Mütter- und Schwangerenforum

umziehen mit harz 4...

Gehe zu Seite:
Sonce
7243 Beiträge
09.01.2012 23:58
Zitat von Laura007:

Zitat von kira84:

ja wenn wir sagen würden wir probieren es nur mit meinem lohn auszukommen dann braucht er keine zustimmung vom amt. dann kündigt er seine wohnung kommt zu mir und fertig. weil dann hat er eh nichts mit dem amt zutun. nur das werden wir nicht schaffen weil er auch ein auto hat. ja ich weiss man kann das auto abmelden. aber wenn man zu einem vorstellungsgespräch kommt eine der ersten fragen sind*haben sie führerschein + auto* hmm.. und es kommt dann auch noch krankenversicherung 140 euro im monat.weil ohne geht auch nicht.
haben es schon mal grob ausgerechnet. es wird vorne und hinten nicht reichen.


Wenn man im Büro arbeitet, fragt doch kein Mensch, ob man ein Auto hat
Wie gesagt, er soll die Wohnung behalten, und dann einfach so zu dir ziehen.


na klar fragt man da nach Auto! wie kommt der Herr zur Arbeit? Bahn und Bus sind oft unzuverlässig, wird er dann pünktlich sein können? Hat er überhaupt die Möglichkeit im neuen Wohnort öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen oder wohnt er so weit abgeschieden, sodass es unmöglich wäre ohne Auto zur Arbeit zu kommen?
09.01.2012 23:59
Zitat von FräuleinS:

Zitat von Laura007:

Ich würde an eurer Stelle versuchen Wohngeld zu bekommen.
Google mal Wohngeldrechner, dann kannst du alles eingeben und bekommst ein Ergebnis an dem du dich orientieren kannst.

Da fällt mir gerade noch ein, er kann doch an seinem Wohnort gemeldet bleiben und zieht so einfach zu dir. Dann macht er noch einen Nachsendeauftrag bei der Post wegen vorübergehender Abwesenheit und das sollte das doch klappen, oder nicht?


Aber für das Paar, der TS würden dann ja trotzdem noch weitere Kosten wie Nebenkosten, Strom Wasser dazu kommen... Man darf ja nicht einfach zu zweit in einer Wohnung wohnen, wenn der Vermieter nicht bescheid weiss. Da wäre dann wieder was nicht legales bei


Mein Mann hat auch 1 1/2 Jahre bei mir gewohnt, ohne das jemand davon wusste. Die NK wurden bei uns nach qm der Wohnung abgerechnet, es hätte daher keinen Unterschied gemacht.
Wenn das bei der TS auch so ist, bleiben die NK gleich.
kira84
619 Beiträge
10.01.2012 00:02
Zitat von Laura007:

Zitat von kira84:

ja wenn wir sagen würden wir probieren es nur mit meinem lohn auszukommen dann braucht er keine zustimmung vom amt. dann kündigt er seine wohnung kommt zu mir und fertig. weil dann hat er eh nichts mit dem amt zutun. nur das werden wir nicht schaffen weil er auch ein auto hat. ja ich weiss man kann das auto abmelden. aber wenn man zu einem vorstellungsgespräch kommt eine der ersten fragen sind*haben sie führerschein + auto* hmm.. und es kommt dann auch noch krankenversicherung 140 euro im monat.weil ohne geht auch nicht.
haben es schon mal grob ausgerechnet. es wird vorne und hinten nicht reichen.


Wenn man im Büro arbeitet, fragt doch kein Mensch, ob man ein Auto hat
Wie gesagt, er soll die Wohnung behalten, und dann einfach so zu dir ziehen.

na man muss doch auch irgendwie zur arbeit kommen. wenn das weiter weg ist.
Trrr09
2987 Beiträge
10.01.2012 00:03
Warum bezieht er nicht einfach eine eigene Wohnung ganz in deiner Nähe?

So bekommt er Wohnung bezahlt und eben seinen Hartz4 Satz.

Und du hast auch keine Unkosten. Ihr könnt euch so oft ihr wollt sehen und sicherlich spricht auch nichts dagegen wenn der eine mal bei dem anderen nächtigt und ihr habt immer Rückzugsmöglichkeiten.

Falls er dann mit der Zeit einen Job gefunden hat, kann man sich doch immer noch eine gemeinsame Wohnung suchen.
Iceeyes
1062 Beiträge
10.01.2012 00:05
Zitat von Trrr09:

Warum bezieht er nicht einfach eine eigene Wohnung ganz in deiner Nähe?

So bekommt er Wohnung bezahlt und eben seinen Hartz4 Satz.

Und du hast auch keine Unkosten. Ihr könnt euch so oft ihr wollt sehen und sicherlich spricht auch nichts dagegen wenn der eine mal bei dem anderen nächtigt und ihr habt immer Rückzugsmöglichkeiten.

Falls er dann mit der Zeit einen Job gefunden hat, kann man sich doch immer noch eine gemeinsame Wohnung suchen.


Das hab ich mich grad auch gefragt. Umziehen darf er ja wohin er will. Es wird halt nur der Umzug nicht finanziert, wenn es kein wichtiger Grund ist.
FräuleinS
3659 Beiträge
10.01.2012 00:06
Zitat von Trrr09:

Warum bezieht er nicht einfach eine eigene Wohnung ganz in deiner Nähe?

So bekommt er Wohnung bezahlt und eben seinen Hartz4 Satz.

Und du hast auch keine Unkosten. Ihr könnt euch so oft ihr wollt sehen und sicherlich spricht auch nichts dagegen wenn der eine mal bei dem anderen nächtigt und ihr habt immer Rückzugsmöglichkeiten.

Falls er dann mit der Zeit einen Job gefunden hat, kann man sich doch immer noch eine gemeinsame Wohnung suchen.


Damit das Möglich wäre, müsste der Freund aber einen Job dort finden, damit die Arge den Umzug genehmigt und auch bezahlt.
Aber ganz ehrlich, ist es nicht schöner mit seinem Freund zusammen zu ziehen? Ich kann es nicht erwarten nächsten Monat bei ihm zu wohnen. Da muss es doch irgendeine Möglichkeit geben.
Trrr09
2987 Beiträge
10.01.2012 00:07
Zitat von Iceeyes:

Zitat von Trrr09:

Warum bezieht er nicht einfach eine eigene Wohnung ganz in deiner Nähe?

So bekommt er Wohnung bezahlt und eben seinen Hartz4 Satz.

Und du hast auch keine Unkosten. Ihr könnt euch so oft ihr wollt sehen und sicherlich spricht auch nichts dagegen wenn der eine mal bei dem anderen nächtigt und ihr habt immer Rückzugsmöglichkeiten.

Falls er dann mit der Zeit einen Job gefunden hat, kann man sich doch immer noch eine gemeinsame Wohnung suchen.


Das hab ich mich grad auch gefragt. Umziehen darf er ja wohin er will. Es wird halt nur der Umzug nicht finanziert, wenn es kein wichtiger Grund ist.


Also ich denke das ist die einzigst sichere Methode. Ein auf WG machen oder einfach so umziehen und die alte Wohnung behalten wäre mir zu riskant.
kira84
619 Beiträge
10.01.2012 00:07
Zitat von Laura007:

Zitat von kira84:

Zitat von Laura007:

Ich würde an eurer Stelle versuchen Wohngeld zu bekommen.
Google mal Wohngeldrechner, dann kannst du alles eingeben und bekommst ein Ergebnis an dem du dich orientieren kannst.

Da fällt mir gerade noch ein, er kann doch an seinem Wohnort gemeldet bleiben und zieht so einfach zu dir. Dann macht er noch einen Nachsendeauftrag bei der Post wegen vorübergehender Abwesenheit und das sollte das doch klappen, oder nicht?

wegen wohngeld habe ich mich schon erkundigt da wären es 10-20 euro wenn überhaupt.
hmm das weiss ich garnicht ob es so klappt, das er zu mir zieht und bei sich gemeldet ist. weil es ist anderer bundesland.


Das hat ja mit dem Bundesland nichts zu tun. Er wohnt halt einfach so bei dir und behält aber seine Wohnung.
Also ich habe gerade mal die Daten fürs Wohngeld eingegeben.
Ich weiß ja nicht wo ihr wohnt, aber in Aachen würdet ihr bei 300Euro KM, 100Euro NK 1100 Euro Lohn 170 Euro Wohngeld bekommen.
Wäre ein Anfang.

ich wohne in neuss und ich war bei uns im rathaus und habe mich bei dem berater für wohngeld persönlich erkundigt, und er hat mir gesagt das wir 10-20 euro bekommen würden.
FräuleinS
3659 Beiträge
10.01.2012 00:07
Zitat von Iceeyes:

Zitat von Trrr09:

Warum bezieht er nicht einfach eine eigene Wohnung ganz in deiner Nähe?

So bekommt er Wohnung bezahlt und eben seinen Hartz4 Satz.

Und du hast auch keine Unkosten. Ihr könnt euch so oft ihr wollt sehen und sicherlich spricht auch nichts dagegen wenn der eine mal bei dem anderen nächtigt und ihr habt immer Rückzugsmöglichkeiten.

Falls er dann mit der Zeit einen Job gefunden hat, kann man sich doch immer noch eine gemeinsame Wohnung suchen.


Das hab ich mich grad auch gefragt. Umziehen darf er ja wohin er will. Es wird halt nur der Umzug nicht finanziert, wenn es kein wichtiger Grund ist.


Oft weigert sich die Arge aber die neue Wohnung zu bezahlen, wenn er ohne Grund umzieht. Grund wäre dann Arbeit in einer anderen Stadt oder seine jetzige Wohnung wurde zB wegen Eigennutzung gekündigt.
badly
373 Beiträge
10.01.2012 00:09
huhu
also zum thema job .
wiso geht dein freund nicht zu einer zeitarbeitsfirma darüber hat mein verlobter eine festanstellung bekommen in einer firma und wird jetzt sehr gut bezahlt
Trrr09
2987 Beiträge
10.01.2012 00:10
Zitat von FräuleinS:

Zitat von Trrr09:

Warum bezieht er nicht einfach eine eigene Wohnung ganz in deiner Nähe?

So bekommt er Wohnung bezahlt und eben seinen Hartz4 Satz.

Und du hast auch keine Unkosten. Ihr könnt euch so oft ihr wollt sehen und sicherlich spricht auch nichts dagegen wenn der eine mal bei dem anderen nächtigt und ihr habt immer Rückzugsmöglichkeiten.

Falls er dann mit der Zeit einen Job gefunden hat, kann man sich doch immer noch eine gemeinsame Wohnung suchen.


Damit das Möglich wäre, müsste der Freund aber einen Job dort finden, damit die Arge den Umzug genehmigt und auch bezahlt.
Aber ganz ehrlich, ist es nicht schöner mit seinem Freund zusammen zu ziehen? Ich kann es nicht erwarten nächsten Monat bei ihm zu wohnen. Da muss es doch irgendeine Möglichkeit geben.


Umziehen darf er auch ohne Grund, Job oder sonst etwas. Man darf doch einen Menschen nicht irgendwo festhalten.
Gut der Umzug würde nicht bezahlt, aber der ist sooo teuer nun auch wieder nicht. Renovierung etc. kann man auch günstig gestalten, man darf nur keine hohen Ansprüche haben, aber ich denke wenn es eh erst mal nur für vorübergehend ist, muss in der Wohnung nicht alles pickobello sein.
Sonce
7243 Beiträge
10.01.2012 00:13
Zitat von Trrr09:

Zitat von FräuleinS:

Zitat von Trrr09:

Warum bezieht er nicht einfach eine eigene Wohnung ganz in deiner Nähe?

So bekommt er Wohnung bezahlt und eben seinen Hartz4 Satz.

Und du hast auch keine Unkosten. Ihr könnt euch so oft ihr wollt sehen und sicherlich spricht auch nichts dagegen wenn der eine mal bei dem anderen nächtigt und ihr habt immer Rückzugsmöglichkeiten.

Falls er dann mit der Zeit einen Job gefunden hat, kann man sich doch immer noch eine gemeinsame Wohnung suchen.


Damit das Möglich wäre, müsste der Freund aber einen Job dort finden, damit die Arge den Umzug genehmigt und auch bezahlt.
Aber ganz ehrlich, ist es nicht schöner mit seinem Freund zusammen zu ziehen? Ich kann es nicht erwarten nächsten Monat bei ihm zu wohnen. Da muss es doch irgendeine Möglichkeit geben.


Umziehen darf er auch ohne Grund, Job oder sonst etwas. Man darf doch einen Menschen nicht irgendwo festhalten.
Gut der Umzug würde nicht bezahlt, aber der ist sooo teuer nun auch wieder nicht. Renovierung etc. kann man auch günstig gestalten, man darf nur keine hohen Ansprüche haben, aber ich denke wenn es eh erst mal nur für vorübergehend ist, muss in der Wohnung nicht alles pickobello sein.


Na also wir durften nicht umziehen ohne richtigen Grund!!! Und das Amt hat bei uns- schrecklichen Schimmelbefall auch nicht als Grund akzeptiert. Erst die Tatsache, das meine Familie( eltern) dann in der Nähe wohnen würde und ich mir dadurch auch eine Arbeit suchen könnte (da sie dann ab und zu meine kleine nehmen könnten), hat sie dazu veranlasst uns den Umzug zu genehmugen- aber bezahlt wird er auch nicht.
kira84
619 Beiträge
10.01.2012 00:13
die umzugskosten sind nicht das problem. er kann nicht ohne einen wichtigen grund hier hin ziehen. dann wird er nichts bekommen und somit kann er keine wohnung finanzieren. und ein wichtiger grund ist zb eine arbeit oder familienzusammenführung.
wir bewegen uns einfach im kreis und kommen da einfach nicht raus. um eine sache zu bekommen braucht man die andere usw usw es gibt einfach kein ausweg.. egal wie man es dreht
sweety24
1173 Beiträge
10.01.2012 00:14
Er muss in seine Stadt eine Umzugserlaubnis beantragen. Wenn er diese nicht erhält, muss er in seine Stadt bleiben.

Oder eigenmächtig umziehen mit allen finanziellen Folgen, die sich daraus ergeben.

Meine Freundin ist ohne Erlaubnis von Ostdeutschland nach Westdeutschland gezogen, da Sie nicht wußte das man eine Erlaubnis braucht .
Ihr wurde dann erklärt das vorallem das ARGE entscheidet welche Wohnung du nimmst. Du musst ihnen mind. drei Mietverträge vorlegen und die entscheiden sich für die billigste Variante. Keine freie Entscheidungsmöglichkeit.
kira84
619 Beiträge
10.01.2012 00:17
Zitat von badly:

huhu
also zum thema job .
wiso geht dein freund nicht zu einer zeitarbeitsfirma darüber hat mein verlobter eine festanstellung bekommen in einer firma und wird jetzt sehr gut bezahlt

das haben wir schon mehr als nur ein mal versucht.entweder hatte er absagen bekommen oder die zeitarbeitsfirmen wollen ihn nocht nicht mal aufnehmen weil er so weit weg wohnt. sie sagen die haben immer kurzfristige angebote, wir haben denen auch erklährt das er am nächsten tag schon hier sein würde und bei mir wohnen kann und und und aber entweder haben die schlechte erfahrungen oder die haben genug leute ich weiss nicht warum die dagegen sind.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt