Mütter- und Schwangerenforum

Die Fläschchen-Mamas

Gehe zu Seite:
kizim
6155 Beiträge
19.05.2014 21:48
hellou ladys.
so lütte trinkt jetzt h- oder frischmilch aus der normalen saugflasche.
bekommt abends nur noch ein milchfläschen.
über den tag gebe ich ihr trinken aus einem normalen becher wenn sie das möchte, kommt auf ihr laune an
wie macht ihr das?
da in meiner familie ein schöner überbiss nicht gerade eine seltenheit ist möchte ich diesbezüglich gerne vorbeugen.
habe einen schnabelbecher von mam (schnabel ist nicht flexibel) und so einen becher von nuby mit nem halm.
ist beides irgendwie nichts.
help!!!
ps: lütte hasst nuk!
22.05.2014 19:51
Wir haben ne Flasche mit Strohhalm,erst von Babydream und nun von Nuk da es wechsel Strohhalme gibt.
Trinkt nur noch darauf und wenn sie Nachts Wasser will aus der Medelaflasche noch. Aber eher selten. Ihre normale H-Milch trinkt sie abends auch aus der Strohhalmflasche. Die 1'er bekommt sie nich mehr.
bambi86
2567 Beiträge
23.06.2014 09:45
Hallo Mamis

ich hab mich definitiv fürs Fläschen geben entschieden und hätte da jetzt mal ein paar Fragen an euch

1) wie macht ihr dass nachts? Bereitet ihr die Fläschen immer schon etwas vor? Rennt ihr dann immer in die Küche oder habt ihr die Sachen im KiZi oder so schon stehen?

2) welche Nahrung gibt ihr? Bin bissel überfordert wieviele Marken es doch gibt

3) habt ihr sonst noch Tips und Tricks?

Danke euch
Mehi08
37089 Beiträge
23.06.2014 14:23
Zitat von bambi86:

Hallo Mamis

ich hab mich definitiv fürs Fläschen geben entschieden und hätte da jetzt mal ein paar Fragen an euch

1) wie macht ihr dass nachts? Bereitet ihr die Fläschen immer schon etwas vor? Rennt ihr dann immer in die Küche oder habt ihr die Sachen im KiZi oder so schon stehen?

2) welche Nahrung gibt ihr? Bin bissel überfordert wieviele Marken es doch gibt

3) habt ihr sonst noch Tips und Tricks?

Danke euch

Hallo

Ich habe heißes angekochtes Wasser in einer Thermoskanne und angekochtes kaltes Wasser in einer Flasche, ich mische es dann mittlerweile hat man raus wie das Verhältnis sein soll. So mache ich es den ganzen Tag auch, egal ob unterwegs oder zu Hause.
Ich hab trotzdem alles in der Küche, aber nachts braucht Matteo auch schon lange keine Flasche mehr.

2. wir geben jetzt Milumil, vorher haben wir wegen Blähungen und Verstopfungen die Comfort Nahrung von Aptamil gegeben.

3. ich finde so einen Milchpulverportionierer mittlerweile total unnötig, wenn wir unterwegs sind, mache ich das Pulver schon vorher in die Flaschen und fülle dann bis zur Ergebenden Menge Wasser auf.
Sonst fällt mir gerade nichts ein.
Hab genug Flaschen da, ich hatte zum Anfang 4 Stück und war ständig am Flaschen machen, weil er auch mal alle 2 Stunden Hunger hatte.
Insgesamt habe ich 14 Stück, da bin ich super hingekommen, kein Stress und nichts.
Jetzt brauche ich nur noch 2 am Tag, die hälfte meiner Flaschen sind im Schrank. Würde es aber trotzdem immer wieder so machen.
bambi86
2567 Beiträge
23.06.2014 17:13
Zitat von Mehi08:

Zitat von bambi86:

Hallo Mamis

ich hab mich definitiv fürs Fläschen geben entschieden und hätte da jetzt mal ein paar Fragen an euch

1) wie macht ihr dass nachts? Bereitet ihr die Fläschen immer schon etwas vor? Rennt ihr dann immer in die Küche oder habt ihr die Sachen im KiZi oder so schon stehen?

2) welche Nahrung gibt ihr? Bin bissel überfordert wieviele Marken es doch gibt

3) habt ihr sonst noch Tips und Tricks?

Danke euch

Hallo

Ich habe heißes angekochtes Wasser in einer Thermoskanne und angekochtes kaltes Wasser in einer Flasche, ich mische es dann mittlerweile hat man raus wie das Verhältnis sein soll. So mache ich es den ganzen Tag auch, egal ob unterwegs oder zu Hause.
Ich hab trotzdem alles in der Küche, aber nachts braucht Matteo auch schon lange keine Flasche mehr.

2. wir geben jetzt Milumil, vorher haben wir wegen Blähungen und Verstopfungen die Comfort Nahrung von Aptamil gegeben.

3. ich finde so einen Milchpulverportionierer mittlerweile total unnötig, wenn wir unterwegs sind, mache ich das Pulver schon vorher in die Flaschen und fülle dann bis zur Ergebenden Menge Wasser auf.
Sonst fällt mir gerade nichts ein.
Hab genug Flaschen da, ich hatte zum Anfang 4 Stück und war ständig am Flaschen machen, weil er auch mal alle 2 Stunden Hunger hatte.
Insgesamt habe ich 14 Stück, da bin ich super hingekommen, kein Stress und nichts.
Jetzt brauche ich nur noch 2 am Tag, die hälfte meiner Flaschen sind im Schrank. Würde es aber trotzdem immer wieder so machen.


Danke für deine Erfahrung

Bin echt noch unsicher, welche Falschennahrung ich geben soll. Es gibt ja so viele verschiedenen Marken und jede meint von sich, sie sei die beste Echt schwer

Ich habe 7 Flaschen und 2 kleine Flaschen für Tee. Hoffe das reicht erstmal

Hab die Flaschen von NUK mit dem Anti CholikSystem gekauft, hat die sonst noch jemand?

Hab mir auch den Vaporisator von NUK gekauft, hat jemand Erfahrung damit?
23.06.2014 17:48
Wir haben Milasan Pre genommen und damit sehr gut verfahren.
Hipp hat unsere nicht genommen,fand sie zum ko***.

Am Anfang haben wir ein Beikostwärmer gehabt und dann wie Mehi schrieb. Eine Kanne mit heißem Wasser und nen Meßbecher mit kaltem Wasser. Flaschen abends mit Pulver gefüllt und dann nur eingegossen.

Portonierer hatte ich immer bei,fand ich praktisch. Falls die kleinen unterwegs doch mehr Hunger haben als gedacht.
Mehi08
37089 Beiträge
23.06.2014 18:15
Zitat von bambi86:

Zitat von Mehi08:

Zitat von bambi86:

Hallo Mamis

ich hab mich definitiv fürs Fläschen geben entschieden und hätte da jetzt mal ein paar Fragen an euch

1) wie macht ihr dass nachts? Bereitet ihr die Fläschen immer schon etwas vor? Rennt ihr dann immer in die Küche oder habt ihr die Sachen im KiZi oder so schon stehen?

2) welche Nahrung gibt ihr? Bin bissel überfordert wieviele Marken es doch gibt

3) habt ihr sonst noch Tips und Tricks?

Danke euch

Hallo

Ich habe heißes angekochtes Wasser in einer Thermoskanne und angekochtes kaltes Wasser in einer Flasche, ich mische es dann mittlerweile hat man raus wie das Verhältnis sein soll. So mache ich es den ganzen Tag auch, egal ob unterwegs oder zu Hause.
Ich hab trotzdem alles in der Küche, aber nachts braucht Matteo auch schon lange keine Flasche mehr.

2. wir geben jetzt Milumil, vorher haben wir wegen Blähungen und Verstopfungen die Comfort Nahrung von Aptamil gegeben.

3. ich finde so einen Milchpulverportionierer mittlerweile total unnötig, wenn wir unterwegs sind, mache ich das Pulver schon vorher in die Flaschen und fülle dann bis zur Ergebenden Menge Wasser auf.
Sonst fällt mir gerade nichts ein.
Hab genug Flaschen da, ich hatte zum Anfang 4 Stück und war ständig am Flaschen machen, weil er auch mal alle 2 Stunden Hunger hatte.
Insgesamt habe ich 14 Stück, da bin ich super hingekommen, kein Stress und nichts.
Jetzt brauche ich nur noch 2 am Tag, die hälfte meiner Flaschen sind im Schrank. Würde es aber trotzdem immer wieder so machen.


Danke für deine Erfahrung

Bin echt noch unsicher, welche Falschennahrung ich geben soll. Es gibt ja so viele verschiedenen Marken und jede meint von sich, sie sei die beste Echt schwer

Ich habe 7 Flaschen und 2 kleine Flaschen für Tee. Hoffe das reicht erstmal

Hab die Flaschen von NUK mit dem Anti CholikSystem gekauft, hat die sonst noch jemand?

Hab mir auch den Vaporisator von NUK gekauft, hat jemand Erfahrung damit?

Ich würde bei der Nahrung drauf achten, dass GOS, LCP usw drin ist. Und das es vielleicht noch eine spezial Nahrung gibt auf die man ggf umsteigen kann bei Bauchweh etc.

Ich hab welche von Nuk und die Eigenmarken von DM und Rossmann, die passen nämlich alle zusammen, daher weil die auch günstig sind hatte ich so viele.

Den Vapo habe ich nicht, keine Ahnung woher unser ist

Ich finde so einen Flaschenbaum noch super, ich hatte zuerst keinen und zum trocknen sind immer alle umgefallen, fand ich total nervig. Der Baum steht mit einem Handtuch auf einem Tablett. Wenn du magst zeige ich es dir gerne.
Mehi08
37089 Beiträge
23.06.2014 18:20
Zitat von Mama_2o13:

Wir haben Milasan Pre genommen und damit sehr gut verfahren.
Hipp hat unsere nicht genommen,fand sie zum ko***.

Am Anfang haben wir ein Beikostwärmer gehabt und dann wie Mehi schrieb. Eine Kanne mit heißem Wasser und nen Meßbecher mit kaltem Wasser. Flaschen abends mit Pulver gefüllt und dann nur eingegossen.

Portonierer hatte ich immer bei,fand ich praktisch. Falls die kleinen unterwegs doch mehr Hunger haben als gedacht.

Beikostwärmer hatte ich nie, hab ihn aber auch nie vermisst. Genau so wie Cooltwist oder wie das heißt, mit dem kalten und warmen Wasser klappt es auch super und geht unglaublich fix.

Stimmt, dafür war er ganz gut, ich hatte ihn zum Anfang auch, seit ca. 6 Wochen nicht mehr. Jetzt knabbert Matteo mal was zwischendurch, da ist der Hunger nicht so groß und man kann es gut abschätzen.
Studimum
24038 Beiträge
23.06.2014 21:49
Also Flaschen haben wir 7 kommen gut hin damit.
Sind alle von Nuk genauso wie seine Schnuller.

Abgekochtes Wasser haben wir in der Küche stehen also rennen wir immer in die Küche dafür.
Finde das nun nicht wirklich viel aufwand.
Bisschen arbeit schadet ja nicht

Milchpulver hatten wir von Hipp aber davon hatte er immer Bauchweh
Nun sind wir bei Bebivita und sind glücklich.

Unterwegs haben wir 3-4 Flaschen bei und da ist Pulver schon in den Flaschen so das nur noch Wasser rein muss

bambi86
2567 Beiträge
23.06.2014 22:18
Ist son Potionierer bei der Nahrung also in der Packung mit bei oder muss ich mir den extra kaufen? Glaub zu Anfang bräuchte ich ihn doch

Von Hipp hab ich jetzt schon öfters gehört dass die kleinen bauchweh oder nen wunden po bekommen
bambi86
2567 Beiträge
23.06.2014 22:22
Zitat von Mehi08:

Zitat von bambi86:

Zitat von Mehi08:

Zitat von bambi86:

Hallo Mamis

ich hab mich definitiv fürs Fläschen geben entschieden und hätte da jetzt mal ein paar Fragen an euch

1) wie macht ihr dass nachts? Bereitet ihr die Fläschen immer schon etwas vor? Rennt ihr dann immer in die Küche oder habt ihr die Sachen im KiZi oder so schon stehen?

2) welche Nahrung gibt ihr? Bin bissel überfordert wieviele Marken es doch gibt

3) habt ihr sonst noch Tips und Tricks?

Danke euch

Hallo

Ich habe heißes angekochtes Wasser in einer Thermoskanne und angekochtes kaltes Wasser in einer Flasche, ich mische es dann mittlerweile hat man raus wie das Verhältnis sein soll. So mache ich es den ganzen Tag auch, egal ob unterwegs oder zu Hause.
Ich hab trotzdem alles in der Küche, aber nachts braucht Matteo auch schon lange keine Flasche mehr.

2. wir geben jetzt Milumil, vorher haben wir wegen Blähungen und Verstopfungen die Comfort Nahrung von Aptamil gegeben.

3. ich finde so einen Milchpulverportionierer mittlerweile total unnötig, wenn wir unterwegs sind, mache ich das Pulver schon vorher in die Flaschen und fülle dann bis zur Ergebenden Menge Wasser auf.
Sonst fällt mir gerade nichts ein.
Hab genug Flaschen da, ich hatte zum Anfang 4 Stück und war ständig am Flaschen machen, weil er auch mal alle 2 Stunden Hunger hatte.
Insgesamt habe ich 14 Stück, da bin ich super hingekommen, kein Stress und nichts.
Jetzt brauche ich nur noch 2 am Tag, die hälfte meiner Flaschen sind im Schrank. Würde es aber trotzdem immer wieder so machen.


Danke für deine Erfahrung

Bin echt noch unsicher, welche Falschennahrung ich geben soll. Es gibt ja so viele verschiedenen Marken und jede meint von sich, sie sei die beste Echt schwer

Ich habe 7 Flaschen und 2 kleine Flaschen für Tee. Hoffe das reicht erstmal

Hab die Flaschen von NUK mit dem Anti CholikSystem gekauft, hat die sonst noch jemand?

Hab mir auch den Vaporisator von NUK gekauft, hat jemand Erfahrung damit?

Ich würde bei der Nahrung drauf achten, dass GOS, LCP usw drin ist. Und das es vielleicht noch eine spezial Nahrung gibt auf die man ggf umsteigen kann bei Bauchweh etc.

Ich hab welche von Nuk und die Eigenmarken von DM und Rossmann, die passen nämlich alle zusammen, daher weil die auch günstig sind hatte ich so viele.

Den Vapo habe ich nicht, keine Ahnung woher unser ist

Ich finde so einen Flaschenbaum noch super, ich hatte zuerst keinen und zum trocknen sind immer alle umgefallen, fand ich total nervig. Der Baum steht mit einem Handtuch auf einem Tablett. Wenn du magst zeige ich es dir gerne.


von nuk gibt es auch nahrung? Also verwendest du mehrer marken oder wie versteh i h dass?

Was bedeutet denn GOS und LCP?

Ich hab sone Flaschenaufbewahrungskiste, denke da kann ich die auch gut abtropfen lassen, an son baum hatte ich auch erst gedach
Mehi08
37089 Beiträge
23.06.2014 22:49
Zitat von bambi86:

Ist son Potionierer bei der Nahrung also in der Packung mit bei oder muss ich mir den extra kaufen? Glaub zu Anfang bräuchte ich ihn doch

Von Hipp hab ich jetzt schon öfters gehört dass die kleinen bauchweh oder nen wunden po bekommen

Den muss man extra kaufen. Gibt es als Turm oder rund mit 3 Unterteilung.
Also da machst du dann halt 3,4,5,6...Löffel rein, je nachdem wie viel dein Kind trinkt, in jede Kammer und kannst es dann in die Flaschen füllen.
Mehi08
37089 Beiträge
23.06.2014 22:52
Zitat von bambi86:

Zitat von Mehi08:

Zitat von bambi86:

Zitat von Mehi08:

...


Danke für deine Erfahrung

Bin echt noch unsicher, welche Falschennahrung ich geben soll. Es gibt ja so viele verschiedenen Marken und jede meint von sich, sie sei die beste Echt schwer

Ich habe 7 Flaschen und 2 kleine Flaschen für Tee. Hoffe das reicht erstmal

Hab die Flaschen von NUK mit dem Anti CholikSystem gekauft, hat die sonst noch jemand?

Hab mir auch den Vaporisator von NUK gekauft, hat jemand Erfahrung damit?

Ich würde bei der Nahrung drauf achten, dass GOS, LCP usw drin ist. Und das es vielleicht noch eine spezial Nahrung gibt auf die man ggf umsteigen kann bei Bauchweh etc.

Ich hab welche von Nuk und die Eigenmarken von DM und Rossmann, die passen nämlich alle zusammen, daher weil die auch günstig sind hatte ich so viele.

Den Vapo habe ich nicht, keine Ahnung woher unser ist

Ich finde so einen Flaschenbaum noch super, ich hatte zuerst keinen und zum trocknen sind immer alle umgefallen, fand ich total nervig. Der Baum steht mit einem Handtuch auf einem Tablett. Wenn du magst zeige ich es dir gerne.


von nuk gibt es auch nahrung? Also verwendest du mehrer marken oder wie versteh i h dass?

Was bedeutet denn GOS und LCP?

Ich hab sone Flaschenaufbewahrungskiste, denke da kann ich die auch gut abtropfen lassen, an son baum hatte ich auch erst gedach

Nein, dass mit Nuk war auf die Flaschen bezogen. Ich gebe ja wie oben geschrieben Milumil.

LCP und GOS sind Zusätze die besser irendwas aufspalten oder so, ehrlich gesagt kann ich es nicht so genau sagen. Sonst musst du mal bei google schauen oder es kann hier jemand genau erklären
24.06.2014 07:47
Also ein Portonierer haben wir noch zu verkaufen.

bambi86
2567 Beiträge
24.06.2014 11:19
Danke für den Tip mit dem Portionierer, denke werd mir auch einen kaufen. So teuer sind die ja jetzt auch nicht.

Habt ihr sonst noch andere Hilfsmittel?

Wie oft musstest ihr am Anfang füttern? Wisst ihr dass noch?
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 29 mal gemerkt