Was bekommt man für Geld,wenn man länger als ein Jahr Zuhause bleibt?
23.04.2013 10:16
Zitat von Cappotella:
Zitat von Looni:
Zitat von iceangel29:sorry, geht nicht, muss den Haushalt machen, da ich heut Nachmittag arbeiten gehen muss
Zitat von Looni:
...
mein gott , geh wieder ins Bett , wie kann man nur so tief gestrickt sein![]()
![]()
Ich kann doch nicht davon ausgehen,weil ich ein Kind habe, das mir jemand 3 Jahre lang mein leben finanziert? Mit welcher Begründung?
mit der begründung, dass es der staat macht? wenn ers nich machen würde, wären wir gezwungen arbeiten zu gehen![]()
wenn man mit seinem geld so haushalten kann, ohne rumheulen zu müssen dass es an allen ecken und enden fehlt, warum nich?!



Mehr fällt mir dazu grade irgendwie nicht ein...bin sprachlos
23.04.2013 10:25
Zitat von Looni:
Zitat von iceangel29:sorry, geht nicht, muss den Haushalt machen, da ich heut Nachmittag arbeiten gehen muss
Zitat von Looni:
Zitat von iceangel29:und dann seid ihr die ersten die schreien, wenn die steuern erhöht werden
...aber dafür zahlt ihr sicherlich gerne
![]()
mein gott , geh wieder ins Bett , wie kann man nur so tief gestrickt sein![]()
![]()
Ich kann doch nicht davon ausgehen,weil ich ein Kind habe, das mir jemand 3 Jahre lang mein leben finanziert? Mit welcher Begründung?
gibt zig gründe ... du weisst aber schon was ein Krippenplatz den staat an geld kostet ? Da sind die paar euro für mütter die zu hause bleiben peanuts gegen. Ausserdem wäre es höchstens 1 Jahr (wenn man elterngeld splitten würde) wo die Muttis dann Hartz4 bekommen würden

23.04.2013 10:29
Zitat von Primadonna:
Zitat von Cappotella:
Zitat von Looni:
Zitat von iceangel29:sorry, geht nicht, muss den Haushalt machen, da ich heut Nachmittag arbeiten gehen muss
...![]()
Ich kann doch nicht davon ausgehen,weil ich ein Kind habe, das mir jemand 3 Jahre lang mein leben finanziert? Mit welcher Begründung?
mit der begründung, dass es der staat macht? wenn ers nich machen würde, wären wir gezwungen arbeiten zu gehen![]()
wenn man mit seinem geld so haushalten kann, ohne rumheulen zu müssen dass es an allen ecken und enden fehlt, warum nich?!
![]()
![]()
![]()
Mehr fällt mir dazu grade irgendwie nicht ein...bin sprachlos
ich hab nich behauptet, dass ichs so mach

aber wir alle sind verschieden, mit verschiedenen lebensansprüchen und verschiedenen ansichten. ich kann schon nachvollziehen, wenn man sichs zuhause gemütlich macht, so leicht, wie man ohne sich anzustrengen, geld kassieren kann!
mir persönlich wäre es zu langweilig NUR daheim zu sitzen - ich würd verblöden

23.04.2013 10:30
Zitat von iceangel29:
Zitat von Looni:
Zitat von iceangel29:sorry, geht nicht, muss den Haushalt machen, da ich heut Nachmittag arbeiten gehen muss
Zitat von Looni:
...
mein gott , geh wieder ins Bett , wie kann man nur so tief gestrickt sein![]()
![]()
Ich kann doch nicht davon ausgehen,weil ich ein Kind habe, das mir jemand 3 Jahre lang mein leben finanziert? Mit welcher Begründung?
gibt zig gründe ... du weisst aber schon was ein Krippenplatz den staat an geld kostet ? Da sind die paar euro für mütter die zu hause bleiben peanuts gegen. Ausserdem wäre es höchstens 1 Jahr (wenn man elterngeld splitten würde) wo die Muttis dann Hartz4 bekommen würden![]()
Aber warum zahlt der liebe Staat denn Krippen/Kitaplätze für h4 empfänger, die zu Hause sitzen? Doppelte kosten, oder? Und jetzt kommt nicht, weil das Kind kontakt zu anderen Kindern braucht. Die kann es auch auf dem Spielplatz oder in Spielgruppen haben.
Auf mich wirkt die Überschrift regelrecht unverschämt.
"Was bekommt man für Geld, wenn man länger als ein Jahr zu Hause bleibt" da fällt mir in meinem Empfinden die Kinnlade herunter. Wenn man das für sich vereinbaren kann...bitte. Ich könnte es mit meinem Schamempfinden nicht.
23.04.2013 10:33
Zitat von Primadonna:
Zitat von iceangel29:
Zitat von Looni:
Zitat von iceangel29:sorry, geht nicht, muss den Haushalt machen, da ich heut Nachmittag arbeiten gehen muss
...![]()
Ich kann doch nicht davon ausgehen,weil ich ein Kind habe, das mir jemand 3 Jahre lang mein leben finanziert? Mit welcher Begründung?
gibt zig gründe ... du weisst aber schon was ein Krippenplatz den staat an geld kostet ? Da sind die paar euro für mütter die zu hause bleiben peanuts gegen. Ausserdem wäre es höchstens 1 Jahr (wenn man elterngeld splitten würde) wo die Muttis dann Hartz4 bekommen würden![]()
Aber warum zahlt der liebe Staat denn Krippen/Kitaplätze für h4 empfänger, die zu Hause sitzen? Doppelte kosten, oder? Und jetzt kommt nicht, weil das Kind kontakt zu anderen Kindern braucht. Die kann es auch auf dem Spielplatz oder in Spielgruppen haben.
Auf mich wirkt die Überschrift regelrecht unverschämt.
"Was bekommt man für Geld, wenn man länger als ein Jahr zu Hause bleibt" da fällt mir in meinem Empfinden die Kinnlade herunter. Wenn man das für sich vereinbaren kann...bitte. Ich könnte es mit meinem Schamempfinden nicht.
DAS finde ich persönlich auch ziemlich frech ... ich meinte ja das Berufstätige Mütter ruhig die 3 Jahre nutzen sollen um ihr Kind zu erziehen und wenn es dann halt sein muss unterstützend Hartz 4 zu bekommen - dagegen hab ich nix .
In meinen Fall leben dann nach meinen Elterngeld von schatzis geld , würde er nicht so gut verdienen hätte ich auch gehartzt das letzte jahr .
23.04.2013 10:33
Zitat von Cappotella:
Zitat von Primadonna:
Zitat von Cappotella:
Zitat von Looni:
...
mit der begründung, dass es der staat macht? wenn ers nich machen würde, wären wir gezwungen arbeiten zu gehen![]()
wenn man mit seinem geld so haushalten kann, ohne rumheulen zu müssen dass es an allen ecken und enden fehlt, warum nich?!
![]()
![]()
![]()
Mehr fällt mir dazu grade irgendwie nicht ein...bin sprachlos
ich hab nich behauptet, dass ichs so mach![]()
aber wir alle sind verschieden, mit verschiedenen lebensansprüchen und verschiedenen ansichten. ich kann schon nachvollziehen, wenn man sichs zuhause gemütlich macht, so leicht, wie man ohne sich anzustrengen, geld kassieren kann!
mir persönlich wäre es zu langweilig NUR daheim zu sitzen - ich würd verblöden![]()
Ne, aber mal ernsthaft. Was ist das für ein "Leben" am Existensminimum zu Leben? Das ist das was ich meinem Kind mit auf dem Weg geben will? In jungen Jahren schon täglich zu Hause? Ich bin in der Elternzeit schon arbeiten gegangen, weil ich zu Hause sonst lachend mit voller Wucht gegen die Wand gerannt wäre. Wie soll man seinem Kind so etwas bieten können? Und da appeliere ich an die Vernunft der Eltern/Mütter, die das so handhaben. Freizeitparks, Urlaub, Eis essen oder allgemein Essen gehen. Das sind für uns ganz normale aktivitäten, die keine Krohne aufgesetzt bekommen, weils ja sooo etwas außergewöhnliches ist. Das kann mir niemand erklären, dass einem das "genug" ist.
23.04.2013 10:33
Zitat von Primadonna:
Zitat von iceangel29:
Zitat von Looni:
Zitat von iceangel29:sorry, geht nicht, muss den Haushalt machen, da ich heut Nachmittag arbeiten gehen muss
...![]()
Ich kann doch nicht davon ausgehen,weil ich ein Kind habe, das mir jemand 3 Jahre lang mein leben finanziert? Mit welcher Begründung?
gibt zig gründe ... du weisst aber schon was ein Krippenplatz den staat an geld kostet ? Da sind die paar euro für mütter die zu hause bleiben peanuts gegen. Ausserdem wäre es höchstens 1 Jahr (wenn man elterngeld splitten würde) wo die Muttis dann Hartz4 bekommen würden![]()
Aber warum zahlt der liebe Staat denn Krippen/Kitaplätze für h4 empfänger, die zu Hause sitzen? Doppelte kosten, oder? Und jetzt kommt nicht, weil das Kind kontakt zu anderen Kindern braucht. Die kann es auch auf dem Spielplatz oder in Spielgruppen haben.
Auf mich wirkt die Überschrift regelrecht unverschämt.
"Was bekommt man für Geld, wenn man länger als ein Jahr zu Hause bleibt" da fällt mir in meinem Empfinden die Kinnlade herunter. Wenn man das für sich vereinbaren kann...bitte. Ich könnte es mit meinem Schamempfinden nicht.
manchmal iss einfach für die kinder besser, die hauptzeit von ihren h4 eltern weg zu sein, rein um zu erfahren, dass es noch andere lebenskonzepte gibt als zuhause rumlungern... da bringt ne spielgruppe - in die eine h4-bezieherin aus überzeugung nich hingehn würde- herzlich wenig
23.04.2013 10:35
Zitat von Primadonna:
Zitat von Cappotella:
Zitat von Primadonna:
Zitat von Cappotella:
...
![]()
![]()
![]()
Mehr fällt mir dazu grade irgendwie nicht ein...bin sprachlos
ich hab nich behauptet, dass ichs so mach![]()
aber wir alle sind verschieden, mit verschiedenen lebensansprüchen und verschiedenen ansichten. ich kann schon nachvollziehen, wenn man sichs zuhause gemütlich macht, so leicht, wie man ohne sich anzustrengen, geld kassieren kann!
mir persönlich wäre es zu langweilig NUR daheim zu sitzen - ich würd verblöden![]()
Ne, aber mal ernsthaft. Was ist das für ein "Leben" am Existensminimum zu Leben? Das ist das was ich meinem Kind mit auf dem Weg geben will? In jungen Jahren schon täglich zu Hause? Ich bin in der Elternzeit schon arbeiten gegangen, weil ich zu Hause sonst lachend mit voller Wucht gegen die Wand gerannt wäre. Wie soll man seinem Kind so etwas bieten können? Und da appeliere ich an die Vernunft der Eltern/Mütter, die das so handhaben. Freizeitparks, Urlaub, Eis essen oder allgemein Essen gehen. Das sind für uns ganz normale aktivitäten, die keine Krohne aufgesetzt bekommen, weils ja sooo etwas außergewöhnliches ist. Das kann mir niemand erklären, dass einem das "genug" ist.
an was kannst du dich dann noch erfreuen, wenn für dich alles stinkend normal is?


23.04.2013 10:38
Ganz normale gängige Situation auf dem Spielplatz. Gerade erst gestern wieder erlebt. Man sitzt auf der Bank, Kind spielt vor einem im Sand oder ist am Rutschen und man kommt automatisch mit anderen Müttern ins Gespräch.
Man schnackt über die Kinder und das Leben und dann fragte ich irgendwann "Und? Als was bist du jobtechnisch angestellt?"
"Ach, ich bin auf Staatskosten zu Hause"
Nein. Ich habe den Wortverlauf nicht übertrieben dargestellt, sondern genauso wie es oben steht. Ich würde an ihrer Stelle Lügen, ich würde nieeeeeemals so von oben herab erwähnen, dass ich von h4 zu Hause sitze. Mir wärs unglaublich unangenehm und ich distanziere mich bewusst von solchen Leuten. Habe selbst im ehemaligen Bekanntenkreis solche Schoten erlebt. Ne, danke. Leute mit derartigen Lebenseinstellungen dürfen einen mindestabstand von 15 m einhalten. Komm ich nicht mit klar und rege mich im Unterbewusstsein unglaublich darüber auf.
Es gibt immer Ausnahmen, aber dieses larifari....wääh ne. Man mag mir nun Oberflächlichkeit unterstellen, aber so bin ich und nein, es tut mir nicht leid. Ich bin gerne mit Müttern zusammen, mit denen ich auf einer Wellenlinie bin. Mit denen man Eis essen oder mal ein,zwei Tage weg fahren kann.
Man schnackt über die Kinder und das Leben und dann fragte ich irgendwann "Und? Als was bist du jobtechnisch angestellt?"
"Ach, ich bin auf Staatskosten zu Hause"
Nein. Ich habe den Wortverlauf nicht übertrieben dargestellt, sondern genauso wie es oben steht. Ich würde an ihrer Stelle Lügen, ich würde nieeeeeemals so von oben herab erwähnen, dass ich von h4 zu Hause sitze. Mir wärs unglaublich unangenehm und ich distanziere mich bewusst von solchen Leuten. Habe selbst im ehemaligen Bekanntenkreis solche Schoten erlebt. Ne, danke. Leute mit derartigen Lebenseinstellungen dürfen einen mindestabstand von 15 m einhalten. Komm ich nicht mit klar und rege mich im Unterbewusstsein unglaublich darüber auf.
Es gibt immer Ausnahmen, aber dieses larifari....wääh ne. Man mag mir nun Oberflächlichkeit unterstellen, aber so bin ich und nein, es tut mir nicht leid. Ich bin gerne mit Müttern zusammen, mit denen ich auf einer Wellenlinie bin. Mit denen man Eis essen oder mal ein,zwei Tage weg fahren kann.
23.04.2013 10:41
Zitat von Cappotella:
Zitat von Primadonna:
Zitat von Cappotella:
Zitat von Primadonna:
...
ich hab nich behauptet, dass ichs so mach![]()
aber wir alle sind verschieden, mit verschiedenen lebensansprüchen und verschiedenen ansichten. ich kann schon nachvollziehen, wenn man sichs zuhause gemütlich macht, so leicht, wie man ohne sich anzustrengen, geld kassieren kann!
mir persönlich wäre es zu langweilig NUR daheim zu sitzen - ich würd verblöden![]()
Ne, aber mal ernsthaft. Was ist das für ein "Leben" am Existensminimum zu Leben? Das ist das was ich meinem Kind mit auf dem Weg geben will? In jungen Jahren schon täglich zu Hause? Ich bin in der Elternzeit schon arbeiten gegangen, weil ich zu Hause sonst lachend mit voller Wucht gegen die Wand gerannt wäre. Wie soll man seinem Kind so etwas bieten können? Und da appeliere ich an die Vernunft der Eltern/Mütter, die das so handhaben. Freizeitparks, Urlaub, Eis essen oder allgemein Essen gehen. Das sind für uns ganz normale aktivitäten, die keine Krohne aufgesetzt bekommen, weils ja sooo etwas außergewöhnliches ist. Das kann mir niemand erklären, dass einem das "genug" ist.
an was kannst du dich dann noch erfreuen, wenn für dich alles stinkend normal is?![]()
![]()
Ich erfreue mich jeden Tag an meinem Leben. Das mein Leben jetzt genauso ist, wie es ist. Ich freue mich darüber, dass ich einen tollen Mann habe, dass wir einen unglaublich tollen, gesunden Sohn haben, ich freue mich jeden Tag auf meine Artikel und ich freue mich jeden Tag wenn ich Abends im Bett liege, den Tag revue passieren lassen und sagen kann "Jops, das war ein toller Tag" mein Sohn und ich haben viel erlebt und er hat viel gelacht und hey, die Sonne schien den gesamten Tag und wir konnten ohne Jacke raus gehen. Das sind Dinge, über die ich mich freue. Wie ich den Tag gestalte liegt komplett frei in meiner Hand. Ob ich koche, ob ich meinen Sohn einpacke und wir eine kleinigkeit essen gehen, ob wir auf den Spielplatz gehen oder uns in der Stadt umsehen. Das liegt in meiner Hand und nicht in der Hand unserer Finanziellen Lage.
23.04.2013 11:07
Zitat von iceangel29:
Zitat von Primadonna:
Zitat von iceangel29:
Zitat von Looni:
...
gibt zig gründe ... du weisst aber schon was ein Krippenplatz den staat an geld kostet ? Da sind die paar euro für mütter die zu hause bleiben peanuts gegen. Ausserdem wäre es höchstens 1 Jahr (wenn man elterngeld splitten würde) wo die Muttis dann Hartz4 bekommen würden![]()
Aber warum zahlt der liebe Staat denn Krippen/Kitaplätze für h4 empfänger, die zu Hause sitzen? Doppelte kosten, oder? Und jetzt kommt nicht, weil das Kind kontakt zu anderen Kindern braucht. Die kann es auch auf dem Spielplatz oder in Spielgruppen haben.
Auf mich wirkt die Überschrift regelrecht unverschämt.
"Was bekommt man für Geld, wenn man länger als ein Jahr zu Hause bleibt" da fällt mir in meinem Empfinden die Kinnlade herunter. Wenn man das für sich vereinbaren kann...bitte. Ich könnte es mit meinem Schamempfinden nicht.
DAS finde ich persönlich auch ziemlich frech ... ich meinte ja das Berufstätige Mütter ruhig die 3 Jahre nutzen sollen um ihr Kind zu erziehen und wenn es dann halt sein muss unterstützend Hartz 4 zu bekommen - dagegen hab ich nix .
In meinen Fall leben dann nach meinen Elterngeld von schatzis geld , würde er nicht so gut verdienen hätte ich auch gehartzt das letzte jahr .
Was ist denn daran frech?

Und das ist ja mal ´ne Aussage.. Oh Mann

23.04.2013 11:12
Zitat von Sommerkind:
Zitat von iceangel29:
Zitat von Primadonna:
Zitat von iceangel29:
...
Aber warum zahlt der liebe Staat denn Krippen/Kitaplätze für h4 empfänger, die zu Hause sitzen? Doppelte kosten, oder? Und jetzt kommt nicht, weil das Kind kontakt zu anderen Kindern braucht. Die kann es auch auf dem Spielplatz oder in Spielgruppen haben.
Auf mich wirkt die Überschrift regelrecht unverschämt.
"Was bekommt man für Geld, wenn man länger als ein Jahr zu Hause bleibt" da fällt mir in meinem Empfinden die Kinnlade herunter. Wenn man das für sich vereinbaren kann...bitte. Ich könnte es mit meinem Schamempfinden nicht.
DAS finde ich persönlich auch ziemlich frech ... ich meinte ja das Berufstätige Mütter ruhig die 3 Jahre nutzen sollen um ihr Kind zu erziehen und wenn es dann halt sein muss unterstützend Hartz 4 zu bekommen - dagegen hab ich nix .
In meinen Fall leben dann nach meinen Elterngeld von schatzis geld , würde er nicht so gut verdienen hätte ich auch gehartzt das letzte jahr .
Was ist denn daran frech?Ist doch wahr!
Und das ist ja mal ´ne Aussage.. Oh MannStell dir mal vor, JEDER würde so denken, dann wär der Staat bald pleite. Ich kann solche Aussagen nicht verstehen, ich versuch´s, echt, aber nein, es geht nicht.
naja ich denke der staat geht wegen anderen ausgaben in die pleite und nicht weil er evtl 1 jahr lang eine mutti unterstützt .
23.04.2013 11:16
Zitat von iceangel29:
Zitat von Sommerkind:
Zitat von iceangel29:
Zitat von Primadonna:
...
DAS finde ich persönlich auch ziemlich frech ... ich meinte ja das Berufstätige Mütter ruhig die 3 Jahre nutzen sollen um ihr Kind zu erziehen und wenn es dann halt sein muss unterstützend Hartz 4 zu bekommen - dagegen hab ich nix .
In meinen Fall leben dann nach meinen Elterngeld von schatzis geld , würde er nicht so gut verdienen hätte ich auch gehartzt das letzte jahr .
Was ist denn daran frech?Ist doch wahr!
Und das ist ja mal ´ne Aussage.. Oh MannStell dir mal vor, JEDER würde so denken, dann wär der Staat bald pleite. Ich kann solche Aussagen nicht verstehen, ich versuch´s, echt, aber nein, es geht nicht.
naja ich denke der staat geht wegen anderen ausgaben in die pleite und nicht weil er evtl 1 jahr lang eine mutti unterstützt .
Das nicht, aber stell dir vor JEDE Mutter in Deutschland würde auf das pochen was ihr "zusteht". 3 Jahre zu Hause auf Kosten des Staates. Da wären Kitakosten ein kleiner pups hingegen. Denke das ist auch das was sie meinte.
23.04.2013 11:28
Zitat von Primadonna:
Zitat von iceangel29:
Zitat von Sommerkind:
Zitat von iceangel29:
...
Was ist denn daran frech?Ist doch wahr!
Und das ist ja mal ´ne Aussage.. Oh MannStell dir mal vor, JEDER würde so denken, dann wär der Staat bald pleite. Ich kann solche Aussagen nicht verstehen, ich versuch´s, echt, aber nein, es geht nicht.
naja ich denke der staat geht wegen anderen ausgaben in die pleite und nicht weil er evtl 1 jahr lang eine mutti unterstützt .
Das nicht, aber stell dir vor JEDE Mutter in Deutschland würde auf das pochen was ihr "zusteht". 3 Jahre zu Hause auf Kosten des Staates. Da wären Kitakosten ein kleiner pups hingegen. Denke das ist auch das was sie meinte.
Mädels, und da rechnet Ihr gerade falsch, wie ich vorhin schon mal schrieb. Ein Kitaplatz kostet je nach Bundesland 1000 bis 1600 Euro im Monat für den Staat. Der Staat würde eine Menge sparen, wenn alle Kinder die ersten drei Jahre zuhause betreut würden

23.04.2013 11:28
Zitat von Primadonna:
Zitat von iceangel29:
Zitat von Sommerkind:
Zitat von iceangel29:
...
Was ist denn daran frech?Ist doch wahr!
Und das ist ja mal ´ne Aussage.. Oh MannStell dir mal vor, JEDER würde so denken, dann wär der Staat bald pleite. Ich kann solche Aussagen nicht verstehen, ich versuch´s, echt, aber nein, es geht nicht.
naja ich denke der staat geht wegen anderen ausgaben in die pleite und nicht weil er evtl 1 jahr lang eine mutti unterstützt .
Das nicht, aber stell dir vor JEDE Mutter in Deutschland würde auf das pochen was ihr "zusteht". 3 Jahre zu Hause auf Kosten des Staates. Da wären Kitakosten ein kleiner pups hingegen. Denke das ist auch das was sie meinte.
Genau das meinte ich. Deswegen schrieb ich ja extra "Stell dir vor, JEDE Mutter würde das machen". Von mir aus auch jede 2. oder 3. Ich kann einfach nicht nachvollziehen, woher ich mir als Mutter das Recht herausnehmen kann, auf Staatskosten GEPLANT zuhause zu bleiben, wenn ich genauso gut auch arbeiten und meinen Lebensunterhalt selbst sicherstellen könnte. Aber gut, da hab ich wahrscheinlich einfach andere Vorstellungen und Erwartungen an mein Leben. Ich verdiene mir gern mein Geld selbst.
- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt