Mütter- und Schwangerenforum

Nun ein Fall in Deutschland - Coronavirus

Gehe zu Seite:
Jaspina1
2464 Beiträge
04.01.2021 15:34
Zitat von Irgendjemand:

Zitat von Jaspina1:

Zitat von Irgendjemand:

Der Mensch ist eben bekloppt. Was im Sommer und auch im Herbst hier an Menschenmassen anwesend war, rast jetzt in den Schnee? Die sind einfach nur alle bekloppt. Und DESWEGEN schreie ich immer so sehr nach viel strengeren Auflagen. Ich würde viel härter durchgreifen und viel mehr verbieten und auch ahnden, wenn jemand dagegen verstößt. Nicht, weil ich so geil auf Regeln bin, aber ich glaube nicht an die Eigenverantwortung der Menschen. Es gibt sie natürlich, diejenigen, die das tun und wenn ihnen ab und zu mal was durchrutscht, finde ich das nicht so dramatisch. In den Schnee zu reisen oder eben an die See zu kommen, nur weil es ja so toll ist, ist aber kein Durchrutscher mehr. Das ist vorsätzlich und geplant und bekloppt obendrein.


Das mit der Eigenverantwortung sehe ich anders .
Hier in der Schweiz sind die Skigebiete fast leer und es gibt viiiiel weniger Unfälle und noch weniger schwere Unfälle, weil die Menschen viel vorsichtiger fahren und doch viele vermeiden zu fahren. Es ist ganh klar kommuniziert worden, dass die Spitalbetten das Problem sind und darauf haben die Menschen richtig reagiert. Hätte man ihnen erzählt, dass die Coronaansteckungen auf der Skipiste das Problem sind, hätten wahrscheinlich viele entschieden trotzdem zu fahren, weil sie es (zu recht!) unlogisch gefunden hätten.
Ich bin für vernünftige verstehbare Regeln, dann halten sich die Leute auch dran. Also z.B. Restaurantverbot / Alkoholausschankverbot finde ich sehr sinnvoll, ebenfalls Verbot von geschlossenen Gondeln und Massnahmen, dass man nicht nebeneinander ansteht.

Aber ich gebe euch recht, dass es Unfälle zu vermeiden gilt. Hätte jetzt nicht gedacht, dass beim Schlitten fahren viel passiert (vor allem auf den Strecken wo man selbst hochzieht) aber vielleicht sehe ich das falsch.

Klar ist es touristisch, aber sonst drehen dich irgendwann alle durch .


Ich sag ja, der Mensch ist einfach nur bekloppt. Muss man ihnen sagen, dass Abstand auf der Skipiste genauso wichtig ist, wie in der Einkaufsstraße? Ist es keine Eigenverantwortung mehr, weil ihnen vorher niemand gesagt hat: Du, aber der Abstand von 1,5 Metern sollte auch draußen, auch auf der Skipiste, eingehalten werden? Sind die Menschen fähig zu denken oder sind sie alle dumm? Letzteres ist irgendwie immer naheliegender. Schau dir doch die Bilder an, die Seesternchen gepostet hat. Ist es nicht vollkommen egal, ob die nun auf dem Wanderweg sind oder in der Einkaufsstraße? Oder im Restaurant? Oder sonstwo? Tausche den Schnee gegen das Meer. So sah es den ganzen Sommer und Herbst hier aus. Dicht an dicht. Und die Zahlen steigen und steigen und steigen. Hat ihnen ja niemand gesagt, dass sie sich auch am Strand anstecken, wenn sie unmittelbar nebeneinander liegen. Das gezogene Absperrband zwischen ihnen... hält halt keine Viren davon ab, munter auf den anderen zu springen.
Ehrlich, inzwischen bin ich schon so weit, dass ich sage, der Mensch hat es nicht anders verdient als sich selbst zu vernichten. So viel Dummheit auf einen Haufen...


Hä? Ich glaube, ich peil irgendwie gerade die Antwort nicht, oder ich habe mich nicht klar ausgedrückt.
Ich meinte, dass die Leute dann trotzdem Ski gefahren wären, weil man auf Skipisten problemlos Abstand halten kann und zusammen mit Masken meiner Meinung nach die Ansteckung praktisch unmöglich ist. Das Unfallargument ist aber wichtig znd zeigt auch Effekt.

Ich war im Sommer unterwegs- ich habe nirgends Massen entdeckt. Ehrlich! Das heisst nicht, dass es das nicht lokal gegeben hat. Aber man sollte auch nicht die Ausnahme mit der Regel verwechseln.
Zu den Bildern habe ich ja schon geschrieben, dass ich da nicht sehe, dass da kein Abstand eingehalten würde und die Leute tragen sogar Masken.

04.01.2021 15:44
Zitat von Jaspina1:

Zitat von Irgendjemand:

Zitat von Jaspina1:

Zitat von Irgendjemand:

Der Mensch ist eben bekloppt. Was im Sommer und auch im Herbst hier an Menschenmassen anwesend war, rast jetzt in den Schnee? Die sind einfach nur alle bekloppt. Und DESWEGEN schreie ich immer so sehr nach viel strengeren Auflagen. Ich würde viel härter durchgreifen und viel mehr verbieten und auch ahnden, wenn jemand dagegen verstößt. Nicht, weil ich so geil auf Regeln bin, aber ich glaube nicht an die Eigenverantwortung der Menschen. Es gibt sie natürlich, diejenigen, die das tun und wenn ihnen ab und zu mal was durchrutscht, finde ich das nicht so dramatisch. In den Schnee zu reisen oder eben an die See zu kommen, nur weil es ja so toll ist, ist aber kein Durchrutscher mehr. Das ist vorsätzlich und geplant und bekloppt obendrein.


Das mit der Eigenverantwortung sehe ich anders .
Hier in der Schweiz sind die Skigebiete fast leer und es gibt viiiiel weniger Unfälle und noch weniger schwere Unfälle, weil die Menschen viel vorsichtiger fahren und doch viele vermeiden zu fahren. Es ist ganh klar kommuniziert worden, dass die Spitalbetten das Problem sind und darauf haben die Menschen richtig reagiert. Hätte man ihnen erzählt, dass die Coronaansteckungen auf der Skipiste das Problem sind, hätten wahrscheinlich viele entschieden trotzdem zu fahren, weil sie es (zu recht!) unlogisch gefunden hätten.
Ich bin für vernünftige verstehbare Regeln, dann halten sich die Leute auch dran. Also z.B. Restaurantverbot / Alkoholausschankverbot finde ich sehr sinnvoll, ebenfalls Verbot von geschlossenen Gondeln und Massnahmen, dass man nicht nebeneinander ansteht.

Aber ich gebe euch recht, dass es Unfälle zu vermeiden gilt. Hätte jetzt nicht gedacht, dass beim Schlitten fahren viel passiert (vor allem auf den Strecken wo man selbst hochzieht) aber vielleicht sehe ich das falsch.

Klar ist es touristisch, aber sonst drehen dich irgendwann alle durch .


Ich sag ja, der Mensch ist einfach nur bekloppt. Muss man ihnen sagen, dass Abstand auf der Skipiste genauso wichtig ist, wie in der Einkaufsstraße? Ist es keine Eigenverantwortung mehr, weil ihnen vorher niemand gesagt hat: Du, aber der Abstand von 1,5 Metern sollte auch draußen, auch auf der Skipiste, eingehalten werden? Sind die Menschen fähig zu denken oder sind sie alle dumm? Letzteres ist irgendwie immer naheliegender. Schau dir doch die Bilder an, die Seesternchen gepostet hat. Ist es nicht vollkommen egal, ob die nun auf dem Wanderweg sind oder in der Einkaufsstraße? Oder im Restaurant? Oder sonstwo? Tausche den Schnee gegen das Meer. So sah es den ganzen Sommer und Herbst hier aus. Dicht an dicht. Und die Zahlen steigen und steigen und steigen. Hat ihnen ja niemand gesagt, dass sie sich auch am Strand anstecken, wenn sie unmittelbar nebeneinander liegen. Das gezogene Absperrband zwischen ihnen... hält halt keine Viren davon ab, munter auf den anderen zu springen.
Ehrlich, inzwischen bin ich schon so weit, dass ich sage, der Mensch hat es nicht anders verdient als sich selbst zu vernichten. So viel Dummheit auf einen Haufen...


Hä? Ich glaube, ich peil irgendwie gerade die Antwort nicht, oder ich habe mich nicht klar ausgedrückt.
Ich meinte, dass die Leute dann trotzdem Ski gefahren wären, weil man auf Skipisten problemlos Abstand halten kann und zusammen mit Masken meiner Meinung nach die Ansteckung praktisch unmöglich ist. Das Unfallargument ist aber wichtig znd zeigt auch Effekt.

Ich war im Sommer unterwegs- ich habe nirgends Massen entdeckt. Ehrlich! Das heisst nicht, dass es das nicht lokal gegeben hat. Aber man sollte auch nicht die Ausnahme mit der Regel verwechseln.
Zu den Bildern habe ich ja schon geschrieben, dass ich da nicht sehe, dass da kein Abstand eingehalten würde und die Leute tragen sogar Masken.




Naja, ich war im Sommer nicht unterwegs. "Von touristischen Reisen ist abzusehen" war auch im Sommer eine Empfehlung die größtenteils ignoriert wurde. Weil die Welt untergegangen wäre, wäre mal jeder ein Jahr mit dem Arsch zu Hause geblieben. So auch jetzt. Ich habe hier Kinder, die haben in ihrem Leben noch keinen echten Schnee gesehen und wie gern würde ich sie jetzt einfach ins Auto setzen und ab in den Schnee. Wäre aber extrem doof und es wird sicher nicht der letzte Schnee sein. Nein, ich bin so dumm und bleibe immer noch zu Hause. Seit dem 13. März 2020 sind hier nur Ausflüge im direkt angrenzendem Wald machbar. Das mache ich, damit andere Menschen in der Welt rumreisen können und dann darüber urteilen, was voll ist und was uns die Lügenpresse nur Glauben machen will.
Ich mache das wirklich sehr gern. Jetzt bin ich hier wieder weg und still.
Zelda86
2561 Beiträge
04.01.2021 15:51
Ganz allgemein und nicht zwangsläufig auf die aktuelle Lage in einigen Gebieten bezogen:
Fotos sind so eine Sache... Die Perspektive kann trügerisch sein.
Man kann zb ein und dieselbe Warteschlange aus verschiedenen Perspektiven fotografieren.
Auf Bild 1 bekommt man den Eindruck, dass die Menschen dicht an dicht stehen und keinen Abstand halten. Bild 2, aus einer anderen Perspektive, zeigt dann den Abstand zwischen den Wartenden.
Wenn Bild 1 dann, ggf auch noch mit entsprechendem Text (zb "Abstand halten kaum möglich" oä), veröffentlicht wird, erscheint die ganze Situation in einem völlig falschen Licht - es wird zu Unrecht auf die Wartenden geschimpft und die Politik ist dann natürlich auch noch Schuld (Stichwort "härtere Maßnahmen")...

Ich möchte damit ausdrücklich nicht sagen, dass es derzeit in einigen (Ski)gebieten nicht so voll ist, wie es den Anschein hat - das bezweifle ich nicht.
Aber bei Fotos (im allgemeinen) sollte man ggf mal die Perspektive hinterfragen.
Juniors-Mama
17885 Beiträge
04.01.2021 15:52
Zitat von Jaspina1:

Zitat von Juniors-Mama:

Zitat von Jaspina1:

Ja aber beim Schlitten fahren hält man doch Abstand, oder? Was soll da jetzt infektionsmässig so schlimm dran sein? Ist doch besser als wenn sich alle im Einkaufszentrum tummeln...

Wenn denn jeder auch einfach im Wald seines Ortes bliebe, würde wohl auch keiner was sagen. Wenn aber die Anwohner selbst kein Bein mehr an die Erde bekommen, wird’s schon ärgerlich. Und wenn ich einen sehen würde, der mir in den Vorgarten macht, der könnte direkt auf die kalte Wasserspülung hinterher hoffen. Sowas ärgert mich. Echt. Bei uns liegt auch Schnee, aber (zum Glück) nicht genügend zum Skifahren oder rodeln, als dass es sich rumsprechen würde. Wenn sich die Menschen ordentlich verteilen und vor allem benehmen würden, würde wohl keiner was sagen. Zu uns kommen auch Menschen aus Orten, die keinen Schnee haben, aber die gehen spazieren und fahren wieder. Da sagt dann auch keiner was, wenn es nicht Massen sind.


Klar, das ist aber auch ohne Corona blöd. Was spricht gegen Dixie-Klos?

Das Gleiche wie gegen alle anderen Klos: die Menschenmassen. Was meinst du, warum selbst die Tankstellen ihre Klos geschlossen haben, nachdem dort alle eingefallen sind. Es sind viel zu viele und noch dazu ohne Benehmen.
04.01.2021 16:09
Zitat von Juniors-Mama:

Zitat von Jaspina1:

Zitat von Juniors-Mama:

Zitat von Jaspina1:

Ja aber beim Schlitten fahren hält man doch Abstand, oder? Was soll da jetzt infektionsmässig so schlimm dran sein? Ist doch besser als wenn sich alle im Einkaufszentrum tummeln...

Wenn denn jeder auch einfach im Wald seines Ortes bliebe, würde wohl auch keiner was sagen. Wenn aber die Anwohner selbst kein Bein mehr an die Erde bekommen, wird’s schon ärgerlich. Und wenn ich einen sehen würde, der mir in den Vorgarten macht, der könnte direkt auf die kalte Wasserspülung hinterher hoffen. Sowas ärgert mich. Echt. Bei uns liegt auch Schnee, aber (zum Glück) nicht genügend zum Skifahren oder rodeln, als dass es sich rumsprechen würde. Wenn sich die Menschen ordentlich verteilen und vor allem benehmen würden, würde wohl keiner was sagen. Zu uns kommen auch Menschen aus Orten, die keinen Schnee haben, aber die gehen spazieren und fahren wieder. Da sagt dann auch keiner was, wenn es nicht Massen sind.


Klar, das ist aber auch ohne Corona blöd. Was spricht gegen Dixie-Klos?

Das Gleiche wie gegen alle anderen Klos: die Menschenmassen. Was meinst du, warum selbst die Tankstellen ihre Klos geschlossen haben, nachdem dort alle eingefallen sind. Es sind viel zu viele und noch dazu ohne Benehmen.


Vorallem, wer soll die Klos bezahlen?
Gibt es auch nicht umsonst, und die schließen ja nicht aus Spaß alle anderen Klos um dann Dixi Klos aufzustellen.
Jaspina1
2464 Beiträge
04.01.2021 16:11
Zitat von Zelda86:

Ganz allgemein und nicht zwangsläufig auf die aktuelle Lage in einigen Gebieten bezogen:
Fotos sind so eine Sache... Die Perspektive kann trügerisch sein.
Man kann zb ein und dieselbe Warteschlange aus verschiedenen Perspektiven fotografieren.
Auf Bild 1 bekommt man den Eindruck, dass die Menschen dicht an dicht stehen und keinen Abstand halten. Bild 2, aus einer anderen Perspektive, zeigt dann den Abstand zwischen den Wartenden.
Wenn Bild 1 dann, ggf auch noch mit entsprechendem Text (zb "Abstand halten kaum möglich" oä), veröffentlicht wird, erscheint die ganze Situation in einem völlig falschen Licht - es wird zu Unrecht auf die Wartenden geschimpft und die Politik ist dann natürlich auch noch Schuld (Stichwort "härtere Maßnahmen")...

Ich möchte damit ausdrücklich nicht sagen, dass es derzeit in einigen (Ski)gebieten nicht so voll ist, wie es den Anschein hat - das bezweifle ich nicht.
Aber bei Fotos (im allgemeinen) sollte man ggf mal die Perspektive hinterfragen.


Genau das meinte ich...
serap1981
2740 Beiträge
04.01.2021 16:12
Zitat von Zelda86:

Ganz allgemein und nicht zwangsläufig auf die aktuelle Lage in einigen Gebieten bezogen:
Fotos sind so eine Sache... Die Perspektive kann trügerisch sein.
Man kann zb ein und dieselbe Warteschlange aus verschiedenen Perspektiven fotografieren.
Auf Bild 1 bekommt man den Eindruck, dass die Menschen dicht an dicht stehen und keinen Abstand halten. Bild 2, aus einer anderen Perspektive, zeigt dann den Abstand zwischen den Wartenden.
Wenn Bild 1 dann, ggf auch noch mit entsprechendem Text (zb "Abstand halten kaum möglich" oä), veröffentlicht wird, erscheint die ganze Situation in einem völlig falschen Licht - es wird zu Unrecht auf die Wartenden geschimpft und die Politik ist dann natürlich auch noch Schuld (Stichwort "härtere Maßnahmen")...

Ich möchte damit ausdrücklich nicht sagen, dass es derzeit in einigen (Ski)gebieten nicht so voll ist, wie es den Anschein hat - das bezweifle ich nicht.
Aber bei Fotos (im allgemeinen) sollte man ggf mal die Perspektive hinterfragen.


Mag ja sein, dass man mit Fotos tricksen kann. Aber ich glaube der Polizei, die schon morgens meldet, dass die entsprechenden Parkplätze überlastet sind (gegen 7), den strassensperrungen, die sicher nicht aus Spaß an der Freude durchgeführt werden und vor allem meinem cousin. Er ist ehrenamtlich bei der Bergwacht und hat al Wochenende massenweise Einsätze gehabt, Knochenbrüche, erfriwrungen, suchen im dunklen. Und wenn er mir sagt, dass selbst die Bergwacht zu Fuß nicht durch kam, glaube ich ihm das. Wie kann man auf Abstand achten, wenn rettungskräfte nicht an ihren Einsatzort gelangen und zwar zu Fuß und mit Schlitten?
04.01.2021 16:13
Zitat von Zicke09:

Zitat von stech09:

Zitat von Zicke09:

Bei uns ist es ein auf und ab der Inzidenzwert steigt sinkt steigt und auch die Todesfälle sind mal 5 mal 3 mal 2 mal 1 es ist einfach nur schrecklich ich war Positiv auf Corona am 23 bin eigentlich schon aus der Quarantäne draussen nur jetzt hab ich wieder Schnupfen, Gliederschmerzen , Kopfschmerzen, starken husten


So ist es hier auch, wir schwanken die ganze Zeit irgendwo zwischen 95 und 140, hin und her, mal geht es 2/3 Tage hoch dann wieder runter.

Hier kommen aber auch immer wieder auswärtige her nur zum spazieren gehen, Schnee sucht man hier im Normalfall eh vergeblich, aber anscheinend muss man unbedingt 40 km fahren um hier im Nebel rumzulaufen, während im eigenen Heimatort evtl. sogar die Sonne scheinen würde.

Wie gerne würde ich mit den Jungs in den Schnee fahren, dieses Jahr verkneifen wir es uns einfach, ich hoffe auf den nächsten Winter, würde gerne mal wieder mit ihnen Schlitten fahren gehen.

Dir weiterhin Gute Besserung, kannst du dich nicht noch mal testen lassen?


Dankeschön , ich werde morgen Mal bei meiner Ärztin anrufen
Kann man das denn nochmal bekommen wenn man es hatte?


Das weiß ich nicht.

Ich habe es aufgegeben mich über irgendetwas zu informieren, kaum ist man fertig, gibt es schon wieder neue Regeln.

Ich gehe 1x in der Woche einkaufen, evtl. auch noch ein zweites Mal falls meine Kinder wieder einen Fressanfall bekommen und es doch nicht reicht und ansonsten igeln wir uns bis auf die Spaziergänge mit dem Hund, daheim ein.

Einzig mein Mann muss arbeiten gehen und er holt 1x in der Woche unser bestelltes Essen ab.

04.01.2021 16:17
Zitat von Irgendjemand:

Zitat von Zicke09:

Zitat von stech09:

Zitat von Zicke09:

Bei uns ist es ein auf und ab der Inzidenzwert steigt sinkt steigt und auch die Todesfälle sind mal 5 mal 3 mal 2 mal 1 es ist einfach nur schrecklich ich war Positiv auf Corona am 23 bin eigentlich schon aus der Quarantäne draussen nur jetzt hab ich wieder Schnupfen, Gliederschmerzen , Kopfschmerzen, starken husten


So ist es hier auch, wir schwanken die ganze Zeit irgendwo zwischen 95 und 140, hin und her, mal geht es 2/3 Tage hoch dann wieder runter.

Hier kommen aber auch immer wieder auswärtige her nur zum spazieren gehen, Schnee sucht man hier im Normalfall eh vergeblich, aber anscheinend muss man unbedingt 40 km fahren um hier im Nebel rumzulaufen, während im eigenen Heimatort evtl. sogar die Sonne scheinen würde.

Wie gerne würde ich mit den Jungs in den Schnee fahren, dieses Jahr verkneifen wir es uns einfach, ich hoffe auf den nächsten Winter, würde gerne mal wieder mit ihnen Schlitten fahren gehen.

Dir weiterhin Gute Besserung, kannst du dich nicht noch mal testen lassen?


Dankeschön , ich werde morgen Mal bei meiner Ärztin anrufen
Kann man das denn nochmal bekommen wenn man es hatte?


Gehört es nicht zum Krankheitsverlauf, dass es besser wird und dann nochmal schlimmer? Ich meine das gelesen zu haben. Vielleicht hat sich dein geschwächtes Immunsystem aber nun auch einfach einen normalen grippalen Infekt eingefangen. Ist ja die Jahreszeit dafür.
Ich wünsche dir in jedem Fall gute Besserung.


Ich weiss es nicht ob es wieder schlimmer werden kann wenn's ein Grippeinfekt wäre wo kann ich den mir den eingefangen haben? Wir waren ja alle bis zum 2 Januar in Quarantäne
ausser mein Mann und große Tochter waren schon am 26 Dezember aus der Quarantäne mein Mann blieb ja bis 28 Zuhause und die negativ getestete hat keine Symptome,
Also ich bin seid dem 8.12 fast nur dauerkrank paar Tage dazwischen nichts an Symptomen und dann wieder krank das ja auch nicht gut für den Körper
JuRa1014
6189 Beiträge
04.01.2021 16:17
Zitat von stech09:

Zitat von Juniors-Mama:

Zitat von Jaspina1:

Zitat von Juniors-Mama:

...


Klar, das ist aber auch ohne Corona blöd. Was spricht gegen Dixie-Klos?

Das Gleiche wie gegen alle anderen Klos: die Menschenmassen. Was meinst du, warum selbst die Tankstellen ihre Klos geschlossen haben, nachdem dort alle eingefallen sind. Es sind viel zu viele und noch dazu ohne Benehmen.


Vorallem, wer soll die Klos bezahlen?
Gibt es auch nicht umsonst, und die schließen ja nicht aus Spaß alle anderen Klos um dann Dixi Klos aufzustellen.
vor allem müssen die Klos ja auch desinfiziert werden.
Nickitierchen
26502 Beiträge
04.01.2021 16:22
So wie in den Winterwonderlandgebieten, gibt's uns Schleswig-Holsteiner im Sommer, als wir als Einheimische nicht mehr im eigenen Land an den Strand durften, weil alles dermaßen voll mit Touristen war, dass wir gebeten worden sind, zu hause zu bleiben.

Wenn doch alle einfach mal im eigenen radius bleiben würden.

Wir haben seit JAHREN keinen nennenswerten Schnee mehr gehabt und leben noch!
nilou
14336 Beiträge
04.01.2021 16:23
Zitat von serap1981:

Zitat von Zelda86:

Ganz allgemein und nicht zwangsläufig auf die aktuelle Lage in einigen Gebieten bezogen:
Fotos sind so eine Sache... Die Perspektive kann trügerisch sein.
Man kann zb ein und dieselbe Warteschlange aus verschiedenen Perspektiven fotografieren.
Auf Bild 1 bekommt man den Eindruck, dass die Menschen dicht an dicht stehen und keinen Abstand halten. Bild 2, aus einer anderen Perspektive, zeigt dann den Abstand zwischen den Wartenden.
Wenn Bild 1 dann, ggf auch noch mit entsprechendem Text (zb "Abstand halten kaum möglich" oä), veröffentlicht wird, erscheint die ganze Situation in einem völlig falschen Licht - es wird zu Unrecht auf die Wartenden geschimpft und die Politik ist dann natürlich auch noch Schuld (Stichwort "härtere Maßnahmen")...

Ich möchte damit ausdrücklich nicht sagen, dass es derzeit in einigen (Ski)gebieten nicht so voll ist, wie es den Anschein hat - das bezweifle ich nicht.
Aber bei Fotos (im allgemeinen) sollte man ggf mal die Perspektive hinterfragen.


Mag ja sein, dass man mit Fotos tricksen kann. Aber ich glaube der Polizei, die schon morgens meldet, dass die entsprechenden Parkplätze überlastet sind (gegen 7), den strassensperrungen, die sicher nicht aus Spaß an der Freude durchgeführt werden und vor allem meinem cousin. Er ist ehrenamtlich bei der Bergwacht und hat al Wochenende massenweise Einsätze gehabt, Knochenbrüche, erfriwrungen, suchen im dunklen. Und wenn er mir sagt, dass selbst die Bergwacht zu Fuß nicht durch kam, glaube ich ihm das. Wie kann man auf Abstand achten, wenn rettungskräfte nicht an ihren Einsatzort gelangen und zwar zu Fuß und mit Schlitten?


Das möchte ich auch nocheinmal hervorheben. Es geht ja nicht nur um die Fotos, Polizei etc sagen es immer wieder und appellieren an die Leute nicht zu kommen. Und da gibt es kein „es kommt auf die Perspektive an“. Was übrigens bei Filmaufnahmen auch nicht zieht. Und dafür braucht man nur die Nachrichten an machen.

Und ich halte es für sehr naiv zu glauben das man sich draußen mit Maske nicht anstecken kann wenn man eben den Abstand nicht einhalten kann. Gerade draußen wird die schnell feucht und hält nichts mehr zurück.
04.01.2021 16:32
Zitat von Zicke09:

Zitat von Irgendjemand:

Zitat von Zicke09:

Zitat von stech09:

...


Dankeschön , ich werde morgen Mal bei meiner Ärztin anrufen
Kann man das denn nochmal bekommen wenn man es hatte?


Gehört es nicht zum Krankheitsverlauf, dass es besser wird und dann nochmal schlimmer? Ich meine das gelesen zu haben. Vielleicht hat sich dein geschwächtes Immunsystem aber nun auch einfach einen normalen grippalen Infekt eingefangen. Ist ja die Jahreszeit dafür.
Ich wünsche dir in jedem Fall gute Besserung.


Ich weiss es nicht ob es wieder schlimmer werden kann wenn's ein Grippeinfekt wäre wo kann ich den mir den eingefangen haben? Wir waren ja alle bis zum 2 Januar in Quarantäne
ausser mein Mann und große Tochter waren schon am 26 Dezember aus der Quarantäne mein Mann blieb ja bis 28 Zuhause und die negativ getestete hat keine Symptome,
Also ich bin seid dem 8.12 fast nur dauerkrank paar Tage dazwischen nichts an Symptomen und dann wieder krank das ja auch nicht gut für den Körper


Ach Mensch. Ja, das stimmt auch wieder. Ich weiß es wirklich nicht. Ruf beim Arzt an. Es gibt ja Verläufe, die sind zwar nur mittelschwer (also gut zu Hause händelbar und keine Beatmung nötig), aber die dauern einfach ewig. Man liest und hört so vieles. Ich habe eine Freundin, die lebt in Frankreich direkt am Meer. Die hatte gleich im April Corona. Halbschwerer Verlauf, gut zu Hause händelbar. Aber sie schafft immer noch nur eine Tour ans Meer runter. (Ungefähr 800 Meter zu Fuß) dann muss sie sich setzen und ausruhen, bevor sie den Rückweg antreten kann. Also das kann sich lange hinziehen. Bei dem einen und der andere merkt gar nichts und der nächste landet auf der Intensiv usw. Deswegen halte es ja auch für keine Option, es zu bekommen und durchzumachen, wie das hier auch gern vertreten wurde. Es ist so unberechenbar.
Nina_Nekro
25217 Beiträge
04.01.2021 16:34
Der Inzidenzwert ist hier und in den Landkreisen stark gesunken. Aber mit wirklich reellen Zahlen ist ohnehin erst Anfang/Mitte nächster Woche zu rechnen.
Dann wird die Sache wieder anders aussehen.
Nina_Nekro
25217 Beiträge
04.01.2021 16:36
Zitat von Seesternchen_2.0:

Zitat von Seesternchen_2.0:

Zitat von Jaspina1:

Ja aber beim Schlitten fahren hält man doch Abstand, oder? Was soll da jetzt infektionsmässig so schlimm dran sein? Ist doch besser als wenn sich alle im Einkaufszentrum tummeln...


Nur mal zwei Sreenshots aus unsere Tageszeitung. Einmal (obere) Winterberg gestern und das andere hier im Umkreis von ein paar Kilometern (eine Ortschaft weiter also)

Wo und wie soll und wird da Abstand gehalten?

Im unteten Bild kommen keine Rettungswagen mehr durch. Seit 31.12 werden Bußgelder in Höhe von 250€ verhängt, trotzdem kommen sie weiter hier hin. Und anhand der Nummernschilder auch aus Holland.

Hundebesitzer müssen den Hundekot entsorgen, diese Menschenmassen scheißen und pinkeln nicht nur in den Wald. Und die Hinterlassenschaften werden nicht entsorgt.

Und im Wald wie auch auf den Pisten wird sich nicht an den Abstand gehalten.

Wenn wir nicht aufpassen wird es das zweite Ischgl.

Morgen gibt es wieder ein Aufschrei. Die böse Regierung hat tatsächlich eine Lockdown Verlängerung bis ende des Monates beschlossen. Und warum? Weil diese Idioten sich nicht an die einfachste Regel halten!!!


Und weil es mich so ankotzt, hier noch mehr Fotos bezüglich Abstand halten:

Und zum Schluss, dann halte ich wieder meine Klappe, kam die Meldung hier gerade rein, dass eine wichtige Straße zim Krankenhaus kurz davor ist gesperrt zu werden, da die Leute sus dem Pott eine kleine Straße so zugeparkt haben, um schlitten zu fahren, dass hier garnichts mehr geht. Die parken mitten auf der Straße. Und die Straße ist so eng dass kaum ein Auto am Lienienbus vorbei kommt.

Und es soll noch mehr schnee kommen....


Bei solchen Bildern packt mich einfach die Wut angesichts dieser Ignoranz.
Seit einem Jahr verzichten wir, schränken uns extrem ein.. wofür wenn die anderen Leute doch so kopflos und ignorant handeln?
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 284 mal gemerkt