Teure Handy Rechnung beim Kind wie bestrafen
08.01.2019 12:26
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von einfachmalso:
Zitat von raspberry_kiss:
mach ihr ein girokonto.
leih dir das geld woanders, das ist enspannter als beim anbieter abzustottern.
hol einen vertrag mit ausreichenden konditionen
sperr alle in app funktionen und die gefährlichen apps
entziehe den apps die berechtigung für sowas...
alles präventiv...
Sie ist zu jung.
Gibt es erst in 1 Jahr das Konto wenn sie Ferien arbeiten macht und ich hoffentlich kein hattz4 mehr hab.
Leihen geht nicht.
Für ein Konto? Meine 9-Jährige besitzt bereits ein Girokonto. Klar wir haben die Karten und verwalten das Konto, aber ein Girokonto kann man bereits für Kinder ab 7 Jahren machen. Unsere Jüngste bekommt jetzt auch eins.
Zum Thema: Handyvertrag und Taschengeld. Also unsere Tochter bekommt den Vertrag auch bezahlt und zusätzlich Taschengeld. Was ist daran so schlimm? Ob sie jetzt mehr Taschengeld bekommt und dann den Vertrag bezahlt oder so wie es jetzt ist, ist doch einerlei. Sie bekommt aber auch alles bezahlt, muss von ihrem Taschengeld wirklich nur Luxus bezahlen. Dementsprechend bekommt sie auch nicht so viel Taschengeld.
Auch kinder von h4-empfängern dürfen offiziell geld sparen, falls das das problem der ts sein sollte...
08.01.2019 12:33
Zitat von raspberry_kiss:doch bei uns reicht das ganz gut, klar wenn man viel telefoniert, dann sind es auch mal zwei Monate. Kostet 3.99€ pro Monat, also kommst Du hin.
Zitat von markusmami:
Zitat von Maggie86:Genau abarbeiten lassen im Haushalt. Mußte mein Jüngster auch. Statt mit Freunden zu spielen, mußte er dem Papa helfen und wir haben jetzt keine beliebten Arbeiten ausgesucht. Zum Handy: Genau aus diesem Grund haben wir alle keinen Vertrag. Sondern prepaid-Handy, sprich wenn das Guthaben alle ist, ist es alle . Fertig, beide Kinder, bekommen 15 Euro (Aldi-Talk), alle drei Monate, wenn es alle ist, dann ist das eben so.
Wenn es unabsichtlich war würde ich sie nicht bestrafen.. ein Gespräch führen und sie das vielleicht abarbeiten lassen je nachdem wie weit sie aktuell eh schon im Haushalt hilft
mit 15€ reicht aldi talk im günstigsten prepaidtarif doch nichtmal 2 monate...
oder gibt es da noch andere modelle
08.01.2019 12:34
Zitat von KRÄTZÄ:
Na ich hoffe, dass du dich selbst dann auch mit bestrafst. Immerhin hast du ihr ein Handy mit Vertrag zur Verfügung gestellt, der kein Limit hat und dann nichtmal in-App Käufe deaktiviert.
Ein paar Klicks, es wäre nicht passiert. Dein Teil der Verantwortung.
Genau so ist es. Das erste, was wir gemacht haben, ist die in-App-Käufe zu deaktivieren. Hat 30 Sekunden gedauert. Ist für mich ein klarer Fall von "selbst schuld"
08.01.2019 12:34
Zitat von Alaska:
Na, zuerst solltest du rausfinden, ob es Absicht war oder nicht.
Was willst du ohne Absicht bestrafen?
In-Appkäufe gehen aber eigentlich nicht so einfach, das sieht eine 13jährige normalerweise schon, dass sie kostenpflichtige Funktionen nutzt.
Setz dich mit ihr an einen Tisch und redet miteinander.
Zum mittleren: Ich glaube, je nach Medienkompetenz ist das gar nicht so klar. Es gibt einen Vertrag, der offenbar einige Leistungen abdeckt. Sowas gab's auch schon, als ich 13 war, und ich hätte in dem Alter keine Ahnung gehabt, wie lang ich mit x GB Datenvolumen surfen kann, und dass so ein Vertrag kein fröhliches Geldausgeben in irgendeinem Spielchen beinhaltet.
Um über 100€ (!) auszugeben, muss man entweder ganz schön doof sein, oder einfach keine Ahnung haben. Und keine Ahnung ist nicht die Schuld einer 13jährigen, sondern die Schuld der Mama. Man setzt ein Kind nicht vor so ein Gerät mit diesen Optionen, und meckert dann, wenn's schief geht. Man würde eine 13jährige auch nicht ans Steuer lassen und dann über das Knöllchen fürs Falschparken meckern, weil sie die Schilder noch nicht kennt, ohne in der Fahrschule gewesen zu sein, oder plötzlich erwarten, dass sie Tabellenkalkulationen mit Excel machen kann, nur weil sie zu Weihnachten einen Laptop bekommen hat. Das ist doch schlichtweg Überforderung, Kinder mit sowas auszustatten, weil es jeder hat, aber keiner von denen irgendwas weiß, was über den Upload von YouTube-Videos hinaus geht. Und da man sowas in der Schule nicht lernt, ist das Elternsache. Dumm nur, wenn die Medienkompetenz von denen auch nicht ausreicht ("irgendein Update, irgendwas verstellt" ) und das dann das Kind ausbaden muss.
08.01.2019 12:36
Zitat von Seramonchen:
Zitat von KRÄTZÄ:
Na ich hoffe, dass du dich selbst dann auch mit bestrafst. Immerhin hast du ihr ein Handy mit Vertrag zur Verfügung gestellt, der kein Limit hat und dann nichtmal in-App Käufe deaktiviert.
Ein paar Klicks, es wäre nicht passiert. Dein Teil der Verantwortung.
Genau so ist es. Das erste, was wir gemacht haben, ist die in-App-Käufe zu deaktivieren. Hat 30 Sekunden gedauert. Ist für mich ein klarer Fall von "selbst schuld"
Ich hab sogar für mich selbst die doppelte Bestätigung samt Pineingabe und Fingerabdruck eingestellt, damit da kein Upsi passiert...
08.01.2019 12:38
Zitat von Mauselle:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von KRÄTZÄ:
Na ich hoffe, dass du dich selbst dann auch mit bestrafst. Immerhin hast du ihr ein Handy mit Vertrag zur Verfügung gestellt, der kein Limit hat und dann nichtmal in-App Käufe deaktiviert.
Ein paar Klicks, es wäre nicht passiert. Dein Teil der Verantwortung.
Genau so ist es. Das erste, was wir gemacht haben, ist die in-App-Käufe zu deaktivieren. Hat 30 Sekunden gedauert. Ist für mich ein klarer Fall von "selbst schuld"
Ich hab sogar für mich selbst die doppelte Bestätigung samt Pineingabe und Fingerabdruck eingestellt, damit da kein Upsi passiert...
Jap, wir für uns auch, bzw. muss ich sogar freischalten, dass ich die Käufe doch erlaube, wenn ich mal was in einer App kaufen will. kenn mich und meine Wurstfinger doch.
Als Quintessenz: Ich wäre die Mutter, die die Rechnung bezahlt, sich über sich selbst ärgert, das Handy dann ordentlich sperrt, damit das nicht noch mal passiert, dem Kind alles erklärt und darum bittet, wenn was unklar ist, das nächste Mal zu fragen. Hier müsste sich kein Kind im Haushalt abschuften und irgendwas abarbeiten oder auf Sachen verzichten. Ist aber nur MEINE Meinung.
08.01.2019 12:42
Schön das das nicht nur meinen Jungs passiert
Im Dezember war es bei uns auch so.... Auch 3 stellig.
Bevor jetzt alle aufschreien, der Große hat ne Sperre drin.
Für dieses Spiel wo das passierte wird aber nichts über den Appstore abgewickelt ergo bringt auch die beste
Sperre nichts
Im Spiel selbst kann man es nicht sperren.
Da ich nicht nachvollziehen konnte wer das war(sowohl der Große, als auch der mittlere waren an dem Handy an dem Tag) gab es keine richtige Strafe.
Im Dezember war es bei uns auch so.... Auch 3 stellig.
Bevor jetzt alle aufschreien, der Große hat ne Sperre drin.
Für dieses Spiel wo das passierte wird aber nichts über den Appstore abgewickelt ergo bringt auch die beste
Sperre nichts
Im Spiel selbst kann man es nicht sperren.
Da ich nicht nachvollziehen konnte wer das war(sowohl der Große, als auch der mittlere waren an dem Handy an dem Tag) gab es keine richtige Strafe.
08.01.2019 12:46
Zitat von Dreamgate:
Schön das das nicht nur meinen Jungs passiert
Im Dezember war es bei uns auch so.... Auch 3 stellig.
Bevor jetzt alle aufschreien, der Große hat ne Sperre drin.
Für dieses Spiel wo das passierte wird aber nichts über den Appstore abgewickelt ergo bringt auch die beste
Sperre nichts
Im Spiel selbst kann man es nicht sperren.
Da ich nicht nachvollziehen konnte wer das war(sowohl der Große, als auch der mittlere waren an dem Handy an dem Tag) gab es keine richtige Strafe.
Bist du sicher? Man kann In-App-Käufe eigentlich immer deaktivieren (in den Grundeinstellungen des Handys).
08.01.2019 12:47
Zitat von Dreamgate:
Schön das das nicht nur meinen Jungs passiert
Im Dezember war es bei uns auch so.... Auch 3 stellig.
Bevor jetzt alle aufschreien, der Große hat ne Sperre drin.
Für dieses Spiel wo das passierte wird aber nichts über den Appstore abgewickelt ergo bringt auch die beste
Sperre nichts
Im Spiel selbst kann man es nicht sperren.
Da ich nicht nachvollziehen konnte wer das war(sowohl der Große, als auch der mittlere waren an dem Handy an dem Tag) gab es keine richtige Strafe.
in-app-Käufe können doch komplett gesperrt werden. Ich habe jetzt noch nie gehört, dass das dann bei einem Spiel nicht greift, es sei denn, sie spielen es mobil über den Browser. Wenn es aber eine App ist, muss eine Sperrung eigentlich möglich sein. Lasse mich aber auch eines Besseren belehren.
08.01.2019 12:47
Warum hat Deine 13 Jährige Tochter ein Handyvertrag? Wenn Du jemanden bestrafen möchtest, dann bestraf Dich selber. Du hast ja anscheinend den Vertrag für Sie abgeschlossen.
Naja, jetzt solltest Du mit Deiner Tochter sprechen, und eine Lösung finden. Und danach solltest Du Dir vielleicht mal überlegen, ob Deine Tochter nicht doch besser ein Prepaid Handy bekommen sollte. Denn wenn das Guthaben aufgebraucht ist, kann Sie nichts mehr machen, aber man kann Sie noch erreichen.
Naja, jetzt solltest Du mit Deiner Tochter sprechen, und eine Lösung finden. Und danach solltest Du Dir vielleicht mal überlegen, ob Deine Tochter nicht doch besser ein Prepaid Handy bekommen sollte. Denn wenn das Guthaben aufgebraucht ist, kann Sie nichts mehr machen, aber man kann Sie noch erreichen.
08.01.2019 12:49
Ich würde jetzt mal nicht das Kind bestrafen, sondern die Person, die das Handy eingestellt hat! Zudem, wenn ich weiß es gab eine neue umstellung durch Update etc, habe ich das Handy eben zu überprüfen.
Tritt den Handyeinsteller mal ordentlich!
Tritt den Handyeinsteller mal ordentlich!
08.01.2019 12:50
Zitat von Mauselle:
Zitat von Dreamgate:
Schön das das nicht nur meinen Jungs passiert
Im Dezember war es bei uns auch so.... Auch 3 stellig.
Bevor jetzt alle aufschreien, der Große hat ne Sperre drin.
Für dieses Spiel wo das passierte wird aber nichts über den Appstore abgewickelt ergo bringt auch die beste
Sperre nichts
Im Spiel selbst kann man es nicht sperren.
Da ich nicht nachvollziehen konnte wer das war(sowohl der Große, als auch der mittlere waren an dem Handy an dem Tag) gab es keine richtige Strafe.
Bist du sicher? Man kann In-App-Käufe eigentlich immer deaktivieren (in den Grundeinstellungen des Handys).
Ja, ich bin sicher. Das Spiel welches gemeint ist läuft nicht über den Appstore.
08.01.2019 12:51
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Dreamgate:
Schön das das nicht nur meinen Jungs passiert
Im Dezember war es bei uns auch so.... Auch 3 stellig.
Bevor jetzt alle aufschreien, der Große hat ne Sperre drin.
Für dieses Spiel wo das passierte wird aber nichts über den Appstore abgewickelt ergo bringt auch die beste
Sperre nichts
Im Spiel selbst kann man es nicht sperren.
Da ich nicht nachvollziehen konnte wer das war(sowohl der Große, als auch der mittlere waren an dem Handy an dem Tag) gab es keine richtige Strafe.
in-app-Käufe können doch komplett gesperrt werden. Ich habe jetzt noch nie gehört, dass das dann bei einem Spiel nicht greift, es sei denn, sie spielen es mobil über den Browser. Wenn es aber eine App ist, muss eine Sperrung eigentlich möglich sein. Lasse mich aber auch eines Besseren belehren.
Wie schon geschrieben, das Spiel wird nicht aus dem Appstore geladen
08.01.2019 12:51
Zitat von Rebella:
Ich würde jetzt mal nicht das Kind bestrafen, sondern die Person, die das Handy eingestellt hat! Zudem, wenn ich weiß es gab eine neue umstellung durch Update etc, habe ich das Handy eben zu überprüfen.
Tritt den Handyeinsteller mal ordentlich!
das wäre ja dann mama selber... ^^
08.01.2019 12:53
Erstmal würde ich herausfinden wie diese rechnung zustande kam! Einfach so wird nix abgebucht. Und in app-käufe sind gekennzeichnet.
Je nachdem was da als Antwort kommt würde mein weiteres vorgehen aussehen
Je nachdem was da als Antwort kommt würde mein weiteres vorgehen aussehen
- Dieses Thema wurde 22 mal gemerkt