Corona Impfung ab 5 vor Weihnachten
20.11.2021 09:32
Zitat von Pakuna:
Zitat von Viala2.0:
Zitat von Katzenmamax4:ganz ehrlich? Es gibt Gegenden und Konstellationen, da musst du Stumpf auf Statistiken und Wissenschaftler Vertrauen, obwohl man selbst nix mitbekommt....
Zitat von Pakuna:
...
Und warum müsstest du erst erkranken, um den Ernst der Lage zu erkennen? Es stehen sehr viele Informationen zu Verfügung, die Verläufe und Komplikationen sind allseits bekannt. Es ist mir schleierhaft, warum die Menschen die Augen davor verschließen. Und es ist, weiß Gott, nicht lustig…
![]()
In meinem erweiterten Umfeld gab es keine 5 Fälle und die haben alle keinerlei Probleme danach... Unsere Inzidenz war noch nie so wirklich extrem hoch, in den Schulen war es nie richtig (immer nur Einzelfälle) und die Krankenhäuser nie am Limit... Es gibt Corona hier in erster Linie in Form von Tests und lockdowns und Medien... In Zeiten wo man Katastrophenfilme gewohnt ist und die Nachrichten ununterbrochen von irgendetwas schlimmen gefüllt sind, fühlt es sich tatsächlich nicht so richtig Ernst an...
Ich weiß, dass das eine klatsche für alle ist, die da wirklich mitbekommen, aber hier müsste man sich selbst aktiv Angst machen... Kann ja auch nicht Sinn sein...
Das beschreibt es tatsächlich irgendwie ganz gut. Für mich musste Corona erst näher kommen, damit dieses Surreale sich auflöst. Ist jetzt sicher auch nix, was andere nachvollziehen können, aber es wird ja grad nach Gründen geschaut, warum sich so viele nicht haben impfen lassen. Und da zählen dann auch solche Menschen mit rein.
Ich glaube tatsächlich, dass dieser hier so oft beschimpfte “Hardcore” Teil (die Welt ist eine Scheibe) nur einen minimalsten Bruchteil ausmacht und sich jetzt im Angesicht der exorbitanten Inzidenzen noch einige impfen lassen werden.
Mir geht es tatsächlich auch so. Bei uns im Landkreis ist Corona noch nicht stark vertreten. Wir haben eine inzidenz bei 100 und das ist tatsächlich viel für diesen Landkreis. Im Krankenhaus sind 5 Personen, von diesen wird niemand beatmet. Ich kenne zwei Familien mit leichten Symptomen und sonst niemanden der erkrankt ist/war. Daneben ist mein Opa kurz nach der Impfung an einer Gehirnblutung gestorben und eine Freundin mit MS hatte nach der Impfung einen starken Schub mit bleibenden Folgen.
Des Weiteren waren noch nicht in Quarantäne und in den Schulen der Kinder war auch noch kein großer Ausbruch.
Für mich ist Corona vom Gefühl ganz weit weg.
Ich bin auch noch nicht geimpft und bin total unsicher. Erstens bin ich sowieso sehr skeptisch der Medizin gegenüber und gebe/nehme erst Medikamente wenn man wirklich etwas hat. Bei der Impfung habe ich jetzt das Gefühl, dass ich warten muss auf eine richtig fiese Variante oder andere Krankheit.
Ich habe total Angst, dass dann eventuelle Medikamente/Impfungen nicht mehr wirken, weil ich vorher Zuviel andere bekommen habe.
Mein Kopf arbeitet in den letzten Wochen total und ich werde immer unsicherer.
20.11.2021 09:39
Zitat von Klappilou:unser kreis hat ein inzidenz von etwas über 250… unser dorf Ü1000
Zitat von Pakuna:
Zitat von Viala2.0:
Zitat von Katzenmamax4:ganz ehrlich? Es gibt Gegenden und Konstellationen, da musst du Stumpf auf Statistiken und Wissenschaftler Vertrauen, obwohl man selbst nix mitbekommt....
...![]()
In meinem erweiterten Umfeld gab es keine 5 Fälle und die haben alle keinerlei Probleme danach... Unsere Inzidenz war noch nie so wirklich extrem hoch, in den Schulen war es nie richtig (immer nur Einzelfälle) und die Krankenhäuser nie am Limit... Es gibt Corona hier in erster Linie in Form von Tests und lockdowns und Medien... In Zeiten wo man Katastrophenfilme gewohnt ist und die Nachrichten ununterbrochen von irgendetwas schlimmen gefüllt sind, fühlt es sich tatsächlich nicht so richtig Ernst an...
Ich weiß, dass das eine klatsche für alle ist, die da wirklich mitbekommen, aber hier müsste man sich selbst aktiv Angst machen... Kann ja auch nicht Sinn sein...
Das beschreibt es tatsächlich irgendwie ganz gut. Für mich musste Corona erst näher kommen, damit dieses Surreale sich auflöst. Ist jetzt sicher auch nix, was andere nachvollziehen können, aber es wird ja grad nach Gründen geschaut, warum sich so viele nicht haben impfen lassen. Und da zählen dann auch solche Menschen mit rein.
Ich glaube tatsächlich, dass dieser hier so oft beschimpfte “Hardcore” Teil (die Welt ist eine Scheibe) nur einen minimalsten Bruchteil ausmacht und sich jetzt im Angesicht der exorbitanten Inzidenzen noch einige impfen lassen werden.
Mir geht es tatsächlich auch so. Bei uns im Landkreis ist Corona noch nicht stark vertreten. Wir haben eine inzidenz bei 100 und das ist tatsächlich viel für diesen Landkreis. Im Krankenhaus sind 5 Personen, von diesen wird niemand beatmet. Ich kenne zwei Familien mit leichten Symptomen und sonst niemanden der erkrankt ist/war. Daneben ist mein Opa kurz nach der Impfung an einer Gehirnblutung gestorben und eine Freundin mit MS hatte nach der Impfung einen starken Schub mit bleibenden Folgen.
Des Weiteren waren noch nicht in Quarantäne und in den Schulen der Kinder war auch noch kein großer Ausbruch.
Für mich ist Corona vom Gefühl ganz weit weg.
Ich bin auch noch nicht geimpft und bin total unsicher. Erstens bin ich sowieso sehr skeptisch der Medizin gegenüber und gebe/nehme erst Medikamente wenn man wirklich etwas hat. Bei der Impfung habe ich jetzt das Gefühl, dass ich warten muss auf eine richtig fiese Variante oder andere Krankheit.
Ich habe total Angst, dass dann eventuelle Medikamente/Impfungen nicht mehr wirken, weil ich vorher Zuviel andere bekommen habe.
Mein Kopf arbeitet in den letzten Wochen total und ich werde immer unsicherer.
Da ist Corona sehr nah
20.11.2021 09:44
Zitat von Titania:
Zitat von kataleia:
Zitat von Titania:
Zitat von Seesternchen_2.0:
Ich habe heute ein langes Gespräch mit dem Klinikdirektor unserer Kinderklinik. Und nach dem Gespräch bin ich noch mehr beim sofort impfen.
Er erklärte mir, dass der verlauf bei Kindern unbestritten sehr oft milde verläuft. Aber sie haben immer mehr kinder (und Jugendliche) die immer jünger werden, die aufgrund des Longcovid statioär aufgenommen werden muss. Und nach heutigem Stand ist dieser ist Zustand in den meisten Fällen auch der istt Zustand mit dem die kinder leben müssen. Er selbst (und ich in meinem Umfeld) kenne niemanden der eine Impfreaktion, die über 24 stunden grippeähnlichen Symptome klagte. Aber wir kennen viele, die an Longcovid leiden.
Das wollte ich euch nur kurz mitteilen. Hier eine Meinung eines Klinikdirektors einer Kinder und Jugendklinik.
Es erkranken aber immer mehr Menschen trotz Impfung. Da ist der Verlauf zwar mild, aber diese könnem doch auch an long covid erkranken. Wo ist denn da der Unterschied?
Dass diese Menschen nicht so oft auf der Intensivstation landen und ggf versterben.
Und ein geimpfter bekommt Corona trotz Kontakt viel seltener.
Übrigens gestern aus der Tagesschau:
Die Inzidenz liegt bei den geimpften bei 110.
Bei den ungeimpften bei 1500.
ich bin pro Impfung bei Erwachsenen, aber ich glaube den Zahlen nicht. Ich kenne mittlerweile nur Geimpfte die an Corona erkranken. Und teilweise auch schwer.
Mein Mann ist selber als Geimpfter erkrankt. Und da bekommen wir häufig von anderen zu hören, dass am Arbeitsplatz, im Freundeskreis auch viele an Corona erkrankt sind, trotz Impfung.
Ja so ist es auch bei mir. Kenne mehr Geimpfte die an Corona erkrankt sind, als in den letzten Jahren an Corona ohne Impfung. Und davon waren auch einige etwas stärker, Intensivstation aber "nur" einer zum Glück.
Aber man muss ja auch bedenken, wie viele waren tatsächlich noch "geimpft"? Wenn die Impfungen doch nach 4-6 Monaten schon nachlassen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
20.11.2021 09:52
Zitat von Pakuna:
Zitat von Viala2.0:
Zitat von Katzenmamax4:ganz ehrlich? Es gibt Gegenden und Konstellationen, da musst du Stumpf auf Statistiken und Wissenschaftler Vertrauen, obwohl man selbst nix mitbekommt....
Zitat von Pakuna:
...
Und warum müsstest du erst erkranken, um den Ernst der Lage zu erkennen? Es stehen sehr viele Informationen zu Verfügung, die Verläufe und Komplikationen sind allseits bekannt. Es ist mir schleierhaft, warum die Menschen die Augen davor verschließen. Und es ist, weiß Gott, nicht lustig…
![]()
In meinem erweiterten Umfeld gab es keine 5 Fälle und die haben alle keinerlei Probleme danach... Unsere Inzidenz war noch nie so wirklich extrem hoch, in den Schulen war es nie richtig (immer nur Einzelfälle) und die Krankenhäuser nie am Limit... Es gibt Corona hier in erster Linie in Form von Tests und lockdowns und Medien... In Zeiten wo man Katastrophenfilme gewohnt ist und die Nachrichten ununterbrochen von irgendetwas schlimmen gefüllt sind, fühlt es sich tatsächlich nicht so richtig Ernst an...
Ich weiß, dass das eine klatsche für alle ist, die da wirklich mitbekommen, aber hier müsste man sich selbst aktiv Angst machen... Kann ja auch nicht Sinn sein...
Das beschreibt es tatsächlich irgendwie ganz gut. Für mich musste Corona erst näher kommen, damit dieses Surreale sich auflöst. Ist jetzt sicher auch nix, was andere nachvollziehen können, aber es wird ja grad nach Gründen geschaut, warum sich so viele nicht haben impfen lassen. Und da zählen dann auch solche Menschen mit rein.
Ich glaube tatsächlich, dass dieser hier so oft beschimpfte “Hardcore” Teil (die Welt ist eine Scheibe) nur einen minimalsten Bruchteil ausmacht und sich jetzt im Angesicht der exorbitanten Inzidenzen noch einige impfen lassen werden.
Ich kann das sehr gut nachvollziehen. Nicht in allen Gegenden ist Corona so massiv und alltäglich vorkommend.
Ich kenne zum Beispiel nicht eine einzige Person die an Corona erkrankt ist, erst Recht natürlich niemanden der daran gestorben ist.
Corona kenne ich nur aus den Medien und durch die Schutzmaßnahmen die hier herrschen, an dich ich mich selbstverständlich bedingungslos halte. Das heißt jetzt nicht, dass ich deshalb an Corona zweifle. Ich will damit nur verdeutlichen, dass es Gegend gibt in denen Corona nicht so present ist. Niemand aus meiner Familie musste jemals einen PCR oder ähnlichen Test machen. Außer ich selbst. Das lag aber nur daran, dass ich eben im Krankenhaus entbunden habe.
Ich kenne jedoch drei Leute, die sehr schwere Nebenwirkungen bei der Impfung hatten, das widerum liegt halt darum, dass fast jeder den ich kenne geimpft ist.
Ich finde es übrigens nicht gut, dass jemand, der zugibt vorher kritisch gewesen zu sein und jetzt seine Meinung angepasst hat trotzdem mit Vorwürfen konfrontiert wird. Das hat mich jetzt schon ziemlich irritiert.
20.11.2021 10:02
Zitat von abaddon2708:
Zitat von Titania:
Zitat von kataleia:
Zitat von Titania:
...
Dass diese Menschen nicht so oft auf der Intensivstation landen und ggf versterben.
Und ein geimpfter bekommt Corona trotz Kontakt viel seltener.
Übrigens gestern aus der Tagesschau:
Die Inzidenz liegt bei den geimpften bei 110.
Bei den ungeimpften bei 1500.
ich bin pro Impfung bei Erwachsenen, aber ich glaube den Zahlen nicht. Ich kenne mittlerweile nur Geimpfte die an Corona erkranken. Und teilweise auch schwer.
Mein Mann ist selber als Geimpfter erkrankt. Und da bekommen wir häufig von anderen zu hören, dass am Arbeitsplatz, im Freundeskreis auch viele an Corona erkrankt sind, trotz Impfung.
Ja so ist es auch bei mir. Kenne mehr Geimpfte die an Corona erkrankt sind, als in den letzten Jahren an Corona ohne Impfung. Und davon waren auch einige etwas stärker, Intensivstation aber "nur" einer zum Glück.
Aber man muss ja auch bedenken, wie viele waren tatsächlich noch "geimpft"? Wenn die Impfungen doch nach 4-6 Monaten schon nachlassen.Wie viele von denen haben überhaupt Antikörper entwickelt. Dann heisst es doch auch, dass die Impfungen bei Delta nichts auswirken oder nur wenig.... So kommen wohl die geimpften Kranken zusammen.
genau, die nachlassende Impfwirkung tut ihr Übriges.
Ich wollte nur sagen, dass es manchmal besser ist, Zahlen nicht zu beschönigen, denn das macht Menschen eben häufig auch misstrauisch. Das ist schlecht, wenn man sie eigentlich von etwas Gutem überzeugen möchte.
20.11.2021 11:34
Sehr interessant, wie unterschiedlich das mit der Nähe von Corona empfunden wird. Für mich war und bleibt es ganz nah, seit ich die Bilder aus Bergamo gesehen habe. Das war nicht weit weg, das war hier bei uns. Mitten in Europa in einem meiner Lieblingsurlaubsländer. Seitdem empfinde ich es als sehr nah. Mit den aktuellen Zahlen ist "nah" noch sehr harmlos ausgedrückt. Da empfinde ich es nahezu apokalyptisch und muss mich sehr zusammenreißen, hier nicht alles hermetisch abzuriegeln. Ich weiß, dass das auch kein gesunder Umgang damit ist. Mein Mann bildet den Ausgleich dazu und zusammen haben wir eine ganz gute Basis gefunden, wie wir mit Corona umgehen, ohne zum Prepper zu werden, der die Nase gar nicht mehr rausstreckt. Wobei ich zugeben muss, dass ich vorher nicht wusste, wie viel Prepper in mir steckt. Ich bringe da echt ein Talent mit, damit könnte ich echt groß rauskommen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/113.gif)
20.11.2021 12:05
Zitat von Sahnequark123:
Wie ist das eigentlich wenn ein Kind schwer erkrankt an Corona und im Krankenhaus behandelt werden muss? Darf man als geimpftes Elternteil mit? Vermutlich nicht oder?
Das wird wahrscheinlich wieder jede Region / jedes Haus für sich entscheiden. Hier im Umkreis dürfte ein Elternteil (täglich PCR-getestet) zur Begleitung mit, wenn das Kind unter 12 Jahren ist.
20.11.2021 12:28
Zitat von Olli:
Zitat von Nelaris:
Zitat von Olli:
Zitat von Nelaris:
...
Hallo. Danke dass du frägst. Ich hatte die kurzen seltenen Statements erklärt. Habe wirklich sehr wenig Zeit. Tut mir leid wenn ich Fragen nicht beantworte, ich vergesse vielleicht was. Ich will mich und meine Familie schützen. Ich will die Impfung. Nur der Impfstoff überzeugt mich nicht. Hätte die Politik von Anfang an die Impfpflicht eingeführt, wäre ich sofort dabei. Das wäre ein Signal, die Lage ist mehr als ernst. Aber das Zögern, das Rumeiern. Dieses Revidieren und Anpassen. Das macht es für mich einfach nur schwer. Ich weiß dass die Lage sehr ernst ist. Ich bin einfach total verunsichert.
Okay. Diese Kernbotschaft sehe ich.
Was brauchst Du, um diese Verunsicherung zu mildern?
Dir wurde ja schon vieles an die Hand gegeben hier im Forum - was fehlt Dir?
Natürlich werde ich mich impfen lasse.
Fakten und Statistiken sind unzuverlässig.
Bericht von heute SWR aktuell derzeit ist die Aufteilung auf den Intensivstationen 50:50 , geimpft zu ungeimpft.
Gleiche Aussage zu einer Klinik im Saarland. Es liegen doppelt und 3- fach geimpfte auf der Intensivstation.
Und da sind wir wieder ... ich stelle Dir eine ganz konkrete Frage und (ja, diesmal reagierst Du) ich bekomme keine Antwort. Dafür bekomme ich ...
... typisches Geschwurbel ("Fakten sind unzuverlässig" - ey, wtf?! Auf der Basis braucht man dann doch echt nicht weitermachen. Fakten sind was sie sind, Fakten)
... wieder ein Widerspruch ("Ich will mich ja impfen lassen, aber" - ganz ehrlich, wenn Dein Wille Dich impfen zu lassen so groß wäre, wie Du hier zu glauben vermitteln willst, warum hast Du dann die Impfung nicht schon längst intus? Das passt hinten und vorne nicht zusammen)
... den aktuellen SWR-Bericht über die Lage der Intensivstationen habe ich gelesen / gehört ( https://www.swr.de/swraktuell/corona-lage-auf-den- intensivstationen-100.html ), da wird mit keinem Wort etwas von einer 50:50 Quote erwähnt. Aus was zimmerst Du Dir das wieder zusammen?! An dieser Stelle zitiere ich auch nochmal einen Beitrag zum Thema Prävalenzfehler, der dieser Tage gerne gemacht wird:
Zitat von Mathelenlu:
Zitat von Seesternchen_2.0:
Kleine Mathematik, die hoffentlich jeder versteht:
Ein Dorf mit 100 Einwohner
99 geimpfter und 1 ungeimpfter
2 landen im KKH auf der ITS
1er ist geimpft und 1er ist ungeimpft
So alle (Medien, uninformierte, informierte, schwubler, gegener) 50% der auf der ITS liegen sind ungeimpft und 50% sind geimpft. Was bringt somit die impfung? Viel!
Denn es sind nicht 50% sondern
100% ungeimpfte liegen aus dem Dorf auf der ITS und 1,01% der geimpften.
Und genau nach diesem Rechenschema muss man schauen. Dann versteht man vielleicht warum eine Impfung sinnvoll ist!
P.S es soll nun aber nicht heißen dass alle ungeimpfte auf der ITS liegen werden.
Der klassische Prävalenzfehler, genau, den die Medien leider dauernd machen gerade.
... und ja, natürlich liegen auch Geimpfte auf den Intensivstationen. Wieso denn auch bitte nicht? Darf ein Covid-Geimpfter jetzt keinen Verkehrsunfall mehr haben und deshalb eine intensivmedizinische Behandlung benötigen? Und natürlich, es liegen dort auch geimpfte Patienten wegen Covid - ohne Frage. Aber, im Verhältnis eben deutlich weniger als Ungeimpft. Das zeigen Dir die Statistiken, durch die Bank weg - aber ach, ich vergass, diesen Daten darf man ja nicht trauen, weil Oma Hilde aus dem Nachbardorf von ihrer Cousine die Tochter von der Freundin was anderes erzählt. Himmel noch eins ..
20.11.2021 12:50
Und wen die Frage nach der hohen Inzidenz bei vermeintlich hoher Impfquote und das Verhältnis Geimpfte & Ungeimpfte in den Krankenhäusern umtreibt, dem kann ich das nachfolgende Video ans Herz legen - da ist es wirklich gut erklärt (und man spart es sich lange und trockene Texte hier zu lesen
)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
20.11.2021 12:55
Und ein Teil der geimpften Patienten auf den Stationen hätten wir uns noch einmal sparen können, wenn wir die 3. Impfung rechtzeitig in Angriff genommen hätten. Die Mediziner haben bereits im Frühjahr darauf hingewiesen, dass diese Impfung notwendig sein wird um den Impfschutz aufrecht zu erhalten. Hat halt (mal wieder) keinen organisatorischen Kräfte interessiert und jetzt gucken wir im Herbst mal wieder alle ganz überrascht aus der Wäsche. Wären die Impfungen im August bereits gestartet, wäre die Zahl der geimpften Erkrankten noch einmal niedriger.
Aber, hätte hätte Fahrradkette, nutzt ja jetzt nichts mehr. Zeigt aber, wie wichtig die 3. Impfung ist und deshalb sollte niemand sie aus den Augen verlieren und sich aktiv darum kümmern.
Aber, hätte hätte Fahrradkette, nutzt ja jetzt nichts mehr. Zeigt aber, wie wichtig die 3. Impfung ist und deshalb sollte niemand sie aus den Augen verlieren und sich aktiv darum kümmern.
20.11.2021 13:14
Zitat von Irgendjemand:
Sehr interessant, wie unterschiedlich das mit der Nähe von Corona empfunden wird. Für mich war und bleibt es ganz nah, seit ich die Bilder aus Bergamo gesehen habe. Das war nicht weit weg, das war hier bei uns. Mitten in Europa in einem meiner Lieblingsurlaubsländer. Seitdem empfinde ich es als sehr nah. Mit den aktuellen Zahlen ist "nah" noch sehr harmlos ausgedrückt. Da empfinde ich es nahezu apokalyptisch und muss mich sehr zusammenreißen, hier nicht alles hermetisch abzuriegeln. Ich weiß, dass das auch kein gesunder Umgang damit ist. Mein Mann bildet den Ausgleich dazu und zusammen haben wir eine ganz gute Basis gefunden, wie wir mit Corona umgehen, ohne zum Prepper zu werden, der die Nase gar nicht mehr rausstreckt. Wobei ich zugeben muss, dass ich vorher nicht wusste, wie viel Prepper in mir steckt. Ich bringe da echt ein Talent mit, damit könnte ich echt groß rauskommen.![]()
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/113.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/55.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/101.gif)
20.11.2021 13:21
Zitat von Nelaris:
Zitat von Olli:
Zitat von Nelaris:
Zitat von Olli:
...
Okay. Diese Kernbotschaft sehe ich.
Was brauchst Du, um diese Verunsicherung zu mildern?
Dir wurde ja schon vieles an die Hand gegeben hier im Forum - was fehlt Dir?
Natürlich werde ich mich impfen lasse.
Fakten und Statistiken sind unzuverlässig.
Bericht von heute SWR aktuell derzeit ist die Aufteilung auf den Intensivstationen 50:50 , geimpft zu ungeimpft.
Gleiche Aussage zu einer Klinik im Saarland. Es liegen doppelt und 3- fach geimpfte auf der Intensivstation.
Und da sind wir wieder ... ich stelle Dir eine ganz konkrete Frage und (ja, diesmal reagierst Du) ich bekomme keine Antwort. Dafür bekomme ich ...
... typisches Geschwurbel ("Fakten sind unzuverlässig" - ey, wtf?! Auf der Basis braucht man dann doch echt nicht weitermachen. Fakten sind was sie sind, Fakten)
... wieder ein Widerspruch ("Ich will mich ja impfen lassen, aber" - ganz ehrlich, wenn Dein Wille Dich impfen zu lassen so groß wäre, wie Du hier zu glauben vermitteln willst, warum hast Du dann die Impfung nicht schon längst intus? Das passt hinten und vorne nicht zusammen)
... den aktuellen SWR-Bericht über die Lage der Intensivstationen habe ich gelesen / gehört ( https://www.swr.de/swraktuell/corona-lage-auf-den- intensivstationen-100.html ), da wird mit keinem Wort etwas von einer 50:50 Quote erwähnt. Aus was zimmerst Du Dir das wieder zusammen?! An dieser Stelle zitiere ich auch nochmal einen Beitrag zum Thema Prävalenzfehler, der dieser Tage gerne gemacht wird:
Zitat von Mathelenlu:
Zitat von Seesternchen_2.0:
Kleine Mathematik, die hoffentlich jeder versteht:
Ein Dorf mit 100 Einwohner
99 geimpfter und 1 ungeimpfter
2 landen im KKH auf der ITS
1er ist geimpft und 1er ist ungeimpft
So alle (Medien, uninformierte, informierte, schwubler, gegener) 50% der auf der ITS liegen sind ungeimpft und 50% sind geimpft. Was bringt somit die impfung? Viel!
Denn es sind nicht 50% sondern
100% ungeimpfte liegen aus dem Dorf auf der ITS und 1,01% der geimpften.
Und genau nach diesem Rechenschema muss man schauen. Dann versteht man vielleicht warum eine Impfung sinnvoll ist!
P.S es soll nun aber nicht heißen dass alle ungeimpfte auf der ITS liegen werden.
Der klassische Prävalenzfehler, genau, den die Medien leider dauernd machen gerade.
... und ja, natürlich liegen auch Geimpfte auf den Intensivstationen. Wieso denn auch bitte nicht? Darf ein Covid-Geimpfter jetzt keinen Verkehrsunfall mehr haben und deshalb eine intensivmedizinische Behandlung benötigen? Und natürlich, es liegen dort auch geimpfte Patienten wegen Covid - ohne Frage. Aber, im Verhältnis eben deutlich weniger als Ungeimpft. Das zeigen Dir die Statistiken, durch die Bank weg - aber ach, ich vergass, diesen Daten darf man ja nicht trauen, weil Oma Hilde aus dem Nachbardorf von ihrer Cousine die Tochter von der Freundin was anderes erzählt. Himmel noch eins ..
Widersprüche - Ja, definitiv, weil am Zweifeln.
Impfen lassen - werde ich mich - ja, aber nicht wegen der großen Überzeugung, sondern wegen dem Druck- von innen und außen.
Schwurbler - nein, politisch nicht aktiv.
Warum wird mir das permanent unterstellt? Ich zweifle einfach. Aber hier darf man wohl seine Zweifel nicht äußern, weil gleich Schwurbler.
20.11.2021 13:56
Zitat von Christen:
Zitat von Irgendjemand:
Sehr interessant, wie unterschiedlich das mit der Nähe von Corona empfunden wird. Für mich war und bleibt es ganz nah, seit ich die Bilder aus Bergamo gesehen habe. Das war nicht weit weg, das war hier bei uns. Mitten in Europa in einem meiner Lieblingsurlaubsländer. Seitdem empfinde ich es als sehr nah. Mit den aktuellen Zahlen ist "nah" noch sehr harmlos ausgedrückt. Da empfinde ich es nahezu apokalyptisch und muss mich sehr zusammenreißen, hier nicht alles hermetisch abzuriegeln. Ich weiß, dass das auch kein gesunder Umgang damit ist. Mein Mann bildet den Ausgleich dazu und zusammen haben wir eine ganz gute Basis gefunden, wie wir mit Corona umgehen, ohne zum Prepper zu werden, der die Nase gar nicht mehr rausstreckt. Wobei ich zugeben muss, dass ich vorher nicht wusste, wie viel Prepper in mir steckt. Ich bringe da echt ein Talent mit, damit könnte ich echt groß rauskommen.![]()
musste gerade echt lachen. Auch ich habe den Prepper in mir entdeckt
und bin jetzt auch jederzeit gewappnet,bis zu drei Wochen ohne Einkaufen etc auszukommen. Dachte letztens noch ganz praktisch: Zum Glück ist es jetzt in Welle 4 wieder kalt. Gibt eine hübsche Lebensmittelsammlung auf Balkonien...
![]()
Ich habe sogar Erdmieten angelegt
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/454.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
20.11.2021 14:00
Zitat von Irgendjemand:
Zitat von Christen:
Zitat von Irgendjemand:
Sehr interessant, wie unterschiedlich das mit der Nähe von Corona empfunden wird. Für mich war und bleibt es ganz nah, seit ich die Bilder aus Bergamo gesehen habe. Das war nicht weit weg, das war hier bei uns. Mitten in Europa in einem meiner Lieblingsurlaubsländer. Seitdem empfinde ich es als sehr nah. Mit den aktuellen Zahlen ist "nah" noch sehr harmlos ausgedrückt. Da empfinde ich es nahezu apokalyptisch und muss mich sehr zusammenreißen, hier nicht alles hermetisch abzuriegeln. Ich weiß, dass das auch kein gesunder Umgang damit ist. Mein Mann bildet den Ausgleich dazu und zusammen haben wir eine ganz gute Basis gefunden, wie wir mit Corona umgehen, ohne zum Prepper zu werden, der die Nase gar nicht mehr rausstreckt. Wobei ich zugeben muss, dass ich vorher nicht wusste, wie viel Prepper in mir steckt. Ich bringe da echt ein Talent mit, damit könnte ich echt groß rauskommen.![]()
musste gerade echt lachen. Auch ich habe den Prepper in mir entdeckt
und bin jetzt auch jederzeit gewappnet,bis zu drei Wochen ohne Einkaufen etc auszukommen. Dachte letztens noch ganz praktisch: Zum Glück ist es jetzt in Welle 4 wieder kalt. Gibt eine hübsche Lebensmittelsammlung auf Balkonien...
![]()
Ich habe sogar Erdmieten angelegtDa lagert jetzt alles, was ich nicht einkochen wollte oder nicht mehr konnte. Das kann zur echten Sucht werden. Lol. Ich habe sogar Bratkartoffeln eingekocht. Ist echt praktisch. Aber wir missbrauchen das Thema. Vielleicht sollten wir ein "Prepper"thema eröffnen.
Ich hab nur Angst, dass sie mich dann in der weißen Jacke abholen.
![]()
Nö
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/56.gif)
20.11.2021 14:04
Zitat von Pakuna:
Zitat von Irgendjemand:
Zitat von Christen:
Zitat von Irgendjemand:
Sehr interessant, wie unterschiedlich das mit der Nähe von Corona empfunden wird. Für mich war und bleibt es ganz nah, seit ich die Bilder aus Bergamo gesehen habe. Das war nicht weit weg, das war hier bei uns. Mitten in Europa in einem meiner Lieblingsurlaubsländer. Seitdem empfinde ich es als sehr nah. Mit den aktuellen Zahlen ist "nah" noch sehr harmlos ausgedrückt. Da empfinde ich es nahezu apokalyptisch und muss mich sehr zusammenreißen, hier nicht alles hermetisch abzuriegeln. Ich weiß, dass das auch kein gesunder Umgang damit ist. Mein Mann bildet den Ausgleich dazu und zusammen haben wir eine ganz gute Basis gefunden, wie wir mit Corona umgehen, ohne zum Prepper zu werden, der die Nase gar nicht mehr rausstreckt. Wobei ich zugeben muss, dass ich vorher nicht wusste, wie viel Prepper in mir steckt. Ich bringe da echt ein Talent mit, damit könnte ich echt groß rauskommen.![]()
musste gerade echt lachen. Auch ich habe den Prepper in mir entdeckt
und bin jetzt auch jederzeit gewappnet,bis zu drei Wochen ohne Einkaufen etc auszukommen. Dachte letztens noch ganz praktisch: Zum Glück ist es jetzt in Welle 4 wieder kalt. Gibt eine hübsche Lebensmittelsammlung auf Balkonien...
![]()
Ich habe sogar Erdmieten angelegtDa lagert jetzt alles, was ich nicht einkochen wollte oder nicht mehr konnte. Das kann zur echten Sucht werden. Lol. Ich habe sogar Bratkartoffeln eingekocht. Ist echt praktisch. Aber wir missbrauchen das Thema. Vielleicht sollten wir ein "Prepper"thema eröffnen.
Ich hab nur Angst, dass sie mich dann in der weißen Jacke abholen.
![]()
NöAls wir jetzt so krank waren, hätte ich mir gewünscht ein paar Gläser Eintopf dazuhaben. Kochen ging einfach gar nicht, weil man auch nicht einschätzen konnte, wonach es schmeckt oder riecht. Mal abgesehen von der Anstrengung. Also wir werden uns da auch besser vorbereiten auf was auch immer.
Dann ist es vielleicht wirklich eine Idee. Mal sehen, eventuell heute Abend. Jetzt muss ich noch in den Garten. Apfelernte
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
- Dieses Thema wurde 85 mal gemerkt