Mütter- und Schwangerenforum

Mein kleiner Bruder (sechs Jahre) kommt ständig zu uns rüber -.-

Gehe zu Seite:
starbuck
13483 Beiträge
05.08.2013 17:13
Zitat von Heati:

Zitat von starbuck:

gerade heute war einer der nachbarsjungs wieder bei uns (auch 6 ) und damit hatte ich dann keine 3 kinder mit pfannkuchen zu versorgen sondern plötzlich 4.
einerseits finde ich es auch anstrengend, wenns plötzlich eins mehr ist, aber es ist machbar. ich find das eigendlich nicht dramatisch.
an deiner stelle würde ich mit deinen eltern sprechen. macht doch feste zeiten aus, wann der kleine zu euch kommt und kümmere dich die zeit um ihn und wenn er dann wieder weg ist, dann mach deinen haushalt weiter und deine kinder.
so weisst du zumindest wann er vor der tür steht und wie lange. so kannst du ein bissl planen.
ich finde es hört sich wirklich sehr traurig an. als wenn den kleinen keiner will. vielleicht vermisst er dich. wann bist du ausgezogen?


Wenn er hier ist, kümmern wir uns auch um ihn ... bzw. um alle drei. Die Mädels schlafen erst um 20:00 Uhr (auf jeden Fall bis 21 Uhr) und danach hätten wir theoretisch nur für ihn Zeit. Mittagsschlaf machen die beiden nicht geregelt - dafür schlafen sie von ca. 20:00 Uhr bis morgens um 8 und danach noch mal bis 11. Und Zwischendurch, wann sie müde werden.
Und die Abendstunden will man wenigstens auch kinderfrei verbringen und nicht das Nächste haben, um das man sich kümmern muss. (Wir haben sowieso fast nie etwas als Paar gemacht seit der Geburt unserer Kinder, daher will ich wenigstens die Abendstunden ausnutzen, um abzuschalten)

Ausgezogen bin ich mittlerweile schon vor 14 Monaten, neu ist es also nicht für ihn. Anfangs haben wir auch noch woanders gewohnt (war bisschen weiter weg als jetzt, aber in fünf bis acht Minuten zu Fuß erreichbar) und da wollte er auch nicht zu uns kommen. Das hat sich auch erst geändert, seitdem wir hier wohnen.

Wir währen auch nicht hierher gezogen, wenn wir eine andere Wohnung gefunden hätten, aber das war die einzige Dreizimmerwohnung, die wir bekommen haben. Und es war abgemacht, dass sie uns auch nicht ständig aufsuchen oder wir so leben, als würden wir im gleichen Haus wohnen. Aber daraus wurde ja - wie erwartet, aber vergeblich gehofft - nichts ...
es wurde ein sportverein oder ähnliches vorgeschlagen, das wäre doch was, was du mit deinen eltern besprechen könntest, gerade wenn er schwierigkeiten hat, mit seiner eigenen kraft umzugehen. dass du die abendstunden für euch als paar haben möchtest, finde ich sehr verständlich. meine drei sind spätestens auch um acht abends von der bildfläche verschwunden. jetzt in den ferien dürfen sie noch lesen (der mittlere bis 21.00, der grosse hat open end) aber ich möchte dann den abend mit meinem mann verbringen und nichta uch noch da ständig kinder um mich haben.
vielleicht wäre auch ergo über den kinderarzt zu bekommen?
05.08.2013 17:17
Klingt so, als fühlt er sich bei dir wohler, als bei sich zu Hause. Sieh es mal so: In ein paar Wochen beginnt die Schule, vielleicht lässt sich da mit Freizeitbetreuung, Sport o.Ä. ein Unterhaltungsprogramm für den Jungen finden. Du kennst doch eure Eltern, irgendwie muss doch an sie ranzukommen sein. Er ist ganz klar ihre Verantwortung, nicht deine.

Ich finde es unter aller Kanone, das sich eure Eltern so billig aus der Affäre ziehen. Meine Geschwister sind zwar nur wenige Jahr jünger als ich, aber ich fand das als King schon immer ätzend, wenn mir "die Kleinen" umgehängt wurden und ich ganz selbstverständlich als Bespaßerin und Betreuerin eingesetzt wurde. Ich würde meinen Kindern sowas nicht abverlangen..
Marf
28734 Beiträge
05.08.2013 17:18
Zitat von Heati:

mag ihn ja auch, so ist es nicht ... aber wir sind generell nicht gerade diejenigen, die gern was mit anderen unternehmen oder öfters mal mit irgendwem treffen ... leben eher zurückgezogen (nein, wir gehen natürlich mit unseren Kindern raus und unternehmen mit ihnen viel, aber eben nur wir als kleine Familie).

Er freut sich auch, wenn er hier ist und es tut mir auch Leid, wenn ich ihn dann wider wegschicke - aber es muss einfach auch Grenzen geben. Ich bin NUR seine Schwester, nicht die Mutter. Natürlich darf er gern zu uns kommen, aber nicht täglich! Und nicht ohne Ankündigung - teilweise kam er auch, während wir beim Füttern waren und keiner die Tür öffnen konnte, da hab ich dann angerufen (Telefon liegt immer dabei für solche Fälle) und gesagt, dass wir gerade nicht öffnen konnten ...

Er ist ein ziemlich aktives Kind, das ständig beobachtet werden muss, wenn er sich in der Nähe meiner Kinder aufhält. Auch wenn man mit ihm was unternimmt, ist er einfach unvorsichtig und hat zu viel Kraft, ist einfach nicht sanft - ich hoffe ihr wisst, was ich meine. Will z. B. kitzeln, es wird dann aber eher zu einem starken Kneifen bzw. Drücken an der Stelle. Oder auch, wenn er sie mal auf den Arm nehmen will, passt er nicht auf was mit dem Kopf passiert - auch wenn man es ihm unablässig sagt. Er bekommt sie trotzdem auf den Arm, aber nur wenn er irgendwo mit Rückenlehne sitzt und jemand mit dabeisteht und leicht festhält bzw. absichert.

Außerdem hat er meine Jüngere schon getreten und fast vom Sofa geschmissen, als wir einen kurzen Augenblick weggeschaut haben. Einbinden ist also sehr begrenzt möglich.

Ich habe meinen Eltern oft genug gesagt, dass sie sich mit ihm beschäftigen sollen und nicht ständig vor den Fernseher setzen sollen ... aber das wär ja zu viel verlangt, sich um sein eigenes Kind zu kümmern. Er wird auch nur von Einem zum Nächsten geschoben, rein nach dem Motto "der wird schon was mit dir machen".

Wir gehen auch mal zusammen auf den Spielplatz, wo ich dann z. B. nur mit ihm spiele - er wird von mir geschaukelt oder sonst etwas, aber trotzdem wird es nicht besser.

Und zum Thema, man könnte sich um drei Kinder gleichzeitig kümmern: Ja, aber nicht, wenn das Dritte den eigenen - egal ob mit Absicht oder nicht - ständig schaden will! Und nicht, wenn man sich nicht als Mutterersatz für seinen kleinen Bruder sieht!

Er benimmt sich wie ein normaler 6jähriger.Das er seine Kraft (streicheln) noch nicht einschätzen kann ist doch klar.Dann zeige es ihm.
Übrigens ist es egal ob du seine Mutter bist oder nicht.Du bist seine Schwester.Wurdest du auch so behandelt von deinen Eltern?Dann solltest du gerade für ihn da sein.
Heati
2779 Beiträge
05.08.2013 17:18
Zitat von BennyundSandra:

Naja, um die Uhrzeit sollte er doch zuhause schon längst im Bett liegen...


Schon damals, als ich noch dort gewohnt habe ist er meist nach mir ins Bett gegangen (!). Und jetzt ist er auch meistens mindestens bis zwölf Uhr wach - und es gab nie feste zu Bett-geh-Zeiten. In seiner Erziehung läuft so einiges verkehrt ... angefangen am Essverhalten - er ist so ziemlich fast gar nichts, hauptsächlich Fleisch und Pommes - über die Maßregelungen, wenn er was falsch macht (er ist ein Kind, ist doch nicht so schlimm!) oder, dass er alles in den A**** geschoben bekommt und schon immer bekommen hat. Er kriegt immer seinen Willen zu Hause, meine Mutter setzt sich nicht durch ... ist ja ein Kind. So brauchen mir meine später gar nicht kommen...

Bei mir haben sie es übrigens auch nicht anders gemacht - ich hab auch immer alles bekommen was ich wollte, immer eine Extrawurst ... und das Ende vom Lied war, dass ich keinen Haushalt führen konnte - musste ja schließlich nie mithelfen, habe nie den Umgang mit Geld gelehrt bekommen (war aber glücklicherweise intelligent genug, mich nicht zu verschulden oder es zum Fenster rauszuschmeißen wie sie) ...
Heati
2779 Beiträge
05.08.2013 17:26
Zitat von starbuck:

Zitat von Heati:

Zitat von starbuck:

gerade heute war einer der nachbarsjungs wieder bei uns (auch 6 ) und damit hatte ich dann keine 3 kinder mit pfannkuchen zu versorgen sondern plötzlich 4.
einerseits finde ich es auch anstrengend, wenns plötzlich eins mehr ist, aber es ist machbar. ich find das eigendlich nicht dramatisch.
an deiner stelle würde ich mit deinen eltern sprechen. macht doch feste zeiten aus, wann der kleine zu euch kommt und kümmere dich die zeit um ihn und wenn er dann wieder weg ist, dann mach deinen haushalt weiter und deine kinder.
so weisst du zumindest wann er vor der tür steht und wie lange. so kannst du ein bissl planen.
ich finde es hört sich wirklich sehr traurig an. als wenn den kleinen keiner will. vielleicht vermisst er dich. wann bist du ausgezogen?


Wenn er hier ist, kümmern wir uns auch um ihn ... bzw. um alle drei. Die Mädels schlafen erst um 20:00 Uhr (auf jeden Fall bis 21 Uhr) und danach hätten wir theoretisch nur für ihn Zeit. Mittagsschlaf machen die beiden nicht geregelt - dafür schlafen sie von ca. 20:00 Uhr bis morgens um 8 und danach noch mal bis 11. Und Zwischendurch, wann sie müde werden.
Und die Abendstunden will man wenigstens auch kinderfrei verbringen und nicht das Nächste haben, um das man sich kümmern muss. (Wir haben sowieso fast nie etwas als Paar gemacht seit der Geburt unserer Kinder, daher will ich wenigstens die Abendstunden ausnutzen, um abzuschalten)

Ausgezogen bin ich mittlerweile schon vor 14 Monaten, neu ist es also nicht für ihn. Anfangs haben wir auch noch woanders gewohnt (war bisschen weiter weg als jetzt, aber in fünf bis acht Minuten zu Fuß erreichbar) und da wollte er auch nicht zu uns kommen. Das hat sich auch erst geändert, seitdem wir hier wohnen.

Wir währen auch nicht hierher gezogen, wenn wir eine andere Wohnung gefunden hätten, aber das war die einzige Dreizimmerwohnung, die wir bekommen haben. Und es war abgemacht, dass sie uns auch nicht ständig aufsuchen oder wir so leben, als würden wir im gleichen Haus wohnen. Aber daraus wurde ja - wie erwartet, aber vergeblich gehofft - nichts ...
es wurde ein sportverein oder ähnliches vorgeschlagen, das wäre doch was, was du mit deinen eltern besprechen könntest, gerade wenn er schwierigkeiten hat, mit seiner eigenen kraft umzugehen. dass du die abendstunden für euch als paar haben möchtest, finde ich sehr verständlich. meine drei sind spätestens auch um acht abends von der bildfläche verschwunden. jetzt in den ferien dürfen sie noch lesen (der mittlere bis 21.00, der grosse hat open end) aber ich möchte dann den abend mit meinem mann verbringen und nichta uch noch da ständig kinder um mich haben.
vielleicht wäre auch ergo über den kinderarzt zu bekommen?


Es wurde mal überlegt, ob er in einen Sportverein kommt - er war auch bei einigen Proben dabei, aber ob er jetzt richtig da spielen wird oder nicht weiß ich nicht.
Bei uns fängt die Schule schon am Donnerstag an, da hoffe ich einfach, dass es sich dann reduziert ...
page_82
4916 Beiträge
05.08.2013 17:26
Find es ein bissl hart, dass fast alle schreiben, sie möchte ihren Bruder nicht bei sich haben. Sie schickt ihn ja nicht immer weg und sicherlich tut er ihr auch leid. Aber sie ist nunmal die Schwester und nicht die Mutter.
Ausserdem ist es mit 6 monatigen Zwillingen um einiges schwerer als mit einem größeren Kind.
Ich seh es bei meiner Freundin, die hat 5 Monate alte Zwillinge. Und die fordern sehr viel Aufmerksamkeit. Sie muss doch noch in ihre Mutterrolle reinwachsen. Viel mehr sollten sich die Eltern Gedanken machen, dass ihr Sohn lieber bei der Schwester ist und nicht zu Hause
05.08.2013 17:30
Zitat von Heati:

Zitat von BennyundSandra:

Naja, um die Uhrzeit sollte er doch zuhause schon längst im Bett liegen...


Schon damals, als ich noch dort gewohnt habe ist er meist nach mir ins Bett gegangen (!). Und jetzt ist er auch meistens mindestens bis zwölf Uhr wach - und es gab nie feste zu Bett-geh-Zeiten. In seiner Erziehung läuft so einiges verkehrt ... angefangen am Essverhalten - er ist so ziemlich fast gar nichts, hauptsächlich Fleisch und Pommes - über die Maßregelungen, wenn er was falsch macht (er ist ein Kind, ist doch nicht so schlimm!) oder, dass er alles in den A**** geschoben bekommt und schon immer bekommen hat. Er kriegt immer seinen Willen zu Hause, meine Mutter setzt sich nicht durch ... ist ja ein Kind. So brauchen mir meine später gar nicht kommen...

Bei mir haben sie es übrigens auch nicht anders gemacht - ich hab auch immer alles bekommen was ich wollte, immer eine Extrawurst ... und das Ende vom Lied war, dass ich keinen Haushalt führen konnte - musste ja schließlich nie mithelfen, habe nie den Umgang mit Geld gelehrt bekommen (war aber glücklicherweise intelligent genug, mich nicht zu verschulden oder es zum Fenster rauszuschmeißen wie sie) ...


Dann íst es doch toll, das du jetzt in der Position bist, etwas zum Besseren zu verändern. Du kannst erzieherisch eingreifen (nach dem Motto: dein Haus - deine Regeln) und deinem kleinen Bruder eine Stütze sein. Wenn es dir auch schon so gegangen ist, ist dir doch sicher klar, wie toll es ist (oder vielleicht auch wäre) jemanden zu haben, zu dem man gehen kann. Ein Zufluchtsort, in dem kein Fernseher läuft, in dem mit einem gesprochen wird usw. Auch wenn es anstrengend ist, es klingt, als wären die Eltern unbelehrbar. Also bleiben wahrscheinlich letzten Endes nur wenige Lösungen. Entweder du sagst dem Jungen, das er nicht mehr kommen darf, oder nur 1x/Woche oder du schaffst ihm einen Platz in der Familie und räumst ihm Zeit, Raum und Aufmerksamkeit ein.

(Man kann übrigens auch 6-jährigen den Umgang mit Babys beibringen. Unsere Mädels sind 6 Jahre auseinander und die Große musste auch erst lernen, wie man die Kleine hält und liebhat usw. Wenn das Kind interessiert ist, müsste das in dem Alter machbar sein. Ich würde da ganz klar eine Grenze setzen und dem Jungen zeigen, wie es geht und auch klarmachen, wenn das nicht funktioniert und er nicht sorgsam mit den Babys umgeht, kann er nicht alleine mit ihnen im Raum bleiben und muss dann halt mit rausgehen. Ich verlange von allen Gästen, das sie sorgsam mit meinen Kindern umgehen.)
Heati
2779 Beiträge
05.08.2013 17:30
Zitat von page_82:

Find es ein bissl hart, dass fast alle schreiben, sie möchte ihren Bruder nicht bei sich haben. Sie schickt ihn ja nicht immer weg und sicherlich tut er ihr auch leid. Aber sie ist nunmal die Schwester und nicht die Mutter.
Ausserdem ist es mit 6 monatigen Zwillingen um einiges schwerer als mit einem größeren Kind.
Ich seh es bei meiner Freundin, die hat 5 Monate alte Zwillinge. Und die fordern sehr viel Aufmerksamkeit. Sie muss doch noch in ihre Mutterrolle reinwachsen. Viel mehr sollten sich die Eltern Gedanken machen, dass ihr Sohn lieber bei der Schwester ist und nicht zu Hause


Danke - ja, wenn ich nur ein Baby zu betreuen hätte, wär das auch um einiges einfacher ... nur ist mein Mann auch nicht immer dabei, und gerade dann sag ich auch - falls ich doch mal angerufen werde -, dass ich das jetzt nicht kann.

Und es macht einen Unterschied, ob man mal ein anderes Kind (egal ob Geschwisterkind, Nachbarsjunge oder was auch immer) zu Hause hat oder täglich, ohne das man das will!

Und ich mag meinen Bruder wirklich gern - er war sozusagen mein "Wunschgeschwisterchen" ... wollte damals unbedingt einen jüngeren Bruder oder eine Schwester, also dass ich ihn nicht bei mir haben will stimmt so nicht. Nur eben nicht so.
diecher
9592 Beiträge
05.08.2013 17:32
Ich weis nicht warum alle schreiben das ihnen der 6 jährige Junge leid tut und sie sich um ihn kümmern soll und nicht weg schicken. Klar einerseits ist es ihr Bruder welcher auch aufmerksamkeit sich holt weil er es von seinen eigenen Eltern nicht bekommt aber denkt auch mal an die TS sie ist gerade 18 und hat zwei kleine Kinder womit sie genug zutun hat und dann kommt noch jeden Tag ihr Bruder und sie soll sich auch noch mit ihm beschäftigen daran denkt irgendwie hier keiner. Einmal oder zweimal die Woche ok aber jeden Tag? Versteh ich ehrlich gesagt nicht warum sich viele nichtmal versuchen in sie rein zuversetzen
05.08.2013 17:33
Zitat von diecher:

Ich weis nicht warum alle schreiben das ihnen der 6 jährige Junge leid tut und sie sich um ihn kümmern soll und nicht weg schicken. Klar einerseits ist es ihr Bruder welcher auch aufmerksamkeit sich holt weil er es von seinen eigenen Eltern nicht bekommt aber denkt auch mal an die TS sie ist gerade 18 und hat zwei kleine Kinder womit sie genug zutun hat und dann kommt noch jeden Tag ihr Bruder und sie soll sich auch noch mit ihm beschäftigen daran denkt irgendwie hier keiner. Einmal oder zweimal die Woche ok aber jeden Tag? Versteh ich ehrlich gesagt nicht warum sich viele nichtmal versuchen in sie rein zuversetzen

Ich kann es genauso wenig verstehen. Sie ist auch nicht als Schwester da um ihn zu erziehen, nur weil ihre Eltern es nicht schaffen...
Marf
28734 Beiträge
05.08.2013 17:35
Zitat von diecher:

Ich weis nicht warum alle schreiben das ihnen der 6 jährige Junge leid tut und sie sich um ihn kümmern soll und nicht weg schicken. Klar einerseits ist es ihr Bruder welcher auch aufmerksamkeit sich holt weil er es von seinen eigenen Eltern nicht bekommt aber denkt auch mal an die TS sie ist gerade 18 und hat zwei kleine Kinder womit sie genug zutun hat und dann kommt noch jeden Tag ihr Bruder und sie soll sich auch noch mit ihm beschäftigen daran denkt irgendwie hier keiner. Einmal oder zweimal die Woche ok aber jeden Tag? Versteh ich ehrlich gesagt nicht warum sich viele nichtmal versuchen in sie rein zuversetzen

Weils es grausam ist gegenüber dem Jungen und weil es machbar ist dieses Kind einzubeziehen.
Da sie aber leider dieselbe Erziehung genossen hat verstehe ich ihre Reaktion auf den Bruder.Sie wurde,wie er ,auch abgeschoben ect.
Schade das sie es nun nicht 'gutmacht' bei ihm.
diecher
9592 Beiträge
05.08.2013 17:35
Zitat von BennyundSandra:

Zitat von diecher:

Ich weis nicht warum alle schreiben das ihnen der 6 jährige Junge leid tut und sie sich um ihn kümmern soll und nicht weg schicken. Klar einerseits ist es ihr Bruder welcher auch aufmerksamkeit sich holt weil er es von seinen eigenen Eltern nicht bekommt aber denkt auch mal an die TS sie ist gerade 18 und hat zwei kleine Kinder womit sie genug zutun hat und dann kommt noch jeden Tag ihr Bruder und sie soll sich auch noch mit ihm beschäftigen daran denkt irgendwie hier keiner. Einmal oder zweimal die Woche ok aber jeden Tag? Versteh ich ehrlich gesagt nicht warum sich viele nichtmal versuchen in sie rein zuversetzen

Ich kann es genauso wenig verstehen. Sie ist auch nicht als Schwester da um ihn zu erziehen, nur weil ihre Eltern es nicht schaffen...


Mir tun solche Kinder irgendwie leid da fragt man sich warum sie überhaupt ein Kind bekommen haben wenn sie sich eh nicht drum kümmern.
05.08.2013 17:37
Ich versteh auch nicht ganz warum alle so drauf einreden.
Er ist nun mal NUR ihr Bruder. Es ist einfach so.
Wenn ich meine eigene Familie hätte würde ich mich zwar freuen meine Eltern und Geschwister zu sehen, aber ich müsste nicht jeden Tag mit ihnen zusammen sein. Und Lust mich um mein jüngeres Geschwisterkind zu kümmern, hätte ich auch ganz sicher nicht!

Verstehe die TS da !
05.08.2013 17:38
Hast du irgendwie keine gute Verbindung mit ihm?

Mein Bruder (7 Jahre jünger als ich) kommt auch total oft zu mir und ist manchmal sogar wochenlang bei mir ! Meine Eltern kümmern sich sehr gut um ihn! Trotzdem fühlt er sich bei mir sehr wohl
ich hab auch zu tun Kind, Haushalt etc. aber ich würde ihn niemals
weg schicken, einfach auch weil er halt mein Kleiner Bruder ist, genauso wie meine Eltern!

Deine Ansicht ist deine Ansicht, aber wie kann man denn seinen Eltern vor dem Umzug sagen das man nur dahin zieht wenn sie einen nicht "belästigen"? (sorry wenn ichs nicht genau kommentieren kann) da stellen sich bei mir trotzdem die Nackenhaare auf!
Er ist 6 Jahre alt! mit 6 jahren hat man noch nicht alle Regungen im griff und Wribbel sind sie da alle!

Das er nur böse Gedanken hat im Sinne deiner Kinder kann ich mir überhaupt nicht vorstellen! Das hört sich ja an als ob er nichts anderes wollte als deinen Kinder weh zu tun.

Ich glaube dir irgendwie das es auch anstrengend sein kann und du die grosse Schwester bist und da manchmal die Zeit eng ist !
Aber überlege mal bitte ! Findest du es nicht ein bisschen egoistisch jetzt nur noch "DEINE" kleine Familie zu sehen!??! Schliesslich sind deine Eltern + Bruder noch da und die haben dich doch auch immer geliebt!

Zur Extrawurst sag ich Nur 1. deine Eltern meinen es bestimmt niemals böse! Du wirst das bei deinen eigenen Kindern sehen!
Marf
28734 Beiträge
05.08.2013 17:39
Und keiner sagt das sie ihn Erziehen soll.Er besucht seine Nichten...er kann mithelfen,dort spielen....es ist der Bruder,der Onkel...
Der Besuch meiner Kinder meldet sich auch seltenst an.Und wir haben hier jeden Tag,auch oft am WE,Kinder im Haus...die essen mit,ich mache im Haushalt weiter,wir gehen rauß oder sie spielen oben....man sagt klar an was die Regeln sind und dann funzt das auch.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt