Mütter- und Schwangerenforum

Wann wieder in Kiga oder Schule nach Krankheit?

Gehe zu Seite:
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
16.02.2018 09:49
Zitat von Seramonchen:

Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von Lana_Fey:

Zitat von BlödmannVomDienst:

...


Wenn es da nur um mein Kind gehen würde. Es trifft sich nur, dass Marc eines dieser Kinder ist. Für das Immunsystem meines Kindes mache ich die Eltern nicht verantwortlich (dieses Wörter im Mund umdrehen find ich klasse).
Ich bin jetzt raus


Ja da habe ich mich ungünstig ausgedrückt. Du machst die Eltern aber dafür verantwortlich, wenn dein Kind krank ist. Dabei kannst du nicht mal mit Sicherheit wissen, woher er sich den Infekt jetzt geholt hat. Und wie gesagt, ich rede hier von einem leichten Schnupfen (klar und dünnflüssig und nicht gelb/grün, dicker Schnodder) plus EVENTUELL 3 mal am Tag kurz husten bzw. räuspern. Wenn ein Kind was ausbrütet, dann merkt man das, zumindest wenn man sein Kind kennt. Ich sehe meinen Kindern bereits vor den 1. handfesten Krankheitszeichen an, dass da was im Anmarsch ist.

Zum Thema Krankenschein allgemein: wenn ich hier mit einem leichten Schnupfen zum Arzt gehen würde, würden die mir nen Vogel zeigen und da gibt es auch KEINEN Krankenschein, auch nicht für die Eltern. Weil der Arzt in diesem Fall der Meinung ist, so lange kein Fieber dabei und das Kind ansonsten fit ist, kann es in die Schule. Hab ich selbst auch so schon erlebt. Da hab ich mir dann auch gedacht: Nee Kind bleibt dann eben unentschuldigt zuhause, war mir dann egal.

Ich kann mich übrigens noch an einen Thread erinnern, da haben sich alle über mich (und andere Mütter wie mich) aufgeregt, weil ich wegen solchen Bagatellen wie bissl Schnupfen und Husten zum Kinderarzt renne.


Meine große Tochter fiebert in den seltensten Fällen. Selbst bei einer Angina hat sie kein Fieber, bisher tatsächlich nur die beiden Male, als sie eine Influenza hatte. Bin ich froh, dass unser Arzt individuell auf die Patienten eingeht und nicht nur nach seinen eigenen Vorstellungen arbeitet.


Aber bei einer Angina ist sie mit Sicherheit nicht fit, das ist ja auch kein einfacher Schnupfen, was ein Arzt i.d.R. unterscheiden kann. Ich meine jetzt erkältungsbedingte Beschwerden wie Schnupfen und evtl. noch Husten, ohne weitere Symptome.
16.02.2018 09:52
Meine jungs haben auch seltenst fieber und wenn, dann nicht hoch... aber man merkt doch am wesen seines kindes, ob was im busch ist? zumindest bei mir ist es so, dass definitiv was anders ist, wenn sie mehr als die normale rüsselpest haben
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
16.02.2018 09:53
Zitat von Viala:

Meine jungs haben auch seltenst fieber und wenn, dann nicht hoch... aber man merkt doch am wesen seines kindes, ob was im busch ist? zumindest bei mir ist es so, dass definitiv was anders ist, wenn sie mehr als die normale rüsselpest haben


Eben, das denk ich nämlich auch. Also ich merk das auch immer. Die Kinder sind dann einfach anders drauf, sei es müde oder schlechter gelaunt als üblich, ruhiger oder was weiß ich.
Seramonchen
37774 Beiträge
16.02.2018 09:53
Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von Lana_Fey:

...


Ja da habe ich mich ungünstig ausgedrückt. Du machst die Eltern aber dafür verantwortlich, wenn dein Kind krank ist. Dabei kannst du nicht mal mit Sicherheit wissen, woher er sich den Infekt jetzt geholt hat. Und wie gesagt, ich rede hier von einem leichten Schnupfen (klar und dünnflüssig und nicht gelb/grün, dicker Schnodder) plus EVENTUELL 3 mal am Tag kurz husten bzw. räuspern. Wenn ein Kind was ausbrütet, dann merkt man das, zumindest wenn man sein Kind kennt. Ich sehe meinen Kindern bereits vor den 1. handfesten Krankheitszeichen an, dass da was im Anmarsch ist.

Zum Thema Krankenschein allgemein: wenn ich hier mit einem leichten Schnupfen zum Arzt gehen würde, würden die mir nen Vogel zeigen und da gibt es auch KEINEN Krankenschein, auch nicht für die Eltern. Weil der Arzt in diesem Fall der Meinung ist, so lange kein Fieber dabei und das Kind ansonsten fit ist, kann es in die Schule. Hab ich selbst auch so schon erlebt. Da hab ich mir dann auch gedacht: Nee Kind bleibt dann eben unentschuldigt zuhause, war mir dann egal.

Ich kann mich übrigens noch an einen Thread erinnern, da haben sich alle über mich (und andere Mütter wie mich) aufgeregt, weil ich wegen solchen Bagatellen wie bissl Schnupfen und Husten zum Kinderarzt renne.


Meine große Tochter fiebert in den seltensten Fällen. Selbst bei einer Angina hat sie kein Fieber, bisher tatsächlich nur die beiden Male, als sie eine Influenza hatte. Bin ich froh, dass unser Arzt individuell auf die Patienten eingeht und nicht nur nach seinen eigenen Vorstellungen arbeitet.


Aber bei einer Angina ist sie mit Sicherheit nicht fit, das ist ja auch kein einfacher Schnupfen, was ein Arzt i.d.R. unterscheiden kann. Ich meine jetzt erkältungsbedingte Beschwerden wie Schnupfen und evtl. noch Husten, ohne weitere Symptome.


Doch, sie war immer fit. Meist sind wir erst zum Arzt, als die Angina schon am Abklingen war, weil sie nie was gesagt hat. Daher mein ich ja - man kann das doch so allgemein gar nicht sagen und alle über einen Kamm scheren.

Und ich habe auch geschrieben, dass ich bei Schnupfen differenziere und bei einem gelben Schnupfen zum Arzt gehe, denn das ist kein einfacher Schnupfen mehr. Wenn ich aber sehe, wie viele Kinder mit gelbem Schnupfen in der Kita hocken - sorry, finde ich unmöglich.

Und Schnupfen und Husten SIND Symptome, dass der Körper arbeitet. Da überlege ICH mir dreimal, ob ich mein Kind dann noch in die Kita bringe, wo es ja - dank vieler Einstellungen hier - gleich noch mehr Keimen ausgesetzt wird.
Yogi_Baer
39802 Beiträge
16.02.2018 09:55
Wenn das Kind drei Tage fieberfrei ist bzw 2 ohne Symptome geht es wieder
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
16.02.2018 10:03
Zitat von Seramonchen:

Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von BlödmannVomDienst:

...


Meine große Tochter fiebert in den seltensten Fällen. Selbst bei einer Angina hat sie kein Fieber, bisher tatsächlich nur die beiden Male, als sie eine Influenza hatte. Bin ich froh, dass unser Arzt individuell auf die Patienten eingeht und nicht nur nach seinen eigenen Vorstellungen arbeitet.


Aber bei einer Angina ist sie mit Sicherheit nicht fit, das ist ja auch kein einfacher Schnupfen, was ein Arzt i.d.R. unterscheiden kann. Ich meine jetzt erkältungsbedingte Beschwerden wie Schnupfen und evtl. noch Husten, ohne weitere Symptome.


Doch, sie war immer fit. Meist sind wir erst zum Arzt, als die Angina schon am Abklingen war, weil sie nie was gesagt hat. Daher mein ich ja - man kann das doch so allgemein gar nicht sagen und alle über einen Kamm scheren.

Und ich habe auch geschrieben, dass ich bei Schnupfen differenziere und bei einem gelben Schnupfen zum Arzt gehe, denn das ist kein einfacher Schnupfen mehr. Wenn ich aber sehe, wie viele Kinder mit gelbem Schnupfen in der Kita hocken - sorry, finde ich unmöglich.

Und Schnupfen und Husten SIND Symptome, dass der Körper arbeitet. Da überlege ICH mir dreimal, ob ich mein Kind dann noch in die Kita bringe, wo es ja - dank vieler Einstellungen hier - gleich noch mehr Keimen ausgesetzt wird.


Ich wollte vorhin noch editieren:

"Ich muss noch hinzufügen, wenn mein Kind die halbe Nacht hustet wie verrückt, tagsüber aber nen normalen Eindruck macht (kaum hustet, kein Schnupfen etc.), lass ich sie trotzdem zuhause. Schon weil sie nachts nicht gut geschlafen haben kann und sich erstmal zuhause erholen soll."

Und ich sagte ja ohne WEITERE Symptome, wie offensichtliches Krankheitsgefühl oder Fieber etc.pp.

Und mittlerweile merkst du wahrscheinlich auch, ob dein Kind ne Angina ausbrütet, oder?

Und dass du bei Schnupfen differenzierst, weiß ich doch. Es ging ja auch um Lana Fey. Denn bei ihr hatte ich den Eindruck, dass sie das nicht macht.

Selbst bei uns in der KiTa wird übrigens gesagt, Schnupfen und leichter Husten sind kein Problem. Denn i.d.R. sind Kinder bis zu 12 mal im Jahr davon betroffen, sprich LEICHT erkältet (sogar Kinder, die nicht in den KiGa gehen). Das also alles auf "unverantwortliche" andere Eltern zu schieben, finde ich jetzt nicht ganz fair. Auch wenn es mich in dem Sinne nicht betrifft.

Seramonchen
37774 Beiträge
16.02.2018 10:09
Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von Seramonchen:

...


Aber bei einer Angina ist sie mit Sicherheit nicht fit, das ist ja auch kein einfacher Schnupfen, was ein Arzt i.d.R. unterscheiden kann. Ich meine jetzt erkältungsbedingte Beschwerden wie Schnupfen und evtl. noch Husten, ohne weitere Symptome.


Doch, sie war immer fit. Meist sind wir erst zum Arzt, als die Angina schon am Abklingen war, weil sie nie was gesagt hat. Daher mein ich ja - man kann das doch so allgemein gar nicht sagen und alle über einen Kamm scheren.

Und ich habe auch geschrieben, dass ich bei Schnupfen differenziere und bei einem gelben Schnupfen zum Arzt gehe, denn das ist kein einfacher Schnupfen mehr. Wenn ich aber sehe, wie viele Kinder mit gelbem Schnupfen in der Kita hocken - sorry, finde ich unmöglich.

Und Schnupfen und Husten SIND Symptome, dass der Körper arbeitet. Da überlege ICH mir dreimal, ob ich mein Kind dann noch in die Kita bringe, wo es ja - dank vieler Einstellungen hier - gleich noch mehr Keimen ausgesetzt wird.


Ich wollte vorhin noch editieren:

"Ich muss noch hinzufügen, wenn mein Kind die halbe Nacht hustet wie verrückt, tagsüber aber nen normalen Eindruck macht (kaum hustet, kein Schnupfen etc.), lass ich sie trotzdem zuhause. Schon weil sie nachts nicht gut geschlafen haben kann und sich erstmal zuhause erholen soll."

Und ich sagte ja ohne WEITERE Symptome, wie offensichtliches Krankheitsgefühl oder Fieber etc.pp.

Und mittlerweile merkst du wahrscheinlich auch, ob dein Kind ne Angina ausbrütet, oder?

Und dass du bei Schnupfen differenzierst, weiß ich doch. Es ging ja auch um Lana Fey. Denn bei ihr hatte ich den Eindruck, dass sie das nicht macht.

Selbst bei uns in der KiTa wird übrigens gesagt, Schnupfen und leichter Husten sind kein Problem. Denn i.d.R. sind Kinder bis zu 12 mal im Jahr davon betroffen, sprich LEICHT erkältet (sogar Kinder, die nicht in den KiGa gehen). Das also alles auf "unverantwortliche" andere Eltern zu schieben, finde ich jetzt nicht ganz fair. Auch wenn es mich in dem Sinne nicht betrifft.


Mittlerweile ist sie 13 und kommuniziert richtig mit mir Aber die ersten Male ist es mir schwer gefallen, das festzustellen, eben weil sie keine Anzeichen hatte und ich nur so ein Gefühl, dass was nicht stimmt. Natürlich denkt man dann "oh gott, der Arzt hält mich doch für blöd, wenn ich da jetzt hingehe und nix ist". Das habe ich aber ganz schnell abgelegt. Ich finde es halt auch schwierig zu behaupten, dass man IMMER merkt, wenn das Kind was ausbrütet, weil halt jedes Kind anders ist und das wieder den Eltern subtil unterstellt, sie würden ihr Kind nicht kennen.

Daher bin ich unheimlich froh, dass unser Arzt eben so sensibel ist.
16.02.2018 10:15
Zitat von Seramonchen:

Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von BlödmannVomDienst:

...


Doch, sie war immer fit. Meist sind wir erst zum Arzt, als die Angina schon am Abklingen war, weil sie nie was gesagt hat. Daher mein ich ja - man kann das doch so allgemein gar nicht sagen und alle über einen Kamm scheren.

Und ich habe auch geschrieben, dass ich bei Schnupfen differenziere und bei einem gelben Schnupfen zum Arzt gehe, denn das ist kein einfacher Schnupfen mehr. Wenn ich aber sehe, wie viele Kinder mit gelbem Schnupfen in der Kita hocken - sorry, finde ich unmöglich.

Und Schnupfen und Husten SIND Symptome, dass der Körper arbeitet. Da überlege ICH mir dreimal, ob ich mein Kind dann noch in die Kita bringe, wo es ja - dank vieler Einstellungen hier - gleich noch mehr Keimen ausgesetzt wird.


Ich wollte vorhin noch editieren:

"Ich muss noch hinzufügen, wenn mein Kind die halbe Nacht hustet wie verrückt, tagsüber aber nen normalen Eindruck macht (kaum hustet, kein Schnupfen etc.), lass ich sie trotzdem zuhause. Schon weil sie nachts nicht gut geschlafen haben kann und sich erstmal zuhause erholen soll."

Und ich sagte ja ohne WEITERE Symptome, wie offensichtliches Krankheitsgefühl oder Fieber etc.pp.

Und mittlerweile merkst du wahrscheinlich auch, ob dein Kind ne Angina ausbrütet, oder?

Und dass du bei Schnupfen differenzierst, weiß ich doch. Es ging ja auch um Lana Fey. Denn bei ihr hatte ich den Eindruck, dass sie das nicht macht.

Selbst bei uns in der KiTa wird übrigens gesagt, Schnupfen und leichter Husten sind kein Problem. Denn i.d.R. sind Kinder bis zu 12 mal im Jahr davon betroffen, sprich LEICHT erkältet (sogar Kinder, die nicht in den KiGa gehen). Das also alles auf "unverantwortliche" andere Eltern zu schieben, finde ich jetzt nicht ganz fair. Auch wenn es mich in dem Sinne nicht betrifft.


Mittlerweile ist sie 13 und kommuniziert richtig mit mir Aber die ersten Male ist es mir schwer gefallen, das festzustellen, eben weil sie keine Anzeichen hatte und ich nur so ein Gefühl, dass was nicht stimmt. Natürlich denkt man dann "oh gott, der Arzt hält mich doch für blöd, wenn ich da jetzt hingehe und nix ist". Das habe ich aber ganz schnell abgelegt. Ich finde es halt auch schwierig zu behaupten, dass man IMMER merkt, wenn das Kind was ausbrütet, weil halt jedes Kind anders ist und das wieder den Eltern subtil unterstellt, sie würden ihr Kind nicht kennen.

Daher bin ich unheimlich froh, dass unser Arzt eben so sensibel ist.
naja, du weißt dann doch, dass dein kind nicht so ist... und schnupfen ernster nehmen musst... andere sehen am verhalten ob alles ok ist...
ich sehe da kein unterschied in sachen "sein kind kennen"
anjelna
647 Beiträge
16.02.2018 10:17
Zitat von Viala:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von Seramonchen:

...


Ich wollte vorhin noch editieren:

"Ich muss noch hinzufügen, wenn mein Kind die halbe Nacht hustet wie verrückt, tagsüber aber nen normalen Eindruck macht (kaum hustet, kein Schnupfen etc.), lass ich sie trotzdem zuhause. Schon weil sie nachts nicht gut geschlafen haben kann und sich erstmal zuhause erholen soll."

Und ich sagte ja ohne WEITERE Symptome, wie offensichtliches Krankheitsgefühl oder Fieber etc.pp.

Und mittlerweile merkst du wahrscheinlich auch, ob dein Kind ne Angina ausbrütet, oder?

Und dass du bei Schnupfen differenzierst, weiß ich doch. Es ging ja auch um Lana Fey. Denn bei ihr hatte ich den Eindruck, dass sie das nicht macht.

Selbst bei uns in der KiTa wird übrigens gesagt, Schnupfen und leichter Husten sind kein Problem. Denn i.d.R. sind Kinder bis zu 12 mal im Jahr davon betroffen, sprich LEICHT erkältet (sogar Kinder, die nicht in den KiGa gehen). Das also alles auf "unverantwortliche" andere Eltern zu schieben, finde ich jetzt nicht ganz fair. Auch wenn es mich in dem Sinne nicht betrifft.


Mittlerweile ist sie 13 und kommuniziert richtig mit mir Aber die ersten Male ist es mir schwer gefallen, das festzustellen, eben weil sie keine Anzeichen hatte und ich nur so ein Gefühl, dass was nicht stimmt. Natürlich denkt man dann "oh gott, der Arzt hält mich doch für blöd, wenn ich da jetzt hingehe und nix ist". Das habe ich aber ganz schnell abgelegt. Ich finde es halt auch schwierig zu behaupten, dass man IMMER merkt, wenn das Kind was ausbrütet, weil halt jedes Kind anders ist und das wieder den Eltern subtil unterstellt, sie würden ihr Kind nicht kennen.

Daher bin ich unheimlich froh, dass unser Arzt eben so sensibel ist.
naja, du weißt dann doch, dass dein kind nicht so ist... und schnupfen ernster nehmen musst... andere sehen am verhalten ob alles ok ist...
ich sehe da kein unterschied in sachen "sein kind kennen"


ich sehe es zb an den Augen ob mein Kind ernster karnk ist oder nicht.
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
16.02.2018 10:21
Zitat von Seramonchen:

Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von BlödmannVomDienst:

...


Doch, sie war immer fit. Meist sind wir erst zum Arzt, als die Angina schon am Abklingen war, weil sie nie was gesagt hat. Daher mein ich ja - man kann das doch so allgemein gar nicht sagen und alle über einen Kamm scheren.

Und ich habe auch geschrieben, dass ich bei Schnupfen differenziere und bei einem gelben Schnupfen zum Arzt gehe, denn das ist kein einfacher Schnupfen mehr. Wenn ich aber sehe, wie viele Kinder mit gelbem Schnupfen in der Kita hocken - sorry, finde ich unmöglich.

Und Schnupfen und Husten SIND Symptome, dass der Körper arbeitet. Da überlege ICH mir dreimal, ob ich mein Kind dann noch in die Kita bringe, wo es ja - dank vieler Einstellungen hier - gleich noch mehr Keimen ausgesetzt wird.


Ich wollte vorhin noch editieren:

"Ich muss noch hinzufügen, wenn mein Kind die halbe Nacht hustet wie verrückt, tagsüber aber nen normalen Eindruck macht (kaum hustet, kein Schnupfen etc.), lass ich sie trotzdem zuhause. Schon weil sie nachts nicht gut geschlafen haben kann und sich erstmal zuhause erholen soll."

Und ich sagte ja ohne WEITERE Symptome, wie offensichtliches Krankheitsgefühl oder Fieber etc.pp.

Und mittlerweile merkst du wahrscheinlich auch, ob dein Kind ne Angina ausbrütet, oder?

Und dass du bei Schnupfen differenzierst, weiß ich doch. Es ging ja auch um Lana Fey. Denn bei ihr hatte ich den Eindruck, dass sie das nicht macht.

Selbst bei uns in der KiTa wird übrigens gesagt, Schnupfen und leichter Husten sind kein Problem. Denn i.d.R. sind Kinder bis zu 12 mal im Jahr davon betroffen, sprich LEICHT erkältet (sogar Kinder, die nicht in den KiGa gehen). Das also alles auf "unverantwortliche" andere Eltern zu schieben, finde ich jetzt nicht ganz fair. Auch wenn es mich in dem Sinne nicht betrifft.


Mittlerweile ist sie 13 und kommuniziert richtig mit mir Aber die ersten Male ist es mir schwer gefallen, das festzustellen, eben weil sie keine Anzeichen hatte und ich nur so ein Gefühl, dass was nicht stimmt. Natürlich denkt man dann "oh gott, der Arzt hält mich doch für blöd, wenn ich da jetzt hingehe und nix ist". Das habe ich aber ganz schnell abgelegt. Ich finde es halt auch schwierig zu behaupten, dass man IMMER merkt, wenn das Kind was ausbrütet, weil halt jedes Kind anders ist und das wieder den Eltern subtil unterstellt, sie würden ihr Kind nicht kennen.

Daher bin ich unheimlich froh, dass unser Arzt eben so sensibel ist.


Siehst du, du hattest das im Gefühl, sprich du hast es gemerkt. Also kennst du dein Kind auch. Und ich denke, wenn Eltern das nicht merken nicht mal unbedingt, dass sie ihr Kind nicht kennen, aber evtl. absichtlich die Anzeichen nicht sehen, weil es gerade nicht passt. Und ja solche Eltern gibt es, wobei ich damit niemanden hier meine.

Euren Arzt hätte ich übrigens auch gern. Hier wirst immer als blöd und übetrieben gluckig abgetan. Egal ob Kinderarzt, Klinikum oder direkt Unikinderklinik. Wirklich überall.
HollyH
5529 Beiträge
16.02.2018 10:30
Zitat von Danii90:

Grds hat da doch jeder Kiga ganz klare Bestimmungen zu, deswegen verstehe ich nie, wieso Eltern denken, dass das ihr Ermessen ist. Bei Fieber 48 h, bei MD 24 h symptomfrei ist hier gängig und in der Tagespflege handhabe ich das ebenso.


Bei uns genau anders herum. Finde ich auch sinnvoller, da MD ja auch nach Abklingen der Sympthome noch ansteckend ist (sein kann).
Seramonchen
37774 Beiträge
16.02.2018 10:34
Zitat von Viala:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von Seramonchen:

...


Ich wollte vorhin noch editieren:

"Ich muss noch hinzufügen, wenn mein Kind die halbe Nacht hustet wie verrückt, tagsüber aber nen normalen Eindruck macht (kaum hustet, kein Schnupfen etc.), lass ich sie trotzdem zuhause. Schon weil sie nachts nicht gut geschlafen haben kann und sich erstmal zuhause erholen soll."

Und ich sagte ja ohne WEITERE Symptome, wie offensichtliches Krankheitsgefühl oder Fieber etc.pp.

Und mittlerweile merkst du wahrscheinlich auch, ob dein Kind ne Angina ausbrütet, oder?

Und dass du bei Schnupfen differenzierst, weiß ich doch. Es ging ja auch um Lana Fey. Denn bei ihr hatte ich den Eindruck, dass sie das nicht macht.

Selbst bei uns in der KiTa wird übrigens gesagt, Schnupfen und leichter Husten sind kein Problem. Denn i.d.R. sind Kinder bis zu 12 mal im Jahr davon betroffen, sprich LEICHT erkältet (sogar Kinder, die nicht in den KiGa gehen). Das also alles auf "unverantwortliche" andere Eltern zu schieben, finde ich jetzt nicht ganz fair. Auch wenn es mich in dem Sinne nicht betrifft.


Mittlerweile ist sie 13 und kommuniziert richtig mit mir Aber die ersten Male ist es mir schwer gefallen, das festzustellen, eben weil sie keine Anzeichen hatte und ich nur so ein Gefühl, dass was nicht stimmt. Natürlich denkt man dann "oh gott, der Arzt hält mich doch für blöd, wenn ich da jetzt hingehe und nix ist". Das habe ich aber ganz schnell abgelegt. Ich finde es halt auch schwierig zu behaupten, dass man IMMER merkt, wenn das Kind was ausbrütet, weil halt jedes Kind anders ist und das wieder den Eltern subtil unterstellt, sie würden ihr Kind nicht kennen.

Daher bin ich unheimlich froh, dass unser Arzt eben so sensibel ist.
naja, du weißt dann doch, dass dein kind nicht so ist... und schnupfen ernster nehmen musst... andere sehen am verhalten ob alles ok ist...
ich sehe da kein unterschied in sachen "sein kind kennen"


Ja, es klang hier nur so, als wenn immer zwingend eine Wesensveränderung beim Kind vorliegt, die man ja erkennen müsste. Ist hier eben leider nicht so gewesen und dadurch habe ich es manchmal erst später gemerkt.
HollyH
5529 Beiträge
16.02.2018 10:38
Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von Lana_Fey:

Zitat von Marie2010:

Zitat von Lana_Fey:

...


Wenn aber nur die zum Arzt gehen, die wirklich schon eine fiese Erkältung haben, ist das Wartezimmer ja schon mal leerer.

Als Erwachsener kann ich die Drei-Tage-Regelung nutzen und erstmal zuhause ein oder zwei Tage abwarten, wohin sich der Schnupfen entwickelt. Bei Kindern gibt es das nunmal nicht. Und bei 20 Kind-Krank-Tagen im Jahr muss man sich halt gut überlegen, wann man die einsetzt.
Wir können unsere Tochter mit einer Erkältung eben nicht mal einfach von den Großeltern betreuen lassen, weil die Oma sich nicht anstecken darf.


Ich habe nicht gesagt, dass man gleich beim ersten Niesen zum Arzt soll. Aber wenn ich merke, dass mein Kind etwas ausbrühtet, bringe ich es nicht in den KiGa. Aus den oben genannten Gründen. Und wie gesagt, ich bin solche Für- und Widergespräche echt leid. Genauso wie es euch nicht möglich ist euch zu organisieren und (so lese ich es bei manchen heraus) nicht euer Bier ist wenn sich andere Kinder anstecken, habe ich es auch satt Verständnis aufzubringen. Das liegt ja, wie jeder so schön sagt, im eigenen Ermessen


Wenn mein Kind nen Schnupfen hat, dann heißt das nicht gleich, dass sie was ausbrütet. Wie du so schön sagtest, das merkt man!! Und wenn mein Kind hier wie nen Duracellmännchen 14 Stunden am Tag durch die Bude pest trotz Schnupfen, dann brütet sie nix aus. Ergo geb ich sie in die KiTa. Wenn dein Kind so anfällig ist und es dich nervt, warum lässt du dann dein Kind nicht zuhause oder evtl. zu ner Tagesmutter geben, da sind dann auch nicht soooo viele Kinder? Meine Jüngste hatte auch Ende 1. Lebensjahr bis Ende 2. Lebensjahr chronische Bronchitis und musste tatsächlich auch schon in der Arztpraxis Notfallmedis bekommen und inhalieren, da sie gar nicht mehr richtig atmen konnte. Aber da mich jetzt über Eltern aufzuregen, die ihr Kind trotz Schnupfen in die KiTa bringen und denen die Schuld am Immunsystem meines Kindes zu geben, ist mir im Traum nicht eingefallen. Davon mal abgesehen, dass man sich ne Erkältung überall einfangen kann, selbst beim Einkaufen. Und solange DU nicht penibel auf übertriebene Hygiene achtest, sprich immer sofort Hände desinfizieren etc. find ichs nicht so toll, sich über andere aufzuregen. Zumal Mamota (war es glaub ich) auch tlw. Recht hat, anstecken kann man sich schon, bevor der erste Schnupfen da ist. Also einerseits verstehe ich zwar, dass es nicht schön ist, wenn dein Kind ständig krank ist, aber in der Schule wird es nachher noch viel schlimmer, glaub mir. Und das da jetzt 30 Elternpaare nur aus Rücksicht auf dein Kind, ständig ihr Kind wegen Schnupfen zuhause lassen, das finde ich ehrlich gesagt auch übertrieben, sowas einzufordern.


16.02.2018 10:46
Zitat von Seramonchen:

Zitat von Viala:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von BlödmannVomDienst:

...


Mittlerweile ist sie 13 und kommuniziert richtig mit mir Aber die ersten Male ist es mir schwer gefallen, das festzustellen, eben weil sie keine Anzeichen hatte und ich nur so ein Gefühl, dass was nicht stimmt. Natürlich denkt man dann "oh gott, der Arzt hält mich doch für blöd, wenn ich da jetzt hingehe und nix ist". Das habe ich aber ganz schnell abgelegt. Ich finde es halt auch schwierig zu behaupten, dass man IMMER merkt, wenn das Kind was ausbrütet, weil halt jedes Kind anders ist und das wieder den Eltern subtil unterstellt, sie würden ihr Kind nicht kennen.

Daher bin ich unheimlich froh, dass unser Arzt eben so sensibel ist.
naja, du weißt dann doch, dass dein kind nicht so ist... und schnupfen ernster nehmen musst... andere sehen am verhalten ob alles ok ist...
ich sehe da kein unterschied in sachen "sein kind kennen"


Ja, es klang hier nur so, als wenn immer zwingend eine Wesensveränderung beim Kind vorliegt, die man ja erkennen müsste. Ist hier eben leider nicht so gewesen und dadurch habe ich es manchmal erst später gemerkt.
fand ich zb gar nicht bei den meisten ists vielleicht so, ja... aber es geht ja darum, sein kind zu kennen... und wenn deins eben keine anzeichen von sich gibt, dann ist das so

16.02.2018 10:48
mir wurde btw. von der kita auch schonmal versucht ein schlechtes gewissen zu machen, weil ich meinen sohn wieder eingepackt habe. Er liebt den kindergarten, bekam in der garderobe aber einen weinanfall und wollte nicht dableiben. Da kam man auch damit, dass wenn er merkt, dass er das bestimmen kann ob er bleibt oder nicht, ich immer wieder ärger bekomme, wenn er grad nicht will da hatte er keine symptome und nix, hat sich aber so wehement gegen die kita gewehrt, dass mein gefühl mir sagte, dass was nicht stimmt. Zuhause war wieder gut, aber auch nur einen tag, dann lag er flach. allerdings auch nur einen tag, denn war wieder gut... es wären mehr gewesen, hätte ich ihn da gelassen, weil ja sonst alles gesund war...
macht inzwischen auch keiner mehr... dafür weiß ich eben, dass es harmlos ist, wenn sie vor sich hinrotzen, sonst aber gut drauf und motiviert sind...
und das wäre für uns alle hier die hölle, sie gegen ihren willen zuhause zu lassen. Gerade der lütte würde heulend zusammenbrechen
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 8 mal gemerkt