Mütter- und Schwangerenforum

Wunsch nach einem 4.Kind....wieviel Geld braucht ihr als 6 köpfige Familie?

Gehe zu Seite:
25.12.2013 22:13
Zitat von nanizi:

Ich sehe es nicht als Verpflichtung an, dass sich ein Kind um die Altersvorsorge seiner Eltern zu kümmern hat. Dieses Familiengefüge ist heutzutage nicht mehr selbstverständlich.
Heute lebt man nicht mehr mit den Eltern an einem Ort oder in einem Haus (wie das z.B. bei meinen Großeltern und Urgroßeltern der Fall war).

Meine Eltern arbeiten heute, unterstützen mich eher wenig, und dafür soll ich dann später das liebe Kind vorheucheln, wenn sie dement im Pflegeheim sind, weil sie selbst nie vorher mit uns dieses Thema ansprechen wollten??? Ich habe ihnen vor Jahren ein Buch zum Thema "Pflegevorsorge", Patientenverfügungsformulare, usw. geschenkt, aber nein, das wird verschwiegen und nicht thematisiert. Sorry, aber wir sind alle mündige Menschen.
Ich sorge heute für mein späteres Leben, damit sich meine Tochter eben weniger damit befassen muss!
Diese Verantwortung kann ich wohl schlecht einfach auf meine Kinder abwälzen.
häh? krass... sowas kann man besprechen, ja. auch mal die eltern darauf hinweisen. oder auch deutlich was dazu sagen... aber ein buch SCHENKEN.... hoffentlich nicht zu weihnachten oder so

du sollst das liebe kind vorheucheln? sag mal... war deine kindheit schlecht?

ich werd mich auch nicht um meine eltern kümmern, also ich hätte dafür verständnis, wenn es da gründe gibt.
Mathelenlu
49378 Beiträge
25.12.2013 22:15
Zitat von soev:

Mathelenlu: Ich finde deinen Spruch im Ticker übrigens total toll! Ich stolper da immer wieder drüber! Wo hast du den denn her?


Das ist ein Zitat von Adolf Kolping. Ich finde ihn auch wunderschön.
nölke
12399 Beiträge
25.12.2013 22:18
Wir sind auch 4 Geschwister. Meine Schwester würde ich nie im Leben missen wollen, auch wenn ich sie nur 2x im Jahr sehe, aber sie ist mir das Liebste auf der Welt (nach meinem Kind).
Mein großer Bruder war nicht immer einfach. Aber ich lieb auch ihn unwahrscheinlich gerne und heute beim Familienessen ist es schön sich auszutauschen!
Mein kleiner Bruder... hmm...schwer zu sagen.
11 Jahre unterschied (Zwischen meiner Schwester und ihm sind es sogar 20) ist wirklich viel. und auch wenn ich ihn gern habe, es ist irgendwie aufm Weg verloren gegangen. Sehe ihn oft eher wie nen Neffen...
Er macht aber auch sehr viel Sch*** mit seinen 19 Jahren

Ich find Geschwister toll!
würde zwar ums verrecken nicht 4 haben wollen, aber bewundere jeden der es kann...

Wenn man so von seiner Familie und Geschwister redet, der kann kein gutes Verhältnis haben
-Chucky-
12034 Beiträge
25.12.2013 22:28
Zitat von nanizi:

Ich sehe es nicht als Verpflichtung an, dass sich ein Kind um die Altersvorsorge seiner Eltern zu kümmern hat. Dieses Familiengefüge ist heutzutage nicht mehr selbstverständlich.
Heute lebt man nicht mehr mit den Eltern an einem Ort oder in einem Haus (wie das z.B. bei meinen Großeltern und Urgroßeltern der Fall war).

Meine Eltern arbeiten heute, unterstützen mich eher wenig, und dafür soll ich dann später das liebe Kind vorheucheln, wenn sie dement im Pflegeheim sind, weil sie selbst nie vorher mit uns dieses Thema ansprechen wollten??? Ich habe ihnen vor Jahren ein Buch zum Thema "Pflegevorsorge", Patientenverfügungsformulare, usw. geschenkt, aber nein, das wird verschwiegen und nicht thematisiert. Sorry, aber wir sind alle mündige Menschen.
Ich sorge heute für mein späteres Leben, damit sich meine Tochter eben weniger damit befassen muss!
Diese Verantwortung kann ich wohl schlecht einfach auf meine Kinder abwälzen.


Wow!
Ich sehe das so, meine Eltern haben mir die Windeln gewechselt, sie haben mich gefüttert, sie haben mich gewaschen, sie haben mich betreut, sie haben mir ins Leben geholfen und mich bis heute bei jedem Schritt begleitet. Einfach nur, weil ich ihr Kind bin und sie mich lieben.
So sehr liebe auch ich meine Eltern und ich werde ihnen genau das zurückgeben, wenn der Zeitpunkt da ist. Ich möchte ihnen eine Tochter sein, wie sie für mich Eltern waren.

Das liest sich bei der sowas von kaltschnäuzig...
25.12.2013 22:32
Ich stimme nanizi in allen Punkten zu.
Soweit Käme es noch, dass Lea uns im Alter finanzieren muss. Ich finde, dafür hat man selbst zu sorgen. Sie wird ihr Geld später selbst brauchen.

Zur Frage der TS kann ich nichts beitragen, wir haben nur ein Kind und dabei wird es auch bleiben.

Ich selbst bin Einzelkind und fand es super. Mein Freund genauso. Von daher
25.12.2013 22:34
Zitat von nanizi:

Was enthalten denn die bereits abgezogenen Kosten? Miete? Lebensmittel? Versicherungen? Abos, Hobbys, Mitgliedschaften? Benzin? Sparen und Rücklagen?

Also, wir zahlen alleine für die Kita schon über 200 €.

Ich bin ehrlich gesagt der Meinung, dass man lieber weniger Kindern etwas Schönes und mehr bieten sollte als vielen Kindern wenig oder nur Standard. Die Kinder sollten nie das Gefühl haben, dass sich die Familie weniger leisten kann, nur weil man noch jüngere Geschwister hat.


Waaaas? Gäbe es jetzt einen " gefällt mir nicht Button " , ich hätte ihn gedrückt. Familie ist sowas wunderbares. Mir ging es als Kind am Popo vorbei, dass ich nicht die tollsten Spielsachen hatte oder ein Pony oder Ballettunterricht. Ich hatte Geschwister. Und ich liebe sie abgöttisch.
Scheiß auf allen Luxus.

Entschuldige, war nicht so gemeint. Aber da geht mir wirklich die Hutschnur hoch. Wie kann man nur mehr an geldlichem interessiert sein als an Familie?
25.12.2013 22:36
Zitat von Mathelenlu:

Und: natürlich sollen Kinder alles bekommen, was sie brauchen und was für sie wichtig ist, es soll ihnen an nichts mangeln - aber materielle Dinge sind nicht alles. Es ist in meinen Augen nicht wichtig, ein Iphone oder teure Markenkleidung zu besitzen. Zum Glück sehen das meine Kinder genauso. Mit Geschwistern haben wir ihnen für ihr ganzes Leben viel gegeben .


Stimme ich voll zu!
25.12.2013 22:39
Zitat von Natur:

Zitat von nanizi:

Was enthalten denn die bereits abgezogenen Kosten? Miete? Lebensmittel? Versicherungen? Abos, Hobbys, Mitgliedschaften? Benzin? Sparen und Rücklagen?

Also, wir zahlen alleine für die Kita schon über 200 €.

Ich bin ehrlich gesagt der Meinung, dass man lieber weniger Kindern etwas Schönes und mehr bieten sollte als vielen Kindern wenig oder nur Standard. Die Kinder sollten nie das Gefühl haben, dass sich die Familie weniger leisten kann, nur weil man noch jüngere Geschwister hat.


Waaaas? Gäbe es jetzt einen " gefällt mir nicht Button " , ich hätte ihn gedrückt. Familie ist sowas wunderbares. Mir ging es als Kind am Popo vorbei, dass ich nicht die tollsten Spielsachen hatte oder ein Pony oder Ballettunterricht. Ich hatte Geschwister. Und ich liebe sie abgöttisch.
Scheiß auf allen Luxus.

Entschuldige, war nicht so gemeint. Aber da geht mir wirklich die Hutschnur hoch. Wie kann man nur mehr an geldlichem interessiert sein als an Familie?


Naja ich finde, das kommt immer darauf an, wie man es selbst kennt. Ich weiß nicht, wie es ist, Geschwister zu haben, daher vermisse ich das auch nicht. Ganz im Gegenteil, ich war als Kind immer froh, keine zu haben, da ich "sich Liebende Geschwister" gar nicht kannte. Freunde, die Geschwister hatten, haben sich mit denen immer nur gezofft usw. Die verstehen sich, wenn überhaupt, dann heut erst als Erwachsene.
Ich vermisse aber auch heute nichts.
Meine Mama war die Älteste von 4 Geschwistern und hat immer gesagt, "sowas tue ich meinem Kind nicht an".
Anonym 163355
16 Beiträge
25.12.2013 22:43
Ist es denn jeweils so das beide Geld verdienen oder einer Hauptverdieber ist mit einem sehr guten Einkommen?
Was ist wenn man die Arbeit verliert, Krankheit etc.
Ich mache mir da sehr viele Gedanken. Auf der anderen Seite haben wir ja jetzt auch schon 3 und es klappt alles.
Naja meine Nerven manchmal aber das ist normal oder?
Was spart ihr im Monat?
Was sagt das Umfeld? Großfamilen werden ja oft komisch angeschaut das habe ich schon mit 3 Kindern
Mathelenlu
49378 Beiträge
25.12.2013 22:46
Wir verdienen beide, mein Mann aber wesentlich mehr als ich - auf Grundlage seines Gehalts ist alles berechnet, notfalls kommen wir damit also durch, mit Hausfinanzierung usw. Er ist verbeamtet, daher muss man sich um Jobverlust in dem Fall keine Sorgen machen.
Aus dem Umfeld kommen ab und an mal Sprüche bzw. kamen sie, mittlerweile haben sich aber alle dran gewöhnt , und es gibt sehr viel positive Resonanz allgemein.
25.12.2013 22:47
Zitat von BettyBoard:

Zitat von Natur:

Zitat von nanizi:

Was enthalten denn die bereits abgezogenen Kosten? Miete? Lebensmittel? Versicherungen? Abos, Hobbys, Mitgliedschaften? Benzin? Sparen und Rücklagen?

Also, wir zahlen alleine für die Kita schon über 200 €.

Ich bin ehrlich gesagt der Meinung, dass man lieber weniger Kindern etwas Schönes und mehr bieten sollte als vielen Kindern wenig oder nur Standard. Die Kinder sollten nie das Gefühl haben, dass sich die Familie weniger leisten kann, nur weil man noch jüngere Geschwister hat.


Waaaas? Gäbe es jetzt einen " gefällt mir nicht Button " , ich hätte ihn gedrückt. Familie ist sowas wunderbares. Mir ging es als Kind am Popo vorbei, dass ich nicht die tollsten Spielsachen hatte oder ein Pony oder Ballettunterricht. Ich hatte Geschwister. Und ich liebe sie abgöttisch.
Scheiß auf allen Luxus.

Entschuldige, war nicht so gemeint. Aber da geht mir wirklich die Hutschnur hoch. Wie kann man nur mehr an geldlichem interessiert sein als an Familie?


Naja ich finde, das kommt immer darauf an, wie man es selbst kennt. Ich weiß nicht, wie es ist, Geschwister zu haben, daher vermisse ich das auch nicht. Ganz im Gegenteil, ich war als Kind immer froh, keine zu haben, da ich "sich Liebende Geschwister" gar nicht kannte. Freunde, die Geschwister hatten, haben sich mit denen immer nur gezofft usw. Die verstehen sich, wenn überhaupt, dann heut erst als Erwachsene.
Ich vermisse aber auch heute nichts.
Meine Mama war die Älteste von 4 Geschwistern und hat immer gesagt, "sowas tue ich meinem Kind nicht an".


Das ist aber eine traurige Geschichte.

Klar, wenn das Verhältnis in der Familie nicht besonders gut, war, dann vermisst man es wohl nicht.
Und in deinem Fall kanntest du es auch nicht.

Und JA: Wir haben uns gezofft wie die Irren. Immer. jeden Tag. Wir haben uns geneckt, gepiesackt, gebissen und gehauen. Aber selbst das hat Spaß gemacht . Und genauso oft haben wir haben miteinander gespielt, uns unterstützt. Und geholfen. Uns bei den Eltern nicht angeschwärzt. Füreinander geflunkert. Die Ältere hat und heimlich ihren Perso hingeschoben, wenns schon vor 18 in die Disko gehen sollte. Oder wir ein wenig Bier brauchten.
Und alleine bei den Geburtstagen , Hochzeitstagen und Weihnachten: Ich müsste ja alle Geschenke alleine besorgen und mir alleine etwas ausdenken. Das wäre ja total blöd. Und langweilig dazu.
Später können sich Geschwister bei der Altenpflege der Eltern unterstützen( wenn denn nötig) . Kostet ja auch alles Geld und ist zeitintensiven.
Und ich lieeeebe meine Nichten und Neffen. Mein Mann hat dazu auch Geschwister und hier gibts einen Haufen Kinder bei Familienfesten.
Großartig.
Gerade heute war die Bude wieder voll. Einfach herrlich!
Mathelenlu
49378 Beiträge
25.12.2013 22:48
Ach, und wenn Du mit Dreien gut zurecht kommst, wird auch ein viertes kein großes Problem sein .
nanizi
3935 Beiträge
25.12.2013 22:50
Wie gesagt, wir mussten uns immer anhören, dass die Hausfinanzierung vorgeht und wir daher dies und das nicht machen können.

Ich klinge nicht kaltschnäuzig, sondern rational. Ich arbeite in der Versicherungsbranche und begegne da immer wieder naiven Personen, die einfach nur leben und älter werden und hoffen, dass sich dann später einer ihrer annimmt. Das ist sehr egoistisch, denn so funktioniert die heutige Gesellschaft nicht mehr.

Ja, schön, meine Eltern haben mich geboren und groß gezogen, aber dafür jetzt generell dankbar sein? Dafür reden sie mir heute in alles rein, lassen keine andere Meinung gelten und beharren darauf, dass ich ja DAS Kind und sie die Eltern seien. Nö, sorry, wenn ich jetzt im klaren gesunden Zustand nicht mit ihnen klar komme, soll ich mir den Ärger spät3er auch noch antun?
25.12.2013 22:54
Zitat von Anonym 163355:

Ist es denn jeweils so das beide Geld verdienen oder einer Hauptverdieber ist mit einem sehr guten Einkommen?
Was ist wenn man die Arbeit verliert, Krankheit etc.
Ich mache mir da sehr viele Gedanken. Auf der anderen Seite haben wir ja jetzt auch schon 3 und es klappt alles.
Naja meine Nerven manchmal aber das ist normal oder?
Was spart ihr im Monat?
Was sagt das Umfeld? Großfamilen werden ja oft komisch angeschaut das habe ich schon mit 3 Kindern


Wir haben erst 2 kleine Kinder, möchten aber mindestens 4. Mein Mann ist Alleinverdiener und das reicht. Auch bei 4 .... Oder mehr.

Ich denke, dass du als Großfamilie nur " komisch" angeschaut wirst, wenn es auch einen Grund zum schauen gibt.
Normale Familien mit vielen Kindern werden hier bei uns in der Gegend sogar geschätzt. Fast wie ein Privileg.
Wenn du jedoch in Hamburg Steilshop bist und eine Familie mit 5 Kids aus der Platte siehst, Kinder haben schwarze Zähne , Eltern und Pulle Bier in der Hand und die Kids heißen Chantal, Jaqueline, Jaden, Aiden und Joycelin. Ja, dann gucken die Leute vielleicht komisch. Und irgendwie zurecht.

Und Sorry wegen der Vorurteile mit den Namen, nicht dass sich jemand angegriffen fühlt.
Anonym 163355
16 Beiträge
25.12.2013 22:55
Zitat von Mathelenlu:

Ach, und wenn Du mit Dreien gut zurecht kommst, wird auch ein viertes kein großes Problem sein .

Die Nerven liegt schon manchmal blank, aber ich denke das ist normal. Der Große ist 9 ,die KLeinen 2 und 3...da ist hier viel los. 3 Jungs die 3 Rabauken sind
Ich denke wenn es 4.Kind gibt auch erst in ein paar Jahren
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 8 mal gemerkt