Corona Impfung ab 5 vor Weihnachten
20.11.2021 19:39
Meine beiden sind geimpft und nein wir haben nicht gewartet bis Tod Impfstoff oder so kommt... aber ich kann jeden verstehen der Ängste hat... meine große und ich stehen bald vor der booster Impfung... meine große ist sich unsicher wegen der Herzmuskelentzündung die entstehen kann..daher will sie erst mit ihrem Kardiologen reden bevor sie sich die 3 geben lässt und ich hab die 2 Impfungen sehr schlecht vertragen .
Aber Schutz ist auch wichtig
Aber Schutz ist auch wichtig
20.11.2021 19:53
In Berlin hat eine ungeimpfte Hebamme bei der Geurt die Mutter & Kind infiziert https://plus.tagesspiegel.de/berlin/wochenbett-in- quarantane-die-ungeimpfte-hebamme-steckte-sie-und- ihr-kind-wahrend-der-geburt-mit-corona-an-311782.h tml
Und für die, die es immer noch nicht raffen: ja, das hätte auch mit einer Hebamme passieren können, die geimpft ist. Aber es wäre sehr viel unwahrscheinlicher.
Aber das Baby wirds sicher verstehen, Gründe hatte die Hebamme ja genug!
Ob nun Baby oder unbekannter Opa... ist ja kein Unterschied, wens durch die Ungeimpften trifft.
Und für die, die es immer noch nicht raffen: ja, das hätte auch mit einer Hebamme passieren können, die geimpft ist. Aber es wäre sehr viel unwahrscheinlicher.
Aber das Baby wirds sicher verstehen, Gründe hatte die Hebamme ja genug!
Ob nun Baby oder unbekannter Opa... ist ja kein Unterschied, wens durch die Ungeimpften trifft.
20.11.2021 20:46
Ich habe gar nichts angekreuzt, wäre da aber auch noch unsicher.
Prinzipiell bin ich PRO Impfen, ich habe mich zwei Wochen nach Entbindung impfen lassen (obwohl mir sogar meine FÄ noch abgeraten hat, während des Stillens) - und ich werde nir auch die dritte Impfung abholen. Nicht um essen gehen zu dürfen oder Veranstaltungen zu besuchen, sondern um im Zweifelsfall keinen schweren Krankheitsverlauf zu haben und die Viruslast so gering wie mogltzu halten.
Ich würde mich (wenn ich schwanger) wäre auch schwanger impfen lassen - Stichwort : Nestschutz. Grippe und Keuchhusten habe ich mich schließlich auch impfen lassen.
Und mein Gerinnungsarzt hat mir erst gestern von dem tragischen Fall in der Charité erzählt...
Was meine Kinder betrifft, Teile ich generell die Meinung, dass ich sie so gut geschützt wie möglich ins Leben starten lassen möchte - Impfkomplikationen sind bekannterweise viel, viel seltener, als die Komplikationen durch die jeweiligen Krankheiten.
Prinzipiell bin ich PRO Impfen, ich habe mich zwei Wochen nach Entbindung impfen lassen (obwohl mir sogar meine FÄ noch abgeraten hat, während des Stillens) - und ich werde nir auch die dritte Impfung abholen. Nicht um essen gehen zu dürfen oder Veranstaltungen zu besuchen, sondern um im Zweifelsfall keinen schweren Krankheitsverlauf zu haben und die Viruslast so gering wie mogltzu halten.
Ich würde mich (wenn ich schwanger) wäre auch schwanger impfen lassen - Stichwort : Nestschutz. Grippe und Keuchhusten habe ich mich schließlich auch impfen lassen.
Und mein Gerinnungsarzt hat mir erst gestern von dem tragischen Fall in der Charité erzählt...
Was meine Kinder betrifft, Teile ich generell die Meinung, dass ich sie so gut geschützt wie möglich ins Leben starten lassen möchte - Impfkomplikationen sind bekannterweise viel, viel seltener, als die Komplikationen durch die jeweiligen Krankheiten.
20.11.2021 20:47
Zitat von cooky:
Zitat von Titania:
Zitat von cooky:
Zitat von Titania:
...
Ja, man schaut erst natürlich im Umfeld. Das ist menschlich. Daraus valide etwas abzuleiten ist aber doch Blödsinn.
Ich kenne im Umfeld nur Geimpfte. Ausnahmslos. Und davon hatte nicht eine Person einen Impfdurchbruch. Also gibt es die Durchbrüche nicht oder?
Das ist nicht nur unser Umfeld. Wir haben natürlich den Kontaktpersonen Bescheid gegeben und da kannten eben einige Personen die trotz Impfung erkrankt sind. Meine Cousine meinte bei ihr auf der arbeit 2 Fälle genesen, 2 Fach geimpft und erneut an corona erkrankt. Bei meinem Schwager der Azubi, geimpft sportlich und auch erkrankt und wohl auch kein milder Verlauf.
Hier im forum berichten ja auch einige dass sie sich trotz Impfung infiziert haben.
Das sollte aber trotzdem kein Grund sein, sich nicht zu impfen.
Von mir aus auch erweitertes Umfeld.
Es sagt ja niemand, dass es keine Impfdurchbrüche gibt. Mir ist nicht ganz klar was du damit aussagen willst? Dass du mehr mit Durchbruch kennst kann ja auch einfach daran liegen, dass der Großteil deines Umfeldes geimpft ist. Dass mit immer mehr Geimpften die reine Zahl an Durchbrüchen höher wird ist ja logisch. Es kommt aber doch auf den prozentualen Anteil aller an.
Und es ist ja immer noch komplett subjektiv.
Das ganze doppelt geimpfte Kollegium von 60 Leuten hat bei uns nicht einen Durchbruch bis jetzt. Daraus schlussfolgere ich ja jetzt nicht einen Schutz von 100%
Edit: Das Bild im Post drüber thematisiert es ja.
Ich hatte mich hier zuvor auf einen Beitrag bezogen indem die Zahl einfach unrealistisch erschien. Dass 60 Geimpfte auf 1000 Ungeimpfte erkranken. Dazu hatte ich mich geaüssert und meine Zweifel geäußert, dass diese Zahlen so nicht stimmen können.
Will man überzeugen dann nicht mit fehlerhaften Zahlen, das bestärkt Ungeimpfte ja darin, daß man etwas beschönigen möchte. Besser ist es, es so darzustellen wie es ist. Die Impfung schützt nicht so gut vor einer Erkrankung, aber eben meistens vor einem schweren Verlauf.
Hatte mich eben vertippt, und nochmal editiert.
Ich habe heute auch fürchterliche Kopfschmerzen, mein Selbsttest war gestern negativ, werde mich am Montag aber auch nochmal testen.
20.11.2021 21:16
Mein Sohn (9 Jahre) wird geimpft sobald der Impfstoff zugelassen ist. Er hatte als er kleiner war öfter Probleme mit obstruktiver Bronchitis und mir ist das Risiko für einen schweren Verlauf einfach zu hoch. Er möchte auch unbedingt geimpft werden weil er ganz richtig findet, dass man die Pandemie nur mit einer hohen Durchimpfungsrate begegnen kann.
Mein Mann, meine 12jährige Tochter und ich sind selbstverständlich auch geimpft.
Mein Mann, meine 12jährige Tochter und ich sind selbstverständlich auch geimpft.
21.11.2021 08:28
Zitat von cooky:
Zitat von Titania:
Zitat von kataleia:
Zitat von Titania:
...
Dass diese Menschen nicht so oft auf der Intensivstation landen und ggf versterben.
Und ein geimpfter bekommt Corona trotz Kontakt viel seltener.
Übrigens gestern aus der Tagesschau:
Die Inzidenz liegt bei den geimpften bei 110.
Bei den ungeimpften bei 1500.
ich bin pro Impfung bei Erwachsenen, aber ich glaube den Zahlen nicht. Ich kenne mittlerweile nur Geimpfte die an Corona erkranken. Und teilweise auch schwer.
Mein Mann ist selber als Geimpfter erkrankt. Und da bekommen wir häufig von anderen zu hören, dass am Arbeitsplatz, im Freundeskreis auch viele an Corona erkrankt sind, trotz Impfung.
Ja, man schaut erst natürlich im Umfeld. Das ist menschlich. Daraus valide etwas abzuleiten ist aber doch Blödsinn.
Ich kenne im Umfeld nur Geimpfte. Ausnahmslos. Und davon hatte nicht eine Person einen Impfdurchbruch. Also gibt es die Durchbrüche nicht oder?
Ich kenne eine Person mit impfdurchbruch. Der lag sogar auf der its. Er hat aber COPD im Endstadium und starkes asthma. Ohne Impfung wäre er mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit gestorben.
21.11.2021 13:35
Ich war am Überlegen ob ich das posten soll, denn eigentlich bin ich pro Impfung bei Erwachsenen.
Wenn man als Beispiel Gibraltar nimmt, 100%ige Impfquote aber die höchste Zahl an Neuinfektionen in Europa.
ABER es ist eben ein Beispiel dafür, dass die Impfung wirkt. Sie verhindert zwar nicht immer Neuinfektionen aber eben schwere Verläufe. Denn trotz der hohen Zahl an Neuinfektionen benötigen nur wenige Menschen intensivmedizinische Hilfe. Die Zahl der Neuinfektionen ist außerdem so hoch, weil in dem Land auch viel getestet wird.
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/118 0169/umfrage/laender-mit-den-meisten-coronainfekti onen-in-der-letzten-woche-in-europa/
Wenn man als Beispiel Gibraltar nimmt, 100%ige Impfquote aber die höchste Zahl an Neuinfektionen in Europa.
ABER es ist eben ein Beispiel dafür, dass die Impfung wirkt. Sie verhindert zwar nicht immer Neuinfektionen aber eben schwere Verläufe. Denn trotz der hohen Zahl an Neuinfektionen benötigen nur wenige Menschen intensivmedizinische Hilfe. Die Zahl der Neuinfektionen ist außerdem so hoch, weil in dem Land auch viel getestet wird.
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/118 0169/umfrage/laender-mit-den-meisten-coronainfekti onen-in-der-letzten-woche-in-europa/
21.11.2021 14:20
um auf das Thread-Thema zurückzukommen. Ich fand diese Angaben sehr hilfreich für die Entscheidung Kinder impfen zu lassen oder nicht.
In Südafrika betrug das Durchschnittsalter der Bevölkerung 2020 27,26 Jahre. Die Impfquote beträgt dort lediglich 27,5 % Erstimpfungen und 22,92 % vollständige Impfquote. Die Anzahl an Neuinfektionen liegt dort bei 5,8 pro 100.000 Einwohnern. Ich denke, das sagt ja auch recht viel aus. Nicht die Kinder sind das Problem, die Pandemie in den Griff zu bekommen.
https://www.corona-in-zahlen.de/weltweit/s%C3%BCda frika/
https://knoema.de/atlas/S%C3%BCdafrika/topics/Demo graphie/Alter/Durchschnittsalter-der-Bev%C3%B6lker ung
In Südafrika betrug das Durchschnittsalter der Bevölkerung 2020 27,26 Jahre. Die Impfquote beträgt dort lediglich 27,5 % Erstimpfungen und 22,92 % vollständige Impfquote. Die Anzahl an Neuinfektionen liegt dort bei 5,8 pro 100.000 Einwohnern. Ich denke, das sagt ja auch recht viel aus. Nicht die Kinder sind das Problem, die Pandemie in den Griff zu bekommen.
https://www.corona-in-zahlen.de/weltweit/s%C3%BCda frika/
https://knoema.de/atlas/S%C3%BCdafrika/topics/Demo graphie/Alter/Durchschnittsalter-der-Bev%C3%B6lker ung
21.11.2021 14:41
Zitat von Katzenmamax4:
Ich werde meine Kinder impfen lassen, um ihnen wieder normales, kindgerechtes Leben zu ermöglichen. Es macht mich unendlich traurig, dass meine Tochter, die nächstes Jahr eingeschult wird, kein normales Kindergartenalltag erleben durfte.
Und wenn wir demnächst ein Bergamo bei uns haben und viele Menschen auf den Fluren im Krankenhaus versterben, ohne Beistand, ohne adäquate Versorgung, dann hoffe ich für jeden Ungeimpften, dass er auch dann davon überzeugt ist, richtig gehandelt zu haben.
Ein wenig mehr Respekt vor dieser Krankheit und von bereits verstorbenen Opfer der Seuche wäre angebracht. Und wenn jemand sich nicht impfen lässt, dann muss er aus Rücksicht auf die Anderen die damit verbundenen Einschränkungen in Kauf nehmen und das am besten ganz kleinlaut. Denn alles Andere ist respektlos und ein Armutszeugnis für geistige und soziale Intelligenz.
Dieser Respekt funktioniert aber auch in beide Richtungen. Respekt vor den durch Impfung schwer geschädigten oder verstorbenen Menschen (achso es waren nicht nur 5 oder 10, wer auch immer das weiter vorn geschrieben hatte). Davon lese ich hier komischerweise nie was. Es wird immer so abgetan als wäre nichts dabei. Ist halt so und passiert auch bei anderen Impfungen etc. Trotzdem, verdammt nochmal, kann man auch da Respekt vor den Opfern an den Tag legen und das nicht als Selbstverständlichkeit abtun, dass Leute an der Impfung sterben. Ist genauso armselig und respektlos.
Und JA ich nehme alle Einschränkungen so hin, die da kommen werden bzw. auch die, die es bisher gab. Da hab ich überhaupt kein Problem mit.
21.11.2021 15:24
Zitat von Pakuna:
Zitat von Olli:
Zitat von Nelaris:
Zitat von Olli:
...
Okay. Diese Kernbotschaft sehe ich.
Was brauchst Du, um diese Verunsicherung zu mildern?
Dir wurde ja schon vieles an die Hand gegeben hier im Forum - was fehlt Dir?
Natürlich werde ich mich impfen lasse.
Fakten und Statistiken sind unzuverlässig.
Bericht von heute SWR aktuell derzeit ist die Aufteilung auf den Intensivstationen 50:50 , geimpft zu ungeimpft.
Gleiche Aussage zu einer Klinik im Saarland. Es liegen doppelt und 3- fach geimpfte auf der Intensivstation.
Ja aber du musst doch das Verhältnis sehen. Es sind viel mehr Menschen geimpft als ungeimpft. Und selbst wenn die Aufteilung 50/50 ist (kenne aktuell die offizielle Zahl nicht), dann bedeutet das trotzdem noch, dass es Geimpfte seltener trifft. Wenn es gleich wäre, müsste die Aufteilung eher um die 70/30 sein. Also 70% Geimpfte.
Exakt. Es erkranken "angeblich" weniger Geimpfte als Ungeimpfte (Inzidenz von 110 zu 1500 eben gelesen). Wenn ich bspw. von 1500 erkrankten Ungeimpften 10 auf der Station habe und von 110 erkrankten Geimpften ebenfalls 10, dann wird ein ganz klares Bild erkennbar. Nämlich dass ein Impfdurchbruch ein höheres Risiko für einen schweren Verlauf hat als ein Ungeimpfter.
21.11.2021 15:27
Zitat von BlödmannVomDienst:hä????
Zitat von Pakuna:
Zitat von Olli:
Zitat von Nelaris:
...
Natürlich werde ich mich impfen lasse.
Fakten und Statistiken sind unzuverlässig.
Bericht von heute SWR aktuell derzeit ist die Aufteilung auf den Intensivstationen 50:50 , geimpft zu ungeimpft.
Gleiche Aussage zu einer Klinik im Saarland. Es liegen doppelt und 3- fach geimpfte auf der Intensivstation.
Ja aber du musst doch das Verhältnis sehen. Es sind viel mehr Menschen geimpft als ungeimpft. Und selbst wenn die Aufteilung 50/50 ist (kenne aktuell die offizielle Zahl nicht), dann bedeutet das trotzdem noch, dass es Geimpfte seltener trifft. Wenn es gleich wäre, müsste die Aufteilung eher um die 70/30 sein. Also 70% Geimpfte.
Exakt. Es erkranken "angeblich" weniger Geimpfte als Ungeimpfte (Inzidenz von 110 zu 1500 eben gelesen). Wenn ich bspw. von 1500 erkrankten Ungeimpften 10 auf der Station habe und von 110 erkrankten Geimpften ebenfalls 10, dann wird ein ganz klares Bild erkennbar. Nämlich dass ein Impfdurchbruch ein höheres Risiko für einen schweren Verlauf hat als ein Ungeimpfter.


21.11.2021 15:29
Zitat von Nelaris:
Zitat von Olli:
Zitat von Nelaris:
Zitat von Olli:
...
Okay. Diese Kernbotschaft sehe ich.
Was brauchst Du, um diese Verunsicherung zu mildern?
Dir wurde ja schon vieles an die Hand gegeben hier im Forum - was fehlt Dir?
Natürlich werde ich mich impfen lasse.
Fakten und Statistiken sind unzuverlässig.
Bericht von heute SWR aktuell derzeit ist die Aufteilung auf den Intensivstationen 50:50 , geimpft zu ungeimpft.
Gleiche Aussage zu einer Klinik im Saarland. Es liegen doppelt und 3- fach geimpfte auf der Intensivstation.
Und da sind wir wieder ... ich stelle Dir eine ganz konkrete Frage und (ja, diesmal reagierst Du) ich bekomme keine Antwort. Dafür bekomme ich ...
... typisches Geschwurbel ("Fakten sind unzuverlässig" - ey, wtf?! Auf der Basis braucht man dann doch echt nicht weitermachen. Fakten sind was sie sind, Fakten)
... wieder ein Widerspruch ("Ich will mich ja impfen lassen, aber" - ganz ehrlich, wenn Dein Wille Dich impfen zu lassen so groß wäre, wie Du hier zu glauben vermitteln willst, warum hast Du dann die Impfung nicht schon längst intus? Das passt hinten und vorne nicht zusammen)
... den aktuellen SWR-Bericht über die Lage der Intensivstationen habe ich gelesen / gehört ( https://www.swr.de/swraktuell/corona-lage-auf-den- intensivstationen-100.html ), da wird mit keinem Wort etwas von einer 50:50 Quote erwähnt. Aus was zimmerst Du Dir das wieder zusammen?! An dieser Stelle zitiere ich auch nochmal einen Beitrag zum Thema Prävalenzfehler, der dieser Tage gerne gemacht wird:
Zitat von Mathelenlu:
Zitat von Seesternchen_2.0:
Kleine Mathematik, die hoffentlich jeder versteht:
Ein Dorf mit 100 Einwohner
99 geimpfter und 1 ungeimpfter
2 landen im KKH auf der ITS
1er ist geimpft und 1er ist ungeimpft
So alle (Medien, uninformierte, informierte, schwubler, gegener) 50% der auf der ITS liegen sind ungeimpft und 50% sind geimpft. Was bringt somit die impfung? Viel!
Denn es sind nicht 50% sondern
100% ungeimpfte liegen aus dem Dorf auf der ITS und 1,01% der geimpften.
Und genau nach diesem Rechenschema muss man schauen. Dann versteht man vielleicht warum eine Impfung sinnvoll ist!
P.S es soll nun aber nicht heißen dass alle ungeimpfte auf der ITS liegen werden.
Der klassische Prävalenzfehler, genau, den die Medien leider dauernd machen gerade.
... und ja, natürlich liegen auch Geimpfte auf den Intensivstationen. Wieso denn auch bitte nicht? Darf ein Covid-Geimpfter jetzt keinen Verkehrsunfall mehr haben und deshalb eine intensivmedizinische Behandlung benötigen? Und natürlich, es liegen dort auch geimpfte Patienten wegen Covid - ohne Frage. Aber, im Verhältnis eben deutlich weniger als Ungeimpft. Das zeigen Dir die Statistiken, durch die Bank weg - aber ach, ich vergass, diesen Daten darf man ja nicht trauen, weil Oma Hilde aus dem Nachbardorf von ihrer Cousine die Tochter von der Freundin was anderes erzählt. Himmel noch eins ..
Hälfte:Hälfte gleich 50:50.

" SWR Aktuell: Sind die meisten der Patienten noch immer ungeimpft?
Layer: Nein, bei uns hat sich das geändert: Im Klinikum sind die Hälfte der Covid-Patienten Impfdurchbrüche, die andere Hälfte Ungeimpfte. Das verschiebt sich – zumindest bei uns in der Region – hin zu Impfdurchbrüchen.
SWR Aktuell: Aber es heißt ja immer, die Krankheitsverläufe seien bei Impfdurchbrüchen wenigstens milder. Oder lässt sich das auch nicht sagen?
Layer: Auch das kann man nicht generell sagen. Wir haben auch bei den Impfdurchbrüchen Intensivfälle. Auch dort haben wir mittlerweile ungefähr fifty-fifty. Das ist natürlich unter dem Aspekt zu sehen, dass wir ja sehr hohe Inzidenzen haben. Die Statistiken sagen uns: Wenn wir nicht geimpft hätten, dann hätten wir sechs Mal so viele Patienten. Und wir hätten sicherlich noch mehr auf Intensivstation liegen. Dann wären wir sozusagen längst nicht mehr versorgungsfähig. Aber daraus schlusszufolgern, dass Impfung nichts hilft, ist natürlich Unfug. Trotzdem muss man aber auch den Geimpften sagen: Es gibt keinen 100-prozentigen Schutz und die AHA-Regeln und die Vorsichtsmaßnahmen gelten auch für Geimpfte! Fasnachtsfeiern ohne Maske beispielsweise sind auch für Geimpfte nicht sinnvoll! "
Quelle: https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/ludw igshafen/interview-layer-lu-november-2021-100.html
21.11.2021 15:35
Zitat von Christen:
Zitat von BlödmannVomDienst:hä????
Zitat von Pakuna:
Zitat von Olli:
...
Ja aber du musst doch das Verhältnis sehen. Es sind viel mehr Menschen geimpft als ungeimpft. Und selbst wenn die Aufteilung 50/50 ist (kenne aktuell die offizielle Zahl nicht), dann bedeutet das trotzdem noch, dass es Geimpfte seltener trifft. Wenn es gleich wäre, müsste die Aufteilung eher um die 70/30 sein. Also 70% Geimpfte.
Exakt. Es erkranken "angeblich" weniger Geimpfte als Ungeimpfte (Inzidenz von 110 zu 1500 eben gelesen). Wenn ich bspw. von 1500 erkrankten Ungeimpften 10 auf der Station habe und von 110 erkrankten Geimpften ebenfalls 10, dann wird ein ganz klares Bild erkennbar. Nämlich dass ein Impfdurchbruch ein höheres Risiko für einen schweren Verlauf hat als ein Ungeimpfter.
![]()
![]()
Wenn in einem Krankenhaus auf der Intensivstation das Verhältnis von Geimpften zu Ungeimpften fifty-fifty ist, dann muss ich das ja ins Verhältnis zu der Anzahl der insgesamt Erkrankten setzen. So wurde es jedenfalls bisher immer gemacht. Fifty-fifty bedeutet ja bspw. von 20 Intensivpatienten jeweils 10 geimpft und 10 ungeimpft?! Wenn aber deutlich mehr Ungeimpfte erkranken, was ja die hohen Inzidenzen unter Ungeimpften vermuten lassen, dann landet davon ein deutlich kleinerer Teil auf Intensiv (10 von 1500 als Beispiel) als von den Geimpften, wo ja deutlich weniger erkranken, dafür aber trotzdem 10 auf Intensiv landen und zwar 10 von 110 als Beispiel. Oder hab ich da jetzt wieder nen Denkfehler?! Eigentlich ist das ja logisch.
Edit: Also es geht hier um das Risiko für schwere Verläufe bei Ungeimpften versus Impfdurchbrüchen. Nur um keine Verwirrung zu stiften. Es geht hier nicht um Ungeimpft versus Geimpft. Die Geimpften, die keinen Impfdurchbruch haben, die sind natürlich geschützt, logisch.
21.11.2021 16:44
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von Christen:
Zitat von BlödmannVomDienst:hä????
Zitat von Pakuna:
...
Exakt. Es erkranken "angeblich" weniger Geimpfte als Ungeimpfte (Inzidenz von 110 zu 1500 eben gelesen). Wenn ich bspw. von 1500 erkrankten Ungeimpften 10 auf der Station habe und von 110 erkrankten Geimpften ebenfalls 10, dann wird ein ganz klares Bild erkennbar. Nämlich dass ein Impfdurchbruch ein höheres Risiko für einen schweren Verlauf hat als ein Ungeimpfter.
![]()
![]()
Wenn in einem Krankenhaus auf der Intensivstation das Verhältnis von Geimpften zu Ungeimpften fifty-fifty ist, dann muss ich das ja ins Verhältnis zu der Anzahl der insgesamt Erkrankten setzen. So wurde es jedenfalls bisher immer gemacht. Fifty-fifty bedeutet ja bspw. von 20 Intensivpatienten jeweils 10 geimpft und 10 ungeimpft?! Wenn aber deutlich mehr Ungeimpfte erkranken, was ja die hohen Inzidenzen unter Ungeimpften vermuten lassen, dann landet davon ein deutlich kleinerer Teil auf Intensiv (10 von 1500 als Beispiel) als von den Geimpften, wo ja deutlich weniger erkranken, dafür aber trotzdem 10 auf Intensiv landen und zwar 10 von 110 als Beispiel. Oder hab ich da jetzt wieder nen Denkfehler?! Eigentlich ist das ja logisch.
Edit: Also es geht hier um das Risiko für schwere Verläufe bei Ungeimpften versus Impfdurchbrüchen. Nur um keine Verwirrung zu stiften. Es geht hier nicht um Ungeimpft versus Geimpft. Die Geimpften, die keinen Impfdurchbruch haben, die sind natürlich geschützt, logisch.
Ja, Denkfehler. Aber ich habe keine Lust, das zu erklären. Das ist bei der Hälfte aufgehört zu denken.
21.11.2021 17:11
Zitat von Irgendjemand:
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von Christen:
Zitat von BlödmannVomDienst:hä????
...![]()
![]()
Wenn in einem Krankenhaus auf der Intensivstation das Verhältnis von Geimpften zu Ungeimpften fifty-fifty ist, dann muss ich das ja ins Verhältnis zu der Anzahl der insgesamt Erkrankten setzen. So wurde es jedenfalls bisher immer gemacht. Fifty-fifty bedeutet ja bspw. von 20 Intensivpatienten jeweils 10 geimpft und 10 ungeimpft?! Wenn aber deutlich mehr Ungeimpfte erkranken, was ja die hohen Inzidenzen unter Ungeimpften vermuten lassen, dann landet davon ein deutlich kleinerer Teil auf Intensiv (10 von 1500 als Beispiel) als von den Geimpften, wo ja deutlich weniger erkranken, dafür aber trotzdem 10 auf Intensiv landen und zwar 10 von 110 als Beispiel. Oder hab ich da jetzt wieder nen Denkfehler?! Eigentlich ist das ja logisch.
Edit: Also es geht hier um das Risiko für schwere Verläufe bei Ungeimpften versus Impfdurchbrüchen. Nur um keine Verwirrung zu stiften. Es geht hier nicht um Ungeimpft versus Geimpft. Die Geimpften, die keinen Impfdurchbruch haben, die sind natürlich geschützt, logisch.
Ja, Denkfehler. Aber ich habe keine Lust, das zu erklären. Das ist bei der Hälfte aufgehört zu denken.
Warum nicht. Mich würde das jetzt schon interessieren.

Edit: Ich habe ja extra darauf hingewiesen, dass es nicht um Ungeimpft vs. Geimpft geht. Sprich die Wahrscheinlichkeit als vollständig Geimpfter (in Bezug auf alle Geimpften) einen schweren Verlauf zu haben ist natürlich niedriger als bei Ungeimpften. Aber die Wahrscheinlichkeit als Impfdurchbrecher einen schweren Verlauf zu haben ist höher als bei Ungeimpften. Und das sagen die Zahlen nunmal aus (sofern sie denn stimmen). Laut Wochenbericht des RKI sieht das nämlich noch etwas anders aus.
- Dieses Thema wurde 85 mal gemerkt