Mein kleiner Bruder (sechs Jahre) kommt ständig zu uns rüber -.-
05.08.2013 16:31
Setz dich mit ihm hin und spiel was mit ihm, das wird ihm Spaß machen. .. mein neffe ist genau aus diesem grund hier, eben weil wir uns mit ihm beschäftigen hier gibts keine glotze und keine wii... ich finde es furchtbar ein Kind weg zu schicken... man kannso viel machen auch mit babys...
05.08.2013 16:32
Zitat von krümelchen007:
Zitat von Urson:
Zitat von krümelchen007:
Zitat von Urson:
Dann binde ihn doch in die Pflege der 2 Kleineren mit ein.Sozusagen als 'großer' Onkelbruder....er ist 6,will spielen und findet vielleicht euren Trubel und die Babys sehr interessant.
Er stört doch nicht wenn er da ist,du kannst ihn als großartiges Übungsobjekt betrachten...deine werden auch mal 6 werden.Ein tolles Alter!
Schick ihn nicht weg.Er ist dein Bruder und du bist selber Mama....stell dir vor jemand macht das mit deinen,nur weil sie spielen wollen.
Das hast gut geschrieben ich kann mich dem nur anschließen..
Ich war selber die kleinste und ich kenne das Gefühl ausgeschlossen zu werden
Danke.
Ich habe selber die Bude mit 4 voll...aber wenn da Freunde kommen würde ich nie einen wegschicken.Und man kann Haushalt auch machen wenn Kinderbesuch da ist....besonders in diesem Alter.Mit 6 verstehen sie alles und helfen auch oft gerne.
Ja das stimmt die kleinen helfen dann gerne wenn sie dürfen und mit einbezogen werden...
Und wie die TS schon schrieb gibt es wohl die aussergewöhnlichsten Ausreden damit er geht aber glaubt mir auch ein 6 jähriger bekommt sowas mit wenn er nicht gewollt ist![]()
Ich weiß,hab dieses Alter gerade hinter mir bzw.vor mir....die bekommen sauviel mit.
@TS,
du bist selber gerade 18.Überleg mal das er sich auch durch deinen Auszug einsam fühlt.
05.08.2013 16:34
Ich würd deine Eltern mal ins Gebet nehmen, dass sie sich um ihr Kind kümmern sollen.
Ich finde es echt schade was mit deinem Bruder passiert, scheint, als wenn ihn keiner haben will...
Ich finde es echt schade was mit deinem Bruder passiert, scheint, als wenn ihn keiner haben will...
05.08.2013 16:45
Armer Junge! Hört sich an, als wenn er überall unerwünscht ist.
Ich finds schade, das du auch noch so genervt von ihm bist. Dabei ist das Alter doch wunderbar, um ihn mit einzubeziehen.
Wenn es dir wirklich zu viel ist, dich so oft um 3 kinder zu kümmern, würde ich mal mit deinen Eltern reden und schauen, das ihr vielleicht bestimmte zeiten festlegt, wann sie ihn rüber schicken, vielleicht, wenn ihr gegessen habt 2 stunden oder so.
Anosnten würde ich deinen Eltern raten, den Jungen mal in einen ordentlichen Sportverein zu schicken, damit er mal mehr mitbekommt als Ablehnung und für sich was hat, was ihm Spaß macht. Und meist gibts ja mehrmals die Woche Training, also ist er auch noch beschäftigt
Ich finds schade, das du auch noch so genervt von ihm bist. Dabei ist das Alter doch wunderbar, um ihn mit einzubeziehen.
Wenn es dir wirklich zu viel ist, dich so oft um 3 kinder zu kümmern, würde ich mal mit deinen Eltern reden und schauen, das ihr vielleicht bestimmte zeiten festlegt, wann sie ihn rüber schicken, vielleicht, wenn ihr gegessen habt 2 stunden oder so.
Anosnten würde ich deinen Eltern raten, den Jungen mal in einen ordentlichen Sportverein zu schicken, damit er mal mehr mitbekommt als Ablehnung und für sich was hat, was ihm Spaß macht. Und meist gibts ja mehrmals die Woche Training, also ist er auch noch beschäftigt
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
05.08.2013 16:58
Hab mir jetzt die Antworten nicht durchgelesen.
Meine Meinung?
Bin echt geschockt, das du für ihn keine Schwester bist. Du sagst selbst, er ist immer auf sich allein gestellt, schaut nur fern.
Er sucht deine Nähe, familiäre Nähe und du schickst ihn weg wie einen Hund, weil deine Kinder was zu essen bekommen.
Unterstütze ihn lieber, sei ihm eine gute Schwester - er braucht dich!
Meine Meinung?
Bin echt geschockt, das du für ihn keine Schwester bist. Du sagst selbst, er ist immer auf sich allein gestellt, schaut nur fern.
Er sucht deine Nähe, familiäre Nähe und du schickst ihn weg wie einen Hund, weil deine Kinder was zu essen bekommen.
Unterstütze ihn lieber, sei ihm eine gute Schwester - er braucht dich!
05.08.2013 17:00
mag ihn ja auch, so ist es nicht ... aber wir sind generell nicht gerade diejenigen, die gern was mit anderen unternehmen oder öfters mal mit irgendwem treffen ... leben eher zurückgezogen (nein, wir gehen natürlich mit unseren Kindern raus und unternehmen mit ihnen viel, aber eben nur wir als kleine Familie).
Er freut sich auch, wenn er hier ist und es tut mir auch Leid, wenn ich ihn dann wider wegschicke - aber es muss einfach auch Grenzen geben. Ich bin NUR seine Schwester, nicht die Mutter. Natürlich darf er gern zu uns kommen, aber nicht täglich! Und nicht ohne Ankündigung - teilweise kam er auch, während wir beim Füttern waren und keiner die Tür öffnen konnte, da hab ich dann angerufen (Telefon liegt immer dabei für solche Fälle) und gesagt, dass wir gerade nicht öffnen konnten ...
Er ist ein ziemlich aktives Kind, das ständig beobachtet werden muss, wenn er sich in der Nähe meiner Kinder aufhält. Auch wenn man mit ihm was unternimmt, ist er einfach unvorsichtig und hat zu viel Kraft, ist einfach nicht sanft - ich hoffe ihr wisst, was ich meine. Will z. B. kitzeln, es wird dann aber eher zu einem starken Kneifen bzw. Drücken an der Stelle. Oder auch, wenn er sie mal auf den Arm nehmen will, passt er nicht auf was mit dem Kopf passiert - auch wenn man es ihm unablässig sagt. Er bekommt sie trotzdem auf den Arm, aber nur wenn er irgendwo mit Rückenlehne sitzt und jemand mit dabeisteht und leicht festhält bzw. absichert.
Außerdem hat er meine Jüngere schon getreten und fast vom Sofa geschmissen, als wir einen kurzen Augenblick weggeschaut haben. Einbinden ist also sehr begrenzt möglich.
Ich habe meinen Eltern oft genug gesagt, dass sie sich mit ihm beschäftigen sollen und nicht ständig vor den Fernseher setzen sollen ... aber das wär ja zu viel verlangt, sich um sein eigenes Kind zu kümmern. Er wird auch nur von Einem zum Nächsten geschoben, rein nach dem Motto "der wird schon was mit dir machen".
Wir gehen auch mal zusammen auf den Spielplatz, wo ich dann z. B. nur mit ihm spiele - er wird von mir geschaukelt oder sonst etwas, aber trotzdem wird es nicht besser.
Und zum Thema, man könnte sich um drei Kinder gleichzeitig kümmern: Ja, aber nicht, wenn das Dritte den eigenen - egal ob mit Absicht oder nicht - ständig schaden will! Und nicht, wenn man sich nicht als Mutterersatz für seinen kleinen Bruder sieht!
Er freut sich auch, wenn er hier ist und es tut mir auch Leid, wenn ich ihn dann wider wegschicke - aber es muss einfach auch Grenzen geben. Ich bin NUR seine Schwester, nicht die Mutter. Natürlich darf er gern zu uns kommen, aber nicht täglich! Und nicht ohne Ankündigung - teilweise kam er auch, während wir beim Füttern waren und keiner die Tür öffnen konnte, da hab ich dann angerufen (Telefon liegt immer dabei für solche Fälle) und gesagt, dass wir gerade nicht öffnen konnten ...
Er ist ein ziemlich aktives Kind, das ständig beobachtet werden muss, wenn er sich in der Nähe meiner Kinder aufhält. Auch wenn man mit ihm was unternimmt, ist er einfach unvorsichtig und hat zu viel Kraft, ist einfach nicht sanft - ich hoffe ihr wisst, was ich meine. Will z. B. kitzeln, es wird dann aber eher zu einem starken Kneifen bzw. Drücken an der Stelle. Oder auch, wenn er sie mal auf den Arm nehmen will, passt er nicht auf was mit dem Kopf passiert - auch wenn man es ihm unablässig sagt. Er bekommt sie trotzdem auf den Arm, aber nur wenn er irgendwo mit Rückenlehne sitzt und jemand mit dabeisteht und leicht festhält bzw. absichert.
Außerdem hat er meine Jüngere schon getreten und fast vom Sofa geschmissen, als wir einen kurzen Augenblick weggeschaut haben. Einbinden ist also sehr begrenzt möglich.
Ich habe meinen Eltern oft genug gesagt, dass sie sich mit ihm beschäftigen sollen und nicht ständig vor den Fernseher setzen sollen ... aber das wär ja zu viel verlangt, sich um sein eigenes Kind zu kümmern. Er wird auch nur von Einem zum Nächsten geschoben, rein nach dem Motto "der wird schon was mit dir machen".
Wir gehen auch mal zusammen auf den Spielplatz, wo ich dann z. B. nur mit ihm spiele - er wird von mir geschaukelt oder sonst etwas, aber trotzdem wird es nicht besser.
Und zum Thema, man könnte sich um drei Kinder gleichzeitig kümmern: Ja, aber nicht, wenn das Dritte den eigenen - egal ob mit Absicht oder nicht - ständig schaden will! Und nicht, wenn man sich nicht als Mutterersatz für seinen kleinen Bruder sieht!
05.08.2013 17:00
gerade heute war einer der nachbarsjungs wieder bei uns (auch 6 ) und damit hatte ich dann keine 3 kinder mit pfannkuchen zu versorgen sondern plötzlich 4.
einerseits finde ich es auch anstrengend, wenns plötzlich eins mehr ist, aber es ist machbar. ich find das eigendlich nicht dramatisch.
an deiner stelle würde ich mit deinen eltern sprechen. macht doch feste zeiten aus, wann der kleine zu euch kommt und kümmere dich die zeit um ihn und wenn er dann wieder weg ist, dann mach deinen haushalt weiter und deine kinder.
so weisst du zumindest wann er vor der tür steht und wie lange. so kannst du ein bissl planen.
ich finde es hört sich wirklich sehr traurig an. als wenn den kleinen keiner will. vielleicht vermisst er dich. wann bist du ausgezogen?
einerseits finde ich es auch anstrengend, wenns plötzlich eins mehr ist, aber es ist machbar. ich find das eigendlich nicht dramatisch.
an deiner stelle würde ich mit deinen eltern sprechen. macht doch feste zeiten aus, wann der kleine zu euch kommt und kümmere dich die zeit um ihn und wenn er dann wieder weg ist, dann mach deinen haushalt weiter und deine kinder.
so weisst du zumindest wann er vor der tür steht und wie lange. so kannst du ein bissl planen.
ich finde es hört sich wirklich sehr traurig an. als wenn den kleinen keiner will. vielleicht vermisst er dich. wann bist du ausgezogen?
05.08.2013 17:01
Zitat von Heati:
mag ihn ja auch, so ist es nicht ... aber wir sind generell nicht gerade diejenigen, die gern was mit anderen unternehmen oder öfters mal mit irgendwem treffen ... leben eher zurückgezogen (nein, wir gehen natürlich mit unseren Kindern raus und unternehmen mit ihnen viel, aber eben nur wir als kleine Familie).
Er freut sich auch, wenn er hier ist und es tut mir auch Leid, wenn ich ihn dann wider wegschicke - aber es muss einfach auch Grenzen geben. Ich bin NUR seine Schwester, nicht die Mutter. Natürlich darf er gern zu uns kommen, aber nicht täglich! Und nicht ohne Ankündigung - teilweise kam er auch, während wir beim Füttern waren und keiner die Tür öffnen konnte, da hab ich dann angerufen (Telefon liegt immer dabei für solche Fälle) und gesagt, dass wir gerade nicht öffnen konnten ...
Er ist ein ziemlich aktives Kind, das ständig beobachtet werden muss, wenn er sich in der Nähe meiner Kinder aufhält. Auch wenn man mit ihm was unternimmt, ist er einfach unvorsichtig und hat zu viel Kraft, ist einfach nicht sanft - ich hoffe ihr wisst, was ich meine. Will z. B. kitzeln, es wird dann aber eher zu einem starken Kneifen bzw. Drücken an der Stelle. Oder auch, wenn er sie mal auf den Arm nehmen will, passt er nicht auf was mit dem Kopf passiert - auch wenn man es ihm unablässig sagt. Er bekommt sie trotzdem auf den Arm, aber nur wenn er irgendwo mit Rückenlehne sitzt und jemand mit dabeisteht und leicht festhält bzw. absichert.
Außerdem hat er meine Jüngere schon getreten und fast vom Sofa geschmissen, als wir einen kurzen Augenblick weggeschaut haben. Einbinden ist also sehr begrenzt möglich.
Ich habe meinen Eltern oft genug gesagt, dass sie sich mit ihm beschäftigen sollen und nicht ständig vor den Fernseher setzen sollen ... aber das wär ja zu viel verlangt, sich um sein eigenes Kind zu kümmern. Er wird auch nur von Einem zum Nächsten geschoben, rein nach dem Motto "der wird schon was mit dir machen".
Wir gehen auch mal zusammen auf den Spielplatz, wo ich dann z. B. nur mit ihm spiele - er wird von mir geschaukelt oder sonst etwas, aber trotzdem wird es nicht besser.
Und zum Thema, man könnte sich um drei Kinder gleichzeitig kümmern: Ja, aber nicht, wenn das Dritte den eigenen - egal ob mit Absicht oder nicht - ständig schaden will! Und nicht, wenn man sich nicht als Mutterersatz für seinen kleinen Bruder sieht!
Achja - er ist jetzt vor einer Viertelstunde von allein wieder weggegangen, da haben wir ihn nicht weggeschickt. Und das machen wir auch nicht immer - nur, wenn es wirklich gerade völlig ungelegen kommt.
05.08.2013 17:08
Zitat von starbuck:
gerade heute war einer der nachbarsjungs wieder bei uns (auch 6 ) und damit hatte ich dann keine 3 kinder mit pfannkuchen zu versorgen sondern plötzlich 4.
einerseits finde ich es auch anstrengend, wenns plötzlich eins mehr ist, aber es ist machbar. ich find das eigendlich nicht dramatisch.
an deiner stelle würde ich mit deinen eltern sprechen. macht doch feste zeiten aus, wann der kleine zu euch kommt und kümmere dich die zeit um ihn und wenn er dann wieder weg ist, dann mach deinen haushalt weiter und deine kinder.
so weisst du zumindest wann er vor der tür steht und wie lange. so kannst du ein bissl planen.
ich finde es hört sich wirklich sehr traurig an. als wenn den kleinen keiner will. vielleicht vermisst er dich. wann bist du ausgezogen?
Wenn er hier ist, kümmern wir uns auch um ihn ... bzw. um alle drei. Die Mädels schlafen erst um 20:00 Uhr (auf jeden Fall bis 21 Uhr) und danach hätten wir theoretisch nur für ihn Zeit. Mittagsschlaf machen die beiden nicht geregelt - dafür schlafen sie von ca. 20:00 Uhr bis morgens um 8 und danach noch mal bis 11. Und Zwischendurch, wann sie müde werden.
Und die Abendstunden will man wenigstens auch kinderfrei verbringen und nicht das Nächste haben, um das man sich kümmern muss. (Wir haben sowieso fast nie etwas als Paar gemacht seit der Geburt unserer Kinder, daher will ich wenigstens die Abendstunden ausnutzen, um abzuschalten)
Ausgezogen bin ich mittlerweile schon vor 14 Monaten, neu ist es also nicht für ihn. Anfangs haben wir auch noch woanders gewohnt (war bisschen weiter weg als jetzt, aber in fünf bis acht Minuten zu Fuß erreichbar) und da wollte er auch nicht zu uns kommen. Das hat sich auch erst geändert, seitdem wir hier wohnen.
Wir währen auch nicht hierher gezogen, wenn wir eine andere Wohnung gefunden hätten, aber das war die einzige Dreizimmerwohnung, die wir bekommen haben. Und es war abgemacht, dass sie uns auch nicht ständig aufsuchen oder wir so leben, als würden wir im gleichen Haus wohnen. Aber daraus wurde ja - wie erwartet, aber vergeblich gehofft - nichts ...
05.08.2013 17:09
Ich kann sich verstehen, wahrscheinlich weil es mir genau so geht. Mit dem Unterschied, meine kleine Schwester ist 13, nicht 6. Meine Ma kümmert sich nicht wirklich um sie und ist ganz froh, wenn sie sie bei uns "abstellen" kann... aber ich habe da jetzt nen Riegel vorgeschoben.
Nicht weil ich meine Sis nicht mag, niemals... aber weil es nicht meine Aufgabe ist. Es tut mir leid, aber ich bin einfach nicht in der Lage, mich dauerhaft um sie zu kümmern, ich kann und will das nicht machen. Ich sehe es nicht als meine Aufgabe, das auszubügeln was meine Mutter verbockt. Ich kann eben nicht die Welt retten, so leids mir auch tut.
Liebe TS, ich würde mal versuchen, mit deinen Eltern zu reden, vielleicht erreichst du ja was... ich kann nur voll und ganz verstehen, dass du deinen Bruder nicht ständig da haben möchtest.
Nicht weil ich meine Sis nicht mag, niemals... aber weil es nicht meine Aufgabe ist. Es tut mir leid, aber ich bin einfach nicht in der Lage, mich dauerhaft um sie zu kümmern, ich kann und will das nicht machen. Ich sehe es nicht als meine Aufgabe, das auszubügeln was meine Mutter verbockt. Ich kann eben nicht die Welt retten, so leids mir auch tut.
Liebe TS, ich würde mal versuchen, mit deinen Eltern zu reden, vielleicht erreichst du ja was... ich kann nur voll und ganz verstehen, dass du deinen Bruder nicht ständig da haben möchtest.
05.08.2013 17:10
Der arme kerl...
kann dich absolut nicht verstehen.familie ist familie.und dazu gehört auch dein bruder...
kann dich absolut nicht verstehen.familie ist familie.und dazu gehört auch dein bruder...
05.08.2013 17:11
Du willst ihn nicht, deine / seine Eltern wollen ihn nicht... er ist 6 Jahre alt.
Ganz alleine auf sich gestellt..... weißt du was , wende dich an das Jugendamt, dass er in eine Pflegefamilie kommt, wo er das sein kann was er ist, ein Kind das Aufmerksamkeit und Lieben bekommt !
Ganz alleine auf sich gestellt..... weißt du was , wende dich an das Jugendamt, dass er in eine Pflegefamilie kommt, wo er das sein kann was er ist, ein Kind das Aufmerksamkeit und Lieben bekommt !
05.08.2013 17:12
Naja, um die Uhrzeit sollte er doch zuhause schon längst im Bett liegen...
05.08.2013 17:13
Zitat von LIttleOne13:
Ich kann sich verstehen, wahrscheinlich weil es mir genau so geht. Mit dem Unterschied, meine kleine Schwester ist 13, nicht 6. Meine Ma kümmert sich nicht wirklich um sie und ist ganz froh, wenn sie sie bei uns "abstellen" kann... aber ich habe da jetzt nen Riegel vorgeschoben.
Nicht weil ich meine Sis nicht mag, niemals... aber weil es nicht meine Aufgabe ist. Es tut mir leid, aber ich bin einfach nicht in der Lage, mich dauerhaft um sie zu kümmern, ich kann und will das nicht machen. Ich sehe es nicht als meine Aufgabe, das auszubügeln was meine Mutter verbockt. Ich kann eben nicht die Welt retten, so leids mir auch tut.
Liebe TS, ich würde mal versuchen, mit deinen Eltern zu reden, vielleicht erreichst du ja was... ich kann nur voll und ganz verstehen, dass du deinen Bruder nicht ständig da haben möchtest.
Wie froh ich doch bin, dass mich doch wenigstens du verstehst ... (und wenige andere auch, danke!)
Mit meinen Eltern zu reden bringt nix - die denken, man bräuchte sich untereinander nicht großartig ankündigen, ein kurzer Anruf - wenn mehr als einer kommt - würde ausreichen. Einer à la "wir kommen gleich rüber, kannst ja schon mal einen Kaffee aufsetzen" ...
05.08.2013 17:13
Zitat von Mimi983:unterschreib ich so!
Der arme kerl...
kann dich absolut nicht verstehen.familie ist familie.und dazu gehört auch dein bruder...
- Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt