Die Stillmamas
01.04.2018 18:32
Glückwunsch.
Auf die pumpe würde ich verzichten bis sich die milchmebe reguliert hat. Im moment kann sie eher probleme schaffen da sie die milchmenge steigern kann.
Daher am besten nur ausstreichen. Vor dem stillen wärmen, danach kühlen. Und nur soviel ausstreichen bis der druck weg ist.
Wenn dir die brüste platzen weil die stillabstände zulang sind, gerade auch in der nacht dann kann man auch das kind wecken. Hab ich auch ein paar mal femacht
Auf die pumpe würde ich verzichten bis sich die milchmebe reguliert hat. Im moment kann sie eher probleme schaffen da sie die milchmenge steigern kann.
Daher am besten nur ausstreichen. Vor dem stillen wärmen, danach kühlen. Und nur soviel ausstreichen bis der druck weg ist.
Wenn dir die brüste platzen weil die stillabstände zulang sind, gerade auch in der nacht dann kann man auch das kind wecken. Hab ich auch ein paar mal femacht
01.04.2018 19:40
Bin unterwegs und kaum hier, aber telefonisch erreichbar. Wenn's brennt, schreib mir ne PN @Juliane
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
02.04.2018 09:23
Ich danke euch. Gerade am Abend holt er wohl vieles nach und möchte fast stündlich an die Brust, das erleichtert es sehr und nimmt viel vom Druck. So musste ich dann gar nicht mehr ausstreichen. Wenn was ist, melde ich mich gern.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
02.04.2018 17:29
Zitat von Juliane2011:
Ich danke euch. Gerade am Abend holt er wohl vieles nach und möchte fast stündlich an die Brust, das erleichtert es sehr und nimmt viel vom Druck. So musste ich dann gar nicht mehr ausstreichen. Wenn was ist, melde ich mich gern.![]()
Dann Glückwunsch zum Baby und erfolgreichen Stillen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
PS: Das abendliche Vielstillen ist normal und nennt sich Clusterfeeding.
03.04.2018 06:54
Mädels, ich bin wieder schwanger und die Motte stillt noch recht viel. Nun mache ich mir gedanken wie das nach der Geburt wird. Zumindest nachts möchte bis dahin abgestillt haben. Tagsüber Tandem stillen wäre schon möglich, allerdings wird es ein Kaiserschnitt bei mir und wie das dann funktionieren soll weiss ich nicht...
Hat jemand hier Erfahrung/Rat für mich?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Hat jemand hier Erfahrung/Rat für mich?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
04.04.2018 04:20
Guten Morgen, ich hätte mal eine Frage.
Seit ein paar Wochen ist das spucken bei meinem kleinen mehr geworden. Es ist zwar nervig, aber tagsüber kann ich damit leben, da es beim Bäuerchen passiert.
Nachts/morgens nach einer langen stillpause von ca 8 Std hab ich allerdings das Problem, dass er während der Trinkens, die ganze Ladung über uns ergießt. Ich vermute er ist einfach zu gierig und mit der schnell fließenden Milch überfordert.
Ich hab schon probiert vorher auszustreichen, aber das reicht scheinbar nicht. Er verschluckt sich auch ständig.
Hat vllt jemand einen Tipp, wie ich es für uns beide angenehmer gestalten kann?
Seit ein paar Wochen ist das spucken bei meinem kleinen mehr geworden. Es ist zwar nervig, aber tagsüber kann ich damit leben, da es beim Bäuerchen passiert.
Nachts/morgens nach einer langen stillpause von ca 8 Std hab ich allerdings das Problem, dass er während der Trinkens, die ganze Ladung über uns ergießt. Ich vermute er ist einfach zu gierig und mit der schnell fließenden Milch überfordert.
Ich hab schon probiert vorher auszustreichen, aber das reicht scheinbar nicht. Er verschluckt sich auch ständig.
Hat vllt jemand einen Tipp, wie ich es für uns beide angenehmer gestalten kann?
04.04.2018 07:09
Zitat von Mo-90:
Guten Morgen, ich hätte mal eine Frage.
Seit ein paar Wochen ist das spucken bei meinem kleinen mehr geworden. Es ist zwar nervig, aber tagsüber kann ich damit leben, da es beim Bäuerchen passiert.
Nachts/morgens nach einer langen stillpause von ca 8 Std hab ich allerdings das Problem, dass er während der Trinkens, die ganze Ladung über uns ergießt. Ich vermute er ist einfach zu gierig und mit der schnell fließenden Milch überfordert.
Ich hab schon probiert vorher auszustreichen, aber das reicht scheinbar nicht. Er verschluckt sich auch ständig.
Hat vllt jemand einen Tipp, wie ich es für uns beide angenehmer gestalten kann?
Solang er zunimmt und keine anderen probleme deswegen hat ist spucken nix schlimmes.
Sieht immer viel mehr aus als es wirklich ist. Es ist einfach nur lästig.
Es gibt einige dinge die man tun kann um die situation zu erleichtern:
*immer genug spucktucher und wechselkleidung dabei haben
*keine hosen anziehen die am bauch einengen
*nicht direkt nachdem füttern windeln wechseln oder auf den bauch legen
*viel aufrecht tragen
*bäuerchen machen lassen, eventuell deswegen auch kurz abdocken während des stillens und nachdem bäuerchen weiter stillen
*mehrere kleine anstelle einer grossen mahlzeit solang das kind mitmacht (bei ganz kleinen meist nicht umsetzbar)
*beim schlafen oberkörper erhöht lagern zb aktenordner unter die matratze legen
Das spucken verwächst sich in der regel von alleine innerhalb des ersten lebensjahres. Meist beginnt es weniger zu werden wenn man mit beikost startet.
04.04.2018 08:33
Zitat von shelyra:
Zitat von Mo-90:
Guten Morgen, ich hätte mal eine Frage.
Seit ein paar Wochen ist das spucken bei meinem kleinen mehr geworden. Es ist zwar nervig, aber tagsüber kann ich damit leben, da es beim Bäuerchen passiert.
Nachts/morgens nach einer langen stillpause von ca 8 Std hab ich allerdings das Problem, dass er während der Trinkens, die ganze Ladung über uns ergießt. Ich vermute er ist einfach zu gierig und mit der schnell fließenden Milch überfordert.
Ich hab schon probiert vorher auszustreichen, aber das reicht scheinbar nicht. Er verschluckt sich auch ständig.
Hat vllt jemand einen Tipp, wie ich es für uns beide angenehmer gestalten kann?
Solang er zunimmt und keine anderen probleme deswegen hat ist spucken nix schlimmes.
Sieht immer viel mehr aus als es wirklich ist. Es ist einfach nur lästig.
Es gibt einige dinge die man tun kann um die situation zu erleichtern:
*immer genug spucktucher und wechselkleidung dabei haben
*keine hosen anziehen die am bauch einengen
*nicht direkt nachdem füttern windeln wechseln oder auf den bauch legen
*viel aufrecht tragen
*bäuerchen machen lassen, eventuell deswegen auch kurz abdocken während des stillens und nachdem bäuerchen weiter stillen
*mehrere kleine anstelle einer grossen mahlzeit solang das kind mitmacht (bei ganz kleinen meist nicht umsetzbar)
*beim schlafen oberkörper erhöht lagern zb aktenordner unter die matratze legen
Das spucken verwächst sich in der regel von alleine innerhalb des ersten lebensjahres. Meist beginnt es weniger zu werden wenn man mit beikost startet.
Danke! Vieles davon machen wir schon. Ist einfach lästig, aber nützt ja nichts
04.04.2018 08:59
Zitat von Mo-90:versteh ich
Zitat von shelyra:
Zitat von Mo-90:
Guten Morgen, ich hätte mal eine Frage.
Seit ein paar Wochen ist das spucken bei meinem kleinen mehr geworden. Es ist zwar nervig, aber tagsüber kann ich damit leben, da es beim Bäuerchen passiert.
Nachts/morgens nach einer langen stillpause von ca 8 Std hab ich allerdings das Problem, dass er während der Trinkens, die ganze Ladung über uns ergießt. Ich vermute er ist einfach zu gierig und mit der schnell fließenden Milch überfordert.
Ich hab schon probiert vorher auszustreichen, aber das reicht scheinbar nicht. Er verschluckt sich auch ständig.
Hat vllt jemand einen Tipp, wie ich es für uns beide angenehmer gestalten kann?
Solang er zunimmt und keine anderen probleme deswegen hat ist spucken nix schlimmes.
Sieht immer viel mehr aus als es wirklich ist. Es ist einfach nur lästig.
Es gibt einige dinge die man tun kann um die situation zu erleichtern:
*immer genug spucktucher und wechselkleidung dabei haben
*keine hosen anziehen die am bauch einengen
*nicht direkt nachdem füttern windeln wechseln oder auf den bauch legen
*viel aufrecht tragen
*bäuerchen machen lassen, eventuell deswegen auch kurz abdocken während des stillens und nachdem bäuerchen weiter stillen
*mehrere kleine anstelle einer grossen mahlzeit solang das kind mitmacht (bei ganz kleinen meist nicht umsetzbar)
*beim schlafen oberkörper erhöht lagern zb aktenordner unter die matratze legen
Das spucken verwächst sich in der regel von alleine innerhalb des ersten lebensjahres. Meist beginnt es weniger zu werden wenn man mit beikost startet.
Danke! Vieles davon machen wir schon. Ist einfach lästig, aber nützt ja nichts
Ich bin so froh diesmal kein spuckkind zu haben. 2 davon haben mir gereicht...
04.04.2018 10:47
Zitat von daisydee:
Mädels, ich bin wieder schwanger und die Motte stillt noch recht viel. Nun mache ich mir gedanken wie das nach der Geburt wird. Zumindest nachts möchte bis dahin abgestillt haben. Tagsüber Tandem stillen wäre schon möglich, allerdings wird es ein Kaiserschnitt bei mir und wie das dann funktionieren soll weiss ich nicht...![]()
Hat jemand hier Erfahrung/Rat für mich?![]()
Schieb*
04.04.2018 10:56
Zitat von daisydee:erfahrungen hab ich keine.
Zitat von daisydee:
Mädels, ich bin wieder schwanger und die Motte stillt noch recht viel. Nun mache ich mir gedanken wie das nach der Geburt wird. Zumindest nachts möchte bis dahin abgestillt haben. Tagsüber Tandem stillen wäre schon möglich, allerdings wird es ein Kaiserschnitt bei mir und wie das dann funktionieren soll weiss ich nicht...![]()
Hat jemand hier Erfahrung/Rat für mich?![]()
Schieb*
Aber wart doch einfach noch etwas und schau wie sich eure stillbeziehung entwickelt. Hast ja noch einige mobate vor dir.
04.04.2018 12:41
Zitat von shelyra:
Zitat von Mo-90:versteh ich
Zitat von shelyra:
Zitat von Mo-90:
Guten Morgen, ich hätte mal eine Frage.
Seit ein paar Wochen ist das spucken bei meinem kleinen mehr geworden. Es ist zwar nervig, aber tagsüber kann ich damit leben, da es beim Bäuerchen passiert.
Nachts/morgens nach einer langen stillpause von ca 8 Std hab ich allerdings das Problem, dass er während der Trinkens, die ganze Ladung über uns ergießt. Ich vermute er ist einfach zu gierig und mit der schnell fließenden Milch überfordert.
Ich hab schon probiert vorher auszustreichen, aber das reicht scheinbar nicht. Er verschluckt sich auch ständig.
Hat vllt jemand einen Tipp, wie ich es für uns beide angenehmer gestalten kann?
Solang er zunimmt und keine anderen probleme deswegen hat ist spucken nix schlimmes.
Sieht immer viel mehr aus als es wirklich ist. Es ist einfach nur lästig.
Es gibt einige dinge die man tun kann um die situation zu erleichtern:
*immer genug spucktucher und wechselkleidung dabei haben
*keine hosen anziehen die am bauch einengen
*nicht direkt nachdem füttern windeln wechseln oder auf den bauch legen
*viel aufrecht tragen
*bäuerchen machen lassen, eventuell deswegen auch kurz abdocken während des stillens und nachdem bäuerchen weiter stillen
*mehrere kleine anstelle einer grossen mahlzeit solang das kind mitmacht (bei ganz kleinen meist nicht umsetzbar)
*beim schlafen oberkörper erhöht lagern zb aktenordner unter die matratze legen
Das spucken verwächst sich in der regel von alleine innerhalb des ersten lebensjahres. Meist beginnt es weniger zu werden wenn man mit beikost startet.
Danke! Vieles davon machen wir schon. Ist einfach lästig, aber nützt ja nichts
Ich bin so froh diesmal kein spuckkind zu haben. 2 davon haben mir gereicht...
Das glaube ich dir. Man kommt mit dem Waschen kaum hinterher.
04.04.2018 20:04
Zitat von Mo-90:
Zitat von shelyra:
Zitat von Mo-90:versteh ich
Zitat von shelyra:
...
Danke! Vieles davon machen wir schon. Ist einfach lästig, aber nützt ja nichts
Ich bin so froh diesmal kein spuckkind zu haben. 2 davon haben mir gereicht...
Das glaube ich dir. Man kommt mit dem Waschen kaum hinterher.
Der Mäuserich hat auch ständig gespuckt. Ich hab oft Handtücher drunter gelegt, vor allem im Bett, um die große Wäsche zu vermeiden.
04.04.2018 20:05
Zitat von shelyra:
Zitat von daisydee:erfahrungen hab ich keine.
Zitat von daisydee:
Mädels, ich bin wieder schwanger und die Motte stillt noch recht viel. Nun mache ich mir gedanken wie das nach der Geburt wird. Zumindest nachts möchte bis dahin abgestillt haben. Tagsüber Tandem stillen wäre schon möglich, allerdings wird es ein Kaiserschnitt bei mir und wie das dann funktionieren soll weiss ich nicht...![]()
Hat jemand hier Erfahrung/Rat für mich?![]()
Schieb*
Aber wart doch einfach noch etwas und schau wie sich eure stillbeziehung entwickelt. Hast ja noch einige mobate vor dir.
Ich schließ mich an, warte erstmal ab. Viele Stillkinder wollen auch nicht mehr, wenn die Milch zurück geht durch die Schwangerschaft.
04.04.2018 20:09
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von Mo-90:
Zitat von shelyra:
Zitat von Mo-90:versteh ich
...
Ich bin so froh diesmal kein spuckkind zu haben. 2 davon haben mir gereicht...
Das glaube ich dir. Man kommt mit dem Waschen kaum hinterher.
Der Mäuserich hat auch ständig gespuckt. Ich hab oft Handtücher drunter gelegt, vor allem im Bett, um die große Wäsche zu vermeiden.
Ja, dass hab ich auch schon gemacht. Meist kommt die Ladung aber, wenn ich ihn gerade mal ohne Spucktuch trage. Bei seinen Sachen geht es noch, da haben wir reichlich....aber ich passe noch nicht in alles wieder rein. Da ist die Klamottenwahl sehr begrenzt.
- Dieses Thema wurde 485 mal gemerkt