Mütter- und Schwangerenforum

Würdet ihr ein Haus ohne Eigenkapital kaufen/finanzieren ?

Gehe zu Seite:
09.04.2013 16:41
Frage steht oben.

Würdet ihr das tun ????
Bitte die Antwort erklären
09.04.2013 16:42
Ich glaube nicht das es eine Bank gibt die das macht oder?
Hummers_Mami
26714 Beiträge
09.04.2013 16:43
Nein. Würde ich nie machen! Aber jeder hat doch was. Gibts jemandne ohne Bausparer etc? Oder das Erbe der Eltern (meine investieren das z. B. in das Eigenheim der Kinder, da sie uns versorgt sehen wollen falls sie irgendwann mal nicht mehr sind - liegt ihnen sehr am Herzen).
Amaryllis
6154 Beiträge
09.04.2013 16:44
Zitat von miabrown:

Ich glaube nicht das es eine Bank gibt die das macht oder?
doch gibt es Allerdings muss man sagen das unser haus auch nur 70000 gekostet hat und man dafür nicht unbedingt eigenkapital braucht
09.04.2013 16:44
Das weiss ich gar nicht

Gibts sowas ?????

Sorry wenn nich dann hat sich das Thema ja erledigt.
Amaryllis
6154 Beiträge
09.04.2013 16:44
Zitat von Hummers_Mami:

Nein. Würde ich nie machen! Aber jeder hat doch was. Gibts jemandne ohne Bausparer etc? Oder das Erbe der Eltern (meine investieren das z. B. in das Eigenheim der Kinder, da sie uns versorgt sehen wollen falls sie irgendwann mal nicht mehr sind - liegt ihnen sehr am Herzen).
gut wir haben Fonds,sie der Bank als Sicherheit dienen.
09.04.2013 16:45
Wenn ich es mir leisten kann, ja, würd ich.
marie85
229 Beiträge
09.04.2013 16:49
wenn das einkommen stimmt, die zinssätze sind grad vorteilhaft!wenn der kaufpreis realistisch ist, ich denke das kommt immer auf den preis, die immobilie und das auftreten an. wenn das ranking ok ist, ja ich würds tun. und ja es gibt banken die das tun, die banken verdienen damit schließlich ordentlich
marie85
229 Beiträge
09.04.2013 16:50
Zitat von Hummers_Mami:

Nein. Würde ich nie machen! Aber jeder hat doch was. Gibts jemandne ohne Bausparer etc? Oder das Erbe der Eltern (meine investieren das z. B. in das Eigenheim der Kinder, da sie uns versorgt sehen wollen falls sie irgendwann mal nicht mehr sind - liegt ihnen sehr am Herzen).


neid
Hummers_Mami
26714 Beiträge
09.04.2013 16:52
Zitat von marie85:

Zitat von Hummers_Mami:

Nein. Würde ich nie machen! Aber jeder hat doch was. Gibts jemandne ohne Bausparer etc? Oder das Erbe der Eltern (meine investieren das z. B. in das Eigenheim der Kinder, da sie uns versorgt sehen wollen falls sie irgendwann mal nicht mehr sind - liegt ihnen sehr am Herzen).


neid


finds auch super lieb. aber der gedanke das seine töchterlein später mal probleme haben und er nicht mehr helfen kann, macht meinen dad verrückt. ja...die sind schon sehr fürsorglich. entsprechend wissen die eltern aber auch, dass sie auf uns kinder jederzeit zählen können
denise86
6636 Beiträge
09.04.2013 16:53
Ich persönlich würde davon abraten. Arbeite in der größten Bank Deutschlands und wir finanzieren nur Immobilien mit mindestens 20% Eigenkapital. Es gibt auch mal Fälle, da sind es vielleicht 17% aber weniger nicht und das aus gutem Grund. Die Erfahrung zeigte, dass über 100% Finanzierungen (und das wäre es in dem Fall, denn zu dem Haus kommen noch Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten, Makler, Renovierungskosten und ggf. doppelte Belastung für einige Monate) oftmals nicht mehr gezahlt werden konnten. Kunden erhalten einen Kredit der zur aktuellen Lebenssituation passt aber ein Kind, vielleicht auch zwei, einen Berufsausfall o.ä. nicht einkalkuliert. Wenn der Kunde gar nicht mehr zahlen kann und es irgend wann zu einer Zwangsversteigerung kommt, dann wird niemals der Verkaufserlös so hoch sein, dass man die Schulden bei der Bank ausgleichen kann. Wegen dem Risiko bieten die wenigen Banken auch nur dies an mit enorm hohen Zinssatz!
09.04.2013 16:54
Ja, haben wir gemacht
Indira
13683 Beiträge
09.04.2013 16:56
Wir haben u ser Haus auch voll finanziert. Hat aber auch "nur" 130 000 gekostet.
Hampi
2151 Beiträge
09.04.2013 17:00
Das macht eine Bank eh NUR bei einer sehr guten Bonität. Habe ich die, sollte ich auch das Eigenkapital haben. Klar es gibt einen höheren Zinssatz, aber umso besser meineBBonität ist, desto besser ist auch mein persönlicher Zinssatz. Zumindest bei ortsansässigen Banken.
Luni
31779 Beiträge
09.04.2013 17:12
Nein würde ich nie ohne EK finanzieren.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt
Seitenspringer:
  1. 5
  2. 10