Mütter- und Schwangerenforum

Dinkel, Grünkern, Ökowolle und Co.

Gehe zu Seite:
SpieloReloaded
14096 Beiträge
21.07.2012 11:43
200g gemahlene Mandeln
600ml Wasser
Schüssel
Sieb
feines Tuch
.
- Wasser im Wasserkocher zum Kochen bringen
- Wasser über die gemahlenen Mandeln gießen
- Sieb in die Schüssel hängen und mit einem Tuch auslegen
- Mandelmasse ins Tuch geben und die Milch in die Schüssel abtropfen lassen
.
- Ergibt ungefähr einen halben Liter Mandelmilch.
- Je länger man die Mandelmasse vor dem Abgießen stehen lässt, desto intensiver der Mandelgeschmack. Ich rühr nur kurz durch und gieß dann schon ab.
- Wenn man nur die Hälfte der Wassermenge nimmt, bekommt man Mandelsahne.
- Eine Prise Salz und ein Esslöffel Zucker verfeinern den Geschmack.
21.07.2012 11:51
Ich koch da gar nicht rum. Ich glaub, ich bin da wieder mal zu "Hemdsärmelig" unterwegs.
Ich hau ne handvoll Mandeln in den Mixer, mix die ordentlich klein zu Mehl, hau Wasser drauf (kalt), und mix nochmal durch. Ich sieb da auch nix... wir trinken das gleich (bitter ist da nix), was übrig bleibt kommt in eine Tupperflasche und vor dem Trinken schüttel ich das nchmal.
Oh Gott, ich bin ein Gratler... Wenn ich lese, wie "fein" Du das da machst...
SpieloReloaded
14096 Beiträge
21.07.2012 12:22
Aber wenn ich da nix absiebe, hab ich ja Krümel drin. *ieh*
Und wenn man absiebt, möchte man ja auch etwas Fett in der Milch haben. Da reicht kaltes Wasser leider nicht, um das Fett aus den Mandeln zu lösen.
21.07.2012 12:25
Zitat von SpieloReloaded:

Aber wenn ich da nix absiebe, hab ich ja Krümel drin. *ieh*
Und wenn man absiebt, möchte man ja auch etwas Fett in der Milch haben. Da reicht kaltes Wasser leider nicht, um das Fett aus den Mandeln zu lösen.

Ich hab das aus einem veganen Kochbuch... aber frag mich grad nicht aus welchem... ich hab Trilliarden Kochbücher...
Ich glaub, uns stören keine Klumpen... wir sind abnormal...
21.07.2012 12:26
Ach, da ich gezwungenermaßen mein Brot selber backe, siebe ich vielleicht doch mal ab und hau das Zeugs ins Brot.. gute Idee...
SpieloReloaded
14096 Beiträge
21.07.2012 21:36
Gezwungenermaßen? Warst du die, die in China (oder so) wohnte? Gibt's da wirklich kein Brot? Ich dachte, das wäre ein Klischee.
22.07.2012 02:42
Zitat von SpieloReloaded:

Gezwungenermaßen? Warst du die, die in China (oder so) wohnte? Gibt's da wirklich kein Brot? Ich dachte, das wäre ein Klischee.

Doch, bin ich. Nö, Chinesen kennen kein Brot, die haben keine Öfen. Es gibt Bäckereien (deutsch, französisch, italienisch), ist aber horrend teuer und da bin ich empfindlich...
...ich backe schon gerne, aber nur mit selbst gemahlenem Weizen, und nun hat der Bioladen, der bislang immer noch Weizen im Sortiment hatte, selbigen rausgenommen...
Und Mehl ist hier so eine Sache...
SpieloReloaded
14096 Beiträge
22.07.2012 07:24
Kommst du sonst an irgendwelches Getreide ran? Dinkel vielleicht oder Roggen? Reismehl sollte ja da sein. Und wie sieht es mit Maismehl aus?
22.07.2012 13:20
Zitat von SpieloReloaded:

Kommst du sonst an irgendwelches Getreide ran? Dinkel vielleicht oder Roggen? Reismehl sollte ja da sein. Und wie sieht es mit Maismehl aus?

An Dinkel und Roggen wage ich nicht mal zu denken. Reismehl könnte ich selber machen (habe meine Fidibus da), aber wir haben jetzt dann Heimaturlaub, da mach ich beim Rückflug die Koffer mit Weizen und Roggen voll. Paßt schon...
22.07.2012 14:11
Zitat von SpieloReloaded:

200g gemahlene Mandeln
600ml Wasser
Schüssel
Sieb
feines Tuch
.
- Wasser im Wasserkocher zum Kochen bringen
- Wasser über die gemahlenen Mandeln gießen
- Sieb in die Schüssel hängen und mit einem Tuch auslegen
- Mandelmasse ins Tuch geben und die Milch in die Schüssel abtropfen lassen
.
- Ergibt ungefähr einen halben Liter Mandelmilch.
- Je länger man die Mandelmasse vor dem Abgießen stehen lässt, desto intensiver der Mandelgeschmack. Ich rühr nur kurz durch und gieß dann schon ab.
- Wenn man nur die Hälfte der Wassermenge nimmt, bekommt man Mandelsahne.
- Eine Prise Salz und ein Esslöffel Zucker verfeinern den Geschmack.

Danke klingt toll. Und mit dem "REST" kann man da noch was anderes machen außer Brot? Kuchen etc?
22.07.2012 14:12
Zitat von Deirdre13:

Zitat von SpieloReloaded:

Kommst du sonst an irgendwelches Getreide ran? Dinkel vielleicht oder Roggen? Reismehl sollte ja da sein. Und wie sieht es mit Maismehl aus?

An Dinkel und Roggen wage ich nicht mal zu denken. Reismehl könnte ich selber machen (habe meine Fidibus da), aber wir haben jetzt dann Heimaturlaub, da mach ich beim Rückflug die Koffer mit Weizen und Roggen voll. Paßt schon...

Oh je das stell ich mir echt hart vor. Was essen die denn da anstelle von Brot? Und darf ich fragen ob du schon immer da wohnst oder wie?
Von zuHause aus schicken ist zu teuer oder?
22.07.2012 14:20
Zitat von Lunalein:

Zitat von Deirdre13:

Zitat von SpieloReloaded:

Kommst du sonst an irgendwelches Getreide ran? Dinkel vielleicht oder Roggen? Reismehl sollte ja da sein. Und wie sieht es mit Maismehl aus?

An Dinkel und Roggen wage ich nicht mal zu denken. Reismehl könnte ich selber machen (habe meine Fidibus da), aber wir haben jetzt dann Heimaturlaub, da mach ich beim Rückflug die Koffer mit Weizen und Roggen voll. Paßt schon...

Oh je das stell ich mir echt hart vor. Was essen die denn da anstelle von Brot? Und darf ich fragen ob du schon immer da wohnst oder wie?
Von zuHause aus schicken ist zu teuer oder?

Nein, wir sind Expats, zum Arbeiten hier. Lebensmittel darf man nicht schicken, kriegt man Ärger mit dem Zoll. Die Chinesen essen ihre Kohlenhydrate in Form von Noodles, Teigtaschen und gedämpften Sachen, ähnlich wie unsere Dampfnudeln... Brot zum Belegen kennen sie nicht.
SpieloReloaded
14096 Beiträge
22.07.2012 15:10
Zitat von Lunalein:

Zitat von SpieloReloaded:

200g gemahlene Mandeln
600ml Wasser
Schüssel
Sieb
feines Tuch
.
- Wasser im Wasserkocher zum Kochen bringen
- Wasser über die gemahlenen Mandeln gießen
- Sieb in die Schüssel hängen und mit einem Tuch auslegen
- Mandelmasse ins Tuch geben und die Milch in die Schüssel abtropfen lassen
.
- Ergibt ungefähr einen halben Liter Mandelmilch.
- Je länger man die Mandelmasse vor dem Abgießen stehen lässt, desto intensiver der Mandelgeschmack. Ich rühr nur kurz durch und gieß dann schon ab.
- Wenn man nur die Hälfte der Wassermenge nimmt, bekommt man Mandelsahne.
- Eine Prise Salz und ein Esslöffel Zucker verfeinern den Geschmack.

Danke klingt toll. Und mit dem "REST" kann man da noch was anderes machen außer Brot? Kuchen etc?

Naja, noch als Füllung für Teigtaschen zum Beispiel. Man muss ja nur mal Rezepte suchen, wo gemahlene Mandeln verwendet werden.
SpieloReloaded
14096 Beiträge
26.07.2012 17:32
Ich komm mir vor wie in der Nutella-Werbung, wo sich der eine Fußballspieler morgens ein Brot schmieren möchte und jedesmal, wenn es fertig ist, kommt einer seiner Kollegen und klaut es ihm aus der Hand und er muss von vorn anfangen. So geht's mir mit der Mandelmilch. Kaum ist sie fertig, ist sie schon wieder alle, weil die Kinder von ihrer Existenz gebrauch machen.
15.11.2012 21:22
Hallo Mädels,
Jetzt wollte ich mich schon fast wieder abmdelden bei MC und hab sann doch diesen thread gefunden. bin eine anthro öko mama aus esslingen und geselle mich uu euch wenn ich darf
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 31 mal gemerkt