Mütter- und Schwangerenforum

Würdet ihr ein Haus ohne Eigenkapital kaufen/finanzieren ?

Gehe zu Seite:
drachenmama1984
2433 Beiträge
09.04.2013 19:18
Zitat von Natha_1987:

Ohje und das auch bald noch mit Baby... das ist nicht so toll mit Schimmel

Ja, finden wir auch. Sind schon eine ganze Weile auf Wohnungs-/Haussuche, aber wie gesagt, mit Kindern will man einen hier in der Gegend nicht wirklich (lieber 3 Hunde) und Häuser gibt es hier geraade auch fast keine zu kaufen und Baugrund ist viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeel zu teuer! Wir könnten bei meinen Großeltern in den Garten bauen, der ist riesig, aber dann hat mein Mann tgl. 160 km zur Arbeit (also gesamt, Hin-und Rückfahrt)
Ana_Tidaephobie
6778 Beiträge
09.04.2013 19:42
Ich denke, dass jemand der nicht der Lage ist, sich mit gutem Einkommen wenigstens ein gewisses Eigenkapital anzusparen, auch nicht in der Lage sein wird einen Kredit zu tilgen.
Sei die Rate auch nur so hoch wie die derzeite Miete. Ich meine, dass derjenige verschwenderisch mit Geld umgeht u nicht sehr kreditwürdig ist.
Dann also doch bitte auch Eigenkapital, wenn er sein Einkommen für gut genug für ne Finanzierung hält.
drachenmama1984
2433 Beiträge
09.04.2013 19:47
Zitat von Ana_Tidaephobie:

Ich denke, dass jemand der nicht der Lage ist, sich mit gutem Einkommen wenigstens ein gewisses Eigenkapital anzusparen, auch nicht in der Lage sein wird einen Kredit zu tilgen.
Sei die Rate auch nur so hoch wie die derzeite Miete. Ich meine, dass derjenige verschwenderisch mit Geld umgeht u nicht sehr kreditwürdig ist.
Dann also doch bitte auch Eigenkapital, wenn er sein Einkommen für gut genug für ne Finanzierung hält.

Das ist Ansichtssache.........1. laufen Bausparverträge und 2. leb ich jetzt mit meinem Mann und meinen Kindern und kann es mir leisten so zu leben und das mit ,,nur,,einem Gehalt und einem 400 Euro Job. Wenn ein Haus da ist, werden wir in manchen Sachen zurückstecken und trotzdem noch seeeeeeehr gut leben können ausserdem sollten 3 Bausparverträge reichen.
Tanzbär
13559 Beiträge
09.04.2013 19:54
Zitat von Ana_Tidaephobie:

Ich denke, dass jemand der nicht der Lage ist, sich mit gutem Einkommen wenigstens ein gewisses Eigenkapital anzusparen, auch nicht in der Lage sein wird einen Kredit zu tilgen.
Sei die Rate auch nur so hoch wie die derzeite Miete. Ich meine, dass derjenige verschwenderisch mit Geld umgeht u nicht sehr kreditwürdig ist.
Dann also doch bitte auch Eigenkapital, wenn er sein Einkommen für gut genug für ne Finanzierung hält.

Seh ich ehrlich gesagt anders. Wir zahlen ab nächsten Monat 1200 € Kaltmiete, das ist schon ne Stange Geld. Sobald ich ab September / Oktober arbeiten gehe, können wir mein Gehalt komplett zur Seite legen. Das ist dann zwar ordentlich was, allerdings sind wir am überlegen, ob wir nicht in 2 Jahren ein Haus kaufen wollen. In 2 Jahren lässt sich allerdings nicht sooo viel Eigenkapital ansparen. Trotzdem hätten wir dann monatlich sehr viel Geld, um die Rate abzubezahlen. Es hängt also von der Gesamtsituation ab.
09.04.2013 20:09
Zitat von Natha_1987:

Zitat von drachenmama1984:

Zitat von Mausi88:

Zitat von white_manta:

...


5000€ zu wenig??? Krass.^^

Ja, das finde ich auch!!! KRASS!!!!!!! Wenn ich voll arbeiten geh mit meinem Mann, dann kommen wir auf 4000-4500 und das finde ich schon viel und echt ausreichend um ein seeeeeehr schönes Leben zu haben.


Bei uns verdient jeder 1500€ (wir arbeiten beide vollzeit mit 39 Std.)sodass wir 3000€ zur Verfügung haben udn wir werden somit auch nicht größenwahnsinng klar wahrscheinlich werden wir un nie ein haus leisten können aber wir sind glücklich ))
Mal schauen was die Zukunft bringt


Wenn ich VZ gehen würde hätten wie zusammen auch 3000€ ca. Aber halt ohne das Geld was wir für die Kinder bekommen.
09.04.2013 20:14
Zitat von Ana_Tidaephobie:

Ich denke, dass jemand der nicht der Lage ist, sich mit gutem Einkommen wenigstens ein gewisses Eigenkapital anzusparen, auch nicht in der Lage sein wird einen Kredit zu tilgen.
Sei die Rate auch nur so hoch wie die derzeite Miete. Ich meine, dass derjenige verschwenderisch mit Geld umgeht u nicht sehr kreditwürdig ist.
Dann also doch bitte auch Eigenkapital, wenn er sein Einkommen für gut genug für ne Finanzierung hält.


Bei uns ist es zwar nur ein Kredit für die Wohnung, aber den haben wir uns auch voll genommen weil wir dafür kein EK hatten und zahlen brav zurück.
09.04.2013 20:18
Zitat von Ana_Tidaephobie:

Ich denke, dass jemand der nicht der Lage ist, sich mit gutem Einkommen wenigstens ein gewisses Eigenkapital anzusparen, auch nicht in der Lage sein wird einen Kredit zu tilgen.
Sei die Rate auch nur so hoch wie die derzeite Miete. Ich meine, dass derjenige verschwenderisch mit Geld umgeht u nicht sehr kreditwürdig ist.
Dann also doch bitte auch Eigenkapital, wenn er sein Einkommen für gut genug für ne Finanzierung hält.
finde ich etwas frech, die aussage
1. ist unsere rate bzw unser Anteil daran auch nicht höher, als uns die miete einer Wohnung kosten würde und
2. woher weißt du, warum wer kein EK hat?
fritzle
3591 Beiträge
09.04.2013 20:30
Ich find mind. 20 % Eigenkapital sollte schon sein....
Wir ha
fritzle
3591 Beiträge
09.04.2013 20:36
Zitat von fritzle:

Ich find mind. 20 % Eigenkapital sollte schon sein....
Wir ha

....mein Handy...
Wir haben 2009 neu gebaut und 2020 werden wir Schuldenfrei sein... wir zahlen soviel, dass wir auch mit einem Gehalt gut über die Runden kommen würden, da keiner weiß was noch kommt... für mich gabe es nichts schlimmeres als mir nichts mehr Leisten zu können und deshalb finde ich, sollte eine Finanzierung und das Eigenkapital immer gut geplant und abgestimmt werden.
09.04.2013 20:38
Zitat von Viala:

Zitat von Ana_Tidaephobie:

Ich denke, dass jemand der nicht der Lage ist, sich mit gutem Einkommen wenigstens ein gewisses Eigenkapital anzusparen, auch nicht in der Lage sein wird einen Kredit zu tilgen.
Sei die Rate auch nur so hoch wie die derzeite Miete. Ich meine, dass derjenige verschwenderisch mit Geld umgeht u nicht sehr kreditwürdig ist.
Dann also doch bitte auch Eigenkapital, wenn er sein Einkommen für gut genug für ne Finanzierung hält.
finde ich etwas frech, die aussage
1. ist unsere rate bzw unser Anteil daran auch nicht höher, als uns die miete einer Wohnung kosten würde und
2. woher weißt du, warum wer kein EK hat?


Find ich auch ...
09.04.2013 20:39
Ja, würde ich machen. Hätte ich auch fast. Immobilie passte aber dann doch nicht zu mir.

Ist auch heute garkein Problem. Irgendeine Bank findet sich immer, die das macht. Die meisten meiner Kollegen mit Eigenheim haben vollfinanziert.
goldfisch
2673 Beiträge
09.04.2013 21:55
wir haben auch ohne ek finanziert. und ich würde es wieder tun. wir waren gerade mal 26 und kurz nach dem Studium, so dass einfach noch kein apital zum ansparen da war. unser haus ist aber so kalkuliert, dass es jederzeit mit 1 gehalt abbezahlt werden kann. daher sind unsere monatlichen raten auch niedrig angesetzt, dafür aber mit hohen sondertilgungen jedes jahr.
Soleil
9304 Beiträge
09.04.2013 23:29
Wir haben auch ohne Eigenkapital finanziert, Hausbau.

Haben aber dadurch, dass wir nur wenig von Firmen haben machen lassen, wahnsinnig viel gepart
Tanzbär
13559 Beiträge
10.04.2013 10:01
Zitat von goldfisch:

wir haben auch ohne ek finanziert. und ich würde es wieder tun. wir waren gerade mal 26 und kurz nach dem Studium, so dass einfach noch kein apital zum ansparen da war. unser haus ist aber so kalkuliert, dass es jederzeit mit 1 gehalt abbezahlt werden kann. daher sind unsere monatlichen raten auch niedrig angesetzt, dafür aber mit hohen sondertilgungen jedes jahr.

Wenn man eine Sondertilgungsrate hat, finde ich niedrige Raten auch ok. Würde ich dann auch so machen .
zartbitter
46787 Beiträge
10.04.2013 10:02
ohne eigenkapital - never! ne, das wär mir zu riskant... und die darlehenszinsen wären dann ja auch zu hoch
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt