Mütter- und Schwangerenforum

Was verdienen eure Männer?

Gehe zu Seite:
29.09.2014 18:57
Was kauft ihr denn alles das ihr da meint ein schlechtes Gewissen zu haben? Ich kauf quasi nie was.

Wir haben immer schon ein gemeinsames Konto und ich würd auch nie anders machen.
Motzkugel
888 Beiträge
29.09.2014 18:58
Ich muss sagen ich bin ja zu hause und mein Mann geht arbeiten. Bei uns gibt es nicht mein oder dein sondern unser. Das betrifft alles. Wir schauen das wir für unsere Hobbys immer gleich viel Geld im Monat ausgeben. Das Kindergeld ist speziell nur für meine Tochter da und das betreungsgeld Geld fließt mit in die Haushaltskasse.
Seramonchen
37774 Beiträge
29.09.2014 18:58
Zitat von 0607AndeinerSeite0912:

Was kauft ihr denn alles das ihr da meint ein schlechtes Gewissen zu haben? Ich kauf quasi nie was.

Wir haben immer schon ein gemeinsames Konto und ich würd auch nie anders machen.


Nun zum Beispiel Schuhe für teures Geld, Klamotten für mich und die Kinder, Geschenke für meinen Partner. Das will ich von meinem eigenen Konto machen. Abgesehen davon, dass er nicht rummeckern würde, will ich einfach spontan und ohne nachzudenken das Geld ausgeben können. Daher bei uns dann auch die "Taschengeld"-Version
AmyPixie
8693 Beiträge
29.09.2014 19:10
Zitat von Seramonchen:

Zitat von 0607AndeinerSeite0912:

Was kauft ihr denn alles das ihr da meint ein schlechtes Gewissen zu haben? Ich kauf quasi nie was.

Wir haben immer schon ein gemeinsames Konto und ich würd auch nie anders machen.


Nun zum Beispiel Schuhe für teures Geld, Klamotten für mich und die Kinder, Geschenke für meinen Partner. Das will ich von meinem eigenen Konto machen. Abgesehen davon, dass er nicht rummeckern würde, will ich einfach spontan und ohne nachzudenken das Geld ausgeben können. Daher bei uns dann auch die "Taschengeld"-Version


Genau so. Und ich hab halt auch keine günstigen hobbies. Pferd und hund. Wird von meinem Freund akzeptiert aber vor allem für das Pferd will er nichts ausgeben
Blunatic
2952 Beiträge
29.09.2014 19:18
Zitat von Seramonchen:

Zitat von 0607AndeinerSeite0912:

Was kauft ihr denn alles das ihr da meint ein schlechtes Gewissen zu haben? Ich kauf quasi nie was.

Wir haben immer schon ein gemeinsames Konto und ich würd auch nie anders machen.


Nun zum Beispiel Schuhe für teures Geld, Klamotten für mich und die Kinder, Geschenke für meinen Partner. Das will ich von meinem eigenen Konto machen. Abgesehen davon, dass er nicht rummeckern würde, will ich einfach spontan und ohne nachzudenken das Geld ausgeben können. Daher bei uns dann auch die "Taschengeld"-Version


Wir haben auch ein gemeinsames Konto und dann bekommt jeder 'Taschengeld" auf sein eigenes Konto.
Seramonchen
37774 Beiträge
29.09.2014 19:20
Zitat von Blunatic:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von 0607AndeinerSeite0912:

Was kauft ihr denn alles das ihr da meint ein schlechtes Gewissen zu haben? Ich kauf quasi nie was.

Wir haben immer schon ein gemeinsames Konto und ich würd auch nie anders machen.


Nun zum Beispiel Schuhe für teures Geld, Klamotten für mich und die Kinder, Geschenke für meinen Partner. Das will ich von meinem eigenen Konto machen. Abgesehen davon, dass er nicht rummeckern würde, will ich einfach spontan und ohne nachzudenken das Geld ausgeben können. Daher bei uns dann auch die "Taschengeld"-Version


Wir haben auch ein gemeinsames Konto und dann bekommt jeder 'Taschengeld" auf sein eigenes Konto.


Genau, das wäre auch unser Plan
zartbitter
46787 Beiträge
29.09.2014 19:32
Zitat von Lijo:

Zitat von Primadonna:

Ich finde es unglaublich praktisch.
Ein Konto auf dem alles Geld landet und von dem geht auch alles ab. Fertig. Wir haben noch ein "Unterkonto" vom Konto. Ein Tagesgeldkonto, da "parken" wir Geld.

Vorher hatten wir jeder ein eigenes Konto und dazu noch ein Konto von dem Miete usw runter ist. Fand ich total unpraktisch, vorallem wenn man einen Kerl hat, der nicht mit Geld um gehen kann.


So ist es bei uns auch schon immer Bei uns hat keiner das Bedürfnis nach "mein Geld-dein Geld" haben wir irgendwie noch nie in Frage gestellt.

Aber nur wenn man die Konten nicht zusammenlegt, heißt es noch lange nicht, dass es meins-deins gibt Wir haben UNSER Geld auf mehreren verschiedenen Konten liegen
zartbitter
46787 Beiträge
29.09.2014 19:37
Zitat von 0607AndeinerSeite0912:

Was kauft ihr denn alles das ihr da meint ein schlechtes Gewissen zu haben? Ich kauf quasi nie was.

Wir haben immer schon ein gemeinsames Konto und ich würd auch nie anders machen.

Wieso schlechtes gewissen? Was hat das mit getrennten Konten zu tun?
Was ich kaufe? Das gleiche, wie vor der Elternzeit Kleidung, Schuhe, Handtaschen, Deko, ich zahl monatlich meinen Friseur, ich kauf mir unterwegs was zu essen etc.
29.09.2014 19:40
Zitat von zartbitter:

Zitat von 0607AndeinerSeite0912:

Was kauft ihr denn alles das ihr da meint ein schlechtes Gewissen zu haben? Ich kauf quasi nie was.

Wir haben immer schon ein gemeinsames Konto und ich würd auch nie anders machen.

Wieso schlechtes gewissen? Was hat das mit getrennten Konten zu tun?
Was ich kaufe? Das gleiche, wie vor der Elternzeit Kleidung, Schuhe, Handtaschen, Deko, ich zahl monatlich meinen Friseur, ich kauf mir unterwegs was zu essen etc.


Hier meinten welche sie hätten dann ein schlechtes Gewissen wenn sie so viel Geld vom gemeinsamen für sich ausgeben würden, deswegen fragte ich.
zartbitter
46787 Beiträge
29.09.2014 19:44
Zitat von 0607AndeinerSeite0912:

Zitat von zartbitter:

Zitat von 0607AndeinerSeite0912:

Was kauft ihr denn alles das ihr da meint ein schlechtes Gewissen zu haben? Ich kauf quasi nie was.

Wir haben immer schon ein gemeinsames Konto und ich würd auch nie anders machen.

Wieso schlechtes gewissen? Was hat das mit getrennten Konten zu tun?
Was ich kaufe? Das gleiche, wie vor der Elternzeit Kleidung, Schuhe, Handtaschen, Deko, ich zahl monatlich meinen Friseur, ich kauf mir unterwegs was zu essen etc.


Hier meinten welche sie hätten dann ein schlechtes Gewissen wenn sie so viel Geld vom gemeinsamen für sich ausgeben würden, deswegen fragte ich.

Achso
Sollten wir uns jemals für ein komplett gemeinsames Konto entscheiden, werd ich dennoch ein "Taschengeld" Konto behalten oder halt anfang des Monats Betrag X abheben, nur für mich. Stell es mir sonst doof vor, wenn ich ihm zb was schenken will Ist doch bescheuert, wenn er das am Kontoauszug sieht
kullerkeks74
3028 Beiträge
29.09.2014 19:45
Zitat von 0607AndeinerSeite0912:

Zitat von zartbitter:

Zitat von 0607AndeinerSeite0912:

Was kauft ihr denn alles das ihr da meint ein schlechtes Gewissen zu haben? Ich kauf quasi nie was.

Wir haben immer schon ein gemeinsames Konto und ich würd auch nie anders machen.

Wieso schlechtes gewissen? Was hat das mit getrennten Konten zu tun?
Was ich kaufe? Das gleiche, wie vor der Elternzeit Kleidung, Schuhe, Handtaschen, Deko, ich zahl monatlich meinen Friseur, ich kauf mir unterwegs was zu essen etc.


Hier meinten welche sie hätten dann ein schlechtes Gewissen wenn sie so viel Geld vom gemeinsamen für sich ausgeben würden, deswegen fragte ich.


von welchen konto kaufst du dein Nähzeugs ?
Sonce
7243 Beiträge
29.09.2014 19:48
Selbst mit getrennten Konten, geben wir z.B keine großen Beträge für Hobbies aus, ohne es mit dem anderen abzusprechen.....
zartbitter
46787 Beiträge
29.09.2014 19:50
Zitat von Sonce:

Selbst mit getrennten Konten, geben wir z.B keine großen Beträge für Hobbies aus, ohne es mit dem anderen abzusprechen.....

Größere Sachen werden natürlich abgesprochen, nur definiert "größer" jeder anders
Mich würd es Nerven, wegen 50-100€ erst was besprechen zu müssen
Sonce
7243 Beiträge
29.09.2014 19:57
Zitat von zartbitter:

Zitat von Sonce:

Selbst mit getrennten Konten, geben wir z.B keine großen Beträge für Hobbies aus, ohne es mit dem anderen abzusprechen.....

Größere Sachen werden natürlich abgesprochen, nur definiert "größer" jeder anders
Mich würd es Nerven, wegen 50-100€ erst was besprechen zu müssen


Hmm... mich würde es eher nerven, wenn er mir nicht bescheid gibt, das er sich was für 50-100 Euro kauft. Bescheid sagen, nicht um Erlaubnis bitten oder sowas.... wobei jetzt solche Dinge wie neuer Pc usw. schon besprochen werden sollten.

Aber manchmal plane ich z.B. etwas größeres (weg fahren am Wochenende) spreche es nur noch nicht an, weil ich darüber noch grübel... und wenn ich dann erfahren muss das er sein Geld aber schon vollkommen in anderes Zeugs investiert hat, fände ich es schon ganz blöd. So kann jeder auf den anderen und seine Ausgaben zumindest mit ein auge werfen.
29.09.2014 20:02
100€ is schon viiiiel großes.^^
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 21 mal gemerkt