Mütter- und Schwangerenforum

Nun ein Fall in Deutschland - Coronavirus

Gehe zu Seite:
nilou
14336 Beiträge
24.04.2020 12:59
Zitat von -M-Y-A-:

Zitat von Christen:

Zitat von -M-Y-A-:

Was mich gestern so richtig angekotzt hat, sind Leute die mit sämtlichen Kindern kommen (jedes Kind muss dann auch einen Korb nehmen ; rekord war gestern eine Frau mit 8! Kindern)
Und die kaufen dann nur eine tüte Süßigkeiten, halten sich aber 20 Minuten im Laden auf.

Da fehlt mir vollkommen das Verständnis.
ihr tut mir gerade so leid da an der Front...
wenn sich alle mal mehr besinnen würden, wäre es gar nicht so schwer. Aber die tausenden Diskussionen sind extrem Kräfteraubend. Und als kassenkraft muss man natürlich auch zu 100 % aufmerksam sein und schnell, damit neue Leute rein können. Wenn dann aber erstmal stundenlang das Kleingeld gezählt werden muss, fehlt mir auch da wieder da Verständnis. Ich bin vllt zu überreizt und wirklich auch nicht mehr ganz so freundlich.


Dann bin ich auch überreizt. Ich bekomme beim einkaufen mittlerweile nur noch die Krise. Mir ist das alles Zuviel, die Leute, die Hektik/das Verhalten einiger.

Gestern im Fahrradgeschäft hat ein Vater 10 min. lang mit dem Verkäufer diskutiert warum sie den das und das nicht im Verkaufsraum haben aber doch im Online-Shop. Der Verkäufer war sehr bemüht und hat es ihm mehrmals erklärt. Ich wäre am liebsten weggegangen weil ich es nicht mer hören konnte, brauchte den Verkäufer aber da das Fahrrad in der gewünschten Farbe im Lager war.

Mir tun Verkäufer und co gerade sehr leid. Euer Job ist gerade nicht einfach.
Zelda86
2561 Beiträge
24.04.2020 13:33
Unsere Kunden in der Buchhandlung sind eigentlich alle sehr entspannt. Viele fragen vor dem Betreten, ob sie rein dürfen (max 3 Kunden auf einmal), auch wenn kein anderer Kunde zu sehen ist. Das Abstand halten klappt gut und viele kommen, obwohl erst ab Montag Pflicht, mit Masken. Alle sind geduldig und keiner war bisher unfreundlich.
Nur den richtigen Ein- bzw Ausgang scheinen einige, trotz Beschilderung, Pfeilen und rotem Klebeband, noch nicht zu finden

Und wenn ich einkaufen muss, finde ich es eigentlich auch immer ziemlich entspannt. Die Leute sind freundlich und geduldig, können Abstand halten. Man könnte glatt meinen, die Leute haben Spaß am Einkaufen im Supermarkt... Da wird mit anderen Kunden (auch unbekannten) oder den Verkäuferinnen, und immer alle auf Abstand, kurz gequatscht oder ein kleiner Scherz gemacht. Die Leute tauschen sich aus, holen sich zb Tips zu Masken und nehmen das leere Klopapier-Regal mit Humor. Das funktioniert alles, ohne die Gänge für andere zu blockieren oder ewig und drei Tage den Betrieb aufzuhalten. Die Leute nehmen Rücksicht aufeinander. So zumindest meine Beobachtungen beim Einkauf im Supermarkt. Vielleicht ist das die niederrheinische Gelassenheit oder das beschauliche Leben in der Kleinstadt...
Und ich muss für mich zugeben, dass ich es selten so entspannent fand, einkaufen zu gehen, wie in der letzten Zeit. Vorher fand ich den Wocheneinkauf stressig und nervig, wie viele andere auch. Ich gehe immer noch nicht gerne einkaufen, aber der Stresslevel dabei ist derzeit stark gesunken bei mir.
Chrysopelea
15227 Beiträge
24.04.2020 13:38
Zitat von Zelda86:

Unsere Kunden in der Buchhandlung sind eigentlich alle sehr entspannt. Viele fragen vor dem Betreten, ob sie rein dürfen (max 3 Kunden auf einmal), auch wenn kein anderer Kunde zu sehen ist. Das Abstand halten klappt gut und viele kommen, obwohl erst ab Montag Pflicht, mit Masken. Alle sind geduldig und keiner war bisher unfreundlich.
Nur den richtigen Ein- bzw Ausgang scheinen einige, trotz Beschilderung, Pfeilen und rotem Klebeband, noch nicht zu finden

Und wenn ich einkaufen muss, finde ich es eigentlich auch immer ziemlich entspannt. Die Leute sind freundlich und geduldig, können Abstand halten. Man könnte glatt meinen, die Leute haben Spaß am Einkaufen im Supermarkt... Da wird mit anderen Kunden (auch unbekannten) oder den Verkäuferinnen, und immer alle auf Abstand, kurz gequatscht oder ein kleiner Scherz gemacht. Die Leute tauschen sich aus, holen sich zb Tips zu Masken und nehmen das leere Klopapier-Regal mit Humor. Das funktioniert alles, ohne die Gänge für andere zu blockieren oder ewig und drei Tage den Betrieb aufzuhalten. Die Leute nehmen Rücksicht aufeinander. So zumindest meine Beobachtungen beim Einkauf im Supermarkt. Vielleicht ist das die niederrheinische Gelassenheit oder das beschauliche Leben in der Kleinstadt...
Und ich muss für mich zugeben, dass ich es selten so entspannent fand, einkaufen zu gehen, wie in der letzten Zeit. Vorher fand ich den Wocheneinkauf stressig und nervig, wie viele andere auch. Ich gehe immer noch nicht gerne einkaufen, aber der Stresslevel dabei ist derzeit stark gesunken bei mir.


Kann ich so bestätigen. Wohnst du in meiner Nähe? Hier läuft das Einkaufen eigentlich recht entspannt. Nur die Kassiererin machte ein echt unfreundliches Gesicht, obwohl ich sie freundlich angelachelt habe, naja was soll.
24.04.2020 14:19
Also wir wohnen auch in einer Großstadt und ich muss sagen, dass in der city nicht wirklich was los ist. War gestern dort, um Bücher in der bibo abzugeben. Die Shoppingmeile war nahezu leer. Überhaupt finde ich, dass sich bei uns fast alle an die Vorgaben, zwecks Abstand usw. halten.
juuLes
5320 Beiträge
24.04.2020 14:29
Zitat von Christen:

Zitat von nilou:

Ihr seid ja lustig.

Wir haben kein Auto und brauchen deshalb täglich das Fahrrad um zur Kita und zur Arbeit zu kommen. Ja, das Fahrrad ist deshalb für uns tatsächlich notwendig. Und da mein Kind bei ihrem jetzigen mit den Knien an den Lenker kommt wurde es mehr als Zeit. Da Kind ein Fahrrad Probe fahren sollte war online Shopping schlicht und ergreifend auch keine Option.
selbst wenn ihr ein Auto hättet..ein Kind ohne Fahrrad, wo gibt's denn sowas??
Und das man das im Geschäft ausprobieren MUSS, sollte eigentlich jeder Mutter klar sein, die schon mal eins gekauft hat


Wir haben’s bestellt. Genauso wie wir Schuhe immer bestellen
24.04.2020 16:46
Zitat von juuLes:

Zitat von Christen:

Zitat von nilou:

Ihr seid ja lustig.

Wir haben kein Auto und brauchen deshalb täglich das Fahrrad um zur Kita und zur Arbeit zu kommen. Ja, das Fahrrad ist deshalb für uns tatsächlich notwendig. Und da mein Kind bei ihrem jetzigen mit den Knien an den Lenker kommt wurde es mehr als Zeit. Da Kind ein Fahrrad Probe fahren sollte war online Shopping schlicht und ergreifend auch keine Option.
selbst wenn ihr ein Auto hättet..ein Kind ohne Fahrrad, wo gibt's denn sowas??
Und das man das im Geschäft ausprobieren MUSS, sollte eigentlich jeder Mutter klar sein, die schon mal eins gekauft hat


Wir haben’s bestellt. Genauso wie wir Schuhe immer bestellen

Ich hab Sandalen für die Jungs auch bestellt. Waren halt je 3 verschiedene Paar in je 2 Größen mal 3 aber ich hab echt keine Lust mich ab nächster Woche mit allen anderen um Kindersandalen zu streiten.
Mel-Ann
5657 Beiträge
24.04.2020 17:04
Ich hab meinen Kindern einfach ihre Sport- und Sommerschuhe, die sie gerade haben, in 1 bzw. 2 Nr. größer nochmal bestellt. Da weiß ich wenigstens, dass der Schnitt der richtige ist und sie wohl passen werden. Da renn ich jetzt nicht in die Stadt für. Gerade jetzt, wo die Geschäfte so lange zu hatten, kann man sich ja denken, dass da erstmal Halligalli ist.

Lebensmittel einkaufen ist vermutlich stark Zeit- und Ladenabhängig. Ich stell mir immer 1x die Woche extra den Wecker, dass ich um 9 Uhr im Laden stehe, da ist nicht viel los und es ist entspannt. Und ich hab drei Läden durchprobiert und in einen davon kriegt mich keiner mehr. Das Kaufland war Stress pur: Schlecht organisiert, jeder der will kann rein, keiner desinfiziert irgendwas, die Gänge sind mit sinnlosem Merchandise zugestellt und daher viel zu eng, man hat null Chancen, da Abstand zu halten, und viele versuchen es auch erst gar nicht, wurde ein paar Mal ernsthaft angerempelt, weil sich irgendwer noch schnell vorbeidrücken muss, wo es eh schon eng ist. Bin da schweißgebadet raus. So bald nicht wieder!

Der Hit dagegen super organisiert. Einkaufswagen in kleiner Stückzahl, frisch desinfiziert, werden nur rausgegeben, wenn nicht zu viele Leute schon drin sind, breite Gänge, überall die Abstände aufgeklebt, überall Verkäufer, die mit gucken, dass alles läuft... da kann ich echt entspannt einkaufen gehen.
juuLes
5320 Beiträge
24.04.2020 18:22
Zitat von Mel-Ann:

Ich hab meinen Kindern einfach ihre Sport- und Sommerschuhe, die sie gerade haben, in 1 bzw. 2 Nr. größer nochmal bestellt. Da weiß ich wenigstens, dass der Schnitt der richtige ist und sie wohl passen werden. Da renn ich jetzt nicht in die Stadt für. Gerade jetzt, wo die Geschäfte so lange zu hatten, kann man sich ja denken, dass da erstmal Halligalli ist.

Lebensmittel einkaufen ist vermutlich stark Zeit- und Ladenabhängig. Ich stell mir immer 1x die Woche extra den Wecker, dass ich um 9 Uhr im Laden stehe, da ist nicht viel los und es ist entspannt. Und ich hab drei Läden durchprobiert und in einen davon kriegt mich keiner mehr. Das Kaufland war Stress pur: Schlecht organisiert, jeder der will kann rein, keiner desinfiziert irgendwas, die Gänge sind mit sinnlosem Merchandise zugestellt und daher viel zu eng, man hat null Chancen, da Abstand zu halten, und viele versuchen es auch erst gar nicht, wurde ein paar Mal ernsthaft angerempelt, weil sich irgendwer noch schnell vorbeidrücken muss, wo es eh schon eng ist. Bin da schweißgebadet raus. So bald nicht wieder!

Der Hit dagegen super organisiert. Einkaufswagen in kleiner Stückzahl, frisch desinfiziert, werden nur rausgegeben, wenn nicht zu viele Leute schon drin sind, breite Gänge, überall die Abstände aufgeklebt, überall Verkäufer, die mit gucken, dass alles läuft... da kann ich echt entspannt einkaufen gehen.


Ja da wir nur Wildlinge kaufen, gibt’s einfach immer die nächste größte, wenn sie zu klein werden. Da muss man nicht groß was bestellen
Mel-Ann
5657 Beiträge
24.04.2020 18:55
Zitat von juuLes:

Zitat von Mel-Ann:

Ich hab meinen Kindern einfach ihre Sport- und Sommerschuhe, die sie gerade haben, in 1 bzw. 2 Nr. größer nochmal bestellt. Da weiß ich wenigstens, dass der Schnitt der richtige ist und sie wohl passen werden. Da renn ich jetzt nicht in die Stadt für. Gerade jetzt, wo die Geschäfte so lange zu hatten, kann man sich ja denken, dass da erstmal Halligalli ist.

Lebensmittel einkaufen ist vermutlich stark Zeit- und Ladenabhängig. Ich stell mir immer 1x die Woche extra den Wecker, dass ich um 9 Uhr im Laden stehe, da ist nicht viel los und es ist entspannt. Und ich hab drei Läden durchprobiert und in einen davon kriegt mich keiner mehr. Das Kaufland war Stress pur: Schlecht organisiert, jeder der will kann rein, keiner desinfiziert irgendwas, die Gänge sind mit sinnlosem Merchandise zugestellt und daher viel zu eng, man hat null Chancen, da Abstand zu halten, und viele versuchen es auch erst gar nicht, wurde ein paar Mal ernsthaft angerempelt, weil sich irgendwer noch schnell vorbeidrücken muss, wo es eh schon eng ist. Bin da schweißgebadet raus. So bald nicht wieder!

Der Hit dagegen super organisiert. Einkaufswagen in kleiner Stückzahl, frisch desinfiziert, werden nur rausgegeben, wenn nicht zu viele Leute schon drin sind, breite Gänge, überall die Abstände aufgeklebt, überall Verkäufer, die mit gucken, dass alles läuft... da kann ich echt entspannt einkaufen gehen.


Ja da wir nur Wildlinge kaufen, gibt’s einfach immer die nächste größte, wenn sie zu klein werden. Da muss man nicht groß was bestellen


Ach, Wildlinge... da hatte ich vor ein paar Jahren mal für uns alle welche bestellt, aber außer der Kleinen kann die keiner hier tragen, dafür muss man ja total schmale Füßchen haben, bei mir und dem Großen drücken die wie irre, weil sie viel zu eng und viel zu schmal sind und hinten an der Archillesferse drücken sie auch ganz dolle. Ich hab die extra gekauft, weil die im Netz so bequem aussahen, aber so unbequeme Schuhe hab ich leider in meinem Leben noch nie gehabt, selbst meine High Heels sind gemütlicher.

Ich hab leider total breite Füße und kann echt nix auf gut Glück bestellen für mich, daher verstehe ich schon die Leute, die nicht einfach so Schuhe im Netz kaufen. Zum Glück hab ich inzwischen meine Herrensneaker in allen Farben und zwei Marken Damenschuhe, die ich im Netz bestellen kann. Hast blöde Füße, haste Pech.
juuLes
5320 Beiträge
24.04.2020 19:25
Zitat von Mel-Ann:

Zitat von juuLes:

Zitat von Mel-Ann:

Ich hab meinen Kindern einfach ihre Sport- und Sommerschuhe, die sie gerade haben, in 1 bzw. 2 Nr. größer nochmal bestellt. Da weiß ich wenigstens, dass der Schnitt der richtige ist und sie wohl passen werden. Da renn ich jetzt nicht in die Stadt für. Gerade jetzt, wo die Geschäfte so lange zu hatten, kann man sich ja denken, dass da erstmal Halligalli ist.

Lebensmittel einkaufen ist vermutlich stark Zeit- und Ladenabhängig. Ich stell mir immer 1x die Woche extra den Wecker, dass ich um 9 Uhr im Laden stehe, da ist nicht viel los und es ist entspannt. Und ich hab drei Läden durchprobiert und in einen davon kriegt mich keiner mehr. Das Kaufland war Stress pur: Schlecht organisiert, jeder der will kann rein, keiner desinfiziert irgendwas, die Gänge sind mit sinnlosem Merchandise zugestellt und daher viel zu eng, man hat null Chancen, da Abstand zu halten, und viele versuchen es auch erst gar nicht, wurde ein paar Mal ernsthaft angerempelt, weil sich irgendwer noch schnell vorbeidrücken muss, wo es eh schon eng ist. Bin da schweißgebadet raus. So bald nicht wieder!

Der Hit dagegen super organisiert. Einkaufswagen in kleiner Stückzahl, frisch desinfiziert, werden nur rausgegeben, wenn nicht zu viele Leute schon drin sind, breite Gänge, überall die Abstände aufgeklebt, überall Verkäufer, die mit gucken, dass alles läuft... da kann ich echt entspannt einkaufen gehen.


Ja da wir nur Wildlinge kaufen, gibt’s einfach immer die nächste größte, wenn sie zu klein werden. Da muss man nicht groß was bestellen


Ach, Wildlinge... da hatte ich vor ein paar Jahren mal für uns alle welche bestellt, aber außer der Kleinen kann die keiner hier tragen, dafür muss man ja total schmale Füßchen haben, bei mir und dem Großen drücken die wie irre, weil sie viel zu eng und viel zu schmal sind und hinten an der Archillesferse drücken sie auch ganz dolle. Ich hab die extra gekauft, weil die im Netz so bequem aussahen, aber so unbequeme Schuhe hab ich leider in meinem Leben noch nie gehabt, selbst meine High Heels sind gemütlicher.

Ich hab leider total breite Füße und kann echt nix auf gut Glück bestellen für mich, daher verstehe ich schon die Leute, die nicht einfach so Schuhe im Netz kaufen. Zum Glück hab ich inzwischen meine Herrensneaker in allen Farben und zwei Marken Damenschuhe, die ich im Netz bestellen kann. Hast blöde Füße, haste Pech.


Mia hat glaub gar nicht so schmale Füße, denke ich. Aber keine Ahnung. 7cm sind sie breit.

Was ich sagen wollte: Meistens hat man ja ne bestimmte Marke für die Kids (zumindest so meine Erfahrung im Bekanntenkreis). Ich versteh da die ausmesserei usw immer gar nicht. Wenn man bei einer Marke bleibt, nimmt man bei zu klein doch einfach die nächste

Und wenn man spezielle Füße so wie du hat, dann weiß man ja im Erwachsenenalter, welche Schuhe einem passen, oder?
Melly82
4030 Beiträge
24.04.2020 19:33
Bei meinem Sohn ist es wirklich schwierig mit den Füßen. Vorallem der linke ist jetzt schon deutliche Knick und sehr wahrscheinlich auch senkfuß. Bei einem so jungen Kind macht man aber noch nichts mit Einlagen. Da ist man drauf angewiesen,.sehr gut sitzende Schuhe zu haben. Da mache ich garantiert nicht mit bestellen rum. Die muss man vorallem auch in der Bewegung angezogen sehen. Auch und gerade die Sandalen. Da stehe ich dazu, dass das unbedingt anprobiert werden muss und das ich da auch vernünftige Beratung brauche. Am besten passen ihm noch pepinos aber auch da längst nicht jedes Modell.
Metalgoth
17541 Beiträge
24.04.2020 19:38
Zitat von Melly82:

Bei meinem Sohn ist es wirklich schwierig mit den Füßen. Vorallem der linke ist jetzt schon deutliche Knick und sehr wahrscheinlich auch senkfuß. Bei einem so jungen Kind macht man aber noch nichts mit Einlagen. Da ist man drauf angewiesen,.sehr gut sitzende Schuhe zu haben. Da mache ich garantiert nicht mit bestellen rum. Die muss man vorallem auch in der Bewegung angezogen sehen. Auch und gerade die Sandalen. Da stehe ich dazu, dass das unbedingt anprobiert werden muss und das ich da auch vernünftige Beratung brauche. Am besten passen ihm noch pepinos aber auch da längst nicht jedes Modell.

Dafür musst du dich keinesfalls rechtfertigen!
Zelda86
2561 Beiträge
24.04.2020 20:04
Zitat von juuLes:

Zitat von Mel-Ann:

Zitat von juuLes:

Zitat von Mel-Ann:

Ich hab meinen Kindern einfach ihre Sport- und Sommerschuhe, die sie gerade haben, in 1 bzw. 2 Nr. größer nochmal bestellt. Da weiß ich wenigstens, dass der Schnitt der richtige ist und sie wohl passen werden. Da renn ich jetzt nicht in die Stadt für. Gerade jetzt, wo die Geschäfte so lange zu hatten, kann man sich ja denken, dass da erstmal Halligalli ist.

Lebensmittel einkaufen ist vermutlich stark Zeit- und Ladenabhängig. Ich stell mir immer 1x die Woche extra den Wecker, dass ich um 9 Uhr im Laden stehe, da ist nicht viel los und es ist entspannt. Und ich hab drei Läden durchprobiert und in einen davon kriegt mich keiner mehr. Das Kaufland war Stress pur: Schlecht organisiert, jeder der will kann rein, keiner desinfiziert irgendwas, die Gänge sind mit sinnlosem Merchandise zugestellt und daher viel zu eng, man hat null Chancen, da Abstand zu halten, und viele versuchen es auch erst gar nicht, wurde ein paar Mal ernsthaft angerempelt, weil sich irgendwer noch schnell vorbeidrücken muss, wo es eh schon eng ist. Bin da schweißgebadet raus. So bald nicht wieder!

Der Hit dagegen super organisiert. Einkaufswagen in kleiner Stückzahl, frisch desinfiziert, werden nur rausgegeben, wenn nicht zu viele Leute schon drin sind, breite Gänge, überall die Abstände aufgeklebt, überall Verkäufer, die mit gucken, dass alles läuft... da kann ich echt entspannt einkaufen gehen.


Ja da wir nur Wildlinge kaufen, gibt’s einfach immer die nächste größte, wenn sie zu klein werden. Da muss man nicht groß was bestellen


Ach, Wildlinge... da hatte ich vor ein paar Jahren mal für uns alle welche bestellt, aber außer der Kleinen kann die keiner hier tragen, dafür muss man ja total schmale Füßchen haben, bei mir und dem Großen drücken die wie irre, weil sie viel zu eng und viel zu schmal sind und hinten an der Archillesferse drücken sie auch ganz dolle. Ich hab die extra gekauft, weil die im Netz so bequem aussahen, aber so unbequeme Schuhe hab ich leider in meinem Leben noch nie gehabt, selbst meine High Heels sind gemütlicher.

Ich hab leider total breite Füße und kann echt nix auf gut Glück bestellen für mich, daher verstehe ich schon die Leute, die nicht einfach so Schuhe im Netz kaufen. Zum Glück hab ich inzwischen meine Herrensneaker in allen Farben und zwei Marken Damenschuhe, die ich im Netz bestellen kann. Hast blöde Füße, haste Pech.


Mia hat glaub gar nicht so schmale Füße, denke ich. Aber keine Ahnung. 7cm sind sie breit.

Was ich sagen wollte: Meistens hat man ja ne bestimmte Marke für die Kids (zumindest so meine Erfahrung im Bekanntenkreis). Ich versteh da die ausmesserei usw immer gar nicht. Wenn man bei einer Marke bleibt, nimmt man bei zu klein doch einfach die nächste

Und wenn man spezielle Füße so wie du hat, dann weiß man ja im Erwachsenenalter, welche Schuhe einem passen, oder?


Aber Kinderfüße wachsen und ändern auch mal ihre Form, werden breiter, es entwickelt sich eine Fehlstellung oä. Da kann man sich halt nicht drauf verlassen, dass Schuhe der Marke XY die letzten beiden Male gepasst haben.
Wir haben auch schon die Marken gewechselt, weil die Schuhe doch nicht mehr so gut saßen, wie beim letzten Paar.
juuLes
5320 Beiträge
24.04.2020 20:26
Zitat von Melly82:

Bei meinem Sohn ist es wirklich schwierig mit den Füßen. Vorallem der linke ist jetzt schon deutliche Knick und sehr wahrscheinlich auch senkfuß. Bei einem so jungen Kind macht man aber noch nichts mit Einlagen. Da ist man drauf angewiesen,.sehr gut sitzende Schuhe zu haben. Da mache ich garantiert nicht mit bestellen rum. Die muss man vorallem auch in der Bewegung angezogen sehen. Auch und gerade die Sandalen. Da stehe ich dazu, dass das unbedingt anprobiert werden muss und das ich da auch vernünftige Beratung brauche. Am besten passen ihm noch pepinos aber auch da längst nicht jedes Modell.


Bei speziellen Füßen sagt ja auch niemand was
Melly82
4030 Beiträge
24.04.2020 21:46
Zitat von juuLes:

Zitat von Melly82:

Bei meinem Sohn ist es wirklich schwierig mit den Füßen. Vorallem der linke ist jetzt schon deutliche Knick und sehr wahrscheinlich auch senkfuß. Bei einem so jungen Kind macht man aber noch nichts mit Einlagen. Da ist man drauf angewiesen,.sehr gut sitzende Schuhe zu haben. Da mache ich garantiert nicht mit bestellen rum. Die muss man vorallem auch in der Bewegung angezogen sehen. Auch und gerade die Sandalen. Da stehe ich dazu, dass das unbedingt anprobiert werden muss und das ich da auch vernünftige Beratung brauche. Am besten passen ihm noch pepinos aber auch da längst nicht jedes Modell.


Bei speziellen Füßen sagt ja auch niemand was


Naja, das las sich weiter vorne schon so. Aber das war nicht vom dir, sondern von jemand anders.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 284 mal gemerkt