Wunsch nach einem 4.Kind....wieviel Geld braucht ihr als 6 köpfige Familie?
25.12.2013 23:11
Zitat von Anonym 163355:
Wo ich auch oft Bedenken habe : meine Eltern haben viel gearbeitet, wir sind sehr viel verreist um die ganze Welt, ich denke da gerne dran zurück.
Das ist mit 3 Kindern nicht möglich und da mache ich mir oft Vorwürfe , dass ich den Kindern etwas vorenthalte
Naja, aber wo fängst du an und wo hörst du auf?
Im Grunde enthältst du ihnen fast alles vor, wenn du kein Multimiliionär bist. Es kommt ja immer darauf an, was du für wichtig hältst. Deine Kinder interessiert es gläubig momentan eher wenig, dass dir nicht um die halbe Welt reisen.
Das sind eben immer die Ansprüche der Eltern.
Den allermeisten Kindern würde es auch in einer Lehmhütte und ohne Spielzeug gutgehen. Denn Spielkameraden und der Rest der Familie reichen zum glücklich sein. Nahrung, Kleidung, ein Dach über dem Kopf. Und vieeeel
Liebe!
25.12.2013 23:14
Zitat von Anonym 163355:
Da fällt mir gerade ein Steilshoop ist ja auch in Wandsbek![]()
In wohl weniger !
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Wandsbek ist ja ganz nett, da fahre ich oft durch um nach HH zu kommen. Bin aus SH...
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
25.12.2013 23:15
Zitat von Nordseeschnitte:
Zitat von Mathelenlu:hätte ich geschrieben haben können
Ich bin als Einzelkind aufgewachsen und habe es gehasst. Daher war für mich klar, dass der größte Luxus, den ich meinen Kindern bieten werde, mehrere Geschwister sein werden.Sie müssen auch ansonsten auf nichts Wichtiges verzichtet, aber niemals hätte ich mich aus materiellen Gründen für ein Einzelkind entscheiden wollen, weil ich es selbst einfach nicht schön fand, keine Geschwister zu haben.
Zum Thema Essen: große Kinder essen VIEL mehr als kleine. Bei uns gehen z.B. mal locker eine 12er Stiege Milch durch jede Woche, allein in die Schule wandern jede Woche 6 Sixpacks Apfelschorle, und so weiter und so fort. Ein Laib Brot am Tag - mindestens 750 g. Das Essen verschwindet schneller, als man gucken kann - das war nicht immer so
.
![]()
[/Quote
Ja, ich hätte das auch geschrieben haben können.
Finde Geschwister auch toll.
Auch wenn unsere Familienplanung nun wohl mit Zweien abgeschlossen ist. Hätten wir eher angefangen, dann wären auch drei oder vier denkbar gewesen.
Ich find es jedenfalls toll!
25.12.2013 23:16
Zitat von Schnuppe78:
Zitat von Nordseeschnitte:
Zitat von Mathelenlu:hätte ich geschrieben haben können
Ich bin als Einzelkind aufgewachsen und habe es gehasst. Daher war für mich klar, dass der größte Luxus, den ich meinen Kindern bieten werde, mehrere Geschwister sein werden.Sie müssen auch ansonsten auf nichts Wichtiges verzichtet, aber niemals hätte ich mich aus materiellen Gründen für ein Einzelkind entscheiden wollen, weil ich es selbst einfach nicht schön fand, keine Geschwister zu haben.
Zum Thema Essen: große Kinder essen VIEL mehr als kleine. Bei uns gehen z.B. mal locker eine 12er Stiege Milch durch jede Woche, allein in die Schule wandern jede Woche 6 Sixpacks Apfelschorle, und so weiter und so fort. Ein Laib Brot am Tag - mindestens 750 g. Das Essen verschwindet schneller, als man gucken kann - das war nicht immer so
.
![]()
[/Quote
Ja, ich hätte das auch geschrieben haben können.
Finde Geschwister auch toll.
Auch wenn unsere Familienplanung nun wohl mit Zweien abgeschlossen ist. Hätten wir eher angefangen, dann wären auch drei oder vier denkbar gewesen.
Ich find es jedenfalls toll!
Uups, da hat das Zitieren nicht so geklappt.
25.12.2013 23:18
Zitat von Natur:
Zitat von Anonym 163355:
Da fällt mir gerade ein Steilshoop ist ja auch in Wandsbek![]()
In wohl weniger !![]()
Wandsbek ist ja ganz nett, da fahre ich oft durch um nach HH zu kommen. Bin aus SH...![]()
Doch, doch
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Steilshoop liegt im Bezirk Wandsbek
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
25.12.2013 23:21
Zitat von Anonym 163355:
Zitat von Natur:
Zitat von Anonym 163355:
Da fällt mir gerade ein Steilshoop ist ja auch in Wandsbek![]()
In wohl weniger !![]()
Wandsbek ist ja ganz nett, da fahre ich oft durch um nach HH zu kommen. Bin aus SH...![]()
Doch, doch![]()
Steilshoop liegt im Bezirk Wandsbek![]()
Na dann: Prost Mahlzeit!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
25.12.2013 23:41
Hallo
Also ich kann dir leider nicht sagen ob es genug Geld ist wobei ich denke das es schon viel ist
Aber wir waren zu Hause zu dritt (3mādels) im Abstand von je 4 Jahren und meine Eltern hatten nie viel Geld wir sind bis heute nie alle zusammen im Urlaub gewesen aber ich wûrde eine Kindheit mit meinen Geschwistern nie eintauschen gegen eine Kindheit mit tollen Reisen und und Geschenken !
Und ich komm mit meiner Āltesten Schwester auch nicht gut aus aber missen wollen wūrde ich Sie auch nie!
Also immer lieber eine tolle Familie als irgendwelche Großen Geschenke oder tolle Wertsachen !
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/67.gif)
Also ich kann dir leider nicht sagen ob es genug Geld ist wobei ich denke das es schon viel ist
Aber wir waren zu Hause zu dritt (3mādels) im Abstand von je 4 Jahren und meine Eltern hatten nie viel Geld wir sind bis heute nie alle zusammen im Urlaub gewesen aber ich wûrde eine Kindheit mit meinen Geschwistern nie eintauschen gegen eine Kindheit mit tollen Reisen und und Geschenken !
Und ich komm mit meiner Āltesten Schwester auch nicht gut aus aber missen wollen wūrde ich Sie auch nie!
Also immer lieber eine tolle Familie als irgendwelche Großen Geschenke oder tolle Wertsachen !
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
26.12.2013 07:33
Zitat von Anonym 163355:
Wo ich auch oft Bedenken habe : meine Eltern haben viel gearbeitet, wir sind sehr viel verreist um die ganze Welt, ich denke da gerne dran zurück.
Das ist mit 3 Kindern nicht möglich und da mache ich mir oft Vorwürfe , dass ich den Kindern etwas vorenthalte
du enthältst deinen kinder nix vor
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
und andersrum - viele "kennen" die ganze welt, waren aber noch nie in D selbst im urlaub und kennen nix aus ihrem eigenen land. ob das dann besser is, wage ich zu bezweifeln
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
26.12.2013 07:56
so, ich hab mich mal durch alle seiten gearbeitet ....
wir haben momentan 3 mäuse im alter von 4, knapp 3 und 1 jahr. nr 4 soll demnächst folgen.
wir zahlen unser frisch gebautes haus ab, welches eine rate von knapp 900 euro hat (wir hatten gottseidank viel eigenkapital), machen jedes jahr nen kurzurlaub über 4-5 tage. letztes jahr wars die steiermark, das jahr davor ein langes wochenende in regensburg.
mein mann is alleinverdiener, wir kommen gut damit aus. ab februar werd ich ein fernstudium anfangen, weil ich nich ganz untätig rumsitzen will.
was wir unseren kindern bieten: ein vertrautes und liebevolles umfeld, eltern, die sie lieben. auch so ist finanziell einiges möglich, wobei wir bewusst nicht jeden wunsch finanzieren - auch wenn wir die mittel dazu haben/hätten. uns is es wichtig, dass unsere kinder zu liebevollen, genügsamen und selbst denkenden menschen heranwachsen. und bisher klappt es noch ganz gut
wenn du es schaffst, 3 kinder mit liebe und respekt zu behandeln, dann schaffst du das mit 4en auch. sicher is es anstrengend, manchmal mach ich auch drei kreuzzeichen, wenn endlich alle im bett sind. aber es gibt so viele schöne momente, die mir zeigen, dass es genau das ist, was ich möchte. meine große meinte zB erst neulich: mama, ich mag noch ein geschwisterchen - oder 2 oder 3 - mit denen ich dann meine spielsachen teilen und sie so lieb haben kann, wie die anderen 2. aber die dürfen sich dann nich streiten, sonst muss ich schlichten!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
wir haben momentan 3 mäuse im alter von 4, knapp 3 und 1 jahr. nr 4 soll demnächst folgen.
wir zahlen unser frisch gebautes haus ab, welches eine rate von knapp 900 euro hat (wir hatten gottseidank viel eigenkapital), machen jedes jahr nen kurzurlaub über 4-5 tage. letztes jahr wars die steiermark, das jahr davor ein langes wochenende in regensburg.
mein mann is alleinverdiener, wir kommen gut damit aus. ab februar werd ich ein fernstudium anfangen, weil ich nich ganz untätig rumsitzen will.
was wir unseren kindern bieten: ein vertrautes und liebevolles umfeld, eltern, die sie lieben. auch so ist finanziell einiges möglich, wobei wir bewusst nicht jeden wunsch finanzieren - auch wenn wir die mittel dazu haben/hätten. uns is es wichtig, dass unsere kinder zu liebevollen, genügsamen und selbst denkenden menschen heranwachsen. und bisher klappt es noch ganz gut
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
wenn du es schaffst, 3 kinder mit liebe und respekt zu behandeln, dann schaffst du das mit 4en auch. sicher is es anstrengend, manchmal mach ich auch drei kreuzzeichen, wenn endlich alle im bett sind. aber es gibt so viele schöne momente, die mir zeigen, dass es genau das ist, was ich möchte. meine große meinte zB erst neulich: mama, ich mag noch ein geschwisterchen - oder 2 oder 3 - mit denen ich dann meine spielsachen teilen und sie so lieb haben kann, wie die anderen 2. aber die dürfen sich dann nich streiten, sonst muss ich schlichten!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
26.12.2013 09:38
Zitat von Natur:
Zitat von Anonym 163355:
Ist es denn jeweils so das beide Geld verdienen oder einer Hauptverdieber ist mit einem sehr guten Einkommen?
Was ist wenn man die Arbeit verliert, Krankheit etc.
Ich mache mir da sehr viele Gedanken. Auf der anderen Seite haben wir ja jetzt auch schon 3 und es klappt alles.
Naja meine Nerven manchmal aber das ist normal oder?
Was spart ihr im Monat?
Was sagt das Umfeld? Großfamilen werden ja oft komisch angeschaut das habe ich schon mit 3 Kindern
Wir haben erst 2 kleine Kinder, möchten aber mindestens 4. Mein Mann ist Alleinverdiener und das reicht. Auch bei 4 .... Oder mehr.
Ich denke, dass du als Großfamilie nur " komisch" angeschaut wirst, wenn es auch einen Grund zum schauen gibt.
Normale Familien mit vielen Kindern werden hier bei uns in der Gegend sogar geschätzt. Fast wie ein Privileg.
Wenn du jedoch in Hamburg Steilshop bist und eine Familie mit 5 Kids aus der Platte siehst, Kinder haben schwarze Zähne , Eltern und Pulle Bier in der Hand und die Kids heißen Chantal, Jaqueline, Jaden, Aiden und Joycelin. Ja, dann gucken die Leute vielleicht komisch. Und irgendwie zurecht.
Und Sorry wegen der Vorurteile mit den Namen, nicht dass sich jemand angegriffen fühlt.
Da muss ich zustimmen. Wir wohnen hier in einer teureren Gegend und es gibt sehr viele Familien mit 3 oder mehr Kindern. Es wird nieman komisch angeschaut egal wie viele Kinder und egal wie die Familie lebt. Ob die Mutter zu Hause bleibt oder die Kinder in die Kita gehen. Solange die Kinder ordentlich gepflegt und erzogen sind, schaut niemand komisch.
26.12.2013 10:51
Wir waren drei Kinder zu hause.
Mein Vater war lange Alleinverdiener. Meine Eltern waren sparsam, aber nicht geizig.
Wir waren jedes Jahr im Urlaub, aber nur Camping.
Wir haben viele Tagesausflüge gemacht, da aber unser Vesper selbst mitgenommen.
Nur zwei Beispiele.
Ich hätte z.B. nie erwartet, dass meine Eltern mir ein Studium finanzieren.
Seit ich 15 Jahre alt bin hab ich mir mit Nebenjobs Geld verdient, für Reitstunden, Klamotten, das erste Auto
Wir haben uns auch für ein drittes Kind entschieden.
Klar ist für uns, dass es erstmal weniger Geld bedeutet. Aber es reicht locker, das konnte kein Argument dagegen sein
Was passiert, sollte mein Mann seinen Job verlieren (kann ich mir nur vorstellen wenn es gesundheitlich Probleme gibt) weiß ich nicht.
Aber ich bin positiv eingestellt, wir würden dann auch eine Lösung finden.
Mein Vater war lange Alleinverdiener. Meine Eltern waren sparsam, aber nicht geizig.
Wir waren jedes Jahr im Urlaub, aber nur Camping.
Wir haben viele Tagesausflüge gemacht, da aber unser Vesper selbst mitgenommen.
Nur zwei Beispiele.
Ich hätte z.B. nie erwartet, dass meine Eltern mir ein Studium finanzieren.
Seit ich 15 Jahre alt bin hab ich mir mit Nebenjobs Geld verdient, für Reitstunden, Klamotten, das erste Auto
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Wir haben uns auch für ein drittes Kind entschieden.
Klar ist für uns, dass es erstmal weniger Geld bedeutet. Aber es reicht locker, das konnte kein Argument dagegen sein
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Was passiert, sollte mein Mann seinen Job verlieren (kann ich mir nur vorstellen wenn es gesundheitlich Probleme gibt) weiß ich nicht.
Aber ich bin positiv eingestellt, wir würden dann auch eine Lösung finden.
26.12.2013 11:24
Hallo
Ich bin mit drei Geschwistern aufgewachsen und wir sind immer gut über die Runden gekommen. Meine Eltern waren beide vollzeit arbeiten. Wir waren jedes Jahr im Urlaub und viele wünsche wurden uns erfüllt. Große Sachen (Führerschein, Auto...) haben wir uns selbst zusammengespart oder das Geld bei meinen Eltern abgezahlt. Ich kann nur von DM-Zeiten ausgehen aber wir hatten im Monat etwa so 5.000 Mark nach Abzug aller kosten und es blieb immer noch was übrig.
*
Ich habe nur ein Kind und ich wünschte von Herzen, ich könnte ihr Geschwister schenken aber wenn überhaupt dann wird es nur mit medizinischer Hilfe funktionieren
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Ich bin mit drei Geschwistern aufgewachsen und wir sind immer gut über die Runden gekommen. Meine Eltern waren beide vollzeit arbeiten. Wir waren jedes Jahr im Urlaub und viele wünsche wurden uns erfüllt. Große Sachen (Führerschein, Auto...) haben wir uns selbst zusammengespart oder das Geld bei meinen Eltern abgezahlt. Ich kann nur von DM-Zeiten ausgehen aber wir hatten im Monat etwa so 5.000 Mark nach Abzug aller kosten und es blieb immer noch was übrig.
*
Ich habe nur ein Kind und ich wünschte von Herzen, ich könnte ihr Geschwister schenken aber wenn überhaupt dann wird es nur mit medizinischer Hilfe funktionieren
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
26.12.2013 11:26
Meine Eltern waren mit mir mehrmals im Jahr in Urlaub, meist zwar ohne Fliegen, aber das eher, weil sie das so wollten und nicht, weil sie es nicht gekonnt hätten. Wir versuchen, mit unseren Kindern jedes Jahr einen Urlaub zu machen, mal größer, mal kleiner. Ich finde, man muss nicht in jeden Ferien unterwegs sein, das hat mich als Kind fast genervt
. Ein großer Urlaub und ein, zwei Wochenend- oder Kurzurlaube im Jahr reichen doch. Unsere Kinder waren schon in Kanada, ansonsten fahren wir nach Kroatien, nach Dänemark, dann ist mal eine Woche Deutschland Bauernhof dazwischen in Jahren, wo es nicht so geht - das ist doch eine gute Mischung.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
26.12.2013 16:31
Kind 4 ist unterwegs. Wir 5 haben zusammengerechnet nach Abzug von Miete, Strom, Versicherung etc. ca. 800 bis 1000 Euro für Lebensmittel, Kleidung, Schulsachen, Kigasachen usw.
Es ist so manches mal eng, aber es geht. Würden wir konsequenter bei Aldi, Lidl und Co einkaufen und nicht aus Faulheit bei Rewe vor der Türe, dann ginge es auf alle Fälle ohne eng zu werden.
Also denke ich, kommt ihr mit der von dir genannten Summe auch locker hin. Auch, wenn sie jugendlich sind. Ihr müsstet ja genügend jeden Monat über haben, sodass sparen auch nicht utopisch wäre
Es ist so manches mal eng, aber es geht. Würden wir konsequenter bei Aldi, Lidl und Co einkaufen und nicht aus Faulheit bei Rewe vor der Türe, dann ginge es auf alle Fälle ohne eng zu werden.
Also denke ich, kommt ihr mit der von dir genannten Summe auch locker hin. Auch, wenn sie jugendlich sind. Ihr müsstet ja genügend jeden Monat über haben, sodass sparen auch nicht utopisch wäre
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
- Dieses Thema wurde 8 mal gemerkt