Mütter- und Schwangerenforum

Dinkel, Grünkern, Ökowolle und Co.

Gehe zu Seite:
Shanise
6456 Beiträge
15.02.2011 10:15
*amKopfkratz* erwischt..
15.02.2011 11:14
Oh, Neid.
15.02.2011 11:35
Das mit dem Thema ewige Rechtfertigung finde ich auch ziemlich nervig.
Als ob man rausgeht und jedem aufdrücken möchte "Esst kein Fleisch sonst lebt ihr ungesund"
Fakt ist ja und das wissen eigentlich alle Menschen, ZUVIEL Fleisch ist definitiv nicht gut, das hat dann auch nixmehr mit ethischen Gründen zu tun sondern schlichtweg mit unserem Körper und den steigenden Cholesterinwerten, Leberwerten etc.
Ich verurteile ganz bstimmt niemanden der Fleisch ist, ich habs ja selbst bis vor 4 Jahren noch getan aber dieses gefährliche Halbwissen a lá " Wovon ernährst du dich denn dann noch"(als ob es nur Fleisch gäbe...) oder " Da bekommt man ganz schnell Mangelerscheinungen, gerade den Kindern würde ich das nicht aufzwingen"...

Wer zwingt denn nun wem was auf?Die Fleischesser zwingen das fleischessen auf und wir Vegetarier das fleischlose essen...
in der Sache gibt es einfch keine Neutralität..also soll man sich doch einfach in Ruhe lassen oder?


zum Thema H&M organic:
selbst dafür sind die Anforderungen total gering...heisst leider nicht gleich fairtrade...aber es gibt einem n besseres Gefühl...darauf zielen sie auch ab und machen gleich 2-3 EUR mehr
Selbst beim normalen Bio-EG Siegel gibts keine Garantie...deswegen achten wir z.B darauf dass es möglichst von Demeter-Höfen ist, sind ja mit die strengsten was bio-dynamischer Anbau angeht.
Mein Freund hat früher in der Schulzeit nebenbei beim Catering gearbeitet...da wurden Bio-Siegel Fähnchen einfach auf die Brote beim Buffet gepiekt..Bio war das aber aufjedenfall garnicht...nur sieht es eben besser aus...die Fähnchen gibts einfach so zu kaufen wenn man im Handel arbeitet...unglaublich oder?
NewMommy
12281 Beiträge
15.02.2011 12:38
Shani, ja das stimmt! Es ist leider nicht alles Bio wo Bio drauf steht eben weil es auch ein großes Geschäft mittlerweile ist! Man muss arg die Augen aufhalten.. Das mit der Organic Marke von H&M wusste ich so z.B auch noch nicht..

Eine Bekannte von mir hat ein organisches faires Modelabel, es nennt sich manomama!
http://www.manomama.de/

+++++++++++++++++++

Ansonsten habe ich Euch wohl zu voll getextet mit meinem Beitrag..
15.02.2011 13:58
Zitat von NewMommy2:

Shani, ja das stimmt! Es ist leider nicht alles Bio wo Bio drauf steht eben weil es auch ein großes Geschäft mittlerweile ist! Man muss arg die Augen aufhalten.. Das mit der Organic Marke von H&M wusste ich so z.B auch noch nicht..

Eine Bekannte von mir hat ein organisches faires Modelabel, es nennt sich manomama!
http://www.manomama.de/

+++++++++++++++++++

Ansonsten habe ich Euch wohl zu voll getextet mit meinem Beitrag..

ganz schöne preise!! und da wären wir wieder beim lieben geld!! wie gerne würd ich konsequenter sein...aber dafür muss man auch das portmoneie haben...leider
15.02.2011 14:07
Zitat von NewMommy2:

Shani, ja das stimmt! Es ist leider nicht alles Bio wo Bio drauf steht eben weil es auch ein großes Geschäft mittlerweile ist! Man muss arg die Augen aufhalten.. Das mit der Organic Marke von H&M wusste ich so z.B auch noch nicht..

Eine Bekannte von mir hat ein organisches faires Modelabel, es nennt sich manomama!
http://www.manomama.de/

+++++++++++++++++++

Ansonsten habe ich Euch wohl zu voll getextet mit meinem Beitrag..

Die Models sehen ja so durchschnittlich normal aus. Da könnte ich ja auch modeln.
Die Preise sind aber moderat für Öko-Kleidung.
15.02.2011 14:37
Jetzt hab ich hier alles gelesen, eigentlich gehör ich hier rein.
Servus Mommy!
Ich werd grad so ziemlich schwermütig bei Sachen wie Alnatura...
Wir ernähren uns auch schon lange Bio, auch mein kleiner Sohn wurde mit selbstgekochtem Biogemüsebrei ans Essen geführt. Normalerweise wohn ich in ner großen deutschen Stadt, da is das Bio-Angebot in den verschiedenen Läden sehr gut, und Gemüse und Obst hab ich einmal pro Woche vom Biostand aufm Wochenmarkt geholt.
Nun wohn ich seit über nem halben Jahr in China und darf gar nicht drüber nachdenken was ich hier teilweise kaufe und esse.
"Organic" ist hier kein geschützter Begriff, jeder pappt das auf seine Lebensmittel. Das Fleisch (wir essen Fleisch, aber wenig und selten) is voller Antibiose.
Es ist hart für jemanden wie mich, der immer auf der Suche nach Gesundem war, in so ner Unsicherheit zu waten...
Ich vermisse meine deutschen Bioläden sehr.
LaTraviata
51 Beiträge
15.02.2011 15:10
Deidre, das Gefühl hatte ich, als ich in Amerika war. Ich bin ewig rumgerannt auf der Suche nach gesundem Essen, aber in normalen Supermärkten war nichts zu kriegen. Ich habe mich dann in der Zeit dort drüben fast nur von Toastbrot und Obst ernährt. Und das Obst habe ich stundenlang vorher geschrubbt und gewaschen...
15.02.2011 20:49
Huhu ihr Ökos
also ich hab ab und zu im TV Werbung von dem pflanzlichen Putzzeugs gesehen.
Was nehmt ihr denn so zum Waschen und Putzen? Und seit ihr damit zufrieden?

Danke
Lg
Luna
FrauA
131 Beiträge
15.02.2011 20:55
Na dann "oute" ich mich auch mal als "Dinkelmutti". Ich muss allerdings sagen, dass ich mich nicht konsequent gesund ernähre (das ist mal mein Schritt Nummer 1 - noch vor Bio). Es wird besser, ja. Aber noch packt mich zu oft die Lust und ich will mich damit ja nicht quälen, sondern eben meine "innere Einstellung" so verändern, dass ich es eben nicht mehr als Verzicht empfinde.

Was Bio an sich betrifft, kaufe ich so viel wie möglich (heisst vor allem: eine Frage des Geldes). Aber auch ich weiß, nicht alles wo Bio drauf ist ist auch Bio drin. Und dass Bio nicht mit gesund gleichzusetzen ist, versteht sich von selbst.
15.02.2011 20:56
Zitat von Lunalein:

Huhu ihr Ökos
also ich hab ab und zu im TV Werbung von dem pflanzlichen Putzzeugs gesehen.
Was nehmt ihr denn so zum Waschen und Putzen? Und seit ihr damit zufrieden?

Danke
Lg
Luna

Da bin ich momentan ganz Un-Öko. Ich nehme den 4-Liter-Kanister Waschmittel von Kaufland. Weichspüler auch gleich so ein Riesending. Ansonsten hab ich aber mit Waschnüssen und Essig auch gute Erfahrungen gemacht.
Im Grunde bin ich aber Eine, die ihren Haushalt nur mit Essig putzt. Leider reicht momentan die durchgängige Putzzeit nicht aus, es muss alles schneller gehen, daher fiese Reinigungsmittel wie "Cilit Bang".
FrauA
131 Beiträge
15.02.2011 20:58
Zitat von Lunalein:

Huhu ihr Ökos
also ich hab ab und zu im TV Werbung von dem pflanzlichen Putzzeugs gesehen.
Was nehmt ihr denn so zum Waschen und Putzen? Und seit ihr damit zufrieden?

Danke
Lg
Luna


Was meinst du denn?
Generell: so wenig Chemie wie möglich. Das heisst auch z.B. keine Duftstoffe in den Putzmitteln und so.

Zum Waschen werden gerne Waschnüsse verwendet.
Zum Putzen im Bad würde ich generell nur Essigwasser empfehlen, das putzt genauso gut, wie alles andere
Aber sehr viel mehr Erfahrung habe ich auch nicht.
15.02.2011 21:12
Zitat von FrauA:

Zitat von Lunalein:

Huhu ihr Ökos
also ich hab ab und zu im TV Werbung von dem pflanzlichen Putzzeugs gesehen.
Was nehmt ihr denn so zum Waschen und Putzen? Und seit ihr damit zufrieden?

Danke
Lg
Luna


Was meinst du denn?
Generell: so wenig Chemie wie möglich. Das heisst auch z.B. keine Duftstoffe in den Putzmitteln und so.

Zum Waschen werden gerne Waschnüsse verwendet.
Zum Putzen im Bad würde ich generell nur Essigwasser empfehlen, das putzt genauso gut, wie alles andere
Aber sehr viel mehr Erfahrung habe ich auch nicht.

Alleine oder in Kombi mit irgendwas.
Ich muss bei Melina öfter mal Gallseife anwenden sonst könnte ich einige Sachen wegwerfen
Terra oder so heißt das "Natur" Putzmittel. Kennt das jemand?
TaTii
13672 Beiträge
15.02.2011 21:12
Zitat von Lunalein:

Huhu ihr Ökos
also ich hab ab und zu im TV Werbung von dem pflanzlichen Putzzeugs gesehen.
Was nehmt ihr denn so zum Waschen und Putzen? Und seit ihr damit zufrieden?

Danke
Lg
Luna


ich nehm öko klo reiniger und weichspüler
Shanise
6456 Beiträge
15.02.2011 21:12
Also im Bad bin ich sehr eigen! Da würde mir Essig nicht ausreichen! Zumal Essig echt mal nicht schön riecht... *brrr* Ja, ja; auf den Geruch sollte es nicht ankommen! Aber bei Essig wird mir anders!!
Kalk wird mit Backpulver, Zitrone und Salz entfernt!
Das Klo bekommt Sagrotan!
Die Wäsche Spee und Lenor...inkl. Desinfektion!
Der Boden Wasser...
Die Spülmaschinen einen Tab! *g*
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 31 mal gemerkt