Mütter- und Schwangerenforum

Mein kleiner Bruder (sechs Jahre) kommt ständig zu uns rüber -.-

Gehe zu Seite:
mamamone
31266 Beiträge
05.08.2013 21:01
Hol dir wirklich Hilfe, ich denke eine gute Idee wäre es wenn dein Bruder, wenn er in die Schule kommt, in die OGS gehen würde, dann wär er von 8.00 bis 16.00 Tv oder der plasy zuhängen.
Das Jugendamt kann veranlassen, das er gehen muß.
Ich denke das wäre für alle Beteiligen eine gute Lösung
05.08.2013 21:03
Zitat von Putsch:

Mir tut der Kleine zwar auch leid, aber ich kann dich total verstehen!

Du hast zwei kleine Mäuse daheim, mit denen du wahrscheinlich total ausgelastet bist. Da könnt ichs auch nicht gebrauchen, dass ich mich noch dauerhaft um ein weiteres Kind kümmern soll. Hätte ich auch nicht den Nerv zu. Er ist dein Bruder und nicht dein Sohn.

Der Arme kann einem aber auch wirklich leid tun. Die Schuld sehe ich jedoch bei deinen Eltern. Wenn er bei ihnen nur sich selbst überlassen ist, ist es klar, dass er lieber zu euch kommt.

Ich würde da ein ernstes Wort mit deinen Eltern sprechen.
Vielleicht abmachen, dass er alle 2-3 Tage zu euch kommen darf und ihr dann gern was mit ihm macht, aber euch eben nicht ständig kümmern könnt, da ihr selbst vollkommen ausgelastet seid.


Ganz genau.
Kimsophie74
11953 Beiträge
05.08.2013 21:09
Zitat von LIttleOne13:

Wenn deine Eltern so sind, wie du schreibst, wird reden nicht viel bringen. Hol Hilfe von außen, egal ob sie dir den Kopf abreißen. Aber das kannst du für deinen Bruder tun, auch wenn du dich nicht selbst um ihn kümmern kannst.


das sehe ich ganz genuso! Da ist ein kleiner 6-jähriger der nicht weiss wo er hinsoll, keiner scheint ihn wirklich haben zu wollen!
Auch wenn du für ihn sicher nicht die Mutterrolle übernehmen kannst und sollst, aber er ist dein Bruder und irgendwie muss doch geholfen werden... du siehst und erkennst das was falsch läuft, also hol Hilfe vom JA, das kannst du für ihn tun!
Heati
2779 Beiträge
05.08.2013 21:17
Zitat von mamamone:

Hol dir wirklich Hilfe, ich denke eine gute Idee wäre es wenn dein Bruder, wenn er in die Schule kommt, in die OGS gehen würde, dann wär er von 8.00 bis 16.00 Tv oder der plasy zuhängen.
Das Jugendamt kann veranlassen, das er gehen muß.
Ich denke das wäre für alle Beteiligen eine gute Lösung


Wofür steht denn das O bei OGS? Er fängt ja jetzt in drei Tagen an, da wird er wohl nicht so schnell irgendwo hin wechseln können ...

Ich weiß nicht, wie ich das mit dem Jugendamt machen soll ... wenn, würde ich das anonym machen wollen, aber wie geht das? Die werden ja sicherlich fragen, woher ich das alles weiß ...
mieze91
408 Beiträge
05.08.2013 21:17
Ich kann dich verstehen liebe ts! Es ist und bleibt dein Bruder und nicht dein Kind. 1-2 mal die Woche voll ok und auch zu.geregelten Zeiten

Und an den Rest hier, Sie ist gerade 18 Jahre alt und hat 6 Monate alte Zwillies zuhause. Überlegt mal was das für ne Belastung ist für eine so junge Frau und dazu einen Bruder, der keine Regeln kennt und unvorsichtig ist. Ich finde es durchaus lobenswert wie sie das im Moment alles hin.bekommt und sich trotzdem Gedanken um ihn macht und sich sogar überlegt welche Spiele Sie ihm nahebringen kann etc.
mamamone
31266 Beiträge
05.08.2013 21:32
Zitat von Heati:

Zitat von mamamone:

Hol dir wirklich Hilfe, ich denke eine gute Idee wäre es wenn dein Bruder, wenn er in die Schule kommt, in die OGS gehen würde, dann wär er von 8.00 bis 16.00 Tv oder der plasy zuhängen.
Das Jugendamt kann veranlassen, das er gehen muß.
Ich denke das wäre für alle Beteiligen eine gute Lösung


Wofür steht denn das O bei OGS? Er fängt ja jetzt in drei Tagen an, da wird er wohl nicht so schnell irgendwo hin wechseln können ...

Ich weiß nicht, wie ich das mit dem Jugendamt machen soll ... wenn, würde ich das anonym machen wollen, aber wie geht das? Die werden ja sicherlich fragen, woher ich das alles weiß ...
Vielleicht bietet ja sogar eure Schule die OGS , O ffene G anztags S chule an. Das ist eine Betreuung vor und nach dem Unterricht, sprich wenn er erst um 10.00 Uhr Schule hat wird er vor dem Unterricht betreut und auch nach Schulschluß wird er betreutund beköstigt.
Es gibt die Betreuung auf alle Fälle bis 16.00 Uhr,mancherorts auch bis 18.00 Uhr.
Wenn diese Betruung vom Jungenamt angeortnet ist, dann kostet sie auch nichts, ansonsten sind sie Kosten messen sich die Kosten allgemein an den Kigagebüren.
Es gibt immer Notplätze für solche Fälle wie deinen Bruder ihn dann bekommen würde, eben die Plätze vom Jugendamt.
Aus eigener Erfahrung , ich habe dort zeitweise gearbeitet kann ich dir sagen das die Kinder sich dort sehr wohl fühlen und die Kinder wirklich gefördert werden
shelyra
69204 Beiträge
05.08.2013 21:33
Zitat von mieze91:

Ich kann dich verstehen liebe ts! Es ist und bleibt dein Bruder und nicht dein Kind. 1-2 mal die Woche voll ok und auch zu.geregelten Zeiten

Und an den Rest hier, Sie ist gerade 18 Jahre alt und hat 6 Monate alte Zwillies zuhause. Überlegt mal was das für ne Belastung ist für eine so junge Frau und dazu einen Bruder, der keine Regeln kennt und unvorsichtig ist. Ich finde es durchaus lobenswert wie sie das im Moment alles hin.bekommt und sich trotzdem Gedanken um ihn macht und sich sogar überlegt welche Spiele Sie ihm nahebringen kann etc.


regeln kann man aber lernen und mit 6 kann der junge auch unterschieden wo welche regeln gelten. dass zuhause halt andere herrschen als bei der ts.
genauso mit dem unvorsichtig sein - das ist jedes kind am anfang mit kleinen babys. da muss man dem kind zeigen wie es mit babys umzugehen hat, geduld aufbringen aber auch verständnis!

natürlich ist es anstrengend wenn der bruder jeden tag bei einem auf der matte steht, aber dem kleinen ist halt langweilig. versuch doch nen gemeinsam termin zu finden - 1-2 mal die woche wo er kommen kann und lernt sich mit den kleinen zu beschäftigen.
ansonsten vielleicht auch mal freunde von ihm anrufen und fragen ob er dorthin gehen kann - wenn eure eltern dies nicht auf die reihe bekommt dann kann man das ja übernehmen. so nen anruf kostet nicht die welt und dauert ja auch nicht lange.
mamamone
31266 Beiträge
05.08.2013 21:36
Wenn du darum bittest, das die Sache anonym behandelt wird, dann wird das auch so gemacht. Du kannst also ganz offen sein.
Putsch
26805 Beiträge
05.08.2013 22:07
Zitat von mieze91:

Ich kann dich verstehen liebe ts! Es ist und bleibt dein Bruder und nicht dein Kind. 1-2 mal die Woche voll ok und auch zu.geregelten Zeiten

Und an den Rest hier, Sie ist gerade 18 Jahre alt und hat 6 Monate alte Zwillies zuhause. Überlegt mal was das für ne Belastung ist für eine so junge Frau und dazu einen Bruder, der keine Regeln kennt und unvorsichtig ist. Ich finde es durchaus lobenswert wie sie das im Moment alles hin.bekommt und sich trotzdem Gedanken um ihn macht und sich sogar überlegt welche Spiele Sie ihm nahebringen kann etc.


Unterschreib ich so. Ich wurde auch jung Mama undnwar schon mit einem Kind vollkommen ausgelastet und bin oft an meine Grenzen gestoßen. Zwillinge? Hätt ich nicht geschafft, ganz ehrlich. Und dann auch noch ein weiteres Kind, welches zudem daheim null Erziehung bekommt und demnach ständig wilde Sau spielt? Sorry, da wär ich bereits nach einer Woche restlos bekloppt gewesen.

Egal wie sehr ich mein Geschwisterkind lieben würde - ich wär einfach nicht in der Lage dazu! Ich wäre damit komplett überfordert!

Deshalb find ichs krass, dass es hier von einigen so als Selbstverständlichkeit angesehen wird, dass sie sich jetzt noch jederzeit um ein weiteres Kind zu kümmern hat. Ein Kind, dessen Mutter sie nicht ist. Ein Kind, welches sie sicher sehr liebt, aber für das sie dir Verantwortung vielleicht einfach nicht tragen kann.

Wie gesagt, hätte ich mit 18 drei Kinder zu bespaßen gehabt, hätt man mich nach ner Woche einliefern können.
05.08.2013 22:17
Mein neffe kennt von zuhause auch keine Grenzen, macht was er will... er wird vor die wii gesetzt oder vor die glotze... wenn er hier ist, weiß er ganz genau das er sich hier an regeln halten muss, und man merkt er ist gerne hier... er will sachen erklärt haben und wenn man ihm sagt er darf dies nicht oder das nicht dann is er erstmal beleidigt, wenn man ihm das aber erklärt versteht er es und alles ist gut... er hilft wo er nur kann ob nun mit seinem kleinen bruder oder mit meinem kleinen. .. man merkt richtig das es ihm Spaß macht hier zu sein und er lernen möchte was man darf und was nicht... man muss den kids zeigen das man für sie da ist und ihnen vertrauen, dann werden sie selber sicherer und merken es geht auch anders...
*
Es ist immer das gleiche, sobald seine Eltern um die ecke kommen is alles fürn arsch. ..
*
Wenn es wäre wie bei euch und er würde ständig hier vor der Tür stehen, würde ich ihn aufnehmen, ich würde niemals zulassen das er in eine pflegefamilie kommt...
Heati
2779 Beiträge
05.08.2013 23:17
Zitat von mamamone:

Zitat von Heati:

Zitat von mamamone:

Hol dir wirklich Hilfe, ich denke eine gute Idee wäre es wenn dein Bruder, wenn er in die Schule kommt, in die OGS gehen würde, dann wär er von 8.00 bis 16.00 Tv oder der plasy zuhängen.
Das Jugendamt kann veranlassen, das er gehen muß.
Ich denke das wäre für alle Beteiligen eine gute Lösung


Wofür steht denn das O bei OGS? Er fängt ja jetzt in drei Tagen an, da wird er wohl nicht so schnell irgendwo hin wechseln können ...

Ich weiß nicht, wie ich das mit dem Jugendamt machen soll ... wenn, würde ich das anonym machen wollen, aber wie geht das? Die werden ja sicherlich fragen, woher ich das alles weiß ...
Vielleicht bietet ja sogar eure Schule die OGS , O ffene G anztags S chule an. Das ist eine Betreuung vor und nach dem Unterricht, sprich wenn er erst um 10.00 Uhr Schule hat wird er vor dem Unterricht betreut und auch nach Schulschluß wird er betreutund beköstigt.
Es gibt die Betreuung auf alle Fälle bis 16.00 Uhr,mancherorts auch bis 18.00 Uhr.
Wenn diese Betruung vom Jungenamt angeortnet ist, dann kostet sie auch nichts, ansonsten sind sie Kosten messen sich die Kosten allgemein an den Kigagebüren.
Es gibt immer Notplätze für solche Fälle wie deinen Bruder ihn dann bekommen würde, eben die Plätze vom Jugendamt.
Aus eigener Erfahrung , ich habe dort zeitweise gearbeitet kann ich dir sagen das die Kinder sich dort sehr wohl fühlen und die Kinder wirklich gefördert werden


Hmm ... ich glaube, dass er sogar in einer Ganztagsschule ist ... weiß ich aber gerade ehrlich gesagt nicht. Und was das Essen und generell die Verpflegung angeht wird da schon geschaut, meine Eltern lassen ihn ja nicht Verwahrlosen ... es sind einfach die Regeln, die komplett fehlen. Und dass sich zu wenig Zeit für Unternehmungen mit ihm genommen wird bzw. generell zu wenig Zeit für ihn und seine Wünsche. Es muss sich einfach nur was am Verhalten unserer Eltern ändern und schon würde sich alles verbessern ...
Heati
2779 Beiträge
05.08.2013 23:20
Zitat von shelyra:

Zitat von mieze91:

Ich kann dich verstehen liebe ts! Es ist und bleibt dein Bruder und nicht dein Kind. 1-2 mal die Woche voll ok und auch zu.geregelten Zeiten

Und an den Rest hier, Sie ist gerade 18 Jahre alt und hat 6 Monate alte Zwillies zuhause. Überlegt mal was das für ne Belastung ist für eine so junge Frau und dazu einen Bruder, der keine Regeln kennt und unvorsichtig ist. Ich finde es durchaus lobenswert wie sie das im Moment alles hin.bekommt und sich trotzdem Gedanken um ihn macht und sich sogar überlegt welche Spiele Sie ihm nahebringen kann etc.


regeln kann man aber lernen und mit 6 kann der junge auch unterschieden wo welche regeln gelten. dass zuhause halt andere herrschen als bei der ts.
genauso mit dem unvorsichtig sein - das ist jedes kind am anfang mit kleinen babys. da muss man dem kind zeigen wie es mit babys umzugehen hat, geduld aufbringen aber auch verständnis!

natürlich ist es anstrengend wenn der bruder jeden tag bei einem auf der matte steht, aber dem kleinen ist halt langweilig. versuch doch nen gemeinsam termin zu finden - 1-2 mal die woche wo er kommen kann und lernt sich mit den kleinen zu beschäftigen.
ansonsten vielleicht auch mal freunde von ihm anrufen und fragen ob er dorthin gehen kann - wenn eure eltern dies nicht auf die reihe bekommt dann kann man das ja übernehmen. so nen anruf kostet nicht die welt und dauert ja auch nicht lange.


Er hat noch zwei Kindergartenfreunde, mit denen er teilweise was unternimmt ... die waren jetzt im Urlaub, meinte er, aber theoretisch treffen sie sich ab und zu mal. Die Mütter kommen wohl auch manchmal mit, manchmal geht aber auch er zu einem seiner Freunde ... aber wahrscheinlich waren die jetzt beide nicht da, und in der Schule werden beide nicht dabei sein (der eine ist wohl auf eine andere Schule gekommen und der andere noch zu jung).
Heati
2779 Beiträge
05.08.2013 23:23
Zitat von Nati1983:

Mein neffe kennt von zuhause auch keine Grenzen, macht was er will... er wird vor die wii gesetzt oder vor die glotze... wenn er hier ist, weiß er ganz genau das er sich hier an regeln halten muss, und man merkt er ist gerne hier... er will sachen erklärt haben und wenn man ihm sagt er darf dies nicht oder das nicht dann is er erstmal beleidigt, wenn man ihm das aber erklärt versteht er es und alles ist gut... er hilft wo er nur kann ob nun mit seinem kleinen bruder oder mit meinem kleinen. .. man merkt richtig das es ihm Spaß macht hier zu sein und er lernen möchte was man darf und was nicht... man muss den kids zeigen das man für sie da ist und ihnen vertrauen, dann werden sie selber sicherer und merken es geht auch anders...
*
Es ist immer das gleiche, sobald seine Eltern um die ecke kommen is alles fürn arsch. ..
*
Wenn es wäre wie bei euch und er würde ständig hier vor der Tür stehen, würde ich ihn aufnehmen, ich würde niemals zulassen das er in eine pflegefamilie kommt...


Dass er in eine Pflegefamilie oder ins Heim oder sonstwo hin kommt, ist auch das Letzte was ich mir und ihm wünsche ... soweit dürfte es aber auch nicht kommen. Er wird ja nicht in dem Sinne vernachlässigt, dass sein (Über)Leben stark gefährdet ist. Wenn ich das Jugendamt einschalten würde (aber auch nur, wenn sich absolut nichts verbessert und ich Mutter für ihn spielen soll), würde ich auch darauf beharren, dass nur Hilfe geleistet werden soll, dass unsere Eltern einfach auf seine Bedürfnisse mehr eingehen. Aber ich sehe es nicht ein, dass ich mich täglich mit ihm befassen muss, wenn ich selber Kinder habe, um die ich mich kümmern muss. Es sind schließlich meine eigenen und gehen vor, egal wie sehr ich meinen Bruder auch mag.
Wir haben auch noch einen älteren Bruder, der abuh noch bei unseren Eltern wohnt, der arbeitet aber im Dreischichtensystem und ist sonst auch mehr mit seinen Freunden unterwegs, kümmert sich aber auch ab und an um ihn ... er hat ihn auch auf die Playstation gebracht.
BayernMadl
1689 Beiträge
06.08.2013 08:39
Zitat von LIttleOne13:

Wenn deine Eltern so sind, wie du schreibst, wird reden nicht viel bringen. Hol Hilfe von außen, egal ob sie dir den Kopf abreißen. Aber das kannst du für deinen Bruder tun, auch wenn du dich nicht selbst um ihn kümmern kannst.


Da muss ich zustimmen!
Abuja
10218 Beiträge
06.08.2013 08:49
Mir tut der Kleine auch leid, kann aber Dich auch ein wenig verstehen. Deine Eltern sollten sich einfach mehr um den Buben kümmern, das ist es doch bestimmt hauptsächlich, was Dich nervt und nicht der kleine Bruder an sich.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt