Mütter- und Schwangerenforum

Wann wieder in Kiga oder Schule nach Krankheit?

Gehe zu Seite:
Glücksstein
4444 Beiträge
16.02.2018 10:52
48h Symptomfrei bei Fieber Durchfall & Erbrechen.
Gibt kaum Eltern die sich dran halten.
Einige probieren da schon auf dummfang zu gehen schicken das Kind erstmal krank in die Kita wenn dann wer anruft holt man das Kind eben ab
Seramonchen
37774 Beiträge
16.02.2018 10:53
Zitat von Viala:

Meine jungs haben auch seltenst fieber und wenn, dann nicht hoch... aber man merkt doch am wesen seines kindes, ob was im busch ist ? zumindest bei mir ist es so, dass definitiv was anders ist, wenn sie mehr als die normale rüsselpest haben


Hier hast du es ja selbst geschrieben Dass man das eigentlich am Wesen seiner Kinder merkt. Daher kam das so bei mir an.
16.02.2018 10:55
Zitat von Seramonchen:

Zitat von Viala:

Meine jungs haben auch seltenst fieber und wenn, dann nicht hoch... aber man merkt doch am wesen seines kindes, ob was im busch ist ? zumindest bei mir ist es so, dass definitiv was anders ist, wenn sie mehr als die normale rüsselpest haben


Hier hast du es ja selbst geschrieben Dass man das eigentlich am Wesen seiner Kinder merkt. Daher kam das so bei mir an.
und direkt relativiert, dass es bei uns eben so ist
aber du hast doch selbst geschrieben, dass du das gefühl hattest, dass was nicht stimmt...
LIttleOne13
26290 Beiträge
16.02.2018 10:56
Zitat von Viala:

mir wurde btw. von der kita auch schonmal versucht ein schlechtes gewissen zu machen, weil ich meinen sohn wieder eingepackt habe. Er liebt den kindergarten, bekam in der garderobe aber einen weinanfall und wollte nicht dableiben. Da kam man auch damit, dass wenn er merkt, dass er das bestimmen kann ob er bleibt oder nicht, ich immer wieder ärger bekomme, wenn er grad nicht will da hatte er keine symptome und nix, hat sich aber so wehement gegen die kita gewehrt, dass mein gefühl mir sagte, dass was nicht stimmt. Zuhause war wieder gut, aber auch nur einen tag, dann lag er flach. allerdings auch nur einen tag, denn war wieder gut... es wären mehr gewesen, hätte ich ihn da gelassen, weil ja sonst alles gesund war...
macht inzwischen auch keiner mehr... dafür weiß ich eben, dass es harmlos ist, wenn sie vor sich hinrotzen, sonst aber gut drauf und motiviert sind...
und das wäre für uns alle hier die hölle, sie gegen ihren willen zuhause zu lassen. Gerade der lütte würde heulend zusammenbrechen

Das hatten wir auch schon! Der Mäuserich war morgens etwas müde, hatte aber nicht gut geschlafen, hing an mir und ließ sich dann überzeugen, doch in die Betreuung zu gehen - 2 Stunden, dann kam der Anruf und ich saß mit Fieberkind im Tuch in der Uni. Morgens dachte ich noch, hm, da ist aber was im Busch und es hat sich dann auch bestätigt.

Ansonsten gilt hier: MD mind. 48 Stunden, Fieber mind. 24 Stunden. Gesundschreibung brauchen wir nicht, ich lass meine meist noch 1-2 Tage länger daheim... hatten es schon mehrmals, dass sie dann gleich die nächste Seuche anschleppten, wenn es zu früh wieder los ging, und es mich unterm Strich mehr Zeit kostet, sie eher zu schicken.

Im Dezember gabs hier in der Kita eine MD-Welle, die dazu führte, dass nur noch eine Notgruppe offen war... da wurden mehrfach kranke Kinder geschickt und kotzten dann in der Kita. Ich kann verstehen, dass hier kurz vor der Prüfungszeit viele (Eltern wie Dozenten) sehr unter Druck stehen, aber die kranken Kinder in die Betreuung ist doch keine Lösung. Als die Kita dicht war, war das Geheul groß.
Seramonchen
37774 Beiträge
16.02.2018 10:58
Zitat von Viala:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Viala:

Meine jungs haben auch seltenst fieber und wenn, dann nicht hoch... aber man merkt doch am wesen seines kindes, ob was im busch ist ? zumindest bei mir ist es so, dass definitiv was anders ist, wenn sie mehr als die normale rüsselpest haben


Hier hast du es ja selbst geschrieben Dass man das eigentlich am Wesen seiner Kinder merkt. Daher kam das so bei mir an.
und direkt relativiert, dass es bei uns eben so ist
aber du hast doch selbst geschrieben, dass du das gefühl hattest, dass was nicht stimmt...


ja, aber das hatte nix mit einer Wesensveränderung zu tun. Die ist eben nicht bei jedem Kind vorhanden, wenn es etwas ausbrütet - nichts anderes wollte ich damit sagen, weil hier (nicht von dir) immer so vehement darauf hingewiesen wird, dass man das dem Kind ja wohl anmerkt, ob es wirklich krank ist. Das halte ich schlicht für falsch.
16.02.2018 10:58
Zitat von HollyH:

Zitat von Danii90:

Grds hat da doch jeder Kiga ganz klare Bestimmungen zu, deswegen verstehe ich nie, wieso Eltern denken, dass das ihr Ermessen ist. Bei Fieber 48 h, bei MD 24 h symptomfrei ist hier gängig und in der Tagespflege handhabe ich das ebenso.


Bei uns genau anders herum. Finde ich auch sinnvoller, da MD ja auch nach Abklingen der Sympthome noch ansteckend ist (sein kann).

Mein Fehler, meinte es auch andersrum
16.02.2018 10:59
Zitat von Glücksstein:

48h Symptomfrei bei Fieber Durchfall & Erbrechen.
Gibt kaum Eltern die sich dran halten.
Einige probieren da schon auf dummfang zu gehen schicken das Kind erstmal krank in die Kita wenn dann wer anruft holt man das Kind eben ab


Oh ja, ich hatte auch mal eine Kollegin, die ihren Kindern, wenn die abends oder nachts fieberten, morgens einfach immer Fiebersaft gegeben hat, um die Kinder wenigstens erstmal im Kiga abgeben zu können.
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
16.02.2018 11:05
Zitat von Seramonchen:

Zitat von Viala:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Viala:

Meine jungs haben auch seltenst fieber und wenn, dann nicht hoch... aber man merkt doch am wesen seines kindes, ob was im busch ist ? zumindest bei mir ist es so, dass definitiv was anders ist, wenn sie mehr als die normale rüsselpest haben


Hier hast du es ja selbst geschrieben Dass man das eigentlich am Wesen seiner Kinder merkt. Daher kam das so bei mir an.
und direkt relativiert, dass es bei uns eben so ist
aber du hast doch selbst geschrieben, dass du das gefühl hattest, dass was nicht stimmt...


ja, aber das hatte nix mit einer Wesensveränderung zu tun. Die ist eben nicht bei jedem Kind vorhanden, wenn es etwas ausbrütet - nichts anderes wollte ich damit sagen, weil hier (nicht von dir) immer so vehement darauf hingewiesen wird, dass man das dem Kind ja wohl anmerkt, ob es wirklich krank ist. Das halte ich schlicht für falsch.


Naja aber irgendworan hast du es ja gemerkt, es macht sich eben (durch was auch immer) doch bemerkbar. Kleine Anzeichen sind in den meisten Fällen (ich sage nicht, dass das wirklich IMMER der Fall ist) vorhanden. Davon mal abgesehen, dass sich ältere Kinder (meine Jüngste konnte bereits mit 3 ganz gezielt sagen, dass die Schmerzen vom Kopf (auch die genaue Stelle zeigen) kommen) dann auch schon bemerkbar machen können und sagen, wo der Schuh drückt und sei es auch nur, um nicht zur Schule zu müssen.
16.02.2018 11:06
Zitat von Seramonchen:

Zitat von Viala:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Viala:

Meine jungs haben auch seltenst fieber und wenn, dann nicht hoch... aber man merkt doch am wesen seines kindes, ob was im busch ist ? zumindest bei mir ist es so, dass definitiv was anders ist, wenn sie mehr als die normale rüsselpest haben


Hier hast du es ja selbst geschrieben Dass man das eigentlich am Wesen seiner Kinder merkt. Daher kam das so bei mir an.
und direkt relativiert, dass es bei uns eben so ist
aber du hast doch selbst geschrieben, dass du das gefühl hattest, dass was nicht stimmt...


ja, aber das hatte nix mit einer Wesensveränderung zu tun. Die ist eben nicht bei jedem Kind vorhanden, wenn es etwas ausbrütet - nichts anderes wollte ich damit sagen, weil hier (nicht von dir) immer so vehement darauf hingewiesen wird, dass man das dem Kind ja wohl anmerkt, ob es wirklich krank ist. Das halte ich schlicht für falsch.
Naja, kann man jetzt auf die waage legen, wenn man will.
Für mich macht es keinen unterschied, ob man nun was auffälliges im wesen bemerkt (ich gehe jede wette, dass außer mir keinem aufgfallen wäre, dass da was anders ist ), oder etwas so winziges, dass man es selbst nicht als verändertes wesen wahrnimmt.... ich meine damit einfach, dass man idr/meistens/whatever merkt, wenn da mehr ist als eine normale erkältung...
so besser?

(und ja, es gibt eltern, die trotzdem ihre kinder bringen... aber ich behaupte ganz frecht, dass es nicht daran liegt, dass sie es nicht bemerken, sondern dass sie es nicht als wichtig wahrnehmen wollen bzw. dürfen, aus welchen für die eltern auch immer wichtigen gründe )
Seramonchen
37774 Beiträge
16.02.2018 11:12
Ihr habt recht. Sorry, ich habe heute einfach keine Kraft für so was.
kruemeline09
1554 Beiträge
16.02.2018 11:31
Zitat von Marie2010:

Zitat von Glücksstein:

48h Symptomfrei bei Fieber Durchfall & Erbrechen.
Gibt kaum Eltern die sich dran halten.
Einige probieren da schon auf dummfang zu gehen schicken das Kind erstmal krank in die Kita wenn dann wer anruft holt man das Kind eben ab


Oh ja, ich hatte auch mal eine Kollegin, die ihren Kindern, wenn die abends oder nachts fieberten, morgens einfach immer Fiebersaft gegeben hat, um die Kinder wenigstens erstmal im Kiga abgeben zu können.


Ja, noch besser ist wenn es ein Zäpfchen gab und dann der Stuhlgang vom Zäpfchen in der Windel ist. Manche Eltern meinen Erzieher sind doof. Wenn wir was vermuten, zählen wir vom abgeben 4-6 Stunden bis das Kind wieder Fieber hat. Da kann man zusehen. Wir können es nicht ändern und eben nur dann anrufen. Zuhause sind die Kinder aber immer alle symptom frei. Wenn es bei uns mehrfach flüssigen übelriechenden Durchfall hatte. Was soll man da sagen. Mir fällt da nicht viel ein.
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
16.02.2018 11:47
Zitat von Seramonchen:

Ihr habt recht. Sorry, ich habe heute einfach keine Kraft für so was.


Ich wollte nur nochmal klarstellen, dass ich eben nicht von jeder Mutter per se erwarte, dass sie es merkt, aber meiner Erfahrung nach merken es die meisten Mütter schon. Und eigentlich war das auch gar nicht direkt auf dich bezogen.
Marf
28766 Beiträge
16.02.2018 12:11
Ich frag meine ob sie sich fit genug fühlen.
Früher hab ich immer einen Tag rangehängt...wobei meine selten länger als 2 Tage krank sind.Gekotze hatten wir hier insgesamt vielleicht 4 x und starker Husten etc. auch nur kurz.
Fieber ist auch oft schon am nächsten Tag weg - wirklich weg....da schicke ich dann auch.
Wenn nur die Nase läuft oder ein bissl Husten ist ,gehen meine.
Ich selber bleibe wegen einer laufenden Nase auch nicht Zuhause.Wer kann sich das schon leisten?!
bambina_1990
16691 Beiträge
16.02.2018 12:16
Und wollen wir es mal ganz doof ausdrücken ,wenn alle ihre Kinder wegen einer laufenden Nase zu hause lassen ,dann wäre der Kindergarten im Winter zu weil kein Kind mehr da ist
Seramonchen
37774 Beiträge
16.02.2018 12:21
Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von Seramonchen:

Ihr habt recht. Sorry, ich habe heute einfach keine Kraft für so was.


Ich wollte nur nochmal klarstellen, dass ich eben nicht von jeder Mutter per se erwarte, dass sie es merkt, aber meiner Erfahrung nach merken es die meisten Mütter schon. Und eigentlich war das auch gar nicht direkt auf dich bezogen.


Am Ende ist es mir eigentlich auch total egal. Ich finde es genauso blöd, dass es jetzt so hingestellt wird, als würde man sich über eine laufende Nase aufregen. Dass es darum aber gar nicht geht - mich nervt so was. (Nicht auf dich gemünzt jetzt). Ist man aber mal ehrlich, ist es doch wohl klar, dass die Krankheitswellen in den Kindergärten sicher nicht auf einer laufenden Nase beruhen, es gibt einfach genug Eltern (auch wenn es die hier natürlich!! Nicht gibt) die auch noch mit gelbem Schnodder, fiesem Husten oder triefender Nase in die Kita schicken. Und das ist einfach kacke, kann man sich rausreden wie man will.

Ps: wie gesagt, nicht auf dich jetzt bezogen.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 8 mal gemerkt