Mütter- und Schwangerenforum

Würdet ihr ein Haus ohne Eigenkapital kaufen/finanzieren ?

Gehe zu Seite:
zartbitter
46787 Beiträge
12.04.2013 12:48
Zitat von white_manta:

Zitat von zartbitter:

Zitat von white_manta:

Zitat von Käsekuchen:

...

30 Jahre??? Und das machen die meisten? Hätte ich jetzt nicht gedacht. Ich würde unseren Kredit nach spätestens 15 Jahren abbezahlen wollen, eher nach 10 Jahren.

kommt auf die summe drauf an... und zumindest derzeit kann es sich lohnen, LANGE zinsfestschreibung auszunutzen und gleichzeitig geld anzulegen

Ich würde einen Kredit immer so schnell wie möglich abbezahlen wollen.

wie gesagt - das muss man abwägen... wir werden zb zum teil über die firma finanzieren - da ist ein kredit eigentlich steuerlich gesehen ne schöne sache
Tanzbär
13559 Beiträge
12.04.2013 12:57
Zitat von zartbitter:

Zitat von white_manta:

Zitat von zartbitter:

Zitat von white_manta:

...

kommt auf die summe drauf an... und zumindest derzeit kann es sich lohnen, LANGE zinsfestschreibung auszunutzen und gleichzeitig geld anzulegen

Ich würde einen Kredit immer so schnell wie möglich abbezahlen wollen.

wie gesagt - das muss man abwägen... wir werden zb zum teil über die firma finanzieren - da ist ein kredit eigentlich steuerlich gesehen ne schöne sache

Ja, kann sein, aber ich persönlich mag es eben lieber, wenn ich über mein Geld komplett verfügen kann und nicht noch ständig hier und dort was für Kredite abziehen muss, verstehst du? Ich finds eben schöner schuldenfrei zu leben und zu wissen, dass was an Geld reinkommt, gehört komplett mir und ich kann damit machen, was ich will. Steuerliche Vorteile hin oder her
12.04.2013 12:58
Zitat von Enemenebu:

Frage steht oben.

Würdet ihr das tun ????
Bitte die Antwort erklären
Nein würde ich nicht machen. bzw. haben wir nicht gemacht.
zartbitter
46787 Beiträge
12.04.2013 12:59
@white
klar, ich find es auch schöner, keine schulden zu haben nur find ich (und das jedesmal, wenn ich entweder meine lohnabrechnung oder die umsatzsteuerbuchung von meinem freund sehe...) es fast noch schöner, dem staat möglichst wenig zu schenken aber ich denk, dass es ne andere situation ist, ob man rein privat baut oder eben gemischt (privat/geschäft bzw. gewerblich)
-Brünni88
23365 Beiträge
12.04.2013 13:01
wir haben letztes jahr ein haus gekauft. ich war 23 und mein freund 27.

wir hatten eigenkapital, allerdings geliehen von der oma und das zahlen wir monatlich zurück, genauso wie die kreditraten fürs haus.

ohne eigenkapital hätten wir vermutlich keinen kredit bekommen.

das eigenkapital betrug ca 12% des kaufpreises bei uns.
Tanzbär
13559 Beiträge
12.04.2013 13:26
Zitat von zartbitter:

@white
klar, ich find es auch schöner, keine schulden zu haben nur find ich (und das jedesmal, wenn ich entweder meine lohnabrechnung oder die umsatzsteuerbuchung von meinem freund sehe...) es fast noch schöner, dem staat möglichst wenig zu schenken aber ich denk, dass es ne andere situation ist, ob man rein privat baut oder eben gemischt (privat/geschäft bzw. gewerblich)

Ja gut, das stimmt auch wieder. Allerdings will ich der Bank auch so wenig wie möglich schenken. Ich denke mal, wenn es soweit bei uns ist, werden wir das auhc noch mal durchrechnen. Aber im Moment bin ich eben eher für schuldenfrei
12.04.2013 14:26
Zitat von white_manta:

Zitat von Mausi88:

Zitat von white_manta:

Zitat von Mausi88:

...

Womit hast du nicht angefangen? Du warst doch, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, die einzige die Wohnungen mit Häusern verglichen hat, oder?! Oder meinst du jetzt gerade was anderes?


Käsekuchen hatte geschrieben kaufen ist teurer als mieten.

Du sagst es, KAUFEN. Du hast aber von bauen geschrieben und das ist dann wieder was anderes - auch von den Kosten her


Ich dachte sie meint damit Grund kaufen und ein Haus draufstellen, sorry.

Wobei ich auch beim kaufen denk das es teurer ist als mieten.
12.04.2013 14:36
Zitat von Mausi88:

Zitat von white_manta:

Zitat von Mausi88:

Zitat von white_manta:

...


Käsekuchen hatte geschrieben kaufen ist teurer als mieten.

Du sagst es, KAUFEN. Du hast aber von bauen geschrieben und das ist dann wieder was anderes - auch von den Kosten her


Ich dachte sie meint damit Grund kaufen und ein Haus draufstellen, sorry.

Wobei ich auch beim kaufen denk das es teurer ist als mieten.
wenn man in einer Stadt wie Wien unbedingt ein haus haben will... vermutlich...
vergleich doch deine Wohnung mit ner Eigentumswohnung... dürfte für eine solche Stadt realistischer sein
zartbitter
46787 Beiträge
12.04.2013 15:02
wohnung mit haus zu vergleichen ist doch irgendwie sinnlos... entweder haus kaufen mit haus mieten oder wohnung kaufen mit wohnung mieten...
@mausi
bei dem was du über diesen kredit erzählst, bin ich mir wirklich nicht sicher, ob in eurem fall mieten wirklich günstiger ist
12.04.2013 15:07
Zitat von zartbitter:

wohnung mit haus zu vergleichen ist doch irgendwie sinnlos... entweder haus kaufen mit haus mieten oder wohnung kaufen mit wohnung mieten...
@mausi
bei dem was du über diesen kredit erzählst, bin ich mir wirklich nicht sicher, ob in eurem fall mieten wirklich günstiger ist


Wenn ich mir die Grundstückspreise und Hauspreise so anschaue hier in Wien, doch.
Da gibts Summen da flieg ich weißt eh wo hin wenn ich les was so mancher Grund ohne Haus drauf alleine kostet.^^
zartbitter
46787 Beiträge
12.04.2013 15:08
Zitat von Mausi88:

Zitat von zartbitter:

wohnung mit haus zu vergleichen ist doch irgendwie sinnlos... entweder haus kaufen mit haus mieten oder wohnung kaufen mit wohnung mieten...
@mausi
bei dem was du über diesen kredit erzählst, bin ich mir wirklich nicht sicher, ob in eurem fall mieten wirklich günstiger ist


Wenn ich mir die Grundstückspreise und Hauspreise so anschaue hier in Wien, doch.
Da gibts Summen da flieg ich weißt eh wo hin wenn ich les was so mancher Grund ohne Haus drauf alleine kostet.^^

ihr mietet eine WOHNUNG - also bitte auch mit WOHNUNG kaufen vergleichen da musst du kein grundstück kaufen
12.04.2013 15:15
Zitat von Viala:

Zitat von Mausi88:

Zitat von white_manta:

Zitat von Mausi88:

...

Du sagst es, KAUFEN. Du hast aber von bauen geschrieben und das ist dann wieder was anderes - auch von den Kosten her


Ich dachte sie meint damit Grund kaufen und ein Haus draufstellen, sorry.

Wobei ich auch beim kaufen denk das es teurer ist als mieten.
wenn man in einer Stadt wie Wien unbedingt ein haus haben will... vermutlich...
vergleich doch deine Wohnung mit ner Eigentumswohnung... dürfte für eine solche Stadt realistischer sein


Hab mal so ein bisschen geschaut, kommt mit mieten etwas billiger bzw. gleich teuer wie Eigentum.
zartbitter
46787 Beiträge
12.04.2013 15:17
aber ist bei gleich teuer kaufen nicht besser? dann hat man ja irgendwann abbezahlt und die wohnung gehört einem
12.04.2013 15:42
Zitat von zartbitter:

Zitat von Mausi88:

Zitat von zartbitter:

wohnung mit haus zu vergleichen ist doch irgendwie sinnlos... entweder haus kaufen mit haus mieten oder wohnung kaufen mit wohnung mieten...
@mausi
bei dem was du über diesen kredit erzählst, bin ich mir wirklich nicht sicher, ob in eurem fall mieten wirklich günstiger ist


Wenn ich mir die Grundstückspreise und Hauspreise so anschaue hier in Wien, doch.
Da gibts Summen da flieg ich weißt eh wo hin wenn ich les was so mancher Grund ohne Haus drauf alleine kostet.^^

ihr mietet eine WOHNUNG - also bitte auch mit WOHNUNG kaufen vergleichen da musst du kein grundstück kaufen


Dacht du meintest das mit ob es günstiger ist. Was meintest du dann? Eigentumswohnung?
12.04.2013 15:44
Zitat von zartbitter:

aber ist bei gleich teuer kaufen nicht besser? dann hat man ja irgendwann abbezahlt und die wohnung gehört einem


Wenn sich irgendein Mensch die Kreditraten leisten kann für Eigentum.

Und bis die mir dann mal gehört bin ich auch schon alt.^^
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt