Mütter- und Schwangerenforum

Teure Handy Rechnung beim Kind wie bestrafen

Gehe zu Seite:
einfachmalso
3072 Beiträge
08.01.2019 12:54
So ich hab jezt keine Zeit alles nach zu lesen.
Ihr müsst auch nicht diskutieren. Sie Hat schon lange so einen Vertrag und lang ging es.
Wir haben jezt alles in Handy gesperrt was ging.
Und wir gehen davon aus das es wahrscheinlich nicht Absicht war sondern durch ein Update sich eine Einstellung verstellt hatte. Und sie das wohl erst später generkt hat.
Es wird heute ein Gespräch geben und konsequenz weil trotzdem muss sie daraus lernen. Wenn es wirklich so war.

Es wird die Messe nicht geben.
Ich werde 50 Euro einziehen von ihrem Geld.
Und sie wird gewisse Dinge im Haushalt mehr machen müssen.... im Prinzip wie abarbeiten.
Natürlich alles im Rahmen und nicht ewig also 2 oder 3 Wochen...

Also das es wirklich auf das hier nachvollziehen geht für sie.

Und dann müssen wir nochmal Dinge besprechen.

Ich kann jezt nicht alles lesen bin arbeiten .
08.01.2019 12:54
Zitat von raspberry_kiss:

Zitat von Rebella:

Ich würde jetzt mal nicht das Kind bestrafen, sondern die Person, die das Handy eingestellt hat! Zudem, wenn ich weiß es gab eine neue umstellung durch Update etc, habe ich das Handy eben zu überprüfen.

Tritt den Handyeinsteller mal ordentlich!


das wäre ja dann mama selber... ^^


Seramonchen
37774 Beiträge
08.01.2019 12:54
Zitat von Dreamgate:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Dreamgate:

Schön das das nicht nur meinen Jungs passiert

Im Dezember war es bei uns auch so.... Auch 3 stellig.

Bevor jetzt alle aufschreien, der Große hat ne Sperre drin.

Für dieses Spiel wo das passierte wird aber nichts über den Appstore abgewickelt ergo bringt auch die beste
Sperre nichts
Im Spiel selbst kann man es nicht sperren.

Da ich nicht nachvollziehen konnte wer das war(sowohl der Große, als auch der mittlere waren an dem Handy an dem Tag) gab es keine richtige Strafe.


in-app-Käufe können doch komplett gesperrt werden. Ich habe jetzt noch nie gehört, dass das dann bei einem Spiel nicht greift, es sei denn, sie spielen es mobil über den Browser. Wenn es aber eine App ist, muss eine Sperrung eigentlich möglich sein. Lasse mich aber auch eines Besseren belehren.


Wie schon geschrieben, das Spiel wird nicht aus dem Appstore geladen


also geht es über den browser? Aber da kannst du doch auch Sicherheitseinstellungen vornehmen.
Alaska
18947 Beiträge
08.01.2019 12:54
Da jemand erwähnte, dass die Antworten bei jemand anderen anders ausgefallen wären: in welche Richtung? Ernstgemeinte Frage.

Also mir kann wirklich niemand erzählen, dass eine 13jährige keine In-Appkäufe erkennt oder "ausversehen" etwas gekauft hat. Egal was für eine App ich auf dem Handy habe, ob Spiel oder Ernährungsding, überall wird deutlich der Europreis angezeigt, bevor ich etwas kostenpflichtig bestellen würde (ich komm nämlich auch öfters auf solche "Bestellungen"), danach wird überall nochmal gefragt, ob man kostenpflichtig bestellen möchte und verlangt meist sogar noch eine Kreditkarte.
Ich hab noch nie erlebt, dass das bei einer App so versteckt und getrickst war, dass man einfach so etwas kauft - und dann wohlgemerkt noch in einem dreistelligen Bereich.

Ich hab hier an 2-3 Mittagen in der Woche die Nachbarsmädels sitzen, weil sie so vernarrt in Max und Jonas sind. Die sind 11 und 13 Jahre alt und die kennen sich sogar besser am Handy aus, als ich (das soll was heißen). Die wissen ganz genau, was In-Appkäufe sind, ich kann mir nicht vorstellen, dass das Mädel hier da blind in etwas reingestolpert sein soll.

Und die "Strafe", die ich bewusst immer in Anführungszeichen setze, ist für mich nur eine logische Konsequenz. Wie soll man als Hartz 4-Empfänger bitte noch auf eine Reitermesse kommen, wenn hier Schulden vorliegen, die nicht zu begleichen sind. Dann MUSS in meinen Augen die Tochter etwas von ihrem ersparten Geld abzwacken, sie hat es schließlich verursacht, auch wenn vllt von der Mutter Sperren erwartet werden (ich finde ja, eine 13jährige kann einfach wissen, dass man nicht für über 100 Euro In-Appkäufe tätigt).
Was ist denn da eure Lösung? Dem Kind vorleben, dass man trotzdem Ausflüge macht, obwohl durch einen Bockmist Schulden im dreistelligen Bereich entstanden sind? Also der Betreiber der App soll auf seinen Gewinn verzichten, obwohl die Leistung erbracht wurde, damit alle fröhlich zur Reitermesse können?
Erschließt sich mir nicht, das ist auch nicht das Bild, das ich meinen Kindern vorleben würde.
Seramonchen
37774 Beiträge
08.01.2019 12:55
Zitat von einfachmalso:

So ich hab jezt keine Zeit alles nach zu lesen.
Ihr müsst auch nicht diskutieren. Sie Hat schon lange so einen Vertrag und lang ging es.
Wir haben jezt alles in Handy gesperrt was ging.
Und wir gehen davon aus das es wahrscheinlich nicht Absicht war sondern durch ein Update sich eine Einstellung verstellt hatte. Und sie das wohl erst später generkt hat.
Es wird heute ein Gespräch geben und konsequenz weil trotzdem muss sie daraus lernen. Wenn es wirklich so war.

Es wird die Messe nicht geben.
Ich werde 50 Euro einziehen von ihrem Geld.
Und sie wird gewisse Dinge im Haushalt mehr machen müssen.... im Prinzip wie abarbeiten.
Natürlich alles im Rahmen und nicht ewig also 2 oder 3 Wochen...

Also das es wirklich auf das hier nachvollziehen geht für sie.

Und dann müssen wir nochmal Dinge besprechen.

Ich kann jezt nicht alles lesen bin arbeiten .


1. Warum eröffnet man ein Thema, wenn man keine Zeit hat, alles nachzulesen?
2. Warum muss sie aus was lernen, für das sie nix kann?

Ach egal, wird ja eh nicht gelesen
Alaska
18947 Beiträge
08.01.2019 12:58
Zitat von einfachmalso:

So ich hab jezt keine Zeit alles nach zu lesen.
Ihr müsst auch nicht diskutieren. Sie Hat schon lange so einen Vertrag und lang ging es.
Wir haben jezt alles in Handy gesperrt was ging.
Und wir gehen davon aus das es wahrscheinlich nicht Absicht war sondern durch ein Update sich eine Einstellung verstellt hatte. Und sie das wohl erst später generkt hat.
Es wird heute ein Gespräch geben und konsequenz weil trotzdem muss sie daraus lernen. Wenn es wirklich so war.

Es wird die Messe nicht geben.
Ich werde 50 Euro einziehen von ihrem Geld.
Und sie wird gewisse Dinge im Haushalt mehr machen müssen.... im Prinzip wie abarbeiten.
Natürlich alles im Rahmen und nicht ewig also 2 oder 3 Wochen...

Also das es wirklich auf das hier nachvollziehen geht für sie.

Und dann müssen wir nochmal Dinge besprechen.

Ich kann jezt nicht alles lesen bin arbeiten .


Ich glaub zwar nicht daran, dass durch eine neue Einstellung plötzlich Kosten im dreistelligen Bereich entstehen sollen, aber die Konsequenz find ich fair.
08.01.2019 12:59
Zitat von LIttleOne13:

Zitat von Alaska:

Na, zuerst solltest du rausfinden, ob es Absicht war oder nicht.
Was willst du ohne Absicht bestrafen?

In-Appkäufe gehen aber eigentlich nicht so einfach, das sieht eine 13jährige normalerweise schon, dass sie kostenpflichtige Funktionen nutzt.

Setz dich mit ihr an einen Tisch und redet miteinander.

Zum mittleren: Ich glaube, je nach Medienkompetenz ist das gar nicht so klar. Es gibt einen Vertrag, der offenbar einige Leistungen abdeckt. Sowas gab's auch schon, als ich 13 war, und ich hätte in dem Alter keine Ahnung gehabt, wie lang ich mit x GB Datenvolumen surfen kann, und dass so ein Vertrag kein fröhliches Geldausgeben in irgendeinem Spielchen beinhaltet.
Um über 100€ (!) auszugeben, muss man entweder ganz schön doof sein, oder einfach keine Ahnung haben. Und keine Ahnung ist nicht die Schuld einer 13jährigen, sondern die Schuld der Mama. Man setzt ein Kind nicht vor so ein Gerät mit diesen Optionen, und meckert dann, wenn's schief geht. Man würde eine 13jährige auch nicht ans Steuer lassen und dann über das Knöllchen fürs Falschparken meckern, weil sie die Schilder noch nicht kennt, ohne in der Fahrschule gewesen zu sein, oder plötzlich erwarten, dass sie Tabellenkalkulationen mit Excel machen kann, nur weil sie zu Weihnachten einen Laptop bekommen hat. Das ist doch schlichtweg Überforderung, Kinder mit sowas auszustatten, weil es jeder hat, aber keiner von denen irgendwas weiß, was über den Upload von YouTube-Videos hinaus geht. Und da man sowas in der Schule nicht lernt, ist das Elternsache. Dumm nur, wenn die Medienkompetenz von denen auch nicht ausreicht ("irgendein Update, irgendwas verstellt" ) und das dann das Kind ausbaden muss.

Ich, als Mama mit mangelhafter Medienkompetenz, sehe das ganz ähnlich. Ich bin in solchen Dingen echt 'ne Niete und komme in der heute schnellen, digitalen Welt einfach nicht mit Denken hinterher. Die ganzen angesagten Plattformen verstehe ich nicht und kann sie meist nicht mal unterscheiden
Folglich möchte ich meinem Sohn erst so spät wie möglich so ein Teufelsgerät in die Hand drücken, denn ich selbst kann die Risiken für ihn nicht minimieren.
Das Internet - unbegrenzte Möglichkeiten, unbegrenztes Risiko. Und das kann durchaus auch mal richtig gefährlich werden. Das möchte ich (in Form eines Smartphones in Kinderhänden) so lange wie möglich vermeiden.
Seramonchen
37774 Beiträge
08.01.2019 13:00
Also mal ehrlich: Ich entscheide, dass das Kind ein Handy bekommt. ich entscheide, dass es dazu einen Vertrag bekommt, also bin ICH auch in der Pflicht, dafür zu sorgen, dass sie damit keinen Mist anstellen kann und dazu gehört nun mal, das Handy richtig einzustellen. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ein Update Einstellungen außer Kraft setzt, für die ich einen PIN eingeben muss.

Dazu bekommt das Mädel hier noch nicht mal Taschengeld, spart sich die Messe vom Mund ab von Geld, das sie von den Großeltern bekommt. Nee wirklich, ich sehe da tatsächlich null den Fehler bei dem Mädel.
Mauselle
16225 Beiträge
08.01.2019 13:04
Zitat von einfachmalso:

So ich hab jezt keine Zeit alles nach zu lesen.
Ihr müsst auch nicht diskutieren. Sie Hat schon lange so einen Vertrag und lang ging es.
Wir haben jezt alles in Handy gesperrt was ging.
Und wir gehen davon aus das es wahrscheinlich nicht Absicht war sondern durch ein Update sich eine Einstellung verstellt hatte. Und sie das wohl erst später generkt hat.
Es wird heute ein Gespräch geben und konsequenz weil trotzdem muss sie daraus lernen. Wenn es wirklich so war.

Es wird die Messe nicht geben.
Ich werde 50 Euro einziehen von ihrem Geld.
Und sie wird gewisse Dinge im Haushalt mehr machen müssen.... im Prinzip wie abarbeiten.
Natürlich alles im Rahmen und nicht ewig also 2 oder 3 Wochen...

Also das es wirklich auf das hier nachvollziehen geht für sie.

Und dann müssen wir nochmal Dinge besprechen.

Ich kann jezt nicht alles lesen bin arbeiten .

Ich finde das absolut ungerecht. Sie hat es vermutlich aus Versehen getan, weil sich "was verstellt" hat? Für das obendrein IHR verantwortlich gewesen wärt? Wenn ihr von vornherein irgendeine Barriere auf diesem Handy installiert hättet? Wieso lernt ihr nicht einfach alle draus und in einem Jahr lacht ihr gemeinsam drüber? Das mit der Messe würde ich jetzt noch verstehen, wenn euch das in der Kombination finanzielle Probleme bereiten würde...
08.01.2019 13:05
Zitat von Mauselle:

Zitat von einfachmalso:

So ich hab jezt keine Zeit alles nach zu lesen.
Ihr müsst auch nicht diskutieren. Sie Hat schon lange so einen Vertrag und lang ging es.
Wir haben jezt alles in Handy gesperrt was ging.
Und wir gehen davon aus das es wahrscheinlich nicht Absicht war sondern durch ein Update sich eine Einstellung verstellt hatte. Und sie das wohl erst später generkt hat.
Es wird heute ein Gespräch geben und konsequenz weil trotzdem muss sie daraus lernen. Wenn es wirklich so war.

Es wird die Messe nicht geben.
Ich werde 50 Euro einziehen von ihrem Geld.
Und sie wird gewisse Dinge im Haushalt mehr machen müssen.... im Prinzip wie abarbeiten.
Natürlich alles im Rahmen und nicht ewig also 2 oder 3 Wochen...

Also das es wirklich auf das hier nachvollziehen geht für sie.

Und dann müssen wir nochmal Dinge besprechen.

Ich kann jezt nicht alles lesen bin arbeiten .

Ich finde das absolut ungerecht. Sie hat es vermutlich aus Versehen getan, weil sich "was verstellt" hat? Für das obendrein IHR verantwortlich gewesen wärt? Wenn ihr von vornherein irgendeine Barriere auf diesem Handy installiert hättet? Wieso lernt ihr nicht einfach alle draus und in einem Jahr lacht ihr gemeinsam drüber? Das mit der Messe würde ich jetzt noch verstehen, wenn es finanzielle Probleme gibt weil die bestimmt teuer ist...
Ich würde mit ihr reden, die Handyeinstellungen gemeinsam begutachten etc. Und dann sagen, dass wir jetzt finanzielle Probleme haben. Es ihr erklären und sie es abarbeiten lassen. Die Messe würde ich ihr jetzt nicht streichen, wenn Du sagst, sie kann im Prinzip nichts dafür und hat es unabsichtlich gemacht.
08.01.2019 13:06
Zitat von Seramonchen:

Also mal ehrlich: Ich entscheide, dass das Kind ein Handy bekommt. ich entscheide, dass es dazu einen Vertrag bekommt, also bin ICH auch in der Pflicht, dafür zu sorgen, dass sie damit keinen Mist anstellen kann und dazu gehört nun mal, das Handy richtig einzustellen. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ein Update Einstellungen außer Kraft setzt, für die ich einen PIN eingeben muss.

Dazu bekommt das Mädel hier noch nicht mal Taschengeld, spart sich die Messe vom Mund ab von Geld, das sie von den Großeltern bekommt. Nee wirklich, ich sehe da tatsächlich null den Fehler bei dem Mädel.

Gwen85
18463 Beiträge
08.01.2019 13:09
Warum kein Prepaid?
Da müsstet ihr euch schon selbst bestrafen....

Handyvertrag kündigen, prepaid kaufen, Vertrag ungenutzt auslaufen lassen. In den sauren Apfel müsst ihr als Eltern schon beißen. Wäre das Kind älter, wäre das Handy hier weg.
08.01.2019 13:15
Zitat von einfachmalso:

So ich hab jezt keine Zeit alles nach zu lesen.
Ihr müsst auch nicht diskutieren. Sie Hat schon lange so einen Vertrag und lang ging es.
Wir haben jezt alles in Handy gesperrt was ging.
Und wir gehen davon aus das es wahrscheinlich nicht Absicht war sondern durch ein Update sich eine Einstellung verstellt hatte. Und sie das wohl erst später generkt hat.
Es wird heute ein Gespräch geben und konsequenz weil trotzdem muss sie daraus lernen. Wenn es wirklich so war.

Es wird die Messe nicht geben.
Ich werde 50 Euro einziehen von ihrem Geld.
Und sie wird gewisse Dinge im Haushalt mehr machen müssen.... im Prinzip wie abarbeiten.
Natürlich alles im Rahmen und nicht ewig also 2 oder 3 Wochen...

Also das es wirklich auf das hier nachvollziehen geht für sie.

Und dann müssen wir nochmal Dinge besprechen.

Ich kann jezt nicht alles lesen bin arbeiten .

Ich bin auch für eine Konsequenz, weil ganz so unschuldig wird sie nicht sein, zu schnell gelesen, irgendwo drüber gelesen und schnell wo geklickt und schon hat man etwas heruntergeladen oder etwas gekauft. Allerdings verstehe ich den Aufschrei nicht, wieso das Kind überhaupt ein angemeldetes Handy hat, schließlich hat sie es schon 3 Jahre und bis dato ist nichts passiert und sowas kann auch einer 16jährigen passieren oder einem Erwachsenen. Mein Sohn hat auch seitdem er 11 Jahre alt ist ein Vertragshandy und ein i-pad, das er für die Schule braucht. Ein Account bei dem Anbieter ist an sich erst ab 14 Jahre möglich, wir mussten ihm einen Account mit dem falschen Alter anlegen, sonst hätte er das i-pad nicht verwenden können. Wir müssen auch darauf vertrauen, dass er sorgsam damit umgeht, natürlich gab´s auch Aufklärung und diverse Einstellungen - aber passieren kann immer etwas.
-M-Y-A-
23425 Beiträge
08.01.2019 13:17
Aus versehen in app Käufe? Nee nee, das muss man schon bestätigen und da steht auch groß und breit, was es kostet. Was man evtl sagen kann, dass sie einfach noch keinen richtigen Bezug zum Geld hat und ihr vllt nicht bewusst war, dass 4,99 € (was ja oft ein in app kauf kostet) sich eben schnell auf 100 euro summiert.
Ich finde es fair, wenn sie die Hälfte bezahlt.
Alaska
18947 Beiträge
08.01.2019 13:19
Zitat von CrazyMya:

Aus versehen in app Käufe? Nee nee, das muss man schon bestätigen und da steht auch groß und breit, was es kostet. Was man evtl sagen kann, dass sie einfach noch keinen richtigen Bezug zum Geld hat und ihr vllt nicht bewusst war, dass 4,99 € (was ja oft ein in app kauf kostet) sich eben schnell auf 100 euro summiert.
Ich finde es fair, wenn sie die Hälfte bezahlt.


Eben. Das geht gar nicht einfach mal so, schon gar nicht durch eine Einstelllungsänderung.
Und mit 13 reden wir hier nicht mehr von einem kleinen Kind, das weder lesen noch verstehen kann.
Ich seh doch, wie reif die 11jährige schon ist, die wissen ganz genau, was sie machen.
Lediglich Accounts wie Facebook, Twitter und Co. gäbe es bei mir überhaupt nicht, weil ich Teenager tatsächlich noch nicht die nötige Reife zutraue, sich nicht von fremden Menschen anschmeicheln zu lassen.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 22 mal gemerkt