Mütter- und Schwangerenforum

Was verdienen eure Männer?

Gehe zu Seite:
29.09.2014 22:01
Zitat von Sonce:

Zitat von mimimi:

Zitat von Sonce:

Zitat von mimimi:

Also ich spreche weder das paar Schuhe für 100 € noch den Laptop für 500 € mit ihm ab
Warum auch? Ich kaufe es von dem Geld für das ICH gearbeitet habe und selbstverständlich stelle ich nebenbei sicher das die laufenden Lebenshaltungskosten gedeckt sind. Warum soll ich ihn dann danach fragen oder das absprechen??? Ich erzähle es ihm, frage ihn vlt nach seiner Meinung, ja. Aber würde er mir mit "muss das sein" kommen wäre ich sauer, er hat nämlich keinem Überblick über meine Finanzen und ich erwarte da einfach genügend vertrauen das der Rest trotzdem läuft.
Nee sorry, für mich gibt es kein "unser" Geld, jeder geht hart für sein Geld arbeiten, da stelle ich garantiert nicht den Anspruch verfügungsgewalt über seinen Anteil zu haben. Gemeinsame Anschaffungen müssen abgesprochen und die laufenden Kosten gesichert sein, mehr nicht.


Aber man lebt ja dennoch zusammen.
Würdest du ihm also auch nicht aushelfen, wenn er mal Geld bräuchte, weil er ne Rechnung nicht bezahlen kann?



Doch klar aber was hat das eine mit dem anderen zu tun? Das würde ich für meine beste Freundin oder enge Familienangehörige auch tun und mit denen hab ich ja auch kein gemeinsames Konto.


ne ich wollte gerne wissen ob du das geld zurück verlangen würdest von deinem ehemann, wenn du ihm mal etwas bezahlst... sei es ne Rechnung, Essen gehen oder was weiss ich.....

Ich für meinen Teil würde Freunden z.B niemals Geld leihen. Bei Geld hört mir die Freundschaft einfach auf.


Meiner besten Freundin würde ich alles geben, Geld, Organe, das letzte hemd... Und meinem Partner auch. Da wir derzeit gleich viel verdienen schauen wir schon das jeder etwa gleich viel zahlt, würde einer deutlich weniger haben würde man natürlich anders aufteilen. Und ja, wenn ich ihm mal 50 € leihe weil er grad nicht genug dabei hat bekomme ich das auch wieder. Warum auch nicht?
miaa
15612 Beiträge
29.09.2014 22:04
Bin überrascht, dass bei vielen der Mann Alleinverdiener ist oder zumindest Hauptverdiener. Hätte ich nicht gedacht, da man ja immer hört das man als Frau am Besten schon nach 8 Wochen wieder Vollzeit arbeiten sollte.

Bei uns ist es auch so aber ich werde ab April dann wieder arbeiten gehen ob 50% oder mehr weiß ich noch nicht genau.

Uns geht es finanziell sehr sehr gut und ich konnte mir nun 5 Jahre leisten Zuhause zu bleiben jetzt möchte ich aber gerne wieder zurück in meinen Job. Gehalt meines Mannes möchte ich hier auch nicht nennen aber finde es nicht schlimm wenn es jemand macht.

Und Geld ist nicht alles, Gesundheit ist wirklich viel wichtiger (das merkt man leider erst, wenn man nicht mehr gesund ist.
Sonce
7243 Beiträge
29.09.2014 22:05
Zitat von mimimi:

Zitat von Sonce:

Zitat von mimimi:

Zitat von Sonce:

...


Doch klar aber was hat das eine mit dem anderen zu tun? Das würde ich für meine beste Freundin oder enge Familienangehörige auch tun und mit denen hab ich ja auch kein gemeinsames Konto.


ne ich wollte gerne wissen ob du das geld zurück verlangen würdest von deinem ehemann, wenn du ihm mal etwas bezahlst... sei es ne Rechnung, Essen gehen oder was weiss ich.....

Ich für meinen Teil würde Freunden z.B niemals Geld leihen. Bei Geld hört mir die Freundschaft einfach auf.


Meiner besten Freundin würde ich alles geben, Geld, Organe, das letzte hemd... Und meinem Partner auch. Da wir derzeit gleich viel verdienen schauen wir schon das jeder etwa gleich viel zahlt, würde einer deutlich weniger haben würde man natürlich anders aufteilen. Und ja, wenn ich ihm mal 50 € leihe weil er grad nicht genug dabei hat bekomme ich das auch wieder. Warum auch nicht?


naja okay, ich denke da müssen wir auch nicht weiter drüber reden.... ich sehe schon das du und ich eine ganz unterschiedliche Auffassung von einer Partnerschaft haben
Ist ja auch nicht schlimm.
Wenn man einen Partner hat, der es auch so will- ists ja ok.

mir wäre es unangenehm das Geld zurück zu verlangen und mein Freund will seins auch nicht zurück, wenn er mir mal etwas ausgibt oder was für mich bezahlt. Bei uns würde sich ja nur noch alles um Geld drehen, wenn wir gegenseitig alles abrechnen würden.... da hab ich keine Lust zu ^^
Aber wir sind auch in einer anderen Position als ihr zur Zeit
Als wir noch keine Familie waren, dachte ich da auch ganz anders, daher verstehe ich dich teilweise schon.
Seramonchen
37774 Beiträge
29.09.2014 22:09
Zitat von Sonce:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Sonce:

Zitat von mimimi:

...


ne ich wollte gerne wissen ob du das geld zurück verlangen würdest von deinem ehemann, wenn du ihm mal etwas bezahlst... sei es ne Rechnung, Essen gehen oder was weiss ich.....

Ich für meinen Teil würde Freunden z.B niemals Geld leihen. Bei Geld hört mir die Freundschaft einfach auf.


Da bin ich auch eigen. Also mal einen 10er ja aber den will ich dann auch nicht zurück. Höhere Beträge nicht, hab ich einmal gemacht, mach ich nicht mehr.


war das jetzt auf den Mann oder auf die Freunde bezogen?


Die Freunde Sorry
Sonce
7243 Beiträge
29.09.2014 22:12
Zitat von Seramonchen:

Zitat von Sonce:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Sonce:

...


Da bin ich auch eigen. Also mal einen 10er ja aber den will ich dann auch nicht zurück. Höhere Beträge nicht, hab ich einmal gemacht, mach ich nicht mehr.


war das jetzt auf den Mann oder auf die Freunde bezogen?


Die Freunde Sorry


ok

na da kann man sich auch ganz böse die Finger mit verbrennen.
29.09.2014 22:14
Zitat von Sonce:

Zitat von mimimi:

Zitat von Sonce:

Zitat von mimimi:

...


ne ich wollte gerne wissen ob du das geld zurück verlangen würdest von deinem ehemann, wenn du ihm mal etwas bezahlst... sei es ne Rechnung, Essen gehen oder was weiss ich.....

Ich für meinen Teil würde Freunden z.B niemals Geld leihen. Bei Geld hört mir die Freundschaft einfach auf.


Meiner besten Freundin würde ich alles geben, Geld, Organe, das letzte hemd... Und meinem Partner auch. Da wir derzeit gleich viel verdienen schauen wir schon das jeder etwa gleich viel zahlt, würde einer deutlich weniger haben würde man natürlich anders aufteilen. Und ja, wenn ich ihm mal 50 € leihe weil er grad nicht genug dabei hat bekomme ich das auch wieder. Warum auch nicht?


naja okay, ich denke da müssen wir auch nicht weiter drüber reden.... ich sehe schon das du und ich eine ganz unterschiedliche Auffassung von einer Partnerschaft haben
Ist ja auch nicht schlimm.
Wenn man einen Partner hat, der es auch so will- ists ja ok.

mir wäre es unangenehm das Geld zurück zu verlangen und mein Freund will seins auch nicht zurück, wenn er mir mal etwas ausgibt oder was für mich bezahlt. Bei uns würde sich ja nur noch alles um Geld drehen, wenn wir gegenseitig alles abrechnen würden.... da hab ich keine Lust zu ^^
Aber wir sind auch in einer anderen Position als ihr zur Zeit
Als wir noch keine Familie waren, dachte ich da auch ganz anders, daher verstehe ich dich teilweise schon.


Wenn einer dem anderen was ausgibt wird da bei uns auch nix rumgerechnet. Und warum soll es mir unangenehm sein geliehenes Geld zurück zu verlangen?
Ich sehe einfach keinen Sinn darin in einer Partnerschaft die Finanzen so zu vermischen, darüber gibt's erfahrungsgemäß bei vielen Streit. Bei uns nicht, weder über die Höhe noch über die Notwendigkeit von Ausgaben. Jeder tut mit seinem Geld was er mag, gemeinsam oder getrennt. meistens kann der andere das verstehen und sich mitfreuen, manchmal kann man es Vlt auch nicht verstehen und sich trotzdem freuen, weil einem selber dadurch ja nix verloren geht.
Auch mit Kindern wird da keine Änderung eintreten, wir fühlen uns wohl mit dieser Regelung.
Sonce
7243 Beiträge
29.09.2014 22:21
Zitat von mimimi:

Zitat von Sonce:

Zitat von mimimi:

Zitat von Sonce:

...


Meiner besten Freundin würde ich alles geben, Geld, Organe, das letzte hemd... Und meinem Partner auch. Da wir derzeit gleich viel verdienen schauen wir schon das jeder etwa gleich viel zahlt, würde einer deutlich weniger haben würde man natürlich anders aufteilen. Und ja, wenn ich ihm mal 50 € leihe weil er grad nicht genug dabei hat bekomme ich das auch wieder. Warum auch nicht?


naja okay, ich denke da müssen wir auch nicht weiter drüber reden.... ich sehe schon das du und ich eine ganz unterschiedliche Auffassung von einer Partnerschaft haben
Ist ja auch nicht schlimm.
Wenn man einen Partner hat, der es auch so will- ists ja ok.

mir wäre es unangenehm das Geld zurück zu verlangen und mein Freund will seins auch nicht zurück, wenn er mir mal etwas ausgibt oder was für mich bezahlt. Bei uns würde sich ja nur noch alles um Geld drehen, wenn wir gegenseitig alles abrechnen würden.... da hab ich keine Lust zu ^^
Aber wir sind auch in einer anderen Position als ihr zur Zeit
Als wir noch keine Familie waren, dachte ich da auch ganz anders, daher verstehe ich dich teilweise schon.


Wenn einer dem anderen was ausgibt wird da bei uns auch nix rumgerechnet. Und warum soll es mir unangenehm sein geliehenes Geld zurück zu verlangen?
Ich sehe einfach keinen Sinn darin in einer Partnerschaft die Finanzen so zu vermischen, darüber gibt's erfahrungsgemäß bei vielen Streit. Bei uns nicht, weder über die Höhe noch über die Notwendigkeit von Ausgaben. Jeder tut mit seinem Geld was er mag, gemeinsam oder getrennt. meistens kann der andere das verstehen und sich mitfreuen, manchmal kann man es Vlt auch nicht verstehen und sich trotzdem freuen, weil einem selber dadurch ja nix verloren geht.
Auch mit Kindern wird da keine Änderung eintreten, wir fühlen uns wohl mit dieser Regelung.


Wie gesagt.... ich verstehe die Einstellung auch sehr gut. Wir waren selbst so. Aber als Familie funktionierte das irgendwann von vorne bis hinten nicht mehr....
kann aber gut sein das es bei euch anders wird und auch weiterhin gut klappt. Das wird die Zeit schon zeigen.... es kommt eben wies kommt
AmyPixie
8693 Beiträge
30.09.2014 06:56
Zitat von mimimi:

Zitat von Sonce:

Zitat von mimimi:

Zitat von Sonce:

...


Meiner besten Freundin würde ich alles geben, Geld, Organe, das letzte hemd... Und meinem Partner auch. Da wir derzeit gleich viel verdienen schauen wir schon das jeder etwa gleich viel zahlt, würde einer deutlich weniger haben würde man natürlich anders aufteilen. Und ja, wenn ich ihm mal 50 € leihe weil er grad nicht genug dabei hat bekomme ich das auch wieder. Warum auch nicht?


naja okay, ich denke da müssen wir auch nicht weiter drüber reden.... ich sehe schon das du und ich eine ganz unterschiedliche Auffassung von einer Partnerschaft haben
Ist ja auch nicht schlimm.
Wenn man einen Partner hat, der es auch so will- ists ja ok.

mir wäre es unangenehm das Geld zurück zu verlangen und mein Freund will seins auch nicht zurück, wenn er mir mal etwas ausgibt oder was für mich bezahlt. Bei uns würde sich ja nur noch alles um Geld drehen, wenn wir gegenseitig alles abrechnen würden.... da hab ich keine Lust zu ^^
Aber wir sind auch in einer anderen Position als ihr zur Zeit
Als wir noch keine Familie waren, dachte ich da auch ganz anders, daher verstehe ich dich teilweise schon.


Wenn einer dem anderen was ausgibt wird da bei uns auch nix rumgerechnet. Und warum soll es mir unangenehm sein geliehenes Geld zurück zu verlangen?
Ich sehe einfach keinen Sinn darin in einer Partnerschaft die Finanzen so zu vermischen, darüber gibt's erfahrungsgemäß bei vielen Streit. Bei uns nicht, weder über die Höhe noch über die Notwendigkeit von Ausgaben. Jeder tut mit seinem Geld was er mag, gemeinsam oder getrennt. meistens kann der andere das verstehen und sich mitfreuen, manchmal kann man es Vlt auch nicht verstehen und sich trotzdem freuen, weil einem selber dadurch ja nix verloren geht.
Auch mit Kindern wird da keine Änderung eintreten, wir fühlen uns wohl mit dieser Regelung.


mimimi genauso wie bei euch ist es bei uns auch. Und klar, wenn ich mir Geld leihe oder Geld verleihe wird das zurück gezahlt. Nicht, wenn es mal 5 oder 10 Euro sind. Aber ansonsten schon. Wenn jemand mal ein Essen bezahlt lädt er den anderen meistens ein.
zartbitter
46787 Beiträge
30.09.2014 08:47
Zitat von Sonce:

Zitat von zartbitter:

Zitat von 0607AndeinerSeite0912:

100€ is schon viiiiel großes.^^

100€ ist 1-1,5 Jeans Oder 1-2 paar Schuhe


uiii also so teure Jeans würde ich mir aber auch niemals kaufen

Bei mir stehen die meisten Jeans hinten ab und das find ich furchtbar. Die von Tom Tailor sitzen aber super und da kostet eine nicht reduziert (wenn ich eine reduzierte finde, die mir passt, nehme ich natürlich die^^) 60-100€, je nach Modell.
zartbitter
46787 Beiträge
30.09.2014 08:48
Zitat von Yuri:

Zitat von zartbitter:

Zitat von 0607AndeinerSeite0912:

100€ is schon viiiiel großes.^^

100€ ist 1-1,5 Jeans Oder 1-2 paar Schuhe


das wären bei mir 5-7 hosen oder 5 paar schuhe

Über Jeans kann man sicher diskutieren, aber grad bei Schuhen merkt man schon deutlichen Unterschied, finde ich
zartbitter
46787 Beiträge
30.09.2014 08:48
Zitat von Enemenebu:

Ok, wenn sie runter gesetzt sind ist es vielleicht etwas anderes.
Aber sonst bekommt man für 20€ keine anständigen Schuhe.

Seh ich genauso
zartbitter
46787 Beiträge
30.09.2014 08:51
Zitat von HollyH:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Mama_2o13:

Zitat von zartbitter:

...


Das hat man aber auch wieder das Thema,was hat man 1. für eine Ausbildung gemacht & 2. was hat man verdient. Wenn ich hier sage was ich die ersten 2 Lehrjahre verdient habe,werden einige die Hände über den zarten Kopf werfen und diesen schütteln. Sagen "dafür wäre ich niemals aufgestanden" ect. pp. In der Lehre hatte ich die Chance was zur Seite zu legen definitiv nicht.

Ausbildung im Handwerk (Optik)
1. LJ ca. 360€
2. LJ ca. 420€
3. LJ ca. 500€


Du hast aber sicher Zuhause gelebt?

Bin Ende vom zweiten Lehrjahr ausgezogen
ice.tea
3903 Beiträge
01.10.2014 12:12
Zitat von Mama_2o13:

Zitat von zartbitter:

Ausbildung im Handwerk (Optik)
1. LJ ca. 360€
2. LJ ca. 420€
3. LJ ca. 500€


Mehr als ich was ich bekommen hab in meiner Ausbildung.


Ich hab 192 Euro in meinem ersten Lehrjahr bekommen, ich glaub, dass kann keiner toppen
-Brünni88
23365 Beiträge
01.10.2014 12:48
Zitat von ice.tea:

Zitat von Mama_2o13:

Zitat von zartbitter:

Ausbildung im Handwerk (Optik)
1. LJ ca. 360€
2. LJ ca. 420€
3. LJ ca. 500€


Mehr als ich was ich bekommen hab in meiner Ausbildung.


Ich hab 192 Euro in meinem ersten Lehrjahr bekommen, ich glaub, dass kann keiner toppen


ich nicht, ich hab 435 im ersten bekommen, netto aber ein bekannter hatte ganze 56 euro im monat bekommen
01.10.2014 12:50
Zitat von -Brünni88:

Zitat von ice.tea:

Zitat von Mama_2o13:

Zitat von zartbitter:

Ausbildung im Handwerk (Optik)
1. LJ ca. 360€
2. LJ ca. 420€
3. LJ ca. 500€


Mehr als ich was ich bekommen hab in meiner Ausbildung.


Ich hab 192 Euro in meinem ersten Lehrjahr bekommen, ich glaub, dass kann keiner toppen


ich nicht, ich hab 435 im ersten bekommen, netto aber ein bekannter hatte ganze 56 euro im monat bekommen


heilige scheiße
also die 56 öcken im monat, was hat der denn gelernt?

ich hab im ersten jahr 300-schlag-mich-tot bekommen und das wurde pro lehrjahr dann um 100€ rauf gesetzt, ne stimmt garnicht, im zweiten um 50€ und erst im dritten um 100€
aber ich hab mir monatlich 50€ für überstunden auszahlen lassen
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 21 mal gemerkt