Babybrei selber machen!!Rezepte her damit!!!
06.05.2011 19:07
Zitat von Looni:
sagt mal, mein kleiner bekommt ja nun mittags, nachmittags und abends brei. nach dem abends brei bekommt er nochmal ne 180ml milchflasche, die trinkt er auch noch aus. nachts und morgens auch nochmal jeweils eine. da er mittlerweile mittags trotzdem noch hunger hat ( nachdem er 200gr gefuttert hat) und nachmittags auch noch mehr könnte, überlege ich ob ich ihm morgens auch noch nen brei gebe. bis er bei uns mit frühstücken kann, wirds noch ewig dauern.
was meint ihr dazu? MUSS er morgens unbedingt eine flasche haben?
dein kleiner hat ja einen riesen hunger
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
wie alt ist er denn?
also wir bleiben glaub ich morgens noch bei der flasche! irgedwie brauch er die auch
06.05.2011 20:23
Zitat von BlumeOoO:
Zitat von Looni:
Zitat von baby102010:
was gebt ihr als Abendbrei?
abends bekommt er milch-griessbrei.....
grießbrei oder dinkelbrei
habe aber auch noch reisflocken zuhause, die hat er bisher einmal gegessen. war glaub ich nicht so sein fall!
aber werde es noch wieder probieren!
da mein kleiner milchbrei hasst, gabs abends einen getreide-obstbrei. ahben da varriert - manchmal gabs hirse, manchmal dinkel, manchmal mehrkorn
06.05.2011 21:38
Zitat von shelyra:
Zitat von xuxu:
nochmal hier herschieb... wohl i-wie untergegangen...
Zitat von xuxu:
Nehmt ihr auch alle Bio Obst und Bio Gemüse und bio nudeln und bio reis? Ich meine jetz nicht das aus dem eigenen garten sondern das was ihr im supermarkt kauft?! Bio Tk ist echt unverschämt teuer musste ich feststellen... nur ist das praktisch zB für Gemüserisotto weil man da in einer packung alles gemischte hat(--bedacht dass das kind ja weit vorher schon jedes gemüse einzeln auch hatte und verträgt
)
Ich finde es gerade bis zum ersten Lebensjahr ganz wichtig da Bio-Lebensmittel schadstoffärmer sein bzw. sein sollten bzw. müssten. und somit das kleine nicht schon von anfang an mit schadstoffen, chemie und dünger auseinandergesetzt wird.
was hält ihr davon?!
ich achte nicht umbedingt auf bio. wenns im angebot ist, dann gibts das, wen nicht, dann nicht.
da ich auch schon gehört habe, dass nicht immer bio ist wo bio drauf steht bin ich da eher skeptisch. außerdem was bringt "bio" wenn das zeugs von weit entfernt eingeflogen werden muss und die standards dort ganz andere sind als bei uns?
da kauf ich lieber regionale erzeugnisse direkt beim bauern, auch wenn es kein bio-siegel hat.
das stimmt... wenn man ne bezugsquelle vor ort hat wie du sagst, nen bauern dann würd ich auch den bevorzugen. aber man schmeckt wirklich nen unterschied. ich war da auch immmmmer sehr sehr skeptisch, aber bei den karotten und beim mais... echt 100/1... unglaublich. und deshalb hab ich dass auch für unser kind gekauft.
06.05.2011 21:45
Zitat von Looni:
sagt mal, mein kleiner bekommt ja nun mittags, nachmittags und abends brei. nach dem abends brei bekommt er nochmal ne 180ml milchflasche, die trinkt er auch noch aus. nachts und morgens auch nochmal jeweils eine. da er mittlerweile mittags trotzdem noch hunger hat ( nachdem er 200gr gefuttert hat) und nachmittags auch noch mehr könnte, überlege ich ob ich ihm morgens auch noch nen brei gebe. bis er bei uns mit frühstücken kann, wirds noch ewig dauern.
was meint ihr dazu? MUSS er morgens unbedingt eine flasche haben?
nööö müssen tut er nicht... aber du könntest im ja zwischen flasche und mittagessen eine kleine portionen getreideobst brei oder nur obstbrei geben... und wenn er da mit frühstücken kann fällt das dann weg.
Wir lassen die aufsteh und zubett geh flasche auch noch laaange erhalten... das ist richtig schön gemütlich und wir genießen es beide.
sie sollten halt bis zum 1.sten Geburtstag 2 Milchmahlzeiten am Tag haben.. .wann , wie und mit was bleibt uns mamis überlassen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
finde es nicht übertrieben viel wir haben auch flasche-brei-mittag-brei-flasche und nachmittags dazwischen mal obst zum knabbern. hab da aber ehrlich gesagt auch niemanden gefragt, mein gefühl sagt mir es passt so. er wird/ist satt und zufrieden, ist nicht zu dick und nicht zu dünn... wird also passen ;D
07.05.2011 16:39
Ich mache es ohne Schale aber mit enigen Kartoffeln, da mir Zucchini sonst zu flüssig ist
07.05.2011 17:38
ich schäl die zucchini, da viele schalen behandelt werden damit sie so schön glänzen. nur wenn ich weiß wo sie her ist (zb aus dem eigenen garten) dann würd ich die schale dran lassen
07.05.2011 23:52
Ich wasche die Zucchini ordentlich und pürriere sie nach dem kochen mit Reis oder Kartoffeln...sonst ist das ja quasi Suppe
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
08.05.2011 08:43
so, gerade nochmal die schmelzflocken getestet und die packung jetzt in den müll geschmissen. ist für mich der grösste sch*** überhaupt. erstmal 90ml aufkochen (erstmal nen topf dafür finden!!!) find ich ja schon nen witz, dann klumpt das entweder wie sau oder ist gleich flüssig, jedoch zu viele mini-klümpchen um das dann mit der flasche zu geben. näääääääääää.......ich hol mir wieder die anderen brei bzw. flocken, das funktioniert wenigstens...und ja, ich hab mich genau an die verpackungsanleitung gehalten
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
08.05.2011 11:10
ich finde die schmelzflocken auch total doof und lennox mag die eh nicht
08.05.2011 20:14
Hallo hallo
Jetzt ist ja Rhabarber - Zeit.... kann und darf man die babys mit 7 8 9 Monaten schon geben? wir essen den ja roh oder in kuchen.
ich würde kleine stücke vorher mal etwas gedünstet geben, so als ne art kompott oder warm in den getreidebrei tun. und wenn das zwei tage lang gut vertragen wurde hätte ich in auch mal roh gegeben. zum probieren
wird aber wohl eher zu sauer sein, denk ich mir.
was sagt ihr dazu? bzw. hat schon mal jemand rhabarber gefüttert?! wenn ja in welcher form und mit was
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Jetzt ist ja Rhabarber - Zeit.... kann und darf man die babys mit 7 8 9 Monaten schon geben? wir essen den ja roh oder in kuchen.
ich würde kleine stücke vorher mal etwas gedünstet geben, so als ne art kompott oder warm in den getreidebrei tun. und wenn das zwei tage lang gut vertragen wurde hätte ich in auch mal roh gegeben. zum probieren
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
was sagt ihr dazu? bzw. hat schon mal jemand rhabarber gefüttert?! wenn ja in welcher form und mit was
09.05.2011 13:06
Zitat von BlumeOoO:
paul mag die schmelzflocken auch nicht
unsre Johanna auch nicht. lieber Griesbrei, hafer,...! Hab Aptamil Griesbrei und abends Hipp Gute nachts Hafer-Apfel
was gebt ihr abends bei zubett gehn?
- Dieses Thema wurde 97 mal gemerkt