Was bekommt man für Geld,wenn man länger als ein Jahr Zuhause bleibt?
23.04.2013 08:45
Zitat von LikeaDiamond:
Zitat von SureLona:
1. Landeserziehungsgeld
Das gibt es nach dem Elterngeld für 12 Monate, wenn das Kind zuhause oder nicht länger als 5 Stunden täglich in einer Kita betreut wird. Finn geht bspw. 25h in die Kita und ich bekomme dann anteilig noch 75 Euro Landeserziehungsgeld.
Gibt es aber nur in Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen und Thüringen.
2. Betreuungsgeld
Das Geld steht soweit ich weiß nur Kindern zu, die nach dem - ich glaube 31.07.2013 - geboren werden und nicht fremdbetreut werden.
Ansonsten bleibt dir nur event. Wohngeld oder Kindergeldzuschlag oder eben Hartz IV. Alternativ eben vom Gehalt deines Mannes leben.
Ja das stimmt. Alle Kinder die nach den 31.07.2013 geboren sind, da für diese noch kein Rechtsanspruch gilt für einen kita Platz.
Das stimmt aber nicht....!
§ 27 Übergangsvorschrift
…
(5) Betreuungsgeld wird nicht für vor dem 1. Januar 2012 geborene Kinder gezahlt. Im Jahr 2013 beträgt das Betreuungsgeld abweichend von § 4b 100 Euro pro Monat
23.04.2013 08:50
Entweder wir als Familie können es uns leisten dass ich als Mutter länger als 1 Jahr daheim bleibe oder nicht....und wenn ich s nicht kann, geh ich wieder arbeiten. So ist der lauf der Dinge. Das Landeserziehungsgeld welches es in wenigen Bundeslaändern gibt oder dann die Herdprämie sind ja auch nur 100-max 200 Euro im Monat und ist ja auch für die gedacht die zwar arbeiten wollen, aber noch keine Krippenplatz haben! Ich wäre froh wenn ich eine Umschulung machen könnte...aber nein ich darf mir ab September einen Job im Einzelahndel suchen (Quereinstiger) damit wir als Familie um die Runden kommen. Den Kitaplatz habe ich ab August, Elterngeld endet im Mai also gehe ich nebenher auhc shcon auf 450 Euro Basisi arbeiten!
23.04.2013 08:59
wie mans macht ist es falsch, bleibt man drei jahre daheim und kriegt hartz IV oder sonstige leistungen wird man doof angeschaut, geht man arbeiten wenn der / die kleine ein jahr alt ist wird man doof angeschaut...


23.04.2013 09:08
Ich denke persönlich, dass wir es schon gut haben, ein bezahltes Jahr zu Hause bleiben zu können. War auch mal anders ....
Natürlich ist das Betreuungskonzept noch nicht ausgereift und hier müsste deutlich investiert werden. Wäre auch einfacher zu realisieren als jeder Mutter 3 Jahre Hausfrauen-Dasein zu finanzieren ....
Natürlich ist das Betreuungskonzept noch nicht ausgereift und hier müsste deutlich investiert werden. Wäre auch einfacher zu realisieren als jeder Mutter 3 Jahre Hausfrauen-Dasein zu finanzieren ....
23.04.2013 09:08
Zitat von Looni:
Zitat von iceangel29:und dann seid ihr die ersten die schreien, wenn die steuern erhöht werden
Zitat von LikeaDiamond:
Ich finds immer lustig, wie man hier angemacht wird, nur wenn man eine frage stellt. Die TS hat mit keinem Wort gesagt, dass sie sich den Lenz zu Hause macht, hartz4 beantragt und keinen Bock auf Arbeit hat. Also ich zahle mit meinen Abgaben lieber eine Mami, die noch 1 Jahr länger zu Hause bleiben will als ganz andere die einfach keinen Bock haben arbeiten zu gehen. Und manchmal kommen Dinge anders als man denkt. Gerade beim ersten Kind. Ich hab mir auch erst gedacht nur 1 Jahr zu Hause zu bleiben aber 1. habe ich keinen kita Platz bekommen und 2. empfinde ich für meine Maus eine Fremdbetreuung mit 1 Jahr noch zu früh.
Liebe TS, du hast die Möglichkeit diese lächerlichen 100€ betreuungsgeld zu beantragen, Kinderzuschlag und Wohngeld oder aber eben hartz 4.
Wir haben uns für die 1. Variante entschieden und ich gehe am Wochenende ein paar Stunden arbeiten.![]()
Alles gute dir & genieß die zeit mit deinem kleinen![]()
![]()
![]()
ich bin da auch derselben meinung ... eine mami sollte 3 jahre bei ihrem Kind bleiben und da kann und soll auch gerne Vatersstaat für zahlen .
aber dafür zahlt ihr sicherlich gerne
![]()
Was Ihr gerade in der ganzen Diskussion komplett außen vor lasst als Argument, ist die Tatsache, dass ein Kitaplatz vom Staat je nach Bundesland mit 1000 bis 1600 Euro pro MONAT subventioniert werden muss. Das wird immer gern vergessen


23.04.2013 09:09
Zitat von LoisLane:
Ich denke persönlich, dass wir es schon gut haben, ein bezahltes Jahr zu Hause bleiben zu können. War auch mal anders ....
Natürlich ist das Betreuungskonzept noch nicht ausgereift und hier müsste deutlich investiert werden. Wäre auch einfacher zu realisieren als jeder Mutter 3 Jahre Hausfrauen-Dasein zu finanzieren ....
Aber teurer

23.04.2013 09:10
Ich glaube nicht,dass ich nur faul rumhängen will und auf Staatskosten leben. Ich bekomme die Umschulung nämlich auch nur,weil ich ne Krankheit habe und mich darum bemüht hab ohne Ende. Ich hätte Rente beantragen können und da hätte ich auch vom Staat gelebt. Wollte ich aber nicht. Also was wollt ihr eigentlich?
Ich war bei meinem ersten Kind damals sofort wider arbeiten und hatte garnichts von meinem Kind. Den Fehler will ich nicht nochmal machen.
Ich war bei meinem ersten Kind damals sofort wider arbeiten und hatte garnichts von meinem Kind. Den Fehler will ich nicht nochmal machen.
23.04.2013 09:12
Zitat von nancy0209:
Zitat von tiona:
Zitat von nancy0209:
Zitat von tiona:
Frag einfach mal beim Amt nach, was du bekommen würdest.
Dann fragst du bei der Kindergeldkasse mal nach Kinderzuschlag, vielleicht bekommt ihr das, aber ACHTUNG, dass muss zurück gezahlt werden, wenn ihr später über den Satz liegt.
Mach dich mal im Internet schlau.
Was hast du denn bislang bekommen?
woher hast du den denn quatsch mit dem zurück zahlen? kinderzuschlag muss nicht zurück gezahlt werden zumindest wurde zu uns sowas noch nie gesagt bzw erwähnt!
Dann mal bissel besser informieren![]()
Wir haben 6 Monate Kinderzuschlag bekommen und mussten einen Teil zurück zahlen, war nicht viel, aber wir mussten, da mein Mann in dem Zeitraum eine Lohnerhöhung erhalten hatte, dies mit in die Berechnung floss.
das is ja wohl was anderes als wenn du schreibst das das zurückgezahlt werden muss! wenn man im bewilligungszeitraum mehr geld bekommt als zur bewilligung angerechnet wurde is das auch gerechtfertigt das man einen teil zurück zahlen muss! das heißt aber nicht das kinderzuschlag immer zurück gezahlt werden muss weil das stimmt nun mal nicht!
Wie ich schon sagte, informieren! Kindergeld muss du zurück zahlen sobald sich die Bemessungsgrenze ändert! Ändert sie sich nicht, hast villt Glück gehabt...
23.04.2013 09:36
Zitat von Looni:
Zitat von iceangel29:und dann seid ihr die ersten die schreien, wenn die steuern erhöht werden
Zitat von LikeaDiamond:
Ich finds immer lustig, wie man hier angemacht wird, nur wenn man eine frage stellt. Die TS hat mit keinem Wort gesagt, dass sie sich den Lenz zu Hause macht, hartz4 beantragt und keinen Bock auf Arbeit hat. Also ich zahle mit meinen Abgaben lieber eine Mami, die noch 1 Jahr länger zu Hause bleiben will als ganz andere die einfach keinen Bock haben arbeiten zu gehen. Und manchmal kommen Dinge anders als man denkt. Gerade beim ersten Kind. Ich hab mir auch erst gedacht nur 1 Jahr zu Hause zu bleiben aber 1. habe ich keinen kita Platz bekommen und 2. empfinde ich für meine Maus eine Fremdbetreuung mit 1 Jahr noch zu früh.
Liebe TS, du hast die Möglichkeit diese lächerlichen 100€ betreuungsgeld zu beantragen, Kinderzuschlag und Wohngeld oder aber eben hartz 4.
Wir haben uns für die 1. Variante entschieden und ich gehe am Wochenende ein paar Stunden arbeiten.![]()
Alles gute dir & genieß die zeit mit deinem kleinen![]()
![]()
![]()
ich bin da auch derselben meinung ... eine mami sollte 3 jahre bei ihrem Kind bleiben und da kann und soll auch gerne Vatersstaat für zahlen .
aber dafür zahlt ihr sicherlich gerne
![]()
mein gott , geh wieder ins Bett , wie kann man nur so tief gestrickt sein

23.04.2013 09:38
Zitat von tiona:
Wie ich schon sagte, informieren! Kindergeld muss du zurück zahlen sobald sich die Bemessungsgrenze ändert! Ändert sie sich nicht, hast villt Glück gehabt...
Also jetzt wirfst du hier aber einiges durcheinander. Kindergeld muss nie zurückgezahlt werden. Und Kinderzuschlag muss nur in dem Fall zurückgezahlt werden, dass während des Bewilligungszeitraumes das Einkommen steigt und das nicht gleich angegeben wird. Hättet ihr gleich Bescheid gesagt, dass dein Mann plötzlich mehr verdient hättet ihr einen geänderten Bescheid bekommen mit weniger Kinderzuschlag und dann hinterher nichts zurückzahlen müssen. Es lag also an euch, dass ihr etwas zurückzahlen musstet.
23.04.2013 09:40
wenn dein mann zuviel verdient, bekommst du auch kein hartz 4 .
kommt immer auf den lohn an was dein mann verdient.
dann müsst ihr von seinem lohn lebene
kommt immer auf den lohn an was dein mann verdient.
dann müsst ihr von seinem lohn lebene
23.04.2013 09:43
Zitat von HappyMama12:
wenn dein mann zuviel verdient, bekommst du auch kein hartz 4 .
kommt immer auf den lohn an was dein mann verdient.
dann müsst ihr von seinem lohn lebene
ää
23.04.2013 10:00
Zitat von iceangel29:sorry, geht nicht, muss den Haushalt machen, da ich heut Nachmittag arbeiten gehen muss
Zitat von Looni:
Zitat von iceangel29:und dann seid ihr die ersten die schreien, wenn die steuern erhöht werden
Zitat von LikeaDiamond:
Ich finds immer lustig, wie man hier angemacht wird, nur wenn man eine frage stellt. Die TS hat mit keinem Wort gesagt, dass sie sich den Lenz zu Hause macht, hartz4 beantragt und keinen Bock auf Arbeit hat. Also ich zahle mit meinen Abgaben lieber eine Mami, die noch 1 Jahr länger zu Hause bleiben will als ganz andere die einfach keinen Bock haben arbeiten zu gehen. Und manchmal kommen Dinge anders als man denkt. Gerade beim ersten Kind. Ich hab mir auch erst gedacht nur 1 Jahr zu Hause zu bleiben aber 1. habe ich keinen kita Platz bekommen und 2. empfinde ich für meine Maus eine Fremdbetreuung mit 1 Jahr noch zu früh.
Liebe TS, du hast die Möglichkeit diese lächerlichen 100€ betreuungsgeld zu beantragen, Kinderzuschlag und Wohngeld oder aber eben hartz 4.
Wir haben uns für die 1. Variante entschieden und ich gehe am Wochenende ein paar Stunden arbeiten.![]()
Alles gute dir & genieß die zeit mit deinem kleinen![]()
![]()
![]()
ich bin da auch derselben meinung ... eine mami sollte 3 jahre bei ihrem Kind bleiben und da kann und soll auch gerne Vatersstaat für zahlen .
aber dafür zahlt ihr sicherlich gerne
![]()
mein gott , geh wieder ins Bett , wie kann man nur so tief gestrickt sein![]()

Ich kann doch nicht davon ausgehen,weil ich ein Kind habe, das mir jemand 3 Jahre lang mein leben finanziert? Mit welcher Begründung?
23.04.2013 10:04
Zitat von iceangel29:
Zitat von Gnampf:
Zitat von iceangel29:
Zitat von Gnampf:
...
Dann kannst du aufstockendes Hartz beantragen , ob ihr das bekommt ist die 2 te frage . Grob kannst du dir das online ausrechnen was und wieviel ihr bekommen würdet.
Würden wir nicht bekommen und ich bin auch echt froh,dass ich von dem Verein weg bin. Vorher verhunger ich lieber,als zu denen zugehen![]()
Kommt nicht auch das Elterngeld oder wie das heißt? Also wenn man das Kind nicht in die Kita gibt?
öhm neee ... man bekommt elterngeld höchstens 2 Jahre wenn du es splitten lässt , ansonsten 1 jahr .
Oder meinst du die lächerlichen 100€ Betreuungsgeld ?
die "lächerlichen" 100 euro haben mich dazu bewogen, die mittlere noch länger zuhause zu betreuen (hab ja eh noch nen säugling). 100 euro mehr in der kasse oder mal eben 120 euro für 4 stunden betreuung raushauen

23.04.2013 10:07
Zitat von Looni:
Zitat von iceangel29:sorry, geht nicht, muss den Haushalt machen, da ich heut Nachmittag arbeiten gehen muss
Zitat von Looni:
Zitat von iceangel29:und dann seid ihr die ersten die schreien, wenn die steuern erhöht werden
...aber dafür zahlt ihr sicherlich gerne
![]()
mein gott , geh wieder ins Bett , wie kann man nur so tief gestrickt sein![]()
![]()
Ich kann doch nicht davon ausgehen,weil ich ein Kind habe, das mir jemand 3 Jahre lang mein leben finanziert? Mit welcher Begründung?
mit der begründung, dass es der staat macht? wenn ers nich machen würde, wären wir gezwungen arbeiten zu gehen

wenn man mit seinem geld so haushalten kann, ohne rumheulen zu müssen dass es an allen ecken und enden fehlt, warum nich?!
- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt