Mütter- und Schwangerenforum

umziehen mit harz 4...

Gehe zu Seite:
Sonce
7243 Beiträge
10.01.2012 00:19
Zitat von kira84:

die umzugskosten sind nicht das problem. er kann nicht ohne einen wichtigen grund hier hin ziehen. dann wird er nichts bekommen und somit kann er keine wohnung finanzieren. und ein wichtiger grund ist zb eine arbeit oder familienzusammenführung.
wir bewegen uns einfach im kreis und kommen da einfach nicht raus. um eine sache zu bekommen braucht man die andere usw usw es gibt einfach kein ausweg.. egal wie man es dreht


na wie schon gesagt, als beste Variante sehe ich da, das er sich zuerst irgend einen 400 Euro job sucht- damit ihr über Wasser bleiben könnt (das amt wird ihm den umzug dann ja erlauben, wenn sie dadurch ausm schneider sind)... und diesen kann er dann ja auch kündigen, sobald er was richtiges hat. dagegen ist doch nichts einzuwenden? Und die 400 euro dinger kriegt man ja mittlerweile eher hinter geschmissen als einen vernünftigen teilzeit oder vollzeitjob.
badly
373 Beiträge
10.01.2012 00:19
ja wenn ihr zusammen ziehn wollt geht das doch oder wie schon gesagt wurde 400 euro job
kira84
619 Beiträge
10.01.2012 00:23
ja man müsste noch mal durchrechnen ob 400 euro ausreichen. man bekommt ja keine 400 euro auf die hand, oder?
10.01.2012 00:24
Ich weiß nicht ob das noch so ist, aber erkundigt euch mal.
*
Als ich ALG 2 bekommen hab und mein (jetzt) Mann zu mir gezogen ist wurde
uns beim AA gesagt, das man erst nach einem Jahr als Bedarfsgemeinschaft
gilt.
Das war voriges Jahr (Anfang des Jahres)....
*
Einfach mal nachfragen ob das was daran ändert. Natürlich brauch er
auch da die Erlaubnis zum Umzug oder eben nen Job bei dir.
Iceeyes
1062 Beiträge
10.01.2012 00:25
Zitat von kira84:

ja man müsste noch mal durchrechnen ob 400 euro ausreichen. man bekommt ja keine 400 euro auf die hand, oder?


Doch. Bekommt man, wenn man die 400€ von der Arbeitszeit her komplett ausschöpfen kann.
10.01.2012 00:25
Zitat von kira84:

ja man müsste noch mal durchrechnen ob 400 euro ausreichen. man bekommt ja keine 400 euro auf die hand, oder?

Doch, bei einem 400€ Job ist Brutto=Netto Hab ich auch noch nebenbei.
*
Achja und "überqualifiziert" krieg ich auch immerzu zu hören, hat mich mal
beim AA beworben, selbst da hab ich das zu hören bekommen
Sonce
7243 Beiträge
10.01.2012 00:26
Zitat von kira84:

ja man müsste noch mal durchrechnen ob 400 euro ausreichen. man bekommt ja keine 400 euro auf die hand, oder?


bei 400 euro gibts doch keine abzüge? ist sozialversicherungsfrei. man kriegt seinen Brutto verdienst quasi Netto ausgezahlt. Arbeits/Kranken und rentenversicherung müssen da nicht eingezahlt werden.
kira84
619 Beiträge
10.01.2012 00:29
hmm dann müssen wir mal nen basis job erstmal suchen. weil sonst glaube ich können wir vergessen zusammen zu ziehen..
badly
373 Beiträge
10.01.2012 00:31
also wir haben auch von 1200 euro gelebt wo mein verlobter noch über die zeitarbeitsfirma gearbeitet hat (ohne die miete abzuzeihn) mit 3 personen man kann sich zwar net die teuersten sachen kaufen aber es hat geklappt ich habe da auch nix vom amt bekommen
kira84
619 Beiträge
10.01.2012 00:32
ich sag dann mal vielen vielen dank für die antworten
wünsche allen gute nacht.
und wenn jemandem noch was einfällt her damit würde mich freuen
Trrr09
2987 Beiträge
10.01.2012 00:37
Ich bin auch einfach so umgezogen nach dem ich keine "Erlaubnis" bekommen habe, trotz Schimmel etc.

ABER wenn man es einfach tut, dürfen sie dir das Geld nicht streichen! Man ist an einem anderen Ort genauso hilfsbedürftig wie an dem vorherigen.

Die Wohnung muss nur eben die Kriterien entsprechen, bei einer Person darf sie glaube ich 40-45qm haben und nicht einen bestimmten Preis übersteigen.

Die Ämter stellen sich IMMER quer egal wo es auch ist. Man muss aber auf sein Recht bestehen. Einfach umziehen und gut ist.

Das Amt hat durch den Umzug keinerlei Unkosten. Der Mensch wohnt lediglich wo anders und dann wird es dort einen anderen Ansprechpartner und eine zuständige Stelle geben.

Wenn man keine Umzugskosten beantragt oder eine Wohnung die bei gleicher Bedingung teuer ist, kann man umziehen wie man möchte. Einfach neue Adresse dem Amt mitteilen und eventuell wenn die Wohnung günstiger ist.
sweety24
1173 Beiträge
10.01.2012 00:41
Zitat von Trrr09:

Ich bin auch einfach so umgezogen nach dem ich keine "Erlaubnis" bekommen habe, trotz Schimmel etc.

ABER wenn man es einfach tut, dürfen sie dir das Geld nicht streichen! Man ist an einem anderen Ort genauso hilfsbedürftig wie an dem vorherigen.

Die Wohnung muss nur eben die Kriterien entsprechen, bei einer Person darf sie glaube ich 40-45qm haben und nicht einen bestimmten Preis übersteigen.

Die Ämter stellen sich IMMER quer egal wo es auch ist. Man muss aber auf sein Recht bestehen. Einfach umziehen und gut ist.

Das Amt hat durch den Umzug keinerlei Unkosten. Der Mensch wohnt lediglich wo anders und dann wird es dort einen anderen Ansprechpartner und eine zuständige Stelle geben.

Wenn man keine Umzugskosten beantragt oder eine Wohnung die bei gleicher Bedingung teuer ist, kann man umziehen wie man möchte. Einfach neue Adresse dem Amt mitteilen und eventuell wenn die Wohnung günstiger ist.


Mit so was kann man richtig in die Fresse fliegen. Also jedes Amt hat seine Vorschriften.

Jedes Stadt ( Bezirk) hat eigene Miet Tabelle , die Kosten die sie Übernehmen. Und ohne Erlaubnis können die total quer stellen und dann in andere Stadt auch nichts Zahlen....
10.01.2012 00:45
Zitat von Dragon2012:

Zitat von Trrr09:

Ich bin auch einfach so umgezogen nach dem ich keine "Erlaubnis" bekommen habe, trotz Schimmel etc.

ABER wenn man es einfach tut, dürfen sie dir das Geld nicht streichen! Man ist an einem anderen Ort genauso hilfsbedürftig wie an dem vorherigen.

Die Wohnung muss nur eben die Kriterien entsprechen, bei einer Person darf sie glaube ich 40-45qm haben und nicht einen bestimmten Preis übersteigen.

Die Ämter stellen sich IMMER quer egal wo es auch ist. Man muss aber auf sein Recht bestehen. Einfach umziehen und gut ist.

Das Amt hat durch den Umzug keinerlei Unkosten. Der Mensch wohnt lediglich wo anders und dann wird es dort einen anderen Ansprechpartner und eine zuständige Stelle geben.

Wenn man keine Umzugskosten beantragt oder eine Wohnung die bei gleicher Bedingung teuer ist, kann man umziehen wie man möchte. Einfach neue Adresse dem Amt mitteilen und eventuell wenn die Wohnung günstiger ist.


Mit so was kann man richtig in die Fresse fliegen. Also jedes Amt hat seine Vorschriften.

Jedes Stadt ( Bezirk) hat eigene Miet Tabelle , die Kosten die sie Übernehmen. Und ohne Erlaubnis können die total quer stellen und dann in andere Stadt auch nichts Zahlen....


Richtig.
*
außerdem können sie dir sehr wohl das Geld streichen, was machen sie
denn wenn du dich weigerst Arbeitsvorschläge anzunehmen? Sie kürzen
und kürzen und kürzen.... Ist das selbe....
*
Gute Nacht
sweety24
1173 Beiträge
10.01.2012 00:46
Zitat von Engelchen1711:

Zitat von Dragon2012:

Zitat von Trrr09:

Ich bin auch einfach so umgezogen nach dem ich keine "Erlaubnis" bekommen habe, trotz Schimmel etc.

ABER wenn man es einfach tut, dürfen sie dir das Geld nicht streichen! Man ist an einem anderen Ort genauso hilfsbedürftig wie an dem vorherigen.

Die Wohnung muss nur eben die Kriterien entsprechen, bei einer Person darf sie glaube ich 40-45qm haben und nicht einen bestimmten Preis übersteigen.

Die Ämter stellen sich IMMER quer egal wo es auch ist. Man muss aber auf sein Recht bestehen. Einfach umziehen und gut ist.

Das Amt hat durch den Umzug keinerlei Unkosten. Der Mensch wohnt lediglich wo anders und dann wird es dort einen anderen Ansprechpartner und eine zuständige Stelle geben.

Wenn man keine Umzugskosten beantragt oder eine Wohnung die bei gleicher Bedingung teuer ist, kann man umziehen wie man möchte. Einfach neue Adresse dem Amt mitteilen und eventuell wenn die Wohnung günstiger ist.


Mit so was kann man richtig in die Fresse fliegen. Also jedes Amt hat seine Vorschriften.

Jedes Stadt ( Bezirk) hat eigene Miet Tabelle , die Kosten die sie Übernehmen. Und ohne Erlaubnis können die total quer stellen und dann in andere Stadt auch nichts Zahlen....


Richtig.
*
außerdem können sie dir sehr wohl das Geld streichen, was machen sie
denn wenn du dich weigerst Arbeitsvorschläge anzunehmen? Sie kürzen
und kürzen und kürzen.... Ist das selbe....
*
Gute Nacht


Genau Engelchen..... Eine mit gleicher Meinung

Dir auch gute Nacht
Trrr09
2987 Beiträge
10.01.2012 01:10
Lest euch das einfach mal durch....

http://www.hartz-4-empfaenger.de/umzug

Zitat:
Ziehen Sie ohne Zustimmung um, werden Kaution und Umzugskosten nicht übernommen (siehe auch: Hinweise des kommunalen Trägers zu § 22 SGB II).
Außerdem würden dann die Kosten für Unterkunft und Heizung nur in der bisherigen Höhe übernommen. Dies wäre auch dann der Fall, wenn sich die Kosten erhöht hätten (§22 (2) SGB II).


Es wird nicht die Kohle gekürzt oder sonstiges! Man bekommt nur die Umzugskosten nicht bezahlt und eben eine teurere Wohnung wird nicht bezahlt.

Meine jetzige ist auch etwas teurer und ich bekomme haargenau den gleichen Satz wie ich bekommen habe in der alten Wohnung.

Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt