Nun ein Fall in Deutschland - Coronavirus
15.03.2020 08:47
Zitat von Titania:
Ich finde es schade, dass anderen vorgeschrieben wird, wie sie in bestimmten Situationen reagieren sollen. Was "richtig" und was "falsch" ist.
Vor nicht allzulanger Zeit wurden noch die Menschen die vorsorgten belächelt,-Ich wette, dass nun genau diejenigen selber genug für eine längere Zeit an Lebensmitteln gebunkert haben. Das war vor einem Monat für einige noch gar nicht denkbar gewesen, und nun?
Wir wissen nicht was kommen wird. Ob es "schlimm" wird oder nicht, aber was ich nicht verstehe ist, dass man sich über andere stellt und sie belächelt und sich besser fühlt, weil man ja so (zumindest hier bei MCüberlegen fühlt.?
Das erinnert mich immer daran, wenn ich mich in einem Geschäft befinde und man teilweise die Gespräche mitverfolgt. Da regen sich welche über Hamsterkäufer auf, wenn man einen Blich in deren Einkaufswagen wirft, ist dieser bis zum erbrechen gefüllt mit Lebensmitteln. Das ist natürlich der übliche Einkauf![]()
Aber Hauptsache man belehrt andere.
Ich habe das Gefühl, dass wir Deutschen uns immer so überlegen fühlen, was richtig und was falsch ist. Dabei liegen wir, wie man nun auch sieht, nicht unbedingt immer so ganz richtig mit unseren Einschätzungen. Aber Schwamm drüber, das wird dann wieder schön geredet und weiter gemacht. Denn wir wissen IMMER was richtig ist![]()
Ganz ehrlich. Wir haben hier in der MC eine Menge kluger Frauen. Viele von denen kennen sich in gewissen Bereichen besonders gut aus. Es gibt hier Naturwissenschaftlerinnen, Lehrerinnen, Unternehmerinnen, Ärztinnen und so einige mehr, die ich jetzt vergessen habe. Auch die meisten "Hausfrauen" (und das meine ich nicht negativ) sind klug und haben in ihren Interessensgebieten eine Menge Wissen.
Viele dieser klugen Frauen haben hier besonnen nach dem aktuellen Stand ihres Wissens die Lage geschildert und auch bewertet. Viele haben sich auch zusätzliches Wissen angeeignet, das sie hier anderen zukommen haben lassen. Da jetzt darüber zu schimpfen, dass vor einer oder zwei Wochen einige noch andere Dinge gesagt haben als jetzt ist nicht besonders hilfreich. Denn wir alle! wussten es da nicht anders. Und einiges gilt auch jetzt noch.
Denn Hamsterkäufe sind immer noch nicht ok! Richtig gefährlich wird es erst, wenn wir uns um dämliches Klopapier streiten. Zum Teil werden die Leute handgreiflich, wenn Verkäufer ihnen sagen, dass sie nur ein Paket mitnehmen sollen. Das ist gefährlich. Und unnötig. Wenn wir uns an die Empfehlungen halten, können wir normal weiter einkaufen.
Also hört auf, euch zu zerfleischen. Es hilft gerade nicht!
15.03.2020 08:48
Zitat von Blauauge2:
Hi, hier Mal eine Stimme aus der Lebensmittelbranche..
Respekt vor dem Virus, ja.
Einen kleinen! ! Vorrat Zuhause haben, gut und sinnvoll.
Angst und flächendeckende Panik? NEIN!
Leute ihr macht euch keine Vorstellung über diese die Katze beißt sich in den Schwanz" Geschichte!
Wenn jeder! Normal Einkaufen gehen würde, mit Sinn und Verstand- wären die Regale nicht wie die sind.
Die Versorgung ist grundsätzlich (eigentlich) gewährleistet,
Die Einzelhändler sind personell nicht auf einmal mit dem doppelten Team aufgestellt! Wenn die dauerhaft alle Kassen besetzen müssen kommt keiner mehr zum einräumen! Daraus ergeben sich leerere Regal, das Zeug steht teilweise im Lager- oder ist im LKW, oder noch im Hauptlager.
Das nächste Ist- Menschenansammlungen sind verboten- aber zu 1000den gefühlt gleichzeitig in die Läden zu strömen weil es nur noch das gibt was in den Regalen steht... Ist okay?
Damit steigt die potentielle Gefahr für JEDEN Lebensmittelhändler! Jeden einzelnen der dort seinen Job tut! (Und für jeden der in der Masse steckt) Wir ackern Überstunden, unsere Kinder sind auch Zuhause- wir werden blöd angeschaut wenn Mal einer wechseln und zur Toilette muss, teilweise beschweren sich die Leute sogar lautstark!
Hausverbote mussten erteilt werden-
Ich kann euch versprechen, jeder Einzelhändler in dem Bereich ist auf die Versorgung der Gesellschaft gepolt, nicht auf Umsatz oder sonst was-
Nächstes Problem! Die Tafeln welche von uns täglich Waren bekommen haben - kommen nicht mehr- weil nichts zum spenden übrig bleibt!! Meines Wissens nach ist das nicht nur bei uns so! (Sozial schwache werden deutlich weniger Unterstützt, Folgen können sehr weitreichend sein!)
Durch diese Massen an Menschen erhöht sich WG jedem einzelnen das Risiko dass einer dieser Berufsgruppe erkrankt, je nachdem wie wieviele es dann erwischt oder wie die Entscheidung ausfällt wird der Laden vom Gesundheitsamt geschlossen- - dann würde es noch viel blöder werden!
Denkt bitte darüber nach, bringt Nachbarn und älteren Menschen etwas mit was sie brauchen, steht zusammen, handelt sinnvoll !
Einkaufszettel für 3 Nachbarn, sinnvoll was man wirklich braucht- kann auch nur einer besorgen. Toilettenpapier Pack mit 10 Rollen kann man auch Mal Aufteilen und beim nächsten Einkauf Wieder...
30 Pack Kleenx braucht kein Mensch, ebenso 50 Pack trockenhefe, ich könnte ewig weiter machen mit Beispielen.....
Dann können wir wieder richtig arbeiten und die Regale füllen sich stetig- ich weiß dieser Text wird die Lage nicht grundsätzlich ändern- aber vielleicht redet ihr mit Freunden und Familie darüber, jeder der das versteht und einlenkt entlastet die Versorgung ALLER!
LG und bleibt gesund!![]()
Soo Irrsinnig ist es doch nicht, dass Läden geschlossen werden oder?
Wie hoch ist da die Ansteckungsgefahr?
Ich weiß jetzt schon von 2 Fällen, wo Verkäufer Coronavedacht haben (1 sicher, einer wartet auf den Test).
Es ist auch gut möglich dass der Laden geschlossen wird und da gehen zu 60% ältere Leute einkaufen
15.03.2020 08:54
Zitat von Viala:
Zitat von Titania:Nein. Das einzige, war ich extra gekauft habe, ist eine kleine Packung Ibuprofen. Weil die Apotheken alle weit weg sind und so unser Penny vor Ort reicht.
Ich finde es schade, dass anderen vorgeschrieben wird, wie sie in bestimmten Situationen reagieren sollen. Was "richtig" und was "falsch" ist.
Vor nicht allzulanger Zeit wurden noch die Menschen die vorsorgten belächelt,-Ich wette, dass nun genau diejenigen selber genug für eine längere Zeit an Lebensmitteln gebunkert haben. Das war vor einem Monat für einige noch gar nicht denkbar gewesen, und nun?
Wir wissen nicht was kommen wird. Ob es "schlimm" wird oder nicht, aber was ich nicht verstehe ist, dass man sich über andere stellt und sie belächelt und sich besser fühlt, weil man ja so (zumindest hier bei MCüberlegen fühlt.?
Das erinnert mich immer daran, wenn ich mich in einem Geschäft befinde und man teilweise die Gespräche mitverfolgt. Da regen sich welche über Hamsterkäufer auf, wenn man einen Blich in deren Einkaufswagen wirft, ist dieser bis zum erbrechen gefüllt mit Lebensmitteln. Das ist natürlich der übliche Einkauf![]()
Aber Hauptsache man belehrt andere.
Ich habe das Gefühl, dass wir Deutschen uns immer so überlegen fühlen, was richtig und was falsch ist. Dabei liegen wir, wie man nun auch sieht, nicht unbedingt immer so ganz richtig mit unseren Einschätzungen. Aber Schwamm drüber, das wird dann wieder schön geredet und weiter gemacht. Denn wir wissen IMMER was richtig ist![]()
Ich habe nicht mehr Vorräte als sonst in Ferien und ich finde Hamsterkäufe und horten immernoch nicht richtig.
Aber, und das haben schon viele vor die falsch interpretiert: ich erhebe mich damit nicht über andere ist will belehren... Das ist einfach nur meine Meinung und ich hatte bis gestern tatsächlich die Hoffnung, dass Menschen tatsächlich Interesse an einem weniger angsterfüllten Alltag haben... Mea culpa... War für mich einfach unvorstellbar, dass man das gut findet... Aber okay... Ich lasse es... Dennoch finde ich es unmöglich, Sachlichkeit mit Kälte oder Naivität gleichzusetzen... Oder eine eigene Meinung mit Überheblichkeit... Das ist einfach unverschämt, sonst nix
Ich verfolge den Thread nicht regelmäßg mit. Allerdings ist mein Empfinden nicht, dass hier besondere Ängste geschürt werden. Sorgen, Befürchtungen werden geäußert, ja. Aber die muss man doch irgendwo los werden? Das darf nicht mit Panikmache verwechselt werden.
Im RL "funktionieren" die meisten wahrscheinlich wie gewohnt. Es wird sich im Freundeskreis oder eben hier oder auf anderen Wegen ausgetauscht. Das ist auch ganz wichtig. Daher finde ich es nicht richtig, dass diese Sorgen runtergespielt werden. Nicht jeder kann darüber hinwegsehen und fröhlich sein. Jeder geht mit dieser Situation anders um. Das sucht man sich schließlich nicht aus. Ein bißchen Verständnis wäre angebracht, so finde ich. Auch wenn man es für sich selber nicht nachvollziehen kann.
15.03.2020 08:55
Zitat von Cookie88:
Zitat von Tanzbär:
Ich weiss, dass man nicht immer auf andere zeigen soll so unter dem Motto "Denen gehts noch schlimmer", denn schlimmer geht immer. Aber heute Nachmittag wurde beschlossen, dass in Mexiko ebenfalls die Schulen ab 20.03. für mind. 4 Wochen geschlossen werden. Dabei sind hier bisher (offiziell) kaum Infizierte.
Für die hier arbeitende Bevölkerung ist das WIRKLICH ein Balanceakt, weil es viele schöne Regelungen wie in Deutschland mit Homeoffice usw. entweder gar nicht gibt oder die Leute gar nicht bei den entsprechenden Firmen arbeiten. Trotzdem begrüßen das hier viele und versuchen irgendwie das Beste draus zu machen.
Die einzigen, von denen ich Gejammer oder unangebrachte Posts sehe, sind die Deutschen. Da kommt dann in den WA-Gruppen "Na toll, jetzt ist die Schule bald zu und wir haben die Kinder 4 Wochen zuhause. Was soll ich mit denen solange machen? Und denkt dran Alkohol zu kaufen, damit ihr das übersteht!". Natürlich ist das irgendwo vermutlich mit einem Augenzwinkern zu lesen, aber ich finde es gerade hier überhaupt nicht angebracht. Die Deutschen machen Witzchen und sorgen sich um ihre Champagnerpartys (überspitzt gesagt) und die Mexikaner haben WIRKLICHE Existenzängste. Das ist hier noch viel viel schlimmer als in Deutschland. Aber die Mexikaner wissen auch, dass wenn der Virus hier mit voller Macht reinbricht, hier die Hölle mit vielen Toten losgeht.
Naja, nur mal als kleiner Denkanstoß. Das musste irgendwie einfach mal raus. Genießt die Zeit mit euren Kindern und ja, es müssen vermutlich einige finanziell zurückstecken. Aber in Deutschland wird das im schlimmsten Zweifel irgendwie durch Hartz 4 o.ä. aufgefangen. Hier nicht. Da verhungern die Leute dann tatsächlich.
![]()
Ich war am Freitag vor dem Kiga regelrecht schockiert dass manche Eltern ehrlich verzweifelt waren weil sie jetzt 5 Wochen ihre Kinder zu hause haben und da ging es nicht mal um Betreuungsprobleme sondern nur darum dass die Kinder da sind.![]()
Verzweifelt sehe ich nur die, die Arbeit und Kinderbetreuung jetzt vereinbaren müssen.
15.03.2020 08:56
Zitat von Titania:wenn du den Thread nicht regelmäßig verfolgst, wieso fühlst du dich dann qualifiziert, über die Leute hier zu urteilen?
Zitat von Viala:
Zitat von Titania:Nein. Das einzige, war ich extra gekauft habe, ist eine kleine Packung Ibuprofen. Weil die Apotheken alle weit weg sind und so unser Penny vor Ort reicht.
Ich finde es schade, dass anderen vorgeschrieben wird, wie sie in bestimmten Situationen reagieren sollen. Was "richtig" und was "falsch" ist.
Vor nicht allzulanger Zeit wurden noch die Menschen die vorsorgten belächelt,-Ich wette, dass nun genau diejenigen selber genug für eine längere Zeit an Lebensmitteln gebunkert haben. Das war vor einem Monat für einige noch gar nicht denkbar gewesen, und nun?
Wir wissen nicht was kommen wird. Ob es "schlimm" wird oder nicht, aber was ich nicht verstehe ist, dass man sich über andere stellt und sie belächelt und sich besser fühlt, weil man ja so (zumindest hier bei MCüberlegen fühlt.?
Das erinnert mich immer daran, wenn ich mich in einem Geschäft befinde und man teilweise die Gespräche mitverfolgt. Da regen sich welche über Hamsterkäufer auf, wenn man einen Blich in deren Einkaufswagen wirft, ist dieser bis zum erbrechen gefüllt mit Lebensmitteln. Das ist natürlich der übliche Einkauf![]()
Aber Hauptsache man belehrt andere.
Ich habe das Gefühl, dass wir Deutschen uns immer so überlegen fühlen, was richtig und was falsch ist. Dabei liegen wir, wie man nun auch sieht, nicht unbedingt immer so ganz richtig mit unseren Einschätzungen. Aber Schwamm drüber, das wird dann wieder schön geredet und weiter gemacht. Denn wir wissen IMMER was richtig ist![]()
Ich habe nicht mehr Vorräte als sonst in Ferien und ich finde Hamsterkäufe und horten immernoch nicht richtig.
Aber, und das haben schon viele vor die falsch interpretiert: ich erhebe mich damit nicht über andere ist will belehren... Das ist einfach nur meine Meinung und ich hatte bis gestern tatsächlich die Hoffnung, dass Menschen tatsächlich Interesse an einem weniger angsterfüllten Alltag haben... Mea culpa... War für mich einfach unvorstellbar, dass man das gut findet... Aber okay... Ich lasse es... Dennoch finde ich es unmöglich, Sachlichkeit mit Kälte oder Naivität gleichzusetzen... Oder eine eigene Meinung mit Überheblichkeit... Das ist einfach unverschämt, sonst nix
Ich verfolge den Thread nicht regelmäßg mit. Allerdings ist mein Empfinden nicht, dass hier besondere Ängste geschürt werden. Sorgen, Befürchtungen werden geäußert, ja. Aber die muss man doch irgendwo los werden? Das darf nicht mit Panikmache verwechselt werden.
Im RL "funktionieren" die meisten wahrscheinlich wie gewohnt. Es wird sich im Freundeskreis oder eben hier oder auf anderen Wegen ausgetauscht. Das ist auch ganz wichtig. Daher finde ich es nicht richtig, dass diese Sorgen runtergespielt werden. Nicht jeder kann darüber hinwegsehen und fröhlich sein. Jeder geht mit dieser Situation anders um. Das sucht man sich schließlich nicht aus. Ein bißchen Verständnis wäre angebracht, so finde ich. Auch wenn man es für sich selber nicht nachvollziehen kann.
15.03.2020 09:00
Zitat von cogito_ergo_sum:
Zitat von Mel-Ann:
Zitat von cogito_ergo_sum:
Zitat von nilou:
Ich habe als meine Tochter noch kleiner war immer dann gearbeitet wenn sie geschlafen hat im Home-Office. War dann eben abends. Das geht für eine begrenzte Zeit.
Ansonsten werde ich Montag erfahren wie mein Arbeitgeber es handhabt. Zum Vater kann sie nicht, sein Stiefsohn war gerade im Risikogebiet und ist jetzt 2 Wochen isoliert zu Hause.
Ich werde wahrscheinlich tageweise für 2-3 Stunden arbeiten, das wichtigste machen und meine Tochter mitnehmen. Das habe ich früher schon. Sie malt dann oder macht Vorschulhefte bei mir mit am Schreibtisch.
Ja, das ist wohl der große Unterschied zwischen Ein- und Mehrkindfamilien. Nach 14 Stunden Kinderbetreuung bin ich durch![]()
Joa, ich auch, aber hilft ja nix.
Im Alltag komm ich von der Arbeit, hab dann bis abends die Kinder und versuch so ab und an, mal was kleineres zwischendurch zu schaffen, aber eigentlich muss ich abends meist noch für 1-2 Stunden an den Schreibtisch, und am WE auch. Das wird wohl auch jetzt so sein.Wenn ich jetzt wirklich vormittags regelmäßig in die Schule muss wegen dieser Notbetreuung, Klausuren, Verwaltungsgedöns und ähnlichem (wir wissen immer noch nix so richtig), dann muss mein Mann eben vormittags frei machen und dann auch abends arbeiten. Aber ich hoffe mal, dass die Arbeit in der Schule weitgehend entfällt und ich den anderen Kram wie immer abends machen kann, sprich Unterricht/Material vorbereiten, korrigieren, Elternmails usw. Mal schauen, wie es so läuft die nächste Woche, da müssen wir ja auf jeden Fall erstmal zur Arbeit vormittags.
Ja, wenn man sich das zu zweit aufteilen kann, ist’s schon mal gut. Das fällt bei uns halt weg: mein Mann ist selbstständig. Da zahlt keiner den Ausfall. Die fünf Wochen werden wir überbrücken, aber recht viel länger? Puh...
Ich bin ehrlich gesagt auch besorgt, was die gesamtwirtschaftlichen Folgen dieser Entscheidungen angeht; im Zweifel bezahlt das die nächste Generation...
Mein Mann ist auch selbstständig, aber als Software-Entwickler zum Glück mit sehr überschaubaren Kundenkontakten bzw. gibt es genug Kunden, die am anderen Ende der Welt sitzen und die ihm eh irgendwann nachts schreiben usw. Daher die relative Flexibilität, er macht halt morgens immer ein Skype-Meeting, da müssen die Kids dann mal ein bisschen ruhig sein, aber alles andere kann er zum Glück am WE oder abends nach 22 Uhr machen, wenn die Kinder schlafen.
Führt allerdings leider auch dazu, dass wir sehr wenig Zeit zu zweit haben, Abends arbeiten wir oft beide und am WE wechseln wir uns oft mit den Kindern ab, damit immer einer noch arbeiten kann. Also selbst ohne Corona. Ich denke aber, dass meine Mutter sich den Kinderkontakt eh nicht nehmen lässt, ich glaube, die würde nicht mehr mit uns reden, wenn wir das "verordnen" würden - von daher werden wir dadurch sicher einige Freiräume haben. Andererseits muss sich mein Mann ausgerechnet jetzt um seinen Vater kümmern, das erschwert alles wieder sehr. Der lebt leider 150km fast entfernt.
15.03.2020 09:01
Zitat von Aduja:
Zitat von Titania:
Ich finde es schade, dass anderen vorgeschrieben wird, wie sie in bestimmten Situationen reagieren sollen. Was "richtig" und was "falsch" ist.
Vor nicht allzulanger Zeit wurden noch die Menschen die vorsorgten belächelt,-Ich wette, dass nun genau diejenigen selber genug für eine längere Zeit an Lebensmitteln gebunkert haben. Das war vor einem Monat für einige noch gar nicht denkbar gewesen, und nun?
Wir wissen nicht was kommen wird. Ob es "schlimm" wird oder nicht, aber was ich nicht verstehe ist, dass man sich über andere stellt und sie belächelt und sich besser fühlt, weil man ja so (zumindest hier bei MCüberlegen fühlt.?
Das erinnert mich immer daran, wenn ich mich in einem Geschäft befinde und man teilweise die Gespräche mitverfolgt. Da regen sich welche über Hamsterkäufer auf, wenn man einen Blich in deren Einkaufswagen wirft, ist dieser bis zum erbrechen gefüllt mit Lebensmitteln. Das ist natürlich der übliche Einkauf![]()
Aber Hauptsache man belehrt andere.
Ich habe das Gefühl, dass wir Deutschen uns immer so überlegen fühlen, was richtig und was falsch ist. Dabei liegen wir, wie man nun auch sieht, nicht unbedingt immer so ganz richtig mit unseren Einschätzungen. Aber Schwamm drüber, das wird dann wieder schön geredet und weiter gemacht. Denn wir wissen IMMER was richtig ist![]()
Ganz ehrlich. Wir haben hier in der MC eine Menge kluger Frauen. Viele von denen kennen sich in gewissen Bereichen besonders gut aus. Es gibt hier Naturwissenschaftlerinnen, Lehrerinnen, Unternehmerinnen, Ärztinnen und so einige mehr, die ich jetzt vergessen habe. Auch die meisten "Hausfrauen" (und das meine ich nicht negativ) sind klug und haben in ihren Interessensgebieten eine Menge Wissen.
Viele dieser klugen Frauen haben hier besonnen nach dem aktuellen Stand ihres Wissens die Lage geschildert und auch bewertet. Viele haben sich auch zusätzliches Wissen angeeignet, das sie hier anderen zukommen haben lassen. Da jetzt darüber zu schimpfen, dass vor einer oder zwei Wochen einige noch andere Dinge gesagt haben als jetzt ist nicht besonders hilfreich. Denn wir alle! wussten es da nicht anders. Und einiges gilt auch jetzt noch.
Denn Hamsterkäufe sind immer noch nicht ok! Richtig gefährlich wird es erst, wenn wir uns um dämliches Klopapier streiten. Zum Teil werden die Leute handgreiflich, wenn Verkäufer ihnen sagen, dass sie nur ein Paket mitnehmen sollen. Das ist gefährlich. Und unnötig. Wenn wir uns an die Empfehlungen halten, können wir normal weiter einkaufen.
Also hört auf, euch zu zerfleischen. Es hilft gerade nicht!
Das letztere sind Dinge die man umgehen könnte, indem man die Artikel die gekauft werden dürfen begrenzt.
Solche "Kämpfe" um bestimmte Dinge gab es immer schon, die begrenzt, z. B. im Sale angeboten worden sind. Das ist ja im Grunde genommen keine Neuerscheinung, solche Menschen wird es immer geben. Das ist aber NICHT die Regel.
15.03.2020 09:06
Ich finde es faszinierend, wie ambivalent manche Leute werden können.
Meine Schwiegermutter beispielsweise. Will meinem Mann und meiner Tochter verbieten, selbst nur auf den Balkon zu gehen für frische Luft, rennt aber selber jeden Tag draußen rum, weil X noch ganz dringend Y braucht. Und dann auch nicht mit Maske, sondern mit Schal vor dem Mund
Wenn mein Mann sich besorgt zeigt, redet sie alles klein, kriegt aber bei allen neuen Zahlen in den Nachrichten Panik. Sie wollte, dass wir heute wie immer zum Mittagessen vorbeikommen, schickt aber jeden Tag Essen zu uns rüber (ich weiß schon gar nicht wohin mit dem Zeug, es sind nämlich auch immer nur die Sachen, die wir gerade nicht brauchen).
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Meine Schwiegermutter beispielsweise. Will meinem Mann und meiner Tochter verbieten, selbst nur auf den Balkon zu gehen für frische Luft, rennt aber selber jeden Tag draußen rum, weil X noch ganz dringend Y braucht. Und dann auch nicht mit Maske, sondern mit Schal vor dem Mund
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
15.03.2020 09:06
Zitat von Viala:
Zitat von Titania:wenn du den Thread nicht regelmäßig verfolgst, wieso fühlst du dich dann qualifiziert, über die Leute hier zu urteilen?
Zitat von Viala:
Zitat von Titania:Nein. Das einzige, war ich extra gekauft habe, ist eine kleine Packung Ibuprofen. Weil die Apotheken alle weit weg sind und so unser Penny vor Ort reicht.
Ich finde es schade, dass anderen vorgeschrieben wird, wie sie in bestimmten Situationen reagieren sollen. Was "richtig" und was "falsch" ist.
Vor nicht allzulanger Zeit wurden noch die Menschen die vorsorgten belächelt,-Ich wette, dass nun genau diejenigen selber genug für eine längere Zeit an Lebensmitteln gebunkert haben. Das war vor einem Monat für einige noch gar nicht denkbar gewesen, und nun?
Wir wissen nicht was kommen wird. Ob es "schlimm" wird oder nicht, aber was ich nicht verstehe ist, dass man sich über andere stellt und sie belächelt und sich besser fühlt, weil man ja so (zumindest hier bei MCüberlegen fühlt.?
Das erinnert mich immer daran, wenn ich mich in einem Geschäft befinde und man teilweise die Gespräche mitverfolgt. Da regen sich welche über Hamsterkäufer auf, wenn man einen Blich in deren Einkaufswagen wirft, ist dieser bis zum erbrechen gefüllt mit Lebensmitteln. Das ist natürlich der übliche Einkauf![]()
Aber Hauptsache man belehrt andere.
Ich habe das Gefühl, dass wir Deutschen uns immer so überlegen fühlen, was richtig und was falsch ist. Dabei liegen wir, wie man nun auch sieht, nicht unbedingt immer so ganz richtig mit unseren Einschätzungen. Aber Schwamm drüber, das wird dann wieder schön geredet und weiter gemacht. Denn wir wissen IMMER was richtig ist![]()
Ich habe nicht mehr Vorräte als sonst in Ferien und ich finde Hamsterkäufe und horten immernoch nicht richtig.
Aber, und das haben schon viele vor die falsch interpretiert: ich erhebe mich damit nicht über andere ist will belehren... Das ist einfach nur meine Meinung und ich hatte bis gestern tatsächlich die Hoffnung, dass Menschen tatsächlich Interesse an einem weniger angsterfüllten Alltag haben... Mea culpa... War für mich einfach unvorstellbar, dass man das gut findet... Aber okay... Ich lasse es... Dennoch finde ich es unmöglich, Sachlichkeit mit Kälte oder Naivität gleichzusetzen... Oder eine eigene Meinung mit Überheblichkeit... Das ist einfach unverschämt, sonst nix
Ich verfolge den Thread nicht regelmäßg mit. Allerdings ist mein Empfinden nicht, dass hier besondere Ängste geschürt werden. Sorgen, Befürchtungen werden geäußert, ja. Aber die muss man doch irgendwo los werden? Das darf nicht mit Panikmache verwechselt werden.
Im RL "funktionieren" die meisten wahrscheinlich wie gewohnt. Es wird sich im Freundeskreis oder eben hier oder auf anderen Wegen ausgetauscht. Das ist auch ganz wichtig. Daher finde ich es nicht richtig, dass diese Sorgen runtergespielt werden. Nicht jeder kann darüber hinwegsehen und fröhlich sein. Jeder geht mit dieser Situation anders um. Das sucht man sich schließlich nicht aus. Ein bißchen Verständnis wäre angebracht, so finde ich. Auch wenn man es für sich selber nicht nachvollziehen kann.
ich habe lediglich meine Meinung geäußert. Denn wie ich schon schrieb, Panikmache ist für mich etwas anderes, als sich seinen "Kummer" runterzuschreiben.
Ich finde einfach, dass das etwas durcheinander gewürfelt wird.
15.03.2020 09:14
Oha, gerade gelesen, dass einige Städte in NRW (Köln z.B.) jetzt doch Veranstaltungen auch unter 1000 Personen verbietet. Einige Leute haben dort wohl explizit "Corona-Parties" geschmissen. Hä? Was ist der Sinn dessen? Schnell noch ins KH bevor das Gesundheitssystem zusammenbricht oder warum ist es sonst von Vorteil, sich jetzt sofort anzustecken? Seltsame Blüten treibt das alles...
Regulär bleiben aber wohl Kinos usw. offen - nur spezielle Veranstaltungen dürfen dort nicht mehr stattfinden. So verstehe ich zumindest die Newsticker von "Der Westen" und die Bekanntgaben auf dem Landesportal NRW. Wochenmärkte und Restaurants usw. bleiben ebenfalls offen, da sie der Versorgung dienen.
Regulär bleiben aber wohl Kinos usw. offen - nur spezielle Veranstaltungen dürfen dort nicht mehr stattfinden. So verstehe ich zumindest die Newsticker von "Der Westen" und die Bekanntgaben auf dem Landesportal NRW. Wochenmärkte und Restaurants usw. bleiben ebenfalls offen, da sie der Versorgung dienen.
15.03.2020 09:21
Zitat von Titania:
Zitat von Aduja:
Zitat von Titania:
Ich finde es schade, dass anderen vorgeschrieben wird, wie sie in bestimmten Situationen reagieren sollen. Was "richtig" und was "falsch" ist.
Vor nicht allzulanger Zeit wurden noch die Menschen die vorsorgten belächelt,-Ich wette, dass nun genau diejenigen selber genug für eine längere Zeit an Lebensmitteln gebunkert haben. Das war vor einem Monat für einige noch gar nicht denkbar gewesen, und nun?
Wir wissen nicht was kommen wird. Ob es "schlimm" wird oder nicht, aber was ich nicht verstehe ist, dass man sich über andere stellt und sie belächelt und sich besser fühlt, weil man ja so (zumindest hier bei MCüberlegen fühlt.?
Das erinnert mich immer daran, wenn ich mich in einem Geschäft befinde und man teilweise die Gespräche mitverfolgt. Da regen sich welche über Hamsterkäufer auf, wenn man einen Blich in deren Einkaufswagen wirft, ist dieser bis zum erbrechen gefüllt mit Lebensmitteln. Das ist natürlich der übliche Einkauf![]()
Aber Hauptsache man belehrt andere.
Ich habe das Gefühl, dass wir Deutschen uns immer so überlegen fühlen, was richtig und was falsch ist. Dabei liegen wir, wie man nun auch sieht, nicht unbedingt immer so ganz richtig mit unseren Einschätzungen. Aber Schwamm drüber, das wird dann wieder schön geredet und weiter gemacht. Denn wir wissen IMMER was richtig ist![]()
Ganz ehrlich. Wir haben hier in der MC eine Menge kluger Frauen. Viele von denen kennen sich in gewissen Bereichen besonders gut aus. Es gibt hier Naturwissenschaftlerinnen, Lehrerinnen, Unternehmerinnen, Ärztinnen und so einige mehr, die ich jetzt vergessen habe. Auch die meisten "Hausfrauen" (und das meine ich nicht negativ) sind klug und haben in ihren Interessensgebieten eine Menge Wissen.
Viele dieser klugen Frauen haben hier besonnen nach dem aktuellen Stand ihres Wissens die Lage geschildert und auch bewertet. Viele haben sich auch zusätzliches Wissen angeeignet, das sie hier anderen zukommen haben lassen. Da jetzt darüber zu schimpfen, dass vor einer oder zwei Wochen einige noch andere Dinge gesagt haben als jetzt ist nicht besonders hilfreich. Denn wir alle! wussten es da nicht anders. Und einiges gilt auch jetzt noch.
Denn Hamsterkäufe sind immer noch nicht ok! Richtig gefährlich wird es erst, wenn wir uns um dämliches Klopapier streiten. Zum Teil werden die Leute handgreiflich, wenn Verkäufer ihnen sagen, dass sie nur ein Paket mitnehmen sollen. Das ist gefährlich. Und unnötig. Wenn wir uns an die Empfehlungen halten, können wir normal weiter einkaufen.
Also hört auf, euch zu zerfleischen. Es hilft gerade nicht!
Das letztere sind Dinge die man umgehen könnte, indem man die Artikel die gekauft werden dürfen begrenzt.
Solche "Kämpfe" um bestimmte Dinge gab es immer schon, die begrenzt, z. B. im Sale angeboten worden sind. Das ist ja im Grunde genommen keine Neuerscheinung, solche Menschen wird es immer geben. Das ist aber NICHT die Regel.
Aber die Menschen werden handgreiflich WEIL!!! die Waren begrenzt werden. Ich habe ein Video gesehen, auf dem im DM ein Paar 9 oder 10 Packungen Klopapier kaufen wollten. Die Verkäuferin hat das reglementiert und wurde fast von denen geschlagen.
15.03.2020 09:22
Zitat von Titania:
Zitat von Viala:
Zitat von Titania:wenn du den Thread nicht regelmäßig verfolgst, wieso fühlst du dich dann qualifiziert, über die Leute hier zu urteilen?
Zitat von Viala:
...
Ich verfolge den Thread nicht regelmäßg mit. Allerdings ist mein Empfinden nicht, dass hier besondere Ängste geschürt werden. Sorgen, Befürchtungen werden geäußert, ja. Aber die muss man doch irgendwo los werden? Das darf nicht mit Panikmache verwechselt werden.
Im RL "funktionieren" die meisten wahrscheinlich wie gewohnt. Es wird sich im Freundeskreis oder eben hier oder auf anderen Wegen ausgetauscht. Das ist auch ganz wichtig. Daher finde ich es nicht richtig, dass diese Sorgen runtergespielt werden. Nicht jeder kann darüber hinwegsehen und fröhlich sein. Jeder geht mit dieser Situation anders um. Das sucht man sich schließlich nicht aus. Ein bißchen Verständnis wäre angebracht, so finde ich. Auch wenn man es für sich selber nicht nachvollziehen kann.
ich habe lediglich meine Meinung geäußert. Denn wie ich schon schrieb, Panikmache ist für mich etwas anderes, als sich seinen "Kummer" runterzuschreiben.
Ich finde einfach, dass das etwas durcheinander gewürfelt wird.
Ich sehe hier auch keine Panikmache. Panikmache wäre für mich: Oh mein Gott, wir werden alle sterben!
Aber hier wird doch ganz normal über den Stand der Dinge geredet. Und ich finde ehrlich gesagt auch nicht, dass es Panikmache ist, wenn man sagt: Wir sehen in Italien, wie schlimm es werden kann, wir sollten VORSICHTSHALBER ein paar Maßnamen ergreifen, die das verhindern können. Es ist einfach Vorsicht. Panik empfinde ich bei solchen Aussagen keine.
Und fast alle hier sagen doch auch, dass Hamsterkäufe usw. unnötig sind.
Wenn einem das zuviel Panikmache ist, dann sollte man Medien vielleicht allgemein im Moment meiden.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/65.gif)
Ich lese hier gerne mit und fühle mich ganz besonnen. Wenn ich sage, dass ich jetzt bewusst mal ein paar Tage nicht einkaufen gehe, um mir die hysterischen Massen da nicht zu geben und weil ich Hamsterkäufe nicht nötig finde, oder das ist jetzt erstmal nicht ins Kino gehen werde, fühle ich mich ehrlich gesagt dabei auch nicht panisch, sondern recht entspannt.
15.03.2020 09:22
Zitat von Mel-Ann:
Oha, gerade gelesen, dass einige Städte in NRW (Köln z.B.) jetzt doch Veranstaltungen auch unter 1000 Personen verbietet. Einige Leute haben dort wohl explizit "Corona-Parties" geschmissen. Hä? Was ist der Sinn dessen? Schnell noch ins KH bevor das Gesundheitssystem zusammenbricht oder warum ist es sonst von Vorteil, sich jetzt sofort anzustecken? Seltsame Blüten treibt das alles...
Regulär bleiben aber wohl Kinos usw. offen - nur spezielle Veranstaltungen dürfen dort nicht mehr stattfinden. So verstehe ich zumindest die Newsticker von "Der Westen" und die Bekanntgaben auf dem Landesportal NRW. Wochenmärkte und Restaurants usw. bleiben ebenfalls offen, da sie der Versorgung dienen.
Hier bei uns darf sogar nichts mehr über 100 Teilnehmer stattfinden.....
15.03.2020 09:23
Zitat von Mel-Ann:
Oha, gerade gelesen, dass einige Städte in NRW (Köln z.B.) jetzt doch Veranstaltungen auch unter 1000 Personen verbietet. Einige Leute haben dort wohl explizit "Corona-Parties" geschmissen. Hä? Was ist der Sinn dessen? Schnell noch ins KH bevor das Gesundheitssystem zusammenbricht oder warum ist es sonst von Vorteil, sich jetzt sofort anzustecken? Seltsame Blüten treibt das alles...
Regulär bleiben aber wohl Kinos usw. offen - nur spezielle Veranstaltungen dürfen dort nicht mehr stattfinden. So verstehe ich zumindest die Newsticker von "Der Westen" und die Bekanntgaben auf dem Landesportal NRW. Wochenmärkte und Restaurants usw. bleiben ebenfalls offen, da sie der Versorgung dienen.
Das ist purer Egoismus. Diese Leute wollen es schnell hinter sich haben, damit sie sich nicht mehr davor fürchten müssen und sich nicht weiter einschränken müssen. Aber die haben nicht verstanden, dass sie damit erst recht den Zusammenbruch der medizinischen Versorgung provozieren.
15.03.2020 09:27
Zitat von born-in-helsinki:
Zitat von Mel-Ann:
Oha, gerade gelesen, dass einige Städte in NRW (Köln z.B.) jetzt doch Veranstaltungen auch unter 1000 Personen verbietet. Einige Leute haben dort wohl explizit "Corona-Parties" geschmissen. Hä? Was ist der Sinn dessen? Schnell noch ins KH bevor das Gesundheitssystem zusammenbricht oder warum ist es sonst von Vorteil, sich jetzt sofort anzustecken? Seltsame Blüten treibt das alles...
Regulär bleiben aber wohl Kinos usw. offen - nur spezielle Veranstaltungen dürfen dort nicht mehr stattfinden. So verstehe ich zumindest die Newsticker von "Der Westen" und die Bekanntgaben auf dem Landesportal NRW. Wochenmärkte und Restaurants usw. bleiben ebenfalls offen, da sie der Versorgung dienen.
Hier bei uns darf sogar nichts mehr über 100 Teilnehmer stattfinden.....
Hier auch
NOCH hat das Kino geöffnet. Sie haben das Buchungssystem angepasst. Maximal 99 Leute pro Vorführung und zwischen jeder Buchung ist mindestens ein freier Sitzplatz.
Rulantica und Therme Erding haben jetzt auch geschlossen wie ich gelesen habe
- Dieses Thema wurde 284 mal gemerkt