Was gebt ihr so für Lebensmittel und co aus?
03.05.2017 22:01
Wir (2 Erwachsene, 2 Kinder 5 Jahre und 6 Monate) kommen auf etwa 900-1000 € Im Monat für Lebensmittel und Drogerie.
Fleisch und Wurst vom Metzger, Brot vom Bäcker. Bio ab und zu auch. Ich lasse einiges an Geld in Drogerien.
Fleisch und Wurst vom Metzger, Brot vom Bäcker. Bio ab und zu auch. Ich lasse einiges an Geld in Drogerien.
03.05.2017 22:24
Ich habe uns ein Maximum von 50 Euro pro Woche für drei Personen gesetzt. Am Wochenende wird der Speiseplan für die Woche festgelegt, Montag oder Dienstag wird der Wocheneinkauf gemacht (meist Edeka). Spezielle Dinge wie Duschgels, Shampoo und Deos kaufen wir nur von bestimmten Firmen (dank Codecheck) und suchen dann nach Angeboten und kaufen auf Vorrat.
An Getränken gibt es Säfte, Leitungswasser, Tee, Kaffee, keine teuren Softdrinks oder Mineralwasser. Kann man schon einiges an Geld sparen. Und durch den Wocheneinkauf vermeiden wir Spontankäufe, bei denen ja dann wieder mehr im Einkaufswagen landet als geplant.
Fleisch gibt es nur zwei- oder dreimal die Woche.
An Getränken gibt es Säfte, Leitungswasser, Tee, Kaffee, keine teuren Softdrinks oder Mineralwasser. Kann man schon einiges an Geld sparen. Und durch den Wocheneinkauf vermeiden wir Spontankäufe, bei denen ja dann wieder mehr im Einkaufswagen landet als geplant.
Fleisch gibt es nur zwei- oder dreimal die Woche.
03.05.2017 23:02
Zitat von Engelchen1711:
@blödmann... ich nehm auch die Ariel Pods, stinkt aber nixvll wurden die nochmal überarbeitet
![]()
Ich auch. Und ich liebe den Geruch!
03.05.2017 23:41
Puh, da wir ja vieles gleich als viertel, halbe oder ganze Tiere kaufen und dann einfrieren, entsprechend eben ein halbes Lamm zahlen usw. kann ich das nie so genau sagen. Ich habe es mal irgenwann runtergebrochen und kam auf ca. 120- die Woche für 3 erwachsene Personen. Dazu kommt noch etwa alle 6 Wochen mein Kaffee, immer 200 Kapseln für 75,- ca., ca. alle 2-3 Monate Wolkenseifen für Duschkram, Seifen, Deocreme usw... alles was wir für Kosmetikkram halt brauchen und meist setze ich mir 120,- als Grenze, die ich ausschöpfe und im dm Markt hole ich einmal monatlich Ecover Waschkram und Putzmittel, kostet mich ca. 30,-, Mehl brauche ich selten, aber der 5 kg Sack kostet mich 12,- , in 1 kg Säcken ist es teurer und ich nagel mich eben auf eine Mehlsorte fest. Das mache ich ungern. Dazu kommen monatlich ca. 150,- für Bücher, die hier zu Grundnahrungsmittel zählen und fest im Budget eingeplant sind.
Also rechnet es selbst runter, ich bin zu müde dafür momentan.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
04.05.2017 04:20
Zitat von nanizi:
Ich habe uns ein Maximum von 50 Euro pro Woche für drei Personen gesetzt. Am Wochenende wird der Speiseplan für die Woche festgelegt, Montag oder Dienstag wird der Wocheneinkauf gemacht (meist Edeka). Spezielle Dinge wie Duschgels, Shampoo und Deos kaufen wir nur von bestimmten Firmen (dank Codecheck) und suchen dann nach Angeboten und kaufen auf Vorrat.
An Getränken gibt es Säfte, Leitungswasser, Tee, Kaffee, keine teuren Softdrinks oder Mineralwasser. Kann man schon einiges an Geld sparen. Und durch den Wocheneinkauf vermeiden wir Spontankäufe, bei denen ja dann wieder mehr im Einkaufswagen landet als geplant.
Fleisch gibt es nur zwei- oder dreimal die Woche.
50€ find ich schon happig für 3 Leute und grad bei edeka muss man ja dann ganz schön aufpassen. Und grad Säfte sind ja jetzt auch nicht super günstig wenn man nicht grad das zusammengemischte Zuckerwasser kauft das kaum mehr Saft ist.
Darf ich fragen wie ein normaler Wochenessensplan bei euch aussieht?
04.05.2017 04:28
@alle bzw grad an die mit kleineren Kindern:
Geht ihr allein/mit Partner und Kind (ern)/allein mit Kind (ern) einkaufen?
Wird es tendenziel teurer oder billiger je nachdem wen ihr dabei habt?
Wir gehen momentan meist alle zusammen den Wocheneinkauf machen da mein Mann mich nicht mehr so schwer heben lassen möchte.
Unschwanger geh ich aber allein mit einem oder beiden Kids (bzw jetzt dann mit 2 oder 3
) einkaufen.
Wenn mein Mann dabei ist wird es eher teurer weil er 10000 Sachen sieht die ihm schmecken könnten.
Die Kinder fallen (noch?) nicht ins Gewicht. Was sich der Große an Joghurt oä raussucht würde ich meist eh mitnehmen.
Geht ihr allein/mit Partner und Kind (ern)/allein mit Kind (ern) einkaufen?
Wird es tendenziel teurer oder billiger je nachdem wen ihr dabei habt?
Wir gehen momentan meist alle zusammen den Wocheneinkauf machen da mein Mann mich nicht mehr so schwer heben lassen möchte.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Wenn mein Mann dabei ist wird es eher teurer weil er 10000 Sachen sieht die ihm schmecken könnten.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Die Kinder fallen (noch?) nicht ins Gewicht. Was sich der Große an Joghurt oä raussucht würde ich meist eh mitnehmen.
04.05.2017 06:05
Zitat von Cookie88:
@alle bzw grad an die mit kleineren Kindern:
Geht ihr allein/mit Partner und Kind (ern)/allein mit Kind (ern) einkaufen?
Wird es tendenziel teurer oder billiger je nachdem wen ihr dabei habt?
Wir gehen momentan meist alle zusammen den Wocheneinkauf machen da mein Mann mich nicht mehr so schwer heben lassen möchte.Unschwanger geh ich aber allein mit einem oder beiden Kids (bzw jetzt dann mit 2 oder 3
) einkaufen.
Wenn mein Mann dabei ist wird es eher teurer weil er 10000 Sachen sieht die ihm schmecken könnten.![]()
Die Kinder fallen (noch?) nicht ins Gewicht. Was sich der Große an Joghurt oä raussucht würde ich meist eh mitnehmen.
Ich geh total gerne mit ihm einkaufen. 14 monate.
Er sitzt im einkaufswagen und fängt zu meckerm an wenn er da wieder raus muss
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
04.05.2017 06:05
Zitat von sunshine_26:
Zitat von Cookie88:
@alle bzw grad an die mit kleineren Kindern:
Geht ihr allein/mit Partner und Kind (ern)/allein mit Kind (ern) einkaufen?
Wird es tendenziel teurer oder billiger je nachdem wen ihr dabei habt?
Wir gehen momentan meist alle zusammen den Wocheneinkauf machen da mein Mann mich nicht mehr so schwer heben lassen möchte.Unschwanger geh ich aber allein mit einem oder beiden Kids (bzw jetzt dann mit 2 oder 3
) einkaufen.
Wenn mein Mann dabei ist wird es eher teurer weil er 10000 Sachen sieht die ihm schmecken könnten.![]()
Die Kinder fallen (noch?) nicht ins Gewicht. Was sich der Große an Joghurt oä raussucht würde ich meist eh mitnehmen.
Ich geh total gerne mit ihm einkaufen. 14 monate.
Er sitzt im einkaufswagen und fängt zu meckerm an wenn er da wieder raus muss![]()
Achja teurer wirds (noch) nicht.
04.05.2017 06:13
Zitat von Cookie88:
Zitat von Bullit87:
Ohje ohje.... wenn ich so manches hier lese.....![]()
Also ich muss sagen, wir brauchen auch so knappe 1000€ im Monat. Aber da sind zwei Autos bei die zweimal pro ,ornat vollgetankt werden müssen da wir beide arbeiten gehen.
Sind ein drei Personen Haushalt. 2 erwachsene, ein Schulkind, und bald auch ein Baby.
Muss ja auch mal sagen, wir kaufen viel Fleisch etc. auch dann,wenns mit 30% ausgeschrieben ist und kaufen dann Mengen und frieren ein.
Geschockt war ich gestern erst, nachdem ich bei lidl an der Kasse stand.
Hab viel Obst gekaut,darunter Äpfel,eine Melone,orangen etc. Mit Waschpulver und Sprudel war ich ratz fatz knappe 80€ los.....![]()
Und da war noch kein Fleisch dabei....
Muss aber auch dazu sagen, das ich Sachen wie Eier oder auch mal ein Hähnchen beim Bauern hole, und da dann gerne bereit dazu bin für 10 Eier 2,50€ zu bezahlen. Aber man schmeckt und sieht den Unterschied.
Zudem rauchen wir nicht, und unser Kaffee Konsum ist auch sehr übersichtlich.
Und wenn man es sich leisten kann: warum auch nicht? Ich gehe auch dreimal die Woche zum Bäcker um frisches Brot zu kaufen. Einfach auch weil ich es angenehm finde einenbäcker im Ort zu haben und die Qualität passt und ich finde das man solche kleine Betriebe auch noch unterstützen sollte.![]()
Vom Tanken hat ja jetzt keiner gesprochen, da müssen bei uns auch nochmal 250€ drauf für 2 Autos.
Es ging jetzt rein um Lebensmittel und Drogerieartikel.
Moin, ja dann komm ich
auf rund 800€
04.05.2017 06:52
Zitat von Cookie88:
@alle bzw grad an die mit kleineren Kindern:
Geht ihr allein/mit Partner und Kind (ern)/allein mit Kind (ern) einkaufen?
Wird es tendenziel teurer oder billiger je nachdem wen ihr dabei habt?
Wir gehen momentan meist alle zusammen den Wocheneinkauf machen da mein Mann mich nicht mehr so schwer heben lassen möchte.Unschwanger geh ich aber allein mit einem oder beiden Kids (bzw jetzt dann mit 2 oder 3
) einkaufen.
Wenn mein Mann dabei ist wird es eher teurer weil er 10000 Sachen sieht die ihm schmecken könnten.![]()
Die Kinder fallen (noch?) nicht ins Gewicht. Was sich der Große an Joghurt oä raussucht würde ich meist eh mitnehmen.
Ich geh allein einkaufen nachdem endlich alle Kinder in Schule oder Kiga sind.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Vorher bin ich einkaufen gegangen wenn mein Mann auf die Kinder aufgepasst hat - mit 3 Kindern geht nix weiter beim einkaufen - da zuck ich aus - tu ich mir ned an.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Wenn ich mit Mann gehen würd wärs um einiges teurer bzw. er kauft es sich jetzt halt alleine - aber er kauft z.B. immer teures Naschzeug (
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
04.05.2017 07:01
Zitat von Cookie88:kommt drauf an.... Entweder mein Mann alleine oder mit Kindern oder wir alle zusammen. Am schnellsten und günstigsten ist es, wen er allein geht
@alle bzw grad an die mit kleineren Kindern:
Geht ihr allein/mit Partner und Kind (ern)/allein mit Kind (ern) einkaufen?
Wird es tendenziel teurer oder billiger je nachdem wen ihr dabei habt?
Wir gehen momentan meist alle zusammen den Wocheneinkauf machen da mein Mann mich nicht mehr so schwer heben lassen möchte.Unschwanger geh ich aber allein mit einem oder beiden Kids (bzw jetzt dann mit 2 oder 3
) einkaufen.
Wenn mein Mann dabei ist wird es eher teurer weil er 10000 Sachen sieht die ihm schmecken könnten.![]()
Die Kinder fallen (noch?) nicht ins Gewicht. Was sich der Große an Joghurt oä raussucht würde ich meist eh mitnehmen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
04.05.2017 07:21
Zitat von Cookie88:
@alle bzw grad an die mit kleineren Kindern:
Geht ihr allein/mit Partner und Kind (ern)/allein mit Kind (ern) einkaufen?
Wird es tendenziel teurer oder billiger je nachdem wen ihr dabei habt?
Ich gehe meist mit dem Kleinen zusammen einkaufen.
Wenn mein Mann Spätdienst oder Frei hat, dann kommt er auch mit.
In den KiTa-Ferien ist die Große auch noch dabei.
Am teuersten wird es, wenn mein Mann mitkommt.
Der sieht dann zig Sachen, die er jetzt unbedingt haben muss.
Meine Kinder sind unkompliziert.
Sie dürfen sich am Ende des Einkaufs eine Sache für sich raussuchen (z.B. Saft, Ü-Ei).
04.05.2017 08:28
Wir kaufen gar keinen saft, das ist doch zu 90% nur wasser und konzentrat, selbst der gute mit fruchtstücken.
Wir trinken tatsächlich zu 95% wasser, milch und selten tee.
Wir trinken tatsächlich zu 95% wasser, milch und selten tee.
04.05.2017 08:30
Zitat von Cookie88:
@alle bzw grad an die mit kleineren Kindern:
Geht ihr allein/mit Partner und Kind (ern)/allein mit Kind (ern) einkaufen?
Wird es tendenziel teurer oder billiger je nachdem wen ihr dabei habt?
Mit kleinen Kindern nie, das ist viel zu anstrengend. Da dann eher alleine.
Aktuell - mit größeren Kindern - erledigt das mein Mann gerne und nimmt meist die zwei kleinen mit, die haben Spaß dran. Aber ja, er kauft ihnen dann auch meistens zumindest ein Ü-Ei oder sowas. Aber der Euro, naja...
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
04.05.2017 08:34
Mann und Kind kaufen leider mehr außerhalb der Einkaufsliste.
Also, bei uns gibt es z.B. als günstige Essensvarianten auch Pfannkuchen, Suppe aus einem Gemüse im Angebot (z.B. Lauch-, Karotten-, Kartoffelsuppe), Kartoffeln, Spinat und Spiegelei, Nudeln mit Hackfleisch- oder Carbonara- Sauce. Wenn ein Gemüse im Angebot ist, schaue ich bei Chefkoch, was man daraus machen kann, was wir auch essen würden. Zum Beispiel wäre mir bei Grünkohl nie eingefallen, den freiwillig zu kaufen, bis ich auf einen leckeres Grünkohl-Kartoffel-Auflauf-Rezept gestoßen bin. Es geht mir generell darum, wenige Zutaten für ein Gericht zu verbrauchen.
Es wird nur das gekauft, was ich konkret verbrauche in der Woche. Joghurts, Puddings, Quark, Milchschnitte, Nutella, Kaba, Maggi-und Knorr-Fertigpackungen usw. gibt es nicht. Unser Kind isst jeden Tag in der Kita ein mehrgängiges Mittagessen, da brauche ich also keine zusätzlichen Sattmacher und plane nur für Frühstück, Kita-Nachmittagssnack und Abendessen ein.
Säfte reichen uns ca. vier Flaschen/Päckchen in der Woche.
Es kommt aber wirklich auf die individuelle Situation jeder Familie an: wie viele Personen sind wie viele Stunden zu Hause? Hat jemand eine Nahrungsmittelunverträglichkeit und muss z.B. spezielle teurere Lebensmittel kaufen?
Mein Mann und ich sind berufstätig, und unser Kind frühestens ab 15 Uhr zu Hause. Das ist sicgerlich was anderes als bei einer Hausfrau mit Kindern ohne Kita-Betreuung
Also, bei uns gibt es z.B. als günstige Essensvarianten auch Pfannkuchen, Suppe aus einem Gemüse im Angebot (z.B. Lauch-, Karotten-, Kartoffelsuppe), Kartoffeln, Spinat und Spiegelei, Nudeln mit Hackfleisch- oder Carbonara- Sauce. Wenn ein Gemüse im Angebot ist, schaue ich bei Chefkoch, was man daraus machen kann, was wir auch essen würden. Zum Beispiel wäre mir bei Grünkohl nie eingefallen, den freiwillig zu kaufen, bis ich auf einen leckeres Grünkohl-Kartoffel-Auflauf-Rezept gestoßen bin. Es geht mir generell darum, wenige Zutaten für ein Gericht zu verbrauchen.
Es wird nur das gekauft, was ich konkret verbrauche in der Woche. Joghurts, Puddings, Quark, Milchschnitte, Nutella, Kaba, Maggi-und Knorr-Fertigpackungen usw. gibt es nicht. Unser Kind isst jeden Tag in der Kita ein mehrgängiges Mittagessen, da brauche ich also keine zusätzlichen Sattmacher und plane nur für Frühstück, Kita-Nachmittagssnack und Abendessen ein.
Säfte reichen uns ca. vier Flaschen/Päckchen in der Woche.
Es kommt aber wirklich auf die individuelle Situation jeder Familie an: wie viele Personen sind wie viele Stunden zu Hause? Hat jemand eine Nahrungsmittelunverträglichkeit und muss z.B. spezielle teurere Lebensmittel kaufen?
Mein Mann und ich sind berufstätig, und unser Kind frühestens ab 15 Uhr zu Hause. Das ist sicgerlich was anderes als bei einer Hausfrau mit Kindern ohne Kita-Betreuung
- Dieses Thema wurde 19 mal gemerkt