Die Stillmamas
04.09.2014 08:56
Zitat von 123baby:
Guten Morgen,
Ich habe mal eine pragmatische Frage.
Wie macht ihr das nachts? Mein Bub trinkt immer nur eine Seite 3-5 Minuten. Man sollte ja immer abwechselnd stillen. Er liegt immer links von mir im Bett. Dementsprechend ist es einfach bequemer die linke Brust anzubieten. Wie macht ihr das? Nehmt ihr die Kinder dann hoch? Oder stillt ihr die ganze Nacht nur eine Seite?
Lg
Also mein Spatz liegt auch links von mir und ich biete ihm beide Seiten an...Links ganz normal und rechts dann halt etwas rüber gebeugt und Brin etwas angewinkelt,klappt wunderbar...
04.09.2014 09:00
Zitat von 123baby:
Guten Morgen,
Ich habe mal eine pragmatische Frage.
Wie macht ihr das nachts? Mein Bub trinkt immer nur eine Seite 3-5 Minuten. Man sollte ja immer abwechselnd stillen. Er liegt immer links von mir im Bett. Dementsprechend ist es einfach bequemer die linke Brust anzubieten. Wie macht ihr das? Nehmt ihr die Kinder dann hoch? Oder stillt ihr die ganze Nacht nur eine Seite?
Lg
Guten Morgen,
ich schieb die Motte auf die jeweilige Seite, wo ich stillen möchte. Meist versuche ich es so einzurichten, dass ich sie zum Zubettgehen auf der "inneren" Seite stille, also sie liegt in der Mitte vom Bett. Dann kann ich beim ersten Mal die "faule" Seite nehmen, also wo ich sie nur aus ihrem Bettchen ein bisschen zu mir rüber zerren muss.
Wenn ich Glück habe, schläft sie dann bis halb fünf oder später und dann kommt sie wieder in die Mitte und bleibt da dann auch häufig, weil der Wecker meines Mannes so gegen sechs klingelt.
Tja und sonst nehm' ich sie hoch ja. Da wacht sie normalerweise nicht bei auf.
Nachts nur eine Seite habe ich auch schon probiert, aber da wird sie irgendwann ungemütlich und für die Brust ist es auch doof.
04.09.2014 09:02
Zitat von Reh_Becker:
Irgendwann hats mit dem "Ausstreichen" dann auch geklappt. Aber besser fühlte es sich dann nicht an bzw. hatte ich wahrscheinlich richtig viel mehr ausstreichen müssen... Seltsam, dass ich sonst auslaufe, aber so kaum was rausbekomme.
Hast Du mal versucht, dich unter die warme Dusche zu stellen? In der Anfangszeit ist mir die Milch dann immer "ungefragt" raus gelaufen.
04.09.2014 09:06
Zitat von LIttleOne13:
@ Verhütung: kenn ich mich leider nicht mit aus, sorry. Wir verhüten nicht.
Vielleicht wäre Sensiplan was für dich?
Damit will ich mich mal befassen. Die Pille habe ich abgesetzt und mal sehen, ob ich jetzt noch Magenschmerzen habe. Am liebsten würde ich auch nicht verhüten, aber das geht grad nicht.
Edit: hab grad mal Sensiplan gegoogelt, da gibt es doch glatt eine Beratin in meiner alten Arbeitsstadt, ca ne halbe Stunde Fahrt von hier.
04.09.2014 09:31
Zitat von daisydee:
alles gute zum Geburtstag Eule!!!
eine etwas doofe frage. meine maus hat schmerzen im mund. sie zeigt da auf den backenzahn. nun frage ich mich ob das zahnschmerzen sind ober ob sie zahnt. es tut ihr nur beim kauen weh. ich hab mal versucht zu gucken, fühlen aber sie lässt mich nicht richtig ran. sieht man das überhaupt wenn man karies hat (hatte das noch nie)? nun meine ich mal gehört zu haben das nächtliches stillen karies verursachen kann...
wenn das nicht besser wird, geh ich denn zum kia oder zahnarzt? sie ist jetzt 21 monate alt und hat 16 zähne... bin grad etwas ratlos...
schieb
04.09.2014 09:46
Wähh, ich hab nen Milchstau...ich glaube den 8. oder 9...
wusste gar nicht, dass das noch geht nach fast 2 !!! Jahren...puhhh
Ich fange Ende September die Ausbildung zur Stillberatin an...juhuuuu!
Little: machst du eigentlich auch eine?
wusste gar nicht, dass das noch geht nach fast 2 !!! Jahren...puhhh
Ich fange Ende September die Ausbildung zur Stillberatin an...juhuuuu!
Little: machst du eigentlich auch eine?
04.09.2014 10:19
Zitat von Shnaddy:
Zitat von 123baby:
Guten Morgen,
Ich habe mal eine pragmatische Frage.
Wie macht ihr das nachts? Mein Bub trinkt immer nur eine Seite 3-5 Minuten. Man sollte ja immer abwechselnd stillen. Er liegt immer links von mir im Bett. Dementsprechend ist es einfach bequemer die linke Brust anzubieten. Wie macht ihr das? Nehmt ihr die Kinder dann hoch? Oder stillt ihr die ganze Nacht nur eine Seite?
Lg
Also mein Spatz liegt auch links von mir und ich biete ihm beide Seiten an...Links ganz normal und rechts dann halt etwas rüber gebeugt und Brin etwas angewinkelt,klappt wunderbar...
Schön, dass das bei euch gut geht. Hätte auch gerne nachts so gestillt, habe dann aber immer links schlimme Milchstaus bekommen.... Musste das Kind dann immer hin und her heben...
04.09.2014 10:23
123baby, du musst nicht zwingend wechseln. Ich stille nachts bis zu 3x mit einer Brust, nur wenn die Eule häufiger kommt Wechsel ich die Seite. Bin da ein bisschen faul.
Daisydee, muss erst recherchieren. Ich meld mich heute Abend, wenn ichs bis dahin schaff.
Livia, Glückwunsch! Bei welcher Organisation?
Ich muss auf jeden Fall bis Februar warten, wenn mein Mann seine Ausbildung fertig hat, siehts finanziell etwas besser aus.
Grade hab ich den Afs-Stillkongress 2015 im Visier, das wäre dann April rum... gut Ding will Weile haben.
Ahja, und gute Besserung für deinen Stau!
Daisydee, muss erst recherchieren. Ich meld mich heute Abend, wenn ichs bis dahin schaff.
Livia, Glückwunsch! Bei welcher Organisation?
Ich muss auf jeden Fall bis Februar warten, wenn mein Mann seine Ausbildung fertig hat, siehts finanziell etwas besser aus.
Grade hab ich den Afs-Stillkongress 2015 im Visier, das wäre dann April rum... gut Ding will Weile haben.
Ahja, und gute Besserung für deinen Stau!
04.09.2014 10:32
Zitat von 123baby:
Guten Morgen,
Ich habe mal eine pragmatische Frage.
Wie macht ihr das nachts? Mein Bub trinkt immer nur eine Seite 3-5 Minuten. Man sollte ja immer abwechselnd stillen. Er liegt immer links von mir im Bett. Dementsprechend ist es einfach bequemer die linke Brust anzubieten. Wie macht ihr das? Nehmt ihr die Kinder dann hoch? Oder stillt ihr die ganze Nacht nur eine Seite?
Lg
Ich stille nachts auch nur links, meistens
04.09.2014 10:34
@little
Nachträglich alles gute zum Geburtstag deiner Eule!!
Nachträglich alles gute zum Geburtstag deiner Eule!!
04.09.2014 10:48
Hallo @all
Irgendwie werden unsere Nächte echt absolut nicht besser immer mal wieder eine bessere (da schläft er durchschnittlich 1,5 Stunden am Stück) und dann geht's wieder richtig "schlimm" weiter und das hat zur Folge, dass ich mittlerweile durchgehend Kopfweh hab. Ibu hilft leider nicht aber gut, das krieg ich schon in den Griff. Hab am 22.09. endlich einen Termin beim Orthopäden wegen meinem Handgelenk und werd mir gleich physio für'n Rücken verschreiben lassen.
Wir haben ja schon ausprobiert, dass er alleine schläft.... Und Licht aus.... Und andere Bettseite... Alles leider mit bedingtem Erfolg.
Wir haben nun sogar neue Wasserkerne (Matratzen fürs wasserbett) gekauft, weil man bei den alten immer gehört hat, wenn man sich umgedreht hat.
Nun, zu meiner frage... Laut "oje ich wachse" geht ja der 19-Wochen-Sch** schon in der 15ten Woche los, dann wären wir ja mittendrin
Kann mir wer das dazu erzählen? Ging das bei euch auch so lang?
Und noch ne frage... Spatz schläft zu 99% nur an der Brust ein, was ja an sich kein Problem wär, ABER - aktuell entwickelt sich das FÜR IHN zu einem Problem.
Er wird teilweise ja echt alle 15-20min wach und will an die Brust, im wieder einzuschlafen. Da er eben so oft kommt, ist die Brust fast durchgehend prall/voll und "nur nuckeln" ist ein Ding der Unmöglichkeit. Dass er nach ner Viertelstunde nicht wieder Hunger hat, ist auch klar... Also verschluckt er sich, weil er irgendwie überrascht scheint, dass Milch kommt Oder er schimpft und versucht sich neben dem Nippel anzudocken ( ) oder er trinkt halt trotzdem, obwohl er keinen Hunger hat und spuckt dann nach 5min, wird davon wach, trinkt wieder, spuckt wieder etc. - das kann gern über Stunden gehen O.o
Schnuller - mag er nur selten und nachts schon mal gar nicht.
Finger - ging ne zeitlang als Ersatz, aber seit neuestem kaut er dann drauf rum, statt zu nuckeln und schläft somit nicht ein.
Mann - Spatz fängt nach seeeehr kurzer zeit zu Schreien an, wenn er versucht, ihn zum schlafen zu bringen (nur nachts, tagsüber geht's).
Streicheln, Händchen halten, leise reden - alles erfolglos. Händchen halten zögert das aufwachen ab und an etwas raus, wenn er am strampeln ist, mehr aber auch nicht.
Hat irgendjemand einen sinnvollen Vorschlag, was ich noch tun könnte? Aufstehen und rumtragen wär echt die allerletzte Option, weil das noch weniger Schlaf bedeuten würde
Irgendwie werden unsere Nächte echt absolut nicht besser immer mal wieder eine bessere (da schläft er durchschnittlich 1,5 Stunden am Stück) und dann geht's wieder richtig "schlimm" weiter und das hat zur Folge, dass ich mittlerweile durchgehend Kopfweh hab. Ibu hilft leider nicht aber gut, das krieg ich schon in den Griff. Hab am 22.09. endlich einen Termin beim Orthopäden wegen meinem Handgelenk und werd mir gleich physio für'n Rücken verschreiben lassen.
Wir haben ja schon ausprobiert, dass er alleine schläft.... Und Licht aus.... Und andere Bettseite... Alles leider mit bedingtem Erfolg.
Wir haben nun sogar neue Wasserkerne (Matratzen fürs wasserbett) gekauft, weil man bei den alten immer gehört hat, wenn man sich umgedreht hat.
Nun, zu meiner frage... Laut "oje ich wachse" geht ja der 19-Wochen-Sch** schon in der 15ten Woche los, dann wären wir ja mittendrin
Kann mir wer das dazu erzählen? Ging das bei euch auch so lang?
Und noch ne frage... Spatz schläft zu 99% nur an der Brust ein, was ja an sich kein Problem wär, ABER - aktuell entwickelt sich das FÜR IHN zu einem Problem.
Er wird teilweise ja echt alle 15-20min wach und will an die Brust, im wieder einzuschlafen. Da er eben so oft kommt, ist die Brust fast durchgehend prall/voll und "nur nuckeln" ist ein Ding der Unmöglichkeit. Dass er nach ner Viertelstunde nicht wieder Hunger hat, ist auch klar... Also verschluckt er sich, weil er irgendwie überrascht scheint, dass Milch kommt Oder er schimpft und versucht sich neben dem Nippel anzudocken ( ) oder er trinkt halt trotzdem, obwohl er keinen Hunger hat und spuckt dann nach 5min, wird davon wach, trinkt wieder, spuckt wieder etc. - das kann gern über Stunden gehen O.o
Schnuller - mag er nur selten und nachts schon mal gar nicht.
Finger - ging ne zeitlang als Ersatz, aber seit neuestem kaut er dann drauf rum, statt zu nuckeln und schläft somit nicht ein.
Mann - Spatz fängt nach seeeehr kurzer zeit zu Schreien an, wenn er versucht, ihn zum schlafen zu bringen (nur nachts, tagsüber geht's).
Streicheln, Händchen halten, leise reden - alles erfolglos. Händchen halten zögert das aufwachen ab und an etwas raus, wenn er am strampeln ist, mehr aber auch nicht.
Hat irgendjemand einen sinnvollen Vorschlag, was ich noch tun könnte? Aufstehen und rumtragen wär echt die allerletzte Option, weil das noch weniger Schlaf bedeuten würde
04.09.2014 11:05
Zitat von Juniors-Mama:
Zitat von Minimaus1986:
Zitat von zartbitter:
Zitat von Minimaus1986:
Hi ihr lieben Stillmamas
jetzt ist meine kleine eine Woche alt und auch wenns am anfang so gut ausgesehen hat, hab ich jetzt wieder ähnliche stillprobleme wie bei meinem ersten, weil ich einfach zu wenig milch hab. Immerhin bekommt sie noch überwiegend muttermilch und ich versuch alles um die Milch weiter anzuregen. Ich weiß, dass ich so viel wie möglich anlegen muss und dass tue ich auch, aber die kleine hängt fast den ganzen an der Brust und kriegt dann doch irgendwann einen schreianfall, weil es ihr nicht reicht. Ich fütter dann über dieses Brusternährungsset von Medela zu, damit sie weiter saugt und sich nicht an die Flasche gewöhnt, aber es fällt mir schwer, vor allem da es unser 2. Kind ist und ich gerne auch meinem großen Zeit widmen möchte.
Wie lange hat es denn bei euch gedauert bis sich die Milchmenge eingestellt hat? Meint ihr ich kann noch drauf hoffen, dass es besser wird?
Liebe Grüße
Erstmal - herzlichen Glückwunsch zur Geburt!!
Bist du dir sicher, dass sie schreit, weil sie Hunger hat?
Bei uns hat sich alles erst nach 3-4 Wochen eingestellt und auch jetzt noch haben wir hin und wieder Tage (und Nächte ), an denen dauerstillen angesagt ist. Zudem betreibt unser Spatz liebend gerne clusterfeeding (wird aber auch immer seltener ).
Ich hab die ersten Wochen auch hin und wieder mal zusätzlich Flasche gegeben, weil ich Angst hatte, dass er zu wenig bekommt. Jeden Abend ein schreianfall.... Wie sich aber mit der zeit rausgestellt hat, hatte er dreimonatskoliken und war einfach nur müde.
Irgendwann haben wir abgefangen, ihn schon vor der Schreizeit schlafen zu legen und das war zumindest für uns DIE Lösung.
dankeschön.
ja da bin ich mir recht sicher, dass si deshalb schreit, wenn sie müde is schläft si beim stillen einfach ein, nur ohne brust einschlafen kann sie nicht. Ich füttere ja über das brusternährungsset zu, da trinkt si 2-3 mal am tag ca. 50 ml und dann is sie glücklich oder schläft. Vielleicht wirds ja noch, ich wünsche es mir sehr.
Das Einschlafen ist kein Hungerzeichen, sondern ein Nähebedürfnis. Wenn die. Augen zu gehen, ist Mama weg und meist die Angst groß. Die Brust im Mund beruhigt da ungemein. Leider wird viel zu schnell gedacht, dass zu wenig Milch da ist, sie muss halt erstmal aufs Baby eingestellt werden und der Bedarf ändert sich ja auch anfangs ständig. Ich würde dir raten, vier oder fünf Tage notfalls ständig anzulegen und dabei regelmäßig die Brust zu wechseln. Das müsste deine Produktion gehörig ankurbeln und mit dem Zufüttern wird das schwer. Frag doch deine Hebamme, dass sie dich unterstützt und dein Baby wiegt. So kannst du sicher herausfinden, ob es zu wenig bekommt.
Vielleicht wissen Spielo oder Little noch was, ich bin ja keine Beraterin
Ab wann ist die Trinktemperatur eigentlich zu hoch beim Stillen? Gehen 39 Grad Fieber noch?? kleiner Spaß, mich hat's erwischt und hab grad schon ne Ibu genommen, hoffe sie wirkt gleich
so hab ich dass gar ned gemeint, ich weiß dass es ein nähebedürfnis ist. Ich wollte damit sagen, dass sie nicht weint wenn sie müde ist, sondern dann halt einfach einschläft, weinen tut si hauptsächlich wenn sie hunger hat da hilft auch nähe nicht. (ich schlepp sie eh dauernd durch die gegend) Anlegen tu ich sie so oft es geht teilweise den halben tag aber irgendwann mag sie dann nimma saugen und weint, ich geb ihr dann ein bisschen pre und leg sie nochmal an und dann schläft sie ein. Eine Hebi hab ich und gewogen wird sie regelmäßig. sie hatte 4170 g bei der Geburt, hat dann 300 g abgenommen und bisher erst 100 g wieder drauf, sie hat also noch nicht mal ihr geburtsgewicht wieder. Essen und trinken tu ich genug auch milchbildende sachen.
04.09.2014 11:08
Zitat von lischen1110:
Zitat von Minimaus1986:
Zitat von zartbitter:
Zitat von Minimaus1986:
Hi ihr lieben Stillmamas
jetzt ist meine kleine eine Woche alt und auch wenns am anfang so gut ausgesehen hat, hab ich jetzt wieder ähnliche stillprobleme wie bei meinem ersten, weil ich einfach zu wenig milch hab. Immerhin bekommt sie noch überwiegend muttermilch und ich versuch alles um die Milch weiter anzuregen. Ich weiß, dass ich so viel wie möglich anlegen muss und dass tue ich auch, aber die kleine hängt fast den ganzen an der Brust und kriegt dann doch irgendwann einen schreianfall, weil es ihr nicht reicht. Ich fütter dann über dieses Brusternährungsset von Medela zu, damit sie weiter saugt und sich nicht an die Flasche gewöhnt, aber es fällt mir schwer, vor allem da es unser 2. Kind ist und ich gerne auch meinem großen Zeit widmen möchte.
Wie lange hat es denn bei euch gedauert bis sich die Milchmenge eingestellt hat? Meint ihr ich kann noch drauf hoffen, dass es besser wird?
Liebe Grüße
Erstmal - herzlichen Glückwunsch zur Geburt!!
Bist du dir sicher, dass sie schreit, weil sie Hunger hat?
Bei uns hat sich alles erst nach 3-4 Wochen eingestellt und auch jetzt noch haben wir hin und wieder Tage (und Nächte ), an denen dauerstillen angesagt ist. Zudem betreibt unser Spatz liebend gerne clusterfeeding (wird aber auch immer seltener ).
Ich hab die ersten Wochen auch hin und wieder mal zusätzlich Flasche gegeben, weil ich Angst hatte, dass er zu wenig bekommt. Jeden Abend ein schreianfall.... Wie sich aber mit der zeit rausgestellt hat, hatte er dreimonatskoliken und war einfach nur müde.
Irgendwann haben wir abgefangen, ihn schon vor der Schreizeit schlafen zu legen und das war zumindest für uns DIE Lösung.
dankeschön.
ja da bin ich mir recht sicher, dass si deshalb schreit, wenn sie müde is schläft si beim stillen einfach ein, nur ohne brust einschlafen kann sie nicht. Ich füttere ja über das brusternährungsset zu, da trinkt si 2-3 mal am tag ca. 50 ml und dann is sie glücklich oder schläft. Vielleicht wirds ja noch, ich wünsche es mir sehr.
Ich hatte bei meinem Bub am Anfang auch immer das Gefühl, dass er zu wenig bekommt und aus Hunger schreit. Wir haben auch ein paar mal zugefüttert. Das hat er auch immer getrunken und ist dann eingeschlafen. Also hab ich mich in meiner Annahme bestätigt gefühlt. Aber es war wie bei Zarti, wenn wir ihn in seiner Schreizeit anderweitig Nähe gegeben haben (im Tragetuch)m hat's ganz wunderbar ohne Zufüttern geklappt. Nur weil sie trinken, heißt es also noch nicht, dass Sies wirklich brauchen. Oft geht es wirklich nur um Nähe.
nähe hilft nicht, ich schlepp sie eh die meiste zeit rum, also wenn sie nicht grad saugt oder ich schlafe. Dass sie hunger hat merkt man auch daran, dass sie nicht zunimmt, sind noch 200 g unter geburtsgewicht (300 g hatte sie verloren).
04.09.2014 11:11
Zitat von lilly555:
Zitat von lischen1110:
Zitat von Minimaus1986:
Zitat von zartbitter:
...
dankeschön.
ja da bin ich mir recht sicher, dass si deshalb schreit, wenn sie müde is schläft si beim stillen einfach ein, nur ohne brust einschlafen kann sie nicht. Ich füttere ja über das brusternährungsset zu, da trinkt si 2-3 mal am tag ca. 50 ml und dann is sie glücklich oder schläft. Vielleicht wirds ja noch, ich wünsche es mir sehr.
Ich hatte bei meinem Bub am Anfang auch immer das Gefühl, dass er zu wenig bekommt und aus Hunger schreit. Wir haben auch ein paar mal zugefüttert. Das hat er auch immer getrunken und ist dann eingeschlafen. Also hab ich mich in meiner Annahme bestätigt gefühlt. Aber es war wie bei Zarti, wenn wir ihn in seiner Schreizeit anderweitig Nähe gegeben haben (im Tragetuch)m hat's ganz wunderbar ohne Zufüttern geklappt. Nur weil sie trinken, heißt es also noch nicht, dass Sies wirklich brauchen. Oft geht es wirklich nur um Nähe.
Kann mich nur anschließen jonas hatte zu ebginn aller 45min getrunken und ja wirklich viel geschriehen Hätte ich Milch dagehabt, hätte ich sicher zugefüttert. Anlegen, Anlegen Anlegen und Bitte iss und trink genug. Denk dran du bist im Wochenbett, viel kuscheln und ruhen. Vielleicht das ein oder nadere Malzbier
Hey lilli, danke, trinken und essen tu ich brav und auch viel milchbildendes wie malzbier. Wochenbett versuch ich einzuhalten, is nur mit zwei kindern ned ganz einfach, aber mein mann unterstützt mich gut.
04.09.2014 11:22
Zitat von LIttleOne13:
@ Verhütung: kenn ich mich leider nicht mit aus, sorry. Wir verhüten nicht.
Vielleicht wäre Sensiplan was für dich?
@ liliane: Sorry, auch hier fehlt mir die Erfahrung. Wie gehts euch denn jetzt?
@ Reh: vorher anwärmen, dann in kreisenden Bewegungen zur Brustwarze hin die Milch rausmassieren.
Guck da: http://www.ardomedical.de/brustmassage-und-gewinne n.html
@ Thrini: deine Ernährungsfragen wurden ja schon in meiner Abwesenheit beantwortet.
@ Minimaus: Herzlichen Glückwunsch zum Minibaby!
Beschreib bitte mal das Stillverhalten deiner Kleinen. Wie genau läuft es ab?
Hast du eine Hebamme, die dein Baby regelmäßig wiegt? Hast du Gewichtsdaten/wie viele/kannst du sie auflisten? Hattest du schon einen Milcheinschuss? Wie häufig und wie viel fütterst du jetzt zu?
@ Tifa: Auch dir herzlichen Glückwunsch zum Mini!
Hältst du dich für psychisch stabil genug für eine Relaktation? Nervenzusammenbruch klingt ja nicht grade gut...
Sowas ist nicht gerade ein Spaziergang durch den Märchenwald und nicht zu unterschätzen. Eine Stillberaterin zur Unterstützung ist auf jeden Fall super!
Muttermilch ist das Beste für den Zwerg und am leichtesten verdaulich, das wird er sicher verkraften.
Stillen reduziert übrigens das Brustkrebsrisiko. Ohne die näheren Umstände zu kennen, ist es natürlich unmöglich, zu bewerten woher die Probleme der Mutter deines Mannes kommen. Und über mehrere Ecken ist sowas auch nicht empfehlenswert.
Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen. Wenn du magst, kannst du uns gerne auf dem Laufenden halten. Ich würd mich freuen.
*
Heute vor einem Jahr hatte ich zu dieser Zeit grade Presswehen. Keine halbe Stunde mehr, und mein Eulchen war da... *seufz*
Bin etwas sentimental heute.
danke.
also ich leg sie mind. alle zwei std. an, nachmittags eigentlich dauernd. sie trinkt dann beide seiten zwei mal, ich leg sie auf jeder seite zwei mal an, danach mag sie dann nimma und ich kann auch keinen tropfen mehr ausstreichen, manchmal schläft sie dann ein aber meistens weint sie dann. ich geb ihr dann 30 ml pre dazu und leg sie anschließend noch mal an, weil sie nur mit stillen einschlafen kann. sie braucht aber auch zeitweise bis zu 60 ml dazu und nimmt an gewicht aber seit 5 tagen nix mehr zu.
daten hab ich ned viele, sie kam mit 4170 g zur Welt, hatte am dritten tag 300 g abgenommen und am fünften wieder 120 g zugenommen, also 3990 g, dabei is es seitdem geblieben, sie nimmt weder zu noch ab.
Milcheinschuss muss schon gewesen sein, zumindest kommt milch, aber gemerkt hab ich den nicht.
Alles gute deiner Eule zum Geburtstag.
- Dieses Thema wurde 485 mal gemerkt