Mütter- und Schwangerenforum

Gibt es Mütter die Veganer/Vegetarier sind die ihre Kinder ebenfalls so Ernähren?

Gehe zu Seite:
zartbitter
46787 Beiträge
28.12.2011 19:52
Zitat von imaginary_light:

Zitat von zartbitter:

Zitat von imaginary_light:

Zitat von zartbitter:

ich stell jetz mal eine frage in den raum, mit der ich niemanden angreifen, sondern nur evtl zum nachdenken anregen will....
wenn jetzt urplötzlich ALLE auf vegan oder zumindest vegetarisch umsteigen würden.... WAS passiert mit den bauern und metzgern?
schön und gut, mir tun die tiere auch leid..... aber ich hab ebenso verständnis für die wut der bauern gegen dieses "gehetze" gegen "normal-essende" menschen... ihr nicht?
natürlich sollte man die massentierhaltung nicht unterstützen!! aber hier kommen einige beiträge so rüber, als ob ein "normal-essender" mensch ein völlig ungesund lebender unmensch ohne jegliches mitgefühl den tieren gegenüber wäre... und so ist es definitiv nicht!!
wollt ich nur mal klar stellen!


es wäre zumindest wünschenswert, wenn mal die massentierhaltung weniger wird
ich will keine fleischis verurteilen oder so - mein schatz ist auch einer ^^

aber wenn jeder wieder selbst jagen und ausweiden sollte, würden bestimmt einige mehr vegetarier werden (mein freund würde (in meinen augen "LEIDER") nicht dazu gehören )

die bauern betrifft es wohl weniger, die könnten dann wieder mehr felder mit getreide bestellen ^^

klar, die würden dann ja auch urplötzlich mehr grund geschenkt bekommen und auch mehr geld fürs getreide etc bekommen....
ich kenn genug bauernfamilien, die ohne ihre milchkühe nicht über die runden kommen würden...


eigentlich war ja die rede von massentierhaltung und fleischverzehr . normal kommen tiere auf die weide und weideplatz benötigt in der regel mehr als getreide und co...
außerdem wird es sowas wohl eh nicht geben, dass alle auf einmal aufhören, milch, eier und fleisch zu verzehren ^^
also, warum darüber diskutieren? wenn es überhaupt soweit kommt, dann geht das schleichend!

und es müsste zumindest eine kultur (bzw religion) geben, in der kein fleisch verzehrt wird, soweit ich mich erinnere...

es gibt auch kulturen(religionen), in denen frauen unterdrückt werden... gegenden, in denen mädchen beschnitten werden... völker in der dritten welt, die jenseits jeglicher zivilisation leben... und nun?
ich sag ja nix dagegen, wenn man vegan leben möchte!!!! meine toleranz kennt fast keine grenzen!!
aber ich persönlich würde als veganerin verhungern - das ist fakt.
imaginary_light
12157 Beiträge
28.12.2011 20:00
Zitat von zartbitter:

Zitat von imaginary_light:

Zitat von zartbitter:

Zitat von imaginary_light:

Zitat von zartbitter:

ich stell jetz mal eine frage in den raum, mit der ich niemanden angreifen, sondern nur evtl zum nachdenken anregen will....
wenn jetzt urplötzlich ALLE auf vegan oder zumindest vegetarisch umsteigen würden.... WAS passiert mit den bauern und metzgern?
schön und gut, mir tun die tiere auch leid..... aber ich hab ebenso verständnis für die wut der bauern gegen dieses "gehetze" gegen "normal-essende" menschen... ihr nicht?
natürlich sollte man die massentierhaltung nicht unterstützen!! aber hier kommen einige beiträge so rüber, als ob ein "normal-essender" mensch ein völlig ungesund lebender unmensch ohne jegliches mitgefühl den tieren gegenüber wäre... und so ist es definitiv nicht!!
wollt ich nur mal klar stellen!


es wäre zumindest wünschenswert, wenn mal die massentierhaltung weniger wird
ich will keine fleischis verurteilen oder so - mein schatz ist auch einer ^^

aber wenn jeder wieder selbst jagen und ausweiden sollte, würden bestimmt einige mehr vegetarier werden (mein freund würde (in meinen augen "LEIDER") nicht dazu gehören )

die bauern betrifft es wohl weniger, die könnten dann wieder mehr felder mit getreide bestellen ^^

klar, die würden dann ja auch urplötzlich mehr grund geschenkt bekommen und auch mehr geld fürs getreide etc bekommen....
ich kenn genug bauernfamilien, die ohne ihre milchkühe nicht über die runden kommen würden...


eigentlich war ja die rede von massentierhaltung und fleischverzehr . normal kommen tiere auf die weide und weideplatz benötigt in der regel mehr als getreide und co...
außerdem wird es sowas wohl eh nicht geben, dass alle auf einmal aufhören, milch, eier und fleisch zu verzehren ^^
also, warum darüber diskutieren? wenn es überhaupt soweit kommt, dann geht das schleichend!

und es müsste zumindest eine kultur (bzw religion) geben, in der kein fleisch verzehrt wird, soweit ich mich erinnere...

es gibt auch kulturen(religionen), in denen frauen unterdrückt werden... gegenden, in denen mädchen beschnitten werden... völker in der dritten welt, die jenseits jeglicher zivilisation leben... und nun?
ich sag ja nix dagegen, wenn man vegan leben möchte!!!! meine toleranz kennt fast keine grenzen!!
aber ich persönlich würde als veganerin verhungern - das ist fakt.


nunja - das ist deine sicht der dinge
mir fällt es trotz vegetarismus schwer, noch das ein oder andere kilochen abzunehmen ^^
Veganismus schaff ich aber eben auch noch nicht.
Ist mir im Moment noch zu viel, mich damit auseinanderzusetzen, sprich: ich bin einfach noch nicht soweit
imaginary_light
12157 Beiträge
28.12.2011 20:04
außerdem kann man veganismus nicht mit beschneidung vergleichen ...
das bezog ich im übrigens auf nen satz, der hier im thread irgendwo fiel, dass es keine kultur gäbe, in der man nicht fleisch verzehre ^^
Vivienne-Chantal
323 Beiträge
28.12.2011 20:12
Zitat von imaginary_light:

außerdem kann man veganismus nicht mit beschneidung vergleichen ...
das bezog ich im übrigens auf nen satz, der hier im thread irgendwo fiel, dass es keine kultur gäbe, in der man nicht fleisch verzehre ^^


Es gibt auch keine bzw. kaum eine Kultur, die wirklich rein! vegan lebt. Entweder verzichten sie auf Milchprodukte, essen aber Fleisch, oder essen nichts aber eben dabei Fisch. In Indien gibt es glaube ich irgendwo in den Bergen ein paar die das tun, aber mehr aus religiösen Gründen als aus anderen.
Die Japaner übrigens werden am ältesten, aber auch da gibt es Fleisch, aber eben auch mehr Fisch und Algen ect.
28.12.2011 20:14
Zitat von sunrisefranzi:

Zitat von Tigger90:

Zitat von sunrisefranzi:

Zitat von Tigger90:

Zitat von sunrisefranzi:

Zitat von HazelEyes:

Hallöchen Zusammen!

Schaue jeden Tag das Perfekte Dinner und diesmal ist eine Teilnehmerin dabei die komplett VEGAN lebt...meint ihr es gibt Mamas die ihren Kindern ebenfalls diese Form der Ernährung aneignen? Wie steht ihr zu dem Thema...finde es sehr interesannt!

Nebenbei: bin weder Vegetarier noch Veganer



Über vegetarisch könnte man ja noch streiten, aber wer sein Kind von Anfang an Vegan ernährt gehört geschlagen! Das ist nicht gesund für ein Kind! definitiv nicht!


Und warum bitte?


Tierisches Eiweiß ist wichtig! Ich sag ja nicht, dass Erwachsene so nicht leben sollen, Da geht so einiges, da kann man viel machen. Aber ein Kleinkind! Wie soll es die ganzen Nährstoffe in richtiger Menge bekommen? Direkt mit Nahrungsergänzungsmitteln oder was?


Nicht tierisches Eiweiß ist wichtig, sondern Eiweiß. Gibt auch pflanzliches Eiweiß. Ich z.B. habe zu viel tierisches Eiweiß "in mir" obwohl ich kein Fleisch esse. D.h. ich muss zusätzlich darauf achten, nicht zu viele Eier, etc. zu essen und soll mehr pflanzliches Eiweiß zu mir nehmen. Hat eine Laboruntersuchung ergeben.

Wie gesagt, ich kenne viele Veganer, keiner davon nimmt Nahrungsergänzungsmittel. Man muss sich nur Infos holen, was man essen sollte, um alles zu bekommen. Wenn man das nicht tut, dann bekommt man natürlich Mangelerscheinungen.

Ich sage nicht, dass man sein Kind vegan ernähren sollte bzw. das ich dafür bin (eher im Gegenteil), nur finde ich es schlimm, wie vorschnell über Veganer geurteilt wird. Dabei scheint es, als haben viele keinerlei Ahnung von der Ernährung von Veganern.


Neenee, ich verurteile die vegane Lebensweise nicht! Ich kanns zwar nicht nachvollziehen, aber das kann ich bei Vegetariern auch nciht. Dazu esse ich zu gern Fleisch! Wer Vegan leben will, soll das gerne tun. Trotzdem halte ich es für bedenklich ein Kind von Anfang an vegan zu ernähren. Ab einem gewissen Alter kann man auf andere Lebensmittel ausweichen, aber nciht von Anfang an! Und das sollte dann das Kind bitte auch selbst entscheiden dürfen!


Es ist doch auch garnicht möglich ein baby vegan zu ernähren, über vegetarisch lässt sich da streiten, aber beim veganen dürfte man das baby erst garnicht stillen oder andere milch geben...
zartbitter
46787 Beiträge
28.12.2011 20:15
Zitat von imaginary_light:

außerdem kann man veganismus nicht mit beschneidung vergleichen ...
das bezog ich im übrigens auf nen satz, der hier im thread irgendwo fiel, dass es keine kultur gäbe, in der man nicht fleisch verzehre ^^

achso, ok, dann nehme ichs wieder zurück!! hab das wohl überlesen
ich wollt damit nur sagen, dass nicht alles, was andere kulturen praktizieren nachahmenswert ist
zartbitter
46787 Beiträge
28.12.2011 20:16
Zitat von imaginary_light:

Zitat von zartbitter:

Zitat von imaginary_light:

Zitat von zartbitter:

Zitat von imaginary_light:

Zitat von zartbitter:

ich stell jetz mal eine frage in den raum, mit der ich niemanden angreifen, sondern nur evtl zum nachdenken anregen will....
wenn jetzt urplötzlich ALLE auf vegan oder zumindest vegetarisch umsteigen würden.... WAS passiert mit den bauern und metzgern?
schön und gut, mir tun die tiere auch leid..... aber ich hab ebenso verständnis für die wut der bauern gegen dieses "gehetze" gegen "normal-essende" menschen... ihr nicht?
natürlich sollte man die massentierhaltung nicht unterstützen!! aber hier kommen einige beiträge so rüber, als ob ein "normal-essender" mensch ein völlig ungesund lebender unmensch ohne jegliches mitgefühl den tieren gegenüber wäre... und so ist es definitiv nicht!!
wollt ich nur mal klar stellen!


es wäre zumindest wünschenswert, wenn mal die massentierhaltung weniger wird
ich will keine fleischis verurteilen oder so - mein schatz ist auch einer ^^

aber wenn jeder wieder selbst jagen und ausweiden sollte, würden bestimmt einige mehr vegetarier werden (mein freund würde (in meinen augen "LEIDER") nicht dazu gehören )

die bauern betrifft es wohl weniger, die könnten dann wieder mehr felder mit getreide bestellen ^^

klar, die würden dann ja auch urplötzlich mehr grund geschenkt bekommen und auch mehr geld fürs getreide etc bekommen....
ich kenn genug bauernfamilien, die ohne ihre milchkühe nicht über die runden kommen würden...


eigentlich war ja die rede von massentierhaltung und fleischverzehr . normal kommen tiere auf die weide und weideplatz benötigt in der regel mehr als getreide und co...
außerdem wird es sowas wohl eh nicht geben, dass alle auf einmal aufhören, milch, eier und fleisch zu verzehren ^^
also, warum darüber diskutieren? wenn es überhaupt soweit kommt, dann geht das schleichend!

und es müsste zumindest eine kultur (bzw religion) geben, in der kein fleisch verzehrt wird, soweit ich mich erinnere...

es gibt auch kulturen(religionen), in denen frauen unterdrückt werden... gegenden, in denen mädchen beschnitten werden... völker in der dritten welt, die jenseits jeglicher zivilisation leben... und nun?
ich sag ja nix dagegen, wenn man vegan leben möchte!!!! meine toleranz kennt fast keine grenzen!!
aber ich persönlich würde als veganerin verhungern - das ist fakt.


nunja - das ist deine sicht der dinge
mir fällt es trotz vegetarismus schwer, noch das ein oder andere kilochen abzunehmen ^^
Veganismus schaff ich aber eben auch noch nicht.
Ist mir im Moment noch zu viel, mich damit auseinanderzusetzen, sprich: ich bin einfach noch nicht soweit

mein problem ist wohl, dass mir das meiste an gemüse nicht schmeckt
imaginary_light
12157 Beiträge
28.12.2011 20:19
Zitat von Vivienne-Chantal:

Zitat von imaginary_light:

außerdem kann man veganismus nicht mit beschneidung vergleichen ...
das bezog ich im übrigens auf nen satz, der hier im thread irgendwo fiel, dass es keine kultur gäbe, in der man nicht fleisch verzehre ^^


Es gibt auch keine bzw. kaum eine Kultur, die wirklich rein! vegan lebt. Entweder verzichten sie auf Milchprodukte, essen aber Fleisch, oder essen nichts aber eben dabei Fisch. In Indien gibt es glaube ich irgendwo in den Bergen ein paar die das tun, aber mehr aus religiösen Gründen als aus anderen.
Die Japaner übrigens werden am ältesten, aber auch da gibt es Fleisch, aber eben auch mehr Fisch und Algen ect.


ich will gar nicht alt werden... meine großtante wird 90... ist zwar noch relativ rüstig, aber doch nimmer so ganz...
ne, never! da will ich lieber früher sterben...
gerade in der heutigen welt ^^
wenn ich was finde, was mir so gut gefällt, kann ich ja immer noch anders entschewiden, ob ich dann länger lebe oder nicht wird man sehen...
Pu-muck
1224 Beiträge
28.12.2011 20:25
Zitat von Serafinchen:

Zitat von sunrisefranzi:

Zitat von Tigger90:

Zitat von sunrisefranzi:

Zitat von Tigger90:

Zitat von sunrisefranzi:

Zitat von HazelEyes:

Hallöchen Zusammen!

Schaue jeden Tag das Perfekte Dinner und diesmal ist eine Teilnehmerin dabei die komplett VEGAN lebt...meint ihr es gibt Mamas die ihren Kindern ebenfalls diese Form der Ernährung aneignen? Wie steht ihr zu dem Thema...finde es sehr interesannt!

Nebenbei: bin weder Vegetarier noch Veganer



Über vegetarisch könnte man ja noch streiten, aber wer sein Kind von Anfang an Vegan ernährt gehört geschlagen! Das ist nicht gesund für ein Kind! definitiv nicht!


Und warum bitte?


Tierisches Eiweiß ist wichtig! Ich sag ja nicht, dass Erwachsene so nicht leben sollen, Da geht so einiges, da kann man viel machen. Aber ein Kleinkind! Wie soll es die ganzen Nährstoffe in richtiger Menge bekommen? Direkt mit Nahrungsergänzungsmitteln oder was?


Nicht tierisches Eiweiß ist wichtig, sondern Eiweiß. Gibt auch pflanzliches Eiweiß. Ich z.B. habe zu viel tierisches Eiweiß "in mir" obwohl ich kein Fleisch esse. D.h. ich muss zusätzlich darauf achten, nicht zu viele Eier, etc. zu essen und soll mehr pflanzliches Eiweiß zu mir nehmen. Hat eine Laboruntersuchung ergeben.

Wie gesagt, ich kenne viele Veganer, keiner davon nimmt Nahrungsergänzungsmittel. Man muss sich nur Infos holen, was man essen sollte, um alles zu bekommen. Wenn man das nicht tut, dann bekommt man natürlich Mangelerscheinungen.

Ich sage nicht, dass man sein Kind vegan ernähren sollte bzw. das ich dafür bin (eher im Gegenteil), nur finde ich es schlimm, wie vorschnell über Veganer geurteilt wird. Dabei scheint es, als haben viele keinerlei Ahnung von der Ernährung von Veganern.


Neenee, ich verurteile die vegane Lebensweise nicht! Ich kanns zwar nicht nachvollziehen, aber das kann ich bei Vegetariern auch nciht. Dazu esse ich zu gern Fleisch! Wer Vegan leben will, soll das gerne tun. Trotzdem halte ich es für bedenklich ein Kind von Anfang an vegan zu ernähren. Ab einem gewissen Alter kann man auf andere Lebensmittel ausweichen, aber nciht von Anfang an! Und das sollte dann das Kind bitte auch selbst entscheiden dürfen!


Es ist doch auch garnicht möglich ein baby vegan zu ernähren, über vegetarisch lässt sich da streiten, aber beim veganen dürfte man das baby erst garnicht stillen oder andere milch geben...

Natürlich ist stillen vegan. -.-' hat nix mit Tieren zu tun, oder?
imaginary_light
12157 Beiträge
28.12.2011 20:33
Zitat von Pu-muck:

Zitat von Serafinchen:

Zitat von sunrisefranzi:

Zitat von Tigger90:

Zitat von sunrisefranzi:

Zitat von Tigger90:

Zitat von sunrisefranzi:

Zitat von HazelEyes:

Hallöchen Zusammen!

Schaue jeden Tag das Perfekte Dinner und diesmal ist eine Teilnehmerin dabei die komplett VEGAN lebt...meint ihr es gibt Mamas die ihren Kindern ebenfalls diese Form der Ernährung aneignen? Wie steht ihr zu dem Thema...finde es sehr interesannt!

Nebenbei: bin weder Vegetarier noch Veganer



Über vegetarisch könnte man ja noch streiten, aber wer sein Kind von Anfang an Vegan ernährt gehört geschlagen! Das ist nicht gesund für ein Kind! definitiv nicht!


Und warum bitte?


Tierisches Eiweiß ist wichtig! Ich sag ja nicht, dass Erwachsene so nicht leben sollen, Da geht so einiges, da kann man viel machen. Aber ein Kleinkind! Wie soll es die ganzen Nährstoffe in richtiger Menge bekommen? Direkt mit Nahrungsergänzungsmitteln oder was?


Nicht tierisches Eiweiß ist wichtig, sondern Eiweiß. Gibt auch pflanzliches Eiweiß. Ich z.B. habe zu viel tierisches Eiweiß "in mir" obwohl ich kein Fleisch esse. D.h. ich muss zusätzlich darauf achten, nicht zu viele Eier, etc. zu essen und soll mehr pflanzliches Eiweiß zu mir nehmen. Hat eine Laboruntersuchung ergeben.

Wie gesagt, ich kenne viele Veganer, keiner davon nimmt Nahrungsergänzungsmittel. Man muss sich nur Infos holen, was man essen sollte, um alles zu bekommen. Wenn man das nicht tut, dann bekommt man natürlich Mangelerscheinungen.

Ich sage nicht, dass man sein Kind vegan ernähren sollte bzw. das ich dafür bin (eher im Gegenteil), nur finde ich es schlimm, wie vorschnell über Veganer geurteilt wird. Dabei scheint es, als haben viele keinerlei Ahnung von der Ernährung von Veganern.


Neenee, ich verurteile die vegane Lebensweise nicht! Ich kanns zwar nicht nachvollziehen, aber das kann ich bei Vegetariern auch nciht. Dazu esse ich zu gern Fleisch! Wer Vegan leben will, soll das gerne tun. Trotzdem halte ich es für bedenklich ein Kind von Anfang an vegan zu ernähren. Ab einem gewissen Alter kann man auf andere Lebensmittel ausweichen, aber nciht von Anfang an! Und das sollte dann das Kind bitte auch selbst entscheiden dürfen!


Es ist doch auch garnicht möglich ein baby vegan zu ernähren, über vegetarisch lässt sich da streiten, aber beim veganen dürfte man das baby erst garnicht stillen oder andere milch geben...

Natürlich ist stillen vegan. -.-' hat nix mit Tieren zu tun, oder?


kommt ja nicht von einem tier, sondern von der eigenen mutter. kommt ja automatisch und ist durchaus natürlich XD
Manticore
816 Beiträge
28.12.2011 20:40
Zitat von Pu-muck:

Zitat von Manticore:

Nur mal so ganz nebenbei: Manche Links mögen ja ganz toll sein, aber das sehen die Moderatoren hier nicht so gerne...
Über den Inhalt mag man so oder so denken können, will das nicht weiter kommentieren!

Also ich finde es wirklich bemerkenswert, wie hier von der veganen Seite gegen Windmühlen gekämpft wird! Und das meine ich durchweg positiv!!! Habe (leider) die Erfahrung machen müssen, dass die meisten der mir bekannten Veganer äußerst unangenehme Zeitgenossen sind, die außer ihrer (sorry!) billig nachgeplapperten Parolen und mehr oder weniger gut recherchierten Pseudoargumenten, weder viel Menschenkenntnis besitzen, noch wirklich die Sachverhalte sehen und verstehen. Für sich selber ist aber alles auf einmal im Verhältnis zu sehen...
Ich finde, dass JEDER, der sich ernsthafte Gedanken darüber macht, wie viel tierische Produkte wirklich sein müssen, die Welt im Bezug auf tierisches Leid ein kleines Stück besser macht
Wie schonmal gesagt und wie ich in einer aktuellen Dikussion hier auch rauslesen konnte: Verzicht kann ganz schön an der Lebensqualität kratzen. Und ihr alle und ich auch wohnt in Wohnungen, die einen vor der Witterung schützen, benutzt einen PC mit Internet etc. während unsere Vorfahren in Höhlen ohne Strom hausten und alle paar Monate auch mal ein Mamut zu essen bekamen und sich mit seiner Haut bekleiden mussten, weils nackig im Schnee einfach scheiße kalt ist
Hier halten sich offensichtlich eh keine 5-XXL-Schnitzel-auf-einmal-Verdrücker auf. Ich mag Threads ohne Feindseeligkeiten!!!

Oh, das wusste ich nicht. Also das mit den Links. Grundsätzlich sehe ich das auch so, also besser 1% Ethik, als 0 (damit meine ich nun niemanden, ist bloß das beste Beispiel), nur muss ich ja irgendwie argumentieren und Fragen beantworten.
Um Natürlichkeit gehts mir nicht
Empfindest du den Thread feindseelig?


Tut ja auch niemandem weh mit den Links

Nö, ich finde, dass wir hier im Grunde eine gute Stimmung haben
Vivienne-Chantal
323 Beiträge
28.12.2011 20:42
Zitat von imaginary_light:

Zitat von Vivienne-Chantal:

Zitat von imaginary_light:

außerdem kann man veganismus nicht mit beschneidung vergleichen ...
das bezog ich im übrigens auf nen satz, der hier im thread irgendwo fiel, dass es keine kultur gäbe, in der man nicht fleisch verzehre ^^


Es gibt auch keine bzw. kaum eine Kultur, die wirklich rein! vegan lebt. Entweder verzichten sie auf Milchprodukte, essen aber Fleisch, oder essen nichts aber eben dabei Fisch. In Indien gibt es glaube ich irgendwo in den Bergen ein paar die das tun, aber mehr aus religiösen Gründen als aus anderen.
Die Japaner übrigens werden am ältesten, aber auch da gibt es Fleisch, aber eben auch mehr Fisch und Algen ect.


ich will gar nicht alt werden... meine großtante wird 90... ist zwar noch relativ rüstig, aber doch nimmer so ganz...
ne, never! da will ich lieber früher sterben...
gerade in der heutigen welt ^^
wenn ich was finde, was mir so gut gefällt, kann ich ja immer noch anders entschewiden, ob ich dann länger lebe oder nicht wird man sehen...


Na klar muss das jeder selber wissen. ich meine nur, weil mir das hier schon zu denken gibt und ich mich halt ein bissl besser informieren will bevor ich weiter ungefragt meinen Senf hinzu gebe belese ich mich halt grade was, und bin auf eine Diskussion zu diesem Thema gestossen, und das ist sehr interessant, trotzdem kann ich mich nicht auf eine " Seite" reissen lassen, weil ich beide Seiten verstehe, und an beiden Seiten für mich was sinnvolles dran ist..
imaginary_light
12157 Beiträge
28.12.2011 20:50
das finde ich klasse
also das mit dem informieren
ich war ja selbst mal ein "fleischi", bevor ich "vegi" wurde.
bin auch keine "Missionarin" (könnte ich sonst mit nem "Fleischi" zusammen leben???)
Will das keinem aufzwängen, der sich nicht selbst dafür entscheidet
finde es klasse, dass man hier drüber nachdenkt
Vivienne-Chantal
323 Beiträge
28.12.2011 21:07
Zitat von imaginary_light:

das finde ich klasse
also das mit dem informieren
ich war ja selbst mal ein "fleischi", bevor ich "vegi" wurde.
bin auch keine "Missionarin" (könnte ich sonst mit nem "Fleischi" zusammen leben???)
Will das keinem aufzwängen, der sich nicht selbst dafür entscheidet
finde es klasse, dass man hier drüber nachdenkt


ich habe grade durch Zufall eine Seite entdeckt, eine Bekannte hat mich drauf hingewiesen und was ich da lesen muss schlägt dem Fass den Boden aus. Wie kann man denn als Veganer Fleischessern unterstellen dumm zu sein, ein Mörder zu sein, das man denen das Sorgerecht entziehen sollte weil sie ihren Kindern Fleisch geben ect.
Also ich bin total ensetzt. Wie als ob das eine Sekte wäre. Ich beleidige doch auch keine Veganer . natürlich soll man sagen wenn man etwas nicht gut findet, aber derart schlimme Kommentare habe ich noch nirgends gelesen
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 13 mal gemerkt