umziehen mit harz 4...
12.01.2012 15:40
Zitat von Sonce:ich such mir die wohnung,mit mietvertrag ,geburtsurkunde der kinder und zustimmung des vaters bin ich zur stadt........da weiß doch keiner ob ich arbeite oder nicht.ich muß doch da nichts angeben.und dann ist dein antrag sicher noch gültig und läuft somit weiter.danach geht man einfach zum neuem amt unt erkundigt sich ,oder bekommt es per post mitgeteilt.
Zitat von imo2009:
ch bin im november ohne zustimmung in eine andere stadt umgezogen.
ich hab mir einfach ne wohnung gesucht ,vertrag unterschrieben,umgezogen.....und dann aufs amt mietvertrag abgeben.und was ist passiert? nach ner woche hatte ich die neuberechnung mit hinweis,das jetzt ein anderes amt für mich zuständig ist.nichts mit sperre oder so.warum auch ? wäre doch völlig unlogisch.die differenz mußte ich vorher zahlen und jetzt auch.allerdings bekommich vom amt auch nur 150 €.
hmm... bei uns ist es so- das wir keinen neuen antrag stellen müssen/sollen in der neuen stadt in die wir ziehen- sondern einen weiterbewilligungsantrag von der alten stadt + erlaubnis, bei der neuen stadt vorlegen sollen! ohne- wollen die uns nicht aufnehmen.... is das also so nicht rechtens?
es war ganz einfach und problemlos.
12.01.2012 15:52
Zitat von imo2009:
Zitat von Sonce:ich such mir die wohnung,mit mietvertrag ,geburtsurkunde der kinder und zustimmung des vaters bin ich zur stadt........da weiß doch keiner ob ich arbeite oder nicht.ich muß doch da nichts angeben.und dann ist dein antrag sicher noch gültig und läuft somit weiter.danach geht man einfach zum neuem amt unt erkundigt sich ,oder bekommt es per post mitgeteilt.
Zitat von imo2009:
ch bin im november ohne zustimmung in eine andere stadt umgezogen.
ich hab mir einfach ne wohnung gesucht ,vertrag unterschrieben,umgezogen.....und dann aufs amt mietvertrag abgeben.und was ist passiert? nach ner woche hatte ich die neuberechnung mit hinweis,das jetzt ein anderes amt für mich zuständig ist.nichts mit sperre oder so.warum auch ? wäre doch völlig unlogisch.die differenz mußte ich vorher zahlen und jetzt auch.allerdings bekommich vom amt auch nur 150 €.
hmm... bei uns ist es so- das wir keinen neuen antrag stellen müssen/sollen in der neuen stadt in die wir ziehen- sondern einen weiterbewilligungsantrag von der alten stadt + erlaubnis, bei der neuen stadt vorlegen sollen! ohne- wollen die uns nicht aufnehmen.... is das also so nicht rechtens?
es war ganz einfach und problemlos.
also mein alg 2 läuft zum 31.1 aus (am 1.2 bin ich in der neuen wohnung) und in der neuen stadt wollte ich eben einen kompletten neuen antrag machen, die sagten aber das ich entweder schon einen "weiterbewilligungsantrag " bekommen haben müsste oder mir einen holen soll (von der alten stadt) und dann erst wieder kommen. Achja... und eine wohnung die ich wollte, konnte ich auch nicht nehmen. Ich habe so anträge vom amt mitbekommen und musste jeden vermieter, der mich evtl nehmen würde- unetrschreiben und den Zettel ausflüssen lassen. Damit dann zum Amt gehen und die haben mir dann bei manchen wohnungen nein gesagt- bei anderen ja..... (und das ja- lag nicht immer nur an den preisen- denn unsere ist nun auch 50 euro teurer als eigentlich erlaubt- aber die 50 zahlen wir selbst).


12.01.2012 16:03
Zitat von kira84:
habe heute aus neugier bei der arge bei mir angerufen. wollte wissen was die mir zu dieser wohngemeinschaft sagen können. die meinte wenn man wg bilden möchte muss man nachweisen dass man kein paar ist. d.h. getrennte zimmer, aufgeteilter kühlschrank usw. und von der wohngemeinschaft für ein jahr wissen die nichts.![]()
irgendwas stimmt hier doch nicht!!!
Na du hast mich da falsch verstanden. Wie soll ich das erklären.hmm das ist schwer. Es ist nicht direkt eine WG. Aber ihr bildet auch keine Bedarfsgemeinschaft. Der Ausdruck WG hab ich nur angebracht weil mir kein anderes Wort dafür einfällt wie man das sonst nennen kann.
Hier mal der Link zu meinem Beitrag im HArtz4 forum. Hoffe ihr könnt drauf zugreifen ohne Angemeldet zusein. Vielleicht hilft das weiter.
http://hartz.info/index.php?topic=39530.msg357139# msg357139
12.01.2012 16:06
Zitat von Sonce:
Zitat von imo2009:
Zitat von Sonce:ich such mir die wohnung,mit mietvertrag ,geburtsurkunde der kinder und zustimmung des vaters bin ich zur stadt........da weiß doch keiner ob ich arbeite oder nicht.ich muß doch da nichts angeben.und dann ist dein antrag sicher noch gültig und läuft somit weiter.danach geht man einfach zum neuem amt unt erkundigt sich ,oder bekommt es per post mitgeteilt.
Zitat von imo2009:
ch bin im november ohne zustimmung in eine andere stadt umgezogen.
ich hab mir einfach ne wohnung gesucht ,vertrag unterschrieben,umgezogen.....und dann aufs amt mietvertrag abgeben.und was ist passiert? nach ner woche hatte ich die neuberechnung mit hinweis,das jetzt ein anderes amt für mich zuständig ist.nichts mit sperre oder so.warum auch ? wäre doch völlig unlogisch.die differenz mußte ich vorher zahlen und jetzt auch.allerdings bekommich vom amt auch nur 150 €.
hmm... bei uns ist es so- das wir keinen neuen antrag stellen müssen/sollen in der neuen stadt in die wir ziehen- sondern einen weiterbewilligungsantrag von der alten stadt + erlaubnis, bei der neuen stadt vorlegen sollen! ohne- wollen die uns nicht aufnehmen.... is das also so nicht rechtens?
es war ganz einfach und problemlos.
also mein alg 2 läuft zum 31.1 aus (am 1.2 bin ich in der neuen wohnung) und in der neuen stadt wollte ich eben einen kompletten neuen antrag machen, die sagten aber das ich entweder schon einen "weiterbewilligungsantrag " bekommen haben müsste oder mir einen holen soll (von der alten stadt) und dann erst wieder kommen. Achja... und eine wohnung die ich wollte, konnte ich auch nicht nehmen. Ich habe so anträge vom amt mitbekommen und musste jeden vermieter, der mich evtl nehmen würde- unetrschreiben und den Zettel ausflüssen lassen. Damit dann zum Amt gehen und die haben mir dann bei manchen wohnungen nein gesagt- bei anderen ja..... (und das ja- lag nicht immer nur an den preisen- denn unsere ist nun auch 50 euro teurer als eigentlich erlaubt- aber die 50 zahlen wir selbst).![]()
![]()
warum hast du deine umzugsabsichten mitgeteilt ? das du mit den zettel probleme hast ne wohnung zu finden ist doch normal.
weil man kaution und umzugskosten übernommen bekommt ? ne freundin von mir hat da mal nachgefragt,ihr wurde mitgeteilt,dass nur die benzinkosten übernommen werden.allerdings haben viele bis zum umzugsvortag noch immer keine zusage.ich glaub während dem umzug hat man genug zutun um sich mit solchem quatsch auseinanderzusetzen.
12.01.2012 16:13
Zitat von imo2009:
warum hast du deine umzugsabsichten mitgeteilt ? das du mit den zettel probleme hast ne wohnung zu finden ist doch normal.
weil man kaution und umzugskosten übernommen bekommt ? ne freundin von mir hat da mal nachgefragt,ihr wurde mitgeteilt,dass nur die benzinkosten übernommen werden.allerdings haben viele bis zum umzugsvortag noch immer keine zusage.ich glaub während dem umzug hat man genug zutun um sich mit solchem quatsch auseinanderzusetzen.
Weil mir von allen Seiten geraten wurde- das ich die mitteilen muss! aber wenn ich das hier jetzt alles lese- wird mir klar das ich es nicht hätte machen müssen *seufz* ..... Umzugskosten oder Kaution bekomme ich sowieso nicht gestellt (kaution bekäme man nur als darlehn).... mir wurde mitgeteilt, das dies nur möglich sei, WENN die neue wohnung preislich im vorgeschriebenem Rahmen sei. Wir dürfen also ne kaltmiete von 364 euro haben, aber die neue kostet kalt ca. 398 .... oder wurde ich da etwa wieder irgendwie belogen? ich lern ja auch nur dazu....
12.01.2012 21:54
Zitat von Littledarki:
Zitat von kira84:
habe heute aus neugier bei der arge bei mir angerufen. wollte wissen was die mir zu dieser wohngemeinschaft sagen können. die meinte wenn man wg bilden möchte muss man nachweisen dass man kein paar ist. d.h. getrennte zimmer, aufgeteilter kühlschrank usw. und von der wohngemeinschaft für ein jahr wissen die nichts.![]()
irgendwas stimmt hier doch nicht!!!
Na du hast mich da falsch verstanden. Wie soll ich das erklären.hmm das ist schwer. Es ist nicht direkt eine WG. Aber ihr bildet auch keine Bedarfsgemeinschaft. Der Ausdruck WG hab ich nur angebracht weil mir kein anderes Wort dafür einfällt wie man das sonst nennen kann.
Hier mal der Link zu meinem Beitrag im HArtz4 forum. Hoffe ihr könnt drauf zugreifen ohne Angemeldet zusein. Vielleicht hilft das weiter.
http://hartz.info/index.php?topic=39530.msg357139# msg357139
ich hatte schon verstanden dass es keine richtige wg sei.hab den ausdruck nur hier benutzt.
12.01.2012 22:01
ah ja habe heute mit einer bekanntin tel. die beim arbeitsamt arbeitet. wollte wissen was sie zu all dem sagt.
mir hat sie geraten, dass wir eine wohnung für meinen freund hier nehmen damit er erstmal rüber kommen kann...
denn mit zusammen ziehen und keine bedarfsgemeinschaft sein kommen wir nicht durch. sie sagt auch wenn es in den gesetzen was anderes steht, sobald man die selbe andresse hat gilt man automatisch als bedarfsgemeinschaft. deswegen meint sie würden wir das bei der arge nicht durchbekommen.
mir hat sie geraten, dass wir eine wohnung für meinen freund hier nehmen damit er erstmal rüber kommen kann...
denn mit zusammen ziehen und keine bedarfsgemeinschaft sein kommen wir nicht durch. sie sagt auch wenn es in den gesetzen was anderes steht, sobald man die selbe andresse hat gilt man automatisch als bedarfsgemeinschaft. deswegen meint sie würden wir das bei der arge nicht durchbekommen.




12.01.2012 22:18
hmm anscheind sieht das jeder irgendwie anders. Weil im Gesetz steht ja das wenn man nicht mehr als 1 Jahr zusammen wohnt, keine Kinder zusammen hat und auch nicht für den anderen Einstehen möchte man keine Bedarfsgemeinschaft ist. Ihr habt kein gemeinsames Konto und er kann auch nicht auf dein Konto oder deine Unterlagen zugreifen. Naja ich wollt nur helfen. Und wie schon öfters geschrieben kannst auch einfach im Hartz4 forum alles nachlesen oder erfragen.
12.01.2012 22:44
so war das nicht gemeint. ich bin dir sehr dankbar für den tipp. habe das alles auch im hartz forum gelesen.
wir werden uns mit meinem freund noch mal hin setzen und überlegen wie wir worgehen werden. zuerst muss er die zustimmung anfordern, und dann gucken wir welchen weg wir gehen.
würde mich freuen wenn du mich auf dem laufendem halten würdest wie es bei euch ausgeht.
wir werden uns mit meinem freund noch mal hin setzen und überlegen wie wir worgehen werden. zuerst muss er die zustimmung anfordern, und dann gucken wir welchen weg wir gehen.
würde mich freuen wenn du mich auf dem laufendem halten würdest wie es bei euch ausgeht.

12.01.2012 23:09
Zitat von Sonce:der mietsatz ist ja überall verschieden.da mußt du dich beim amt erkundigen,bzw,der steht auf deinem bescheid.auf alle fälle,wenn die wohnung teurer ist.
Zitat von imo2009:
warum hast du deine umzugsabsichten mitgeteilt ? das du mit den zettel probleme hast ne wohnung zu finden ist doch normal.
weil man kaution und umzugskosten übernommen bekommt ? ne freundin von mir hat da mal nachgefragt,ihr wurde mitgeteilt,dass nur die benzinkosten übernommen werden.allerdings haben viele bis zum umzugsvortag noch immer keine zusage.ich glaub während dem umzug hat man genug zutun um sich mit solchem quatsch auseinanderzusetzen.
Weil mir von allen Seiten geraten wurde- das ich die mitteilen muss! aber wenn ich das hier jetzt alles lese- wird mir klar das ich es nicht hätte machen müssen *seufz* ..... Umzugskosten oder Kaution bekomme ich sowieso nicht gestellt (kaution bekäme man nur als darlehn).... mir wurde mitgeteilt, das dies nur möglich sei, WENN die neue wohnung preislich im vorgeschriebenem Rahmen sei. Wir dürfen also ne kaltmiete von 364 euro haben, aber die neue kostet kalt ca. 398 .... oder wurde ich da etwa wieder irgendwie belogen? ich lern ja auch nur dazu....
12.01.2012 23:22
Zitat von imo2009:
Zitat von Sonce:der mietsatz ist ja überall verschieden.da mußt du dich beim amt erkundigen,bzw,der steht auf deinem bescheid.auf alle fälle,wenn die wohnung teurer ist.
Zitat von imo2009:
warum hast du deine umzugsabsichten mitgeteilt ? das du mit den zettel probleme hast ne wohnung zu finden ist doch normal.
weil man kaution und umzugskosten übernommen bekommt ? ne freundin von mir hat da mal nachgefragt,ihr wurde mitgeteilt,dass nur die benzinkosten übernommen werden.allerdings haben viele bis zum umzugsvortag noch immer keine zusage.ich glaub während dem umzug hat man genug zutun um sich mit solchem quatsch auseinanderzusetzen.
Weil mir von allen Seiten geraten wurde- das ich die mitteilen muss! aber wenn ich das hier jetzt alles lese- wird mir klar das ich es nicht hätte machen müssen *seufz* ..... Umzugskosten oder Kaution bekomme ich sowieso nicht gestellt (kaution bekäme man nur als darlehn).... mir wurde mitgeteilt, das dies nur möglich sei, WENN die neue wohnung preislich im vorgeschriebenem Rahmen sei. Wir dürfen also ne kaltmiete von 364 euro haben, aber die neue kostet kalt ca. 398 .... oder wurde ich da etwa wieder irgendwie belogen? ich lern ja auch nur dazu....
ach ich seh grad- ich habs falsch formuliert ^^.... ich weiss das der mietsatz so festgesetzt ist und ich da nicht belogen wurde. aber ich frage mich ob das wirklich stimmt, das sie mir gar nix zum Umzug dazusteuern können/dürfen... (wenns auch nur spritkosten sind ) , wenn der mietsatz ein wenig drüber ist...?
13.01.2012 00:13
Zitat von Sonce:
Zitat von imo2009:
Zitat von Sonce:der mietsatz ist ja überall verschieden.da mußt du dich beim amt erkundigen,bzw,der steht auf deinem bescheid.auf alle fälle,wenn die wohnung teurer ist.
Zitat von imo2009:
warum hast du deine umzugsabsichten mitgeteilt ? das du mit den zettel probleme hast ne wohnung zu finden ist doch normal.
weil man kaution und umzugskosten übernommen bekommt ? ne freundin von mir hat da mal nachgefragt,ihr wurde mitgeteilt,dass nur die benzinkosten übernommen werden.allerdings haben viele bis zum umzugsvortag noch immer keine zusage.ich glaub während dem umzug hat man genug zutun um sich mit solchem quatsch auseinanderzusetzen.
Weil mir von allen Seiten geraten wurde- das ich die mitteilen muss! aber wenn ich das hier jetzt alles lese- wird mir klar das ich es nicht hätte machen müssen *seufz* ..... Umzugskosten oder Kaution bekomme ich sowieso nicht gestellt (kaution bekäme man nur als darlehn).... mir wurde mitgeteilt, das dies nur möglich sei, WENN die neue wohnung preislich im vorgeschriebenem Rahmen sei. Wir dürfen also ne kaltmiete von 364 euro haben, aber die neue kostet kalt ca. 398 .... oder wurde ich da etwa wieder irgendwie belogen? ich lern ja auch nur dazu....
ach ich seh grad- ich habs falsch formuliert ^^.... ich weiss das der mietsatz so festgesetzt ist und ich da nicht belogen wurde. aber ich frage mich ob das wirklich stimmt, das sie mir gar nix zum Umzug dazusteuern können/dürfen... (wenns auch nur spritkosten sind ) , wenn der mietsatz ein wenig drüber ist...?
das gibts nur,wenns genehmigt ist.aber manchmal ist man schon umgezogen und die bewilligung fehlt immernoch.ziehst du so weit weg,das du auf die spritkosten angewiesen bist ?
13.01.2012 00:42
Zitat von imo2009:
Zitat von Sonce:
Zitat von imo2009:
Zitat von Sonce:der mietsatz ist ja überall verschieden.da mußt du dich beim amt erkundigen,bzw,der steht auf deinem bescheid.auf alle fälle,wenn die wohnung teurer ist.
Zitat von imo2009:
warum hast du deine umzugsabsichten mitgeteilt ? das du mit den zettel probleme hast ne wohnung zu finden ist doch normal.
weil man kaution und umzugskosten übernommen bekommt ? ne freundin von mir hat da mal nachgefragt,ihr wurde mitgeteilt,dass nur die benzinkosten übernommen werden.allerdings haben viele bis zum umzugsvortag noch immer keine zusage.ich glaub während dem umzug hat man genug zutun um sich mit solchem quatsch auseinanderzusetzen.
Weil mir von allen Seiten geraten wurde- das ich die mitteilen muss! aber wenn ich das hier jetzt alles lese- wird mir klar das ich es nicht hätte machen müssen *seufz* ..... Umzugskosten oder Kaution bekomme ich sowieso nicht gestellt (kaution bekäme man nur als darlehn).... mir wurde mitgeteilt, das dies nur möglich sei, WENN die neue wohnung preislich im vorgeschriebenem Rahmen sei. Wir dürfen also ne kaltmiete von 364 euro haben, aber die neue kostet kalt ca. 398 .... oder wurde ich da etwa wieder irgendwie belogen? ich lern ja auch nur dazu....
ach ich seh grad- ich habs falsch formuliert ^^.... ich weiss das der mietsatz so festgesetzt ist und ich da nicht belogen wurde. aber ich frage mich ob das wirklich stimmt, das sie mir gar nix zum Umzug dazusteuern können/dürfen... (wenns auch nur spritkosten sind ) , wenn der mietsatz ein wenig drüber ist...?
das gibts nur,wenns genehmigt ist.aber manchmal ist man schon umgezogen und die bewilligung fehlt immernoch.ziehst du so weit weg,das du auf die spritkosten angewiesen bist ?
hmm... genehmigt ist es. Allerdings hieß es, die übernehmen nichts, da ich eine wohnung beziehe die preislich bisschen drüber liegt...soll ich einfach trotzdem mal nen antrag abgeben? ...naja ich ziehe 35 km weiter...es ist nicht die Welt, aber ich bin in meiner jetzigen situation, die richtig beschissen läuft, über jeden cent dankbar

13.01.2012 08:48
Zitat von Sonce:versuch es.mehr als ablehnen können sies nicht.
Zitat von imo2009:
Zitat von Sonce:
Zitat von imo2009:
Zitat von Sonce:der mietsatz ist ja überall verschieden.da mußt du dich beim amt erkundigen,bzw,der steht auf deinem bescheid.auf alle fälle,wenn die wohnung teurer ist.
Zitat von imo2009:
warum hast du deine umzugsabsichten mitgeteilt ? das du mit den zettel probleme hast ne wohnung zu finden ist doch normal.
weil man kaution und umzugskosten übernommen bekommt ? ne freundin von mir hat da mal nachgefragt,ihr wurde mitgeteilt,dass nur die benzinkosten übernommen werden.allerdings haben viele bis zum umzugsvortag noch immer keine zusage.ich glaub während dem umzug hat man genug zutun um sich mit solchem quatsch auseinanderzusetzen.
Weil mir von allen Seiten geraten wurde- das ich die mitteilen muss! aber wenn ich das hier jetzt alles lese- wird mir klar das ich es nicht hätte machen müssen *seufz* ..... Umzugskosten oder Kaution bekomme ich sowieso nicht gestellt (kaution bekäme man nur als darlehn).... mir wurde mitgeteilt, das dies nur möglich sei, WENN die neue wohnung preislich im vorgeschriebenem Rahmen sei. Wir dürfen also ne kaltmiete von 364 euro haben, aber die neue kostet kalt ca. 398 .... oder wurde ich da etwa wieder irgendwie belogen? ich lern ja auch nur dazu....
ach ich seh grad- ich habs falsch formuliert ^^.... ich weiss das der mietsatz so festgesetzt ist und ich da nicht belogen wurde. aber ich frage mich ob das wirklich stimmt, das sie mir gar nix zum Umzug dazusteuern können/dürfen... (wenns auch nur spritkosten sind ) , wenn der mietsatz ein wenig drüber ist...?
das gibts nur,wenns genehmigt ist.aber manchmal ist man schon umgezogen und die bewilligung fehlt immernoch.ziehst du so weit weg,das du auf die spritkosten angewiesen bist ?
hmm... genehmigt ist es. Allerdings hieß es, die übernehmen nichts, da ich eine wohnung beziehe die preislich bisschen drüber liegt...soll ich einfach trotzdem mal nen antrag abgeben? ...naja ich ziehe 35 km weiter...es ist nicht die Welt, aber ich bin in meiner jetzigen situation, die richtig beschissen läuft, über jeden cent dankbar![]()
- Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt