Genau wegen solch verantwortungslosen, egoistischen Müttern wie dir sind gerade unsere faschingsferien im Eimer...meine Tochter hat schulfrei, letzte Woche in der Schule mussten natürlich einige ihre wirklich kranken Kinder in Schule bringen...und naaaaa.... Luisa liegt jetzt auch flach seit Dienstag.
Ich arbeite auch, aber das überlegt man sich doch vorher, was die im Falle einer Krankheit macht. Und nein, es sind meist nicht die Mütter, die daheim sind, sondern genau solche wie du. Wenn ich was von wichtiger Präsentation lese kommt mir die Galle hoch, ehrlich. Ich finde es rücksichtslos den anderen Kindern gegenüber und auch gegenüber deinem eigenen Kind. Und jetzt bin ich hier wieder raus und kümmere mich um mein hochfieberndes Kind, dessen Skiurlaub im Eimer ist. Einen ganz herzlichen Dank an all die rücksichtslosen Mamas! Chapeau!
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
16.02.2018 13:42
Zitat von Seramonchen:

Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von Seramonchen:

Ihr habt recht. Sorry, ich habe heute einfach keine Kraft für so was.


Ich wollte nur nochmal klarstellen, dass ich eben nicht von jeder Mutter per se erwarte, dass sie es merkt, aber meiner Erfahrung nach merken es die meisten Mütter schon. Und eigentlich war das auch gar nicht direkt auf dich bezogen.


Am Ende ist es mir eigentlich auch total egal. I ch finde es genauso blöd, dass es jetzt so hingestellt wird, als würde man sich über eine laufende Nase aufregen. Dass es darum aber gar nicht geht - mich nervt so was. (Nicht auf dich gemünzt jetzt). Ist man aber mal ehrlich, ist es doch wohl klar, dass die Krankheitswellen in den Kindergärten sicher nicht auf einer laufenden Nase beruhen, es gibt einfach genug Eltern (auch wenn es die hier natürlich!! Nicht gibt) die auch noch mit gelbem Schnodder, fiesem Husten oder triefender Nase in die Kita schicken. Und das ist einfach kacke, kann man sich rausreden wie man will.

Ps: wie gesagt, nicht auf dich jetzt bezogen.


Lana Fey hat sich genau darüber beschwert (erst über ein bisschen Husten und Schnupfen und später dann nur noch über den Schnupfen).
16.02.2018 13:57
Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von Seramonchen:

Ihr habt recht. Sorry, ich habe heute einfach keine Kraft für so was.


Ich wollte nur nochmal klarstellen, dass ich eben nicht von jeder Mutter per se erwarte, dass sie es merkt, aber meiner Erfahrung nach merken es die meisten Mütter schon. Und eigentlich war das auch gar nicht direkt auf dich bezogen.


Am Ende ist es mir eigentlich auch total egal. I ch finde es genauso blöd, dass es jetzt so hingestellt wird, als würde man sich über eine laufende Nase aufregen. Dass es darum aber gar nicht geht - mich nervt so was. (Nicht auf dich gemünzt jetzt). Ist man aber mal ehrlich, ist es doch wohl klar, dass die Krankheitswellen in den Kindergärten sicher nicht auf einer laufenden Nase beruhen, es gibt einfach genug Eltern (auch wenn es die hier natürlich!! Nicht gibt) die auch noch mit gelbem Schnodder, fiesem Husten oder triefender Nase in die Kita schicken. Und das ist einfach kacke, kann man sich rausreden wie man will.

Ps: wie gesagt, nicht auf dich jetzt bezogen.


Lana Fey hat sich genau darüber beschwert (erst über ein bisschen Husten und Schnupfen und später dann nur noch über den Schnupfen).


Genau.
Darauf bezog sich dann mein Post, dass ich mein Kind nicht wegen eines simplen Schnupfens zuhause lasse und schon wurde mir unterstellt, dass ich mein Kind schwer erkältet in die Schule jage.
Seramonchen
37774 Beiträge
16.02.2018 14:15
Zitat von Lana_Fey:

Zitat von Marie2010:

Zitat von Lana_Fey:

Wisst ihr immer gleich was hinter so einer scheinbar kleinen Erkältung steckt? Das bisschen Husten und Schnupfen, was soll schon großartig sein, einfach mal hoffen, dass es nix schlimmeres ist. Und wenn es das dann doch ist?? Wenn diese "harmlosen" Viren bei anderen Kindern zu Hustenkrämpfe führen oder die Schleimhäute so dick anschwillen, dass man Angst haben muss, das Kind würde nachts ersticken?
Auch auf euer eigenes Kind bezogen: es kann sich immer hochschaukeln. Von ein bisschen wärmer anfühlen innerhalb eines KiGa-Tages zu einem wundervollen Infekt der lange bleibt.
Und gerade bei Husten und Schnupfen, was sich super schnell durch Tröpfcheninfektion überträgt (unterm Spielen mit der Hand den Schnodder abgewischt und auf allen Spielsachen verteilt usw.) finde ich es einfach nicht fair den anderen Kindern und auch den Erzieherinnen gegenüber. Wenn ihr erkältet zur Arbeit gehen müsst, dann macht das. Aber mit der Gesundheit von Kindern spielt man nicht. Auch nicht mit der der anderen.


Aber man kann doch nunmal, wenn man berufstätig ist, nicht bei jedem leichten Schnupfen gleich mit dem Kind zuhause bleiben. Ergo schickt man das Kind natürlich erstmal in den Kiga/die Schule. Meistens bleibt es bei dem leichten Schnupfen und in den wenigen Fällen, wo dann nach ein paar Tagen doch eine fette Erkältung daraus wird, bleibt man dann natürlich ein paar Tage mit dem Kind zuhause.
Ich habe nämlich auch keine Lust mein Kind wegen eines leichten Schnupfens zum Arzt zu schleppen und dann da im Wartezimmer noch schön ein paar zusätzliche Viren und Bakterien abzugreifen.


Das ist das Problem mit dem Teufelskreis. Wir sind alle ein Teil davon und tragen dazu bei. Im Warteraum vom Arzt willst du dir nichts wegholen, aber da es so viele andere Kinder gibt die in den KiGa gebracht werden, weil sie eine scheinbar harmlose Erkältung haben, gehen die Wartezimmer über!


Lese bei lana nix von nur harmlosen Schnupfen - sorry! Sie spricht immer von husten und Schnupfen (Erkältung) und ich bin da ihrer Meinung. gerade auch bei vorhandenem Husten - da kann doch keiner reinsehen und weiß, ob der harmlos ist
16.02.2018 14:45
Zitat von stella2004:

Zitat von Earl2017:

Ein Kind mit laufender Nase habe ich bisher auch in Kindergarten und Schule geschickt.
Ansonsten gucke ich halt, wie es meinem Kind geht. Wenn er den einen Tag wieder sympthomfrei und fit Zuhause rumtobt, dann kann er am nächsten Tag wieder in den Kindergarten gehen.

Aber ansonsten ist es wirklich schwer sich zu zerreißen, wenn man zur Arbeit muss und das Kind kränkelt.
Und mein Sohn hat sich auch schonmal nachts übergeben und er musste am nächsten Morgen zum Kiga gehen, weil es anders einfach nicht ging. Ich musste der kompletten Geschäftsführung die Ergebnisse unseres Projekts vortragen... da auszufallen war einfach ein Ding der Unmöglichkeit. Mein Mann war ebenfalls unabdingbar.
Ein anderes Mal hatte ich meinen kranken 8 jährigen Zuhause und ich musste ebenfalls ne Präsentation halten. Ich hab dann Vormittags Homeoffice gemacht, bin dann zur Arbeit gedüst um die Präsentation zu machen und anschließend wieder nach Hause. Der Kleine war in der Zeit alleine.
Manchmal ist es wirklich schwierig und ich kann dann schon nachvollziehen, wenn die Eltern in der Verzweiflung ihre Kinderwoche krank in den Kiga bringen.
Was ich hingegen überhaupt nicht verstehen kann, wenn eine Mutter, die eh Zuhause ist, ihr Kind krank bringt... einfach weil sie kein Bock hat.

Genau wegen solch verantwortungslosen, egoistischen Müttern wie dir sind gerade unsere faschingsferien im Eimer...meine Tochter hat schulfrei, letzte Woche in der Schule mussten natürlich einige ihre wirklich kranken Kinder in Schule bringen...und naaaaa.... Luisa liegt jetzt auch flach seit Dienstag.
Ich arbeite auch, aber das überlegt man sich doch vorher, was die im Falle einer Krankheit macht. Und nein, es sind meist nicht die Mütter, die daheim sind, sondern genau solche wie du. Wenn ich was von wichtiger Präsentation lese kommt mir die Galle hoch, ehrlich. Ich finde es rücksichtslos den anderen Kindern gegenüber und auch gegenüber deinem eigenen Kind. Und jetzt bin ich hier wieder raus und kümmere mich um mein hochfieberndes Kind, dessen Skiurlaub im Eimer ist. Einen ganz herzlichen Dank an all die rücksichtslosen Mamas! Chapeau!

Seh ich genau so, ist der Job denn so viel wichtiger als die eigene Familie Bevor ich mein Kind krank zur Kita oder Schule schicke wechsel ich eher meinen Job wenn ich das mit Kindern nicht unter einen Hut bringen kann.
Sollte man sich vielleicht mal überlegen ob man selbst gerne mit Magen Darm Grippe arbeiten möchte.

Hab mein Sohn heute Zuhause wegen Fieber und Husten, krank geht es hier definitiv nicht los!
Bin ziemlich froh das ich so einen flexiblen Job habe und nicht wegen irgendwelchen wichtigen Präsentationen meine Kinder losschicken muss...
16.02.2018 16:05
Zitat von Thermilove:

Zitat von stella2004:

Zitat von Earl2017:

Ein Kind mit laufender Nase habe ich bisher auch in Kindergarten und Schule geschickt.
Ansonsten gucke ich halt, wie es meinem Kind geht. Wenn er den einen Tag wieder sympthomfrei und fit Zuhause rumtobt, dann kann er am nächsten Tag wieder in den Kindergarten gehen.

Aber ansonsten ist es wirklich schwer sich zu zerreißen, wenn man zur Arbeit muss und das Kind kränkelt.
Und mein Sohn hat sich auch schonmal nachts übergeben und er musste am nächsten Morgen zum Kiga gehen, weil es anders einfach nicht ging. Ich musste der kompletten Geschäftsführung die Ergebnisse unseres Projekts vortragen... da auszufallen war einfach ein Ding der Unmöglichkeit. Mein Mann war ebenfalls unabdingbar.
Ein anderes Mal hatte ich meinen kranken 8 jährigen Zuhause und ich musste ebenfalls ne Präsentation halten. Ich hab dann Vormittags Homeoffice gemacht, bin dann zur Arbeit gedüst um die Präsentation zu machen und anschließend wieder nach Hause. Der Kleine war in der Zeit alleine.
Manchmal ist es wirklich schwierig und ich kann dann schon nachvollziehen, wenn die Eltern in der Verzweiflung ihre Kinderwoche krank in den Kiga bringen.
Was ich hingegen überhaupt nicht verstehen kann, wenn eine Mutter, die eh Zuhause ist, ihr Kind krank bringt... einfach weil sie kein Bock hat.

Genau wegen solch verantwortungslosen, egoistischen Müttern wie dir sind gerade unsere faschingsferien im Eimer...meine Tochter hat schulfrei, letzte Woche in der Schule mussten natürlich einige ihre wirklich kranken Kinder in Schule bringen...und naaaaa.... Luisa liegt jetzt auch flach seit Dienstag.
Ich arbeite auch, aber das überlegt man sich doch vorher, was die im Falle einer Krankheit macht. Und nein, es sind meist nicht die Mütter, die daheim sind, sondern genau solche wie du. Wenn ich was von wichtiger Präsentation lese kommt mir die Galle hoch, ehrlich. Ich finde es rücksichtslos den anderen Kindern gegenüber und auch gegenüber deinem eigenen Kind. Und jetzt bin ich hier wieder raus und kümmere mich um mein hochfieberndes Kind, dessen Skiurlaub im Eimer ist. Einen ganz herzlichen Dank an all die rücksichtslosen Mamas! Chapeau!

Seh ich genau so, ist der Job denn so viel wichtiger als die eigene Familie Bevor ich mein Kind krank zur Kita oder Schule schicke wechsel ich eher meinen Job wenn ich das mit Kindern nicht unter einen Hut bringen kann.
Sollte man sich vielleicht mal überlegen ob man selbst gerne mit Magen Darm Grippe arbeiten möchte.

Hab mein Sohn heute Zuhause wegen Fieber und Husten, krank geht es hier definitiv nicht los!
Bin ziemlich froh das ich so einen flexiblen Job habe und nicht wegen irgendwelchen wichtigen Präsentationen meine Kinder losschicken muss...

Ganz genau, man muss sich mal überlegen, wie schlimm das selbst für einen ist, mit Magen Darm arbeiten zu müssen...aber mei...die Präsentation geht eben vor...arme Kinder
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
16.02.2018 18:18
Zitat von Lana_Fey:

Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von Lana_Fey:

Zitat von Marie2010:

...


Ich habe nicht gesagt, dass man gleich beim ersten Niesen zum Arzt soll. Aber wenn ich merke, dass mein Kind etwas ausbrühtet, bringe ich es nicht in den KiGa. Aus den oben genannten Gründen. Und wie gesagt, ich bin solche Für- und Widergespräche echt leid. Genauso wie es euch nicht möglich ist euch zu organisieren und (so lese ich es bei manchen heraus) nicht euer Bier ist wenn sich andere Kinder anstecken, habe ich es auch satt Verständnis aufzubringen. Das liegt ja, wie jeder so schön sagt, im eigenen Ermessen


Wenn mein Kind nen Schnupfen hat, dann heißt das nicht gleich, dass sie was ausbrütet. Wie du so schön sagtest, das merkt man!! Und wenn mein Kind hier wie nen Duracellmännchen 14 Stunden am Tag durch die Bude pest trotz Schnupfen, dann brütet sie nix aus. Ergo geb ich sie in die KiTa. Wenn dein Kind so anfällig ist und es dich nervt, warum lässt du dann dein Kind nicht zuhause oder evtl. zu ner Tagesmutter geben, da sind dann auch nicht soooo viele Kinder? Meine Jüngste hatte auch Ende 1. Lebensjahr bis Ende 2. Lebensjahr chronische Bronchitis und musste tatsächlich auch schon in der Arztpraxis Notfallmedis bekommen und inhalieren, da sie gar nicht mehr richtig atmen konnte. Aber da mich jetzt über Eltern aufzuregen, die ihr Kind trotz Schnupfen in die KiTa bringen und denen die Schuld am Immunsystem meines Kindes zu geben, ist mir im Traum nicht eingefallen. Davon mal abgesehen, dass man sich ne Erkältung überall einfangen kann, selbst beim Einkaufen. Und solange DU nicht penibel auf übertriebene Hygiene achtest, sprich immer sofort Hände desinfizieren etc. find ichs nicht so toll, sich über andere aufzuregen. Zumal Mamota (war es glaub ich) auch tlw. Recht hat, anstecken kann man sich schon, bevor der erste Schnupfen da ist. Also einerseits verstehe ich zwar, dass es nicht schön ist, wenn dein Kind ständig krank ist, aber in der Schule wird es nachher noch viel schlimmer, glaub mir. Und das da jetzt 30 Elternpaare nur aus Rücksicht auf dein Kind, ständig ihr Kind wegen Schnupfen zuhause lassen, das finde ich ehrlich gesagt auch übertrieben, sowas einzufordern.


Wenn es da nur um mein Kind gehen würde. Es trifft sich nur, dass Marc eines dieser Kinder ist. Für das Immunsystem meines Kindes mache ich die Eltern nicht verantwortlich (dieses Wörter im Mund umdrehen find ich klasse).
Ich bin jetzt raus


@seramonchen: hier ging es im Gesprächsverlauf (Textverlauf) die ganze Zeit um Schnupfen und Lana Fey hat sich auch darauf bezogen. Aber am Anfang ging es um ein BISSCHEN Husten und Schnupfen. Und ganz ehrlich, wenn mein Kind ne Schniefnase hat und 3 Mal am Tag hustet, dann ist das für mich harmlos und das verstehe ich nunmal unter ein bisschen Schnupfen und Husten. Und sie wirft uns hier vor, dass wir damit andere Kinder GEFÄHRDEN. Was ich für nunmal für völlig übertrieben halte. Wenn ich sie da mißverstanden habe, dann hätte sie doch direkt schreiben können, dass es ihr nicht nur um ein bisschen Schnupfen geht, aber stattdessen schreibt sie eben "Fettgedrucktes", was mich darauf schließen lässt, dass es ihr doch genau darum auch geht.
Seramonchen
37774 Beiträge
16.02.2018 18:23
Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von Lana_Fey:

Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von Lana_Fey:

...


Wenn mein Kind nen Schnupfen hat, dann heißt das nicht gleich, dass sie was ausbrütet. Wie du so schön sagtest, das merkt man!! Und wenn mein Kind hier wie nen Duracellmännchen 14 Stunden am Tag durch die Bude pest trotz Schnupfen, dann brütet sie nix aus. Ergo geb ich sie in die KiTa. Wenn dein Kind so anfällig ist und es dich nervt, warum lässt du dann dein Kind nicht zuhause oder evtl. zu ner Tagesmutter geben, da sind dann auch nicht soooo viele Kinder? Meine Jüngste hatte auch Ende 1. Lebensjahr bis Ende 2. Lebensjahr chronische Bronchitis und musste tatsächlich auch schon in der Arztpraxis Notfallmedis bekommen und inhalieren, da sie gar nicht mehr richtig atmen konnte. Aber da mich jetzt über Eltern aufzuregen, die ihr Kind trotz Schnupfen in die KiTa bringen und denen die Schuld am Immunsystem meines Kindes zu geben, ist mir im Traum nicht eingefallen. Davon mal abgesehen, dass man sich ne Erkältung überall einfangen kann, selbst beim Einkaufen. Und solange DU nicht penibel auf übertriebene Hygiene achtest, sprich immer sofort Hände desinfizieren etc. find ichs nicht so toll, sich über andere aufzuregen. Zumal Mamota (war es glaub ich) auch tlw. Recht hat, anstecken kann man sich schon, bevor der erste Schnupfen da ist. Also einerseits verstehe ich zwar, dass es nicht schön ist, wenn dein Kind ständig krank ist, aber in der Schule wird es nachher noch viel schlimmer, glaub mir. Und das da jetzt 30 Elternpaare nur aus Rücksicht auf dein Kind, ständig ihr Kind wegen Schnupfen zuhause lassen, das finde ich ehrlich gesagt auch übertrieben, sowas einzufordern.


Wenn es da nur um mein Kind gehen würde. Es trifft sich nur, dass Marc eines dieser Kinder ist. Für das Immunsystem meines Kindes mache ich die Eltern nicht verantwortlich (dieses Wörter im Mund umdrehen find ich klasse).
Ich bin jetzt raus


@seramonchen: hier ging es im Gesprächsverlauf (Textverlauf) die ganze Zeit um Schnupfen und Lana Fey hat sich auch darauf bezogen. Aber am Anfang ging es um ein BISSCHEN Husten und Schnupfen. Und ganz ehrlich, wenn mein Kind ne Schniefnase hat und 3 Mal am Tag hustet, dann ist das für mich harmlos und das verstehe ich nunmal unter ein bisschen Schnupfen und Husten. Und sie wirft uns hier vor, dass wir damit andere Kinder GEFÄHRDEN. Was ich für nunmal für völlig übertrieben halte. Wenn ich sie da mißverstanden habe, dann hätte sie doch direkt schreiben können, dass es ihr nicht nur um ein bisschen Schnupfen geht, aber stattdessen schreibt sie eben "Fettgedrucktes", was mich darauf schließen lässt, dass es ihr doch genau darum auch geht.


Sorry, aber ich glaube, da unterstellt ihr Lana was. Du hast dann angefangen, nur von Schnupfen zu reden, sie nicht. Und letztendlich hat sie ja recht. Nur weil es dem eigenen Kind mit Husten und Schnupfen gut geht, kann es dennoch Überträger sein und anderen geht es damit dann schlechter. Wie gesagt, mir ist es relativ egal, wie das andere sehen, ich bin da bei Lana und finde es blöd, aber es wird sich nicht ändern lassen, daher ist die Diskussion eigentlich auch sinnfrei.
Irishmom
2575 Beiträge
16.02.2018 18:29
Also bei mir kommt es immer drauf an wie es den Kindern geht.

Klar, mit Fieber oder MD geht keiner in die Schule, da warte ich dann auch immer einen Symptomfreien Tag ab, bevor sie wieder gehen.

Aber letztes Jahr zum Beispiel hatten wir einen fiesen festsitzenden Husten. Wenn ich die damit die ganze Zeit aus KiGa und Schule gelassen hätte, wären die den ganzen Winter zuhause geblieben.

Pandora80
847 Beiträge
16.02.2018 18:42
Zitat von Seramonchen:

Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von Lana_Fey:

Zitat von BlödmannVomDienst:

...


Wenn es da nur um mein Kind gehen würde. Es trifft sich nur, dass Marc eines dieser Kinder ist. Für das Immunsystem meines Kindes mache ich die Eltern nicht verantwortlich (dieses Wörter im Mund umdrehen find ich klasse).
Ich bin jetzt raus


@seramonchen: hier ging es im Gesprächsverlauf (Textverlauf) die ganze Zeit um Schnupfen und Lana Fey hat sich auch darauf bezogen. Aber am Anfang ging es um ein BISSCHEN Husten und Schnupfen. Und ganz ehrlich, wenn mein Kind ne Schniefnase hat und 3 Mal am Tag hustet, dann ist das für mich harmlos und das verstehe ich nunmal unter ein bisschen Schnupfen und Husten. Und sie wirft uns hier vor, dass wir damit andere Kinder GEFÄHRDEN. Was ich für nunmal für völlig übertrieben halte. Wenn ich sie da mißverstanden habe, dann hätte sie doch direkt schreiben können, dass es ihr nicht nur um ein bisschen Schnupfen geht, aber stattdessen schreibt sie eben "Fettgedrucktes", was mich darauf schließen lässt, dass es ihr doch genau darum auch geht.


Sorry, aber ich glaube, da unterstellt ihr Lana was. Du hast dann angefangen, nur von Schnupfen zu reden, sie nicht. Und letztendlich hat sie ja recht. Nur weil es dem eigenen Kind mit Husten und Schnupfen gut geht, kann es dennoch Überträger sein und anderen geht es damit dann schlechter . Wie gesagt, mir ist es relativ egal, wie das andere sehen, ich bin da bei Lana und finde es blöd, aber es wird sich nicht ändern lassen, daher ist die Diskussion eigentlich auch sinnfrei.


Jeder Mensch, der an einem vorbei läuft und hustet oder niest, kann überträger sein. Da müsste man sich doch den ganzen Herbst und Winter einsperren, damit man sich nicht ansteckt.
Seramonchen
37774 Beiträge
16.02.2018 18:47
Zitat von Pandora80:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von Lana_Fey:

...


@seramonchen: hier ging es im Gesprächsverlauf (Textverlauf) die ganze Zeit um Schnupfen und Lana Fey hat sich auch darauf bezogen. Aber am Anfang ging es um ein BISSCHEN Husten und Schnupfen. Und ganz ehrlich, wenn mein Kind ne Schniefnase hat und 3 Mal am Tag hustet, dann ist das für mich harmlos und das verstehe ich nunmal unter ein bisschen Schnupfen und Husten. Und sie wirft uns hier vor, dass wir damit andere Kinder GEFÄHRDEN. Was ich für nunmal für völlig übertrieben halte. Wenn ich sie da mißverstanden habe, dann hätte sie doch direkt schreiben können, dass es ihr nicht nur um ein bisschen Schnupfen geht, aber stattdessen schreibt sie eben "Fettgedrucktes", was mich darauf schließen lässt, dass es ihr doch genau darum auch geht.


Sorry, aber ich glaube, da unterstellt ihr Lana was. Du hast dann angefangen, nur von Schnupfen zu reden, sie nicht. Und letztendlich hat sie ja recht. Nur weil es dem eigenen Kind mit Husten und Schnupfen gut geht, kann es dennoch Überträger sein und anderen geht es damit dann schlechter . Wie gesagt, mir ist es relativ egal, wie das andere sehen, ich bin da bei Lana und finde es blöd, aber es wird sich nicht ändern lassen, daher ist die Diskussion eigentlich auch sinnfrei.


Jeder Mensch, der an einem vorbei läuft und hustet oder niest, kann überträger sein. Da müsste man sich doch den ganzen Herbst und Winter einsperren, damit man sich nicht ansteckt.


es ist doch wohl was anderes, ob das Kind den ganzen Tag mit anderen Kindern spielt, sie anfässt, die schon den gelben Schnodder verteilen, oder ob es an einem Menschen vorbeigeht.

Kann auch jeder Mensch, der an euch vorbeigeht, Überträger von Magen-Darm sein. Da ist aber das Geschrei groß, wenn die Kinder nach einmal übergeben in den Kindergarten gebracht werden, obwohl sie sich fit fühlen? Sehe den Unterschied ehrlich gesagt nicht.
Pandora80
847 Beiträge
16.02.2018 19:16
Zitat von Seramonchen:

Zitat von Pandora80:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von BlödmannVomDienst:

...


Sorry, aber ich glaube, da unterstellt ihr Lana was. Du hast dann angefangen, nur von Schnupfen zu reden, sie nicht. Und letztendlich hat sie ja recht. Nur weil es dem eigenen Kind mit Husten und Schnupfen gut geht, kann es dennoch Überträger sein und anderen geht es damit dann schlechter . Wie gesagt, mir ist es relativ egal, wie das andere sehen, ich bin da bei Lana und finde es blöd, aber es wird sich nicht ändern lassen, daher ist die Diskussion eigentlich auch sinnfrei.


Jeder Mensch, der an einem vorbei läuft und hustet oder niest, kann überträger sein. Da müsste man sich doch den ganzen Herbst und Winter einsperren, damit man sich nicht ansteckt.


es ist doch wohl was anderes, ob das Kind den ganzen Tag mit anderen Kindern spielt, sie anfässt, die schon den gelben Schnodder verteilen, oder ob es an einem Menschen vorbeigeht.

Kann auch jeder Mensch, der an euch vorbeigeht, Überträger von Magen-Darm sein. Da ist aber das Geschrei groß, wenn die Kinder nach einmal übergeben in den Kindergarten gebracht werden, obwohl sie sich fit fühlen? Sehe den Unterschied ehrlich gesagt nicht.

Wenn mich unterwegs einer anniest kann ich mir doch aber genauso schnell etwas einfangen, wie in einer Kita. Wenn jeder bei jedem normalen Schnupfen mit etwas husten zum Arzt geht, wären die Wartezimmer der KiÄ noch überfüllter und da hat man dann aber keine Angst, sich bei anderen Kindern, die dort sitzen anzustecken, die vielleicht etwas ernsteres haben, als nur einen ganz normalen Schnupfen
Und ja, ich müsste dann jedes mal zum Kinderarzt, weil ich eine Bescheinigung für den AG und die Schule bräuchte.
Viele Krankheiten sind vor dem Auftreten von Symptomen schon ansteckend
Und ich sehe schon einen Unterschied zwischen Magen-Darm und einer Erkältung
Aber ich bin nun raus hier
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 8 mal gemerkt