umziehen mit harz 4...
10.01.2012 20:40
Bisher war ich beim Amt und hab nur nachgefragt wie das aussieht. Natürlich kamen die auch direkt damit das mein Freund für mich aufkommen muss. Ich hab denen dann gesagt das dass aber so eigentlich nicht richtig ist und im Gesetz was ganz anderes steht. Daraufin war die Dame dann pampig hat mit ne Mietbescheinigung mitgegeben und das wars. Das war im Oktober. Als wir dann anfingen Wohnungen zu suchen hat mein Freund seinen Job verloren also lag das erst mal auf Eis. Nun hat er einen neuen Job und wir fangen nun wieder an.
Daher bin ich im prinzip im moment nicht weiter als du. Aber das Forum hab ich halt auch aufgesucht und dort nach gefragt. Die haben mir dann nochmal alles erklärt. Mein Teil der Miete darf halt nicht über die Warmmiete die einer Person vom Amt zusteht drüber sein. Das heisst bei mir sind das 313 euro für mich. Das wären für bei dann 626 euro maximal. So das halt jeder die hälfte trägt. Man hat mir da auch gesagt das die Größe der Wohnung dann völlig egal sei.
Mir hat man ja wie gesagt auch verklickert das er alles zahlen muss. Aber ich lass mich doch von denen nicht Zwangsverheiraten nur weil die Geld einsparen wollen. Wenn ich alleine ziehen würde müssten die dafür auch aufkommen. Und da ich durch Gesundheitliche Probleme (Rücken) nicht jeden x-belibigen Job annehmen kann lässt sich da auch nicht so einfach was finden.
Daher bin ich im prinzip im moment nicht weiter als du. Aber das Forum hab ich halt auch aufgesucht und dort nach gefragt. Die haben mir dann nochmal alles erklärt. Mein Teil der Miete darf halt nicht über die Warmmiete die einer Person vom Amt zusteht drüber sein. Das heisst bei mir sind das 313 euro für mich. Das wären für bei dann 626 euro maximal. So das halt jeder die hälfte trägt. Man hat mir da auch gesagt das die Größe der Wohnung dann völlig egal sei.
Mir hat man ja wie gesagt auch verklickert das er alles zahlen muss. Aber ich lass mich doch von denen nicht Zwangsverheiraten nur weil die Geld einsparen wollen. Wenn ich alleine ziehen würde müssten die dafür auch aufkommen. Und da ich durch Gesundheitliche Probleme (Rücken) nicht jeden x-belibigen Job annehmen kann lässt sich da auch nicht so einfach was finden.
10.01.2012 21:04
Zitat von Littledarki:
Bisher war ich beim Amt und hab nur nachgefragt wie das aussieht. Natürlich kamen die auch direkt damit das mein Freund für mich aufkommen muss. Ich hab denen dann gesagt das dass aber so eigentlich nicht richtig ist und im Gesetz was ganz anderes steht. Daraufin war die Dame dann pampig hat mit ne Mietbescheinigung mitgegeben und das wars. Das war im Oktober. Als wir dann anfingen Wohnungen zu suchen hat mein Freund seinen Job verloren also lag das erst mal auf Eis. Nun hat er einen neuen Job und wir fangen nun wieder an.
Daher bin ich im prinzip im moment nicht weiter als du. Aber das Forum hab ich halt auch aufgesucht und dort nach gefragt. Die haben mir dann nochmal alles erklärt. Mein Teil der Miete darf halt nicht über die Warmmiete die einer Person vom Amt zusteht drüber sein. Das heisst bei mir sind das 313 euro für mich. Das wären für bei dann 626 euro maximal. So das halt jeder die hälfte trägt. Man hat mir da auch gesagt das die Größe der Wohnung dann völlig egal sei.
Mir hat man ja wie gesagt auch verklickert das er alles zahlen muss. Aber ich lass mich doch von denen nicht Zwangsverheiraten nur weil die Geld einsparen wollen. Wenn ich alleine ziehen würde müssten die dafür auch aufkommen. Und da ich durch Gesundheitliche Probleme (Rücken) nicht jeden x-belibigen Job annehmen kann lässt sich da auch nicht so einfach was finden.
ohh nein... mist!!!!!!!!!!!!!!!! wenn ich das nur vorher gewusst hätte, das es sowas wie ein probejahr gibt



10.01.2012 22:07
Das ist wirklich mist. Naja das Problem ansich liegt wohl eher daran das die Arge da ja eh nichts zu sagt. Die sagen sich nur da können wir Geld sparen also machen wir da mal ne Bedarfsgemeinschaft raus. Und im Gesetz steht das ziemlich merkwürdig drin. Den Gesetzestext findet man wohl im SGB 11 §7 Abs. 3 Nr. 3c.
Ich fand am anfang das es etwas schwierig zulesen ist Aber wenn man sich da Hilfe in dem Forum sucht versteht man dann alles viel besser.
Ein Auszug daraus:
Ein wechselseitiger Wille, Verantwortung füreinander zu tragen und füreinander einzustehen, wird vermutet, wenn Partner
1. länger als ein Jahr zusammenleben, oder
2. mit einem gemeinsamen Kind zusammenleben, oder
3. Kinder oder Angehörige im Haushalt versorgen oder
4. befugt sind, über Einkommen oder Vermögen des anderen zu verfügen.
Ich fand am anfang das es etwas schwierig zulesen ist Aber wenn man sich da Hilfe in dem Forum sucht versteht man dann alles viel besser.
Ein Auszug daraus:
Ein wechselseitiger Wille, Verantwortung füreinander zu tragen und füreinander einzustehen, wird vermutet, wenn Partner
1. länger als ein Jahr zusammenleben, oder
2. mit einem gemeinsamen Kind zusammenleben, oder
3. Kinder oder Angehörige im Haushalt versorgen oder
4. befugt sind, über Einkommen oder Vermögen des anderen zu verfügen.
10.01.2012 22:23
ich finde es auch schwirig diese gestze zu lesen und zu verstehen. aber wenn ich richtig verstanden habe, beim zusammenziehen ist man das erste jahr *Verantwortungs- und Einstehgemeinschaft* oder? also man lebt so zusagen auf probe?
10.01.2012 22:34
Zitat von kira84:
ich finde es auch schwirig diese gestze zu lesen und zu verstehen. aber wenn ich richtig verstanden habe, beim zusammenziehen ist man das erste jahr *Verantwortungs- und Einstehgemeinschaft* oder? also man lebt so zusagen auf probe?
Nein, das Amt vermutet das ihr das seid. Aber im ersten Jahr seid ihr das ja nicht. Es sei den ihr wollt für einander einstehen. Das ist das was ich meine. Wenn ihr für einander einsteht dann bist du damit einverstanden für ihn mit aufzukommen. Diese Verantwortungs- und Einstehgemeinschaft ist diese Bedarfsgemeinschaft. Wenn ihr beide aber sagt ihr wollt zwar zusammen leben aber nicht füreinander aufkommen ( halt Miete, Lebensmittelkosten, Telefon u.s.w teilen) dann bildet ihr im prinzip mehr oder weniger eine Wohngemeinschaft.
Es kann sein wenn ihr das durch habt und das Amt da mit spielt das die euch unangekündigt jemanden vorbei schickt. Dafür gibt es aber in dem Forum (dazu wirst du dann sicherlich einen link bekommen) ein Schreiben das du ausdruckst und am besten direkt neben der tür legst. Wenn die nämlich vorbei kommen wollen die schauen ob ihr nicht doch ne Bedarfsgemeinschaft darstellt. Das können die aber anhand der Wohnung gar nicht ausmachen. Die sehen da ja nicht ob ihr für einander einstehen wollt. Und reinlassen musst du die auch nicht. Drückst denen dann einfach den wisch in die Hand und machst die Türe zu. Aber das sagen die dir in dem Forum alles.
10.01.2012 22:53
Zitat von Littledarki:
Zitat von kira84:
ich finde es auch schwirig diese gestze zu lesen und zu verstehen. aber wenn ich richtig verstanden habe, beim zusammenziehen ist man das erste jahr *Verantwortungs- und Einstehgemeinschaft* oder? also man lebt so zusagen auf probe?
Nein, das Amt vermutet das ihr das seid. Aber im ersten Jahr seid ihr das ja nicht. Es sei den ihr wollt für einander einstehen. Das ist das was ich meine. Wenn ihr für einander einsteht dann bist du damit einverstanden für ihn mit aufzukommen. Diese Verantwortungs- und Einstehgemeinschaft ist diese Bedarfsgemeinschaft. Wenn ihr beide aber sagt ihr wollt zwar zusammen leben aber nicht füreinander aufkommen ( halt Miete, Lebensmittelkosten, Telefon u.s.w teilen) dann bildet ihr im prinzip mehr oder weniger eine Wohngemeinschaft.
Es kann sein wenn ihr das durch habt und das Amt da mit spielt das die euch unangekündigt jemanden vorbei schickt. Dafür gibt es aber in dem Forum (dazu wirst du dann sicherlich einen link bekommen) ein Schreiben das du ausdruckst und am besten direkt neben der tür legst. Wenn die nämlich vorbei kommen wollen die schauen ob ihr nicht doch ne Bedarfsgemeinschaft darstellt. Das können die aber anhand der Wohnung gar nicht ausmachen. Die sehen da ja nicht ob ihr für einander einstehen wollt. Und reinlassen musst du die auch nicht. Drückst denen dann einfach den wisch in die Hand und machst die Türe zu. Aber das sagen die dir in dem Forum alles.
ah ok jetzt verstehe ich es.. man man... den ganzen tag fast nur diese gesetze lesen da wird man ja noch verrückt. ich glaube bald kenne ich mich bei dem thema besser aus als die bei arge

10.01.2012 23:00
Das tust du jetzt sowieso. So kam es mir zumindest vor als wüssten die davon nichts. Die binden dir das ja auch nicht auf die Nase, da würden die sich ja ins eigene Fleisch schneide.
Wenn ich so auf deinen Ticker schau nehm ich dann auch mal an das ihr keine kinder habt oder?
Weil wenn ihr welche habt fällt das dann alles weg. Achso die Arge wird auch auf die Idee kommen das sie von dir ne Einkommensbescheinigung haben wollen. Die musste aber nicht einreichen. Da dein Freund in der Hinsicht keinerlei einsicht auf deine Konten, Finanzen und sonstigen Papierkram hat. Das ist ganz wichtig.
Das haben die bei mir auch versucht ich hab direkt gesagt das ich da keinen Zugriff drauf habe. Am sinnvollsten ist es aber echt da im Forum noch mal nachzuharken. Die können dir das ganze noch etwas detailierter erklären und weitere Hilfreiche Tipps geben die wichtig sind.
Wenn ich so auf deinen Ticker schau nehm ich dann auch mal an das ihr keine kinder habt oder?
Weil wenn ihr welche habt fällt das dann alles weg. Achso die Arge wird auch auf die Idee kommen das sie von dir ne Einkommensbescheinigung haben wollen. Die musste aber nicht einreichen. Da dein Freund in der Hinsicht keinerlei einsicht auf deine Konten, Finanzen und sonstigen Papierkram hat. Das ist ganz wichtig.
Das haben die bei mir auch versucht ich hab direkt gesagt das ich da keinen Zugriff drauf habe. Am sinnvollsten ist es aber echt da im Forum noch mal nachzuharken. Die können dir das ganze noch etwas detailierter erklären und weitere Hilfreiche Tipps geben die wichtig sind.
10.01.2012 23:17
nein wir haben keine kinder.
habe in dem forum schon geschrieben warte jetzt auf antworten.
aber der ratgeber hilft auch sehr...
habe in dem forum schon geschrieben warte jetzt auf antworten.
aber der ratgeber hilft auch sehr...
10.01.2012 23:19
@ littledarki
naja die mitarbeiter wissen oft nichts davon, was in ihren eigenen Gesetzen steht. Ich stand schon einige Male mit ausgedruckten Gesetzen in der Hand vor deren Tür und die wunderten sich das ein oder andere mal, weil sie noch nie zuvor davon gehört hatten...
Ich verlange auch nicht das jeder Mensch/Mitarbeiter alles richtig macht- aber komisch das man felsenfest behauptet hat das ich eine falsche info hätte- und später " ohh... okay... das müssen wir uns genauer ansehen...sie haben ja doch recht"
naja die mitarbeiter wissen oft nichts davon, was in ihren eigenen Gesetzen steht. Ich stand schon einige Male mit ausgedruckten Gesetzen in der Hand vor deren Tür und die wunderten sich das ein oder andere mal, weil sie noch nie zuvor davon gehört hatten...
Ich verlange auch nicht das jeder Mensch/Mitarbeiter alles richtig macht- aber komisch das man felsenfest behauptet hat das ich eine falsche info hätte- und später " ohh... okay... das müssen wir uns genauer ansehen...sie haben ja doch recht"
10.01.2012 23:35
Ich denke auch das einige das nicht wissen. Aber es gibt sicherlich welche die es wissen. Aber die denken wir sind dumm und informieren uns nicht. Als die mir damals sagten das mein freund für alles aufkommen muss war ich skeptisch. Ich habe da schon geahnt das dass irgendwie nicht stimmen kann. Das war im Januar 2011. Ich hab dann eine Bekannte gefragt und die sagte mir das dann. Und dann hab ich mich auf die Suche begeben und landete in dem Forum.
Hab da auch zuerst nur gelesen, musste ja warten das schatz seine probezeit um hat. Als das geschehen ist hab ich da selbst im forum ein Thema eröffnet und das halt nachgefragt. Ich muss da selber noch mal was nachfragen. Weil ich noch wissen muss wie sich das mit der Kaution verhält und der Hausratversicherung.
Hab da auch zuerst nur gelesen, musste ja warten das schatz seine probezeit um hat. Als das geschehen ist hab ich da selbst im forum ein Thema eröffnet und das halt nachgefragt. Ich muss da selber noch mal was nachfragen. Weil ich noch wissen muss wie sich das mit der Kaution verhält und der Hausratversicherung.
11.01.2012 22:38
habe heute aus neugier bei der arge bei mir angerufen. wollte wissen was die mir zu dieser wohngemeinschaft sagen können. die meinte wenn man wg bilden möchte muss man nachweisen dass man kein paar ist. d.h. getrennte zimmer, aufgeteilter kühlschrank usw. und von der wohngemeinschaft für ein jahr wissen die nichts.
irgendwas stimmt hier doch nicht!!!

irgendwas stimmt hier doch nicht!!!
11.01.2012 22:42
Zitat von kira84:
habe heute aus neugier bei der arge bei mir angerufen. wollte wissen was die mir zu dieser wohngemeinschaft sagen können. die meinte wenn man wg bilden möchte muss man nachweisen dass man kein paar ist. d.h. getrennte zimmer, aufgeteilter kühlschrank usw. und von der wohngemeinschaft für ein jahr wissen die nichts.![]()
irgendwas stimmt hier doch nicht!!!
Entweder sie wissen es wirklich nicht oooooooooooder sie tun nur so! suchs im Inet raus, drucks aus und geh damit dahin und frag dann nochmal nach!
12.01.2012 10:49
Zitat von Iceeyes:ich bin im november ohne zustimmung in eine andere stadt umgezogen.
Zitat von Dragon2012:
Zitat von Trrr09:
Lest euch das einfach mal durch....
http://www.hartz-4-empfaenger.de/umzug
Zitat:
Ziehen Sie ohne Zustimmung um, werden Kaution und Umzugskosten nicht übernommen (siehe auch: Hinweise des kommunalen Trägers zu § 22 SGB II).
Außerdem würden dann die Kosten für Unterkunft und Heizung nur in der bisherigen Höhe übernommen. Dies wäre auch dann der Fall, wenn sich die Kosten erhöht hätten (§22 (2) SGB II).
Es wird nicht die Kohle gekürzt oder sonstiges! Man bekommt nur die Umzugskosten nicht bezahlt und eben eine teurere Wohnung wird nicht bezahlt.
Meine jetzige ist auch etwas teurer und ich bekomme haargenau den gleichen Satz wie ich bekommen habe in der alten Wohnung.
TJA WAS STEHT DA.
Mann muss wichtigen GRUND NACHWEISEN ,wieso man umzieht.
da steht noch ..... Zitiere :
( Sprechen Sie vor dem Unterschreiben des neuen Mietvertrags mit dem Arbeitsamt bzw. dem Sozialamt!
Dort lassen Sie sich die Angemessenheit und die Notwendigkeit des Umzugs bestätigen. Ziehen Sie ohne Zustimmung um, werden Kaution und Umzugskosten nicht übernommen (siehe auch: Hinweise des kommunalen Trägers zu § 22 SGB II).
Da steht aber immer noch nichts davon, dass man dann keine Leistungen mehr bekommt.![]()
ich hab mir einfach ne wohnung gesucht ,vertrag unterschrieben,umgezogen.....und dann aufs amt mietvertrag abgeben.und was ist passiert? nach ner woche hatte ich die neuberechnung mit hinweis,das jetzt ein anderes amt für mich zuständig ist.nichts mit sperre oder so.warum auch ? wäre doch völlig unlogisch.die differenz mußte ich vorher zahlen und jetzt auch.allerdings bekommich vom amt auch nur 150 €.
12.01.2012 13:52
Zitat von imo2009:
ch bin im november ohne zustimmung in eine andere stadt umgezogen.
ich hab mir einfach ne wohnung gesucht ,vertrag unterschrieben,umgezogen.....und dann aufs amt mietvertrag abgeben.und was ist passiert? nach ner woche hatte ich die neuberechnung mit hinweis,das jetzt ein anderes amt für mich zuständig ist.nichts mit sperre oder so.warum auch ? wäre doch völlig unlogisch.die differenz mußte ich vorher zahlen und jetzt auch.allerdings bekommich vom amt auch nur 150 €.
hmm... bei uns ist es so- das wir keinen neuen antrag stellen müssen/sollen in der neuen stadt in die wir ziehen- sondern einen weiterbewilligungsantrag von der alten stadt + erlaubnis, bei der neuen stadt vorlegen sollen! ohne- wollen die uns nicht aufnehmen.... is das also so nicht rechtens?
- Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt