Mütter- und Schwangerenforum

Corona Impfung ab 5 vor Weihnachten

Gehe zu Seite:
Seesternchen_2.0
9795 Beiträge
21.11.2021 17:30
Zitat von Titania:

um auf das Thread-Thema zurückzukommen. Ich fand diese Angaben sehr hilfreich für die Entscheidung Kinder impfen zu lassen oder nicht.

In Südafrika betrug das Durchschnittsalter der Bevölkerung 2020 27,26 Jahre. Die Impfquote beträgt dort lediglich 27,5 % Erstimpfungen und 22,92 % vollständige Impfquote. Die Anzahl an Neuinfektionen liegt dort bei 5,8 pro 100.000 Einwohnern. Ich denke, das sagt ja auch recht viel aus. Nicht die Kinder sind das Problem, die Pandemie in den Griff zu bekommen.

https://www.corona-in-zahlen.de/weltweit/s%C3%BCda frika/

https://knoema.de/atlas/S%C3%BCdafrika/topics/Demo graphie/Alter/Durchschnittsalter-der-Bev%C3%B6lker ung


Das wichtigste hast du vergessen!

Die Wissenschaftler haben rausgefunden, dass die Infektion zurück geht weil sich die Bevölkerung dort den Großteil des Tages draußen an der Luft aufhalten.
Titania
5904 Beiträge
21.11.2021 17:56
Zitat von Seesternchen_2.0:

Zitat von Titania:

um auf das Thread-Thema zurückzukommen. Ich fand diese Angaben sehr hilfreich für die Entscheidung Kinder impfen zu lassen oder nicht.

In Südafrika betrug das Durchschnittsalter der Bevölkerung 2020 27,26 Jahre. Die Impfquote beträgt dort lediglich 27,5 % Erstimpfungen und 22,92 % vollständige Impfquote. Die Anzahl an Neuinfektionen liegt dort bei 5,8 pro 100.000 Einwohnern. Ich denke, das sagt ja auch recht viel aus. Nicht die Kinder sind das Problem, die Pandemie in den Griff zu bekommen.

https://www.corona-in-zahlen.de/weltweit/s%C3%BCda frika/

https://knoema.de/atlas/S%C3%BCdafrika/topics/Demo graphie/Alter/Durchschnittsalter-der-Bev%C3%B6lker ung


Das wichtigste hast du vergessen!

Die Wissenschaftler haben rausgefunden, dass die Infektion zurück geht weil sich die Bevölkerung dort den Großteil des Tages draußen an der Luft aufhalten.


sie haben dort eine hohe Durchseuchung und trotzdem hatten sie keine übermäßig hohe Todesrate wie in anderen Ländern. Ich denke wirklich, dass es an der jungen Bevölkerung liegt.

https://www.spiegel.de/ausland/hohe-durchseuchung- und-niedrige-sterblichkeit-in-afrika-a-5b16ecd0-18 03-4659-8405-3696c0ef55cb

ich kann hier jetzt nur von meinen Kindern sprechen. Meine Kleinste ist momentan an Corona erkrankt. Sie hatte Symptome, aber eben wie bei einer normalen Erkältung. Und heute hustet sie lediglich noch etwas. Und ist wieder fit, das haben wir bei einer Erkältung normalerweise nicht so schnell.

Meine Große hat nichts, mein Sohn hatte Schnupfen, wobei ich da jetzt mehr darauf tippe, dass es vom Schwimmen kommt, als dass er sich infiziert hat. Wir lassen morgen aber trotzdem vorsorglich einen PCR Test machen um sicher zu sein, das wurde auch so vom GA angeordnet. Ansonsten geht es ihnen gut.
21.11.2021 18:45
Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von Christen:

Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von Pakuna:

...


Exakt. Es erkranken "angeblich" weniger Geimpfte als Ungeimpfte (Inzidenz von 110 zu 1500 eben gelesen). Wenn ich bspw. von 1500 erkrankten Ungeimpften 10 auf der Station habe und von 110 erkrankten Geimpften ebenfalls 10, dann wird ein ganz klares Bild erkennbar. Nämlich dass ein Impfdurchbruch ein höheres Risiko für einen schweren Verlauf hat als ein Ungeimpfter.
hä????


Wenn in einem Krankenhaus auf der Intensivstation das Verhältnis von Geimpften zu Ungeimpften fifty-fifty ist, dann muss ich das ja ins Verhältnis zu der Anzahl der insgesamt Erkrankten setzen. So wurde es jedenfalls bisher immer gemacht. Fifty-fifty bedeutet ja bspw. von 20 Intensivpatienten jeweils 10 geimpft und 10 ungeimpft?! Wenn aber deutlich mehr Ungeimpfte erkranken, was ja die hohen Inzidenzen unter Ungeimpften vermuten lassen, dann landet davon ein deutlich kleinerer Teil auf Intensiv (10 von 1500 als Beispiel) als von den Geimpften, wo ja deutlich weniger erkranken, dafür aber trotzdem 10 auf Intensiv landen und zwar 10 von 110 als Beispiel. Oder hab ich da jetzt wieder nen Denkfehler?! Eigentlich ist das ja logisch.

Edit: Also es geht hier um das Risiko für schwere Verläufe bei Ungeimpften versus Impfdurchbrüchen. Nur um keine Verwirrung zu stiften. Es geht hier nicht um Ungeimpft versus Geimpft. Die Geimpften, die keinen Impfdurchbruch haben, die sind natürlich geschützt, logisch.

Ne deine Zahlen stimmen doch einfach nicht.
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
21.11.2021 20:14
Zitat von Cookie88:

Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von Christen:

Zitat von BlödmannVomDienst:

...
hä????


Wenn in einem Krankenhaus auf der Intensivstation das Verhältnis von Geimpften zu Ungeimpften fifty-fifty ist, dann muss ich das ja ins Verhältnis zu der Anzahl der insgesamt Erkrankten setzen. So wurde es jedenfalls bisher immer gemacht. Fifty-fifty bedeutet ja bspw. von 20 Intensivpatienten jeweils 10 geimpft und 10 ungeimpft?! Wenn aber deutlich mehr Ungeimpfte erkranken, was ja die hohen Inzidenzen unter Ungeimpften vermuten lassen, dann landet davon ein deutlich kleinerer Teil auf Intensiv (10 von 1500 als Beispiel) als von den Geimpften, wo ja deutlich weniger erkranken, dafür aber trotzdem 10 auf Intensiv landen und zwar 10 von 110 als Beispiel. Oder hab ich da jetzt wieder nen Denkfehler?! Eigentlich ist das ja logisch.

Edit: Also es geht hier um das Risiko für schwere Verläufe bei Ungeimpften versus Impfdurchbrüchen. Nur um keine Verwirrung zu stiften. Es geht hier nicht um Ungeimpft versus Geimpft. Die Geimpften, die keinen Impfdurchbruch haben, die sind natürlich geschützt, logisch.

Ne deine Zahlen stimmen doch einfach nicht.


Das sind jetzt hier aus dem Forum aufgegriffene Zahlen. Inzidenz Ungeimpfte 1500 und Geimpfte 110. Sind ja je 1500 bzw. 110 Erkrankungen pro 100.000 Einwohner. Ob diese Werte jetzt so stimmen, sei mal dahin gestellt. Ich glaub das eher nicht, aber gut. Und das fifty-fifty hab ich aus der Quelle.
Pakuna
7800 Beiträge
21.11.2021 20:26
Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von Cookie88:

Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von Christen:

...


Wenn in einem Krankenhaus auf der Intensivstation das Verhältnis von Geimpften zu Ungeimpften fifty-fifty ist, dann muss ich das ja ins Verhältnis zu der Anzahl der insgesamt Erkrankten setzen. So wurde es jedenfalls bisher immer gemacht. Fifty-fifty bedeutet ja bspw. von 20 Intensivpatienten jeweils 10 geimpft und 10 ungeimpft?! Wenn aber deutlich mehr Ungeimpfte erkranken, was ja die hohen Inzidenzen unter Ungeimpften vermuten lassen, dann landet davon ein deutlich kleinerer Teil auf Intensiv (10 von 1500 als Beispiel) als von den Geimpften, wo ja deutlich weniger erkranken, dafür aber trotzdem 10 auf Intensiv landen und zwar 10 von 110 als Beispiel. Oder hab ich da jetzt wieder nen Denkfehler?! Eigentlich ist das ja logisch.

Edit: Also es geht hier um das Risiko für schwere Verläufe bei Ungeimpften versus Impfdurchbrüchen. Nur um keine Verwirrung zu stiften. Es geht hier nicht um Ungeimpft versus Geimpft. Die Geimpften, die keinen Impfdurchbruch haben, die sind natürlich geschützt, logisch.

Ne deine Zahlen stimmen doch einfach nicht.


Das sind jetzt hier aus dem Forum aufgegriffene Zahlen. Inzidenz Ungeimpfte 1500 und Geimpfte 110. Sind ja je 1500 bzw. 110 Erkrankungen pro 100.000 Einwohner. Ob diese Werte jetzt so stimmen, sei mal dahin gestellt. Ich glaub das eher nicht, aber gut. Und das fifty-fifty hab ich aus der Quelle.


Hier sind unsere zuletzt verfügbaren Thüringer Inzidenzen im Vergleich. Gesamt-D habe ich gerade nicht parat. Da Thüringen aber so hart betroffen ist, müsste es theoretisch die “schlimmsten” Daten mitbringen?
21.11.2021 20:29
Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von Cookie88:

Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von Christen:

...


Wenn in einem Krankenhaus auf der Intensivstation das Verhältnis von Geimpften zu Ungeimpften fifty-fifty ist, dann muss ich das ja ins Verhältnis zu der Anzahl der insgesamt Erkrankten setzen. So wurde es jedenfalls bisher immer gemacht. Fifty-fifty bedeutet ja bspw. von 20 Intensivpatienten jeweils 10 geimpft und 10 ungeimpft?! Wenn aber deutlich mehr Ungeimpfte erkranken, was ja die hohen Inzidenzen unter Ungeimpften vermuten lassen, dann landet davon ein deutlich kleinerer Teil auf Intensiv (10 von 1500 als Beispiel) als von den Geimpften, wo ja deutlich weniger erkranken, dafür aber trotzdem 10 auf Intensiv landen und zwar 10 von 110 als Beispiel. Oder hab ich da jetzt wieder nen Denkfehler?! Eigentlich ist das ja logisch.

Edit: Also es geht hier um das Risiko für schwere Verläufe bei Ungeimpften versus Impfdurchbrüchen. Nur um keine Verwirrung zu stiften. Es geht hier nicht um Ungeimpft versus Geimpft. Die Geimpften, die keinen Impfdurchbruch haben, die sind natürlich geschützt, logisch.

Ne deine Zahlen stimmen doch einfach nicht.


Das sind jetzt hier aus dem Forum aufgegriffene Zahlen. Inzidenz Ungeimpfte 1500 und Geimpfte 110. Sind ja je 1500 bzw. 110 Erkrankungen pro 100.000 Einwohner. Ob diese Werte jetzt so stimmen, sei mal dahin gestellt. Ich glaub das eher nicht, aber gut. Und das fifty-fifty hab ich aus der Quelle.


Aus welcher Quelle hast du 50-50?

Nur weil bei gesamtdeutschland das mit 1500 vs 110 bei der Tagesschau genannt wurde, heißt das nicht, dass es in jeder Stadt und jedem Landkreis so ist.

Es scheint ja in den unterschiedlichen khs unterschiedlich zu sein?

Vielleicht ist es ja außerdem so, dass Leute mit Vorerkrankungen die für einen schweren Verlauf prädestiniert sind, eher unter den geimpften zu finden sind.

Und daher dann diese eher schweren Verläufe von geimpften auf intensiv, die ohne Impfung schon längst nicht mehr leben würden?!
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
21.11.2021 20:29
Zitat von Pakuna:

Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von Cookie88:

Zitat von BlödmannVomDienst:

...

Ne deine Zahlen stimmen doch einfach nicht.


Das sind jetzt hier aus dem Forum aufgegriffene Zahlen. Inzidenz Ungeimpfte 1500 und Geimpfte 110. Sind ja je 1500 bzw. 110 Erkrankungen pro 100.000 Einwohner. Ob diese Werte jetzt so stimmen, sei mal dahin gestellt. Ich glaub das eher nicht, aber gut. Und das fifty-fifty hab ich aus der Quelle.


Hier sind unsere zuletzt verfügbaren Thüringer Inzidenzen im Vergleich. Gesamt-D habe ich gerade nicht parat. Da Thüringen aber so hart betroffen ist, müsste es theoretisch die “schlimmsten” Daten mitbringen?


Das sieht schon ganz anders aus. Und der Wochenbericht des RKI zeichnet ja auch ein ganz anderes Bild.
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
21.11.2021 20:31
Zitat von kataleia:

Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von Cookie88:

Zitat von BlödmannVomDienst:

...

Ne deine Zahlen stimmen doch einfach nicht.


Das sind jetzt hier aus dem Forum aufgegriffene Zahlen. Inzidenz Ungeimpfte 1500 und Geimpfte 110. Sind ja je 1500 bzw. 110 Erkrankungen pro 100.000 Einwohner. Ob diese Werte jetzt so stimmen, sei mal dahin gestellt. Ich glaub das eher nicht, aber gut. Und das fifty-fifty hab ich aus der Quelle.


Aus welcher Quelle hast du 50-50?

Nur weil bei gesamtdeutschland das mit 1500 vs 110 bei der Tagesschau genannt wurde, heißt das nicht, dass es in jeder Stadt und jedem Landkreis so ist.

Es scheint ja in den unterschiedlichen khs unterschiedlich zu sein?

Vielleicht ist es ja außerdem so, dass Leute mit Vorerkrankungen die für einen schweren Verlauf prädestiniert sind, eher unter den geimpften zu finden sind.

Und daher dann diese eher schweren Verläufe von geimpften auf intensiv, die ohne Impfung schon längst nicht mehr leben würden?!


Das ist nicht nur vllt. so, sondern heute erst gelesen, dass das tatsächlich so ist. Die Risikofaktoren für einen schweren Verlauf decken sich mit denen für Ungeimpfte. Sprich gewissen Vorerkrankrungen oder solche Risikofaktoren wie Rauchen und Übergewicht etc.

Quelle, die ich ein paar Beiträge vorher zitiert habe.

Edit: Und für ganz Deutschland ist ja dann ein Durchschnittswert, sprich gibt sogar Landkreise, wo es noch schlimmer ist.
Titania
5904 Beiträge
21.11.2021 20:59
Man muss aber auch dazu sagen, dass die Dunkelziffer der infizierten Geimpften höher sein wird. Im Gegensatz zu den Ungeimpft müssen sie sich nicht testen lassen.
Die Statistik führt ja nur die Geimpften mit Krankheitssymptomen auf.
nilou
14363 Beiträge
21.11.2021 21:03
Zitat von Titania:

Man muss aber auch dazu sagen, dass die Dunkelziffer der infizierten Geimpften höher sein wird. Im Gegensatz zu den Ungeimpft müssen sie sich nicht testen lassen.
Die Statistik führt ja nur die Geimpften mit Symptomen auf.


Die Dunkelziffer ist allgemein höher, also bei allen „Gruppen“, egal ob geimpft oder nicht, egal wie alt.

Mein Vater ist ungeimpft und hat sich nur in unserem gemeinsamen Urlaub jemals testen lassen müssen, bei 2 G fällt es erst recht weg. Auch sonst müssen sich ungeimpfte nicht testen lassen wenn sie nicht in Schule, Kita, Pflegeheim etc. arbeiten.
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
21.11.2021 21:11
Zitat von nilou:

Zitat von Titania:

Man muss aber auch dazu sagen, dass die Dunkelziffer der infizierten Geimpften höher sein wird. Im Gegensatz zu den Ungeimpft müssen sie sich nicht testen lassen.
Die Statistik führt ja nur die Geimpften mit Symptomen auf.


Die Dunkelziffer ist allgemein höher, also bei allen „Gruppen“, egal ob geimpft oder nicht, egal wie alt.

Mein Vater ist ungeimpft und hat sich nur in unserem gemeinsamen Urlaub jemals testen lassen müssen, bei 2 G fällt es erst recht weg. Auch sonst müssen sich ungeimpfte nicht testen lassen wenn sie nicht in Schule, Kita, Pflegeheim etc. arbeiten.


Ungeimpfte mit Krankheitssymptomen werden aber i.d.R. trotzdem öfter getestet als Geimpfte, bei denen ja noch hinzukommt, dass die Infektion meist asymptomatisch verläuft. Und bei uns ist es eigentlich schon so, dass man sich, wenn man irgendwo hin will wie Restaurant, Friseur, Krankenhaus, Elternabend/Elterngespräche sogar, testen lassen muss. Und wenn man mit Erkältungssymptomen zum Arzt will, dann sowieso.
Nen Geimpfter mit Schnupfen darf ungetestet überall hin.
Titania
5904 Beiträge
21.11.2021 21:16
Zitat von nilou:

Zitat von Titania:

Man muss aber auch dazu sagen, dass die Dunkelziffer der infizierten Geimpften höher sein wird. Im Gegensatz zu den Ungeimpft müssen sie sich nicht testen lassen.
Die Statistik führt ja nur die Geimpften mit Symptomen auf.


Die Dunkelziffer ist allgemein höher, also bei allen „Gruppen“, egal ob geimpft oder nicht, egal wie alt.

Mein Vater ist ungeimpft und hat sich nur in unserem gemeinsamen Urlaub jemals testen lassen müssen, bei 2 G fällt es erst recht weg. Auch sonst müssen sich ungeimpfte nicht testen lassen wenn sie nicht in Schule, Kita, Pflegeheim etc. arbeiten.


Ich muss sagen, daß ich es besser fände wenn beide Gruppen sich testen lassen müssten.

Mein Mann hätte sich bei einem Schnupfen nie getestet,. Wäre unsere Tochter nicht erkrankt, hätte er nie einen Test gemacht.

BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
21.11.2021 21:25
Zitat von Titania:

Zitat von nilou:

Zitat von Titania:

Man muss aber auch dazu sagen, dass die Dunkelziffer der infizierten Geimpften höher sein wird. Im Gegensatz zu den Ungeimpft müssen sie sich nicht testen lassen.
Die Statistik führt ja nur die Geimpften mit Symptomen auf.


Die Dunkelziffer ist allgemein höher, also bei allen „Gruppen“, egal ob geimpft oder nicht, egal wie alt.

Mein Vater ist ungeimpft und hat sich nur in unserem gemeinsamen Urlaub jemals testen lassen müssen, bei 2 G fällt es erst recht weg. Auch sonst müssen sich ungeimpfte nicht testen lassen wenn sie nicht in Schule, Kita, Pflegeheim etc. arbeiten.


Ich muss sagen, daß ich es besser fände wenn beide Gruppen sich testen lassen müssten.

Mein Mann hätte sich bei einem Schnupfen nie getestet,. Wäre unsere Tochter nicht erkrankt, hätte er nie einen Test gemacht.


Ja das war ja hier bei meiner Tochter auch so. Total verrotzt und meint noch, dass kann kein Corona sein, sie ist doch geimpft. Ich hab sie trotzdem gezwungen, nen Test zu machen. Ok der war negativ und offensichtlich wars tatsächlich kein Corona, da niemand von uns sich angesteckt hat. Aber sicher weiß man das eben nie.
nilou
14363 Beiträge
21.11.2021 21:28
Zitat von Titania:

Zitat von nilou:

Zitat von Titania:

Man muss aber auch dazu sagen, dass die Dunkelziffer der infizierten Geimpften höher sein wird. Im Gegensatz zu den Ungeimpft müssen sie sich nicht testen lassen.
Die Statistik führt ja nur die Geimpften mit Symptomen auf.


Die Dunkelziffer ist allgemein höher, also bei allen „Gruppen“, egal ob geimpft oder nicht, egal wie alt.

Mein Vater ist ungeimpft und hat sich nur in unserem gemeinsamen Urlaub jemals testen lassen müssen, bei 2 G fällt es erst recht weg. Auch sonst müssen sich ungeimpfte nicht testen lassen wenn sie nicht in Schule, Kita, Pflegeheim etc. arbeiten.


Ich muss sagen, daß ich es besser fände wenn beide Gruppen sich testen lassen müssten.

Mein Mann hätte sich bei einem Schnupfen nie getestet,. Wäre unsere Tochter nicht erkrankt, hätte er nie einen Test gemacht.


Ja ich würde auch den Test aller begrüßen.

Und zu deinem Mann: ja sorry aber das liegt ja an deinem Mann. Hier testen sich bei Symptomen auch alle Geimpften die ich kenne. Gerade selber eine Woche durch. So ein Test kostet kaum was, wir bekommen 2 pro Woche vom Arbeitgeber und das auch Geimpfte erkranken können ist ja nun mal seit Anfang an bekannt.
21.11.2021 21:35
Mal noch ne Frage:
Ein Sprecher der Krankenkassen hat gestern gesagt dass die Impfung nicht von der Kasse übernommen wird solange die Stiko keine Emofehlung abgibt.
Habt ihr Off-Label Impfer eure Impfungen selbst gezahlt?
Was kostet so ne Impfung?
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 85 mal gemerkt