Mütter- und Schwangerenforum

Babybrei selber machen!!Rezepte her damit!!!

Gehe zu Seite:
xuxu
1279 Beiträge
04.05.2011 21:50
Zitat von shelyra:

Zitat von Nicky111:

Zitat von Colsce:

Mädels, ich möchte nu langesam abendbrei einführen!
Was haltet ihr von den Schmelzflocken???

.
Welche/was würdet ihr sonst so empfehlen? Mir ist es schon wichtig dass es Bio ist, allergenarm und ohne zusatz von zucker o.ä.!
.
Schon mal liebes Dank vorweg!

huhu
wir haben die von hipp...
http://www.produkt-suchmaschine.com/images/product s/42_/hipp-bio-getreidebrei-schmelzende-reisflocke n-id2370667.jpg
gibt es auch in verschiedenen sorten... meiner kleinen geb ich den allerdings mit obst... schmeckt ihr persönlich besser...


ich persönlich finde die von hipp nicht so gut

beim hirsebrei zb sind nur 60% hirse drin und die restlichen 40% sind andere zutaten. bei alnatura dagegen hat man 100% hirse



das find ich bei den obstglässchen so witzig... wenn man so durchs regal schaut... da steht 100% frucht und wenn man hinten nachliest steht plötzlich nur mehr noch 20%berren und 40% apfel... hmmm.. was ist mit den restlichen 40%
muckiplanet
5828 Beiträge
04.05.2011 22:36
Zitat von xuxu:

Zitat von shelyra:

Zitat von Nicky111:

Zitat von Colsce:

Mädels, ich möchte nu langesam abendbrei einführen!
Was haltet ihr von den Schmelzflocken???

.
Welche/was würdet ihr sonst so empfehlen? Mir ist es schon wichtig dass es Bio ist, allergenarm und ohne zusatz von zucker o.ä.!
.
Schon mal liebes Dank vorweg!

huhu
wir haben die von hipp...
http://www.produkt-suchmaschine.com/images/product s/42_/hipp-bio-getreidebrei-schmelzende-reisflocke n-id2370667.jpg
gibt es auch in verschiedenen sorten... meiner kleinen geb ich den allerdings mit obst... schmeckt ihr persönlich besser...


ich persönlich finde die von hipp nicht so gut

beim hirsebrei zb sind nur 60% hirse drin und die restlichen 40% sind andere zutaten. bei alnatura dagegen hat man 100% hirse



das find ich bei den obstglässchen so witzig... wenn man so durchs regal schaut... da steht 100% frucht und wenn man hinten nachliest steht plötzlich nur mehr noch 20%berren und 40% apfel... hmmm.. was ist mit den restlichen 40%
stimmt meist sind noch irgendwelche konsentrate drin oder so....
05.05.2011 15:05
Zitat von xuxu:

Zitat von Colsce:

Mädels, ich möchte nu langesam abendbrei einführen!
Was haltet ihr von den Schmelzflocken???

.
Welche/was würdet ihr sonst so empfehlen? Mir ist es schon wichtig dass es Bio ist, allergenarm und ohne zusatz von zucker o.ä.!
.
Schon mal liebes Dank vorweg!


Kann die von Alnatura sehr sehr empfehlen




die Produkte kaufen wir auch, sind echt super
xuxu
1279 Beiträge
05.05.2011 19:44
nochmal hier herschieb... wohl i-wie untergegangen...

Zitat von xuxu:

Nehmt ihr auch alle Bio Obst und Bio Gemüse und bio nudeln und bio reis? Ich meine jetz nicht das aus dem eigenen garten sondern das was ihr im supermarkt kauft?! Bio Tk ist echt unverschämt teuer musste ich feststellen... nur ist das praktisch zB für Gemüserisotto weil man da in einer packung alles gemischte hat (--bedacht dass das kind ja weit vorher schon jedes gemüse einzeln auch hatte und verträgt )

Ich finde es gerade bis zum ersten Lebensjahr ganz wichtig da Bio-Lebensmittel schadstoffärmer sein bzw. sein sollten bzw. müssten. und somit das kleine nicht schon von anfang an mit schadstoffen, chemie und dünger auseinandergesetzt wird.

was hält ihr davon?!
shelyra
69208 Beiträge
05.05.2011 19:51
Zitat von xuxu:

nochmal hier herschieb... wohl i-wie untergegangen...

Zitat von xuxu:

Nehmt ihr auch alle Bio Obst und Bio Gemüse und bio nudeln und bio reis? Ich meine jetz nicht das aus dem eigenen garten sondern das was ihr im supermarkt kauft?! Bio Tk ist echt unverschämt teuer musste ich feststellen... nur ist das praktisch zB für Gemüserisotto weil man da in einer packung alles gemischte hat (--bedacht dass das kind ja weit vorher schon jedes gemüse einzeln auch hatte und verträgt )

Ich finde es gerade bis zum ersten Lebensjahr ganz wichtig da Bio-Lebensmittel schadstoffärmer sein bzw. sein sollten bzw. müssten. und somit das kleine nicht schon von anfang an mit schadstoffen, chemie und dünger auseinandergesetzt wird.

was hält ihr davon?!



ich achte nicht umbedingt auf bio. wenns im angebot ist, dann gibts das, wen nicht, dann nicht.

da ich auch schon gehört habe, dass nicht immer bio ist wo bio drauf steht bin ich da eher skeptisch. außerdem was bringt "bio" wenn das zeugs von weit entfernt eingeflogen werden muss und die standards dort ganz andere sind als bei uns?
da kauf ich lieber regionale erzeugnisse direkt beim bauern, auch wenn es kein bio-siegel hat.
05.05.2011 20:23
Zitat von shelyra:

Zitat von xuxu:

nochmal hier herschieb... wohl i-wie untergegangen...

Zitat von xuxu:

Nehmt ihr auch alle Bio Obst und Bio Gemüse und bio nudeln und bio reis? Ich meine jetz nicht das aus dem eigenen garten sondern das was ihr im supermarkt kauft?! Bio Tk ist echt unverschämt teuer musste ich feststellen... nur ist das praktisch zB für Gemüserisotto weil man da in einer packung alles gemischte hat (--bedacht dass das kind ja weit vorher schon jedes gemüse einzeln auch hatte und verträgt )

Ich finde es gerade bis zum ersten Lebensjahr ganz wichtig da Bio-Lebensmittel schadstoffärmer sein bzw. sein sollten bzw. müssten. und somit das kleine nicht schon von anfang an mit schadstoffen, chemie und dünger auseinandergesetzt wird.

was hält ihr davon?!



ich achte nicht umbedingt auf bio. wenns im angebot ist, dann gibts das, wen nicht, dann nicht.

da ich auch schon gehört habe, dass nicht immer bio ist wo bio drauf steht bin ich da eher skeptisch. außerdem was bringt "bio" wenn das zeugs von weit entfernt eingeflogen werden muss und die standards dort ganz andere sind als bei uns?
da kauf ich lieber regionale erzeugnisse direkt beim bauern, auch wenn es kein bio-siegel hat.
Wir nehmen ausschließlich Bio für den Kleinen.Waren heute zb. im Bio-Markt im Bistro, und bei genauerem hinsehen merkt man auch dort dass der Preisunterschied betreffend Preis/leistung schon arg gering ist!
Also, auch wenn wir (mein Mann und ich) uns auch ma kein Bio gönnen bekommt unser Sohnemann nur Bio-Produkte.
BlumeOoO
17634 Beiträge
05.05.2011 20:42
Zitat von Buddha:

Sagt mal: Wie ist es eigtl mit Hackfleisch???? Lucy ist jetzt 5 Monate alt und bisher habe ich selbst an Fleisch für sie nur Hähnchen gekocht...Bio-Rind haben wir von HIPP genommen....jetzt kam mir beim zubereiten unserer Spagehtti Bolognese gerade die Überlegung ob ich eigtl auch Hackfleisch für meine Süße nehmen kann (natürlich nicht anbraten (oder?)...geht das überhaupt zu garen? Kenn mich da nicht so wirklich aus


ich habe geflügelhack gekauft und es gedünstet. danach mit der möhre fein püriert. aber paul fand das total doof ... es it glaub ich nicht fein genug!
sonst habe ich auch noch kein fleisch püriert. nehme wenn es mal fleisch gibt, das fleisch aus dem glas! aber es gibt sehr selten fleisch.dafür aber hirsebrei, da ist genug eisen drin
BlumeOoO
17634 Beiträge
05.05.2011 20:43
Zitat von xuxu:

nochmal hier herschieb... wohl i-wie untergegangen...

Zitat von xuxu:

Nehmt ihr auch alle Bio Obst und Bio Gemüse und bio nudeln und bio reis? Ich meine jetz nicht das aus dem eigenen garten sondern das was ihr im supermarkt kauft?! Bio Tk ist echt unverschämt teuer musste ich feststellen... nur ist das praktisch zB für Gemüserisotto weil man da in einer packung alles gemischte hat (--bedacht dass das kind ja weit vorher schon jedes gemüse einzeln auch hatte und verträgt )

Ich finde es gerade bis zum ersten Lebensjahr ganz wichtig da Bio-Lebensmittel schadstoffärmer sein bzw. sein sollten bzw. müssten. und somit das kleine nicht schon von anfang an mit schadstoffen, chemie und dünger auseinandergesetzt wird.

was hält ihr davon?!



wir kaufen ganz normale sachen für unseren kleinen. denn wenn er bei uns mitisst, gibt es auch kein bio! wir kaufen ganz normales obst und gemüse ein.
skyline
1155 Beiträge
06.05.2011 11:29
kann ich auch als 2. mahlzeit nachmittagsbrei anstatt abendbrei einführen?
oder ist das nicht so gut
weil abends und in der früh im bett sind die einzigen mahlzeiten, bi denen sie noch gestillt werden möchte, gerede nachmittags macht sie nen riesen aufstand.....
habe hier von alnatura dinkel-milchbrei und gries-getreidebrei, welchen von beiden soll ich da nehmen?
Mari-07
7529 Beiträge
06.05.2011 18:44
Zitat von skyline:

kann ich auch als 2. mahlzeit nachmittagsbrei anstatt abendbrei einführen?
oder ist das nicht so gut
weil abends und in der früh im bett sind die einzigen mahlzeiten, bi denen sie noch gestillt werden möchte, gerede nachmittags macht sie nen riesen aufstand.....
habe hier von alnatura dinkel-milchbrei und gries-getreidebrei, welchen von beiden soll ich da nehmen?
Ich hab nach dem Mittagsbrei auch die Nachmittagsmahlzeit ersetzt...
Ich nehm entweder Grieß oder Reisflocken von Alnatura und misch Obst drunter
shelyra
69208 Beiträge
06.05.2011 18:50
Zitat von Mari-07:

Zitat von skyline:

kann ich auch als 2. mahlzeit nachmittagsbrei anstatt abendbrei einführen?
oder ist das nicht so gut
weil abends und in der früh im bett sind die einzigen mahlzeiten, bi denen sie noch gestillt werden möchte, gerede nachmittags macht sie nen riesen aufstand.....
habe hier von alnatura dinkel-milchbrei und gries-getreidebrei, welchen von beiden soll ich da nehmen?
Ich hab nach dem Mittagsbrei auch die Nachmittagsmahlzeit ersetzt...
Ich nehm entweder Grieß oder Reisflocken von Alnatura und misch Obst drunter


du kannst theroetisch jede andere mahlzeit ersetzen. gibt da keine gesetze an die man sich 100% halten muss

willst du getreife-brei pur oder mit obst geben? wenn du obst dazu geben willst würd ich erstmal obst pur geben um zu schauen wie deine kleine es verträgt und erst später das getreide dazugeben.
baby102010
2646 Beiträge
06.05.2011 18:54
was gebt ihr als Abendbrei?
06.05.2011 19:03
Zitat von baby102010:

was gebt ihr als Abendbrei?


abends bekommt er milch-griessbrei.....
06.05.2011 19:05
sagt mal, mein kleiner bekommt ja nun mittags, nachmittags und abends brei. nach dem abends brei bekommt er nochmal ne 180ml milchflasche, die trinkt er auch noch aus. nachts und morgens auch nochmal jeweils eine. da er mittlerweile mittags trotzdem noch hunger hat ( nachdem er 200gr gefuttert hat) und nachmittags auch noch mehr könnte, überlege ich ob ich ihm morgens auch noch nen brei gebe. bis er bei uns mit frühstücken kann, wirds noch ewig dauern.

was meint ihr dazu? MUSS er morgens unbedingt eine flasche haben?
BlumeOoO
17634 Beiträge
06.05.2011 19:06
Zitat von Looni:

Zitat von baby102010:

was gebt ihr als Abendbrei?


abends bekommt er milch-griessbrei.....

grießbrei oder dinkelbrei
habe aber auch noch reisflocken zuhause, die hat er bisher einmal gegessen. war glaub ich nicht so sein fall!
aber werde es noch wieder probieren!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 97 mal gemerkt