Pegida-ich schäme mich für Deutschland!
09.01.2015 12:30
Zitat von KratzeKatze:
marie - anscheinend habe ich deine smileys und Worte falsch interpretiert. deshalb möchte ich mich für das arrogant entschuldigen.
du wolltest eine Stellungnahme eines Imans:
http://www.sueddeutsche.de/panorama/imam-benjamin- idriz-das-ist-gegen-den-islam-1.2294917
Kein Problem - gut, dass wir es klären konnten
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Danke für den Link
09.01.2015 12:46
Zitat von Normasun:
Zitat von Mamota:
Zitat von Normasun:
Zitat von Mamota:
...
Vielleicht verstehst Du mich dann auch teilweise in meinen Ansichten, dass man irgendwann einfach nur noch wütend ist und sich in seiner Lebensqualität eingeschränkt fühlt.
Ich kann mich noch gut an eine Situation damals aus Duisburg erinnern, die ich vermutlich auch niemals vergessen werde, klar sagt dann wieder der ein oder andere sowas gibts nicht, ist mir aber wirklich passiert bzw. ich habe es gesehen.
Da gibt es so eine Einkaufsstrasse wo nur türkische Läden und Brautgeschäfte sind, über mehrere Kilometer, die einzigsten Deutschen die da noch wohnen sind ältere Rentner. Jedenfalls war ich morgens auf dem Weg zum Bus da fiel auf der anderen Strassenseite ein alter Mann mit Gehstock hin, er klatsche auf den Bauch und stoss dann mit dem Kopf auf den Boden. Er fing sofort an zu stöhnen und kam auch von alleine nicht mehr hoch, hinter ihm liefen ein paar muslimische Jugendliche, alles Jungs um die 15/16 Jahre. Einer von denen rief "Hey Opa alles klar", und ein anderer direkt, "Lass liegen ist Deutscher" , sie lachten und gingen weiter.
Ich bin dann rüber auf die andere Seite und ein Taxifahrer half mir den Mann dann hochzuheben.
Erfahrungen prägen einen!
Ich schrieb übrigens bereits viele Seiten vorher, dass ich das verstehen kann, dass einen solche Erfahrungen prägen.Und ich schrieb auch bereits, dass ich von diesem Viertel gelesen habe und dass da dringend gehandelt werden muss. (In dem Sinne, in dem Zaubi das so schön beschrieb und auch juristisch.)
Ich wehre mich bloß die ganze Zeit dagegen, dass du für diese überaus extremen und traurigen Erfahrungen eine annähernde Allgemeingültigkeit beanspruchst, denn viele andere Leute haben komplett andere Erfahrungen gemacht. (Meine eigenen beschrieb ich auch schon ausführlich.) Und auch die verlinkten Bücher und Studien scheinen mir irgendwie recht zu geben, dass der radikale Islamismus die Ausnahme ist, dass es aber im sozial schwachen Milieu ein Radikalisierungspotential gibt, das man mit pegidaartigen Aktionen eher aktiviert als bekämpft.
Doch ich habe deinen Post dazu gelesen.
Mag ja sein, dass viele andere Leute andere Erfahrungen gemacht haben, dann kann man sagen "Da haben sie Glück gehabt" oder es ist purer Zufall, zur richtigen Zeit am richtigen Ort eben. Nur was soll mir das jetzt sagen, dass die anderen mit ihren positiven Erfahrungen recht haben und ich komplett auf dem Holzweg bin. Nur weil man etwas nicht erlebt hat, heisst es ja nicht dass es nicht existiert.
Ich denke auch nicht dass der radikale Islamismus eine Randerscheinung oder eine Ausnahme ist, überall auf der Welt geschehen jeden Tag grausame Tagen im Namen des Islam, wie ich gestern noch schrieb 2000 Tote alleine gestern in Nigeria von der Boko Haram Truppe mal so eben dahingerafft worden. Das ist doch keine Ausnahme mehr, es passiert überall zu jedem Tag und Nachtzeitpunkt, dass der Islam wütet.
Kurz zu Pegida, was soll man denn sonst tun, als auf die Strasse gehen und seinen Unmut bekunden? Jahrelang war es doch ein absolutes Tabu alles islamische nur ansatzweise zu kritisieren, ist ja heute auch zum Teil noch so, sonst würde ich nicht andauernd hier als Rechtsextrem beschimpft werden, was ich absolut nicht bin!
Nur irgendwann hat man einfach die Nase voll davon sich alles gefallen zu lassen.
Dass du rechtsextrem genannt wirst, hat, denke ich mit der, wie du sagst, flapsigen Art zu tun, mit der du schreibst. Und auch irgendwo mit deiner Argumentationsstruktur.
Klar, ich verstehe schon, dass du dich hilflos und verarscht fühlst. Das ist ein gefährliches Problem, das aus einem langen und absurden Wechsel von Nichtintegration und Schuldgefühlsüberreaktionen seitens der Politik resultiert und durch die Wirtschaftskrise enorm verstärkt wird.
Das Problem ist nur ein ähnliches wie bei Windpocken. Egal, wie groß das Bedürfnis ist und wie wirkungslos diese doofen Salben: Kratzen hilft nicht. Im Gegenteil.
09.01.2015 12:48
Zitat von Mamota:
Zitat von chica157:
Zitat von silbermarie:
Zitat von chica157:
...
Also die Erfahrung, die ich mit Asiaten gemacht habe, sieht irgendwie ganz anders aus![]()
Auf dem Gymnasium gab es relativ viele, dafür wiederum kaum Türken oder Araber. Und ich hatte einen ganzen Haufen asiatische Kommilitonen, die die Sprache(n) rasend schnell gelernt haben und sich immer durch eiserne Disziplin ausgezeichnet haben.
Es stimmt zwar, dass auch Asiaten zum Teil ihre Parallelgesellschaften bilden (gerade solche undurchsichtigen, vietnamesischen Clans manchmal), aber ich habe von ihnen nie die diese tiefe Verachtung für die westliche Welt wahrgenommen, sondern oft sogar eine große Identifikation damit. (Und wir haben einen Freund, der ist Chinese und CSU-Mitglied)
Bleiben als Beispiel aber immernoch die Juden. Die sind ja im Prinzip nirgendwo auf der Welt beliebt, nicht mal ihr eigenes Land will man ihnen so wirklich lassen. Und dennoch sind die so unfassbar erfolgreich!
Gut, dann sind die ganzen gebildeten Asiaten in Bayern gelandet.Bei uns ist das definitiv so. Allerhöchstens ein Asiat in einer Klasse und die meisten Eltern kann ich bei Elternsprechtagen kaum verstehen
Das gibt es bei den Türken natürlich auch, aber die sind ja meistens schon die 3. Generation, so dass die Eltern auch gut Deutsch sprechen (zumindest so, dass ich sie verstehe). Als besonders diszipliniert fallen mir russische bzw. osteuropäische Mädchen auf . Wer mich aber am meisten beeindruckt hat, ist ein albanischer Junge (im Übrigen Moslem
Der ist in der 5 gekommen und schon in der 6 hätte man an seiner Sprache niemals feststellen können, dass er Deutsch nicht als Muttersprache spricht. Aber es gibt halt solche und solche. Und genau deswegen halte ich nicht viel von Verallgemeinerungen. Wie du siehst macht jeder andere und religionsunabhängige Erfahrungen.
![]()
![]()
Das habe ich auch schon bemerkt. Ich war bisher an zwei Schulen, die man salopp "Brennpunktschulen" nannte. Auf eine der beiden traft das auch voll zu. Und an beiden Schulen hatte ich eine durchweg russischstämmige bzw. russlanddeutsche Leistungselite. Die Kinder hatten Namen wie Elisabeth und Waldemar, die Noten schwankten zwischen 1 und 2. Diese Kinder sprachen bei Einschulung fließend deutsch und russisch, während viele der deutschen Kinder noch nicht mal wussten, was eine Vase oder eine Gießkanne ist. Jeden Freitag nach der Schule kam die Russischlehrerin, um ihnen die russische Schriftsprache beizubringen. Damit waren die teilweise schneller als mit dem deutschen Schriftspracherwerb. Auffällig war, dass die Familien immer nur wenige Jahre in diesem Viertel lebten. Im Gespräch mit den Eltern kam ganz oft sowas raus wie "In Kasachstan war ich Tiefbauingenieurin. Hier wird das leider nicht anerkannt, aber ich studiere gerade noch einmal. Dauert nur etwas, weil ich zwei Putzstellen habe. Und für den Deutschkurs brauche ich ja auch noch Zeit." Da fällt einem schon die Kinnlatte runter. Das sind halt Leute, die eigentlich perfekt angepasst an die Leistungsgesellschaft sind. Für die sind Rückschläge eher Herausforderung als Hindernis.
Wobei ich mir da auch wieder bewusst mache, dass die soziale Herkunft so viel mehr auszumachen scheint als die religiöse oder kulturelle. Ein ähnliches Erlebnis hatte ich auch mit einer Arztfamilie aus dem Irak. Die Kinder waren binnen kürzester Zeit sprachlich wie sozial in der Klasse integriert.
Ich kenne zwei ganz ähnliche Beispiele, die sich aber ganz eklatant voneinander unterschieden haben...
Die einen waren eine jüdischstämmige, georgische Einwandererfamilie. Mutter und Vater beide Psychiater (die Tochter ging mit mir aufs Gymi und war mein Girlcrush
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Das andere Beispiel war eine palästinensische Familie. Als ich die Tochter kennenlernte (die übrigens Deutsch mit dem hiesigen Dialekt sprach
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
09.01.2015 12:49
Zitat von Mamota:
Zitat von Normasun:
Zitat von Mamota:
Zitat von Normasun:
...
Ich schrieb übrigens bereits viele Seiten vorher, dass ich das verstehen kann, dass einen solche Erfahrungen prägen.Und ich schrieb auch bereits, dass ich von diesem Viertel gelesen habe und dass da dringend gehandelt werden muss. (In dem Sinne, in dem Zaubi das so schön beschrieb und auch juristisch.)
Ich wehre mich bloß die ganze Zeit dagegen, dass du für diese überaus extremen und traurigen Erfahrungen eine annähernde Allgemeingültigkeit beanspruchst, denn viele andere Leute haben komplett andere Erfahrungen gemacht. (Meine eigenen beschrieb ich auch schon ausführlich.) Und auch die verlinkten Bücher und Studien scheinen mir irgendwie recht zu geben, dass der radikale Islamismus die Ausnahme ist, dass es aber im sozial schwachen Milieu ein Radikalisierungspotential gibt, das man mit pegidaartigen Aktionen eher aktiviert als bekämpft.
Doch ich habe deinen Post dazu gelesen.
Mag ja sein, dass viele andere Leute andere Erfahrungen gemacht haben, dann kann man sagen "Da haben sie Glück gehabt" oder es ist purer Zufall, zur richtigen Zeit am richtigen Ort eben. Nur was soll mir das jetzt sagen, dass die anderen mit ihren positiven Erfahrungen recht haben und ich komplett auf dem Holzweg bin. Nur weil man etwas nicht erlebt hat, heisst es ja nicht dass es nicht existiert.
Ich denke auch nicht dass der radikale Islamismus eine Randerscheinung oder eine Ausnahme ist, überall auf der Welt geschehen jeden Tag grausame Tagen im Namen des Islam, wie ich gestern noch schrieb 2000 Tote alleine gestern in Nigeria von der Boko Haram Truppe mal so eben dahingerafft worden. Das ist doch keine Ausnahme mehr, es passiert überall zu jedem Tag und Nachtzeitpunkt, dass der Islam wütet.
Kurz zu Pegida, was soll man denn sonst tun, als auf die Strasse gehen und seinen Unmut bekunden? Jahrelang war es doch ein absolutes Tabu alles islamische nur ansatzweise zu kritisieren, ist ja heute auch zum Teil noch so, sonst würde ich nicht andauernd hier als Rechtsextrem beschimpft werden, was ich absolut nicht bin!
Nur irgendwann hat man einfach die Nase voll davon sich alles gefallen zu lassen.
Dass du rechtsextrem genannt wirst, hat, denke ich mit der, wie du sagst, flapsigen Art zu tun, mit der du schreibst. Und auch irgendwo mit deiner Argumentationsstruktur.
Klar, ich verstehe schon, dass du dich hilflos und verarscht fühlst. Das ist ein gefährliches Problem, das aus einem langen und absurden Wechsel von Nichtintegration und Schuldgefühlsüberreaktionen seitens der Politik resultiert und durch die Wirtschaftskrise enorm verstärkt wird.
Das Problem ist nur ein ähnliches wie bei Windpocken. Egal, wie groß das Bedürfnis ist und wie wirkungslos diese doofen Salben: Kratzen hilft nicht. Im Gegenteil.
Kommafehler darf der Finder behalten. Ich war zu lahm zum Bearbeiten.
09.01.2015 12:53
Zitat von Mamota:
Zitat von Mamota:
Zitat von Normasun:
Zitat von Mamota:
...
Doch ich habe deinen Post dazu gelesen.
Mag ja sein, dass viele andere Leute andere Erfahrungen gemacht haben, dann kann man sagen "Da haben sie Glück gehabt" oder es ist purer Zufall, zur richtigen Zeit am richtigen Ort eben. Nur was soll mir das jetzt sagen, dass die anderen mit ihren positiven Erfahrungen recht haben und ich komplett auf dem Holzweg bin. Nur weil man etwas nicht erlebt hat, heisst es ja nicht dass es nicht existiert.
Ich denke auch nicht dass der radikale Islamismus eine Randerscheinung oder eine Ausnahme ist, überall auf der Welt geschehen jeden Tag grausame Tagen im Namen des Islam, wie ich gestern noch schrieb 2000 Tote alleine gestern in Nigeria von der Boko Haram Truppe mal so eben dahingerafft worden. Das ist doch keine Ausnahme mehr, es passiert überall zu jedem Tag und Nachtzeitpunkt, dass der Islam wütet.
Kurz zu Pegida, was soll man denn sonst tun, als auf die Strasse gehen und seinen Unmut bekunden? Jahrelang war es doch ein absolutes Tabu alles islamische nur ansatzweise zu kritisieren, ist ja heute auch zum Teil noch so, sonst würde ich nicht andauernd hier als Rechtsextrem beschimpft werden, was ich absolut nicht bin!
Nur irgendwann hat man einfach die Nase voll davon sich alles gefallen zu lassen.
Dass du rechtsextrem genannt wirst, hat, denke ich mit der, wie du sagst, flapsigen Art zu tun, mit der du schreibst. Und auch irgendwo mit deiner Argumentationsstruktur.
Klar, ich verstehe schon, dass du dich hilflos und verarscht fühlst. Das ist ein gefährliches Problem, das aus einem langen und absurden Wechsel von Nichtintegration und Schuldgefühlsüberreaktionen seitens der Politik resultiert und durch die Wirtschaftskrise enorm verstärkt wird.
Das Problem ist nur ein ähnliches wie bei Windpocken. Egal, wie groß das Bedürfnis ist und wie wirkungslos diese doofen Salben: Kratzen hilft nicht. Im Gegenteil.
Kommafehler darf der Finder behalten. Ich war zu lahm zum Bearbeiten.
Komm wir essen Opa - Kommas können Leben retten
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
09.01.2015 12:53
Zitat von Mamota:
Zitat von Normasun:
Zitat von Mamota:
Zitat von Normasun:
...
Ich schrieb übrigens bereits viele Seiten vorher, dass ich das verstehen kann, dass einen solche Erfahrungen prägen.Und ich schrieb auch bereits, dass ich von diesem Viertel gelesen habe und dass da dringend gehandelt werden muss. (In dem Sinne, in dem Zaubi das so schön beschrieb und auch juristisch.)
Ich wehre mich bloß die ganze Zeit dagegen, dass du für diese überaus extremen und traurigen Erfahrungen eine annähernde Allgemeingültigkeit beanspruchst, denn viele andere Leute haben komplett andere Erfahrungen gemacht. (Meine eigenen beschrieb ich auch schon ausführlich.) Und auch die verlinkten Bücher und Studien scheinen mir irgendwie recht zu geben, dass der radikale Islamismus die Ausnahme ist, dass es aber im sozial schwachen Milieu ein Radikalisierungspotential gibt, das man mit pegidaartigen Aktionen eher aktiviert als bekämpft.
Doch ich habe deinen Post dazu gelesen.
Mag ja sein, dass viele andere Leute andere Erfahrungen gemacht haben, dann kann man sagen "Da haben sie Glück gehabt" oder es ist purer Zufall, zur richtigen Zeit am richtigen Ort eben. Nur was soll mir das jetzt sagen, dass die anderen mit ihren positiven Erfahrungen recht haben und ich komplett auf dem Holzweg bin. Nur weil man etwas nicht erlebt hat, heisst es ja nicht dass es nicht existiert.
Ich denke auch nicht dass der radikale Islamismus eine Randerscheinung oder eine Ausnahme ist, überall auf der Welt geschehen jeden Tag grausame Tagen im Namen des Islam, wie ich gestern noch schrieb 2000 Tote alleine gestern in Nigeria von der Boko Haram Truppe mal so eben dahingerafft worden. Das ist doch keine Ausnahme mehr, es passiert überall zu jedem Tag und Nachtzeitpunkt, dass der Islam wütet.
Kurz zu Pegida, was soll man denn sonst tun, als auf die Strasse gehen und seinen Unmut bekunden? Jahrelang war es doch ein absolutes Tabu alles islamische nur ansatzweise zu kritisieren, ist ja heute auch zum Teil noch so, sonst würde ich nicht andauernd hier als Rechtsextrem beschimpft werden, was ich absolut nicht bin!
Nur irgendwann hat man einfach die Nase voll davon sich alles gefallen zu lassen.
Dass du rechtsextrem genannt wirst, hat, denke ich mit der, wie du sagst, flapsigen Art zu tun, mit der du schreibst. Und auch irgendwo mit deiner Argumentationsstruktur.
Klar, ich verstehe schon, dass du dich hilflos und verarscht fühlst. Das ist ein gefährliches Problem, das aus einem langen und absurden Wechsel von Nichtintegration und Schuldgefühlsüberreaktionen seitens der Politik resultiert und durch die Wirtschaftskrise enorm verstärkt wird.
Das Problem ist nur ein ähnliches wie bei Windpocken. Egal, wie groß das Bedürfnis ist und wie wirkungslos diese doofen Salben: Kratzen hilft nicht. Im Gegenteil.
Also nicht dran kratzen und ausharren bis es vorüber ist? Das mag ja bei den Windpocken funktionieren aber bei so ner Geschichte, denke die Leute haben lange genug den Mund gehalten und nichts gesagt, sich viel zu lange auf die Politiker verlassen.
09.01.2015 12:57
Oi, Marie. Ich merke gerade, ich habe Vorurteile gegenüber Neurochirurgen, die ich dringend überdenken muss.
Ich dachte gerade voll so: Ja ne, Neurochirurg! Is ja klar. Typisch, diese Arroganz!
Dabei waren die doch alle ganz lieb zu mir und haben mich wieder gesund gemacht.
Und meinem Klischeebild entsprachen bei genauerer Betrachtung eigentlich nur zwei von denen. Die anderen waren einfach nur gut gekleidet und sind deshalb dem Cheerleadereffekt zum Opfer gefallen. Böse Mamota! *auf die Finger hau*
Allerdings steht die Rechnung noch aus. Da muss ich wohl dann extra nochmal an mir arbeiten.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
Ich dachte gerade voll so: Ja ne, Neurochirurg! Is ja klar. Typisch, diese Arroganz!
Dabei waren die doch alle ganz lieb zu mir und haben mich wieder gesund gemacht.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/205.gif)
Allerdings steht die Rechnung noch aus. Da muss ich wohl dann extra nochmal an mir arbeiten.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
09.01.2015 13:05
Zitat von Normasun:
Zitat von Mamota:
Zitat von Normasun:
Zitat von Mamota:
...
Doch ich habe deinen Post dazu gelesen.
Mag ja sein, dass viele andere Leute andere Erfahrungen gemacht haben, dann kann man sagen "Da haben sie Glück gehabt" oder es ist purer Zufall, zur richtigen Zeit am richtigen Ort eben. Nur was soll mir das jetzt sagen, dass die anderen mit ihren positiven Erfahrungen recht haben und ich komplett auf dem Holzweg bin. Nur weil man etwas nicht erlebt hat, heisst es ja nicht dass es nicht existiert.
Ich denke auch nicht dass der radikale Islamismus eine Randerscheinung oder eine Ausnahme ist, überall auf der Welt geschehen jeden Tag grausame Tagen im Namen des Islam, wie ich gestern noch schrieb 2000 Tote alleine gestern in Nigeria von der Boko Haram Truppe mal so eben dahingerafft worden. Das ist doch keine Ausnahme mehr, es passiert überall zu jedem Tag und Nachtzeitpunkt, dass der Islam wütet.
Kurz zu Pegida, was soll man denn sonst tun, als auf die Strasse gehen und seinen Unmut bekunden? Jahrelang war es doch ein absolutes Tabu alles islamische nur ansatzweise zu kritisieren, ist ja heute auch zum Teil noch so, sonst würde ich nicht andauernd hier als Rechtsextrem beschimpft werden, was ich absolut nicht bin!
Nur irgendwann hat man einfach die Nase voll davon sich alles gefallen zu lassen.
Dass du rechtsextrem genannt wirst, hat, denke ich mit der, wie du sagst, flapsigen Art zu tun, mit der du schreibst. Und auch irgendwo mit deiner Argumentationsstruktur.
Klar, ich verstehe schon, dass du dich hilflos und verarscht fühlst. Das ist ein gefährliches Problem, das aus einem langen und absurden Wechsel von Nichtintegration und Schuldgefühlsüberreaktionen seitens der Politik resultiert und durch die Wirtschaftskrise enorm verstärkt wird.
Das Problem ist nur ein ähnliches wie bei Windpocken. Egal, wie groß das Bedürfnis ist und wie wirkungslos diese doofen Salben: Kratzen hilft nicht. Im Gegenteil.
Also nicht dran kratzen und ausharren bis es vorüber ist? Das mag ja bei den Windpocken funktionieren aber bei so ner Geschichte, denke die Leute haben lange genug den Mund gehalten und nichts gesagt, sich viel zu lange auf die Politiker verlassen.
Nein, Medizin nehmen, auch wenn sie anscheinend zu langsam wirkt.
Und die Leute haben eben nicht lange genug den Mund gehalten. Das haben Leute noch nie gemacht. Auf beiden Seiten nicht. Im Prinzip sind sie wie Hunde, die den Baum anbellen, wenn sie die Katze nicht sehen.
Die punktuelle Islamisierung und das Bilden von Subkulturen sind doch ein Symptom, nicht das Problem. Und Pegida ist ein weiteres Symptom, das zeigen sollte, dass die soziale Ungerechtigkeit sich verschlimmert. Das Opfer ist mein geliebter Sozialstaat. Und wenn der mal kippt, ist es wurscht, welche Seite gewonnen hat.
09.01.2015 13:06
Zitat von Mamota:
Oi, Marie. Ich merke gerade, ich habe Vorurteile gegenüber Neurochirurgen, die ich dringend überdenken muss.![]()
Ich dachte gerade voll so: Ja ne, Neurochirurg! Is ja klar. Typisch, diese Arroganz!
Dabei waren die doch alle ganz lieb zu mir und haben mich wieder gesund gemacht.Und meinem Klischeebild entsprachen bei genauerer Betrachtung eigentlich nur zwei von denen. Die anderen waren einfach nur gut gekleidet und sind deshalb dem Cheerleadereffekt zum Opfer gefallen. Böse Mamota! *auf die Finger hau*
Allerdings steht die Rechnung noch aus. Da muss ich wohl dann extra nochmal an mir arbeiten.![]()
*aus dem Nähkästchen plauder* Also es gibt da ja auch so eine Randgruppe, die ich echt hasse. Wenn Pegida gegen die marschieren würde, wäre ich in der vordersten Reihe: Sportlehrer.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
09.01.2015 13:11
Zitat von silbermarie:
Zitat von Mamota:
Oi, Marie. Ich merke gerade, ich habe Vorurteile gegenüber Neurochirurgen, die ich dringend überdenken muss.![]()
Ich dachte gerade voll so: Ja ne, Neurochirurg! Is ja klar. Typisch, diese Arroganz!
Dabei waren die doch alle ganz lieb zu mir und haben mich wieder gesund gemacht.Und meinem Klischeebild entsprachen bei genauerer Betrachtung eigentlich nur zwei von denen. Die anderen waren einfach nur gut gekleidet und sind deshalb dem Cheerleadereffekt zum Opfer gefallen. Böse Mamota! *auf die Finger hau*
Allerdings steht die Rechnung noch aus. Da muss ich wohl dann extra nochmal an mir arbeiten.![]()
*aus dem Nähkästchen plauder* Also es gibt da ja auch so eine Randgruppe, die ich echt hasse. Wenn Pegida gegen die marschieren würde, wäre ich in der vordersten Reihe: Sportlehrer.![]()
*hust* Ich unterrichte nur fachfremd. *hust*
Mein Problem bei diesem Protestmarsch wäre ja, dass ich die Sportlehrer nie und nimmer einholen würde.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
Neulich wurde uns übrigens von oben angetragen, dass wir jetzt mit den Schülern Querfeldeinlauf machen sollen. Durch die Wälder und so. Die echten Sportlehrer alle so: "Ja, gar keine schlechte Idee. Dann kommen die alle mal an die frische Luft. Und das kann man noch schön mit Sachunterricht verbinden." Ich nur so: "WTF??? Was haben wir noch an Etat? Ich will nen Roller!" Hinter meinen Schülern her durch den Wald keuchen... Fehlt mir ja gerade noch zum Glück.
09.01.2015 13:13
Zitat von Mamota:
Zitat von silbermarie:
Zitat von Mamota:
Oi, Marie. Ich merke gerade, ich habe Vorurteile gegenüber Neurochirurgen, die ich dringend überdenken muss.![]()
Ich dachte gerade voll so: Ja ne, Neurochirurg! Is ja klar. Typisch, diese Arroganz!
Dabei waren die doch alle ganz lieb zu mir und haben mich wieder gesund gemacht.Und meinem Klischeebild entsprachen bei genauerer Betrachtung eigentlich nur zwei von denen. Die anderen waren einfach nur gut gekleidet und sind deshalb dem Cheerleadereffekt zum Opfer gefallen. Böse Mamota! *auf die Finger hau*
Allerdings steht die Rechnung noch aus. Da muss ich wohl dann extra nochmal an mir arbeiten.![]()
*aus dem Nähkästchen plauder* Also es gibt da ja auch so eine Randgruppe, die ich echt hasse. Wenn Pegida gegen die marschieren würde, wäre ich in der vordersten Reihe: Sportlehrer.![]()
*hust* Ich unterrichte nur fachfremd. *hust*
Mein Problem bei diesem Protestmarsch wäre ja, dass ich die Sportlehrer nie und nimmer einholen würde.![]()
Neulich wurde uns übrigens von oben angetragen, dass wir jetzt mit den Schülern Querfeldeinlauf machen sollen. Durch die Wälder und so. Die echten Sportlehrer alle so: "Ja, gar keine schlechte Idee. Dann kommen die alle mal an die frische Luft. Und das kann man noch schön mit Sachunterricht verbinden." Ich nur so: "WTF??? Was haben wir noch an Etat? Ich will nen Roller!" Hinter meinen Schülern her durch den Wald keuchen... Fehlt mir ja gerade noch zum Glück.
In Verbindung mit Sachunterricht wäre das doch toll: "Wie entsteht ein Asthmaanfall"
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
09.01.2015 13:15
Zitat von silbermarie:danke Mädels,endlich wieder gute Stimmung hier!
Zitat von Mamota:
Zitat von silbermarie:
Zitat von Mamota:
Oi, Marie. Ich merke gerade, ich habe Vorurteile gegenüber Neurochirurgen, die ich dringend überdenken muss.![]()
Ich dachte gerade voll so: Ja ne, Neurochirurg! Is ja klar. Typisch, diese Arroganz!
Dabei waren die doch alle ganz lieb zu mir und haben mich wieder gesund gemacht.Und meinem Klischeebild entsprachen bei genauerer Betrachtung eigentlich nur zwei von denen. Die anderen waren einfach nur gut gekleidet und sind deshalb dem Cheerleadereffekt zum Opfer gefallen. Böse Mamota! *auf die Finger hau*
Allerdings steht die Rechnung noch aus. Da muss ich wohl dann extra nochmal an mir arbeiten.![]()
*aus dem Nähkästchen plauder* Also es gibt da ja auch so eine Randgruppe, die ich echt hasse. Wenn Pegida gegen die marschieren würde, wäre ich in der vordersten Reihe: Sportlehrer.![]()
*hust* Ich unterrichte nur fachfremd. *hust*
Mein Problem bei diesem Protestmarsch wäre ja, dass ich die Sportlehrer nie und nimmer einholen würde.![]()
Neulich wurde uns übrigens von oben angetragen, dass wir jetzt mit den Schülern Querfeldeinlauf machen sollen. Durch die Wälder und so. Die echten Sportlehrer alle so: "Ja, gar keine schlechte Idee. Dann kommen die alle mal an die frische Luft. Und das kann man noch schön mit Sachunterricht verbinden." Ich nur so: "WTF??? Was haben wir noch an Etat? Ich will nen Roller!" Hinter meinen Schülern her durch den Wald keuchen... Fehlt mir ja gerade noch zum Glück.
In Verbindung mit Sachunterricht wäre das doch toll: "Wie entsteht ein Asthmaanfall"![]()
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
09.01.2015 13:19
den Link hier finde ich sehr interessant, gerade in Betracht darauf, dass so wenig Gegenwehr aus den eigenen Reihen der Moslems kommt. Eine kurze Distanzierung erachte ich, bei der jetzigen Situation, auch nicht mehr als ausreichend.
http://www.fides.org/de/news/35169-ASIEN_IRAK_Chal daeischer_Patriarch_fordert_Stellungnahme_muslimis cher_Religionsvereter_Barbarei_im_Namen_des_Islam_ erinnert_an_toedliche_Ideologien_des_20_Jahrhunder ts
http://www.fides.org/de/news/35169-ASIEN_IRAK_Chal daeischer_Patriarch_fordert_Stellungnahme_muslimis cher_Religionsvereter_Barbarei_im_Namen_des_Islam_ erinnert_an_toedliche_Ideologien_des_20_Jahrhunder ts
09.01.2015 14:41
Sehr schön formulierte Kolumne zu dem Thema:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/charlie-hebd o-jakob-augstein-den-anschlag-in-paris-a-1011898.h tml
In mag vor allem den Schluss. Stimmt mich echt nachdenklich.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/charlie-hebd o-jakob-augstein-den-anschlag-in-paris-a-1011898.h tml
In mag vor allem den Schluss. Stimmt mich echt nachdenklich.
09.01.2015 15:52
Ich bin Normasun's Meinung.
Ich bin nicht rechts weder links, aber nach der Aktion in Frankreich, in Nigeria und die Bestätigung, dass die in Frankreich weitere Anschläge vor hatten / haben, extra in einer Terrorschule waren (warum gibt es sowas?), ist bei mir alles aus!
Ich "bete", dass es nicht "schwupps" in Deutschland ist, die im Saarland müssten Angst und Bange haben!
Nee, muss ich nicht haben, ich bin tolerant, sehr geduldig, habe ebenfalls viel geschluckt und immer nur mitm Kopf geschüttelt, aber jetzt reicht es! Wenn hier irgend wo eine Demo ist, von der Pegida, dann bin ich dabei!
Ich bin nicht rechts weder links, aber nach der Aktion in Frankreich, in Nigeria und die Bestätigung, dass die in Frankreich weitere Anschläge vor hatten / haben, extra in einer Terrorschule waren (warum gibt es sowas?), ist bei mir alles aus!
Ich "bete", dass es nicht "schwupps" in Deutschland ist, die im Saarland müssten Angst und Bange haben!
Nee, muss ich nicht haben, ich bin tolerant, sehr geduldig, habe ebenfalls viel geschluckt und immer nur mitm Kopf geschüttelt, aber jetzt reicht es! Wenn hier irgend wo eine Demo ist, von der Pegida, dann bin ich dabei!
- Dieses Thema wurde 29 mal gemerkt