Corona Impfung ab 5 vor Weihnachten
20.11.2021 14:20
Zitat von Irgendjemand:
Zitat von Pakuna:
Zitat von Irgendjemand:
Zitat von Christen:
...
Ich habe sogar Erdmieten angelegt Da lagert jetzt alles, was ich nicht einkochen wollte oder nicht mehr konnte. Das kann zur echten Sucht werden. Lol. Ich habe sogar Bratkartoffeln eingekocht. Ist echt praktisch. Aber wir missbrauchen das Thema. Vielleicht sollten wir ein "Prepper"thema eröffnen. Ich hab nur Angst, dass sie mich dann in der weißen Jacke abholen.
Nö Als wir jetzt so krank waren, hätte ich mir gewünscht ein paar Gläser Eintopf dazuhaben. Kochen ging einfach gar nicht, weil man auch nicht einschätzen konnte, wonach es schmeckt oder riecht. Mal abgesehen von der Anstrengung. Also wir werden uns da auch besser vorbereiten auf was auch immer.
Dann ist es vielleicht wirklich eine Idee. Mal sehen, eventuell heute Abend. Jetzt muss ich noch in den Garten. Apfelernte
Mach mal...ich liebe ja mein neues Vakuumiergerät.
20.11.2021 14:21
Zitat von Pakuna:
Zitat von Irgendjemand:
Zitat von Christen:
Zitat von Irgendjemand:musste gerade echt lachen. Auch ich habe den Prepper in mir entdeckt und bin jetzt auch jederzeit gewappnet,bis zu drei Wochen ohne Einkaufen etc auszukommen. Dachte letztens noch ganz praktisch: Zum Glück ist es jetzt in Welle 4 wieder kalt. Gibt eine hübsche Lebensmittelsammlung auf Balkonien...
Sehr interessant, wie unterschiedlich das mit der Nähe von Corona empfunden wird. Für mich war und bleibt es ganz nah, seit ich die Bilder aus Bergamo gesehen habe. Das war nicht weit weg, das war hier bei uns. Mitten in Europa in einem meiner Lieblingsurlaubsländer. Seitdem empfinde ich es als sehr nah. Mit den aktuellen Zahlen ist "nah" noch sehr harmlos ausgedrückt. Da empfinde ich es nahezu apokalyptisch und muss mich sehr zusammenreißen, hier nicht alles hermetisch abzuriegeln. Ich weiß, dass das auch kein gesunder Umgang damit ist. Mein Mann bildet den Ausgleich dazu und zusammen haben wir eine ganz gute Basis gefunden, wie wir mit Corona umgehen, ohne zum Prepper zu werden, der die Nase gar nicht mehr rausstreckt. Wobei ich zugeben muss, dass ich vorher nicht wusste, wie viel Prepper in mir steckt. Ich bringe da echt ein Talent mit, damit könnte ich echt groß rauskommen.
Ich habe sogar Erdmieten angelegt Da lagert jetzt alles, was ich nicht einkochen wollte oder nicht mehr konnte. Das kann zur echten Sucht werden. Lol. Ich habe sogar Bratkartoffeln eingekocht. Ist echt praktisch. Aber wir missbrauchen das Thema. Vielleicht sollten wir ein "Prepper"thema eröffnen. Ich hab nur Angst, dass sie mich dann in der weißen Jacke abholen.
Nö Als wir jetzt so krank waren, hätte ich mir gewünscht ein paar Gläser Eintopf dazuhaben. Kochen ging einfach gar nicht, weil man auch nicht einschätzen konnte, wonach es schmeckt oder riecht. Mal abgesehen von der Anstrengung. Also wir werden uns da auch besser vorbereiten auf was auch immer.
Jetzt wo bei uns mehrere Klassen schon in Quarantäne mussten hab ich auch wieder die vom Sommerurlaub noch sehr leere Tiefkühltruhe wieder aufgefüllt. Kann ja doch sehr schnell gehen und dann will man ja nichts nix dastehen...
20.11.2021 14:25
Zitat von Irgendjemand:
Zitat von Pakuna:
Zitat von Irgendjemand:
Zitat von Christen:
...
Ich habe sogar Erdmieten angelegt Da lagert jetzt alles, was ich nicht einkochen wollte oder nicht mehr konnte. Das kann zur echten Sucht werden. Lol. Ich habe sogar Bratkartoffeln eingekocht. Ist echt praktisch. Aber wir missbrauchen das Thema. Vielleicht sollten wir ein "Prepper"thema eröffnen. Ich hab nur Angst, dass sie mich dann in der weißen Jacke abholen.
Nö Als wir jetzt so krank waren, hätte ich mir gewünscht ein paar Gläser Eintopf dazuhaben. Kochen ging einfach gar nicht, weil man auch nicht einschätzen konnte, wonach es schmeckt oder riecht. Mal abgesehen von der Anstrengung. Also wir werden uns da auch besser vorbereiten auf was auch immer.
Dann ist es vielleicht wirklich eine Idee. Mal sehen, eventuell heute Abend. Jetzt muss ich noch in den Garten. Apfelernte
Ich hab auch schon angefangen und Birnen eingekocht
20.11.2021 14:28
Zitat von Cookie88:
Zitat von Pakuna:
Zitat von Irgendjemand:
Zitat von Christen:
...
Ich habe sogar Erdmieten angelegt Da lagert jetzt alles, was ich nicht einkochen wollte oder nicht mehr konnte. Das kann zur echten Sucht werden. Lol. Ich habe sogar Bratkartoffeln eingekocht. Ist echt praktisch. Aber wir missbrauchen das Thema. Vielleicht sollten wir ein "Prepper"thema eröffnen. Ich hab nur Angst, dass sie mich dann in der weißen Jacke abholen.
Nö Als wir jetzt so krank waren, hätte ich mir gewünscht ein paar Gläser Eintopf dazuhaben. Kochen ging einfach gar nicht, weil man auch nicht einschätzen konnte, wonach es schmeckt oder riecht. Mal abgesehen von der Anstrengung. Also wir werden uns da auch besser vorbereiten auf was auch immer.
Jetzt wo bei uns mehrere Klassen schon in Quarantäne mussten hab ich auch wieder die vom Sommerurlaub noch sehr leere Tiefkühltruhe wieder aufgefüllt. Kann ja doch sehr schnell gehen und dann will man ja nichts nix dastehen...
Tiefkühltechnisch haben wir leider nicht so viel Platz und da hat man auch das Risiko bei Stromausfällen. Davor hab ich ja immer Schiss, dass mir dann alles weggammelt
20.11.2021 14:43
Zitat von Pakuna:
Zitat von Cookie88:
Zitat von Pakuna:
Zitat von Irgendjemand:
...
Nö Als wir jetzt so krank waren, hätte ich mir gewünscht ein paar Gläser Eintopf dazuhaben. Kochen ging einfach gar nicht, weil man auch nicht einschätzen konnte, wonach es schmeckt oder riecht. Mal abgesehen von der Anstrengung. Also wir werden uns da auch besser vorbereiten auf was auch immer.
Jetzt wo bei uns mehrere Klassen schon in Quarantäne mussten hab ich auch wieder die vom Sommerurlaub noch sehr leere Tiefkühltruhe wieder aufgefüllt. Kann ja doch sehr schnell gehen und dann will man ja nichts nix dastehen...
Tiefkühltechnisch haben wir leider nicht so viel Platz und da hat man auch das Risiko bei Stromausfällen. Davor hab ich ja immer Schiss, dass mir dann alles weggammelt
Deswegen leeren wir sie zumindest vorm Urlaub. Hatten da ein sehr unschönes Erlebnis 2019...
Wir haben auch im Keller noch einen recht großen Lagerbestand.
20.11.2021 14:47
Zitat von Titania:
Zitat von kataleia:
Zitat von Titania:
Zitat von Seesternchen_2.0:
Ich habe heute ein langes Gespräch mit dem Klinikdirektor unserer Kinderklinik. Und nach dem Gespräch bin ich noch mehr beim sofort impfen.
Er erklärte mir, dass der verlauf bei Kindern unbestritten sehr oft milde verläuft. Aber sie haben immer mehr kinder (und Jugendliche) die immer jünger werden, die aufgrund des Longcovid statioär aufgenommen werden muss. Und nach heutigem Stand ist dieser ist Zustand in den meisten Fällen auch der istt Zustand mit dem die kinder leben müssen. Er selbst (und ich in meinem Umfeld) kenne niemanden der eine Impfreaktion, die über 24 stunden grippeähnlichen Symptome klagte. Aber wir kennen viele, die an Longcovid leiden.
Das wollte ich euch nur kurz mitteilen. Hier eine Meinung eines Klinikdirektors einer Kinder und Jugendklinik.
Es erkranken aber immer mehr Menschen trotz Impfung. Da ist der Verlauf zwar mild, aber diese könnem doch auch an long covid erkranken. Wo ist denn da der Unterschied?
Dass diese Menschen nicht so oft auf der Intensivstation landen und ggf versterben.
Und ein geimpfter bekommt Corona trotz Kontakt viel seltener.
Übrigens gestern aus der Tagesschau:
Die Inzidenz liegt bei den geimpften bei 110.
Bei den ungeimpften bei 1500.
ich bin pro Impfung bei Erwachsenen, aber ich glaube den Zahlen nicht. Ich kenne mittlerweile nur Geimpfte die an Corona erkranken. Und teilweise auch schwer.
Mein Mann ist selber als Geimpfter erkrankt. Und da bekommen wir häufig von anderen zu hören, dass am Arbeitsplatz, im Freundeskreis auch viele an Corona erkrankt sind, trotz Impfung.
Ja, man schaut erst natürlich im Umfeld. Das ist menschlich. Daraus valide etwas abzuleiten ist aber doch Blödsinn.
Ich kenne im Umfeld nur Geimpfte. Ausnahmslos. Und davon hatte nicht eine Person einen Impfdurchbruch. Also gibt es die Durchbrüche nicht oder?
20.11.2021 14:51
Zitat von Olli:
Zitat von Nelaris:
Zitat von Olli:
Zitat von Nelaris:
...
Natürlich werde ich mich impfen lasse.
Fakten und Statistiken sind unzuverlässig.
Bericht von heute SWR aktuell derzeit ist die Aufteilung auf den Intensivstationen 50:50 , geimpft zu ungeimpft.
Gleiche Aussage zu einer Klinik im Saarland. Es liegen doppelt und 3- fach geimpfte auf der Intensivstation.
Und da sind wir wieder ... ich stelle Dir eine ganz konkrete Frage und (ja, diesmal reagierst Du) ich bekomme keine Antwort. Dafür bekomme ich ...
... typisches Geschwurbel ("Fakten sind unzuverlässig" - ey, wtf?! Auf der Basis braucht man dann doch echt nicht weitermachen. Fakten sind was sie sind, Fakten)
... wieder ein Widerspruch ("Ich will mich ja impfen lassen, aber" - ganz ehrlich, wenn Dein Wille Dich impfen zu lassen so groß wäre, wie Du hier zu glauben vermitteln willst, warum hast Du dann die Impfung nicht schon längst intus? Das passt hinten und vorne nicht zusammen)
... den aktuellen SWR-Bericht über die Lage der Intensivstationen habe ich gelesen / gehört ( https://www.swr.de/swraktuell/corona-lage-auf-den- intensivstationen-100.html ), da wird mit keinem Wort etwas von einer 50:50 Quote erwähnt. Aus was zimmerst Du Dir das wieder zusammen?! An dieser Stelle zitiere ich auch nochmal einen Beitrag zum Thema Prävalenzfehler, der dieser Tage gerne gemacht wird:
Zitat von Mathelenlu:
Zitat von Seesternchen_2.0:
Kleine Mathematik, die hoffentlich jeder versteht:
Ein Dorf mit 100 Einwohner
99 geimpfter und 1 ungeimpfter
2 landen im KKH auf der ITS
1er ist geimpft und 1er ist ungeimpft
So alle (Medien, uninformierte, informierte, schwubler, gegener) 50% der auf der ITS liegen sind ungeimpft und 50% sind geimpft. Was bringt somit die impfung? Viel!
Denn es sind nicht 50% sondern
100% ungeimpfte liegen aus dem Dorf auf der ITS und 1,01% der geimpften.
Und genau nach diesem Rechenschema muss man schauen. Dann versteht man vielleicht warum eine Impfung sinnvoll ist!
P.S es soll nun aber nicht heißen dass alle ungeimpfte auf der ITS liegen werden.
Der klassische Prävalenzfehler, genau, den die Medien leider dauernd machen gerade.
... und ja, natürlich liegen auch Geimpfte auf den Intensivstationen. Wieso denn auch bitte nicht? Darf ein Covid-Geimpfter jetzt keinen Verkehrsunfall mehr haben und deshalb eine intensivmedizinische Behandlung benötigen? Und natürlich, es liegen dort auch geimpfte Patienten wegen Covid - ohne Frage. Aber, im Verhältnis eben deutlich weniger als Ungeimpft. Das zeigen Dir die Statistiken, durch die Bank weg - aber ach, ich vergass, diesen Daten darf man ja nicht trauen, weil Oma Hilde aus dem Nachbardorf von ihrer Cousine die Tochter von der Freundin was anderes erzählt. Himmel noch eins ..
Widersprüche - Ja, definitiv, weil am Zweifeln.
Impfen lassen - werde ich mich - ja, aber nicht wegen der großen Überzeugung, sondern wegen dem Druck- von innen und außen.
Schwurbler - nein, politisch nicht aktiv.
Warum wird mir das permanent unterstellt? Ich zweifle einfach. Aber hier darf man wohl seine Zweifel nicht äußern, weil gleich Schwurbler.
Weil dieses "Ach ich zweifel doch nur" üblicher Schwurbler-Duktus ist, wenn man in der Kombination Fakten geflissentlich ignoriert. Deswegen wird dir das unterstellt
Beispiel, die Rückfrage zu SWR.
20.11.2021 14:52
Zitat von Olli:
Zitat von Nelaris:
Zitat von Olli:
Zitat von Nelaris:
...
Natürlich werde ich mich impfen lasse.
Fakten und Statistiken sind unzuverlässig.
Bericht von heute SWR aktuell derzeit ist die Aufteilung auf den Intensivstationen 50:50 , geimpft zu ungeimpft.
Gleiche Aussage zu einer Klinik im Saarland. Es liegen doppelt und 3- fach geimpfte auf der Intensivstation.
Und da sind wir wieder ... ich stelle Dir eine ganz konkrete Frage und (ja, diesmal reagierst Du) ich bekomme keine Antwort. Dafür bekomme ich ...
... typisches Geschwurbel ("Fakten sind unzuverlässig" - ey, wtf?! Auf der Basis braucht man dann doch echt nicht weitermachen. Fakten sind was sie sind, Fakten)
... wieder ein Widerspruch ("Ich will mich ja impfen lassen, aber" - ganz ehrlich, wenn Dein Wille Dich impfen zu lassen so groß wäre, wie Du hier zu glauben vermitteln willst, warum hast Du dann die Impfung nicht schon längst intus? Das passt hinten und vorne nicht zusammen)
... den aktuellen SWR-Bericht über die Lage der Intensivstationen habe ich gelesen / gehört ( https://www.swr.de/swraktuell/corona-lage-auf-den- intensivstationen-100.html ), da wird mit keinem Wort etwas von einer 50:50 Quote erwähnt. Aus was zimmerst Du Dir das wieder zusammen?! An dieser Stelle zitiere ich auch nochmal einen Beitrag zum Thema Prävalenzfehler, der dieser Tage gerne gemacht wird:
Zitat von Mathelenlu:
Zitat von Seesternchen_2.0:
Kleine Mathematik, die hoffentlich jeder versteht:
Ein Dorf mit 100 Einwohner
99 geimpfter und 1 ungeimpfter
2 landen im KKH auf der ITS
1er ist geimpft und 1er ist ungeimpft
So alle (Medien, uninformierte, informierte, schwubler, gegener) 50% der auf der ITS liegen sind ungeimpft und 50% sind geimpft. Was bringt somit die impfung? Viel!
Denn es sind nicht 50% sondern
100% ungeimpfte liegen aus dem Dorf auf der ITS und 1,01% der geimpften.
Und genau nach diesem Rechenschema muss man schauen. Dann versteht man vielleicht warum eine Impfung sinnvoll ist!
P.S es soll nun aber nicht heißen dass alle ungeimpfte auf der ITS liegen werden.
Der klassische Prävalenzfehler, genau, den die Medien leider dauernd machen gerade.
... und ja, natürlich liegen auch Geimpfte auf den Intensivstationen. Wieso denn auch bitte nicht? Darf ein Covid-Geimpfter jetzt keinen Verkehrsunfall mehr haben und deshalb eine intensivmedizinische Behandlung benötigen? Und natürlich, es liegen dort auch geimpfte Patienten wegen Covid - ohne Frage. Aber, im Verhältnis eben deutlich weniger als Ungeimpft. Das zeigen Dir die Statistiken, durch die Bank weg - aber ach, ich vergass, diesen Daten darf man ja nicht trauen, weil Oma Hilde aus dem Nachbardorf von ihrer Cousine die Tochter von der Freundin was anderes erzählt. Himmel noch eins ..
Widersprüche - Ja, definitiv, weil am Zweifeln.
Impfen lassen - werde ich mich - ja, aber nicht wegen der großen Überzeugung, sondern wegen dem Druck- von innen und außen.
Schwurbler - nein, politisch nicht aktiv.
Warum wird mir das permanent unterstellt? Ich zweifle einfach. Aber hier darf man wohl seine Zweifel nicht äußern, weil gleich Schwurbler.
Nein, komm mir jetzt nicht mit "Mimimi, ich darf keine Zweifel äußern" - das blöde Getue funktioniert nicht mehr.
Dir wurden hier mehrmals zu Deinen Zweifeln die Fakten auf den Tisch gelegt - es wurde Dir erklärt, es wurden Dir Links gegeben. Auf diese Fakten hast Du nicht einmal Bezug genommen - stattdessen reagierst Du entweder gar nicht mehr drauf (ja, wenig Zeit - geschenkt!) oder schiebst das nächste schwammige Geplapper nach (dafür ist dann aber Zeit!). Siehe mein letzter Post zu Dir: Konkrete Frage - schwammige oder keine Antworten.
Mir drängt sich der Eindruck auf, dass Du Dich mit den gelieferten Fakten nicht auseinander setzt - sondern einfach weiterhin irgendwelche Fetzen, die Dir in Deine Zweifel passen, nutzt, um Dir Deine eigenen Fakten zurecht zu zimmern.
Betrachtet man die Fakten nämlich ganz nüchtern, gibt es nur einen Rückschluss: Die Impfung ist sicher und die Impfung wirkt. Ende im Gelände. Kommt man zu einem anderen Schluss, will man diese Fakten nicht anerkennen. Aber dann braucht man sich nicht hinter Zweifeln zu verstecken und einen auf "ohhhhh, ich bin ja soooo verunsichert" machen.
Und damit bin ich in Bezug auf Dich raus. No more time to waste.
20.11.2021 15:01
Niemand findet es falsch zu zweifeln. Aber manchmal muss man eben auch anerkennen, dass Zahlen oder andere Dinge in der Welt eben komplex sind. Und dass es Experten dafür gibt. Auch wenn simple Erklärungsmodelle a la "Das kann ja wohl nicht stimmen" natürlich einfacher sind um sich selbst unklare Situationen zu erklären. Damit ist man nicht automatisch ein Schwurbler, aber ganz schnell in dem typischen "Die da oben" Verschwörungssprech. Das Stellen von scheinbar offenen Frage, dass man keine Gegenbeweise und Fakten gelten lässt und die immer übergeht, stattdessen wieder und wieder die gleichen Fragen, Ängste ständig wiederholt um den Eindruck von Wahrheit zu vermitteln....das sind halt ganz typische Merkmale. Und das tust du hier unentwegt.
20.11.2021 15:09
Zitat von Irgendjemand:oh bitte eröffne einen!!! Ich muss noch viel lernen zum Thema Einkochen...
Zitat von Christen:
Zitat von Irgendjemand:musste gerade echt lachen. Auch ich habe den Prepper in mir entdeckt und bin jetzt auch jederzeit gewappnet,bis zu drei Wochen ohne Einkaufen etc auszukommen. Dachte letztens noch ganz praktisch: Zum Glück ist es jetzt in Welle 4 wieder kalt. Gibt eine hübsche Lebensmittelsammlung auf Balkonien...
Sehr interessant, wie unterschiedlich das mit der Nähe von Corona empfunden wird. Für mich war und bleibt es ganz nah, seit ich die Bilder aus Bergamo gesehen habe. Das war nicht weit weg, das war hier bei uns. Mitten in Europa in einem meiner Lieblingsurlaubsländer. Seitdem empfinde ich es als sehr nah. Mit den aktuellen Zahlen ist "nah" noch sehr harmlos ausgedrückt. Da empfinde ich es nahezu apokalyptisch und muss mich sehr zusammenreißen, hier nicht alles hermetisch abzuriegeln. Ich weiß, dass das auch kein gesunder Umgang damit ist. Mein Mann bildet den Ausgleich dazu und zusammen haben wir eine ganz gute Basis gefunden, wie wir mit Corona umgehen, ohne zum Prepper zu werden, der die Nase gar nicht mehr rausstreckt. Wobei ich zugeben muss, dass ich vorher nicht wusste, wie viel Prepper in mir steckt. Ich bringe da echt ein Talent mit, damit könnte ich echt groß rauskommen.
Ich habe sogar Erdmieten angelegt Da lagert jetzt alles, was ich nicht einkochen wollte oder nicht mehr konnte. Das kann zur echten Sucht werden. Lol. Ich habe sogar Bratkartoffeln eingekocht. Ist echt praktisch. Aber wir missbrauchen das Thema. Vielleicht sollten wir ein "Prepper"thema eröffnen. Ich hab nur Angst, dass sie mich dann in der weißen Jacke abholen.
20.11.2021 15:40
Zitat von Christen:
Zitat von Irgendjemand:oh bitte eröffne einen!!! Ich muss noch viel lernen zum Thema Einkochen...
Zitat von Christen:
Zitat von Irgendjemand:musste gerade echt lachen. Auch ich habe den Prepper in mir entdeckt und bin jetzt auch jederzeit gewappnet,bis zu drei Wochen ohne Einkaufen etc auszukommen. Dachte letztens noch ganz praktisch: Zum Glück ist es jetzt in Welle 4 wieder kalt. Gibt eine hübsche Lebensmittelsammlung auf Balkonien...
Sehr interessant, wie unterschiedlich das mit der Nähe von Corona empfunden wird. Für mich war und bleibt es ganz nah, seit ich die Bilder aus Bergamo gesehen habe. Das war nicht weit weg, das war hier bei uns. Mitten in Europa in einem meiner Lieblingsurlaubsländer. Seitdem empfinde ich es als sehr nah. Mit den aktuellen Zahlen ist "nah" noch sehr harmlos ausgedrückt. Da empfinde ich es nahezu apokalyptisch und muss mich sehr zusammenreißen, hier nicht alles hermetisch abzuriegeln. Ich weiß, dass das auch kein gesunder Umgang damit ist. Mein Mann bildet den Ausgleich dazu und zusammen haben wir eine ganz gute Basis gefunden, wie wir mit Corona umgehen, ohne zum Prepper zu werden, der die Nase gar nicht mehr rausstreckt. Wobei ich zugeben muss, dass ich vorher nicht wusste, wie viel Prepper in mir steckt. Ich bringe da echt ein Talent mit, damit könnte ich echt groß rauskommen.
Ich habe sogar Erdmieten angelegt Da lagert jetzt alles, was ich nicht einkochen wollte oder nicht mehr konnte. Das kann zur echten Sucht werden. Lol. Ich habe sogar Bratkartoffeln eingekocht. Ist echt praktisch. Aber wir missbrauchen das Thema. Vielleicht sollten wir ein "Prepper"thema eröffnen. Ich hab nur Angst, dass sie mich dann in der weißen Jacke abholen.
Da lese ich gerne auch mit
20.11.2021 15:47
Ich möchte an dieser Stelle mal ein persönliches Beispiel anführen. Versuche eigentlich im Internet immer so anonym wie möglich unterwegs zu sein, aber dieses Thema ist wichtig und liegt mir am Herzen.
Wir hatten im Sommer einen Mini-Ausbruch nach einer etwas größeren Familienfeier (trotz strenger Auflagen). Betroffen waren ca. 15 Personen. So war die Aufteilung:
Komplett geimpfte Personen( natürlich noch ohne Booster): keine Ansteckung oder nahezu symptomfreier Verlauf;
Einfach geimpfte Personen: milder bis mittelschwerer Verlauf;
Kinder (bis ca. 12): nahezu symptomfreier Verlauf, etwas milde Symptome;
Die einzig ungeimpfte Person (mittleren Alters, fit, keine Vorerkrankungen, würde die Person schon als Querdenker light bezeichnen): mit Abstand schwerster Verlauf, Krankenhaus/Intensivstation mit schwerer Lungenentzündung, noch heute nicht wieder bei 100%
Ich dachte, ich bringe hier mal tatsächlich Erlebtes an, das regt vielleicht noch mal mehr zum Nachdenken an.
Wir hatten im Sommer einen Mini-Ausbruch nach einer etwas größeren Familienfeier (trotz strenger Auflagen). Betroffen waren ca. 15 Personen. So war die Aufteilung:
Komplett geimpfte Personen( natürlich noch ohne Booster): keine Ansteckung oder nahezu symptomfreier Verlauf;
Einfach geimpfte Personen: milder bis mittelschwerer Verlauf;
Kinder (bis ca. 12): nahezu symptomfreier Verlauf, etwas milde Symptome;
Die einzig ungeimpfte Person (mittleren Alters, fit, keine Vorerkrankungen, würde die Person schon als Querdenker light bezeichnen): mit Abstand schwerster Verlauf, Krankenhaus/Intensivstation mit schwerer Lungenentzündung, noch heute nicht wieder bei 100%
Ich dachte, ich bringe hier mal tatsächlich Erlebtes an, das regt vielleicht noch mal mehr zum Nachdenken an.
20.11.2021 17:27
Zitat von Olli:
Zitat von Nelaris:
Zitat von Olli:
Zitat von Nelaris:
...
Hallo. Danke dass du frägst. Ich hatte die kurzen seltenen Statements erklärt. Habe wirklich sehr wenig Zeit. Tut mir leid wenn ich Fragen nicht beantworte, ich vergesse vielleicht was. Ich will mich und meine Familie schützen. Ich will die Impfung. Nur der Impfstoff überzeugt mich nicht. Hätte die Politik von Anfang an die Impfpflicht eingeführt, wäre ich sofort dabei. Das wäre ein Signal, die Lage ist mehr als ernst. Aber das Zögern, das Rumeiern. Dieses Revidieren und Anpassen. Das macht es für mich einfach nur schwer. Ich weiß dass die Lage sehr ernst ist. Ich bin einfach total verunsichert.
Okay. Diese Kernbotschaft sehe ich.
Was brauchst Du, um diese Verunsicherung zu mildern?
Dir wurde ja schon vieles an die Hand gegeben hier im Forum - was fehlt Dir?
Natürlich werde ich mich impfen lasse.
Fakten und Statistiken sind unzuverlässig.
Bericht von heute SWR aktuell derzeit ist die Aufteilung auf den Intensivstationen 50:50 , geimpft zu ungeimpft.
Gleiche Aussage zu einer Klinik im Saarland. Es liegen doppelt und 3- fach geimpfte auf der Intensivstation.
20.11.2021 18:42
Zitat von cooky:
Zitat von Titania:
Zitat von kataleia:
Zitat von Titania:
...
Dass diese Menschen nicht so oft auf der Intensivstation landen und ggf versterben.
Und ein geimpfter bekommt Corona trotz Kontakt viel seltener.
Übrigens gestern aus der Tagesschau:
Die Inzidenz liegt bei den geimpften bei 110.
Bei den ungeimpften bei 1500.
ich bin pro Impfung bei Erwachsenen, aber ich glaube den Zahlen nicht. Ich kenne mittlerweile nur Geimpfte die an Corona erkranken. Und teilweise auch schwer.
Mein Mann ist selber als Geimpfter erkrankt. Und da bekommen wir häufig von anderen zu hören, dass am Arbeitsplatz, im Freundeskreis auch viele an Corona erkrankt sind, trotz Impfung.
Ja, man schaut erst natürlich im Umfeld. Das ist menschlich. Daraus valide etwas abzuleiten ist aber doch Blödsinn.
Ich kenne im Umfeld nur Geimpfte. Ausnahmslos. Und davon hatte nicht eine Person einen Impfdurchbruch. Also gibt es die Durchbrüche nicht oder?
Das ist nicht nur unser Umfeld. Wir haben natürlich den Kontaktpersonen Bescheid gegeben und da kannten eben einige Personen die trotz Impfung erkrankt sind. Meine Cousine meinte bei ihr auf der arbeit 2 Fälle genesen, 2 Fach geimpft und erneut an corona erkrankt. Bei meinem Schwager der Azubi, geimpft sportlich und auch erkrankt und wohl auch kein milder Verlauf.
Hier im forum berichten ja auch einige dass sie sich trotz Impfung infiziert haben.
Das sollte aber trotzdem kein Grund sein, sich nicht zu impfen.
20.11.2021 19:17
Zitat von Titania:
Zitat von cooky:
Zitat von Titania:
Zitat von kataleia:
...
ich bin pro Impfung bei Erwachsenen, aber ich glaube den Zahlen nicht. Ich kenne mittlerweile nur Geimpfte die an Corona erkranken. Und teilweise auch schwer.
Mein Mann ist selber als Geimpfter erkrankt. Und da bekommen wir häufig von anderen zu hören, dass am Arbeitsplatz, im Freundeskreis auch viele an Corona erkrankt sind, trotz Impfung.
Ja, man schaut erst natürlich im Umfeld. Das ist menschlich. Daraus valide etwas abzuleiten ist aber doch Blödsinn.
Ich kenne im Umfeld nur Geimpfte. Ausnahmslos. Und davon hatte nicht eine Person einen Impfdurchbruch. Also gibt es die Durchbrüche nicht oder?
Das ist nicht nur unser Umfeld. Wir haben natürlich den Kontaktpersonen Bescheid gegeben und da kannten eben einige Personen die trotz Impfung erkrankt sind. Meine Cousine meinte bei ihr auf der arbeit 2 Fälle genesen, 2 Fach geimpft und erneut an corona erkrankt. Bei meinem Schwager der Azubi, geimpft sportlich und auch erkrankt und wohl auch kein milder Verlauf.
Hier im forum berichten ja auch einige dass sie sich trotz Impfung infiziert haben.
Das sollte aber trotzdem kein Grund sein, sich nicht zu impfen.
Von mir aus auch erweitertes Umfeld.
Es sagt ja niemand, dass es keine Impfdurchbrüche gibt. Mir ist nicht ganz klar was du damit aussagen willst? Dass du mehr mit Durchbruch kennst kann ja auch einfach daran liegen, dass der Großteil deines Umfeldes geimpft ist. Dass mit immer mehr Geimpften die reine Zahl an Durchbrüchen höher wird ist ja logisch. Es kommt aber doch auf den prozentualen Anteil aller an.
Und es ist ja immer noch komplett subjektiv.
Das ganze doppelt geimpfte Kollegium von 60 Leuten hat bei uns nicht einen Durchbruch bis jetzt. Daraus schlussfolgere ich ja jetzt nicht einen Schutz von 100%
Edit: Das Bild im Post drüber thematisiert es ja.
- Dieses Thema wurde 85 mal gemerkt