Die Stillmamas
12.02.2018 08:39
Zitat von Lina85:
Guten Morgen,
bisher hat die Maus, immer wenn ich alleine arbeiten war (8- 14 uhr) die Flasche mumi komplett verweigert und gewartet . Nun muss ich im kommenden Monat 4 lange Tage (8-17 Uhr) arbeiten und suche nach Tipps.
Sie isst zu Mittag brei, würde aber mindesten 3x in der Zeit sonst noch stillen.
Kann ich sie an die Flasche in dieser Zeit gewöhnen oder ist so ein trinklernbecher vielleicht besser? Damit spielt sie bisher nur rum und kaut auf dem sauger.
Oder sollte papa die Milch irgendwie zu einem Brei machen und anbieten? Wenn ja, mit was?
ihr könnt mal probieren ob sie einen trinklernbecher nimmt. oder einen normalen becher.
wenn sie gar keine flasche oder trinklernbecher nimmt dann würde ich in dieser zeit den brei einfach dünnflüssiger anrühren. ob mit mumi, pre oder wasser wäre mir da nicht so wichtig - sind ja nur 4 tage um die es geht
12.02.2018 19:38
An die Stillberaterinnen: inwieweit geht Koffein in die Muttermilch über? Zb wenn man eine Pepsi trinkt?
Bzw allgemein: wieviel geht von dem, was man zu sich nimmt, wirklich über?
Bzw allgemein: wieviel geht von dem, was man zu sich nimmt, wirklich über?
13.02.2018 19:31
Hallo ihr lieben stillmamas!
Meine Maus ist jetzt etwas über ein Jahr und ich krieg so langsam mal wieder Lust ein Gläschen wein zu trinken. Wie ich inzwischen ja weiß muss sich das mit dem stillen nicht ausschließen
Ein kleines Glas ist ja auch flott wieder abgebaut. Wenn ich jetzt abends ein Gläschen trinken würde während sie eh ihre lange schlafphase hat, ist der Alkohol ja dann schon abgebaut. Muss ich dann trotzdem vorher ausstreichen? Die Milch wird doch erst beim stillen gebildet, also dann quasi ohne den Alkohol weil der schon abgebaut ist oder?
Weitere Frage, man liest ja immer wieder, nicht mit dem Kind im Bett schlafen, wenn man Alkohol getrunken hat, was ich völlig verständlich finde. Aber wie ist das wenn der Alkoholgenuss so lange her ist dass kein Alkohol mehr im Blut ist, dann müsste das doch gehen oder? Oder ist man da trotzdem quasi noch in der Wahrnehmung gestört?
Meine Maus ist jetzt etwas über ein Jahr und ich krieg so langsam mal wieder Lust ein Gläschen wein zu trinken. Wie ich inzwischen ja weiß muss sich das mit dem stillen nicht ausschließen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Ein kleines Glas ist ja auch flott wieder abgebaut. Wenn ich jetzt abends ein Gläschen trinken würde während sie eh ihre lange schlafphase hat, ist der Alkohol ja dann schon abgebaut. Muss ich dann trotzdem vorher ausstreichen? Die Milch wird doch erst beim stillen gebildet, also dann quasi ohne den Alkohol weil der schon abgebaut ist oder?
Weitere Frage, man liest ja immer wieder, nicht mit dem Kind im Bett schlafen, wenn man Alkohol getrunken hat, was ich völlig verständlich finde. Aber wie ist das wenn der Alkoholgenuss so lange her ist dass kein Alkohol mehr im Blut ist, dann müsste das doch gehen oder? Oder ist man da trotzdem quasi noch in der Wahrnehmung gestört?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
13.02.2018 19:36
Zitat von Schmetterling1987:
Hallo ihr lieben stillmamas!
Meine Maus ist jetzt etwas über ein Jahr und ich krieg so langsam mal wieder Lust ein Gläschen wein zu trinken. Wie ich inzwischen ja weiß muss sich das mit dem stillen nicht ausschließen![]()
Ein kleines Glas ist ja auch flott wieder abgebaut. Wenn ich jetzt abends ein Gläschen trinken würde während sie eh ihre lange schlafphase hat, ist der Alkohol ja dann schon abgebaut. Muss ich dann trotzdem vorher ausstreichen? Die Milch wird doch erst beim stillen gebildet, also dann quasi ohne den Alkohol weil der schon abgebaut ist oder?
Weitere Frage, man liest ja immer wieder, nicht mit dem Kind im Bett schlafen, wenn man Alkohol getrunken hat, was ich völlig verständlich finde. Aber wie ist das wenn der Alkoholgenuss so lange her ist dass kein Alkohol mehr im Blut ist, dann müsste das doch gehen oder? Oder ist man da trotzdem quasi noch in der Wahrnehmung gestört?![]()
Bei einem Glas musst du nicht mal zwingend ne Stillpause einhalten. Und nein, ausstreichen musst du nix. Und auch das im Bett schlafen finde ich in dieser Konstellation unproblematisch.
13.02.2018 20:42
Zitat von KRÄTZÄ:
Zitat von Schmetterling1987:
Hallo ihr lieben stillmamas!
Meine Maus ist jetzt etwas über ein Jahr und ich krieg so langsam mal wieder Lust ein Gläschen wein zu trinken. Wie ich inzwischen ja weiß muss sich das mit dem stillen nicht ausschließen![]()
Ein kleines Glas ist ja auch flott wieder abgebaut. Wenn ich jetzt abends ein Gläschen trinken würde während sie eh ihre lange schlafphase hat, ist der Alkohol ja dann schon abgebaut. Muss ich dann trotzdem vorher ausstreichen? Die Milch wird doch erst beim stillen gebildet, also dann quasi ohne den Alkohol weil der schon abgebaut ist oder?
Weitere Frage, man liest ja immer wieder, nicht mit dem Kind im Bett schlafen, wenn man Alkohol getrunken hat, was ich völlig verständlich finde. Aber wie ist das wenn der Alkoholgenuss so lange her ist dass kein Alkohol mehr im Blut ist, dann müsste das doch gehen oder? Oder ist man da trotzdem quasi noch in der Wahrnehmung gestört?![]()
Bei einem Glas musst du nicht mal zwingend ne Stillpause einhalten. Und nein, ausstreichen musst du nix. Und auch das im Bett schlafen finde ich in dieser Konstellation unproblematisch.
Der Alkoholgehalt in der Muttermilch baut sich gleich dem im Blut ab
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
13.02.2018 20:54
Danke für eure schnelle Antwort. Dann freu ich mich jetzt aufs Wochenende
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
22.02.2018 07:29
Guten Morgen,
ich stille meinen kleinen jetzt seit seit dem er auf der Welt ist, also 8 1/2 Monate ca. Es war schon immer so, dass er nach 2/3 Minuten die Brustseite wechselt, d.h. Er ist an der linken Seite 3 Minuten dann an der rechten 2, wieder links 2, dann wieder rechts 1 Minute & dann hört er auf. Er ist nie dazu zu bringen länger an einer Seite zu trinken & dann an die andere Seite zu wechseln & dort ebenfalls länger zu trinken. Er kommt dadurch auch sehr oft zum stillen. Nachts ist es am schlimmsten. Heute war wieder eine Nacht, wie sie fast täglich ist, er wacht andauernd auf und möchte die Brust, mit dem Schnuller lässt er sich selten beruhigen, es muss die Brust sein. Die Nächte können so aussehen, das er mindestens jede Stunde kommt. Kam auch schon vor das er alle halbe Stunde getrunken hat. Brei Bzw fingerfood isst er nur bedingt, er ist am zahnen & isst dadurch nur wenig. Im Dezember waren wir beim Arzt und der sprach mich auf sein Gewicht an, das an der untersten Kurve lag, daraufhin haben wir einen Termin für Februar bekommen, zum wiegen. Das war letzte Woche & er liegt nun unter der letzten Kurve und hat in den 2 Monaten nur 300g zugenommen. Er ist sehr oft am weinen tagsüber, schon seitdem er auf der Welt ist. Nun kommt es mir so vor, dass er wirklich vor Hunger immer so quengelt. Und das Gewicht bestätigt es ja schon fast. Außerdem zerrt dieser "Stillrythmus" sehr stark an mir und meiner Laune. Ich habe noch die beiden Großen Jungs & durch das ständige stillen, zu wenig Schlaf und Energie und Zeit, für die Jungs. Meinen Mann lehnt der kleine total ab ... da wird nur geschrien, mit Glück schläft er mal auf ihm nachmittags. Nun bin ich wirklich an dem Punkt angekommen abzustillen. Bzw. Wollte ich am Abend eine Flasche Pre einführen, um das ständige stillen ein bisschen rauszuzögern & das mein Mann das auch übernehmen kann. Tja, nicht mit dem kleinen. Er verweigert die Flasche bzw. deren Inhalt komplett. Weder von meinem Mann, noch von mir, nimmt er eine Flasche/Becher/Löffel mit Pre. Egal wie stark er Hunger hat, er nimmt es nicht. Abgepumpte Milch nimmt er nur ein bisschen aus der Flasche, allerdings bekomme ich nicht viel Milch abgepumpt. Und ob ich nun stille so oft oder Pumpe, macht ja leider keinen Unterschied. Ich weiß im Moment nicht weiter, evt. Hat hier jemand einen Tipp. Habe aptamil Pre zu hause gehabt & noch eine andere Probierpackung & beides wird verweigert, ich denke es schmeckt ihm einfach nicht so gut, was ich ja auch total verstehen kann. Aber so wie es jetzt ist, geht es nicht mehr. Bei fragen, gerne fragen, hatte wieder eine schlimme Nacht & weiß kaum noch was ich oben geschrieben habe
Liebe Grüße
ich stille meinen kleinen jetzt seit seit dem er auf der Welt ist, also 8 1/2 Monate ca. Es war schon immer so, dass er nach 2/3 Minuten die Brustseite wechselt, d.h. Er ist an der linken Seite 3 Minuten dann an der rechten 2, wieder links 2, dann wieder rechts 1 Minute & dann hört er auf. Er ist nie dazu zu bringen länger an einer Seite zu trinken & dann an die andere Seite zu wechseln & dort ebenfalls länger zu trinken. Er kommt dadurch auch sehr oft zum stillen. Nachts ist es am schlimmsten. Heute war wieder eine Nacht, wie sie fast täglich ist, er wacht andauernd auf und möchte die Brust, mit dem Schnuller lässt er sich selten beruhigen, es muss die Brust sein. Die Nächte können so aussehen, das er mindestens jede Stunde kommt. Kam auch schon vor das er alle halbe Stunde getrunken hat. Brei Bzw fingerfood isst er nur bedingt, er ist am zahnen & isst dadurch nur wenig. Im Dezember waren wir beim Arzt und der sprach mich auf sein Gewicht an, das an der untersten Kurve lag, daraufhin haben wir einen Termin für Februar bekommen, zum wiegen. Das war letzte Woche & er liegt nun unter der letzten Kurve und hat in den 2 Monaten nur 300g zugenommen. Er ist sehr oft am weinen tagsüber, schon seitdem er auf der Welt ist. Nun kommt es mir so vor, dass er wirklich vor Hunger immer so quengelt. Und das Gewicht bestätigt es ja schon fast. Außerdem zerrt dieser "Stillrythmus" sehr stark an mir und meiner Laune. Ich habe noch die beiden Großen Jungs & durch das ständige stillen, zu wenig Schlaf und Energie und Zeit, für die Jungs. Meinen Mann lehnt der kleine total ab ... da wird nur geschrien, mit Glück schläft er mal auf ihm nachmittags. Nun bin ich wirklich an dem Punkt angekommen abzustillen. Bzw. Wollte ich am Abend eine Flasche Pre einführen, um das ständige stillen ein bisschen rauszuzögern & das mein Mann das auch übernehmen kann. Tja, nicht mit dem kleinen. Er verweigert die Flasche bzw. deren Inhalt komplett. Weder von meinem Mann, noch von mir, nimmt er eine Flasche/Becher/Löffel mit Pre. Egal wie stark er Hunger hat, er nimmt es nicht. Abgepumpte Milch nimmt er nur ein bisschen aus der Flasche, allerdings bekomme ich nicht viel Milch abgepumpt. Und ob ich nun stille so oft oder Pumpe, macht ja leider keinen Unterschied. Ich weiß im Moment nicht weiter, evt. Hat hier jemand einen Tipp. Habe aptamil Pre zu hause gehabt & noch eine andere Probierpackung & beides wird verweigert, ich denke es schmeckt ihm einfach nicht so gut, was ich ja auch total verstehen kann. Aber so wie es jetzt ist, geht es nicht mehr. Bei fragen, gerne fragen, hatte wieder eine schlimme Nacht & weiß kaum noch was ich oben geschrieben habe
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/65.gif)
Liebe Grüße
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/67.gif)
03.03.2018 12:30
Hallo , ich habe schon mehrere Themen eröffnet. Ich suche dringend Hilfe. Nach der Einnahme von 3 mg Lorazepam wann darf ich wieder stillen?
Ich nehme es um ca.10:00 morgens ein
Ich nehme es um ca.10:00 morgens ein
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
03.03.2018 12:46
Zitat von Annaisamiran:
Hallo , ich habe schon mehrere Themen eröffnet. Ich suche dringend Hilfe. Nach der Einnahme von 3 mg Lorazepam wann darf ich wieder stillen?
Ich nehme es um ca.10:00 morgens ein![]()
Schau mal hier :
https://www.embryotox.de/lorazepam.html
Du kannst, so wie ich es verstanden habe, weiterstillen.
Liebe Grüße
03.03.2018 19:36
Hallo ihr Lieben,
ich habe meinen Wurm wegen Frust abgestillt. (Alter s. Ticker)
Nun möchte ich aber doch stillen.
Leider ist die Milch zu 99% weg.
Ab und an kommen mal Tröpfchen.
Nun meine Frage, wie gehe ich diesen Weg stressfrei an?
Wie oft anlegen? Was regt die Milchbildung an? Kann ich überhaupt noch stillen oder ist der Zug abgefahren?
Ich danke Euch.
ich habe meinen Wurm wegen Frust abgestillt. (Alter s. Ticker)
Nun möchte ich aber doch stillen.
Leider ist die Milch zu 99% weg.
Ab und an kommen mal Tröpfchen.
Nun meine Frage, wie gehe ich diesen Weg stressfrei an?
Wie oft anlegen? Was regt die Milchbildung an? Kann ich überhaupt noch stillen oder ist der Zug abgefahren?
Ich danke Euch.
03.03.2018 20:34
Zitat von Bauernschnitte:
Hallo ihr Lieben,
ich habe meinen Wurm wegen Frust abgestillt. (Alter s. Ticker)
Nun möchte ich aber doch stillen.
Leider ist die Milch zu 99% weg.
Ab und an kommen mal Tröpfchen.
Nun meine Frage, wie gehe ich diesen Weg stressfrei an?
Wie oft anlegen? Was regt die Milchbildung an? Kann ich überhaupt noch stillen oder ist der Zug abgefahren?
Ich danke Euch.
Für eine relaktation suchst du dir am besten eine stillberaterin die dich vor ort begleitet.
Da dein kleiner noch sehr jung ist und du daher nocht gar nicht solange abgestillt hast besteht eine gute chance dass es nochmal klappt.
06.03.2018 08:59
Jemand eine Idee, was man noch gegen beißen tun kann außer abdocken, nein sagen und einpacken?
Die Kleine hat eine Ausdauer wie der mittlerer und es tut SO weh!
es wird auch irgendwie nicht besser... Wenn ich da daran denke, dass wir noch 1-2 Jahre stillen, bin ich nah an einer Schreiattacke
Die Kleine hat eine Ausdauer wie der mittlerer und es tut SO weh!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/553.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/552.gif)
06.03.2018 09:08
Zitat von Viala:
Jemand eine Idee, was man noch gegen beißen tun kann außer abdocken, nein sagen und einpacken?
Die Kleine hat eine Ausdauer wie der mittlerer und es tut SO weh!es wird auch irgendwie nicht besser... Wenn ich da daran denke, dass wir noch 1-2 Jahre stillen, bin ich nah an einer Schreiattacke
![]()
Was heißt Ausdauer, seit wann macht sie es?
Bietest du ihr ansonsten Möglichkeiten zum Beißen? Vllt plagen die Zähne und sie hat das Bedürfnis zu kauen/beißen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Gehst du nach dem Einpacken anschließend auch auf körperlich auf Abstand? Wie reagiert sie darauf?
06.03.2018 09:11
seit nem monat oder 2... eigentlich seit die zähnchen da sind schmerzhaft
mal öfter, mal weniger oft...
sie hat zahlreiche möglichkeiten zum beißen und kauen. mal reagiert sie mit weinen, mal lacht sie mich an... ich erkenne da kein muster...
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/497.gif)
sie hat zahlreiche möglichkeiten zum beißen und kauen. mal reagiert sie mit weinen, mal lacht sie mich an... ich erkenne da kein muster...
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
14.03.2018 01:40
Hat jemand einen Link zum thema ausstreichen?
Das klappt trotz erwärmen vorher nicht so recht
Aber ich hab solche monstermöppies das ben mit dem leeren nicht hinterher kommt.
Bei den grossen ist die überschüssige milch einfach heraus gelaufen aber das klappt diesmal nicht. Da muss ich nach helfen damitmöppies nicht platzen
Das klappt trotz erwärmen vorher nicht so recht
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
Aber ich hab solche monstermöppies das ben mit dem leeren nicht hinterher kommt.
Bei den grossen ist die überschüssige milch einfach heraus gelaufen aber das klappt diesmal nicht. Da muss ich nach helfen damitmöppies nicht platzen
- Dieses Thema wurde 485 mal gemerkt