Mütter- und Schwangerenforum

Was bekommt man für Geld,wenn man länger als ein Jahr Zuhause bleibt?

Gehe zu Seite:
23.04.2013 07:50
1. Landeserziehungsgeld
Das gibt es nach dem Elterngeld für 12 Monate, wenn das Kind zuhause oder nicht länger als 5 Stunden täglich in einer Kita betreut wird. Finn geht bspw. 25h in die Kita und ich bekomme dann anteilig noch 75 Euro Landeserziehungsgeld.

Gibt es aber nur in Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen und Thüringen.

2. Betreuungsgeld
Das Geld steht soweit ich weiß nur Kindern zu, die nach dem - ich glaube 31.07.2013 - geboren werden und nicht fremdbetreut werden.

Ansonsten bleibt dir nur event. Wohngeld oder Kindergeldzuschlag oder eben Hartz IV. Alternativ eben vom Gehalt deines Mannes leben.
Gnampf
601 Beiträge
23.04.2013 07:52
Zitat von iceangel29:

Zitat von Gnampf:

Zitat von iceangel29:

Zitat von Gnampf:

...


öhm neee ... man bekommt elterngeld höchstens 2 Jahre wenn du es splitten lässt , ansonsten 1 jahr .
Oder meinst du die lächerlichen 100€ Betreuungsgeld ?


Ja,das meine ich. Aber wenn man die noch dazu bekommt,also zum Landeserziehungsgeld,dann hab ich ja ungefähr soviel wie jetzt


Du kommst aus sachsen richtig ? da wird LEG gezahlt , ist aber auch nicht die welt und ob du dann noch anspruch auf das Betreuungsgeld hast weiss ich nicht . Mach die lieber vorher bei der elterngeldstelle schlau bevor du nun alles abbrichst (umschulung) nicht das du nachher ohne alles dastehst.


Jap,komme aus Sachsen. Ich werd mich natürlich vorher richtig informieren,eh ich dann ohne alles dastehe.
nancy0209
1087 Beiträge
23.04.2013 07:54
Zitat von tiona:

Frag einfach mal beim Amt nach, was du bekommen würdest.
Dann fragst du bei der Kindergeldkasse mal nach Kinderzuschlag, vielleicht bekommt ihr das, aber ACHTUNG, dass muss zurück gezahlt werden, wenn ihr später über den Satz liegt.

Mach dich mal im Internet schlau.

Was hast du denn bislang bekommen?


woher hast du den denn quatsch mit dem zurück zahlen? kinderzuschlag muss nicht zurück gezahlt werden zumindest wurde zu uns sowas noch nie gesagt bzw erwähnt!
LikeaDiamond
1829 Beiträge
23.04.2013 07:55
Ich finds immer lustig, wie man hier angemacht wird, nur wenn man eine frage stellt. Die TS hat mit keinem Wort gesagt, dass sie sich den Lenz zu Hause macht, hartz4 beantragt und keinen Bock auf Arbeit hat. Also ich zahle mit meinen Abgaben lieber eine Mami, die noch 1 Jahr länger zu Hause bleiben will als ganz andere die einfach keinen Bock haben arbeiten zu gehen. Und manchmal kommen Dinge anders als man denkt. Gerade beim ersten Kind. Ich hab mir auch erst gedacht nur 1 Jahr zu Hause zu bleiben aber 1. habe ich keinen kita Platz bekommen und 2. empfinde ich für meine Maus eine Fremdbetreuung mit 1 Jahr noch zu früh.

Liebe TS, du hast die Möglichkeit diese lächerlichen 100€ betreuungsgeld zu beantragen, Kinderzuschlag und Wohngeld oder aber eben hartz 4.
Wir haben uns für die 1. Variante entschieden und ich gehe am Wochenende ein paar Stunden arbeiten.
Alles gute dir & genieß die zeit mit deinem kleinen
23.04.2013 07:56
Zitat von Gnampf:

Zitat von Looni:

Das immer vorausgesetzt wird, das jemand anders mir mein leben bezahlt, weil ich zu Hause bleiben will.....

Was ist mit dem Vater des Kindes? Ist der auch zu Hause?


Mein,der geht arbeiten. Aber soviel verdient er eben auch nicht,dass es für alle reicht. Und ich will das auch nicht.


Dann wirst du wohl arbeiten müssen.
tiona
3282 Beiträge
23.04.2013 07:56
Zitat von nancy0209:

Zitat von tiona:

Frag einfach mal beim Amt nach, was du bekommen würdest.
Dann fragst du bei der Kindergeldkasse mal nach Kinderzuschlag, vielleicht bekommt ihr das, aber ACHTUNG, dass muss zurück gezahlt werden, wenn ihr später über den Satz liegt.

Mach dich mal im Internet schlau.

Was hast du denn bislang bekommen?


woher hast du den denn quatsch mit dem zurück zahlen? kinderzuschlag muss nicht zurück gezahlt werden zumindest wurde zu uns sowas noch nie gesagt bzw erwähnt!


Dann mal bissel besser informieren
Wir haben 6 Monate Kinderzuschlag bekommen und mussten einen Teil zurück zahlen, war nicht viel, aber wir mussten, da mein Mann in dem Zeitraum eine Lohnerhöhung erhalten hatte, dies mit in die Berechnung floss.
23.04.2013 07:57
Zitat von Gnampf:

Zitat von iceangel29:

Zitat von Gnampf:

Zitat von iceangel29:

...


Ja,das meine ich. Aber wenn man die noch dazu bekommt,also zum Landeserziehungsgeld,dann hab ich ja ungefähr soviel wie jetzt


Du kommst aus sachsen richtig ? da wird LEG gezahlt , ist aber auch nicht die welt und ob du dann noch anspruch auf das Betreuungsgeld hast weiss ich nicht . Mach die lieber vorher bei der elterngeldstelle schlau bevor du nun alles abbrichst (umschulung) nicht das du nachher ohne alles dastehst.


Jap,komme aus Sachsen. Ich werd mich natürlich vorher richtig informieren,eh ich dann ohne alles dastehe.


Ich glaube du hast nur Anspruch auf eine von beiden Leistungen, denn im Grunde sind sie da für das Gleiche da und auch die Höhe ist gleich - 150 Euro für das 1. Kind/200 Euro für das 2.
Gnampf
601 Beiträge
23.04.2013 07:59
Zitat von LikeaDiamond:

Ich finds immer lustig, wie man hier angemacht wird, nur wenn man eine frage stellt. Die TS hat mit keinem Wort gesagt, dass sie sich den Lenz zu Hause macht, hartz4 beantragt und keinen Bock auf Arbeit hat. Also ich zahle mit meinen Abgaben lieber eine Mami, die noch 1 Jahr länger zu Hause bleiben will als ganz andere die einfach keinen Bock haben arbeiten zu gehen. Und manchmal kommen Dinge anders als man denkt. Gerade beim ersten Kind. Ich hab mir auch erst gedacht nur 1 Jahr zu Hause zu bleiben aber 1. habe ich keinen kita Platz bekommen und 2. empfinde ich für meine Maus eine Fremdbetreuung mit 1 Jahr noch zu früh.

Liebe TS, du hast die Möglichkeit diese lächerlichen 100€ betreuungsgeld zu beantragen, Kinderzuschlag und Wohngeld oder aber eben hartz 4.
Wir haben uns für die 1. Variante entschieden und ich gehe am Wochenende ein paar Stunden arbeiten.
Alles gute dir & genieß die zeit mit deinem kleinen


Danke,wenigstens mal wer,der einen bisschen versteht und nicht glei rummeckert.
Mal sehen ob es klappt und wenn ja,wie.
LikeaDiamond
1829 Beiträge
23.04.2013 07:59
Zitat von SureLona:

1. Landeserziehungsgeld
Das gibt es nach dem Elterngeld für 12 Monate, wenn das Kind zuhause oder nicht länger als 5 Stunden täglich in einer Kita betreut wird. Finn geht bspw. 25h in die Kita und ich bekomme dann anteilig noch 75 Euro Landeserziehungsgeld.

Gibt es aber nur in Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen und Thüringen.

2. Betreuungsgeld
Das Geld steht soweit ich weiß nur Kindern zu, die nach dem - ich glaube 31.07.2013 - geboren werden und nicht fremdbetreut werden.

Ansonsten bleibt dir nur event. Wohngeld oder Kindergeldzuschlag oder eben Hartz IV. Alternativ eben vom Gehalt deines Mannes leben.


Ja das stimmt. Alle Kinder die nach den 31.07.2013 geboren sind, da für diese noch kein Rechtsanspruch gilt für einen kita Platz.
nancy0209
1087 Beiträge
23.04.2013 08:16
Zitat von tiona:

Zitat von nancy0209:

Zitat von tiona:

Frag einfach mal beim Amt nach, was du bekommen würdest.
Dann fragst du bei der Kindergeldkasse mal nach Kinderzuschlag, vielleicht bekommt ihr das, aber ACHTUNG, dass muss zurück gezahlt werden, wenn ihr später über den Satz liegt.

Mach dich mal im Internet schlau.

Was hast du denn bislang bekommen?


woher hast du den denn quatsch mit dem zurück zahlen? kinderzuschlag muss nicht zurück gezahlt werden zumindest wurde zu uns sowas noch nie gesagt bzw erwähnt!


Dann mal bissel besser informieren
Wir haben 6 Monate Kinderzuschlag bekommen und mussten einen Teil zurück zahlen, war nicht viel, aber wir mussten, da mein Mann in dem Zeitraum eine Lohnerhöhung erhalten hatte, dies mit in die Berechnung floss.


das is ja wohl was anderes als wenn du schreibst das das zurückgezahlt werden muss! wenn man im bewilligungszeitraum mehr geld bekommt als zur bewilligung angerechnet wurde is das auch gerechtfertigt das man einen teil zurück zahlen muss! das heißt aber nicht das kinderzuschlag immer zurück gezahlt werden muss weil das stimmt nun mal nicht!
iceangel29
8193 Beiträge
23.04.2013 08:32
Zitat von LikeaDiamond:

Ich finds immer lustig, wie man hier angemacht wird, nur wenn man eine frage stellt. Die TS hat mit keinem Wort gesagt, dass sie sich den Lenz zu Hause macht, hartz4 beantragt und keinen Bock auf Arbeit hat. Also ich zahle mit meinen Abgaben lieber eine Mami, die noch 1 Jahr länger zu Hause bleiben will als ganz andere die einfach keinen Bock haben arbeiten zu gehen. Und manchmal kommen Dinge anders als man denkt. Gerade beim ersten Kind. Ich hab mir auch erst gedacht nur 1 Jahr zu Hause zu bleiben aber 1. habe ich keinen kita Platz bekommen und 2. empfinde ich für meine Maus eine Fremdbetreuung mit 1 Jahr noch zu früh.

Liebe TS, du hast die Möglichkeit diese lächerlichen 100€ betreuungsgeld zu beantragen, Kinderzuschlag und Wohngeld oder aber eben hartz 4.
Wir haben uns für die 1. Variante entschieden und ich gehe am Wochenende ein paar Stunden arbeiten.
Alles gute dir & genieß die zeit mit deinem kleinen




ich bin da auch derselben meinung ... eine mami sollte 3 jahre bei ihrem Kind bleiben und da kann und soll auch gerne Vatersstaat für zahlen .
23.04.2013 08:42
Zitat von iceangel29:

Zitat von LikeaDiamond:

Ich finds immer lustig, wie man hier angemacht wird, nur wenn man eine frage stellt. Die TS hat mit keinem Wort gesagt, dass sie sich den Lenz zu Hause macht, hartz4 beantragt und keinen Bock auf Arbeit hat. Also ich zahle mit meinen Abgaben lieber eine Mami, die noch 1 Jahr länger zu Hause bleiben will als ganz andere die einfach keinen Bock haben arbeiten zu gehen. Und manchmal kommen Dinge anders als man denkt. Gerade beim ersten Kind. Ich hab mir auch erst gedacht nur 1 Jahr zu Hause zu bleiben aber 1. habe ich keinen kita Platz bekommen und 2. empfinde ich für meine Maus eine Fremdbetreuung mit 1 Jahr noch zu früh.

Liebe TS, du hast die Möglichkeit diese lächerlichen 100€ betreuungsgeld zu beantragen, Kinderzuschlag und Wohngeld oder aber eben hartz 4.
Wir haben uns für die 1. Variante entschieden und ich gehe am Wochenende ein paar Stunden arbeiten.
Alles gute dir & genieß die zeit mit deinem kleinen




ich bin da auch derselben meinung ... eine mami sollte 3 jahre bei ihrem Kind bleiben und da kann und soll auch gerne Vatersstaat für zahlen .


Grundsätzlich gebe ich dir da schon Recht, aber dann muß es einheitliche regeln und vor allem Gelder für ALLE geben. ich find es frech, wenn H4-ler ( ist ja bei der TS nicht der Fall, also nicht angesprochen fühlen) der Meinung sind, sie können sich nun 3 Jahre auf Staatskosten mit ihrem Kind ein schickes Leben machen und keinerlei Bemühungen an den Tag legen, wieder in Lohn und Brot zu kommen. Denn eine Mama, die in einem AV steht, eine Babypause einlegt, die bekommt nichts vom Staat, wenn es nach den 1 oder 2 Jahren Elterngeld eben nicht ausreicht. Denn landeserziehungsgeld oder Betreuungsgeld ist ja nen Witz. Sie muß also arbeiten gehen, und kann es sich nicht leisten die 3 Jahre beim Kind zu bleiben. Und das ist unfair. Auch wenn ich jede Mami verstehen kann, die es eben so macht und die 3 Jahre zu Hause bleibt. Auch auf Staatskosten... das gesetz gibt es ja so her, also warum nicht nutzen? Trotzdem krankt da die Gesellschaft und moralisch ist es eben nicht richtig.

LG Zaubi
kristin1787
5175 Beiträge
23.04.2013 08:43
Zitat von LikeaDiamond:

Ich finds immer lustig, wie man hier angemacht wird, nur wenn man eine frage stellt. Die TS hat mit keinem Wort gesagt, dass sie sich den Lenz zu Hause macht, hartz4 beantragt und keinen Bock auf Arbeit hat. Also ich zahle mit meinen Abgaben lieber eine Mami, die noch 1 Jahr länger zu Hause bleiben will als ganz andere die einfach keinen Bock haben arbeiten zu gehen. Und manchmal kommen Dinge anders als man denkt. Gerade beim ersten Kind. Ich hab mir auch erst gedacht nur 1 Jahr zu Hause zu bleiben aber 1. habe ich keinen kita Platz bekommen und 2. empfinde ich für meine Maus eine Fremdbetreuung mit 1 Jahr noch zu früh.

Liebe TS, du hast die Möglichkeit diese lächerlichen 100€ betreuungsgeld zu beantragen, Kinderzuschlag und Wohngeld oder aber eben hartz 4.
Wir haben uns für die 1. Variante entschieden und ich gehe am Wochenende ein paar Stunden arbeiten.
Alles gute dir & genieß die zeit mit deinem kleinen

Danke für diesen Beitrag...
Ich finde es auch richtig traurig das man sich rechtfertigen muss und das man sich dumme sprüche anhört, wenn man harzt4 beziehen kann/könnte/muss...
Sie hat nur geschrieben das sie bis zur Umschulung zu hause bleiben möchte, was bitte ist da dran verkehrt??? Nichts aber auch gar nichts...
wir haben april, und meine Umschulung ging zb. ende Juni los...
Man man man....
es gibt immer gewisse unterschiede... vielleicht vorher erstmal richtig lesen und dann urteilen und sprüche klopfen
23.04.2013 08:43
Zitat von iceangel29:

Zitat von LikeaDiamond:

Ich finds immer lustig, wie man hier angemacht wird, nur wenn man eine frage stellt. Die TS hat mit keinem Wort gesagt, dass sie sich den Lenz zu Hause macht, hartz4 beantragt und keinen Bock auf Arbeit hat. Also ich zahle mit meinen Abgaben lieber eine Mami, die noch 1 Jahr länger zu Hause bleiben will als ganz andere die einfach keinen Bock haben arbeiten zu gehen. Und manchmal kommen Dinge anders als man denkt. Gerade beim ersten Kind. Ich hab mir auch erst gedacht nur 1 Jahr zu Hause zu bleiben aber 1. habe ich keinen kita Platz bekommen und 2. empfinde ich für meine Maus eine Fremdbetreuung mit 1 Jahr noch zu früh.

Liebe TS, du hast die Möglichkeit diese lächerlichen 100€ betreuungsgeld zu beantragen, Kinderzuschlag und Wohngeld oder aber eben hartz 4.
Wir haben uns für die 1. Variante entschieden und ich gehe am Wochenende ein paar Stunden arbeiten.
Alles gute dir & genieß die zeit mit deinem kleinen




ich bin da auch derselben meinung ... eine mami sollte 3 jahre bei ihrem Kind bleiben und da kann und soll auch gerne Vatersstaat für zahlen .
und dann seid ihr die ersten die schreien, wenn die steuern erhöht werden aber dafür zahlt ihr sicherlich gerne
23.04.2013 08:45
Zitat von kristin1787:

Zitat von LikeaDiamond:

Ich finds immer lustig, wie man hier angemacht wird, nur wenn man eine frage stellt. Die TS hat mit keinem Wort gesagt, dass sie sich den Lenz zu Hause macht, hartz4 beantragt und keinen Bock auf Arbeit hat. Also ich zahle mit meinen Abgaben lieber eine Mami, die noch 1 Jahr länger zu Hause bleiben will als ganz andere die einfach keinen Bock haben arbeiten zu gehen. Und manchmal kommen Dinge anders als man denkt. Gerade beim ersten Kind. Ich hab mir auch erst gedacht nur 1 Jahr zu Hause zu bleiben aber 1. habe ich keinen kita Platz bekommen und 2. empfinde ich für meine Maus eine Fremdbetreuung mit 1 Jahr noch zu früh.

Liebe TS, du hast die Möglichkeit diese lächerlichen 100€ betreuungsgeld zu beantragen, Kinderzuschlag und Wohngeld oder aber eben hartz 4.
Wir haben uns für die 1. Variante entschieden und ich gehe am Wochenende ein paar Stunden arbeiten.
Alles gute dir & genieß die zeit mit deinem kleinen

Danke für diesen Beitrag...
Ich finde es auch richtig traurig das man sich rechtfertigen muss und das man sich dumme sprüche anhört, wenn man harzt4 beziehen kann/könnte/muss...
Sie hat nur geschrieben das sie bis zur Umschulung zu hause bleiben möchte, was bitte ist da dran verkehrt??? Nichts aber auch gar nichts...
wir haben april, und meine Umschulung ging zb. ende Juni los...
Man man man....
es gibt immer gewisse unterschiede... vielleicht vorher erstmal richtig lesen und dann urteilen und sprüche klopfen
nein, nicht bis zur Umschulung, sondern diese möchte sie Absagen oder verschieben. Es steht da nichts von Überbrückung.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt