Mütter- und Schwangerenforum

Wunsch nach einem 4.Kind....wieviel Geld braucht ihr als 6 köpfige Familie?

Gehe zu Seite:
Jadaflo
78059 Beiträge
25.12.2013 22:58
meine Mama war alleinerziehend von 4 kindern
für mich war früher klar das ich das nicht unbedingt gerne auch haben möchte
1-2 kinder ok
jetzt ist es so.......... das mein mann 3 kinder mit in die Beziehung bzw. jetzt ehe mit reingebracht hat und wir haben 2 gemeinsame
die jungs von meinem mann leben bei der mutter und die große bei uns
währen die anderen 3 nicht gewesen und hätte ich mit meiner großen keine Vorgeschichte
hätten wir evtl, auch mehr wie 2 gemeinsame
alle paar Wochen sind dann auch mal die jungs hier .............. jetzt gerade auch bis übermorgen
volles haus sag ich euch
ne Großfamilie kann schön sein
meine beiden lieben ihre 3 großen Geschwister
die kleine freut sich immer wenn ihre brüder kommen
von daher liebe ts wenn ihr noch ein 4. wollt warum nicht
darf ich dich fragen warum anonym........... ( ich mag die Funktion nicht)
25.12.2013 22:58
Wir haben nur zwei Kinder (mehr darf ich auch nicht) aber wer sagt, er will seine Eltern im Alter nicht versorgen will (egal ob finanziell oder anderweitig) der sollte mal überlegen warum er überhaupt Kinder in die Welt setzt - egal wie viele. Klar sollen Eltern sich absichern, aber wenn meine Mama dement ist werden würde, dann wäre ich für sie da (nur als Beispiel).

Und ich würde schon denken, dass man mit 2000 EUR nur für Essen und Kleidung auskommen kann. Kennst du Familien mit 4 Kindern? Frag sie doch mal wie sie klar kommen. Ich finde es gut, dass ihr euch vorher Gedanken macht! Viele machen das ja erst hinterher. Und Nerven runter, das geht mir auch mit zweien so. Das ist normal
25.12.2013 23:00
Zitat von Jadaflo:

meine Mama war alleinerziehend von 4 kindern
für mich war früher klar das ich das nicht unbedingt gerne auch haben möchte
1-2 kinder ok
jetzt ist es so.......... das mein mann 3 kinder mit in die Beziehung bzw. jetzt ehe mit reingebracht hat und wir haben 2 gemeinsame
die jungs von meinem mann leben bei der mutter und die große bei uns
währen die anderen 3 nicht gewesen und hätte ich mit meiner großen keine Vorgeschichte
hätten wir evtl, auch mehr wie 2 gemeinsame
alle paar Wochen sind dann auch mal die jungs hier .............. jetzt gerade auch bis übermorgen
volles haus sag ich euch
ne Großfamilie kann schön sein
meine beiden lieben ihre 3 großen Geschwister
die kleine freut sich immer wenn ihre brüder kommen
von daher liebe ts wenn ihr noch ein 4. wollt warum nicht
darf ich dich fragen warum anonym........... ( ich mag die Funktion nicht)



Ich denke, weil nicht jeder gerne öffentlich über Geld sprechen möchte.
Fyra
15576 Beiträge
25.12.2013 23:00
Zitat von Mathelenlu:

Wir verdienen beide, mein Mann aber wesentlich mehr als ich - auf Grundlage seines Gehalts ist alles berechnet, notfalls kommen wir damit also durch, mit Hausfinanzierung usw. Er ist verbeamtet, daher muss man sich um Jobverlust in dem Fall keine Sorgen machen.
Aus dem Umfeld kommen ab und an mal Sprüche bzw. kamen sie, mittlerweile haben sich aber alle dran gewöhnt , und es gibt sehr viel positive Resonanz allgemein.
ist bei uns aehnlich, allerdings ist mein mann nicht verbeamtet. wir sind jahrelang mit seinem gehalt ausgekommen, seit 2 jahren arbiete ich wieder, seitdem ist es auch mal etwas ueber.

komisch angeguckt werde ich nur manchmal, aber negative resonanz bekomme ich eher selten.
Anonym 163355
16 Beiträge
25.12.2013 23:01
Zitat von Natur:

Zitat von Anonym 163355:

Ist es denn jeweils so das beide Geld verdienen oder einer Hauptverdieber ist mit einem sehr guten Einkommen?
Was ist wenn man die Arbeit verliert, Krankheit etc.
Ich mache mir da sehr viele Gedanken. Auf der anderen Seite haben wir ja jetzt auch schon 3 und es klappt alles.
Naja meine Nerven manchmal aber das ist normal oder?
Was spart ihr im Monat?
Was sagt das Umfeld? Großfamilen werden ja oft komisch angeschaut das habe ich schon mit 3 Kindern


Wir haben erst 2 kleine Kinder, möchten aber mindestens 4. Mein Mann ist Alleinverdiener und das reicht. Auch bei 4 .... Oder mehr.

Ich denke, dass du als Großfamilie nur " komisch" angeschaut wirst, wenn es auch einen Grund zum schauen gibt.
Normale Familien mit vielen Kindern werden hier bei uns in der Gegend sogar geschätzt. Fast wie ein Privileg.
Wenn du jedoch in Hamburg Steilshop bist und eine Familie mit 5 Kids aus der Platte siehst, Kinder haben schwarze Zähne , Eltern und Pulle Bier in der Hand und die Kids heißen Chantal, Jaqueline, Jaden, Aiden und Joycelin. Ja, dann gucken die Leute vielleicht komisch. Und irgendwie zurecht.

Und Sorry wegen der Vorurteile mit den Namen, nicht dass sich jemand angegriffen fühlt.

Wir wohnen sogar in Hamburg Aber weit weg von Steilshoop...
Inzwischen gibt es aber sogar schlimmer Ecken als Steilshoop in Hamburg
Ich war mal mit 5 Kindern einkaufen, also meine 3 und die Nachbarstöchter.
Die Leute haben schon komisch geschaut
Anonym 163355
16 Beiträge
25.12.2013 23:02
Zitat von Natur:

Zitat von Jadaflo:

meine Mama war alleinerziehend von 4 kindern
für mich war früher klar das ich das nicht unbedingt gerne auch haben möchte
1-2 kinder ok
jetzt ist es so.......... das mein mann 3 kinder mit in die Beziehung bzw. jetzt ehe mit reingebracht hat und wir haben 2 gemeinsame
die jungs von meinem mann leben bei der mutter und die große bei uns
währen die anderen 3 nicht gewesen und hätte ich mit meiner großen keine Vorgeschichte
hätten wir evtl, auch mehr wie 2 gemeinsame
alle paar Wochen sind dann auch mal die jungs hier .............. jetzt gerade auch bis übermorgen
volles haus sag ich euch
ne Großfamilie kann schön sein
meine beiden lieben ihre 3 großen Geschwister
die kleine freut sich immer wenn ihre brüder kommen
von daher liebe ts wenn ihr noch ein 4. wollt warum nicht
darf ich dich fragen warum anonym........... ( ich mag die Funktion nicht)



Ich denke, weil nicht jeder gerne öffentlich über Geld sprechen möchte.

Genau, das ist der Grund
Jadaflo
78059 Beiträge
25.12.2013 23:04
Zitat von Anonym 163355:

Zitat von Natur:

Zitat von Jadaflo:

meine Mama war alleinerziehend von 4 kindern
für mich war früher klar das ich das nicht unbedingt gerne auch haben möchte
1-2 kinder ok
jetzt ist es so.......... das mein mann 3 kinder mit in die Beziehung bzw. jetzt ehe mit reingebracht hat und wir haben 2 gemeinsame
die jungs von meinem mann leben bei der mutter und die große bei uns
währen die anderen 3 nicht gewesen und hätte ich mit meiner großen keine Vorgeschichte
hätten wir evtl, auch mehr wie 2 gemeinsame
alle paar Wochen sind dann auch mal die jungs hier .............. jetzt gerade auch bis übermorgen
volles haus sag ich euch
ne Großfamilie kann schön sein
meine beiden lieben ihre 3 großen Geschwister
die kleine freut sich immer wenn ihre brüder kommen
von daher liebe ts wenn ihr noch ein 4. wollt warum nicht
darf ich dich fragen warum anonym........... ( ich mag die Funktion nicht)



Ich denke, weil nicht jeder gerne öffentlich über Geld sprechen möchte.

Genau, das ist der Grund

ok kann ich verstehen
meinen Kontostand oder meine ausgaben gebe ich auch nicht so preis
Anonym 163355
16 Beiträge
25.12.2013 23:06
Wo ich auch oft Bedenken habe : meine Eltern haben viel gearbeitet, wir sind sehr viel verreist um die ganze Welt, ich denke da gerne dran zurück.
Das ist mit 3 Kindern nicht möglich und da mache ich mir oft Vorwürfe , dass ich den Kindern etwas vorenthalte
25.12.2013 23:06
Zitat von Anonym 163355:

Zitat von Natur:

Zitat von Anonym 163355:

Ist es denn jeweils so das beide Geld verdienen oder einer Hauptverdieber ist mit einem sehr guten Einkommen?
Was ist wenn man die Arbeit verliert, Krankheit etc.
Ich mache mir da sehr viele Gedanken. Auf der anderen Seite haben wir ja jetzt auch schon 3 und es klappt alles.
Naja meine Nerven manchmal aber das ist normal oder?
Was spart ihr im Monat?
Was sagt das Umfeld? Großfamilen werden ja oft komisch angeschaut das habe ich schon mit 3 Kindern


Wir haben erst 2 kleine Kinder, möchten aber mindestens 4. Mein Mann ist Alleinverdiener und das reicht. Auch bei 4 .... Oder mehr.

Ich denke, dass du als Großfamilie nur " komisch" angeschaut wirst, wenn es auch einen Grund zum schauen gibt.
Normale Familien mit vielen Kindern werden hier bei uns in der Gegend sogar geschätzt. Fast wie ein Privileg.
Wenn du jedoch in Hamburg Steilshop bist und eine Familie mit 5 Kids aus der Platte siehst, Kinder haben schwarze Zähne , Eltern und Pulle Bier in der Hand und die Kids heißen Chantal, Jaqueline, Jaden, Aiden und Joycelin. Ja, dann gucken die Leute vielleicht komisch. Und irgendwie zurecht.

Und Sorry wegen der Vorurteile mit den Namen, nicht dass sich jemand angegriffen fühlt.

Wir wohnen sogar in Hamburg Aber weit weg von Steilshoop...
Inzwischen gibt es aber sogar schlimmer Ecken als Steilshoop in Hamburg
Ich war mal mit 5 Kindern einkaufen, also meine 3 und die Nachbarstöchter.
Die Leute haben schon komisch geschaut


Oha, was ist denn schlimmer als Steilshoop? Mümmelmannsberg?
25.12.2013 23:08
Zitat von Anonym 163355:

Wo ich auch oft Bedenken habe : meine Eltern haben viel gearbeitet, wir sind sehr viel verreist um die ganze Welt, ich denke da gerne dran zurück.
Das ist mit 3 Kindern nicht möglich und da mache ich mir oft Vorwürfe , dass ich den Kindern etwas vorenthalte


Bei uns ist das auch mit zwei Kindern eher bedingt möglich. Da reicht einfach das Geld nicht.
Jadaflo
78059 Beiträge
25.12.2013 23:09
Zitat von Anonym 163355:

Wo ich auch oft Bedenken habe : meine Eltern haben viel gearbeitet, wir sind sehr viel verreist um die ganze Welt, ich denke da gerne dran zurück.
Das ist mit 3 Kindern nicht möglich und da mache ich mir oft Vorwürfe , dass ich den Kindern etwas vorenthalte
klar sind reisen toll
aber eben auch nicht alles im leben
das sollte einem dann schon klar sein was man gerne möchte oder nicht
das kommt ja dann auch immer auf die finanziellen mittel an die man persönlich hat oder nicht
meine Geschwister und ich waren früher immer in ferienfreizeiten
bin heute noch ehrenamtlich bei dieser Organisation tätig
-Chucky-
12034 Beiträge
25.12.2013 23:09
Zitat von nanizi:

Wie gesagt, wir mussten uns immer anhören, dass die Hausfinanzierung vorgeht und wir daher dies und das nicht machen können.

Ich klinge nicht kaltschnäuzig, sondern rational. Ich arbeite in der Versicherungsbranche und begegne da immer wieder naiven Personen, die einfach nur leben und älter werden und hoffen, dass sich dann später einer ihrer annimmt. Das ist sehr egoistisch, denn so funktioniert die heutige Gesellschaft nicht mehr.

Ja, schön, meine Eltern haben mich geboren und groß gezogen, aber dafür jetzt generell dankbar sein? Dafür reden sie mir heute in alles rein, lassen keine andere Meinung gelten und beharren darauf, dass ich ja DAS Kind und sie die Eltern seien. Nö, sorry, wenn ich jetzt im klaren gesunden Zustand nicht mit ihnen klar komme, soll ich mir den Ärger spät3er auch noch antun?

Ja, dafür solltest du dankbar sein und auch bereit sein ein Stück zurückzugeben. Ob finanziell oder mit den eigenen Händen ist einerlei, aber grundsätzlich finde ich alles andere ziemlich schäbig.
Man bleibt immer das Kind der Eltern, sie werden immer mal Kritik äußern, dir unerwünschte Ratschläge geben, weil sie es gut meinen oder sich Sorgen um ihr Kind machen. Als erwachsener Menschen steht man da einfach drüber und zieht sein Leben durch.

Du liest dich aber auch irgendwie ziemlich pubertär. Vielleicht überdenkst du mal deine eigene Grundhaltung dir selbst gegenüber. Lass dich einfach nicht in die Kind-Rolle reinpressen und mach dich nicht klein.

25.12.2013 23:09
Nicht jeder der bei vielen Kindern schaut, meint es böse. Ich schau, weil ich das faszinierend finde
Anonym 163355
16 Beiträge
25.12.2013 23:10
Zitat von Natur:

Zitat von Anonym 163355:

Zitat von Natur:

Zitat von Anonym 163355:

Ist es denn jeweils so das beide Geld verdienen oder einer Hauptverdieber ist mit einem sehr guten Einkommen?
Was ist wenn man die Arbeit verliert, Krankheit etc.
Ich mache mir da sehr viele Gedanken. Auf der anderen Seite haben wir ja jetzt auch schon 3 und es klappt alles.
Naja meine Nerven manchmal aber das ist normal oder?
Was spart ihr im Monat?
Was sagt das Umfeld? Großfamilen werden ja oft komisch angeschaut das habe ich schon mit 3 Kindern


Wir haben erst 2 kleine Kinder, möchten aber mindestens 4. Mein Mann ist Alleinverdiener und das reicht. Auch bei 4 .... Oder mehr.

Ich denke, dass du als Großfamilie nur " komisch" angeschaut wirst, wenn es auch einen Grund zum schauen gibt.
Normale Familien mit vielen Kindern werden hier bei uns in der Gegend sogar geschätzt. Fast wie ein Privileg.
Wenn du jedoch in Hamburg Steilshop bist und eine Familie mit 5 Kids aus der Platte siehst, Kinder haben schwarze Zähne , Eltern und Pulle Bier in der Hand und die Kids heißen Chantal, Jaqueline, Jaden, Aiden und Joycelin. Ja, dann gucken die Leute vielleicht komisch. Und irgendwie zurecht.

Und Sorry wegen der Vorurteile mit den Namen, nicht dass sich jemand angegriffen fühlt.

Wir wohnen sogar in Hamburg Aber weit weg von Steilshoop...
Inzwischen gibt es aber sogar schlimmer Ecken als Steilshoop in Hamburg
Ich war mal mit 5 Kindern einkaufen, also meine 3 und die Nachbarstöchter.
Die Leute haben schon komisch geschaut


Oha, was ist denn schlimmer als Steilshoop? Mümmelmannsberg?

Ja auch nicht ohne, ebenso Veddel, Wilhelmsburg,Harburg...
Wir wohnen im Bezirk Wandsbek, hier geht's
Anonym 163355
16 Beiträge
25.12.2013 23:11
Da fällt mir gerade ein Steilshoop ist ja auch in Wandsbek
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 8 mal gemerkt