Was verdienen eure Männer?
29.09.2014 08:31
Zitat von Annaa:
Zitat von zartbitter:
Zitat von Annaa:
Puh, manche Aussagen kommen echt etwas .. naja überheblich rüber?
Mich würde mal interessieren, was bei denen, die ohne ihren täglichen ''Luxus'' nicht leben können, passiert, wenn mal eine Einnahmequelle (wegen was auch immer, das Leben ist ja nur bedingt planbar) wegbricht?![]()
Ich denke der Standard steigt auch je mehr Geld man nach Hause bringt.. oft beginnt man ja klein.. also mit wenig Geld.. kommt gut klar und wenn man dann später viel mehr verdient fragt man sich, wie man das nur überleben konnte. So war es zumindest oft bei z. B. Eltern von Freunden. Typisches Beispiel: Jung Kinder bekommen, Haus gebaut etc.. das Geld war halt knapp.. aber alle waren glücklich und zufrieden. Und später kam dann nach und nach mehr Geld (Aufstieg im Job, Haus abbezahlt, etc).
Was heisst Luxus?![]()
Ich kann verzichten, musste ich auch schon... Aber wir haben hakt zB lieber "spät" das erste Kind bekommen, um finanziell eine gewisse Sicherheit zu haben![]()
Wollt's grad definieren, aber Wikipedia kann's besserhttp://de.wikipedia.org/wiki/Luxus
Konkreter..das was auf den vorherigen Seiten so angesprochen wurde.. 10-15x im Jahr Musicals, teure Hobbys, oft auswärts Essen gehen. Ja, man kann über die Definition definitiv streiten, je nach dem wie man aufgewachsen ist und was man gewohnt ist. Ob man sich nur mit viel, oder auch mit wenig zufrieden gibt. Für mich wäre sowas z. B. halt Luxus, weil es nicht zu meinem normalen Lebensstandard gehört. Juckt mich aber auch nicht.
Aber Aussagen wie: ''Unter den Umständen würde ich kein Kind bekommen'', stoßen bei mir etwas sauer auf, gerade WEIL jeder einen anderen Standard gewohnt ist. Hätten meine Eltern es vom Geld abhängig machen müssen, gäbe es meinen Bruder und mich wohl nicht. Und ich war immer ein ziemlich genügsames Kind, was zwar wenig Geld, aber trotzdem keine Geldsorgen hatte. Zum Glück; denn obwohl ich nicht unendlich viel Geld habe, mache ich mir nur selten bis gar nicht Sorgen um Geld.![]()
Aber wieso??
Wenn ich zb sage, dass ICH kein Kind bekommen würde, wenn wir Betrag XY zur Verfügung hätten, dann sag ich ja nicht, dass andere ebenfalls so handeln müssen.
Ich würde mich zb in einer 60-70qm Wohnung nicht wohl fühlen, andere finden solche komplett offenen großen Räume total ungemütlich... Fakt ist aber, dass man für mehr Fläche mehr bezahlt, also haben wir wahrscheinlich schon mal höhere Ausgaben
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Verstehst du, wie ich das meine?
29.09.2014 08:41
Zitat von zartbitter:
Zitat von Annaa:
Zitat von zartbitter:
Zitat von Annaa:
Puh, manche Aussagen kommen echt etwas .. naja überheblich rüber?
Mich würde mal interessieren, was bei denen, die ohne ihren täglichen ''Luxus'' nicht leben können, passiert, wenn mal eine Einnahmequelle (wegen was auch immer, das Leben ist ja nur bedingt planbar) wegbricht?![]()
Ich denke der Standard steigt auch je mehr Geld man nach Hause bringt.. oft beginnt man ja klein.. also mit wenig Geld.. kommt gut klar und wenn man dann später viel mehr verdient fragt man sich, wie man das nur überleben konnte. So war es zumindest oft bei z. B. Eltern von Freunden. Typisches Beispiel: Jung Kinder bekommen, Haus gebaut etc.. das Geld war halt knapp.. aber alle waren glücklich und zufrieden. Und später kam dann nach und nach mehr Geld (Aufstieg im Job, Haus abbezahlt, etc).
Was heisst Luxus?![]()
Ich kann verzichten, musste ich auch schon... Aber wir haben hakt zB lieber "spät" das erste Kind bekommen, um finanziell eine gewisse Sicherheit zu haben![]()
Wollt's grad definieren, aber Wikipedia kann's besserhttp://de.wikipedia.org/wiki/Luxus
Konkreter..das was auf den vorherigen Seiten so angesprochen wurde.. 10-15x im Jahr Musicals, teure Hobbys, oft auswärts Essen gehen. Ja, man kann über die Definition definitiv streiten, je nach dem wie man aufgewachsen ist und was man gewohnt ist. Ob man sich nur mit viel, oder auch mit wenig zufrieden gibt. Für mich wäre sowas z. B. halt Luxus, weil es nicht zu meinem normalen Lebensstandard gehört. Juckt mich aber auch nicht.
Aber Aussagen wie: ''Unter den Umständen würde ich kein Kind bekommen'', stoßen bei mir etwas sauer auf, gerade WEIL jeder einen anderen Standard gewohnt ist. Hätten meine Eltern es vom Geld abhängig machen müssen, gäbe es meinen Bruder und mich wohl nicht. Und ich war immer ein ziemlich genügsames Kind, was zwar wenig Geld, aber trotzdem keine Geldsorgen hatte. Zum Glück; denn obwohl ich nicht unendlich viel Geld habe, mache ich mir nur selten bis gar nicht Sorgen um Geld.![]()
Aber wieso??
Wenn ich zb sage, dass ICH kein Kind bekommen würde, wenn wir Betrag XY zur Verfügung hätten, dann sag ich ja nicht, dass andere ebenfalls so handeln müssen.
Ich würde mich zb in einer 60-70qm Wohnung nicht wohl fühlen, andere finden solche komplett offenen großen Räume total ungemütlich... Fakt ist aber, dass man für mehr Fläche mehr bezahlt, also haben wir wahrscheinlich schon mal höhere Ausgaben![]()
Verstehst du, wie ich das meine?
Nö das ist kein Fakt. Gutes Beispiel - Prima und ich. Sie hat wahnsinnig viel Fläche mit Garten und zahlt nur die Hälfte von dem, was wir hier zahlen. Es liegt einfach daran, wo man lebt.
29.09.2014 08:44
Mein Freund ist leider Allleinverdiener.
Ich würde gerne Arbeiten gehen aber das ist nicht so einfach, bin seit Monaten auf der suche. Manchmal habe ich das Gefühl das Sie alle keine Mütter wollen, keiner gibt einem die Chance. Ich bin so verzweifelt.
Unterstützung habe ich von meiner Familie auch nicht.
Ich würde gerne Arbeiten gehen aber das ist nicht so einfach, bin seit Monaten auf der suche. Manchmal habe ich das Gefühl das Sie alle keine Mütter wollen, keiner gibt einem die Chance. Ich bin so verzweifelt.
Unterstützung habe ich von meiner Familie auch nicht.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
29.09.2014 08:46
Zitat von Seramonchen:
Zitat von zartbitter:
Zitat von Annaa:
Zitat von zartbitter:
...
Wollt's grad definieren, aber Wikipedia kann's besserhttp://de.wikipedia.org/wiki/Luxus
Konkreter..das was auf den vorherigen Seiten so angesprochen wurde.. 10-15x im Jahr Musicals, teure Hobbys, oft auswärts Essen gehen. Ja, man kann über die Definition definitiv streiten, je nach dem wie man aufgewachsen ist und was man gewohnt ist. Ob man sich nur mit viel, oder auch mit wenig zufrieden gibt. Für mich wäre sowas z. B. halt Luxus, weil es nicht zu meinem normalen Lebensstandard gehört. Juckt mich aber auch nicht.
Aber Aussagen wie: ''Unter den Umständen würde ich kein Kind bekommen'', stoßen bei mir etwas sauer auf, gerade WEIL jeder einen anderen Standard gewohnt ist. Hätten meine Eltern es vom Geld abhängig machen müssen, gäbe es meinen Bruder und mich wohl nicht. Und ich war immer ein ziemlich genügsames Kind, was zwar wenig Geld, aber trotzdem keine Geldsorgen hatte. Zum Glück; denn obwohl ich nicht unendlich viel Geld habe, mache ich mir nur selten bis gar nicht Sorgen um Geld.![]()
Aber wieso??
Wenn ich zb sage, dass ICH kein Kind bekommen würde, wenn wir Betrag XY zur Verfügung hätten, dann sag ich ja nicht, dass andere ebenfalls so handeln müssen.
Ich würde mich zb in einer 60-70qm Wohnung nicht wohl fühlen, andere finden solche komplett offenen großen Räume total ungemütlich... Fakt ist aber, dass man für mehr Fläche mehr bezahlt, also haben wir wahrscheinlich schon mal höhere Ausgaben![]()
Verstehst du, wie ich das meine?
Nö das ist kein Fakt. Gutes Beispiel - Prima und ich. Sie hat wahnsinnig viel Fläche mit Garten und zahlt nur die Hälfte von dem, was wir hier zahlen. Es liegt einfach daran, wo man lebt.
Jap, ganz genau.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Das hat nicht zwingend was zu bedeuten.
Wir zahlen hier 900€ Miete und haben auch kein Grundstück geschweige denn riesige Räume.
29.09.2014 08:53
Aber auch in den preiswerteren gegenden, wirds nunmal teurer, umso größer die Fläche ist!
Und oft verdient man dort auch bissl weniger, als in den teuren Städten. Das gleicht sich dann ein klein bissl wieder aus.
Und oft verdient man dort auch bissl weniger, als in den teuren Städten. Das gleicht sich dann ein klein bissl wieder aus.
29.09.2014 09:00
Zitat von Sonce:
Aber auch in den preiswerteren gegenden, wirds nunmal teurer, umso größer die Fläche ist!
Und oft verdient man dort auch bissl weniger, als in den teuren Städten. Das gleicht sich dann ein klein bissl wieder aus.
naja, wenn es sich eh wieder ausgleicht, dann kann man das doch nicht als Vergleich heranziehen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
29.09.2014 09:10
Zitat von Mama_2o13:
Zitat von zartbitter:
Zitat von Mama_2o13:
Wie können NICHTS für unsere Lütte zur Seite legen. Klar hab ich ein schlechtes Gewissen,aber nicht sodass es mich nich schlafen lässt ect. Es ist wie es ist und so ist es nun mal. Meine Eltern haben damals auch nichts für mich zur Seite gelegt & ich hab mein Start ins Leben mit 16 gut gemeistert. Hier legt die Oma immer was zur Seite,dass wars. Dramatisch find ich es nun nicht,
Ich meinte allgemein sparen und nicht zwingend fürs Kind. Könnten wir für unseren Sohn nicht sparen, hätt er immernoch die Sparbücher von meinen Eltern, den Schwiegereltern und der Taufpatin![]()
Aber man selbst braucht doch ein wenig Reserve, finde ich![]()
Ja,aber wenn man am Ende des Monats nichts übrig hat,dann kann man auch schlecht was für sich zur Seite legen.Wir haben zwar immer ein kleines Polster auf dem Konto,aber davon kann man nichts zur Seite legen. Es gibt halt auch Menschen,die jeden Cent 2x umdrehen müssen und am ende des Monats nichts übrig haben.
![]()
Ich hab sogar während der Ausbildung ein bisschen was gespart und wenn ihr einen Polster auf dem Konto habt, dann habt ihr ja doch schon was auf die Seite gebracht und das mein ich eben
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
29.09.2014 09:19
Zitat von Annaa:
Zitat von zartbitter:
Zitat von Annaa:
Puh, manche Aussagen kommen echt etwas .. naja überheblich rüber?
Mich würde mal interessieren, was bei denen, die ohne ihren täglichen ''Luxus'' nicht leben können, passiert, wenn mal eine Einnahmequelle (wegen was auch immer, das Leben ist ja nur bedingt planbar) wegbricht?![]()
Ich denke der Standard steigt auch je mehr Geld man nach Hause bringt.. oft beginnt man ja klein.. also mit wenig Geld.. kommt gut klar und wenn man dann später viel mehr verdient fragt man sich, wie man das nur überleben konnte. So war es zumindest oft bei z. B. Eltern von Freunden. Typisches Beispiel: Jung Kinder bekommen, Haus gebaut etc.. das Geld war halt knapp.. aber alle waren glücklich und zufrieden. Und später kam dann nach und nach mehr Geld (Aufstieg im Job, Haus abbezahlt, etc).
Was heisst Luxus?![]()
Ich kann verzichten, musste ich auch schon... Aber wir haben hakt zB lieber "spät" das erste Kind bekommen, um finanziell eine gewisse Sicherheit zu haben![]()
Wollt's grad definieren, aber Wikipedia kann's besserhttp://de.wikipedia.org/wiki/Luxus
Konkreter..das was auf den vorherigen Seiten so angesprochen wurde.. 10-15x im Jahr Musicals, teure Hobbys, oft auswärts Essen gehen. Ja, man kann über die Definition definitiv streiten, je nach dem wie man aufgewachsen ist und was man gewohnt ist. Ob man sich nur mit viel, oder auch mit wenig zufrieden gibt. Für mich wäre sowas z. B. halt Luxus, weil es nicht zu meinem normalen Lebensstandard gehört. Juckt mich aber auch nicht.
Aber Aussagen wie: ''Unter den Umständen würde ich kein Kind bekommen'', stoßen bei mir etwas sauer auf, gerade WEIL jeder einen anderen Standard gewohnt ist. Hätten meine Eltern es vom Geld abhängig machen müssen, gäbe es meinen Bruder und mich wohl nicht. Und ich war immer ein ziemlich genügsames Kind, was zwar wenig Geld, aber trotzdem keine Geldsorgen hatte. Zum Glück; denn obwohl ich nicht unendlich viel Geld habe, mache ich mir nur selten bis gar nicht Sorgen um Geld.![]()
Aber warum denn? Jeder setzt doch andere Grundvorraussetzungen für ein Kind. Warum stößt es dir sauer auf wenn ich halt für Kind 2 etwas sparen will, jedem Kind sein eigenes Zimmer einrichte etc und sonst eben kein 2tes bekomme? Das ist doch meine Sache.
29.09.2014 09:20
Zitat von zartbitter:
Zitat von Mama_2o13:
Zitat von zartbitter:
Zitat von Mama_2o13:
Wie können NICHTS für unsere Lütte zur Seite legen. Klar hab ich ein schlechtes Gewissen,aber nicht sodass es mich nich schlafen lässt ect. Es ist wie es ist und so ist es nun mal. Meine Eltern haben damals auch nichts für mich zur Seite gelegt & ich hab mein Start ins Leben mit 16 gut gemeistert. Hier legt die Oma immer was zur Seite,dass wars. Dramatisch find ich es nun nicht,
Ich meinte allgemein sparen und nicht zwingend fürs Kind. Könnten wir für unseren Sohn nicht sparen, hätt er immernoch die Sparbücher von meinen Eltern, den Schwiegereltern und der Taufpatin![]()
Aber man selbst braucht doch ein wenig Reserve, finde ich![]()
Ja,aber wenn man am Ende des Monats nichts übrig hat,dann kann man auch schlecht was für sich zur Seite legen.Wir haben zwar immer ein kleines Polster auf dem Konto,aber davon kann man nichts zur Seite legen. Es gibt halt auch Menschen,die jeden Cent 2x umdrehen müssen und am ende des Monats nichts übrig haben.
![]()
Ich hab sogar während der Ausbildung ein bisschen was gespart und wenn ihr einen Polster auf dem Konto habt, dann habt ihr ja doch schon was auf die Seite gebracht und das mein ich eben![]()
Das hat man aber auch wieder das Thema,was hat man 1. für eine Ausbildung gemacht & 2. was hat man verdient. Wenn ich hier sage was ich die ersten 2 Lehrjahre verdient habe,werden einige die Hände über den zarten Kopf werfen und diesen schütteln. Sagen "dafür wäre ich niemals aufgestanden" ect. pp. In der Lehre hatte ich die Chance was zur Seite zu legen definitiv nicht.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
29.09.2014 09:22
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Sonce:
Aber auch in den preiswerteren gegenden, wirds nunmal teurer, umso größer die Fläche ist!
Und oft verdient man dort auch bissl weniger, als in den teuren Städten. Das gleicht sich dann ein klein bissl wieder aus.
naja, wenn es sich eh wieder ausgleicht, dann kann man das doch nicht als Vergleich heranziehen.Und teilweise sind die Preisunterschiede im Wohnraum ja auch innerhalb einer Stadt stark unterschiedlich. Hier in Berlin beispielsweise kann ich eine 4-Zimmer-Wohnung mit 80qm warm für 500 Euro aber auch für 1500 Euro bekommen und die Gehälter bleiben dennoch gleich
Also hinkt das ja schon ein wenig.
Ach..... wir haben morgens und ich hab kaum geschlafen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Aber hast recht. Innerhalb einer stadt sind unterschiedlich teure/billige wohngebiete.
Da muss man selber wissen, ob man die 5 zimmer im 12. Stock haben will umgeben von Hochhäusern oder doch lieber die 3 zimmer wohnung vllt 100 euro mehr, mit nem kleinen Stück garten am anderen ende der stadt.
29.09.2014 09:29
Zitat von Sonce:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Sonce:
Aber auch in den preiswerteren gegenden, wirds nunmal teurer, umso größer die Fläche ist!
Und oft verdient man dort auch bissl weniger, als in den teuren Städten. Das gleicht sich dann ein klein bissl wieder aus.
naja, wenn es sich eh wieder ausgleicht, dann kann man das doch nicht als Vergleich heranziehen.Und teilweise sind die Preisunterschiede im Wohnraum ja auch innerhalb einer Stadt stark unterschiedlich. Hier in Berlin beispielsweise kann ich eine 4-Zimmer-Wohnung mit 80qm warm für 500 Euro aber auch für 1500 Euro bekommen und die Gehälter bleiben dennoch gleich
Also hinkt das ja schon ein wenig.
Ach..... wir haben morgens und ich hab kaum geschlafen![]()
Aber hast recht. Innerhalb einer stadt sind unterschiedlich teure/billige wohngebiete.
Da muss man selber wissen, ob man die 5 zimmer im 12. Stock haben will umgeben von Hochhäusern oder doch lieber die 3 zimmer wohnung vllt 100 euro mehr, mit nem kleinen Stück garten am anderen ende der stadt.
Na dann wieder ab ins Bett
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Ja klar, ist halt auch wieder eine Frage der Ansprüche
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
29.09.2014 09:32
Zitat von Seramonchen:
Na dann wieder ab ins Bett![]()
Ja klar, ist halt auch wieder eine Frage der AnsprücheIch meinte nur, dass man eben nicht sagen kann, es wäre Fakt, dass mehr Wohnraum auch immer mehr kostet
![]()
Das stimmt,gerade hier in Berlin isses immer wieder erstaunlich wie unterschiedlich die Mieten sind.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
29.09.2014 09:36
Zitat von Mama_2o13:
Zitat von Seramonchen:
Na dann wieder ab ins Bett![]()
Ja klar, ist halt auch wieder eine Frage der AnsprücheIch meinte nur, dass man eben nicht sagen kann, es wäre Fakt, dass mehr Wohnraum auch immer mehr kostet
![]()
Das stimmt,gerade hier in Berlin isses immer wieder erstaunlich wie unterschiedlich die Mieten sind.Ich kenn welche die haben eine Whg zwischen 90 & 110 qm² & zahlen gerade mal 700-900 Euro ca.
![]()
Oh ja, das ist echt teilweise der Hammer. Hier bei uns sind solche Preise undenkbar für die Quadratmeterzahl.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
29.09.2014 09:38
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Mama_2o13:
Zitat von Seramonchen:
Na dann wieder ab ins Bett![]()
Ja klar, ist halt auch wieder eine Frage der AnsprücheIch meinte nur, dass man eben nicht sagen kann, es wäre Fakt, dass mehr Wohnraum auch immer mehr kostet
![]()
Das stimmt,gerade hier in Berlin isses immer wieder erstaunlich wie unterschiedlich die Mieten sind.Ich kenn welche die haben eine Whg zwischen 90 & 110 qm² & zahlen gerade mal 700-900 Euro ca.
![]()
Oh ja, das ist echt teilweise der Hammer. Hier bei uns sind solche Preise undenkbar für die Quadratmeterzahl.![]()
Da stimm ich dir zu,weiß es von meinem Mann der zeitweilig in Köpenick gewohnt hat.
Wir selbst haben eine 4 Raum Wohnung (klein knapp 75qm) & zahlen gerade mal 446 Euro. Da bin ich auch immer wieder erstaunt. Daher kann man es schlecht sagen mit der Miete. Es kommt wirklich drauf an wo man wohnt,ob Stadt oder Dorf oder Kleinstadt. Wenn Stadt welcher Bezirk ect pp. Es spielen nun mal immer iwelche Faktoren eine Rolle.
29.09.2014 09:39
Zitat von Mama_2o13:
Zitat von Cookie88:
Zitat von Mama_2o13:
Wie können NICHTS für unsere Lütte zur Seite legen. Klar hab ich ein schlechtes Gewissen,aber nicht sodass es mich nich schlafen lässt ect. Es ist wie es ist und so ist es nun mal. Meine Eltern haben damals auch nichts für mich zur Seite gelegt & ich hab mein Start ins Leben mit 16 gut gemeistert. Hier legt die Oma immer was zur Seite,dass wars. Dramatisch find ich es nun nicht,
Und das ist okay.
Für mich wäre das aber zB ein Kriterium kein zweites Kind zu bekommen. Wenn ich die 60€ (legen wir monatlich für den Großen zurück) monatlich nicht für Kind 2 noch übrig hätte dann gehts halt nicht.
Aber das kommt doch immer drauf an wie man das selber will.
Ich fand es zB rückblickend schrecklich dass wirklich keiner was für mich angespart hatte außer mir selbst.
Aus diesem Grunde kommt hier auch kein Kind Nr. 2.Genau deswegen,zumal uns 1 reicht.
![]()
Also wenn ich zurück blicke,fand ich es nicht schlimm oder schrecklich.Bin mit 16 Jahren knappe 130 Kilometer weiter weg gezogen von meinen Eltern und hab ab da mein eigenes Geld verdient. Vermisst hab ich nichts.
Kann es sein,dass du denkst ich bin schwanger Cooki?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
- Dieses Thema wurde 21 mal gemerkt